1871 / 200 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

11591]. Vorladung unbekannter Erben. Alle diejenigen, welche an den Nachlaß der am 15. September 1865 zu Droyßig verstorbenen außerehelichen Hedwig Marie Reinecke Anspruche zu haben vermeinen und insbesondere deren unbekannte Erben und Erbnehmer werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 1. März 1872, Vormi tags 11 Uhr,

5 Zi 4 D isge- schadet der dem Vorstande im §. 4 in unserm Geschäftslokale Zimmer 4 vor dem Deputirten, Kreisge Befugniß, auf

richts⸗Rath Wachsmuth, anberaumten Termine schriftlich oder per⸗

sönlich zu melden und weitere Anweisung zu erwarten, widri enfalls

sie mit ihren Ansprüchen werden präkludirt werden und der Nachlaß als herrenloses Gut dem Königlichen Fiskus anheimfällt. Zeitz, den 10. Mai 1871. Koösnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8 116“

Ediktal⸗Citation. zu Anclam am 6. Januar 1830 geborene Sohn des Kaufmanns Carl Ludwig Merseburger und seiner Ehefrau, Anna Friedericke geb. Lemcke, wel⸗ cher vor länger als 15 Jahren nach Süd⸗Amerika gegangen, seitdem aber verschollen ist, sowie dessen etwa zurückgelassene unbekannte Er⸗ ben, vorgeladen, sich innerhalb 9 Monaten, spätestens aber in dem an unserer ordentlichen Gerichtsstelle hierselbst auf den 23. März 1872, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kreisgerichtsrath Ludewig, im Terminszimmer Nr. I., angesetzten Termine persönlich oder schriftlich zu melden und weitere Anweisung zu erwarten, widrigenfalls der Verschollene für todt erklärt nd sein Vermögen den bekannten und legitimirten Erben ausgeant⸗ wortet werden soll. Anclam, den 27. Mai 1871. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1179ge)aäö Es werden hierdurch der Carl Ernst Merseburger, ein

Verloosung, Amortisation, Fsgehluhg u. s. w von öffentlichen D“

Bekanntmachung. In der nach den Bestimmungen der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 20. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind nachfolgende Nummern gezogen worden: Littr. A. à 1000 Thlr. 20 Stück. Nr. 310. 311. 471. 576. 792. 1212. 1644. 1934. 2093. 2603. 2828. 3237. 3404. 3405. 3632 3842. 3843. 4013 4193. 4662. Littr. B. à 500 Thlr. 10 Stück. Nr. 168. 294 312 370. 411. 516. 751. 1171. 1247. 1294. Littr. C. à 100 Thlr. 62 Stück. Nr. 7. 243. 388. 469. 613. 625. 661. 737. 805. 900. 933. I138. 1143. 1192. 1217. 1258. 1387. 1582. 1587. 1675 1692. 1799. 1808. 1810. 2089. 2279. 2460. 2526. 2703. 2789. 2793. 2809. 2827. 2831. 3074. 3085. 3201. 3227. 3332. 3358. 3581. 3584. 3673. 3683. 3748. 3849. 3907. 3926. 4024. 4097. B 4478 4675. 4831. 4884 4896 4943. 5029. 5044. 5048. 5250. 5435. 5693 5767 Littr. D. 4 25 Thlr. Nr. 44. 138 165. 170. 173. 242 610 629. 632 756 758. 1157. 1162. 1163. 1174. 1193. 1235 1294. 1311. 1325. 1558. 1568. 1756. 1766. 1970. 2045. 2109. 2137. 2188. 2474. 2569. 2589. 2707. 2814 2944. 3096 3101. 3310. 3535. 3723. 3775. 6 928. 3977. 3979. Littr. E. à 10 Thlr. 2 Stü Nr. 4431 4432.

Hierbei wird bemerkt, daß die Rentenbriefe Littr. E. à 10 Thlr. von 1 bis inkl. 4430 bereits früher ausgeloost und gekündigt sind. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Serie III Nr. 12 16 und Talons, den Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. 15, vom 1. April k. ab, in den Wochentagen von 9 bis 12 Vormittags, in Empfang zu nehmen. Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken, und falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen. Formulare zu den Quittungen werden von unserer Kasse gratis perabreicht. Vom 1. April künftigen Jahres ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 1. c. binnen 10 Jahren ein. Königsberg, den 18. November 1871.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Preußen.

141200 Bekanntmachung. 8

eitens der unterzeichneten Kommission sind folgende auf Grund der Allerhöͤchsten Privilegien vom 26. Oktober 1857 und 15. Mait 1868 ausgefertigte Greifenhagener Kreis⸗ Obligationen ausgeloost

worden: I. Emission Littr. B. Nr. 533 540. 547 551. 559. 563. 578. 580. 597 599. 606 608. 760. 761 à 50 Thlr. II. Emission Littr. E. Nr. 57 inkl 184 à 25 Thlr.

Die Jahaber dieser Obligationen werden aufgefordert den Nenn⸗ werth gegen Rückgabe der Obligationen und der Coupons nebst Talons bis zum 14. Januar k. J. direkt von der hiesigen Kreisbaukasse oder durch Vermittelung der Herren Scheller & Degner in Stettin zu erheben, welche die Einlösung der am 1. Januar k. J. fälligen Zins⸗ aller (auch der nicht ausgeloosten) Obligationen übernom⸗ men haben.

Greifenhagen, den 9. Dezember 1871. Die Keris Chanse Haß.Kom

1

Ausbau der Cölner 27. März 1867 Allergnädigst bewilligten Prämien⸗Kollekt⸗ istn vom

festgesett und wird an diesem Tage Vormittags 9 Uhr und

unter genauer Beobachtung des

[M. 667]

1858 emittirten Obligationen Nummern planmäßig ausgeloost:

am 1. Juli 1872 gegen Rückgabe der pons in unserer Stadthauptkasse gezahlt werden.

in fruͤheren Terminen ausgeloosten nen sind nachstehende Nummern bis dato noch nich präsentirt:

gebracht.

Aktien und sind vom gedachten Tage ab gegen Einreichung der folgenden Zahlungsstellen

zeichnisse,

[4077]

Dividendescheine Nr. 1. der Thlr. 10. zahlbaren Stammaktien Lit. ritäts⸗Obligationen I.

in den nuar k. J.,

geordnetes, mit der

Siebente Dombau⸗Praͤmien⸗Kollekte 8 Die Ziehung der zur Beschaffung reichlicherer Mittel fir 9 Domthürme mittels Allerh. Kabinetsordfür den

unde des Planes erthalte

Januar 1872,

e und an den folgend Nachmittags 3 Uhr beginnend,

Absatz 2 Donnerstag, den 11.

im Jsabellen⸗Saale des Gürzenichs zu Cöln Planes (§. 4 Cöln, den 11. Dezember 1871. . 4) stattfinden.

Der Verwaltungsausschuß des Central⸗

Bekanntmachung.

Grund des Allerhoͤchsten Privikegit

à 200 Thlr. Nr. 2. 8 1 8

109 » 2 12 119. 140.

2 J“ 8 11 46, 116., 151. . und 3723. 257. 269. 292 392

Wir kündigen die Beträge dieser Obligationen dergestalt, daß

letzteren nebst Talons un

Von den auf

Litt. A. B.

Von diesem Tage ab hört die Verzinsung auf. Von den bereits

und bekannt gemachten Obligatio⸗

pro 1871 Litt. A. Nr. 30. 1870 9 B. öbb668686

II. ö11“ Etwa fehlende Coupons werden 1g

Zeitz, den 15. Dezember 1871. 8 t

1 z Der Magistrat.

8 3 Bekanntmachung. Die am 2. Januar k. J. fällig werdenden Zinsen der Stamm⸗

Prioritäts⸗Obligationen der Münster⸗Hammer Eisenbahn Zinscoupons bei zu erheben:

a) bei unserer Hauptkasse in Münster in den stunden von 9 bis 12 Uhr, b) bei unserer Stationskasse zu Hamm und 1 c) bei dem Banquier A. Paderstein zu Berlin Mehrere zur Einloͤsung präsentirte Coupons sind mit ei e, nach der Nummerfolge geordnet, einzureichen. Münster, den 14. Dezember 1871.

Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn. Köln⸗Minderer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Vormittags.

„Abschlagsdividend Zinsen⸗Zahlung. Die Einlöoͤsung der am 2. Januar k. J. erfallenden Abschlags⸗ (alten) Aktien, sowie der mit 5 pCt. = Dividendescheine Nr. 3 (statt Zinscoupons) der B. und der halbjährlichen Zinscoupons der Prio⸗ II. und V. Emission unserer Gesellschaft erfolgt in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder und

der der Diskonto⸗Gesell⸗ aft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Roth⸗ schild & Söhne und 8 bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie gewöͤhnlichen Geschäftsstunden vom 2. bss inkl. 15. Ja⸗

iinn Düsseldorf am 2., 3. und 4. Januar k. J. im Bureau des Bahnhof⸗Inspektors daselbst, Vormit⸗ tags von 9 bis 12 Uhr, und unserer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags. ist den Zahlstellen ein nach den Nummern

in Koͤln bei Bei der Einlösung

8

Köln, den 14. Dezember 1871. Die Direktion

Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß vorzulegen. 1 b

Maͤrkisch⸗Posener Eisenbahn. 2. Januar 1872 fälligen nscoupons unserer Die am 2e eäes Obligationen werden vom 2. bis 15. Januar pyrozen Berlin durch Herrn Julius Alexander und von der hicsigen fot. pikasse der Gesellschaft eingelöst. Vom 16. Januar ab findet die Hauzsung nur noch bei letzterer Kasse statt.

18. Dezember 1871. X“ Sab, 1e nsr19.22uneachtigie des Verwaltungsrat

der Märkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaft. Sipman.

e Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. In Gemäßheit des Beschlusses der General⸗Versammlung vom

ktober a. C., welcher lautet, wie folgt:

1) das Grundkapital auf 15 Millionen Thlr. zu erhöhen; 2) die neuen als Ordrepapiere auszugebenden Kommandit⸗An⸗ *) theile den bisherigen Kommanditaͤren zum Course von 120 pEt,, wovon der den Pari⸗Cours übersteigende Betrag dem Re⸗ servefonds zu überweisen, in der Art zu überlassen, daß auf je vier Antheile à 200 Thlr. ein neuer Antheil von 200 Thlr. mit Dividenden⸗Berechtigung vom 1. Januar 1872 ab ver⸗

folgt werde;

A.

rung im . mit dem Spezial⸗Comité des Ver⸗ tungsraths festzustellen, 3 fordern esfint C““ der Gesellschaft auf, hen. S. 1Snr durch 9 9 b. 3. 5 187 ebrauch zu m 8 8 Natz Abkanf dieses Termins hört die eingeräumte veee 55 Unter Vorzeigung und Abstempelung der 11““ 92 fun⸗ befindlichen Kommandit⸗Antheile können die an die Inha rertlh. teren zum Course von 120 pCt. zu verabfolgenden Kommandit⸗An außer b11111424X2* Hernen a. M. sle dem Bankhause M. A. von Roth

Soöhne 14“”

Breslau bei dem Schlesischen Bankverein

E1“ Erhebung vor Ablauf dieses Jahres erfolgt, werden

Zi .a. von dem Courszbetrage (120 pCt.) der zu er⸗ bdnss von Prane⸗Benheitt Ian 1 z Jahres in Abzug gebracht, 1 Falla⸗ Jahres 4 pCt. Zinsen pr. a. dem vI (120 pCt.) der zu erhebenden Kommandit⸗Antheile vom 1. Ja 1872 bis zum Tage der Einzahlung hinzuzufügen sind.

26. Oktober 1871. be . Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft. 8

3) die Direktion zu ermächtigen, die Modalitäten der Ausfüh⸗

berger Aktien-Bier-Brauerei gan gnns Sprit-Fabrik. 9

S ersuchen hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Grund §. 5 unseres Statuts,

5. Januar k. J.

Die Einzahlung findet bei der Gesellschaftskasse unserer Direktion zu Grünberg in Schlesien statt. en. Di

8 h Einzahlung von 30 pCt. des Aktienkapitals

1 bis zum

zu leist

Grünberg, den 18. Dezember 1871.

11“

der Grünber

8

die darin vorgesehene a. c. 485/XII

Der Aufsichtsratthh

erger Aktien-Bier-Branerei und Sp

Bienengräber, Vorsitzender.

1“ 1

e auf den in diesen Blättern abgedruckten Prospekt der Lübecker Bank bringen wir zur Kenntniß unserer Aktionäre,

7

bis einschließlich den 23. d. 2 von 9 bis 12 Uhr Vormittags,

8

ausgeübt werden ͤanna.. diesem Behufe sind die baren Zahl, mit einem Nummern⸗

t n bezeichneten Stellen vorzuzeigen, einer der obe e. de bütate Büe he 10 pro Aktie gegen Verabfolgun

Thls. nae r. 12. Dezember 1871.

ommerz=⸗Bank

8 Prospeht und Statuten der Lübecker ezeichneten Stellen abzufordern.

fallende Anzahl

9

82

X“X“ 8 Aktien unserer Bank in ein 1 Verzeichniß versehen, zur Abstempelung bei

v1“

8

29

er

und ist gleichzeitig für die ent⸗

ank eine Anzahlung von 10 pCt. mit

Quittung zu leisten

n Lübe

Bank sind an den oben (269/XII.)

1“