B
I1
fordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Kreis⸗Obligationen
baar in Empfang zu nehmen. gekündigten Kreis⸗Obligationen nicht statt und der Werth der etwa
tionen und zwar:
8
v4““ “ Aufkuͤndigung von Kreis⸗Obligationen des
Schrodaer Kreises.
„Von der unterzeichneten Kommission sind am heutigen Tage die benannten Schrodaer Kreisobligationen ausgeloost: A. Chausseeanleihe uͤber 140,000 Thlr: Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 48. 72. 89. ⸗„ B. à 100 Thlr. Nr. 17. 60. 142. 143. 171. 197. C. à 50 Thlr. Nr. 89. 92. 145. 153. 165. 173. D. à 25 Thlr. Nr. 8. 128. 151. 153. 179. 293. 336. 347. 349. 355. 357. 383. „und Eisenbahnanleihe über 32,000 hlr.: 100 Thlr. Nr. 39. 50 Thlr. Nr. 80. D. à 25 Thlr. Nr. 64. 1uX““ Diese Kreisobligationen sind im coursfäh gehörigen Coupons, und zwar: Anleihe ad A. Serie IV. Nr. 4 bis 10 nebst Talonrn, Anleihe ad B. Serie L. Nr. 6 bis 8 nebst Talon, den 1. April 1872 auf der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst gegen e üe des Nennwerthes 1S
à à à.
8*
chroda, den 14. September 187 1 Die kreisständische Kommission für den Chaussee⸗ und Eisenbahnbau im Schrodaer Kreise.
[M. 696]
Bekanntmachung, etreffen
die Aufkuͤndigung von ausgeloosten Obliga⸗ tionen I. und II. Emission des Kreises Waldenburg.
Bei der am heutigen Tage in Gemäͤßheit der Bestimmung der Allerhöchsten Privilegien vom 5. März 1866 und 9. November 1868 stattgefundenen Verloosung der ae 1. Juli 1872 einzuloöͤsenden Waldenburger Kreis⸗Obligationen I. und II. Emission sind im Beisein eines Notars nachstehende Nummern im Gesammtwerthe von 3000 Thalern gezogen worden: .
A. I. Emission. 2 Stück Lit. A. à 300 Thlr.
Nr. 25. 94. 7 Stück Lit. B. à5100 Thlr. Nr. 8. 77. 83. 118. 161. 176. 274. 8 7 Stück Lit. C. à 50 Thlr 19. 88. 117. 161. 251. 279. 388. 9 Stück Lit. D. à 25 Thlr. 67. 109. 139. 166. 179. 218. 327. 335. 359.
B. II. Emission.
„5 Stück Lit. B. à 100 Thlr. Nr. 41. 96. 212. 311. 328. à 50 Thlr.
4 Stück Lit. C. Nr. 17. 92. 137. 341. 5 Stück Lit. D. à 25 Thler. Nr. 34. 53. 240. 253. 356. Indem wir die vorstehend bezeichneten Kreis⸗Obligationen 1. Juli 1872 hiermit kündigen, werden die
um Inhaber derselben aufge⸗
in coursfaͤhigem und zwar zu den Talons, und zu den Obligationen II. Emission Serie und Talons, sowie gegen Quittung vom 1. Juli 1872 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ bei der Kreis⸗Kommunaltasse hierselbst,
ustande, nebst den dazu gehörigen Zinscoupons bligationen I. Emission Serie II. 89 1-2 Nr. 8—
und Festtage,
Vom 1. Juli 1872 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit nicht zurückgegebenen Coupons Serie II. Nr. 4—10, resp. Serie I. Nr. 8— 10, wird bei der Auszahlung vom Nennwerth der Kreis⸗ Obligationen in Abzug gebracht.
Zugleich werden die Inhaber der nachstehenden, nicht mehr ver⸗
zinslichen und bis jeßt nicht realisirten Waldenburger Kreis⸗Obliga⸗
Aus der Verloosung pro 1870 8 Lit. C. Nr. 361. Aus der Verloosung pro 1871. Lit. B. Nr. 149. 1 Lit. C. Nr. 5. Lit. C. Nr. 345.
II. Emission. Aus der Verloosung pro 1871 an die Erhebung ihrer Kapttalien erinnert. Es wird hiemit gleichzeitig zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß es bis auf Weiteres gestattet 8 der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse
ausgelooste Waldenburger Kreis⸗Obligationen, fällige Coupons und
“ “ 1 v 1“ — 2 1.““ alte Talons von Waldenburger Kreis⸗Obligationen, behufs der Reali⸗ strung, resp. Ausgabe neuer Couponsbogen, per Post, aber frankirt⸗ einzusenden und die Uebersendung der Valuta resp. der Coupons! bogen per Post zu beantragen. Diese Uebermittelung durch die ost erfolgt jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers. (B180 h
Waldenburg i. Schl., den 18. Dezember 1871.
EFStändische Kreisschulden⸗Kommission.
11s7, Bekanntmachung. 8 ei der in der Vorstandssitzung vom 22. Mai 1871 erfolgten Ausloosung der von dem Verbande zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merxleben Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Juni 1861 Sammlung pro 1861 Seite 105) ausgegebenen Obligationen 1. sion) zum Betrage von 750 Thlrn. sind folgende Nummern:
Lit. B. Nr. 249. 337 und 346 à 100 Thaler, und
Lit. C. Nr. 501. 504. 515. 527. 595. 596. 652 681 und 693
gezogen worden. 6
Diese Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung
gekündigt, den darin verschriebenen Kapitalbetrag vom 1. Juli 1872 ab bei der Verbandskasse in Großengottern gegen Ruͤckgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehöͤrigen, nach dem 1. Juli 1872 fälligen Zinscoupons und Talons baar in Empfang zu nehmen. Der Geldbetrag der etwa den Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. Die gekündigten Kapitalbeträͤge, welche innerhalb dreißig Jahren
im Jahre 1872 einzulösenden, auf (Gesetz⸗ Emis⸗
fehlenden unentgeltlich mit abzuliefern.
nach dem Ruͤckzahlungstermine nicht erhoben werden, verjäͤhren zu
des Verbandes. E1“ i. Thür, den 30. Mai 1871.
Der Vorstand des Verbandes zur Regulirung der von Muüͤhlhausen bis Merxleben. Freiherr von Wintzingerode⸗Knorr.
oberen Unstrut
[4170] 1 Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und
Weberei.
Kündigung fünfprozentiger Prioritäts⸗Obligationen. Die zum Zwecke der Tilgung des fünfprozentigen Prioritätz⸗ Anlehens der Hannoverschen Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei nach §. 5 der Bedingungen des Anlehens vorgeschriebene Verloosung hat unter oͤffentlicher Autorität stattgefunden. Die ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen, als:
Nr. 87. 165. 311. 314. 376. 490. 540. 642. 689. 799. 818. †
986. 1075. 1096. 1154. 1602. 1617. 1674. 1742. 1820.
1865. 1874. 1963. 1992. werden demzufolge auf den 1. Juli 1872 zur Rückzahlung gekündigt und hoͤrt von diesem Tage deren Verzinsung auf.
Aus den Kündigungen pro 1. Juli 1868, 1. Juli 1869, 1. Juli 1870 und 1. Juli 1871 sind folgende Prtoritäts⸗Dbligationen noch uneingelöst geblieben:
Nr. 63. 98. 244. 460. 726. 1008. 1022. 1196. 1256. 1259.
h 1598. 1985. b
Die Coupons unserer Prioritäts⸗Obligationen werden bei den Bankhäusern Leffmann & Abr. H. Cohen und hierselbst, sowie auch bei unserer Gesellschafts⸗Kasse eingelöst.
Hannover, den 16. Dezember 1871. B
Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei. C. Schanzenbach. 8 “ ꝛJ. L. Evers.
— Iealnische Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Bei der heute stattgefundenen sechsten planmäßigen Ausloosung
der für das Jahr 1871 zu tilgenden sechsprozentigen Obligationen
“ Gesellschaft à Thlr. 200 jede, sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 4. 43. 61. 73. 76. 89 114. 129. 136. 153. 193. 278. 299. 301.
346. 365. 369. 402. 403. 413. 457. 475. 493. 495. 511. 545.
578. 590. 595. 597. 607. 640. 668. 674. 706. 721. 723. 749. 760. 761. 763. 803. 817. 927. 935. 948. 950. 999. 1001. 1062. 1066. 1094. 1105. 1120. 1191. 1193. 1197. 1240. 1278. 1308. 1315. 1319. 1332. 1340. 1345. 1365. 1366. 1383. 1403. 1424. 1438. 1444. 1459. 1461 und 1499. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen erfolgt
vom 2. Januar 1872 ab bei unserer .1 im Bayen⸗
thale bei Cöln, oder bei den Bankhäusern Sal. L2 em g & Co., J. H. Stein und bei dem A. Schaaffhausenschen Bankvereine hierselbst, gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoupons Nr. 10 nebst Talons, sowie gegen Quittung des Obligations⸗Inhabers, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist.
Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Beteg der veba gekürzt und zur Einlösung dieser Coupons verwendet, sobald dieselben präsentirt werden. 1
Die Verzinsung der vorangeführten Obligationen hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf. äten
Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß aus der drit 9 Verloosung pro 1868 die Obligation Nr. 1425, aus der vierten Ver⸗ loosung pro 1869 die Obligation Nr. 1426 und aus der fünften Ver loosung pro 1870 die Obligation Nr. 303 noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind.
Cöln, den 23. August 1871. 8
Her Verwaltungsrath.
Adolph Meyer V
J. Rheinische Eisenbahn Amortisation von Cöln⸗Crefelder Eisenbahn⸗ Bei d 7. 3 1Ontseg zugnesn. fol ei der am 7. Juli dieses Jahres erfolgten Ausloosung der planmäßig pro 1871 zu amortisirenden 62 Stuͤck Prioritäts⸗Obliga⸗
sionen der früheren Cöln⸗Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft sind folgende
Nummern gezogen worden: 35. 270. 399. 618. 766. 803. 833. 1024. 1100. 1560. 1901. 2248. 2534. 2708. 2825. 2949. 3142. 3588. 3746. 3828. 3856. 3858. 3912. 4654. 4885. 4917. 5095. 5140. 5156. 5179. 5188. 5280. 5309. 5368. 5554. 5577. 5704 5772. 5776. 5885. 5989. 6067. 6138. 6215. 6252. 6300. 6387. 6596. 6799. 6876. 6900.
Die Auszahlung des RNennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben im Laufe des Monats Januar 1872, entweder bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei den nachgenannten Bankhäusern:
dem A. Schaaffhauf en’'schen Bankverein und den Herren Sal. Oppenheim jun. & Cie. bier, den Herren Gebrüdern Molenaer und von Beckerath⸗Heilmann in Crefeld, dem Herrn S. Bleichroͤder in Berlin, den Herren Ed. Frege & Cie. in Hamburg und dem Schlesischen Bank⸗Verein zu Breslau. Nach dem 31. Januar 1872 erfolgt die Einlöͤsung nur noch durch unsere Hauptkasse.
Von den oben bezeichneten Obligationen sind bis dato fol sgeite früher ausgelooste Stücke noch nicht zur Einlösung prä worden:
Nr. 2358, ausgeloost pro Januar 1868,
Nr. 1723, ausgeloost pro Januar 1871. 8 Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit zur Einliefe⸗ tung derselben und der zugehörigen, nach dem 2. Januar 1868 be⸗ ziehungsweise 1871 verfallenen Zins⸗Coupons wiederholt aufge⸗
fordert. Cöln, den 14. Juli 1871. ö
1200. 1424. 1509. 3177. 3260. 3547. 3934. 3953. 4191 4441. 4625.
ende, entirt
[
[M. 644]
Hank für Handel und Industrie.
Die Herren Aktionäre werden benachrichtigt, daß die Aktienzinsen à 4 pCt. für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember d J gegen den Coupon Nr. 4 mit C“
Fl. 5 — im 52 ½ Fl. Fuß, beziehungsweise 2 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. im 30 Thaler kommenden 1. Januar ab bis 31. können:
bei nses Hanptaßle dahier, Vormittags zwischen 9 und 1 r
2 der Bank für Handel und Industrie unserer Filiale in “ a. M., den Herren Schmitz, Heidelberger & Com “ Köster & Comp. in Mannheimu. Rümelin & Comp. in Heilbro Pflaum & Comp. in Stuttgart, 1“ Merck, Christian & Comp. in München, 1 Cohn, Bürgers & Comp. in Berlin, 2 Sal. Oppenheim jr. & Comp. in Cöln, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein in Cöln, der Braunschweigischen Vank in Braunschweig, dem Herrn Ignatz in Breslau, „ 2 Michael Kaskel in Dresden, den Herren Meyer & Comp. in Leipzig, Frege & Comp. in Leipzig, d. Frege & 8 Hamburg, Frank, Model & Comp. in Brüssel, Hanser, Grebner & Comp. in Straßburg;
» dem Herrn B. Premsel in Paris.
Nach dem 31. Januar wird der Coupon nur in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. bei den oben bezeichneten Stellen ausbezahlt.
Zugleich machen wir, auf gerichtliche Weisung, bekannt, daß
Januar inkl. erhoben werden
in Berlin,
2
p. in Mainz Heidelberg, nn,
8*
“
2 2 2 „ 2 2 2 2 2 2 2 2 2 82 2 2 „2 2
wegen folgender Aktien unseres Instituts das gesetzliche Amortisations⸗ verfahren bei Großherzoglichem Stadtgericht Darmstadt eingeleitet
ist:
1) einschließlich der Couponsbogen und Talons: Nr. 11,569. 12,459. 18,273. 18,274. 29,283; 38
2) ausschließlich der Couponsbogen und Talons:
Nr. 17,216. 19,460. 19,461. 45,341 — 45,344 59,893. 59,895 bis
59,897. 75,615. 75,623. 75,624. w.ve 11,573. 30,338. 30,339. 31,098 — 31,100. 39,394 — 39,405. 39,407 — 39,415. 48,179. 83,898 83,900. 83,907 -83,915. 88,075 — 86,079. 67,4927
Darmstadt, den 10. Dezember 1871. 9
Die Direktion.
“
*
r.
Cöln⸗Musener Bergwerks⸗Aktien⸗Verein.
Di ürsden dencgglang. drei und ein halb
e für das Geschäftsjahr auf „
L1 9. sc 8 alzr. pr. Aktie festgestellte Dividende fann vom 2. Januar 1872 ab bei unserer Kasse in Lohe, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein und dem Bankhause Deich⸗ mann & Co. hierselbst gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 15 erhoben werden.
Cöln, 4. November 1871. Der Verwaltungsrath.
1“
Dividenden⸗ baft „Diie durch Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft
[4120] 8 b 8 An unserer Conpon-Kasse werden 8 fortdauernd bezahlt
(oupons resp. Mvidendenscheine
Aachen-Düsseldorfer Prioritäten und Stamm-Aktien und
verlooste Obligationen. 1114A“
Allgemeine Deutsche Kredit-Anatalt-Aktien.
Aussig-Teplitzer Prioritäten.
Sö ärkischen Stamm-Aktien und Dividenden- oupons. 1“
Bergisch-Märkischen Prioritäts-Obligationen Serie I. bis
VI. und gez Obligationen.
) Bergisch-Märkischen 5prozentigen Nordbahn-Prioritäten.
n Berliner Handelsgesellschafts-Antheilen. Kaufmannschaft-Obligationen und verlooste Obli-
gationen. 8
Berliner Maschinenbau-Aktien (Schwartzkopff).
) Berlin-Nanendorfer Spinnerei-Aktien. Breslau-Schweidnitz-E reiburger Stamm-Aktien. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Prioritäten und verlooste Obligationen (vom 1.— 20. Januar, April und Juli Breest-Grajewo Eisenbahn-Aktien. “ Charkow-Kzow Prioritäten und verlooste Obligationen Club von Berlin. 2
) Dessauer Gas-Aktien. 8 Dortmund-Soester Prioritäts-Obligationen und verlooste Obligationen.
Düsseldorf-Elberfelder Prioritäts- Obligationen und ver-
looste Obligationen. . 8
Gothaer Grundkredit-Bank-Aktien.
Gothaer 5prozentigen Prämien-Pfandbriefen I. und II. Ab-
theilung und verlooste Pfandbriefe.
Gothaer Privatbank-Aktioen.
Harpener Bergbau-Aktien. “
Harpener Bergbau-Prioritäten und verloosto Obligationen.
Hessische 4prozentige Nordbahn-Prioritäten und verlooste
Obligationen.
Italienischer Domanial-Anleihe.
Kozlow-Woronesch-Prioritäten, so wio verlooste Obli- ationen. 8 ursk-Charkow-Prioritäten und verlooste Obligationen.
Königsberger N. M. Kreis-Obligationen.
) Mansfelder Seekreis-Obligatiopnen. Magdeburg-Leipziger Prioritäten. Moskau-Smolensk-Prioritäten.
32) Neu-Schottland-Bergwerks-Aktien. 8
33) Nen⸗Schottland-Bergwerks-Prioritäten und verlooste Obli-
gationen.
34) Niederrheinischen Güter-Assekuranz-Gesellschafts-Aktien.
35) Niederrheinischen Rückversicherungs-Aktien.
36) Ostpreussischen Südbahn-Priorititen Lit. A. und B., sowie verlooste Obligationen.
Partial-Obligationen der Preussischen Bergwerks- und
Hütten-Aktien-Gesellschaft und verlooste Obligationen.
Ritterschaftlichen Privatbank-Aktien
Rostocker Bank-Aktien. 8—
Ruhrort-Crefelder Prioritäten und verlooste Obligationen.
Eisenbahn-Prioritäten und verlooste Obli- ationen.
chuja-Ivanovo-Prioritäten, sowie verlooste Obligationen.
Schlesischen Zinkhütten-Stamm-Aktien und Stamm-Priori- täten (vom 15. Mai bis 15. Juli, Mai- und November- Coupons). Thüringer Eisenbahn-Stamm-Aktien Litr. A. Thüringer Eisenbahn-Prioritäten Serie I. bis IV. und ver- looste Obligationen. G Turnau-Kralup-Prager-Stamm-Aktien. Turnau-Kralup-Prager-Prioritäten, sowie verlooste Obl gationen. ) Weimarischen Bank-Aktien.
*) Mit arithmetisch geordnetem Nummer-Verzeichniss.
Berliner Handels- Geselischaft.
88
46)
48)
[3209]
8 38 “ Hoerder Bergwerks⸗ und Huͤtten⸗Verein. Zahlung.
vom 28. September d. Js. auf „Sechs Prozent“ oder „Zwölf Thaler“ pr. Aktie festgesezte Dividende für das Geschäftsjahr 1870/1871 kann vom 2. Januar 1872 ab bei unserer Kasse in Hoerde oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. XIX. erhoben werdben. Hoerde, den 1. Oktober 1871. Der Verwaltungsrath.
*