1871 / 208 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1“

2. 8“ 8 6 11“ 8 8 1111““ 1

8 . . 84 Di 8 unde ist nebst dem Statutna Dienstverhältnisse der Mannschaften des Beurlaubtenstandes) wird / 728. 1238. 1918. 1991. 2303 und 5399. Lit. O. 632 u stets gehörige Rücksicht auf alle Gefahren der Schiffahrt, so nne 1 die I“ 1 chtrage durh hierdurch bekannt gemacht, daß die permanenten Mitglieder 89 unter⸗ Lit. P. 330. 361. 633. 1995. 808. 54302 1820,380 189 118. minder auf solchenbesondegedwendung Anmiltelbarer Gefahr ein Ab⸗ Urkundlich unter Unserer Se anbigen Unterschrift und Fenee Snunnt deha Seeee wele Hlen Hecteechne 9. 5680 58 196. 8 Lis 8“ 1 9 einze b zur mb . 1 Insiegel. 8 Eir n den Militärdien iesbaden, de He . weichen von obigen Vorschriften nothwendig machen u keiner b eesheden⸗ e 9 Sn. 22 1871. 84 bei etwa eintretender Mobilmachung der Armee, am 10. April k. J. 8 8. . ge ban as Wranbent Art. 20. Die vorstehenden Vorschriften sollen übrigens in ch W““ 8 (L. S.) Wilhelm. ihre nächste Situng halten werden. FSGraf Eulenburg. Weise ein Schiff oder den Rheder, den Führer oder die Fensn 1“ 118“ v. Mühler Diejenigen in hiesiger Stadt und deren Weichbilde wohnenden desselben von den Folgen befreien, welche durch Versäumniß in dem Gr 8 Eulenburg. pr. Leonhardt. Camphausen Reserve⸗- und Landwehr⸗Mannschaften, welche einen Grund zur Zu⸗ Gebrauche der Lichter oder Signale oder durch Mangel an gehörtiger . 3 b 3 1 rückstellung nach §. 2 der oben gedachten Bestimmungen geltend machen ““ nüi t tli vI“ Achtsamkeit oder durch Vernachlässigung einer von der gewoͤhnlichen 1“ a. 18 b zu koͤnnen vermeinen, werden daher aufgefordert, ihre desfallsigen v4“ ch amtliches. 1“ scemännischen Praxis oder durch die besonderen Umstände des Falls Nachtrag zu dem am 17. August 1845 Allerhöchst bestätigten Statute Gesuche, unter Angabe ihres Militär⸗Verhältnisses und der Nummer, 9 . 90 gebotenen Vorsicht entstehen. der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 arter welcher ste in den Stammlisten des hiesigen Landwehr⸗Bezirks⸗ gi desterreich⸗Ungarn. Wien, 29. Dezember. Art. 21. Die gegenwärtige Verordnung tritt mit dem 1. Ja⸗ §. 1. Das Unternehmen der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Kommando's geführt werden, im Laufe des nächsten Monats Kaiserin ist gestern Nachmittag nach Meran abgereist. nuar 1872 in Kraft. 1““ Eisenbahn⸗Gesellschaft wird auf den Bau und Betrieb einer Eisenhahn beim Militär⸗Bureau des hiesigen Magistrats (Rath⸗ Pesth, 29. Dezember. (W. T. B.) Wie die »Reform⸗ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und von dem an der nach Maßgabe der Allerhöchsten Konzessions⸗ und haus,/ Zimmer 99) anzubringen. mittheilt, ist der Erfolg der gegenwärtig mit den Kroaten ge⸗ beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 8 . Bestätigungs⸗Urkunde vom 14. Oezember 1868 (Gesetzsammlung 1869 Hierbei wird ausdrücklich bemerkt, daß die bereits führten Ausgleichsverhandlungen gesichert. Das Ausgleichs⸗ Gegeben Berlin, den 23. Dezember 1871 1“ Seite 94) verlegten Bahnstrecke Burg⸗Magdeburg anzulegenden Halte⸗ früher berücksichtigten Mannschaften ihre Anträge auf projekt soll verschiedene, jedoch nicht wesentliche Modifikationen 8 L. S) Wilhelm. sppunkte Biederih bis zur preußisch⸗dessauischen Landesgrenze in der weitere Zurückstellung im Bedarfsfalle zu erneuern Die meisten hiesigen Blätter, namentlich »Pesti Fürst von Bismarck. NKicchtung nach Zerbst, zum Anschluß an eine zwischen Zerbst und der haben. Naplo⸗ besprechen die Thronrede sehr günstig. b“ ö“ Landesgrenze herzustellende Eisenbahn⸗Verbindung aus⸗ S. E1.. f. eingehenden Gesuche können nicht günstig. 8 gedebnt. weiter ber erden. 1 Schweiz. Bern, 29. Dezbr. (W. T. B.) Freiherr A. von se Richtung der Bahn wird von dem Königlichen Handels. Nach dem vorbezeichneten Termine werden di in Folge ö“ Allerhöchster Erlaß vom 9. Dezember 1871, Fah. 8 Mine ner fengestell. Der Genehmigung desselben unterliegen auch Mannschaften, deren Grrche vi CE“ ees Einsetzung einer Behörde unter dem Namen „Haisertiche General⸗ die speziellen Projekte und die Anschläge zu dem vorgedachten Bahn⸗ durch das Intelligenzblatt öffentlich bekannt gemacht, weshalb jede ies e 68 1 direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringene. c Sie, bau und den damit im Zusammenhangt stehenden Anlagen. Ven besondere Bescheidung auf die eingegangenen Gesuche unterbleibt Königlich württembergischer Gesandter enthoben worden ist, Auf Ihren Bericht vom 5. dieses 8ee 888 8 Betrien den festgestellten Bauplänen darf nur unter Genehmigung des König. Berlin, den 28. Dezember 1871. hat, durch Fmilienverhältnisse in Nürnberg zurückgebalten, behufs des vollständigen Ausbaues, der Verwaltung 89 8 der lichen Handels⸗Ministeriums abgewichen werden. ——hhsSsKoznigliche Kreis⸗Ersatz⸗Kommission. sein Abberufungsschreiben dem Bundesrathe schriftlich zugestellt bes der Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen eine chörde Ern. 8 §. 2. Die Eisenbahn von Biederitz bis zur preußisch⸗dessauischen G n dem Namen „»Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen saß. Landsrenze bildet einen integrivenden Bestandtheil des Berlin⸗ 1““ Belgien. Brüssel, 29. Dezember. Der Senat hat Lothringen« einzusetzen, welche vom Reichskanzler⸗Amte vFns veei; Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Unternehmens, es finden auf die⸗ 4prozentiges vormals nassauisches Staats⸗Anlehen gestern das Budget des Kriegsdepartements einstimmig ange⸗ ressortiren, in Straßburg ihren Sitz nehmen und 1eg egenhei 92 selbe die Bestimmungen der Allerhöchst bestätigten Statuten und von 7,200,000 Fl., d. d. 30. September 1862. nommen. Auf einige Anfragen über die Absichten der Re⸗ der ihr übertragenen Geschäfte alle Befugnisse un Pflichten eine Statuten⸗Nachträge der Berlin⸗Potsdam⸗Maͤgdeburger Eisenbahn⸗ Bei der am 9. d. M. stattgehabten fünften Verloosung der gierung in Beziehung auf die zukünftige Heeresorganisation öffentlichen Behoͤrde haben soll. blatt, sowie durch das Gesellschaft Anwendung. 8 Partial⸗Obligationen des unter Vermittelung des Bankhauses M. A. antwortete der Minister Malou, die Regierung bedürfe der Dieser Erlaß ist durch das Reichsgesetzblatt, . u §. 3. Das zum Zwecke der Ausführung der im §. 1 bezeichneten von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. negociirten 4proz. Zeit, um sich darüber zu entscheiden Geseßblatt für Elsaß⸗Lothringen zur oͤffentlichen Kenntniß zu ringen. Erweiterung des Unternehmens, sowie zur verhältnißmäßigen Ver⸗ vormals nassauischen Staatsanlehens von 7,200,000 Fl, d. d. 1 88 Gegeben Berlin, den 9. Dezember 1871. Wilhelm 88 mehrung des Betriebs⸗Materials erforderliche Kapital wird vorläufig 30. September 1862, sind nachverzeichnete Obligationen gezogen Großbritannien und Irland. London, 29. Dezember. 1 Zi 8 auf 1,728,500 Thaler angenommen und soll je nach dem Ermessen worden: 8 Die Königin hat ein Schreiben an die Nation erlassen, in n bi. 8 v11“ des Direktoriums der Geselschaf durch Ausgabe von Stomm⸗Aktien Se zi EE1112121 E“ 1 2 welchem sie derselben für die dem Prinzen von Wales und oder Hbligationen bescofft welchem ab die eventuell zu kmittirendam 28409 2350. 2688, 2608. 4009, 4088, 4741. 4919 5360. 5914 und dem Koniglichen Hause bewiesene rührende Theilnahme ihren 8 Sta denteruntt, vedeesdende Theil nehmen, sowie die sonfigen Q⁴☚¶ꝗꝑ3924. 21. Stuck über 3100 öl, =— 1200 ghlr. Fnt. 0., 4 200 Fl. Desgkgebenen Bunteiin er e““ Veror nung, betreffend die Einführung des Gesetzes wegen Be⸗ Bedingungen der Emission werden von dem Direktorium bestimmt Nr. 16. 81. 847. 980. 1195. 1219 und 1331 7 St. über 1400 Fl. ausgegebenen Bulletin eine gute Nacht gehabt. Die Kräfte Veronndes Braumalzes vom 4. Juli 1868 und des Gesetzes, be⸗ und bekannt gemacht. 8 b = 800 Thlr. Lit. P. à 500 Fl. Nr. 1009. 1059. 1083. 1093. nehmen sichtlich zu, und die schmerzhafte Affektion oberhalb der stenerung e Besteuerunz des Brannäweins, vom 8. Juli 1868 in dem 0 1103. 1113. 1123. 1133. 3218. 3228. 3632. 4095. 4105. 4547. 4557. linken Hüfte ist weniger fühlbar. dem Zollverein anzuschließenden Gebietstheile der Stadt Altona. . 4567. 4577. 4928. 4938. 5079. 5089. 5099. 5109. 5119. 5129. 8 s 29. Dezember 1871. 6087. 6103. 6113. 6668. 7196 und 7614 31 St. über 15,500 Fl. = Frankreich. Paris, 28. Dezember. Das »Journal Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König l11“ 8857 Thlr. 4 Sgr. 4 Pf. Lit. Q. à 1000 Fl. Nr. 641. 821. 849. officiel« veröffentlicht ein Dekret des Präsidenten, durch welches 1122. 1136. 1146. 1216 und 2085 8 St über 8000 Fl. = 4571 Thlr. ein Beschluß des Arrondissementsraths von Cherbourg, freien

von Preußen ꝛc, verordnen auf Grund der Gesetze wegen Besteuerung

v.

9. b Amtsblatt der Königlichen Re ierun zu B 980 8 S b 4& 1 des Braumalzes und wegen Besteuerung des Branntweins in ver⸗ Zufolze der, durch das emn Eluc dc zm lichen⸗ 1 Keuas 12 Sgr. 10 Pf. Summa 67 Stück über 27,000 Fl. oder und obligatorischen Schulunterricht betreffend, aufgehoben wird.

beutschen Bunde gehörenden Staaten und Ge⸗⸗ Potsdam vom 21 veh A. 11“ 15,428 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf. . 2 s schiedenn zum Norddeutsch 8Zuli 1868, im Namen des gebrachten, Militär⸗Ersatz⸗Instruktion fuür den Norddeutschen Bund 13 Far KRn dzahlung auf den 1. Oktober 1872. Lit. N Nazar Aga hat am 22. d. M. dem Präsidenten

bietstheilen vom 4., bezichungsweise 8. 26. März 186 den alle diejenigen jungen Männer, welche 1 882 8 seine Beglaubigungsschreiben als persischer Gesandter überreicht. Deutschen Reichs, was felge. des B lzes in verschiedenen X“ Deutschen Reiche gebsrigen Staaten heimaths⸗ LB ö“ 1 vb v Per üragesc⸗ Thiers bn. füchesnch 88 Das Geset wegen Besteuervng de M““ d Gebictstheilen berechtigt, und 1) in dem Zeitraum vom 1. Januar bis einschließlich 4215 5520 8·5994 23 Stuͤck über 2500 ll. = 1428 Thl 17 Sgr dem Befinden des Prinzen von Wales ein Glückwunsch⸗ zum Norddeutschen Bunde geborender und das Geset betreffend den 31. Dezember 1852 geboren sind, 2) dieses Alter bereits über⸗ 2 Pf 1it. O 2* 200 zl. Nr. 6.62 593 1 673 S1 13398 88 telegramm an die Königin Victoria gerichtet. Eb“ in perschiedenen zum Norddeutschen schritten aber sich, ns) L Meütdänteerhaltn 1375. 8 Stück üͤber 1090 Ft. = 914 Tblr. 8 Sgr. 7) Pf., Lit B. 2 29. Dezember. Dem Vernehmen der „Patrie⸗ Bunde eHörestden ““ GG . fet Bestimmung erhalten haben, und dg 198 8 1 e; 658 8 vS zufo p zeab ghten wnegrern, 9 Bundesgesetzbl. S. 85 1X““ 8 des Weichbildes hie desidenz ihr gesetzliches Domizil (Heima n S 2* 1“ M eder, Nati! rsamml (82 anzuschließenden Theile des Gebietes der Stadt Altona mit dem Palt des Welcbliden tsiten defseden als E“ Haus⸗ und 1“ 3 ““ 658 1 I““ den Antrag einzubringen, daß die Regierung sich verpflichten Handwerksgesellen, 5 7835 und „930 tück über 15,500 Fl. = 885 1. möge, bis zur vollständigen Räumung des occupirten Gebietes

gleichen Tage in Wirksamkeit. 8 8 ift 3 ftsbeamte, Handlungsdiener, Lehrlinge, Sgese 3 Rf. fit 0 1000 5 66 586 . Urkändlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift vnd G“ Fabritarbeiter und andere, mit diesen in einem ähnlichen E 8 G 8 215. 566,186, 1072 sich streng in den Grenzen des Abkommens von Bordeaux zu

rucktem Kaiserlichen Instegel. zltnisse stehe ilitärpflichtige, oder als Studenten, Gymna⸗ D5 79 lten. Die jetzi ti i G Fürst v. Bismarck. selben nicht zum einjährigen freiwilligen EE Die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden hiervon mit gewählt werden. von der persönlichen . EE1““ sich behufs ihrer dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ Der Gesandte in Berlin, Marquis Gontaut⸗Biron, diesem Jahr: entbunden snd, * . der Se vom 2. bis inkl zinsung nur bis zum betreffenden Rückzahlungstermine erfolgt, so- wird, wie verlautet, nächsten Dienstag auf seinen Posten ab⸗ Aufnahme in die Stammrose’ in Figei⸗Lieutenant ihres Re⸗ wohl bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild & reisen. 8 15 1 J. eisden ensetaltg8e. n sör Alter sprechenden, in J M. als p. 8 5 S Versailles, 29. Dezemb (W. T 1 reußen. viers persönlich zu melden, ve egierungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden, so wie bei jeder ersaille Dezember. X. ) In der MNa⸗ Königreich P 8 8 sowie die etwaigen fonstigen Atteste, welche bereits SSs gee Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse, bei der Königlichen tionalversammlung tand auf der die Be⸗ Konzessions⸗ und Bestätigun Urtunthe üf mungen über ihr Militärverhältniß enthalten, mit zur Stelle zu 8““ in E rathung des Bankgesetzes. Die Kommission beantragte, das Hoenszam⸗Masdeburger Cisenbahn Geselischaft, degrezisch dessaut⸗ vrbrcbur diejenzgen, welche im biesigen Orte geboren sind, üfehe m4““ und Betrieb einen a Richtun auf Zerbst und einen Nachtrag ihr gesetl ches Domicil haben, oder hier nach §. 20 der Militär-Er⸗ gegen Rückaabe der Obligationen üi dazu gehörigen, nach dem erhoͤhen. Thiers vertheidigte in längerer Rede den Antrag der schen Landesgrenze in der ee llschaft sinkaon gestellungspflichtig, zur Zeit aber abwesend sind, muüͤssen ¹ LeselprI 1“ Nr. 20 nebst Tal sp. Talon Regierung, das Maximum auf 3 Milliarden festzusetzen und 1 zu dem Statut der gedachten Gese schaft. 2 Got. strut e 8 8 he⸗, Brot⸗ und Fabritherren die Anmeldung fälligen Zinscoupon Nr. nebst Talon, resp. Talon wies nach, daß die von der Kommission vorgeschlagene Er 71. ie Eltern, Vorr der, Lehr⸗, Brot⸗ en können. 1 ifs Wilhelm König von Preußen ꝛc. 8 ver vorbestimmten Art bewirten. 1d bwesender Militärpflic Die Geldbeträge der etwa fehlenden, unentgeldlich mit abzu- höhung unzureichend sei. Die Vermehrung des Notenumlaufs Kahrers ne Betlin⸗Potsdam⸗Magdeburger ö“ tige f 1na . g der dge nf versäumt wird nach der Straß⸗ negebehen Zinscoupons werden an dem zu zahlenden Kapitale zurück⸗ Er funesiche 1-. 131“ E“ zas einzige durch ihre Gesellschafts⸗ e Dezember 1879 dar⸗ Wrordnung des hiesigen Koͤniglichen Polizei⸗Präsidiums vom 18 Verzeichniß der in früheren Verloosungen gezogenen, wäre finnlos Der Vorschla be h. dshe eget⸗ general⸗Versammlung ihrer Aktionäre vom 3 Unternchmens auf den November 1868 mit einer Geldbuße bis zu 10 Thalern, oder verhäle .“ noch nicht eingelösten Obligationen. Bedürfnisse des Staates 9 6 güt g genuge fur alle Seneratskragen dar, ihr die Ausdehnung ihres Unternehmen Süagr. ismiaiger Gefaͤngnigstrafe belegt auch hat diese Mascumnishe IZ Beau und Betrieb einer Eisenbahn von B deritz bis zur preußisch. Folge, daß die nicht angemeldeten Militaäͤrpflichtigen, im Falle ihr Lit. O. 1450. Lit. P. 612. 1891. 6490 und 7248. Rückzahlbar am aller Parteien und entwarf hierauf ein günstiges Bild burger Bahnlinie anzulegenden Haltepunkte eh gerbst, zum Anschluß körperlichen Diensttauglichkeit, vor den oigen Militärpfl chtigle I. Oktober 1868. LHt. N. 4150. Lit. O. 17. Lit. P. 471, 2185 und der⸗ 1“ Lage; Kredit und Vertrauen kehren defautschen Landebgrenze in der Nihiung nech Andetgkenze herzuste⸗ b perchen hei der Fadne eing⸗stellt, und etwaggi besondere Zeihn, ¹¼⁴¼ꝑhV7180. Rückzahlbar am 1. April 1869. Lät. N. 1658. 2140. 3031. zas—2 die Arbeit werde wieder aufgenommen. Allein an eine zwischen Zerbst und der vosedachten anestmegungen des zusse welche die einsweilige Zurückstellung vom Dienst geeignete 4676. Lit. 0 967. Lit. P. 949. 1176 und 1859. Rückzahlbar am das Land bedürfe unbedingt des Friedens, und je lende Eisenbahn⸗Verbindung nach Maßgabe der iat i nit zugelassen haben würden, nicht berücksichtigt werden. 1. Oktober 1869. Lit. N. 571. 860. 945. 4217. Lit. O. 189. 1310. grausamer derselbe für Frankreich sei, desto nothwendiger lenegenden (a.) Gesellschafts⸗Statut⸗Nachtrags zu gestattene Fvügen er 31. Dezember 1871 1 111 ber, 1869. Lit. N. 2190,88198 6170. 7624 und Lit. Q. 815. sei es, denselben aufrecht zu halten „Verbrecherische der genannten Gesellscaft Anserz Beanehamimchg zuchten Weise 8* ““ Königliche Kreis⸗Ersatz⸗Kommission. Rückzahlbar am 1. April 1870. Lit. N. 219. 1007. 1017. 1785. 2997. Unvorsichtigkeiten (imprudences criminelles) sind be⸗ 8 triebe vorerwähnten Eise ö 6 9 86 6 88 1““ W“ gangen worden, welche uns Worte zugezogen haben, auf ö1“ daß die in dem Gesetze über die Eisenbahn⸗ Bekanntmachung. 5916. 7654. Lit. 9. 1188 und 2129, 099011156 4730. 4885 5199. welche Stillschweigen die einzige Antwort sein kann.⸗ Schließ⸗ Wir bestimmen, daß Gesez⸗ Sammlung Seite EI“ Reseryr 870. Lit. N. 627 1050. 1775. 2059. 3092. 4456. 4730. 4885. 5199. lich erklärte Thiers, die niedri tr 1. Unternehmunzen vom 3. November 1838 (Gesetz In Gemähßheit der Bestimmungen über Klassifizirung der 5895 und 5921. Lit. 0. 2. 1330. 1402 1471. Lit. P. 813. 843. ich erklärte Thiers, die niedrigste Ziffer des Maximums, welche

505) enthaltenen

Vorschriften, insbefendere diejeutzen über die Ervbo⸗ d Landwehr⸗Mannschaften rücksichtlich ihrer haͤuslichen und gewerk. 1513, 15825 1593. 1829. 2163. 2183. 2473. 2493. 3143. 3713.;3995. die Regierung acceptiren könne, sei 2800 Mill. Francs. Dieser

. 2 „p. 1 1 8 der un 1 3 8 8 nung S tembe a . 8 des 8 . . 1 d das Recht zur voruübergehbenden Benutzung 85 bältnisse (Beilage 3 zu der Verordnung vom 5. Septeme 7254 und Lit. Q. 148. * 1. April 1871. Lit. N iffer schloß sich auch die Kommission an und wurde dieselben Hlandsage auf den in Rede stehenden Eisenpahnbau Anwendung schen Otganisalion der Landwehr⸗Behörden und 8 it. Q Rückzahlbar a p Ziffer schloß sich auch ssi jeselbe