1871 / 206 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

[4174]

mern gezogen worden. 8 Von Serie I. (Privilegium vom 21. März 1869) Buchstabe A. 17. 26. B. 130. C. 165. 170. 171. 191. 218. D. 247. 250. 255. 292. 301. 306. 313. 319. C. 355. 358. 368. 428. 432. 481. 491. 528. Von Serie II. (Privilegtum vom 2. September 1864) Buchstabe A. 7. b Coä T1 8 D. 139. 143. Von Serie III. (Privilegium vom 30. Oktober 1865) Buchstabe A. 12. C. 49. 72. 74. 838. D. 125. 137. 155. E. 175. 177. 185. 190.

Diese Obligationen werden den Inhabern hierdurch zum 1. Juli 1872 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück⸗ gabe der Obligationen und der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1872 fällig werdenden Zins⸗Coupons und Talons, von dem genannten

ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher aufgerufenen, bis jetzt noch nicht präsentirten Obligationen: öXX“ Serie I. Buchstabe C. Nr. 175. 8 18 . D. 280. 353. 393. 401. 490. 503. 96. 130. 80. 161688 aus * Verloosung von 1870 an deren Einlösung wiederholt er⸗ innert. Wollstein, den 22. Dezember 1871. 8 Königlicher Landrath. Freiherr von Unruh⸗Bomst

*“ Von den auf Grund der Allerhoͤchsten Privilegien vom 17. Mai 1858 (Gesetz⸗Sammlung Seite 288) und 5. August 1863 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 537) ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden Obligationen des I. Jerichow'schen Kreises sind am 6. d. M stehende Schuldverschreibungen, und zwar: a) aus der Anleihe vom Jahre 1858: Littr. A à 500 Thlr. Nr. 53. 1 B. à 100 Thlr. Nr. 82. 144. 160. 186. 196. 200. 244.278. 294. 303. 318. 333. 349. 383. 387. 539. 546. 50 Thlr. Nr. 13. 103. 139. 143. 189.191. 226. 248. 253. 281. 299. 341. 397. 419. 486. 516. 534. 535. 562. 581. 670. 697. 714. 732. 741. 752. 792. 804. 807. 822. 879. 908. 957. 1043. 1045. 1098. b) aus der Anleihe vom Jahre 1863:

Littr. B. à 100 Thlr. Nr. 565. 586 ausgeloost worden. „Die ausgeloosten Schuldverschreibungen sind mit den dazu ge⸗ hörigen Zinscoupons am 1. April 1872 behufs Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kreis⸗Chaussee⸗ bau⸗Kasse hierselbst zurückzugeben.

Von den früher ausgeloosten Kreis⸗Obligationen des I. Jerichow'⸗ schen Kreises sind noch nicht realisirt: Littr. C. à 50 Thlr. Nr. 923, ausgelsoost am 19. Oktober 1864, B. à 100 Thlr. Nr. 149. 345. 550. C. à 50 Thlr. Nr. 924, ausgeloost am 11. November 1868; Littr. B. à 100 Thlr. Nr. 227. 563. G O. 50 Thlr. Nr. 740. 844. 891, 1 ausgeloost am 15. September 1869; Littr. B. à 100 Thlr. Nr. 137. 240. 542. 703. 709. 2 C. à 50 Thlr. Nr. 147. 230. 521. 671. 683, ausgeloost am 8. Oktober 1870. Die Einlieferung dieser Schuldverschreibungen wird in Erinnerung

*

Der Königliche Landrath. “““

8

Bei Ausloosung der zum 1. Juli 1872 einzulssenden Obliga⸗

tionen der Sozietät zur Regulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra sind folgende Nummern: 1I. Emission, Lit. A. Nr. 52 à 1000 Thlr; Lit. B. Nr. 54 à 500 Thlr.; Lit. C. Nr. 30. 59 à 200 Thlr.; Lit. D. Nr. 85. 108. 113 à 100 Thlr.; Lit. E. Nr. 26. 45. 170. 189. 196. 199 à 50 Thlr.; II. Emission, Lit. C. Nr. 48 à 200 Thlr.; Lit. D. Nr. 37 à 100 Thlr.; Lit. E. Nr. 32. 38 à 50 Thlr.; 8 in Summa 2900 Thlr. gezogen worden.

Die Inhaber dieser den dazu gehörigen Coupons und Talons am 1. Juli 1872 bei der Sozietaͤtskasse in Artern einzureichen und dagegen die Kapitalien nebst den bis dahin fälligen Zinsen in Empfang zu nehmen, mit dem Be⸗ merken, daß die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 30. Juni 1872 aufhoͤrt.

Bei der am 15. dieses Monats hierselbst bewirkten Ausloosung von Bomster Kreis⸗Obligationen sind folgende Buchstaben und Num⸗

sich innerhalb 4 Wochen persoöͤnlich bei uns melde

1 8

Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligati nicht ““ 1 8 vetines sind noch Emission, Lit. C. Nr. 98. 133. 149; Lit. D. 25: T1; Nr. 89. 91. 149 und 165. 1 1as. D. Rr. 27 1 E. Teerseag den ö S. er Königliche Kommissarius für die Sezietät zur 9 PUMVnstrut von Bretleben bis Nebza⸗ Legulirung der

Regierungs⸗Rath Hoppe.

[417020 9 Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und v1IWI11

.“ Kündigung fünfprozentiger Prioritäts⸗Obligati

Die zum Zwecke der Tilgung des fünfprozentigen Pheonen.

888he ö &. Weberei dt 1 G er Bedingungen des Anlehens vorgeschriebene Verloost

ünter öffentlicher Autorität stattgefunden. 4 loosung hat

Die ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen, als: 1

Nr. 87. 165 311 314. 376 490. 540. 642. 689. 799. 818

986. 1075. 1095. 1154. 1602. 1617. 1674. 1742. 1820.

1“ 1968. Z99,972 8 2.

werden demzufolge auf den 1. Juli 1872 zur Rückzahlung gekündi

und höͤrt von diesem Tage deren Verzinsung auf. hlung g ündigt

Aus den Kündigungen pro 1. Jult 1868, 1. Juli 1869, 1. Juli

1870 und 1. Juli 1871 sind folgende Prioritäts⸗Dbligationen 2u

uneingelöst geblieben: 726. 1008. 1022. 1196. 1256. 1259.

Nr. 63. 98. 244. 460. 1598. 1985.

Die Coupons unserer Prioritäts⸗Obligationen werden bei den Bankhäusern Leffmann & Abr. H. Cohen und Adolph Meyer hierselbst, sowie auch bei unserer Gesellschafts⸗Kasse eingelöst.

Hannover, den 16. Dezember 1871.

Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei.

Schanzenbach. 8 J. L. Evers.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[M. 695] Bei der hiesigen Polizei⸗Verwaltung wird zum 1. April k. J. eine Polizeisergeantenstelle mit 250 Thlr. Gehalt vakant. Bewerber, welche auf Civilanstellung Anspruch haben, wollen (a 601/LII)

Cöslin, den 20 Dezember 1871.

Der Magistrat. 6

Coöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vergleichende Uebersicht der Betriebsemnahmen pro November 1871.

Sonstige Summa Summa bis ult. Novbr.

8 Füͤr Für Militär⸗ Fü⸗ ür ; Per⸗ Trans⸗ Güter Ein⸗ pro sonen porte nahmen Novpdr.

bligationen werden aufgefordert, diese mit

a) Auf der Hauptbahn. 25,479 508,116 48,894 690 973 7945152 114 960 424,226 35,438 689,345 7636670 S13,15 370

1871. —108,184 1870 84,721 mehr 23,463 1871 weniger 119,481 b) Auf der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn. III... 11 740 49,966/ y4,166 66,002 1870 12,605 5,860] 38,113 1,952 58,530 mehr. II1853 2,27272 7,272 1s71wedige 1475 5,120 .

c) Auf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn incl. Rheinbruücktn. 1871.. 22,815 1,044 187,427 17,160 228,446 2,231/34 1870 20,186 9,687 107,652 12,666 150,191] 1,842,150

1871 mehr 2828 9775 21,507 8 88989” 1 weniger 8,643 ae 88— d) Total⸗Einnahmen auf den drei Bahnen. 1 1871. 142,129 27,263 745,809 70 220 985,421 1,8596 1870 117,512 160,507 569,991]/ 50,056 898,066 10.04900 1871 (mehr. 8577 75,878 ’Sg ee 803,211 weniger 133,244 e) Stückbetrieb auf der Venlo⸗Hamburger Vahngrecke Wanne⸗ Osnabrück. b 9,670/ 596 34,720 754 45,449] 262,177 Bekanntmachung. Mit dem 1. Janua⸗ 1872 tritt ein Nachtrag XIV. zum Sächsssch-e fälischen Verbandstarif vom 20 März 1870 in Krg⸗ Derselbe enthält verschiedene Aenderungen und - gänzungen der reglementarischen und tarifarischen b.. Vorschriften, sowie Tarifsaͤtze fuͤr Sendungen vo⸗ Salz aller Art (lose oder in Säcken verpackt) in Quantitäten 9 200 Centnern oder in groͤßeren durch 200 theilbaren Mengen von dn Station Erfurt der Nordhausen⸗Erfurter Bahn nach Stationen - Westfälischen und der Cöln⸗Mindener Bahn. Genannter Nachtrag bei unseren Güter⸗Expeditionen finjusehen und wird von dense nn- soweit der Vorrath ausreicht, auf Verlangen unentgeltlich verabfolzt Münster, den 22. Dezember 1871. 6 Koͤnigliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

1,628

675,491

1078

1871 8

1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pfg. für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den naum einer Druckzeile 3 Sgr.

Alle Post⸗-Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Zestellung an, ffr Berlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 3. ——:q;—

Berlin, Donnerstag den 28. Dezember, Abends.

88

8

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Wirklichen Geheimen Kriegs⸗Rath und Armee⸗Inten⸗

danten der Okkupations⸗Armee, Engelhard, den Rothen

Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife am weißen Bande mit schwarzer Einfassung; dem Gräflich stolberg⸗wernigerodi⸗ schen Rent⸗Amtmann Becker zu Hannover den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Gerichtsvollzieher Saur⸗ born zu Münstermayfeld, Kreis Mayen, und dem Domänen⸗ Rentamtsdiener a. D. Müller zu Oschersleben das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie den Leuchtthurmwärtern Fabritz und Besch zu Darsser⸗Ort, Kreis Franzburg, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Deutsches Neich. Bekanntmachung.

16“

Postdampfschiff⸗Verbindung zwischen Bremen und

Havanna bz. New⸗Orleans. Die planmätzig am 30. Dezember stattfindende Fahrt des

Norddeutschen Lloyd von Bremen nach Havanna bz. New⸗

Orleans fällt aus. Die nächste Fahrt wird erst am 27. Januar ben 27. Dezember 1871. Kaiserliches General⸗Postamt. Stephan.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht: die vortragenden Räthe im Marine⸗Ministerium Wirklichen Admiralitäts⸗Räthe Richter und Dirksen zu Gehei⸗ men Admiralitäts⸗Räthen mit dem Range der Räthezweiter Klasse

Se. Majestät der Koͤnig haben Allergnädigst erirt: Den Oberst Lüderitz zum Ober⸗Landstallmeister und vor⸗

tragenden Rath im Ministerium für die landwirthschaftlichen

Angelegenheiten mit dem Range eines Rathes zweiter Klasse zu ernennen; Dem Universitäts⸗Richter Carl Alexander Willdenow zu Bonn den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath; und Dem Baumeister Johann Heinrich L'hermet zu Mag⸗ deburg den Charakter als Bau⸗Rath zu verleihen; sowie

Den Staatsanwalts⸗Gehülfen Uhde in Posen zum Staats⸗ anwalt in Friedeberg i. d. Nm. zu ernennen.

Berlin, 28. Dezember.

(66 Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preu en ist gestern früh nach der Schweiz abgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten. Der bisherige Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Max

Alrich zu Metz ist als Königlicher v“

Genthin versetzt worden. 88 88 8

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Der praktische Arzt Dr. Riemer zu Pr. Friedland ist

zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Schlochau ernanat worden.

——

„Der Gerichts⸗Aktuar Wetzel ist als Kuratorial⸗Sekretär bei der Universität in Berlin angestellt worden. Dem ordentlichen Lehrer Schneck am Matthias⸗Gymna⸗ em in Breslau ist das Prädikat »Oberlehrer« beigelegt orden. Dem Lehrer Dr. Hartung an der Realschule zu Sprottau ist das Prädikat »Oberlehrer« verliehen worden.

Angekom men: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandeu 6. Division von Schwerin von Rheims.

8

Bekanntmachung.

Von den hierselbst und im Regierungsbezirk Potsdam sich auf⸗ haltenden jungen Leuten, welche sich zum einjährig freiwilligen Mili⸗ tärdienst melden wollen, darf die Berechtigung dazu nicht vor dem vollendeten 17. Lebensjahre, kann aber von diesem Alter an, und muß, bei Verlust des Anrechts auf diesen Dienst, spätestens bis zum 1. Februar des Kalenderjahres, in welchem das 20. Lebensjahr vollendet wird, bei der unterzeichneten Kommission nachgesucht werden.

Mit der schriftlichen Anmeldung zu diesem Dienst, welcher, nach §§. 152 ad 1. und 154 der, durch das Amtsblatt Stück 34, unter dem 21. August 1868 publizirten Militär⸗Ersatz⸗ Instruktion für den Norddeutschen Bund vom 26. März 1868 a) ein Geburts⸗ zeugniß (Taufschein), b) em Einwilligungsattest des Vaters, be⸗ ziehungsweise des Vormundes, c) ein Unbescholtenheitszeugniß, welches für Zöglinge von höheren Schulen (Gymnasien, Realschulen, Progymnasien und höheren Bürgerschulen) von dem Direktor, be⸗ ziehungsweise dem Rektor der betreffenden Lehranstalt, für alle übrigen jungen Leute von der Polizei⸗Obrigkeit auszustellen ist, und d) ein Schulzeugniß beigefügt sein müssen, ist die Aufgabe des Rechts, an der Loosung Theil zu nehmen, verbunden.

Die unterzeichnete Kommission, welche im Monat März k. J. zusammentritt, fordert Diejenigen, welche die Vergünstigung des ein⸗ jährig freiwilligen Militärdienstes nachsuchen wollen, oder die Eltern oder Vormünder derselben hierdurch auf, die durch die Militäͤr⸗Ersatz⸗ Instruktion vorgeschriebenen vier Atteste bis spätestens den 15. k. Mts. in unserem Geschäftslokale Niederwallstr. Nr. 39 einzureichen.

Auf diese Gesuche werden, wenn der Nachweis der wissenschaft⸗ lichen Qualifikation durch Ablegung einer besonderen Prüfung geführt werden muß, zu dem hierzu anzuberaumenden Termin seiner Zeit besondere Vorladungen ergehen.

Später eingehende Gesuche werden erst für den nächst⸗ folgenden Prüfungstermin berücksichtigt werden.

Wer seine wissenschaftliche Qualifikation durch Schulzeugnisse nachweist, ist von der persönlichen Gestellung vor die unterzeichnete Prüfungs⸗Kommission entbunden und erhält auf Grund derselben 19 Berechtigungsschein zum einjährig freiwilligen Militärdienst zu⸗ gefertigt.

Berlin, den 22. Dezember 1871. G Königliche Prüfungs⸗Kommission für einjährig Freiwillige.

8

Landwirthschaftiches Institut der Universität Halle. Nach amtlichem Ausweis studiren im laufenden Winter⸗Semester 1871/1872 an hiesiger Universität mit Einschluß der Hospitanten 218 Landwirthe. Davon gehören an: dem Königreich Preußen: Provin Sachsen 34, Provinz Schlesien 20, Provinz Hannover 15, Provinz Brandenburg 14, Provinz Preußen 9, Provinz Pommern 9 Provinz Westfalen 7, Rheinprovinz 6, Provinz Posen 5, Hessen .Rassau 5, Schleswig⸗Holstein 2, Hohenzollern 1, zusammen 127; anderen deutschen Staaten: Braunschweig 8, Mecklenburg 8, Koͤnigreich Sachsen 7, Bremen 5, Hamburg 3, Anhalt 3, Bayern 3, Hessen, Lippe, Lübeck, Oldenburg, Sachsen⸗Weimar, Schwarzburg⸗Sonders⸗ hausen je 2=12, Sachsen⸗Altenburg, Coburg⸗Gotha, Baden, Würt⸗ temberg je 1=4, zusammen 53; den übrigen europäischen Staaten: Oesterreich 13, Ungarn 3, Rußland 12, Niederlande 4, Schweiz 3, Italien

2, Türkei 1, zusammen 38. Summa 218.