bindlicher
Prinzen Biron von Kurland das ganze Aktienunternehmen ins Leben jerufen haben, die jedoch verpflichtet sind, nach Allerhöchster Bestä⸗ igung dieses Statuts ihre Zahl unter veacsachtim nf der im §. 38 vorgeschriebenen Nationalität bis auf 9 zu erhöhen, nämlich: 1) Sr. Durchl. Wilhelm Fürst und Herr zu Putbus, Oberst⸗ 5 vn Erblandmarschall im Fürstenthum Rügen und dem Lande Barth;
2) Sr. Durchl. Calixt Prinz Biron von Curland, Oberst⸗Schenk und freier Standesherr auf Polnisch⸗Wartenberg; 8b Ludwig Bernhard, Geheimer Rechnungs⸗Rath a. D. zu erlin.
Dieselben bleiben in Funktion bis zu der nach Ablauf von fünf ahren stattfindenden nächsten ordentlichen Generalversammlung §. 27). In dieser scheiden dann drei der Mitglieder nach §. 45 aus.
Sollten sich bis zum Ablaufe der Bauzeit Vakanzen in dem
vorgedachten Verwaltungsrathe ereignen, so haben die übrig geblie⸗ benen Mitglieder die Befugniß, ihre Zahl, unter Beobachtung der Bestimmung im §. 41 dieses Statuts, durch eine in ihrer Mitte zu vollziehende Wahl zu ergänzen. Die solchergestalt gewählten Mit⸗ lieder bleiben ebenfalls bis zu der oben bezeichneten Generalver⸗ ammlung in
Die Mitglieder dieses Verwaltungsrathes haben das Recht, sich
durch ein anderes Mitglied kraft einer demselben zu ertheilenden Voll⸗ macht vertreten zu lassen; jedoch darf kein Mitglied mehr als zwei solcher Vertretungen gleichzeitig übernehmen.
8 F vcnh und an dem Gewinne und Verluste derselben be⸗
igt.
den veien “
(L. S.) Die Direktion. (Facsimilirte Unterschriften.) (Unterschrift des
, 8 8 I
1
— über Zweihundert Thaler Preußisch C Der Inhaber dieser Aktie ist nach Verhältniß selben in Gemäßheit des am
bestätigten Statuts an dem gesammten Eigenth
des Unternehmens der Ge an die Inhaber der Stammaktien stattfinden darf. den .. ten 18
; 56. Während und bis A Ablaufe der Sa. (§. 25) wer⸗ den die §. 55 aufgeführten Mitglieder des Verwaltungsrathes zur Wahrnehmung der Geschäfte desselben bevollmächtigt. §. 57. Die Mitglieder des Verwaltungsrathes erhalten während
der Bauzeit keine e Remuneration, vielmehr haben dieselben nur Anspruch auf Ersatz der bei Ausübung ihrer Funktionen ent⸗ stehenden baaren Auslagen. §. 58. Bis zur definitiven Bildung der Direktion (§. 48.) werden
die derselben obliegenden Geschäfte interimistisch unter der Firma der Direktion wahrgenommen durch 1) Se. Durchlaucht Wilhelm Fürsten und Herrn zu Putbus Oberst⸗Truchseß und Erbland⸗ marschall im Fürstenthum Rügen und dem Lande Barth; 2) Se. Durchlaucht Calixt Prinz Biron von Kurland, Oberst⸗ Schenk, freier Standesherr auf Poln. Wartenberg; 3) Ludwig Bernhard, Geheimer Rechnungs⸗Rath a. D. zu Berlin. Mit dem Eintritt eines oder mehrerer besoldeter Mitglieder in
die Direktion treten die vorbezeichneten und zwar 1Ee das sub 3, jodann das suh 2 und zuletzt das sub 1 genannte Mitglied aus der interimistisch gebildeten Direktion aus. Die Fuß tionen als Mitglieder des Verwaltungsrathes der vor⸗ stehend ad 1 bis 3 Genannten ruhen bis zum Austritt aus der in⸗ terimistisch gebildeten Direktion. §. 59. Der durch das gegenwärtige Statut im §. 55 konstituirte erste Verwaltungsrath ist in Gemeinschaft mit der Direktion innerhalb der daselbst festgesetzten fünfjährigen Frist ermächtigt, die von der Königlich preußischen Regierung etwa als erforderlich zu erachtenden oder von derselben auf den Antrag der Gesellschaftsvorstände ge⸗ nehmigten Abänderungen dieses Statuts vorzunehmen und in ur⸗ kundlicher Form selbst oder durch einen Bevollmächtigten mit ver⸗ raft für alle Aktionäre der Gesellschaft zu vollziehen.
§. 60. Wer durch 1 dem Unternehmen beitritt, unterwirft sich damit den von dem Gründungskomite verlautbarten Bestimmungen dieses Statuts, und erkennt alle von dem Komite als
ser Cpupon wird ssen Gel
2. 2
D
aus der Kasse der Berliner Nord⸗Eisenbahn⸗
Berliner Nord⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Eingetragen Fol... des Aktienbuches.
Rendanten.)
ourant.
des Betrages der⸗ Allerhöchst ume der Berliner
Nord⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft und an dem Gewinne und Verluste der⸗ elben mit allen denjenigen Vorrechten betheiligt, die nach dem Gesell⸗ chaftsstatute den Inhabern der Stamm⸗Prioritätsaktien zustehen“ insbesondere also mit dem prioritätischen Anspruche auf Gewährung einer Dividende von fühnf Prozent pro anno aus dem Reinertrage
ellschaft ehe irgend eine Dividendenzahlung
Berliner Nord⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
(L. S.) Die Direktion. (Facsimilirte Unterschriften.) e v“ 8
2
Co u — zur Stamm⸗Prioritäts⸗ zur Stamm⸗
pon 1 1 Aktie Nw..ü.
.
ülti lie
ch
cht erhoben ist.
un
g bis ein
desselben 5 Thlr. Preuß. geur. Fünf 2 ⅜ Thlr. “ wei und einen hal er vorgedachten Aktie für das
bis zum... 8 Die Direktion⸗ der Nord⸗Eisenbahn⸗G
—
ni
betra
ie e
wenn d lich den
Eingetragen Fol. des Aktienbuches.
(Unterschrift des Rendanten.)
Schema C.
—
der Berliner
Nord⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft während der Bauzeit, nachdem die Aktie voll Bnenao⸗ ist. Der Inhaber dieses Coupons empfängt gegen E
inlieferung
„ Thaler ben Preuß. Cour. halbe Jahr vom
8
esellschaft.
(Facsimile von zwei Unterschriften.) Eingetragen Fol.... (Unterschrift des Beamten.)
Stamm⸗Aktie No der Berliner Nord⸗
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen Einlieferung desselben
8 auf die Stammaktien herausstellt, pro rata unter die Stamm⸗ und
15
—
Stamm⸗Prioritätsaktien vertheilt. den ten.. 18. ie Direktion der Berliner Nord⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. (L. S.) (Facsimile von zwei Unterschrifteln) Schema G.
Stamm⸗Prioritäts⸗Aktie 4 der Berl 8 8 Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Inhaber dieses Talons empfängt im Jahre gegen Ein⸗ lieferung desselben die zu der obengenannten Aktie auszufertigenden Dividendenscheine 5 “ inklusive. den. .ten
Die Direktion der Verliner Nord⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. (L. S. (Faecsimile von zwei Unterschriften.)
8
Schema H. —, — —
“ er Berliner Nterb⸗ bw⸗Geseglf
(Stamm⸗Prioritäts⸗ 1 Aktie von
hat sich durch Zeichnung einer
Stamm⸗ ö Thalern Preußisch Courant bei der Berliner Nord⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft betheiligt und auf diesen Betrag die hierunter von der Direktion der Gesellschaft zu quittirenden Raten eingezahlt. Die Aushändigung der Aktie gegen Rückgabe dieses Quittungsbogens geschieht, e der Heets er 8 voll eingezahlt ist. ““ 4. 1 Die Zirektion der Berliner Nord⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. (L. S.) (Zwei faesimilirte Unterschriften.)
ffiziere, Porteper⸗Fähnriche ꝛc. “ A. Ernennungen Beförderungen und Versetzungen.
Sen 19. Dember. v. Budhenbrog, Pr. Lt. vom 2. Schles. Gren. Rgt. Nr. 11 u. kommdrt. zur Dienstl. als Assist. der Comp. Chefs bei dem Kadettenhause zu Wahlstatt, unter vorläufiger Belaßung in diesem Verhältniß und unter Stellung à la suite des gedachten Regts. zum Hauptm. befördert. v. Freyhold, Pr. Lt. à la Suite des Kadetten⸗Corps und kommdrt. als Erzieher des Her⸗ zogs Georg von Oldenburg Hoheit, zum Hauptm. befördert. Kan⸗ nengießer, Pr. Lt. vom 1. Schles. Jäger⸗Bat. Nr. 5, zur Dienstl. als Militär⸗Lehrer bei dem Kadettenhause zu Culm vom I. Januar 1872 ab kommandirt. v. Oppen, Sec Lt. vom 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47, zur Dienstl. als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Culm vom 1. Januar 1872 ab, vorläufig bis zum 1. Mai 1872, tommdrt. Hantelmann, Sec. Lt. vom 2. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 23, von seinem Kommando als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Berlin entbunden. Fleischhammer, Pr. Lt. vom Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39 und kmmdrt. zur Dienstl. beim Kriegs⸗Min., unter Belassung in diesem Kommdo. und unter Beförderung zum Hauptm., dem gedachten Regmt. aggr. Ho ffmann, Pr. Lt. vom Schlesw. Holstein. Füs. Regmt. Nr. 86, als ältester Pr. Lt. in das Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39 versetzt. Klopsch, Pr. Lt. vom
Inf Regt.
1 die 8. Art. Brig., Uhl, Hauptm. à la suite des Pomm. Feld⸗Art. Regts. Nr. 2) uls Battr. resp. Comp. Chef in die 10. Art. Brig. Holtzhey, Hauptm. à la suite des Rhein. Feld⸗Art. Regts. Nr. 8. als Batterie⸗ resp. Compagnie⸗Chef in die 11. Art. Brig. einran irt Herbst, Castner, Feuerwerks⸗Lieutenants vom Gar e⸗Fest. rt. Regt., ersterer zur 3., letzterer zur 8. Art. Brig., Winbeck, Feuerw. Lt. vom Ostpr. Fest. Art. Regt. Nr. 1, zur 1. Art. Brig., Blume, Feuerw. Lt. vom Pomm. Fegl Art. Regt. Nr. 2, zur 2. Art. Brig., isotzky, Feuerw. Lt. vom Brandenburg. Fest. Art. Regt. Nr. 3 (General⸗Feldzeugmeister), zur 11. Art. Brig., Stützing, Feuerw. Lt. vom Magdeburg. Fest. Art. Regt. Nr. 3 zur 4. Art. Brig., Dartsch, euerw. Lt. vom Niederschles. Fest. Art. Regt. Nr. 5; zur 5. Art. Fuer Haase, Glitsch, Feuerw. Lts. vom Schles. Fest. Art. Regt. Nr. 6, ersterer zur 6.; letzterer zur 14. Art. Brig./ Brass art, Foth, Feuerw. Lts. vom Westf. Fest. Art. Regt. Nr. 7, ersterer zur 7., letz⸗ terer zur 10. Art. Brig; Schulz, Schmidt, Feuerw. Lts. von der Schlesw. Fest. Art. Abth. Nr. 9, ersterer zur Garde⸗, letzterer zur 9. Art. Brig., Kalau v. Hofen, Feuerw. Lt. vom Fest. Art. Regt. Nr. 15, zur 15. Art. Brig. versetzt. Born, Oberfeuerw. vom Ostpr. Fest. Ark. Regt. Nr. 1, zum Feuerw. Lt. im Bereich dieses Regts., Plehwe, Oberfeuerwerker vom Ostpreuß. Fest. Art. Regt. Nr. 1, zum Feuerw. Lt. im Bereich des Pomm. Fest. Art. Regts. Nr. 2) Lüttschwager, Oberfeuerw. vom Ostpreuß. Fest. Art. Regt. Nr. 1, um Feuerw. Lt. im Bereich des Niederschles. Fest. Art. Regts. Nr. 5, Rosenhahn, Oberfeuerw. vom Brandenb. Fest. Art. Regt. Nr. 3 General⸗Feldzeugmeister), zum Feuerw. Lt. im Bereich dieses Regts., Reinecke, Oberfeuerw. vom Magdeb. Fest. Art. Regt. Nr. 4, zum Feuerw. Lt. im Bereich dieses Regts., Lauprecht, Haupt⸗ Ober⸗ feuerw. vom Magdeb. Fest. Art. Regt. Nr. 9 zu Feuerw. Lts. im Bereich der Schlesw. Fes. Art. Abtheil. Nr. 9, Schlosky, Ober⸗ Feuerwerker vom Magdeburg. Festungs⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 4, zum Feuerwerks⸗Lieutenant im Bereich des Gerdeigsest Art. Regts., Dittrich, Jüttner, Ober⸗Feuerwerker vom Schles⸗ Füt Artillerie⸗ Regt. Nr. 6, zu Feuerw. Lts. im Bereiche dies. Regts.) 87 iry, Alius, Oberfeuerw. vom Westfäl. Fest. Artill. Regt. Nr. 7, zu Feuerw. Lts. im Bereiche dies. Regts., Breme, Oberfeuerw. der Hannov. Fest. Artill. Abtheil. Nr. 88. zum Feuerw. Lt. im Bereiche des Fes. Art Regts. Nr. 15, Schönherr, Oberfeuerw. von der Hess. 8 .Art. Abkh. Nr. 11, zum Feuerw. Lieut. im Bereiche des Garde⸗Fest. Art. Regts. befördert. v. Dachröden, Sec. Lt. vom 1. Garde⸗Dragoner⸗ Regt., auf 5 Monate zur Dienstl. bei der Gesandtschaft in Florenz kommandirt. v. d. Schulenburg, Sec. Lieut. a. D., früher im 8. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 57, zuletzt dienstleistend bei dem 8. Pomm. Ir 61, als jüngster Sec. Lt. im 6. Brandenb. Inf. Regt. r. 52, Grohnert, Sec. Lt. a. D., früher im 7. 1ö In⸗ fanterie⸗Regiment Nr. 56, zuletzt dienstleistend bei dem 6. Branden⸗ burgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 52, als jüngster Seconde⸗Lieut. im 8. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 61, wiederangestellt.
um Bureau der Landes⸗Triangulation kommandirte
HSruemneFet Aet Ffhcte ger 1. b
Grosch vom Ostpreuß. Fest. Art. Regt. Nr. 18 — 118 . Fest. Art. ⸗ t. Nr. 2, Falkenhein vom Schles. Fest. Art. Regt. Nr. 6, Kunkel, Röttgen J., vom Rhein. Fest. Artill. Regt. Nr. 8, zu außeretatsm. Feuerw. Lts. befördert 1 B. Abschiedsbewilligungen ꝛc. Den 19. Günther, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12. mit Pens. der Abschied bewilligt. “ —
8
esellschaft die auf obige
Aktie fallende Dividende auf das Jahr ..., deren Betrag von der
ichs⸗ wal⸗ 3 Pomm. Inf. Regt. Rr. 14, in das Schlezw. Holstein. Füsß Regt.. Da zer mts. See Fevifs EEEEEEEEE1ö11““ etroffenen Maßnahmen und eingegangenen Verpflichtungen als für Direktion bekannt gemacht werden wird. Nr. 86 versetzt. Andohr, Sec. Lt. vom 3. Jomm. Inf. Regmt. tu Zember 1871. ebergang des Postwesens des Großherzogthums ich verbindlich an. 8 1A“ 18.. “ 8 Nr. 14, Hesse, Sec. Lt. vom Niederrhein. Füs. Peg⸗ 8 an uö Iie Verwaltung des Deutschen Reichs; Theilung des Ge⸗ §. 61. Die Staatsregierung ist berechtigt, zu spezieller technischer Die Direktion der Berliner Nord⸗Eisenbahn⸗G esellschaft. Pr. Lts. befördert. Barben6s, Sec. Lt. vom 3. 8 schte 5 . schäftsbereichs der Kaiserlichen Ober⸗Postdirektion in Leipzig und Ein⸗ Beaufsichtigung der Bauausführung einen besonderen technischen kom1u S.) (Facsimile von zwei Unterschriften. Regt. Nr. 50, in das 6. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 52 ver b. . 88 richtung einer Kaiserlichen Ober⸗Postdirektion in Dresden; Vereinigun missarius zu bestellen, welcher unbeschadet des allgemeinen gesetzlichen (Eingetragen in das Dividenden chein⸗Register Strantz, Pr. Lt. vom 3. Garde⸗Ulanen⸗Regt., von seinem Kommdo. di Geschästsberi vise der Kaiserlichen Ober⸗Postdirektion in Marienwerde Rüssätgtsrhg und der daraus entspringenden Befugnisse des Staates 8 . Fol. als Inspekt. Off. und Lehrer bei der Kriegsschule in Potsdam ent⸗ rit dem der Kaiserlichen Ober⸗Postdirektion in Danzig; Postverkehr der ermächtigt sein soll, sich zu jeder Zeit, in jeder ihm geeignet schei⸗ X“ (Unterschrift des Beamten.) bunden. v. Bonin, Pr. Lt. von dems. Regt., ien leistung e hennwlernschen Lande vom 1. Januar 1872 ab; Postd ampfschiff. nenden Weise, von der vorschriftsmäßigen und soliden Ausführun Dieser Dividendenschein wird ungültig, sofern die darauf zu er⸗ als Insp. Off. und Lehrer bei der Kriegsschule zu Pots am Hohen ollernschen neremen und Bavanna bz.New⸗rleans; Porto⸗ des Baues nach den genehmigten Plänen und Konstruktionen und hebende Dividende nicht innerhalb vier Jahren, von der Verfallzeit a dirt. v. Knobelsdorff⸗Brenkenhoff, Maj. p St 8 freiheitswesen 1 u“ von der Beschaffenheit der zu verwendenden Materialien und Be⸗ gerechnet, erhoben wird. 1 im Ostpreuß. Kür. Regt. Nr. 3 (Graf Wrangel), als etatsm. abs⸗ “ Justiz⸗Ministerial⸗Blatt für die Preußische triebsmittel durch Einsichtsnahme und Proben Ueberzeugun zu ver⸗ offizier in das 1““ Ulanen⸗Regt. Nr. 8 versetzt. Scch uberg, Gefeßzgebung und Recht Fpflege⸗ Nr. 51 hat folgenden Inhalt: schaffen. Seinen Anordnungen ist die Gesellschaft unter Vorbehalt Oberst aggr. dem Kriegs⸗Ministerium, als aggr. zur 7. Art. Brig. Be 7 bungeuneügung vom 23. Oezember 1871, betreffend die des Rekursfes an das Konigliche Ministerium für Handel, Gewerbe versetzt und der Artillerie⸗Werkstatt in Deutz zur Dienstleistung über⸗ a er ftrafgerichklichen Verfolgungen, welche gegen vorläufig und öffentliche Arbeiten, binnen zehntägiger präklustvischer Frist, un⸗ “ 8 Pee 1 E““ Zatte. ehed c, de e Depels in 8 Strafgesangene ein ““ Feeh dund emneisc vemne ge Büg. beings 8 samn elsag Recht e- dringenden Fällen selbständi E1“ “ Ren sburg in die Schlesw. Fest. Art. Abth. Nr. 9 versetzt. Krüger, ben D heng sst 8 hais ea. Staats⸗Anleihe. sonst aber mit Genehmigung ber vorgesetzten Aufsichtsbehörde 82 Hauptm. in der 3. Art. e. zum Battr.⸗ resp. Comp. Chef verschrei . n d, onpar⸗Biarr der Apgaben., Gewerbe⸗ eines Bauwerkes und die Benutzung von Betriebsmitteln 16— Vr Vrig dn e.gs iee gtdert War⸗ 8 “ und Handels⸗Gesetzgeh 8 8 1 28 anaa⸗ ö er. Vt. . . B . 8 8 15 ; 4 aten« 8 8 8 zu ] Staate durch die spezielle Aufsicht erwachsenden Kosten Maj. und Abth. Commdr. im Westfäl. Feld⸗Art. Regt. Nr. 7, unter 8*9 A15.. r 3 357 8. WMinisteriums, die Vervollständi⸗ die Gesellschaft nach Bestimmung des Königlichen Ministeriums Stellung à la suite dieses Regts., zum Direktor der Art. Schießschule Ver nen den ehonn vn Varzeichnise der im Zollverein vorhan⸗ für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten vorschußweise zu berich⸗ ernannt. v. Go siko weki Maj. vnde Hats dhgf ngden Flr. Srrn Zoll- und Steuerstellen betreffend, vom öö v“ 8 lud der 7. Art e zum Battr. resp. Comp. Chef Cirkular⸗Verfügung des Se. Dinhan s erl, Fen ncher⸗ 8 t. v. Hahn Pr. Lt. in derf. Brig., zum Hauptm., v. Brause, lichen Gegenstand betreffend, vom h 8s as, den naͤmlichen Gegen⸗ Eec. Lt. von ders Brig., zum Pr. Lt. befördert. Weigelt, Maj. fügung des Königlichen Eee 1 zur — 1 vponb der 9. Art. Brig. und Vorstand des Sss 8* ö 111““ 3.dic greichsverfassunn. Vom 19 Arlaußt sp 6 echs Regt. Nr. 10, unter Stellung à la suite dieses Regts., a en 4 - Ministeriüms, die Befugni 1” „0,Der Inhaber dieses Dividendenscheines hat gegen Einlieferun dehr Art Schießschule erseßt. Spohr, Hauptm. 182 snite 8 des. enttlichen hnantenn I. Ceplember 1871, 8 üb C1616“ desselben aus der Kasse der Berliner Nord.Eisenbahn⸗Gesellschaft an des Rhein. Feld⸗Art. Regts. Nr. 8, als Battr. resp. Comp. Chef in des Steueramts in 1 Einhundert Thaler Preußisch Conrant. dem laut Bilanz sich ergebenden Reingewinne der Gefellschafe für das 5
Jahr einen Prioritätsanspruch bis zu 10 Thlr. b ““ Der Inhaber dieser Aktie ist nach Verhältniß des Betrags der⸗ P spruch b Thlr. Pr. Crt., ge 8
Stellvertreter der Gesellschaft innerhalb der statutenmäßigen Grenzin
. der Berliner Nord⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Inhaber dieses Talons empfängt im Jahre .. gegen Ein⸗
lieferun esselben die zu der vorbezeichneten Aktie auszufertigenden Dividendenscheine pro.. bis
inklusive. ie Direktion der Berliner Nord⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft⸗ (L. S) (Facsimile von zwei Unterscheisten) schaf
““ Schema F.
—y —
rieben Zehn Thaler Preußisch Courant. A ir⸗ 8 elben in Gemäßheit des am ... Allerhöchst bestätigten ““ ußerdem wird der Ueber-
schuß des vertheilungsfähigen Reingewinnes, der si 3 Statuts an dem gesammten Eigenthume der Berliner Rord⸗ leser fünf Prozent, sowie demnäch 2 Frscsnach Fuszahlung
demnächst fernerer sechs Prozeret pro anno