Jahre vom 1. Mai 1872 bis dahin 1890 5ffent Bekanntmachung. Am 12 ; 8 “ verpachtet werden und ist dazu Termin auf: Mitt *½h% ,215 Januar künftigen Jahres 8 ekanntmachung. 1 jft: Freitag, den 9. Februar 1872, Mittags 12 Uhr, 400 Pecger Von. ve egg nn e chefann s Hote eMasexwalk 1e,. das eee. in Skrolsund soud die Lieferung von 9 Meruen “ 18.-r in LS=e .-Rehpe Friederikenplatz Nr. 1 hierselbst, angesetzt “ S aus dem Königl. Forstrevier Nothemabl, enccn 8100 88 e. jssi 82 “ nb 5 “] gecd kleineren verschen, verstenelt und portofrei bis u dem auf 1 1 kkietend verkauft werden, was mit d lhpartien im Submissionswege veigeben werden. Dazu ist Termin in den 10. 8 b it 1 A. dem Hauptgute Weende: 8 Kenntniß gebracht wird, daß die Bartaufsbemerten zur. ffentlichen nserm Bureau auf anberaumten “ Z1I8“ s die - — werden bekannt gemacht werden. Stettin, den 18. 9e. 8 Termine den 13. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr, Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten Ackerland. 3 887 61 P6“ Königliche Regierung, Dezember 1871. angesetzt. Produzenten und Lieferungsunternehmer werden aufgefor⸗ erfolgen wird. 8 ö“ 2b Abbtheilung für direkte Steuern, Domäne dert, Offerten, welche auf beliebige in Zahlen bestimmt anzugebende Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen, von welchen ersteren B 66b v“ [HOuantiläten unter Bemerlung des Preises (pro Centner) und des ein unterschriftlich anerkanntes Exemplar der Offerte begefügt sein SdCGar. erke Nicolausber “ [4158] XA4AAA“ NAblieferungstermins zu richten sind, bis zur Terminsstunde versiegelt muß, werden auf portofreie Requisition von unserem Sekretariate „ “ 8 108 UCRth., Am Freitag, den 29. d. Mts., Vormittags von 9 Aunter der Aufschrift: »Submission auf Roggen« portofrei an uns hier unentgeltlich abgegeben. Ackerland.. 113 „ ab, sollen im hiesigen Matertalien⸗Magazin, Franzoͤsischestr. N Uhe tinzureichen. Die Lieferungsbedingungrn liegen bei den Königlichen Ersurt, den 23 Dezember 1871 Dreisch 1 * 8 uauf dem Hofe, für diesseitige Zwecke nicht mehr! bbare Pia 9 33 b0, I1 sgandraths⸗Aemtern in Greifswald, Grimmen, Franzburg, Bergen a. 6“ — Die Direktion 1 .“ Wrechatzes sowie bei dem Previontamt hier und in Stralsund zur Einsicht aus. “ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gese
dem Vorwerke Deppoldshausen: als circa: 88 8 Acerfanz ö 1 Chr. G.he e gg. dasaatide gmenbahcur II. Armee⸗Corps 9 8
Ackerland. . 2 86,5 0 » b 1“ chmied “ “ 84180 115 .vS 8 B e
kanntmach
D. dem Vorwerke Reinshof:f 9 5 int Gärten Mo 9,50. QARth., “ Sin vdraht, “ 8 88895 H. Ackerland 53 2 23,62 * sowie verschiedene unbrauchbare Geräthschaften öffentlich an den Meis⸗
44 7 J. 7 2 Irrego
Wiesen 826 . 23 „ bietenden gegen ba d — gen baare Bezahlung versteigert werden. 1 1 LLEEE11““ “ Verlin, den 238. Dezanber 1671.8 11¹“ 11I1 1““ ö—¹ 82 und sonstige Berechtigungen. 8 6 Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. 8 1 11 8 “ 1“ ialie 16“ u“ bebe st nimum des jäͤhrlichen Pachtgeldes ist auf 11,250 Thlr. 1“ 1.“ nene n -nes 1 GX 2 “ ger Per n 1 9 Jür die Koͤnigliche Preußische Ostbahn soll die Anfertigung un Saarbrücker in⸗Nahe Eisenbahn erforderlichen reib⸗ Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen er rkische “ b’een von 1 Preußische Ostbahn sor rfertigung und Materialien pro 1872, 1873 und 1874 soll im Wege der öffent⸗
7
von 80,000 5 .erforderli über dess cig ömlichen 2 . ¹ 8 uhmis. - 8 wie über d. ens Suaeichtsonn als Landmärts seder bacebeerter 1 6 Srück Personenzugs⸗Lokomotiven nebst Tendern, Utensilien lichen Submission vergeben werden. ährli sich spätestens bis zum 6. Februar 1872 bei uns auszuweisen hat ö Eisenba n W 89 IEEö“ d darf Tafichiese gen hagngec, “ ie dg b b HaF. 0r 21“] 8 . * im Wege der Submission vergeben werden. — in Fent 111“ era Aensta en e gürcchorndeeeeleln ü EE 28 ncr 2 inec büchlen, vis aang unferes Schwellen⸗ Offerten hierauf 19 herosst unß verstetet mit der Aufscheif Vorehen Döelena s elh aneh herrfenh u icsens 89. fache Fachmittage eingesehen und gegen Vergütung der Kopialien mitge⸗ ge8 5200 Stück Sioßschwellen un 73 von scnhen auf “ g von Lotomotiven für die Könizliche unentgeltlich mitgetheilt. b vZEEEEE1“ 515/700 „ Mittielschwellen und/ aus Eichenholz VVk 1** Lieferungslußtige wollen ihre Offerten versiegelt und mit der Auf⸗ Koöniglich preußische Klosterkammer. w ddie Hölzer zu 840 Weichen 8 Donnerstag, den 11. Januar 1872, Vormittags 11 Ubr, schrift: 1 1 1 G im ehe E ee. . 1 1; in unserem ““ auf dem Bahnhose hierselbst anberaumten B-flerte egensere en E b 8 8 Zedingungen und Massen⸗Verzeichnisse lie⸗ [Termine an uns einzureichen. üe 9 1I11“ 12 Sürban erkauß Mäüttwoc, 10 Januar 1872, Mittags in unserm hiesigen technischen Büreau der Vetriebs'Ahne lanen 8 Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt zur bezeichneten 1— Se. 1.S.ST 8. 1 1“ 5 he 2., S. lichen dürsegepier Valster 88 1979 Iinc Kie⸗ so gen au em König⸗ zur Einsicht offen und können daselbst auch Abdrücke derselben gegen Terminsstunde in Gegenwart der etwa persönlich erschtenenen Sub⸗ jissa in Gegenwart der etwa erschtenenen Submittenten geöffnet EEEETET“ au⸗ 5 Schneide. Erstattung der Druckkosten bezogen werden mittenten. 3 werden. ie unb sb re 11A“ vFx. 88 au 1 nd e. m Belauf Offerten auf Uebernahme von Lieferungen sind verstegelt, porto⸗ Die Submissions⸗ und Kontraktsbedingungen nebst Pichhungen Nachgebo e und sp gerg ngehende Offerten bleiben unberücksichtigt. 318 Stüdtk en b . 5 . F. 58 ebnecer, ca. frei und mit entsprechender Aufschrift versthen bis zu dem auf 1 in dera Bureau unseres Ober⸗Mgschinenmeisters Praef hier-. Saarbruͤcken, 289 2 A. 42ꝙ Q b me er Inhalt, im Belauf Wildforth Jagen 6 Montag den 15. Januar 1872 selbst aus und werden von demselben auf portofreie Anträge unent⸗ “ Koͤnigliche Eisenbahn⸗Direktion. vn ’ tück unter 1 Festmeter, ca. 249 Stück über 1 Fest⸗ anberaumten Submissions⸗Termine einzureichen, an welchem Tage geldlich mitzetheilt. 7 öhüs 2 b Inhalt. Die Höͤlzer können auf Verlangen vorher von den Vormittags 11 Uhr, die Ersffnung in Gegenwart der etwa erschienc⸗ Herr Gracf wird aguch über, sonstige, die Lieferung betreffende An⸗ en Schutzbeamten vorgezeigt werden. Die Verkaufsbedin⸗ nen Submittenten erfolgen wird. fragen Auskunft ertheilen. 4 MSt. “ 1s “ bei vI SHa; des Termins vorgelesen. Forsthaus Elberfeld, den 22. Dezember 1871. Bremberg, den 19. Dezember 1871. . Main-Neckar-Bahn. alster, 21. Dezember 1871. er Oberförster. .“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Kesosonigliche Direktion der Ostbahn. eaea , 28 ““ 418¹sieferung von Schwellen.
8 [4162] 3
8* 89 rn I . ₰ —
—
Der Vedarf an Schwellen für diesseitige Bahn
stehend in: 600 eichenen Stoßschwellen, 4600 ichenen Mittelschkwellen, “ 150000 liefernen Mittelschwellen (pinus silvestris) und evxsaa 6600 laufenden Metern eichenen Langschwellen 8
Für die Königliche Ofbahn sst die Beschaffung von: (letztere 25 cm. breit, 15 cm. dick und bis 5 m. lang) soll in Sub⸗
1 eeeen ZTEbRaee fe cfeh B ö Bahnhof Darmstadt bis zum Die Lieferung von 3 5 so AIIEöI 3 8 630 Stück Raͤdreifen aus Puddelstahl 1. Juli 1872 zu geschehen und können die Angeboty, welche ent⸗ fcrung von 760,845 Kilogramm Kleineisenzeug, und zwar; b --d dcbeelserne Siedarshnen sar gokomatiskegit,eei, es di Leaases eler, ber dene. .. . ... ..
56,100 Kilogramm ganze gewalzte Unterlagsplatten erforderlich geworden 1 11“ zerdi nferti jef tum oder nur einen Theil desselben umfassen. Zur Verdingung ber 2 nfertigung und Ablieferung dieser Gegen 8 Von vneren Barnrerzseidüben zu sbnetfurt, Darmstadt und
101,235 Kilogramm halbe gewalzte Unterlagsplatten Pnbg i 88 b stände ist ein Submissions termin aaf 8 1 at 7 Heidelb owie unserem Sekretariat dahier sind auf portofreie An⸗
e her. 26, Januar ö1 1zdehr- 8. 22 ET . erhalten.
297,271 Kilogramm Seitenlaschen aus Puddelstahl 1 St g sch n 8 P st h im Bureau des Unterzeichneten — Bahnhofsstraße Nr. 33 hier Die Eröffnung der Angebote, welche die Aufschrift.
198,961 Kilogramm Hakennaͤgel, 86—* 8 1 . Schwellenlieferung pro 1872 betreffend⸗ 8 8 5 “ v“ 1. tragen mässen und frankirt einzusenden sind, wird: 1—
Kilogramm Laschenbolzen, “ LG“] D st den 18. Januar 1872, Vormittags 1o Uhr er . 1 „ sp. Siederöt iglich onnersta n 18. n ormitta öS’ 8 Offexte auf Radrelfen resp. Siederöhren fuͤr die Königliche dahier in H“ der etwa erscheinenden Submittenten
112,380 Stüͤck kiefernen Bahnschwellen, vpersehen, bis aeedns zur Terminsstunde an den Unterzeichneten zu stattfiaden. 8 8 65,820 Stuͤck eichenen Bahnschwellen 1 , übersenden. Spätere Angebote finden keine Berücksichtigung. Se-. - 8 8 1. Auf der Adresse ist neben dem Bestimmungsorte Bromberg noch Darmstadt, den 18. Dezember 1871. Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.
“ 21507 Füberghr tiefernen Weichenhoͤlzer, 12s sü bemerien w5g n , “ ie Neubauten der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn soll im Wege öffentlicher Submi ver 1 ie Eröffnung der Offerten erfolgt im Termin in Gegenwar Offerten sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrit: “ 1“ eiwa erschienener Submittenten. , „Sebng sten auf Bieferung von Kleineisenz . ddofna waͤzen werden auf portofreie Gesuche unentgelt⸗ Verloosung, Amortisation, ezehhans u. s. w. 7. bis Kei Submissionstermin 58 8 Bromberg, den 23 Dezember 1871. f von öffentlichen Papieren. ur — — Der Ober⸗Maschinenmeister 4171] Bekanntmachung. 3 f ir as leineisenzeug am “ 8 — Von den auf Grund des Allerhöͤchsten Privilegii vom 14. Okto Montag, den 15. Januar 1822, 8 8 88 1869 ecmittirten 4½2proz. Obligationen der Stadt Anklam zum Betrage tittags 12 Uhr, . — 15 rer. von 100,000 Phr. 2 bei der 8* Ausloosung folgende Obli⸗ 12 3 8 , ationen zur Amortisation gezogen worden: nen Schwellen und Weichenhoͤlzeerl b “ lii. B. Ne. G un, 60 4 200 Solr. “ Dienstag, 1. Faunar 1822, 1 1 2 P. „ 6. 10. 16. 17. 19. 29 à 50 Thr.. gege. sich⸗ vhang.seg. v Sehlngunog und die Zeichnung des Plein essera⸗uges Th Eif b 1 SSee den gbab⸗ rnshgrmnt S eeeeng ind auch selben gegen Ersatz der Kopialten mit 15 Sgr. für das Kleineisenzeug, 10 Sgr. für die kiefernen Thuringische Eisenbahn. 6 auptkasse hierselbst. Mit diesem Zeitpunkte hört die Verzinsung der oder eichenen Bahnschwellen zu beziehen. 8 (a 590/X✕.I.) Die Lieferung von gisch . 8 Ahens Obligationen auf. Anklam, den 20. Dezember 1871.
Berlin, am 20. Dezember 1871. “ 1 . 13 gekuppelten Perlonenrugs- dhe Der Magsstrat 2 * 2 - mo 9 8 Die Direktion. 8 dr im Wege der Eubmiflon vergiben erten heen... Grafe 8 gbe 1 vgge
8 8 8 8
L11“ “
iv.