1871 / 207 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

G 4240 8 VBerschiedene Bekanntmachungen.

*

RKumänisch

L111AA“

N ch Anleitung der §§. 33 ff. der Statuten unserer Gesellschaft berufen wir eine General⸗Versammlung der Aktionäre ai ise h er

e Eisenbahn-Ak

4

Freitag den 26. Jannar 18è72, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin Behrenstraße Nr. 43, en auf die Tagesordnung dieser General⸗Versammlung: 8 1) Berichterstattung über die vom Aufsichtsrath mit der Fürstlich rumänischen Regierung, den früheren ““ 8 rumänischen Eisenbahn, sowie mit anderen Eisenbahn⸗Gesellschaften wegen Uebernahme des Baues 8 Das Abonnement beträgt vse rumänischen Bahnen geführten Verhandlungen, eventuell Beschlußfasgung äber diese Gegenstände. 1 Thlr. Sgr. 6 Pfg. Alle Post-Antalton des Im⸗ mn Anträge wegen Abänderung der Statuten. Diejenigen Besitzer pCt. Numänischer Eiseubahn⸗Obligationen, wel 1 für das Vierteljahr. 8 E ZAuslandes nehmen gesteltung an, ie Direktion der Disconto⸗Gesellschaft und das Bankhaus S. Bleichröder bevollmächtigt haben, füͤr sie an 98 v11““ Insertionspreis für den Naum einer ESEI 8 für Herlin die Expedition: Bildung der Aktien⸗Gesellschaft Theil zu nehmen oder sonst bei der Bildung der Aktien⸗Gesellschaft Theil genommen haze⸗ 1.“ 2 vrucheie 3. Sgr. Hi IITEN— Zietenplatz Nr. 3. haben mindestens acht Tage vor der eneral⸗Versammlung die uüͤber die geschehene Deponirung der Oblisationen ertheilten ;— Quittungen oder Dispositionsscheine bei den Besellschaftskassen; als der Direktion der Discouto⸗Gesellschaft und 88 . 88 aeeen. zu u“ 88 8 hn Hierünter v . aehe.g Stellen ausgestellten uittungen bei den letztern im Or ginal und außerdem in einer r einzureichen und das 1 1 1 8 ; . 1 8 deponiren. Sie werden auf Grund der abzustempelnden Duplikate vorgedachter Originat 11“ lin Freitag den 29. Dezember, Abends. 8 ispositionsscheine (Interimsscheine) die erforderlichen Stimmzettel für die Generalversammlung erhalten. ch eneral. beeeace merden 5 eee abettese 8 Dispositionsscheine bei 8 en Depositionsstellen wieder ausgehändigt werden. In gleicher Weise wird verfahren, weun e, Deponiruug der Orignal Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗ und Köni lich 3 ü t mmunalbehoͤrden stattfindet. Die Aktionä b 8g g Preußischen Staͤats⸗Anzeiger für quittungen oder Dispositionsscheine bei Staats⸗ und Kommunalbeh statifindet. D onäre können sich durch einen das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal nehmen für Berlin die Expedition dieses Blattes, Zieten⸗Plah Nr. 3,

Bevollmaͤchtigten aus der Zahl der übrigen Aktionäre auf Grund schriftlicher, von einem Mitgliede des Gesellschaftsv 4 oder von einem oͤffentlichen Beamten beglaubigter Vollmacht vertreten lassen. Diese Vollmachten masen hatvorfande außerhalb jedoch nur die Post⸗Aemter resp. Feldpost⸗Anstalten entgegen.

Tage vor der Versammlung bei der Direktion der Discontogesellschaft (dem Bureau der Gesellschaft) niedergelegt Der Abonnementspreis für das Quartal des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen

werden. Zugleich muß die Legitimation des Vollmachtsausstellers in der vorangegebenen Weise gefü rt werden. 8 2 1 1 t Berlin, den 22. 1871. 1 b 8 se gefüͤhrt werden Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt 1 Thlr. 7 ½ Sgr. Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung

Der Aufsichtsrath der Rumänischen Eisenbahn Aktiengesellschaft. bereits 11““ nut somwet Rhelgen als des 1““ J. Hanfemann. Gerson Bleichröder. Dr. Hinschius. J. MiauCl Scheele. Wiener. 55 afsen, Es wird danach went heten gale af ber bis zum Jahre 1884 bestandenen Insertonpreis 8 3 . guel. I. wieder eintreten zu lassen. Es wird danach vom künftigen Jahre ab der Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

* 0 2 . C Sal. —. 08 D.„„ 1 2 88 g 8 Wankfurt a. M. bei Herren Mr. A. von Nethschild Zöhne, Cöln bei Herren Sal. Opvenheim . S.e. Während der Dauer der Sessionen des Deutschen Reichstags und des preußischen Landtags werden ü⸗

Wien bei der K. K. priv. Oesterr. Credit⸗Anstalt für Handel Stuttgart bei Herren Doertenbach & Co., 1 Referate, welche den Gang der Verhandlungen übersichtlich darstellen und die Beschlüsse der Versammlungen enthalten, in

und Gewerbe, Mün hen bei der Bayerischen Vereins⸗Bank, Breslau bei Herrn v 1A“ eveein. 98 e 23 F: & Söhne, I den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger aufgenommen. .“ . 1“ Braunschweig bei Herrn N. S. Nathalion Sodann publizirt derselbe den Wortlaut der Gesetzentwürfe nebst Motiven, welche im Namen der verbündeten

Hannover bei Herrn M. J. Freusdorff, u““ n Hamburg bei Herren L. Behrens £& Söhne, Bremen bei Herren J. e Wolde, Regierungen dem Deutschen Reichstage und von der Königlich preußischen Staatsregierung dem preußischen Landtage vorgelegt

e* Fe. 1 1 Ib Her 8b Oesterr. Eredit⸗ werden, sowie die nach dem stenographischen Berichte mitgetheilten Auslassungen der Bevollmächtigten zum Bundesrath und Krakan bei Herrn Anton Hoelzel, 88“ Anstalt für Handel und Gewerbe. Bundes⸗Kommissarien resp. Minister und Regierungs⸗Kommissarien, namentlich sofern dieselben im Anschlusse an die Motive vII1I1“n für die Interpretation der Gesetze von Wichtigkeit sind. .“ 8 8 IM.6511 1“ [M. 4277 1 Besondere Beilagen zum Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, wie sie mit demselben seither ausgegeben worden sind, werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind bestimmt, Aufsätze über deutsche

Off 888 ZBürgermeist er⸗Stelle. br aunkohlen-B' iquettesfabriken. und preußische Geschichte, Landes⸗ und Staatskunde sowie über deutsche Kunst, Literatur und Kulturgeschichte zu bringen.

bisherigen Inhabers vacant geworden und soll baldigst wieder besetzt 8 werdens Dn Gehalt beträgt 800 Thlr., außerdem werden für Bureau⸗ Zur Herstellung v Br aunkohlen-Briquettes Wer- 8 1 8 hülfe 226 Thlr. gezahlt, und saͤmmtliche Bureaukosten von der Käm⸗- den von den Unterzeichneten komplette Anlagen mit verbes- Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den), 5) das Eisenbahn⸗Postamt Nr. 3 (a. Route nach Hanno⸗

merei⸗Kasse bestritten. Bewerbungen sind an den Unterzeichneten bis sertem und 1“ Trockenverfahren ausgeführt. Dem Kaiserlich österreichischen Hauptmann a. D. Grafen ver über Stendal, b. Route nach Hamburg), 6) das Eisenbahn⸗ spätestens zum 2. Januar 1872 einzureichen. . ö“ 1“ und Proben werden Friedrich Ernst zu Sayn⸗ Wittgenstein⸗ Berleburg Postamt Nr. 4 (a. Route nach Breslau, b. Route nach Ditters⸗ Havelberg, den 15. Dezember 1871. auf Verlangen sofort zugesendet. (a. 18X) auf Schloß Dobritschau den Königlichen Kronen⸗Orden dritter bach über Görlitz), 7) das Eisenbahn⸗Postamt Nr. 18 (Route

5 Scheer L Petzold 1 Klasse; den Wallmeistern Gutm ann und Eckstein zu Rastatt, nach Bromberg), 8) das Eisenbahn⸗Postamt Nr. 25 (a. Route G. Keil, 1 sowie dem Matrosen Josb Maria Contente in der Königlich nach Stralsund, b. Noute nach Danzig über Stettin), 9) das

a. 401/12] Stadtverordneten⸗Vorsteher 8 8 FHerlin, Chausseestr. 98. bsportugiesischen Marine das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ Postamt Anhalter Bahnhof, 10) das Postamt Potsdamer X““ bbe.“ 1 8 Bahnhof, 11) das Postamt Stettiner Bahnhof, 12) die anderen 1I1“ 1u“““ “X“ 1 Stadt⸗ und Bahnhofs⸗Postanstalten in Berlin, 13) die Post⸗ In unserm Verlage ist soeben erschienen: 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst ge⸗ anstalten in Friedrichsfelde, Gesundbrunnen, Lichtenberg, Moabit, schule, mit welcher zunaͤchst ein Gebrit dod jährlich 600 Thlr. ver.. Die Allerhöchsten Verleihungen 1 ruht, den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Pankow, Rixdorf, Schöneberg, Tempelhof. bunden ist, soll vom 1. April k. J. ab anderweit besetzt werden. des Königlich Preußischen Verdienstkreuzes der von des Königs von Sachsen Majestät ihnen g Eingaben, Anträge und Reklamationen, welche hier auf⸗ 1113“ Englischen, Französtschen u“ 1 d Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Comthurkreuzes gegebene Postsendungen betreffen, sind an diejenige Post⸗ und Deutschen für die oberen Klassen einee höheren Lehranstalt de⸗ 1 f 1 Frauen un Jungfrauen. 19 zweiter Klasse des Albrechtsordens: dem Legations⸗ anstalt zu richten, bei welcher die Einlieferung der Sen⸗ sizen, werden ersucht, sich moͤglichst bald und spätestens innerhalb 1 8 F 1 8 Sekretär, Grafen von Bern storff zu Wien; sowie des dung erfo lgt ist. Publizir Erinnerungskreuzes für 1870/71: dem Geheimen Ober⸗ Auf hier eingegangene Sendungen bezügliche An⸗

Wochen bei dem unterzeichneten Curatorio unter Einreichung ihrer 8 1e b 1 8 Zeugnisse und ihres Lebenslaufes zu melden. Bei der Wahl finden im Fn eeag. Eeehisa s Eranss Anzeige Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath im Reichskanzler⸗Amte träge ꝛc. namentlich Dispositionen über Bestellung, Nach⸗

auch diejenigen Lehrer Berücksichtigung, welche neben Englisch und 1b dhng ne Dr. Achenbach und dem praktischen Arzt Dr. Niese zu sendung und Abholung von Briefen ꝛc. ind bei dem Stadt⸗ ranzoͤsisch an Stelle von Deutsch die Lehrbefaͤhigung fer Peschichte, 8 gr. 8. geheftet. Preis 10 Sgr. Altona. Postamte (Spandauerstraße Nr. 19 20 auf dem 3. Hofe, 7. * E“ Ses G (B. 205 88 ) pSsnigliche Geheime Ober⸗Hofbuchdruckeren (R. v. Decker). Thür Nr. 18, 2 Treppen) anzubringen. 1 8 . 8 8 4 2 9 8 8 Ebendaselbst sind auch Vollmachten zur Empfangna me Deas Kuratorium der Königlichen Gewerbeschule. 8 ppaaatsches ei . von Posisendungen niederzulegen. 3 pfangnah v1A“ ANmnn X—“ ““ eschwerden, welche Unordnungen und Unregelmäßigkeiten b Er! .1“ e. Majestät der Kaiser und König haben im t Veri Saals na ash or ee Feanifage IM. 598 (Friedrichsstr. 20) erschien soeben: Namen des Hlastaen Reiches 1 bisherigen Königlich bayeri⸗ 8 stanstalten betreffen, sind außer Kraft. Berlin, den 11. Dezember 1871. 9 3 ven, Königlich württembergischen, Großherzoglich badischen Berlin, den 27. Dezember 187 1I1. WI Königliche Direktion . IIEP ö 03 LE 8 3 1. und Großherzoglich hessischen Konsul Carl Adolph Gottlob Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Jder NiederschlesischMaͤrkischen Eisebahn. eiches udae zum Vize⸗Konsul des Deutschen Reiches in Eineinnati Sachße. Mit dem 1. Januar 1872 tritt auf den Reichs⸗ uͤber das Postwesen des Deutschen Reiche 1menennen geruhbt.

Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen ein neuer Tarif für 8 vom 28. Oktober 1821. 3 8 1 den Lokal⸗Güter⸗Verkehr in Kraft, welcher sämmtliche vA““ 1 Ressortverhältnisse im Bezirkder Kaiserlichen Ober⸗ gegeben wird, enthält unter 3 glocelathringische Stationcn umfaßt und ermäßigee 08 6686ö9“ Postdirektion in Berlin. Nr. 759 das Gesetz, betreffend die Beschränkungen des Frachtsätze fuͤr den Spezial⸗Tarif bei kurzen Entfer.. 8 8 Dr. Otto Dambach, Der Kaiserlichen Ober⸗Postdirektion in Berlin sind unter: Grundeigenthums in der Umgebung von Festungen. Vom nungen enthält. Derselbe ist auf allen Stationen „Geheimer Ober⸗Post⸗Rath, Amt geordnet und untereinander nebengeordnet: 1) das Hof⸗Post⸗ 21. Dezember 1871; unter zum Preise von 1 Fr. käuflich zu Sv 8 8 . v- 8 er Rath und Justitiarius im General⸗Post⸗T g. amt, 2) das Stadt⸗Postamt, 3) das Eisenbahn⸗Postamt Nr. 1 Nr. 760 das Gesetz wegen Einführung des Reichsgesetzes EEE ö Route nach Hannover über Magdeburg), 4) das Eisenbahn⸗ vom 7. April 1869, Maßregeln gegen die Rinderpest betreffend, Straßburg, bae 21. Dezember 1871. ZE Postamt Nr. 2 (a. Route nach Eisenach, b. Noute nach Dres⸗! in Elsaß⸗Lothringen. Vom 11. Dezember 1871; unter 8

Kaiserliche Eisenbahn⸗ Betriebs-Kommil ß 4 8 8 1“ ———— ☛— 8 8 8 1“ ö1X“

8

8.

IM 702] Königliche Gewerbeschule zu Brieg. Die Stelle des Lehrers für neuere Sprachen an der hiesigen, nach der Verordnung vom 21. März 1870 eingerichteten Gewerbe⸗

Das 51. Stück des Reichs⸗Gesetzblatts, welches heute aus⸗