1871 / 200 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

ASshbnhn-EMaorltate-ANien kRe

Kigenbahn-Prioritan-Akuen una urllganuereh.

Deaan-Iasmiemner 4 ½ 1/1 u. 7[88 ½ B Kheinische 3. Em. v. 58 u. 60 1 keine bo. do. 3. Em. v. 62 u. 64

II. Em. do. 96 ½etwbz B do. do. v. 1865..

U. Em. de. [96 bz EEEEETTEEEöEE“

Zergisch-Märk. I. Ser. de. 98 ½ ¹90 sKhein-Hahe v. St. gar. do. II. Ser. do. 98 3 do. do. Em.

oHgen veK. Eisenbahn-Stamm-Aktlen. 8 1““ 8 1187Sn⸗ D. pro1809 1870 III14.““

42 1098 Cref. Kr. Femnp. 8n . 1/⁄¼ 10 98 82 Lr. Kemp 14 u.7 dum utschen Rei

do. 98 bz do. do. St.-Pr. j[¶ 200.

Er s⸗Anzeiger und Königlich Preußische MNiittwoch den 20. Dezember.

Anzeiger

102 ½ bz G Limburg-Lüttich 1/1v. 7. 98 ½ 9 FPfm. Ctr. B. St. Pr. do. 98 ¾ 9 Schweiz. Westb. Warsch.-Bromb.

B

do. III. Ser. v. Staat 3 ¼½ gar. do. [82 bz Liüt. B.

Lit. C.

IV. Serie

V. Serie

VI. Serie

Aach. Düsseld. I. Em.

do. II. Em.

do. III. Em.

lo. i0. Düsseld.-Elbi. Priorit.

lo. do. II. Serie so. do. II. Serie do. Nordb. Fr.-W. 222°002

lo. II. Ser. 199 II. Ser. Serün-Aphalter 0 ↄ0002⸗

do. 899992200ꝰb0ꝗ⸗-0

8 . Lit. B. 886 Zͤ01

Zorlin-Hamburger. do. II. Em. do. III. Era.

Lit. A. u. B. ILit. 0. 2* 0

lo. Ruhr.-G.-K.-G84. LSer.

eeeee“

82 bz 79 G

97

98 ½ 6 98 ½ G 98 bz 91 ½ 96

90 etw bz

Schleswig-Holsteiner.. Thüringer I. Ser....

do. EII do. IV. Ser.. do. V. I“

do. II. Ser.. . .

do. 97 6 91 9

90 G 98 ½ bz 98 ½ bz G

98⁄ bz G

Wsch. Ldz. vSt. g. Oest.-Frz. St.-B.

do. junge Schweizer Unien

118III

AaPrrnahnen

Bux-HBodenbarn do. neue.. Fünskirchen-Bares Carl-Ludwigsb..

Em. 460. ILIII. Um. Kaschau-Oderberger.. Ostrau-FriedlanderkH. Ungar. Nordestbahn.. do. Ostbahn Lemberg-Czernowitz... 0. II. Em.

do. HI. Em. MIhr.-Sehles. Centralbahn Nainz-Ludwigshaken.. S eh. taaisb., alte o. Ergänzungsnetz Krenprinz Rudelf-Bahn.. do. 69er Südöstl. Bahn (Lomb.)..

83 G 79 ½ B

de. 86 bz do. 83 ½ bz B do. 78 bz 1/4u 10- de. 73 ½ bz 4/1 u. 7. 73 ½ bz 4/5 u 11

286 bz B 767 1

77 ½ bz 77 q bz

76 etwbz B 1/1 u. 7. [90 z½etwbz B

Prioritäten.

Soxtel- Wesc- Oesterr. Nerdwestb Holländ. Staatsbahn.. abama u. Chatt. garant. alif. Extension Chieago South. Wezst. gar. do. kleine

Jori Wayne Monneceie.. Brumnswic Cansas PaciiseV . Oregon-CalltlV . Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Ieland.. Seuth-Missouri rereeeeen Port-Royll St. Louis South Eastern.

20 o099009 ⸗2

1/1 u. 7.

1/3 u. 9.

1/1 u. 7.

1/1 u. 7.

1/1 171. 6

personal-Veränderungen in der Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.

8 Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. den 9. Dezember. Majunke, Sec. Lt. von der Res. der 1. Brigade, zur Dienstleistung in eine vakante Sec. Lts. Stelle ede⸗Train⸗Bats. Jaeger, Sec Lt. von der Res. des Schlesw. „Ulanen⸗Regts. Nr. 15, zur Dienstleist. in eine vakante Sec. des Bad. Train⸗Bats. Nr. 14, kommandirt. Sieß, Sec. (Tilsit) 1. Ostpr. Landw. Regts. r. 1, Jena, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Bernburg) Anhalt. Regts. Nr. 93, zum Sec. Lt. der Reserve des Magdeb Bats. Nr. 4, befördert. Mandt, Sec. Lt. a. D, früher beim kain des damaligen 1. Bats. (Stettin) 1. Pomm. Landw. Regts. t2 in die Landw., und zwar als Sec. Lt. beim Train des Res. w. Bats. Stettin Nr. 34, wieder einrangirt. Blume, Major Gen. Stabe in das Kriegs⸗Ministerium versetzt. In Nolte, Hauptm. à la suite des Rheinischen Jäger⸗Bataillons v8 unter Belassung in seinem Verhältniß als Lehrer an der Kriegs⸗ ale zu Anclam, à la suite des Lauenburg. Jäg Bats. Nr. 9 gestellt. oelich, Pr. Lt. vom Holstein. Jaf. Regt. Nr. 85, unter Belassung seinem Kommdo. zur Dienstleistung beim Kriegsminist., dem Regt. gregirt. Lülsdorff, Pr. Lt., aggreg. dem Holstein. Inf. Regt.

1

In Gordonston, Inverneß, starb vor einigen Tagen General Patrick Cameron, ältester General der Madras⸗ Kavallerie, im Alter von 87 Jahren. Der Verstorbene trat im Jahre 1802 in die anglo⸗indische Armee, in welcher er in fast allen indischen Feldzügen und Schlachten focht. Nächst dem noch lebenden Feldmarschall Sir George Pollock war er der

älteste Offizier der indischen Armee.

Feankreich. Paris, 18. Dezember. Wir heben in Folgendem aus dem von Herrn Jules Simon eingebrachten Gesetz über die Volksschulen die wichtigsten Bestimmungen heraus: Art. 1. Jedes Kind des einen oder andern Geschlechts muß in dem Alter von 6 bis 13 Jahren, sei es in der Gemeindeschule oder in einer Privatschule oder in der Familie ein Minimum von Unter- richt empfangen, welches die obligatorischen Gegenstände umfaßt. Dieses Minimum von Unterricht sell am Ende der Schulperiode durch eine Prüfung konstatirt und eventuell in einem Zeugniß be⸗ stätigt werden. Der Deparmentalrath kann erklären, daß die außer⸗ halb ihrer Familie auf dem Felde oder in Fabriken beschäftigten Kin⸗ der zu gewissen Zeiten des Jahres täglich nur einer Klasse beizuwoh⸗ nen haben. Die unter Art. 4 angedrohten Strafen gelten nicht für die Bewohner derjenigen Gemeinden, welche nach einer Erklärung des Departementalraths außer Stande sind, das Prinzip der Schulpflicht

85 in das Regt. eimangirt. 1 Den 12. Dezember. v. Dincklage, Maj. und etatsmäß. ubsoff. im Königs⸗Hus. Regt. (1. Rhein.) Nr 7. mit der Führung [Ostpreuß. Drag. Regts. Nr 10, unter Stellung à la suite des⸗ be beauftragt. Frhr. v. Egloffstein, Maj. und etatsmäß hkobsoff. im Litthau. Usanen⸗Regt. Nr. 12, zum Kommdr. des v Pro Pptau. Drag. Regts. Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen), Ahrens Branerei KRaphengst, Major, beauftragt mit der Führung des Rhein. Berl. Aquarium. ug. Regts. Nr. 5, zum Command. dieses Regts,, v. Meyerink, vI Friedrh. haj. und etatsmäß. Staabsoffizier im Garde⸗Hus. Regt., zum Badische Bank- mmand. des 2. Hess. Hus⸗Regts. Nr. 14, v. Griesheim, Maj. Böhm. Brauh.-G. n etatzmäß. Stabsoff. im 1. Hess. Hus. Regt. Nr. 13, zum Kom⸗ Berl. Bock-Brau. and. des 2. Westph. Hus. Hegts Nr. 11 Lueder, Maj. und etats⸗ Berl.mnmobil.-G üsiger Stabsoff. im Westphäl. Drag. Reg. Nr 7, zum Command. do. Pferdeb. 7l. Schles. Drag. Regts. Nr. 4, ernannt, v. Wolffersdorff, Desa. Nestit E. mi aggreg. dem 2 Mecklenb. Drag. Regt. Nr. 18 und kommandirt Elbing. Eisenb. B. ir Führung desselben, unter Stellung à la suite dieses Regts, mit Hars. Bgb.Ges. Füͤhrung desselben beauftragt. v. Merhard, Maj. agregg. dem Hieriteian... bstyh. Drag. Regt. Nr. 7, als etatsmäß. Stabsoffizier in das Heerd. Hütt.-V at- einrangirt. Manchs, Maj. vom 2. Brandenb. Dragoner⸗ . saiment Nr. 12, unter Entbindung von dem Kommando als Med. F.-Ver.-G. duant des General⸗Kommandos des V. Armee⸗Corps, als etats⸗ EE üßiger Stabsoffz. in das Litthauische Ulanen⸗Regt. Nr. 12, versetzt. NTe. Wanh. s- v. d. Groeben, Rittmstr. und Escadr. Chef im Garde Hus. 1.B.0nthns G. gt, unter Verleihung des Charakters als Major, als Adjut. zum m. Kommdo. V. Armee⸗Corps kommandirt. Schaumann, Maj. Url-Centeöss g. Escadr. Chef im Altmärkischen Ulanen⸗Regmt. Nr. 16, als etats⸗ isiger Stabsoffz. in das Pomm. Hus. Regt. (Blüchersche Husaren) Pomm. Hyp. Pfd. .5, versetzt. v. Kleist, Major und Escadr. Chef im Garde⸗Kür. Sächs. H vLp tib. gt, zum etatsmäß. Stabsoffz. in diesem Regmt. ernannt. v. De⸗ Berl Ibeerwh. üh 8 88 vom 1. Bad. 1312 1 s 3 iageeas, ae. hein. Inf. Regt. Nr. 68, v. Schweinitz, Sec. Lt. 1

8 nr 8— . 99 ½ ’98 . L voeh. dken . en 168 g Sheen Jasehe. 70. Niedersechlesische Zweigh. do. 1g Vercinsb. Quist., ghoff, Sec. Lt. vom 4. Westf. Inf. Regt. Nr. 171 v, do. Lit. D. do. . Constantin hrzewiecki, Sec. Lt. vom 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26, in das

3 8 Bad. Leib⸗Gren. Regt. Nr. 109, versetzt. Fenarern.A 8 20. t breas. Waanan. B. Abschiedsbewilligungen ꝛc.

5 8 Den 9. Dezember. Hecht, Pr. Lt. vom Train des 1. Bats. E“ do. Köpn. Chem. Fab. / 8 Lit. .cdL.. de. Adser-Brauerei. serode) 3. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 4, mit der Landw. Armee

- p ar vnif, Meininghaus, Pr. Lt. vom Train des 2. Bats. (Unna) üt 8. 18z0 benerdrn Lian Westfäl. Landw. Regts. Nr. 16, mit der Landw. Armee⸗Uniform,

I“ do. Cöln. Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97 bz G Granienb. Ch. F. ille, Sec. Lt. vom Train des 2. Bats. (Mühlhausen) 1. Thüring.

I. Serie IHI. Serie doe. kl. 1 III. Serie IV. S. v. St. gar.

VI. 9. 8 0. KI. Sroslau-Schweid.-Freib. do. Lit. G. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener I. Em.

Central-Pacifie. 0 00929929202 Dregon-Paciie Springfield-Illinois..

do. do. neue... do. Lomb.-Bons 4870,774 do. do. v. 1875. do. doe. v. 1876. do. do. v. 1877, 78 do. do. Oblig.. Charkow-Asow. do. ia Lvr. Strl. à 6.24 1ö1““ Charkow-Krementschug.. do. in Lvr. Strl.. Ta 9oe do. Jelez-Woroneesch E“ 8 Kurs -C Ak. 020. 98 ¾ 8 do. ino.. da. 90 4 bz G Mosco-Ejäsan * 7 902 8 S äürkisch-Posener. do. 100 v3 bö. 6 .““ 8 Magdeburg-Halberstister 4 ½ 1/⁄4 a210 98 bz B Ritsan-Koslow do. von 1865 4 ¾ 4/1 u. 7. 98 bz B3 Rybinsk-Bologoye.- do. von 18705 do. [102 ¾‚ 3 1”n 1. ds. Wittenberge 3 1/1. 72 bz Ssehuia-Ivanowo. . veeea Z. 888 Em.. 9 11097 ¾ 14 do. EIö eburg-Wittenberge-⸗ 1 n. 7. FFVWarschau-Teresbel . NüGerpche. Murk. 1. S6rie 1 14A1A4A4“*“ do. IHI. Ser. à 62 ½ Thlr. do. 91 G TWarschau-Wiener I.. N.-Mrk. Oblig. I. u. II. Ser. de. 92 5 B do.Ä Kleine

bei sich durchzuführen; doch gilt diese Ausnahme nur für ein Jahr, indem die Regierung binnen dieser Frist selber Schulen in den be⸗ treffenden Gemeinden gründen wird.

Art. 2. Eine Schulkommission, bestehend aus den Delegirten des Kantons, dem Maire, dem Pfarrer oder Pastor und drei von dem Gemeinderath ernannten Familienvätern, hat über den Schul⸗ besuch zu waͤchen. Der Regierungs⸗Inspektor hat in allen diesen Kommissionen seines Bezirks Sitz und Stimme.

Art. 4. Wenn ein Kind im Laufe eines Monats dreimal ohn Entschuldigung fehlt, so wird der Vater oder Vormund vor die Schulkommission geladen und verwarnt; im ersten Rückfalle wird sein Name auf der Mairie für vierzehn Tage oder vier Wochen öffent⸗ lich angeschlagen und der Familie jede öffentliche Unterstützung ent⸗ zogen; im weitern Rückfalle können Geldstrafen bis auf 100 Fres. und darüber, endlich sogar der Verlust der bürgerlichen Rechte auf dre Jahre verhängt werden.

Art. 5. Die Schulkommission stellt den Kindern von 13 Jahren, mögen sie nun eine Schule besucht oder Privatunterricht erhalten haben, auf Grund öffentlicher Prüfung ein Zeugniß aus. Wenn sich herausstellt, daß das Kind in der Familie keinen Unterricht erhalten hat und auch nicht in die Schule geschickt worden ist, so wird nach Maßgabe des Art. 4. ein zuchtpolizeiliches Verfahren gegen den Vater oder Vormund eingeleitet. 8

Art. 6. Vom 1. Jannar 1880 an wird kein Bürger von 21 Jahren in die Wählerlisten eingetragen, der nicht mit dem Elementar Schulzeugniß versehen ist oder sonst den Nachweis führt, daß er lesen und schreiben kann.

Art. 7 und8 beziehen sich auf die Ernennung der Schullehrer und Schullehrerinnen, welche vorläufig durch den Akademie⸗Inspektor (also einen Staatsbeamten) definitiv aber nur auf Grund einer hseans erfolgen soll. Dem Akademie⸗Inspektor steht auch die Schulal revision zu.

Art. 9. So oft eine Schule durch Rücktritt, Absetzung oder Tod des Leiters vakant wird, wird der Gemeinderath aufgefordert, sich gutachtlich darüber zu äußern, ob die Leitung der Schule einem welt⸗ lichen Lehrer oder einem dem Schulfache gewidmeten Mitgliede einer geistlichen Genossenschaft anvertraut werden soll. Dieses Gutachten wird dann dem Devpartementalrath übermittelt, der sich über da Weitere mit dem Akademie⸗Inspettor zu verständigen hat. Kommt eine solche Verständigung nicht zu Stande, so gelangt die Frage vo den Unterrichtsrath, welcher nöthigenfalls den Präfekten, den Akademie⸗ Insoektor, die Vertreter der Gemeinde und des Departementalrath

anzuhören hat. * Art. 10 und 11 definiren genauer die Aufgabe der Schul⸗In⸗ ektoren. 8 Art. 12 stellt die Schullokale unter Aufsicht besonderer Kantonal⸗ Komites, welche auf drei Jahre ernannt werden (Art. 13) und übe

0””nSS”SIno0nn”nE

ttiner

ASFEEEESNE

àoe ah G e 0Sn 1 c. 1 2 (2 ImncʒcecnhamacncehkenRnen en en EüEZ““

eh 218

24

103 bz B 90 ½ G 1/A u 10[90 7 bz G

4 S0=S

Senee⸗

88 e

acmSrmfrcnckchhegamnennG.

I

116 ⁄et. bz B 123 ½ G 1026 bz G 125 bz 70 G

90 bs B 107 %bz G 93 etw bz 669 100 bz G 286

16³ 6 160 ½ bz G 140 B 128 ¾ G

2

SG.EEEEEEéSF RUðR ̃Æœ᷑Rx

91 ½ bz G fehlen. 89 ½ G 90 B

93 bz 93 bz

oon we

ARorncnenenahen ̊

H n. 12 0

2

kzüeüESGFᷣE NRen

2.

ee

ö992

2

1- /

AüöE 0

4-

SüSSSSSIISnssenssee

+ *

22 2*

Redaction und Rendantur: Schwieger.

—— .—

Berichtigung.

Lit. 8. 1 - b undw. Regts. Nr. 31, als Pr. Lt. mit der Armee⸗Unif., Treplin,

I. 8........ 7e. 71 o1“ bbee enen Bech ase viwe e perslader

..e ’. . g . . 34 id bewilligt. Loew ec. Lt. und Fe ger ve eit. dljager⸗

gs v. 11 .. . Oldenburger Loose . 3 8 88 . 10752 B dah in Folge seiner Anstellung als Oberförster, der Abschied be⸗

(Brieg-Keisse).. do. Königsb. Vulean 95 ½b2 G 2 t ajor und Commdr. 1 b

(Cosel-Od.) do. [90 ½ 1 Berl. Centralheiz. . Se G .“ deh. ü mit Pension der verschiedene Detailfragen ihr abzugeben 8 6 88 do. III. Em.. do. 975 3 Ausländische Fonds. do. Bauges. Born 125 sschied bewilligt Art. 16. Vom 1. Januar 1876 an darf Nieman 40. IV. Em.. do. ““ do. Msch. Freund 93 %2z 6 gl. tung einer Schule betraut werden, der nicht das in Art. 25 des Ge⸗ EEC1“ do. ½ G FinR. 10 Rb.-L. pr. Stückh do. Porz. Manuf. 888 seßes ch 88 ehht e 1““ 8r.... 910 90 G KNeapel. Pr.-A. 5 15 u. 11. do. Br. Schönebg. 35 bWʒ 1“ ann. Die geistlichen bestern, m 1. desiagt 88 C“ 8 1“ 1/4. u. 110. IeskIesbenh:. 1951009 ;0 NMNitchtamtlichees. hsZase thätig 8n. bleiben von der Pflicht, ei 6do. III. Em.. de. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück Egells Nasch... Las Großbritannien und Irland. London, 19. Dezem⸗ solches Zeugni orzuweisen, entbunden. Ostpreuss. Südbahn. 5 1/19. 7. v en St.-Anl.. 11. Hezsische Bank. dg n Jhre Majestät die Königin hat heute Mittag Sandringham vhh n E1 1 büeeee 8. üh⸗ 11““ 8 154 n. 10 erlassen und sich nach Windsor begeben. erster Reihe. Sie werden gedeckt: 1) durch Geschenke und Vermächt A1A1212“ 1e“ Graf Beust hat vor einigen Tagen das österreichisch⸗ nisse; 2) durch die ordentlichen Einkünfte der Gemeinden. Frirische. S.ee..-. 8 19 EWenb. Anl.- d” ngarische Botschaftshotel in Belgrave⸗square bezogen. Er wird Art. 18. In jedem Hepartement besteht eine Normalschule für eha. N. 2r8 4 - J,2 K 2 . b ücfster Gelegenheit der Königin seine Lehrer und FSee 8 Fe Das Depar Earerch Lh (Formalität, di der Krankheit des Prinzen von tement hat für dieselben nur das Lokal zu liefern.

Stants-Kisenb. Anl. G. Sscaccheöch 8 q ie wegen de 1b

ö1“ üm ban 27 &. Bartin, Srad und Bellag de⸗ Sber. Hofbucbeucern lts verschoben worden warr.. Ark. 19 spezifizirt die den Gemeinden zur Last fallenden Aus⸗ ““ 3 1111111XA1XAXAX“X“X*“ 1*“ 8

Folgen zwei Beilagen