11u“ drei Monate Eine Ansprache wurde nicht gehalten. Bereits gestern hatte gabtheilung. Im Hafen von San Angel, welcher unlängst von von C. M. von Weber. Agathe: Fr. Mallinger. Aenn en: vens eees “ ün ee gesetze. Thiers Gratulationsbesuche mit dem Präsidium der National⸗ der Bundesregierung geschlossen wurde, liegt eine amerikanische Frl. Horina. Max: Hr. Caspar: 82 Fricke. Sen⸗ 84 8S “ St ßen von Paris ist folgende Verordnung Versammlun ausgetauscht und alsdann die Glückwünsche Brigg, um die Gebrüder Diaz im Falle ihrer Niederlage aus kar: Hr. Betz. Anfang 7 Uhr. Kl. Pr. 8 1 S- en. b zahlreicher Abgeordneten aller Parteien entgegengenommen. 1 2 o weg “ Die für die Nationalarmee 8 Im Schauspielhause. „6. Ab. Vorst.) Der Kaufmann von 989en ouverneur von Paris, kraft der vven. welche ihm der Madrid, 31. Desember. (¶. I Z 2 ch e 8 worden. er Indianerhäuptling Lozada ist Venedig. Schauspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare, über⸗
von Paris 9. bi Spanien. 2 8eze 8 Die Revolution nimmt an Stärke und Aus⸗ setzt von Schlegel. Anfang 7 Uhr. M.⸗ E“ eE111 von mehreren Blättern der Opposition verbreiteten Gerüchte dehnung ab. 8 set chleg fang 7 Uhr. M.⸗Pr
racht, daß mar ken m. 1 5 ich bestet ini isi den regierungs⸗-⸗ 1 8 Für Vom 1. Januar 1872 ab tritt im Verfol Melcf geenet indd den gfentligen, Füecen z füremeimghen Kism nin ans eee egngssng enteehfend vgescner —. Ser Re er Sgeäcie Praane hen Feanenf dene e ah,hat Steerung er döimt und bereüneht ls esetalln,sännr Unshung, das Frübieben und die Kolportage EEEu“ gierung sind aus Cuba befriedigende Nachrichten zugegangen. Dollars Gold und den Ankauf von 2 Millionen Doll. Bonds ber dehnde egen e frechte Heatüng “ zwischen Becnandes ver bmblegg diß eanetcaae seesf hn Kastenhg. Ztalien. Rom, 3l. Ogember. Der asnig empfing 8 Eczohung der Euteitsgeizer zu ben Sverwaus oejehüngen der Peeznuf for die Kolportage der Porträts der Individuen, welche heute das diplomatische Corps und nahm die Glückwünsche Afrika. Der am 29. Dezember in Liverpool ange⸗ ein, während die bisherigen gewöhnlichen Preise der Billets zu
1 1 igni Das diplomatische Corors S f ü den Sch iel⸗Vorstell . w ihrer Theilnahme bei den letzten insurrektionellen Ereignissen desselben zum neuen Jahre entgegen Das kommene Postdampfer »Congo« bringt von der Westküste auspiel⸗Vorstellungen unverändert bleiben. 10 Perr eigmnc stehen oder “ w1 1““ beglückwünschte hierauf die Kronprinzessin. Afrika's nur wenige Nachrichten von Belang. Der Prä⸗ Das nachfolgende Tableau ergiebt das Nähere und be⸗ ge 8 8 1
brr. Di ini ärt die über bevorstehende Kiberi 8 — b 1: kt die V 89 1 t
Zuwiderhandeln gegen die ge Fer öffentlichen Gewalt (W. T. B.) Die »Opinione« erklärt die über sident von Liberia, Mr. Roye, befand sich noch immer im merkt die Verwaltung, daß durch die jetzt eingeführten Preise ten der gerichtlichen Polizei, von den Agenten? er öffentlichen Gewa ränderungen im Personale des italienischen diplomatischen Gefängniß, und der Hon. Mr. Robe „die in anderen Hauptstädten übli L FeEv2SeeeF konstatirl und dann den kompetenten Gerichten vorgelegt werden, Paris, 6 “ chte als jeder Begründung entbehrend. fängniß, un H sr. Roberts war zu seinem Nach Haup lichen Sätze noch nicht erreicht
b is: de Lad⸗ n Ger 's jede folger erwählt worden. Die Pockenseuche war von der Gold⸗ werden. 1 28. e“ 1871. Der General⸗Gouverneur von Paris: de La Die französische Gesandtschaft wird mit dem 1. Januar 8 3 bg küste fast gänzlich verschwunden. Der Küstenhandel war im Preise der Plätze zu den Opernhaus⸗Vorstellungen: I n Die »Opinion Nationale« versichert, daß die Be⸗ Sitz dauernd in Rom nehmen. Alle auswärtigen Gesandten Allgemelnen flau, der Gesundheitszustand dagegen 8 — — 8 festigungswerke von Paris bedeutende Verbesserungen sind hier anwesend, um bei dem Neujahrsempfange zugegen — In der Transvaal'schen Republik in Südafrika Kleine Preise. Mittel⸗Preise Hohe Preise. bchalte werden 11 Veür dfis 88 saß dein⸗ der Fther Een sbeen hüascsn 1e Bi see seincs ist ein neues sehr ergiebiges Goldfeld entdeckt worden. —Chlr Sgr. Pf. Thlr Sgr.] Pf. Thlr Sgr. Pf. 1 1 8 . talembert, Genieoffizier, be⸗ fehlt no aber An 1 8 1 1 Pf. Thlr Sgr. Pf. Seine ausgedehnt werden, so daß die nächstliegenden Ortschaften Brassier de St. Simon, g freien Presse« aus Konstantinopel meldet, daß der Sultan den 2 HPülaen me. 88 38 8 23
*
5
, ECli illy,* is deutsche Gesandtschaftspersonal hierher nachfolgen. freien v 8. 1 . 18e Nene1a. dererces und il an Fürts voh Wanves, 8 889 Uülegs aphen⸗Konferenz sprach sich zu Gunsten seitherigen österreichisch⸗ungarischen Botschafter, 3) Erster Rang, sogen *e. K. te unterdrückt und durch neue Befestigungen des vom Vertreter der transatlantischen Kabeigesellschaft gestellten Pvrokesch⸗Osten, in längerer Abschiedsaudienz auf das Herzlichste Balkon u. Logen. 20 10 812 8— 28 Meudon Bagneux, Chatillon ꝛc. ersetzt werden. Antrages aus, es möge bei den Mächten die Neutralität der empfing und ihm persönlich den Osmanie⸗ rden in Brillanten 4) Parquet u. Par⸗ öö 7n St Denis würden auf die Höhen von Pier⸗ ö Kriegszeiten und die Reform der Tarife be⸗ “ Dienstag 2. 3a 85S Pernittags Die achinm 8) “ 10 —6 . ¹ 6 n . 8 7 — 18/ S· 8 . 8 refitte, Montmagny, Deuil und Sannois verlegt ““ Sa ee⸗ “ W. T. B.) Auf Befehl des Königs reist heute von Sandringham Die »Times« spricht ihre roscenium 7 20 “ 8-b bi9. 1 Aumale mit begab sich heute der Königliche Adjutant, General Pralorms, Billigung über das von dem Fürsten Bismarck angewandte 8 e. Rang Fee kaenn 8. deccn⸗ gCamille Rousset 89. 17 gegen 12, die begleitet von einem Ordonnanzoffizier, in den Vatikan zur Fböeee. Aktenstücke in deutscher Sprache abzu⸗ 7) Bater Rang, 1 10 fde eir gsfel fielen, Littre mit 17 gegen 12, die Taillandier Beglückwünschung des Papstes im Namen des Königs. Der fassen, aus, und fügt hinzu, die anderen Nationen werden — Valkon u. Logen. — 22 6 d de Lomtnie mit 15 gegen 14, die Ermond About General wurde von dem Kardinal Antonelli empfangen, diesem Beispiele folgen und sich bei derartigen Anlässen eben⸗ 8 Parterre erhäehs 2 und de Lo . welcher ihm erklärte, der Papst könne 9 e v lfce falls ihrer Sprache bedienen. 1“ 9) Amphitheater.. 15 —.= 15 — [— 2 — Anläßli ittres in die Akademie hat Bischof Unwohlseins nicht empfan en, er werde aber dem Papste di 86 General⸗Intendantur der Königlichen S auspiele. öö des eclags Mitglied nrademmie ha nieder⸗ freundliche Botschaft des Königs übermitteln. Antonelli bat Kunst und Wissenschaft. 18 glich chausp
des 1 Berlin, 2. Januar. Am Sonntag, den 31. Dezember, gin gelegt den General, dem Könige den Ausdruck seiner Ehrerbietung im - 1b Schauspielhause zum ersten Male in e Produkten- und Waaren-Börse.
— iel« bringt folgende Nachrichten zu überbringen. jni »Das Stiftungsfeste«, Schwank in 3 Akten von G. von Moser. Zu Berlin, 2. Januar. Marktpr. (nach Ermitt d. K. Poliz-Präs.
8 Al — von an as hat vom Kom⸗ — Bei dem Neujahrsempfange der Minister, der Groß⸗ der Feier der fäͤhrigin Wiederkehr des Stiftungsfestes eines g.Su 2 1m b — 8 89 d 1 der Division Oran, General Osmont, folgendes würdenträger, sowie zahlreicher Deputationen drückte der König vpereins hat der Advokat Dr. Scheffler (Hr. Berndal), der demselben hgn. Len lüttel Von Bis Mitt. mandanten der lten „O 29. Dezember 1 Uhr 12 Minuten die Hoffnung aus, daß die Eintracht der Staatsgewalten, als Mitglied angehört, die Festrede übernommen. Seine Frau Bertha Aes Per pe. lnreg. P. O—Es. Efleg PfLs. pf. 1“ 8 ei neten Erfolg über welche insbesondere zur Vollendung der nationalen Einheit bei⸗ (Frl. Keßler) sucht ihn davon ve- zu halten, indem sie die dazu an⸗ Weiz. 50 Kil. 342 4, 77 6/ 3,24 9 [Bohnen Lit.
Nachts. Unsere Gums haben einen ausgezeichnet 1gen t lten werden. gefertigten Schleifen und Dekorationen verbrennt. Ein häuslicher Rosgen 222 11] 225 6 224 3 Kartoffeln — Si Kaddur uld Hamza, am 23. Dezember, einige Meilen im getragen, auch fortan werde aufrecht erhalten Pvist und ihre Abreise ist die Folge. Das Eintreffen seines Freun⸗ gr. Gerste 2 9 — 228 6] 2 18 9 Rindfl. Pfq. Südwesten von Megul, davongetragen. Sie erreichten ihn, Rumänien. Bukarest, 30. Dezember. Im Verlaufe des Hartwig (Hr. Dehnicke) und eines Fremden Dr. Steinkirch (Hr. Hafer 8 W. 2 215,— Schweine- griffen ihn an und trieben ihn nach einstündigem Kampfe zur der gestrigen Kammersitzung wurde von der Ministerbank eine v. Hoxar) 68 dem Feste veranlaßt ihn, seinen Oheim, den Kom⸗ zu L. — —— —NBg fleisch vollen Flucht, nachdem sie ihm ungefähr 150 Reiter getödtet D 9 everlesen, welche der in der Sitzung anwesende britische merzien⸗Nath Bolzau (Hr. Oberländer) aufzusuchen, um ihn zur Heu Centr. — 22 6 1— — Hammelfl. hatten. Sie haben bedeutende Beute gemacht, zwei Fahnen und Schelsr. Konsul soeben erhalten hatte, und in welcher die bri⸗ 1 des Fremden zu veranlassen, damit derselbe nicht Einblick StrohSchek. — — — Kalbfleisch
Eb“ :.8 — 15 — — 15 — 20
1 . b „ ur 1 baltniss S Erbsen Lit. — 1/9 24 V das Siegel von Si Kaddur errungen. Dieser ist fast allein tische Regierung dringend den Ausgleich in der Eisenbahnfrage in seine Familienverhältnisse erhalte. Hierher, nicht, wie dieselbe vor 3 2 “ - . 21 egeben. Da die Kommerzien⸗Räthin Bolzau (Frau Frieb⸗Blumauer 8 ich uns genähert und sich unterworfen. Der Oberst⸗Lieutenant — 31. Dezember. Die Kammer hat in ihrer heutigen die Theilnahme ihres Gatten an dem Feste edIrhan 8 um 2 Berlin, 2. Januar. An Schlachtvieh w
vr 8 8 8 6 4 0 5 „ 2 6 8 8 „ 4 5 vage 8— ar auf etri b u Uhisersgtt H E“ Sitzung die vier ersten Artikel der Eisenbahnkonvention ange der Stimmung, in der er sich am folgenden Tage befinden werde, bei. Kindvien 1202 Stück, Schweine 5133 Stück. 8 88 8 angekommen sein, — b
ur ihm die Erfüllung ihres Lieblingswunsches durchsetzen zu können, so Stück, Kälber 674 Stück. Außerde 8 »Journal officiel« folgende nommen. läßt ie Nichte durch ihre Ve Sse. hanehensnen vööö der “ Algien sind Schweden und Norwegen. Stockholm, 31. De⸗ äßt sich die Nichte durch ihre Vorstellungen von dem ihrem Gatten
8 hwe ö angethanen Unrecht überführen. Die Versöhnung kommt zu Stande Berlin, 2. Januar. Fleischprei 8 keine Veränderungen im Tell zu nennen. Der Ackerbau wird zember. Mit dem 1. Januar 1872 tritt in dem Departement nicht aber das Stiftungsfest, das durch Streitigkeiten in der EENEE eischpreise auf dem Schlacht-
ruhi . ind Maßregeln ergriffen worden, der Justiz ein neues Gesetzbüreau in Thätigkeit, für welches chußsitzung vereitelt wird. Dafür feiert die Familie Bolzau indessen höchst 3 1e6“ 8 nenigt etg ctamten “ zu delcfachen Im der letzte Reichstag für 82 einen außerordentlichen Anschla 1. 8 nung der Entzweiten und die Verlobung der zweiten Rindvieh pro 100 Pfd. Schlacht- ““ Süden bessert sich die Lage zusehends. Der Marsch der Kolon⸗ von 20,000 Thlr. bewilligt hat. Das Büreau hat die Auf⸗ Nichte Lu milla (Frl. Kühle) mit dem Dr. Steinkirch. Dies ist in gewicht . 18 Thlr. 14 Thlr. 9 — 10 Thlr. nen gegen Tuggurt berußigt die südlichen Stämme. Die Ope⸗ gabe, unter der Leitung des Staatsministers der Justiz Gesetzes⸗ II1“ des Inhatt des vn pikanten E wirk⸗ Schweine pro 100 Pfd. Sehlacht-
rationen in der Provinz Oran stellen gleichfalls die Bewohner vorschläge auszuarbeiten, solche zu prüfen und auf Anlaß vor⸗ Rollen i befünders der 1- 1““ 1u.““ . 11“
der Sahara gegen Südwesten sicher. Eine der mobilen Kolon⸗ gekommener Anmerkungen 1eih enhteescche. Bolzau des Hrn. Oberländer, sowie die für das Wohl ihrer Nichte Hammel pro 40 — 45 Pfund 74 — 6½ Thlr. Handel matt.
nen von Laghuat rückt mit Gums gegen Bresina vor, von höchsten Tribunal Fragen vorzutragen, we S. g/ zn ängstlich — Kommerzien⸗Räthin der Frau Frieb hervorzu- Kälber: Gute Mittelpreise, wenig Zufuhr. “ wo aus sie die Division von Algier im Südosten decken wird, Aufhebung, Aenderung und e Fö e eben. Die Inscenirung durch den Direktor Hein war eine wohl⸗
um, wenn nöthig, mit den Truppen von Oran zusammen⸗ Der König hat drei itglieder zu diesem Büreau ernannt. gelungene. Berlimn, 2. Januar. (Nichtamtlicher Getreide-
1 1 ist di 2 Di jahrs⸗ — Verlage der Königl. Hofbuchdruckerei von C. C. Meinhold beri 0 Kilog. wirken können. In der Provinz Oran ist die Lage gleichfalls Dänemark. Kopenhagen, 28. Dezember. Die Neujahrs⸗ sm 11“ — . ericht.) Weizen loco 68 — 85 Thlr. pr. 1000 Kilog. nach Qual. beruhigend in der Gegend übss Nön- chlr vfr nasroftanichen gratulation findet auf Ehristansburs am Reusahrcge üMütngs S Sresden geulh Segn 8 “ bn S 5 8 8 2 8 - E “ “ . 8 Thlr. bez., Mai- Gränze ist Ruhe. Die letzten Nachrichten lassen d. 8 att. Der Kronprinz wird daselbst im Namen de nig Diese Labeiie ilt die 8. B19, 3, Pez.;, Joankaunl hIr. hez. S dem Stamme der marokkanischen — ch “ welche ihre Glückwünsche zum ule. zu ö““ 86 ““ FInseröhnh 88 ee gs 1“ 8 1 Thlr. und der spanischen Besatzung von Melilla, trotz der Gegenwart neuen Jahre darzubringen wünschen. Später findet für die Vorangeschickt ist das Reichsgesetz, die Ausprägung von Reichsgold- April⸗-Mai 56 —55 ½ Thlr. bez Ziai Jun. 561—3 Thir. beg- 4 Gn2. des Sohnes des Kaisers vn sichage. S “ Ritter des Elephanten⸗Ordens und, der höchsten muünzen betreffend. Faa bee rhh b. bes. 2— Thlr. bez., Juni- der Provinz Constantine hat sich der General Lacroig, nach⸗ Rangklassen eine Galatafel Statt. Am 5. Januar wird ein 116] e. Farr. 8 — gerste, grosse und kleine à 46 — 8 1 heh in kleinen Fagemärschen das Land zwischen Busaade größeres 8. des Ministers des Auswärtigen auf Amalien⸗ 3 Königliche Schauspiele. Hater 1000 42 50 Thlr. pr 1000 E. und Biskra durchstrichen, auf den Weg nach Tuggurt gemacht. burg stattfinden, wozu das diplomatische Corps eingeladen ie Mittwoch, 3. Januar. Im Opernhause. (2. Vorstellung.) 47 — 48 Thlr. ab Bahn bez, mürk 47 Thlr. ab Uahn bez. Der Sherif Bu Schuscha soll den Wunden erlegen sein, welche ist. Bis dahin wird auch der hiesige deutsche Gesandte, Kamm Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten von Secribe. Musik von Erbsen, Kochwaare 54 — 60 Thlr., Futterwaare 50 — 53 Thlr. er bei dem Gefechte bei El Alia mit den Said Atta erhalten merherr von Heydebrandt und der Lasa, welcher auf einer Meyheeheer. Ballet von P. Taglioni. Selika: Fr. Lucca. Winterraps 108 — 120 Thlr. “ hatte; was von den Uled Mokran bei ihm war, soll sich vor⸗ längern Urlaubsreise abwesend war, wieder eingetroffen sein. Vasco de Gama: Hr. Niemann. Nelusko: Hr. Betz. Anfang 106 — 119 Thlr. G nehmen, nach Tunis hinüberzugehen. Im Osten hat der Obers.. ö“ halb 7 Uhr. Extrapreise. 274. Rüböl 1oco 28 Thlr. Br, pr. Januar und Januar-Februar Flogny die Leute von Negrin, dem letzten Zufluchtsorte der Amerika. Ein vom 11. Dezember datirtes Telegramm Im Schauspielhause. (2. Ab.⸗Vorst.) Zum ersten Male 272½ —3 bez., April-Mai 27 ½ — ½ Thlr. bez., Mai-Juni 272 Insurgirten im Kreise von Tebessa, zur Unterwerfung ge⸗ aus Mexiko im »New⸗York Herald« meldet: Präsident Juarez wiederholt: Das Stiftungsfest. Schwank in 3 Akten von Fetrolommn 132 Th. - 11u— hat den Befehl widerrufen, welcher den Hafen von Magdalena G. v. Moser. Vorher: Zwei Tassen. Lustspiel in 1 Akt von 128. trossum 18 ½ Ihlr., pr. Janunar u. Januar-Februar 13 bis z gen.⸗ . 1— 1 1 1 84 b Dr 1b — 1222 — 13 Thlr. bez., Februar-März 13 i — Thlr. bez. Versailles, 1. Januar. (W. T. B.) Der Präsident Bay in Unter⸗Californien schließt. General Carillo hat in G. zu Putlitz. Anfang halb 7 Uhr. Mittelpreise. einöl loco 26 ¾ Thlr. pr. 100 Kilogr. der Republik empfing heute Mittag die Slacvänscht des bei erote ein Pronunciamento gegen die Regierung erlassen. Donnerstag, 4. Januar. Im Opernhause. (3. Vorstell.) 8
1 8, vve . Spiritus loco ohne Fass 22 TPhlr. 24 — 26 Sgr. bez. 8 der hiesigen Regierung akkreditirten diplomatischen Corps. ouverneur Vargas verfolgte ihn mit einer arken Truppen⸗ V Der Freischütz. Oper in 3 Abtheilungen von Fr. Kind. Musik·— Januar und Januar-Februar 23 Thlr. 25 Sgr. bis823 Thle. bis
. . G das L 8 Linsen — 2 3 se en Osten entflohen. Viele zu Kaddur haltende Stämme haben empfiehlt. gab, auf das Landgut ihres Bruders, hat sich auch Frau Dr. Scheffler