8 8₰
8
11“ 2.
Erste Beilage
Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Prioritäten.
1/1 u. 7. -[Rhcin.III. Em. v. 58 u. 60 4 ½1/1 u. 7 Waetwbz G. Foxtel-Wesel 1/1 u. 7
do. do. do. v. 62 u. 6414 1/4 u 10 99 Setwbz G. Holländ. Staatsbahn 1/1 u. 7 ““ 1 — — do. do. do. v. 1865... do. 99Fetwbz G Alabama u. Chatt. garant. 8 17 1 u. 7 8 Königreich Preußen. der Gesellschaft betragen soll, insofern die Direktion nicht mit s nicht mit Zu⸗
do. ¹ 1.“ Calif. Extension d .“ Konzessions 1 b ti 2 1 1 .— — 1 8 ns⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde für die stimmung der vorgesetzten Staatsbehörde eine Erhö Sthi 0 II. Ser 8 2 “ v. 2e. T.Fm., 4 40 “ Se . 8 1 isenbahn⸗Gef ells haft. riäcanc dr Pahn 4 decgsbeben ne es volnggccr Nae. 8 . . . 2 8 8 8 2 2 2 5 . 1 8 8. . F 8 . 58 b Alls do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. do. Schleswig-Holsteiner do. 88 ⁄bz G ven Wayne Mouncie... Wir Wirhelm, ““ “ Kapitals. hn verbleibende Rest des Bau⸗ und Betriebs⸗ 8 .“ I 1 8 Calf.--. aa bIeAx. ere Asrsk. ah z Krrren über Neu⸗Strelitz Stral⸗ eihundert tausend Thaler Preußisch C — icht, so Fr 8enie * 5 3 — 8 .vö. do. 925 G 9ep a8 sund eine Attien esellschaft gebildet hat, wollen Wir ö“ braucht er blos auf dieser Höhe E188 8 rerfh⸗ 8 G VI. Serie 4 † do. X“ RsHockfo d, Rock Is'and 1 ertheil be dieser Bahn Unsere landesherrliche Genehmigung hierdurch Zuschüͤsse nur dann, wenn eine Verminderung eingetreten ist 8 Ach. Düsseld. 1. Em.)4 4o. 91 3 60 “ South-AUssouri .6 1/ selene Laate as ankiegende (a am 5. Jume 1970 nofariegt voll- die ““ lst, fließen . 18 IU Em. E11““ Fort-Royal... 48 Rfel aft allen TI,a.Kas der Maßgabe bestätigen, daß sich die Ge⸗ Reservefonds Zinsen und Dividenden, sowie die Zinsen des 1 — haft a Bestimmungen des mit d . efonds selbst, in die Betriebskasse. 55 III. Em. G 2 Fünfkirehen-Bares.. 41/4 u 1077 G St. Louis South Eastern. 8 burg⸗ trelitzer Regierung bezüglich des Bal “ mecklen §. 7. (Erneuerungsfonds.) F 1 . Düsseld.-Elbf. Priorit. Galiz. Carl-Ludwigsb 92 ⁄ bz B scentral-Pacisse.. 1 Gebiete abgeschl be öntheiles im jenseitigen jebsjahres gsfonds.) Ferner wird nach Ablauf des ersten 40 II. Serie 8. 40. IU. Em. 4 Oregon-Pacific... ....⸗ 8 (Geset⸗S 888 * enen Staatsvertrages vom 31. Dezember 1866 Betriebsjahres noch ein Erneuerungsfonds gebildet, welcher Hefttmmh “ 5 peoeh linis 12a.s Eheehnn e 2 8— rca .27 Zugleich der 5. der Erneuerung von do. N 8 ; 1. Peies drle vee. 3 Bank- und Industrie-Papiere. b beeee vom 3. November 1838 ergangenen veibetfädnaser die mit Einschluß der Weichen, xe“ der Eisenbahn, 4. 1hr”0.K. Gld.1 Ser öö h. Fr 18701871. Serooriasson und das Recht zur vorübergehenden Benußung frem⸗ nebst Tendern und der Wagen aller Art. 8. ag, gs 18 “ 5 6 ..3 14 u. 775bz B (A.,B. Omnibus-G. 4 % 5 1/7. —— EZ“ 288 e auf das in Rede stehende Unternehmen Anwendung q“ sind insbesondere zu rechnen: 1) bei ““ . 3 8 2 5 7 ½ G Adler-B i. — — “ 1ue1u“*“ Lokr en. Tendern die Ausw ver Fetietteien Sern.Anbe ““ 154116218 UArreme Brauerei A66 Waserbegate und lensen⸗ Ngfenehgderr Fateghnn gene⸗ 8 4 1 1 “ 3 inenhii . , N. lichen. Wasserbehälter und Bremsen; 2) bei den Wagen di . 99 etwbz GG do. III. Em. 2 Albertinenhütte. 15/11. 100 B Urkundlich unter Un “ 3 88; 7 & 3 2) bei den Wagen die Auswechselun 2 Mäbr.-Schles. Centralbahn 11 u. 7743 bz G 85 2 v.nzn. 1919. 11“ beigedrucktem Königlichen E“ Unterschrift und der mnban “ 814 1X1X“X“X“ und .5 102 5 bz Sss zar4 12,.I 8 8 3. 2511. 8 Gegeben Berlin, den 18. Juni 1870. 5 Alle diese Erneuerungen sind heboch nur dam 8 d Berlin- urger . Oesn 1“ S1 Sa-. eh. 2510. “ u““ (. 8) Wilhelm. E“ zu bestreiten, wenn sie durch See 8 1 3 — Kronprinz 1“ . v 8 8 s. 8 Dr. Leonhardt. zur den acgtsabet wenn sie den Bauunternehmern, Lieferanten u. s. w. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. . do. er erl. Aquarium. ““ ““ 8 D . 8 1 88 Iiu. C... .912 vsgi (Lomb.). 88 8 1 atut d 4 S Sesena9 n⸗Gesellschaft. Hondels⸗Miniser 88 11.“ uu“ 1 8 5 * “ timmungen. innahmen aus dem Verkaufe alter Materialien des 1“ 6 . v. 1875. nb 88 85 on⸗Gesellschaft« wird eine iengesellschaft von der Direktion nach Bedürfniß ünf zu fü 1 1nSene. 8 4e. 8 1829-i8 49. EE“ S899 86 vollständige Ausrüstung und den Secefc nehmigung der vorgesetten Erfn brari 8e. 1“ eKe8, . F — 1“ ssten Bestätigung dieses Statuts in längstens Wenn der Erneuerungsfonds derartig angewachsen ist, daß d .“ e; g ig. 5 1ℳ4 öe. 8 8 Panier Fabr G zn 5 . enden Eisenbahn von Berlin durch das Groß⸗ Handels⸗Minister eine weitere Verstärkung desselben hsen is G daß der 1 6 2 96 8 8* 8 828 1 1 8e E11 1 8. ,*—1 ecklenburg⸗Strelitz über Neu⸗Strelitz nach Stralsund zum für erachtet, so dürfen die unter »a.« ö“ Finnich . 8 “ 9 1 8 men, sowie die Zinsen des Erneueru it Zusti 878 eee 8 S ⸗ 3 8 vg . (Art der Benutzung.) Die Gesellschaft wird die Trans⸗ des Handels⸗Ministers zur ET “ “ SeI“ ssio. Wasserwk. C.4*“ Cös. Berhälgmisfe der Geselschaft zum Staate) Oie Verhält. — . — “ 9. 1 a. ve⸗ ie es ihrem Inter d oder ge⸗ gr. Se, eeees Se Staate.) Die Verhält⸗ Cöln-Crefelder . Jelez-Orel 8 1/5 u11192 bz Boch. Gussstahl seßlich dazu verpflichtet ist — ö vesse Fenna. S 888 ge nisse der Gesellschaft zum Staate werden, außer durch die besteseatn Döln-Mindener I. Em. AMTIEEA C111A1“ Böhm. Brauh -G. Personen⸗ und Gütertransporten gegen Entrichtung eines bestim a lend noch zu erlassenden Gesetze, im Allgemeinen durch die zu erthei⸗ qqq1“ Jelez-Woronesch 1/3 u. 9. b“ 1X*,·“ Bahngeldes gestatten. 8 s E“ Konzession und das gegenwärtige Statut be⸗ en “ “ 8 8 1 8 8 6002bz G I11““ 89 unter Genehmigung des Handels⸗Mintsters einer Insbesondere aber bleibt 1) dem St vorbehal . 1 III. Em. Kumk.- KI eg 188 8 do. Friedrichshöh b “ besondere 8 önverwaltung den gesammten Betrieb der Bahn durch nehmigung des Bahngeldtarifs “ halten: a) die Ge⸗ 0. III. Em. ursk-Kiew .. 72 u. 1 1b 8 58 8 Vertrag überlassen. Güͤter, als für den ar hir es Frachttarifs, sowohl für die vel. nniegg . Felhe weiterer Vervollkcmmnung in den Transport- Tarife. 8 ö1A44“ als auf “ Förderung der Transporte, Die Gesellschaft wird den Personentransport i ier W 8 kann die Gefelschaft pd i elst möglich werden, so klassen bewirken und ist auf Verlangen der Setaa ee ier Wagen⸗ der Gersehee S B““ vorbehaltlich pflichtet, auf der Bahn bei größeren Entfernungen FeeEipfenn 882. §. 3. (Vahnlinie und “ )n Zie uu “ r 8 Transport von Kohlen und Kokes und eventuell “ . 8- . 7 . 2 1 d Mi⸗ 8 N 8 22 8 8 3 eee; Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten festzustellen; Gegennstände .“ bbe“] v Uinfchtäcnen der Genehmigung desselben die speziellen Bauprojekte 1 Staate bleibt ferner vorbehalten: b) die Genehmi a Von dem festgestellten Bauplane da 1 nöthigenfalls auch die Abänderung des Fahrplanes; c) die Bestäti⸗ nehmigun des estacsenchar Peimnsse acsns 11“ 88 Ebö“ “ 8n oder der 89 hen Pitf. 8ng, 1.82 des ee ictacecnf ist Zatelese der “ Gefchafts⸗Instruktionen. enhmnigung der gect Fonetcen vie deabedfannd süe fansfe Landes⸗ E111““ Ingenicurs unterliegt der Prüfung de . 1 4 ; GBe 1 , b ;2 3 8 nn 8 1 5 8 (Domizil und Gerichtsstand.) Das Domizil der Gesellschaft 2) Zur üfterdäbrung der Bestimmung über die Benutzung der
ahn zu militärischen Zwecken (Gesetz⸗Samml. für 1845, S. 373)
FZachen-Mastrichter. 11.“ Z..“ kleine “ II. Em. da.. III., Em. Bergisch-Märk. IJ. Ser. d
” 88—
L.
&ꝙ 02
bF
—
S 82
EAEAN
ÅᷓRᷓARmRmnA
8
11
— — —
1“
Sasas & & U σ 5 x 1..ꝙ̊ *⅜
Ren GUSS.
A
9
n
&UTüaüaoGsURUʒsðsREFʒRExEANSSSg
Aℛ́GRA
*8
“ F do. do. Sehalth....
do. IV. Em. Mosco-Rjäsan. Bresl. Wagg. Fab do. do. kl. do. — — Mosco-Smolensk.. do. Wechslerb.. 1“ 91 ¾˖ G do. leine...... Centr. Genosssch. ner do. e,8. Poti-Tiflis “ Charlott. Chm. F.
Märkisch-Posener. Magdeburg- Halberstädter 4 ½ 1/4 ul0[99 ⅔ G HRjisan-Koslow Commerz. B. Sec.
von 1865 von 1870 6 Wittenberge Magdeb.--Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-Mrk. Oblig. I. u. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie Niederschles. Zweigbahn.O do. Lit. D. Nordh.-Erfurter I. Em.. Oberschl. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. INöö EE81““ . Em. v. 1869. do. kleine .. Brieg-Neisse). (E8⸗. Od.) . .. do. III. Em... do. IV. Em.. do. 8 Stargard-Posen do.
=g AnRRRnNEANRG
*
Constantia... Dt. Eisnb. Bau-V. bhHeutsch Nat. Bk. Eckert Maschinb.
[Egells Masch.. Frärberei Ullrich. Gummif br. Fonr. do. Volpi u. Schl. [Iarpen. Bgb. Ges.
1/1 u. 7. 99 ⅞ bz G do. 102 ¾ bz 1/1. 72 bz Schuia-Iwanowo
1/4 u10 99 ½ G do. kleine..
1/1 u. 7. 1100 BÖCG, Warschau-Terespol..
do. 94 G. do. kleine
do. 91 etwbz G[Warschau-Wiener II
94 G do.
160 G X“*“ [Henrichshütte ..
102 G [Hermsd. Portl. F. 102 G — Hessische Bank.
D d. Hütt-V II. Nichtamtlicher Theill. Int. Pank. “ Königsb. Ver. Bk.
Deutsche Fonds. Königsb. Vulcan Köpn. Chem. Fab.
Sön. Saadt öPlig. .71/1. u. 1/7. 98 bz 8 Gothaer St.-Anl 5 1/l. —-— .]. 5 Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ 1/1 u. 7. — — 8 Md. F.-Ver.-GC. 1295 Ausländische Fonds. . FFr, 1Se. Bb 5 2 —2* F- Ver. . 1““ Warschauer Pfandbr. 5 s ö“ Mecklb Bd Kred. 99 ½ G Schwed. 10 Rthl. Pr A. — pr. Stück — s640. Hypoth B. 99½ G New-Yersey . . . Niederschl. K. V. 99 ½ G Ungar. Eisenb. Anl. — 1j Oberlausitzer...
EEE’
nRmRRnnE;
und 8 Sitz ihrer Verwaltung ist Berlin. Eise 9. nebst Zubehör 8 der Gesellschaft) 86 zum Bau der Eisenbahn ist die Gesellschaft verpflichtet, dem Reglement vom 1. Mai 186 zur Bestreitung 11“ ler nehst Zübehr. Hehungeneise dem 1.4“ vom 1.. Juli ib68 Far- 8 126 arbeiten, so wie Verzi 1111“ örderung von Truppen, Militär⸗ . I1nmnq“ einem Grundkapitale von 12/5 ꝙꝙꝗmõoUBdsfr IZweif Miilij; t ir ehenden Privat⸗Eisenbahnen nebst 1““ beneger kausend ähnte) Paengisch Courane (Zwolf Weltenen, fünf⸗ und etwa noch zu . “ öö 95 ⅜ 0G Sterling, welches 1) durch 62,500 Stück 2t des 1,875/000 Pfund schriften, ferner den Bef immungen des Reglements von 8 Vent 04bz8 der 1 Pfd. Sterling ]; Seeantattonnhes ransports größerer Hruprent 10609G e. 2) durch 31,250 Stück Stamt 250,000 Thlr. = 937,500 Pfd. Sterling, massen auf den Eisenbahnen und der strukti 8 b 1 31,291 Stamm⸗Prioritätsaktien zu 200 T 5 b und der Instruktion von demselben
140.39z2b2]] 09 Pfd. Sterling, giebt 6,250700 2 ktien zu je 200 Thlr. oder Datum für den Transport der T 8* ben 2 1“ ng, giebt 6,250,000 Thlr. = 937,5/,0 Pfd. Sterling, i sport der Truppen und des Armeematerials 4 “ 1 2 „ Thlr. = 1,875,000 Pfd. Sterl ; 8 ahnen, sowie den künftigen Abänderungen und d .
1049 "„lexel 6. Meservefonds Cö1“ aufgebracht wird. Ergänzungen dieses Reglements sich z 1 .exi wnss zunase eha Krservefonds gebllder Fersecenen betsenasehner dessehen e Csccgan nt wezzehie ggren Pektlch sanett die Notnr b. I124bG execk. Hestun geer die üebenarde eiben ee nöthigen Ausgaben und der Bedürfnissen der b1““ “ den S5. 36G ö“ des Pe Betriebsjahres 144“ nach Ablauf 8 St chssceh “ „mit jedem fahrplanmäßigen Zug 0. 102 ½ ranienb. Ch. F. 2 Diesem Res⸗ ven her efen a) de n. angen der Postverwaltung einen Postw vale G — sem Reservefonds werden überwiesen: a) der Betrag derjeni⸗ desselben: a) Briefe, Zeitungen, Gelder, n chacats Ges nneree-
8 8 8 1 82 l⸗
8 bahn-Stamm-Aktien.
14 u 10 91 ½ G Eizen Ostdeutsche.... g. ggen Zinsen und Dividenden, die ni iti
J9 G I va eac., h 1 1 Fe iden, die nicht rechtzeitig erhoben und deshalb ber, Juwel d Preti Fe 9 “
g2 8818 “ 1870 1871 1/1v. 1.“ 1— “ semeh9e 23 der Gesellschaft verfallen sind; v) ein Zu⸗ ferhs nicht in die Haencfct hs. etet des Gewichts, ferner
Südbahn.-. 5 1/1 u.7101¼ 6 oF1 1/2 u. ScSchasffh. B. Ver. 8 ⅔ Jl5Setwbz ““ der von er Hirfbtion 1. vn⸗ welche einzeln das Gewicht von 2082spfnndengcn che cgesch acen 8
do. do. Lit. B.. do. 100 G Warsch.-Bromb. 1/1 u. 7 Staasf. Chem F. — Ffs fage pro anno ni 1 6 Su estgesetzt wird, aber b) die zur Begleitung der Postsendungen, 8 reiten;
Rechte Oderufer I. Em. do. [103B Wsech.Ldz v St. 8. 1/1 u. Thüring. Bk. Ver. — ZZö1“ cht mehr als ein Zehntheil Prozent des Anlagekapitals ienstes unterwegs vegrderchts Posgbrnnsteme 2nc “ 8— heinische 8 do. — — Oest.-Frz. St.-B. 1/1 u. 7226 ½ 25 %bz Westend Km.-G. — 135 G 8 ““ 8 enn dieselber 1
do. v. St. garant do. [85 G do. junge — — Westfälisehe. 6 ½ 7 1. MGemn. 1 8
9n2— ₰ 3 5 . 8 Ridaction und Rendantur: Schwieger.
Die Course verstehen sich von heute ab excl. . — “ 5 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
—.— g’” &
8—
[ÜalssIflIlellllliileælIssl æellll
v “
CmhRnhRanaane!nnenne Cn’” AGERnnn
EEII 0—
AE
öE
— —
pe
+—9
u*
Ostpreuss.
ividende. (R. v. Decker ).
Folgen drei Beilagen