1871 / 203 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

dng Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn.

Die Ausloosung der nach §. 3 des Allerhöchsten Privilegiums vom 8. Oktober 1867 pro I. Semester 1872 zu amortisirenden Priori⸗ täts⸗Obligationen III. Emission im Betrage von 2775 Thalern wird am Dienstag, den 16. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr, in unserm Bureau zu Aachen, Templerbend, stattfinden. Den Inhabern der Prioritäts⸗Obligationen ist der Zutritt ge⸗ gzi- chen, den 20. D ber 187 Aachen, den 20. Dezember 1871. ͤ 6 Die Direktion. 1. 4„ 34 4 1 e.

[M. 651]

Offene Bürger eister⸗

Die hiesige Bürgermeister⸗Stelle ist durch anderweite Wahl des bisherigen Inhabers vacant geworden und soll baldigst wieder besetzt werden. Das Gehalt beträgt 800 Thlr. rden für Bureau⸗ hülfe 226 Thlr. gezahlt, und sämmtlich merei⸗Kasse bestritten. Bewerbungen si spätestens zum 2. Januar 1872 einzureichen.

I Havelberg, den 15. Dezember 1871. 8 8 G. Keil, [a.401/12. Stadtverordneten⸗Vorsteher.

IE6 1 8

ng 88

8

Einlad

ember d. J. stattfindenden außer⸗

ersammlung der vereinigten Ham⸗ burg⸗Magdeburger Dampfschiffahrts⸗Compagnte. Die Herren Stamm⸗ und Prioritäts⸗Aktionäre der vereinigten Hamburg⸗Magdeburger Dampfschiffahrts⸗Compagnie werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 29. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr,

im Administrationshause, Kaufhof Nr. 3 hierselbst, eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung wird E “X“ Die Berathung und event. Genehmigung des neuen Statutes aaach dem Beschlusse der Genecralversammlung vom 25. Mai

d. J., anläßlich der Erweiterung der Kettenschiffahrt bis HSHamburg. Nach Annahme desselben findet die Neuwahl des 8 Verwaltungsrathes statt.

Die Eintrittskarten zur Versammlun

Tagen vorher, also vom 26. Dezember a

dem Entwurf des neuen Statutes auf dem Comtoir der Gesellschaft,

Kaufhof Nr. 3, in Empfang genommen weren. 0 1

Magdeburg, den 29. November 1871. I1“ Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes

können in den letzten „nebst Stimmzettel und

8 der vereinigten Hamburg⸗Magdeburger Dampfschiff⸗Compagnie.

8 9

Haupt⸗Ergebnisse der

gesetzen aller Städte und 3) eine fortlaufende Verwaltungs⸗ Kollegien, wie deren Mitglieder, ist sie ein unentbehrliches Hülfsorgan und direkt durch die Anstalten und Buchhandlungen

nur 7 ½

Organ für Ankündigungen jeder Art, deutscher Zunge und werden durch Nürnberg, Prag, Straßburg,

778

Kricheldorff, Kommerzien⸗Rath.

Vom 1. Februar cr. ab treten die auf Seite 73, 77, 81 und 85 unseres Lokaltarifs für die Strecke Berlin⸗Görlitz via Kohlfurt normirten Transitsätze außer Kraft. Berlin, den 11. Dezember 1871.

Köͤnigliche Direktion der Niederschlesi

. kauft geblieben sind.

ö6 I e1up 1418032 Thüuringische Eisenbahn. Die über den Betrieb der Thüringischen Eisenba

hn bis Schlusse des Jahres 1868 gelegten Rechnungen werden, sondis nicht bereits geschehen, mit g soweit

Bezug auf die im §. 42 des äatutes enthaltene Vorschrift, vom 2. Januar 1872 ab sechs Wo lang zur Einsicht Seitens der Aktionäre während der gewoͤhnäice S im Revisionsburcau der unterzeichneten Diretn ausltegen. ö11AAX““ Erfurtf den 18. Dezember 1271. o1 . 4 Die Direktion ..“ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Transport⸗Begünstigungen r

6 Gegenstännde der polytechni . in Moskausgen 1“ iejenigen Gegenstände, welche auf der für; FEnächste Jahr in Moskau projektirten volyiecünae Ansstellung unverkauft bleiben, werden auf der diesseitigen Eisenban frachtfrei nach dem Aufgabeorte zurückbefördert, wenn der Rit transport bis zum 1. Rovember k. Frachtbriefe der Original⸗Frachtbrief für den Hintransport beigefü und von dem Ausstellungskomite auf ersterem bescheinigt wir die betreffenden Gegenstande auf der Ausstellung gewesen und

Berlin, den 7. Dezember 1871. b““ Koͤnigliche Direktion der Nfederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Für diejenigen stände, welche zu der im nächsten Jahreden Wcgn stattfindenden polytlchnischen Ausstellung werden, tritt auf der Ostbahn eine Frrachterleicht rung

dahin ein, daß die unverkauft gebliebenen Gegenstände M auf der für den Hintransport benutzten Route fracht⸗ nach dem Aufgabeorte zurückbefördert werden, wenn der Rüc⸗ transport bis zum 1. Nov ember 1872 erfolgt, dem auszustellen den Frachtbriefe der Orginal⸗- Frachtbrief für den Hintransport beige⸗ fügt und von dem Ausstellungs⸗Komite auf ersterem bescheinigt ss daß die betreffenden Gegenstände auf der Ausstellung gewesen und unverkauft geblieben sind. Bromberg, den 14. Dezember 1871. Königliche Direktion der Ostbahn.

Gesellscas

Unver⸗

[M. 682 2)

4“

leipziger Strasse 107.

Khoöönigl. Hof-Buch- und Musikhändler. Grösstes Lager von Bilderbüchern, Jugendschril- ten, Spielen, Klassikern, (Schiller's Werko von 1 Thr, Goethe 3 Thlr., Körner 4 Thlr., Lessing 14 Thlr., Hauff 1 Thr, Reuter à 1 Thlr. etc.,) Kupferwerken, Andachts- büchern etc. in den elegantesten Einbänden und zu den billigsten Preisen. (a 502 XlI.) Grösste Auswahl aller Arten Musikalien mit höch- stem Rabatt, die Klassiker in den vorzüglichsten und billig-

sten Ausgaben von Cotta, Breitkopf 4 Härtel Litolff & Peters. eIAmee

8

I1111“

Wochenschrift für deutsches n Staats⸗Verwaltungswesen.

Dieselbe erscheint als vollkommen unabhängiges Organ bereits seit 10 Jahren Mittheilungen Uebersicht der gesammten

wissenschaftlichen Abhandlungen jeder Art, Volkszählung, eine ) eine Sammlung der Gemeinde⸗ und Kreis⸗ oder

die reichhaltigsten

zu beziehen. jährlich durch alle

* I.

Post⸗Anstalten zu beziehen,

Deutsche

Derselbe enthält namentlich die

Stellen⸗Anzeigen der

dauernde und zuverlässige Verbreitung finden sollen. die Annoncen⸗Expedition

Halle, Hamburg, Leipzig,

Bezirks⸗Verfassungen des Statistik derselben. Namentlich fuͤr Gemeindebehörden und Gemeeinde⸗

Vereint mit C“ erscheint und ist außerdem als selbstaͤndiges

welche in den Kreisen der Regierungs⸗, Verwaltungs⸗, Polizei⸗

von Rudolf Mosse in Berlin, sowte durch deren München, Stuttgart,

55

Gemeinde⸗

n und bringt, außer staatsrechtlichen un erwaltungs⸗ aus der Gemeinde⸗ und Staatsverwaltungs⸗Praxis, die staatswissenschaftlichen Literatur, wie in besonderen Beilagen In⸗ und Auslandes, 2) eine Sammlung von Orts⸗

Expedition in Berlin, wie durch alle Pos⸗ kündigungs⸗Organ fuͤr (a 438/12)

deuischen Verwaltungs⸗ und Gemeindebehörden und ist das wirksamste

und Gemeindebehoͤrden aller Länder Anzeigen in demselben kosten die dreigespaltene Zeile nur 2 Gr. Filialen in Breslau, Frankfurt a. M.⸗, Wien, Zürich angenommen.

J. erfolgt, dem auszustellenden

FP e 8

Pas Abonnement beträgt 8— 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pfg. für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 2v½ Sgr.

1

*

Aue HPost-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für Lerlin die Expedition:

Zietenplatz Nr. Z.

Berlin, Sonnabend den 23. Dezember, Abends.

82

—— E

Die nächste Mummer des Deutschen Reichs⸗

ꝛc. Anzeigers erscheint morgen Abend.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Pastor primarius Girth an der St. Elisabeth⸗Kirche n Breslau den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der schleife; dem Hauptmann Spohr, à la suite des Rheinischen ld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 8, bisher Lehrer an der Kriegs⸗ hule zu Engers, dem Kreisphysikus, Sanitäts⸗Rath Bruck zu Froß⸗Strehlitz, dem Konservator des zoologischen Museums der mniversttät Greifswald und Privatdocenten Dr. med. Buch⸗ olz, dem Kaufmann und Stadt⸗Rath Eduard Kaatz zu sosen; dem Bürgermeister Dr. jur. Beringer zu Wildoͤbad sastein, dem Postamts⸗Controleur Bergmayr „Vorstand des hahnhofs⸗Postamts zu Salzburg, und dem ostamts⸗Verwal⸗

von Urbanitzky, Vorstand des Stadt⸗Postamts da⸗ bst, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Telegraphen⸗ nts⸗Offtzial erster Klasse und Telegraphenamts⸗Leiter Plank Wildbad Gastein, dem Kammermusikus Theodor Vaas Hannover und dem Fußgensd'armen Sosi nsky der 7. Gens⸗ armerie⸗Brigade den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter slasse; dem Gerichtsscholzen Primke zu Gleinig, Kreis ührau, das Kreuz der vierten Klasse des Königlichen ausordens von Hohenzollern, sowie den Schullehrern Fischer Damerau, Landkreis Königsberg, und Jambr owski zu kanne 2 Kreis Militsch, das Allgemeine Ehrenzeichen zu bleihen 3

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der nen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, d zwar: des Ritterkreuzes des Königlich schwedi⸗ hen Nordstern⸗Ordens: den ordentlichen Professoren, heimen Medizinal⸗Rath Dr. du Bois⸗ Reymond in Berlin

Dr. Wieseler in Göttingen; des Ritterkreuzes zwei⸗ er Klasse des Königlich bayerischen Militär⸗Ver⸗ enst⸗Ordens: dem Geheimen Regierungs⸗Rath von Böt⸗ cher, vortragenden Rath im Ministerium des Königlichen nuses; des Königlich bayerischen Maximilian⸗Or⸗ ns für Wissenschaft und Kunst: dem Ober⸗Hof⸗ kurath Professor Strack zu Berlin; des Comthur⸗ buzes erster Klasse des Königlich sächsischen brechts ⸗„Ordens: dem Ober⸗Bau⸗ und Mini⸗ rial⸗Direktor der Eisenbahnverwaltung, Weishaupt BVerlin; des Ritterkreuzes erster Klasse des Groß⸗ ezoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

ommerzien⸗Rath Victor Ludwig Wrede zu Berlin

itterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub sselben Ordens: dem zur Zeit in Heidelberg sich aufhal⸗ den praktischen Arzt Dr. Lossen; sowie des Ritter⸗ euzes zweiter Klasse des Herzoglich anhaltischen usordens Albrechts des Bären: dem Bahnhofs⸗ sektor der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn, Klemb t, zu Jeßnitz

Anhaltischen.

5

Deutsches Neich.

8 Bekanntmachung. 8 Diejenigen deutschen Rheder, welche sich für berechtigt er⸗ ken, auf Grund des Artikels II. des Gesetzes vom 14. Juni J. (Reichsgesetzblatt Seite 249) Entschädigung aus Reichs⸗ seln wegen des durch feindliche Bedrohung erzwungenen

illiegens ihrer Schiffe ir außerdeutschen Häfen zu bean⸗

8

spruchen, haben ihre Liquidationen bei Vermeidung des Ver-

lustes ihrer Anspruüͤche bis zum 31. Dezember lich bei der Berlin, den 6. November 1871. 88

(CE 11e“*“ für Rhedereisch

1 d. J. einschließ⸗ unterzeichneten Kommission einzureichen.

In Kaysersberg, Kreis Rappoltsweiler, wird Telegraphenstation mit beschränktem Tagesdienst eröffnet. Straßburg i. E., den 20. Dezember 1871. S Maaiserliche Telegraphen⸗Direktion.

41

Köni greich Preuß en. 8. Se. Majestät der Koöͤnig haben Allergnädigst geruht: Die Bank⸗Rendanten Hoffmann zu Glogau, Schaelin

zu Liegnitz und Hoeltzenbein mit dem Range der Räthe 4. Klasse; sowie

am 1. Januar k. J.

1 zu Emden zu Bank⸗Direktoren

Den ordentlichen Lehrer Jos. Dobroschke am Gymna⸗

sium in Neisse zum Schullehrer⸗Seminar⸗Direktor zu ernennen;

Dem Geheimen expedirenden Sekretär und Kalkulator et vom Kriegs⸗Ministerium den Charakter als Rechnungs⸗

ath;

Dem im Ministerium des Königlichen Hauses angestellten Geheimen Kanzlet⸗Sekretär Entsch den Charakter als Kanzlei⸗ Rath, un

dem Bade⸗Arzt in Johannisbad Dr. Jo Arnau in Böhmen den Tharakter als Sanitäts⸗Rath zu ver⸗

Gesetz, betreffend die Konsolidation Preußischer Staats Anlethen. Vom 20. Dezember 1871. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. verordnen, mit Zustimmung beider Monarchie, was folgt:

Mit dem 15. Januar 1872 erlischt die dem Finanz⸗Minister im §. 4 des Gesetzes vom 19. Dezember 1869 (Gesetz⸗Samml. S. 1197) ertheilte Ermächtigung, die Einlösung derjenigen Ver⸗ schreibungen der im §. 1 unter I. daselbst aufgeführten 4 ½ pro⸗ zentigen Anleihen, welche von den Inhabern dazu angeboten werden, in der Art bewirken zu lassen, daß die Verschreibungen dieser Anleihen gegen Ueberlassung von Verschreibungen der konsolidirten Anleihe in gleichem Nennbetrage erworben werden.

8

Der Finanz⸗Minister wird mit der Ausführung dieses Ge⸗ setzes beauftragt. b

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Untersch ift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 20. Dezember 1871.

(L. S.) Wilhelm. 8 Fürst v. Bismarck. Gr. v. Roon. Gr. v. Itzenblitz. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt. Camphausen

Gesetz, betreffend die Nassauische⸗Brandversicherungs⸗Anstalt.

Vom 21. Dezember 1871. Wir Wilhelm, von Gottes verordnen, mit Zustimmung beider Häuser Monarchie, was folgt: 8

Gnaden König p

on L

hann Kopf zu

Häuser des Landtages der