P1
Wiener Wechsel 100 ½. Silberrente 61.
1 11“ 1 4
Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 68 — 85 Thlr. nach Qualität, Bundesanleihe 100 ⅛. G 1 gelber: pr. diesen Monat 80 bez., Durchschnittspreis 80 Thlr., Papierrente 52 ½. Amerikaner de 1882 96 ½. Türken 47 ½. Oeste KApril-Mai 1872 78 ⅛⅞ à 79 à 78 ½ bez, Mai-Juni 79 ¾ bez. Gek. reichische Kreditaktien excl. div. 331 ½. Darmstädter Bank aktien excl. div. 436 ½. Oesterr.- franz. Staatsbahn excl. div
nomen Kepler. Zur Begehung dieses festlichen Tags versammelten “ Uein Verehrer desselben im Hotel Sprandel, in 2 —
Allgemeine
Himmelsansicht 000 Ctr. Kündigungspreis 80 Thlr. pr. 1000 Kilogramm.
der “ Stände aus den Städten Stuttgart, Tübingen, Reutlingen, Urach, Nürtingen und Metzingen. Die Versammlung wurde gleich Anfangs durch ein Telegramm aus Weil (Keplers Ge⸗ burtsstadt) begrüßt, sowie sie selbst telegraphische Grüße an die Fest⸗ versammlungen in Leipzig und Graz absandte. Oberstudien⸗Rath Dr. Frisch gab in längerer Rede ein lebhaftes Bild von der Größe und viel⸗ eveig. Thätigkeit des Gefeierten, und er felbs wurde als Sammler und Herausgeber von Keplers Werken von der Versammlung mit einem Hoch begrüßt. Auch in Weil selbst fand eine Keplerfeier statt
und wurde das dort errichtete Denkmal dekorirt und beleuchtett.
Verkehrs⸗Anstalten. Ddie Nr. 52 der »Zeitung des Vereins Deutscher Ehenzahne Verwaltungen« hat folgenden Inhalt: Verein Deutscher Eisenbahn⸗ Verwaltungen: Mainz⸗Armsheim und Wiebelsbach⸗Erbach eröffnet. — Bestimmungen für die Aufstellung der technischen Vorarbeiten zu Eisenbahn⸗Anlagen in Preußen. — Mittheilungen über Eisenbahnen: Verein Deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen: Die Einstellung des Stückgut⸗Verkehrs nach Frankreich via Forbach und Pagny, chargirte Seide vom Transport ausgeschlossen. Hessische Ludwigs⸗ und Taunus⸗ bahn: Aus deren Generalversammlungen, über den An⸗ resp. Verkauf der Taunusbahn. — Berliner Briefe: November⸗Einnahmen der Preußischen Eisenbahnen; vom Eisenbahn⸗Aktienmarkte; Pferdebahnen zu Dresden und Hannover. Bayern: 161“ in vngol adt; Station Weiberhöfe; Renumeration des Personals der Kgl. Verkehrs⸗ anstalten; G — Wiener Briefe: Vom Eifenhahn⸗ Aktienmarkte; Eisenbahn⸗Unfallversicherungs⸗Gesellschaft; Ei ö e Schiedsgerichte; Außig⸗Teplitzer 59 Villach⸗Tarvis; Bahnprojekte.
u einem gemeinsamen Festmahl; es erschienen Männer Ort. sp L. v. M
Haparanda 332,4 Christians. 331, 1 Hörnesand 333, 8 Petersburg 335,1 Stockbolm. 336,2 Skudcesnks. 335,2 Frederiksh. —
Riga. 337,3 Helsingör. — Moskszu 332,0 Memel.... 338, 4 Flensburg 339,2 Königsbrg. 339,4 Putbus 337, 7 Kieler Haf. 342,2 Cöslin 339, 3 Wes. Lchtt. 339,3 Wilhelmsh. 339, 1 Stettin 340,27 Gröningen 340,2
Helder 339,4 Berlin 340,0 Posen 338,2 Münster 339, 6 Torgau 336, 3 Breslau. 335, 4
Bremen 340,2
—
+†1,5
—
42,3 †3,0
113,2
†3,4
—,.
₰, 0 +2,s +4,7 +2,7 42,9
SW., stark. Windstille. SW., mässig. WSW., schw. S., stark. NSW., mässig. S., mässig. SW., schwach. W., mässig. W., schwach. SW., See W., schwach. W., schwach SW., schwach. W., schwach. SW., schwach. SSW., schw. SW., sehwach. WSW., schw. SW., secehw.
S., schwach. W., schwach. W., mässig. SW., schw. SW., mässig. W., schwach. SSO., schw.
NW., schwach.
heiter. heiter.
halb bedeckt. bedeckt. haiter.) bedeckt.
2
lek; 3) bedeeckt. bedeckt.
bedeckt.
bewölkt. heiter. bedeckt. ⁴)
bewölkt.
heiter.
ganz neblig. ³) bedeckt. bedeckt.
bedeckt, Nebel.
bedeckt. ⁶) schön.
Roggen pr. 1000 Kilegr. loco 55 ½ — 57 Thlr. nach Qual. ge- fordert, 55 ½ — 56 ¾ Thlr. bez., diesen Monat 57 à 56 ½ bez., Durch- schnittspreis 56 ½ Thlr, Dezember-Januar 56 ½ à 55 ¾k bez. April- Mai 1872 56 ½ à 56 boz., Mai- Juni 56 ½ à 56 ¼ bez. Gek. 32,000 Ctr. Kündigungspreis 56 ½ Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46 — 59 Thlr. nach Qual., kleine 46 — 59 Thlr. nach Quallcät.
Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 42 — 50 Thlr. nach Qualität,
r. diesen Monat 49 ⅓ bez., Durchschnittspreis 49 ¾ Thlr, April-
Mai 1872 46 ⅞ bez, Mai-Juni 47 ½ nominell. Gek. 1800 Ctr. Kün-
digungspr. 49 ½ Thlr. Roggenmehl No. 0 u. 1 Sack pr. pr. diesen
schnittspr. 8 Thlr. 7 S
r. 1000 Kilogr. r. 100 Kilogr. Brutto unversteuert donat 8 Thlr. 7 Sgr. bez., Durch.
gr., Januar-Februar 1872 8 Thlr. 5 Sgr. à 4 ½ Sgr. bez, April-Mai 8 Thlr. 3½ Sgr. G. Gek. 2500 Ctr. Kündigungspr. 8 Thlr. 7 Sgr. pr. 100 Kilogr.
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 54— 60 Thlr. nach Qual., Futterwaare 50 — 53 Thlr. nach Qualität.
Rüböl pr. 100 Kilegr. ohne Fass loco 27 ¾ Thlr., flüssiges
28 Thlr., pr. diesen Monat 27 ¼ à 27 ⁄2 bez., Daurchschnittspreis
27 ½⅞ Thlr., Dezember-Januar 27 ½ à 27 1⁄ bez, Januar-Februar à 27 ⁄ bez., April-Mai 27 ½ à 27 ⁄% bez., Mai-Juni 7 ½ Thlr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26 ¼¾ Thlr. Ppotroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loso 14 Thlr., pr. diesen Monat 13 ½ à 13 ½2 bez., Durchschnittspr. 13 ½ Thlr., De- zember-Januar 13 ⅛ à 13 %3 bez., Januar-Februar 1872 13 ¾ à 13 ⁄à
Frankfurter Wechslerbank 107 ¼.
394 ½. do. neue —. Böhmische Westbahn 261 ⅞. Galizier excl. div. 258. Elisabethbahn excl. div. 245. Nordwestbahn 222
Oesterr.-deutsche Bankaktien excl. div. 114. Hessische Lud- wigsbahn —. Kurhessische Loose —. Bayersche Prämien Anleihe 112 ½. Bayersche Militär-Anleihe 100 ¼4. Bayersche Eisenbahn-Anleihe 100 ¼.. Badische Präümien-Apleihe 110 ¼. Neue Badische 10⸗%¾. 1860er Loose 89 ½¼. 1864er Looso 142. Lombarden 212 ½. Russische Bodenkredit 92 ½. Neue lussen —. Kansas 85 ¼. Rockford 45. Georgia 59. South Missouri 73 ½. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 97 6 Raab-Grazer Loose 81. Central-Pacific 88 ½ South Eastern. Prioritäten 77 ½%. Italienisch-deutsche Bank —. Süddeutscher Bodenkredit 193. Mecklenburger Bodenkredit 105 ½ Prov.-Diskontogesell- schaft —. Ungarische Anleihe —. Brüsseler Bank —. Ber- liner Bankverein —. Frankfurter Bankverein excl. div 122.
Ungarische Loese —.
Wien, 1. Januar, Mittags. (Wolff’'s Tet. Bur.) Fest, Franco-Austria beliebt.
Privatverkehr. Kreditaktien 328.70 à 328.80, Staats- bahn 392.50, 1800er Loose 103.30, 1864er Loose 139 50, Galizier 257.25, Anglo-Austrian 328.00 à 328 25, Franco-Austrian 134.00, Lombardes 212.50 à 212 10, Silberrente 71.50, Unionsbank —, Pardubitzer —, Wiener Handelsbank —, Napoleons 9.24 ½.
Wien, 1. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Sehr fest. Privatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 330.00, Staats- bahn 392.50, 1860er Loose 103.30, 1864er Loose 139.50, Galzier
257.25, Anglo-Austrian 332.25, F ranco-Austrian 135.00, Lom-
Brüssel 343,6 —
339,7 + 4,6 — Wiesbaden 337,5 — — Ratibor 331,8 + 1, 5 —
— Pesther Briefe: Vom Eisenbahn⸗Aktienmarkte; das große Eisenbahn⸗ Geschäft; Helfi's Beschlußantrag; Enquste der Ungar. Handelskammern; Serbische Eisenbahnen; Baron Hirsch's Gegenofferte; Oesterreichische⸗ Staatsbahn; Theißbahn; deren Bewerbung um den Ausbau der Linie
darden 212.60, Silberrente 71.50, Napoleons 9.24 ½, Unionsbank 286. Amsterdam, 1. Januar, 4 Uhr 15 Minuien Nacheittags (Wolff's Tel. S;
bez, Februar-März 13 Br. pr. 100 Liter à 100 pCt = 10,000 pCt. mit Fass à 22 Thlr. 25 Sgr. bez., Durch-
zieml. heiter. 8 Fek 11“ Spiritus er; bedeckt. Ppr. diesen Monat, 23 Thlr. 3 Sgr.
1,0 S., mässig. — SW., schw. 4,8 +0, 1S W., mässig.
v Galizisch⸗Ungar. Verbindungsbahn. — Direkte Verkehre. — Personalnachrichten. — Ausland: Central⸗Pacific⸗Eisen⸗ bahn. — Eisenbahn⸗Kalender. — Offizieller und Privat⸗Anzeiger.
— Bei Lloyds ist die Fece eingetroffen, daß der Schrauben⸗ dampfer »Bosporus« auf dem Wege von Liverpool nach Triest Schiffbruch gelitten hat und angeblich mit Mann und Maus zu Grunde gegangen ist. : r
Rom, 1. Januar. In Folge einer neuen Verfügung der städti⸗ schen Behörden haben die Kutscher der öffentlichen Fuhrwerke sämmt⸗ ich den Dienst eingestellt.
Kopenhagen, 30. Dezember. Durch Justiz⸗Ministerialerlaß vom gestrigen Tage sind die wegen Einschleppung der Cholera durch Schiffe von Reval angeordnet gewesenen Maßregeln außer Kraft ge⸗ setzt worden, da die Epidemie dort als erloschen zu betrachten ist.
xr v SS sL'S 0 So 00OUC.GOÚs OG;NLaKLs vv öG
Trier. 334,2
1, Gestern Regen. SW. mässig. Strom. S. und
starker
Schueefall.
⁶) Sch
+ 2,0,—
⁴) Nebel, gestern Schnee. nee, Nachts Schnee.
Max. 2,5. Min. 0, 8. ³²) Gestern Nachmittag WNW. schmwach. ⁵) Gestern Nachmittag Sehnee *) Gestern Vormittag
S., schwach.
²) Gestern Nachmitta
neblig, Reif.
Strom S.
8
Bar.
Ort. p. L. v.
Allgemeine Himmelsansicht
Haparanda 332,0 Christians. 331,1 Hörnesand 333,7
S., schwach. SSW., schw., SW., schw.
bedeckt.
wenig bewölkt. bedeckt. “ ffast bedeckt.
schnittspreis 22 Thlr. 29 Sgr.,, Dezember- Januar 23 Thlr. à
22 Thlr. 25 Sgr. bez., Januar-Februar 1872 23 Thlr. à 22 Thlr. 25 Sgr. bez., April- Mai 23 Thlr. 9 à 6 à 7 Sgr. bez., Mai- Juni 23 Thlr. 12 à 10 Sgr. bez, Juni-Inli 23 Thlr. 20 à 17 Sgr. bez., Jnli-August 23 Thlr. 24 Sgr. bez., August September 23 Thlr. 26 Sgr. bez. Gekünd. 220,000 Liter. Kündigungspreis 22 Thlr.
gr.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10.000 pCt. ohne Fass loco 22 Thlr. 26 à 23 Sgr. bez., mit leihweisen Gebinden 23 Thlr.
bezahlt. 8
Weizenmehl No. 0 11 % à 10 9⅛,. No. 0 u. 1 10 ½ & 9 ¼ Roggen-
mehl No. 0 8 ½8 4 8 ½, No. 0 u. 1 8 ¾ 4A 7⅝ pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack.
Bei nachgebenden Preisen geringes Geschäft. Amsterdam, 1. Januar, Nachmittags 4 Unr 30 Minuten.
Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 51 Oezsterreichische Papierrente Febr.-August verz. 51 Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 60 ⅛. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 60 ½ Oesterreichische 1860er Looso —. Oesterreich. 1864er Loose —. 5proz. Russen V. Stieglitz 69 ¼ 5proz. Russen VI. Stieglitz 82 ½¼, 5proz. Russen do l 96 ½ Russische Prämienanleihe von 1864 — Russ. Prämienanleihe von 1866 243. Russ. Eisenbaha 226. 6 proz. Verein. Staaten pr. 1882 97 ¼. 5proz. neue Spanier 32 ½ 5 prosz. Türken 48 HBS.
Wiener Wechsel 99.
Leondoan, 29. Dezember. Bankausweis. Der neueste wöchentliche Status der Bank von England vom 27. d. er- giebt gegen die letzte Aufmachung vom 20. d. folgenden Be- stand der Hauptrubriken:
Petersburg 338, 2 Stockholm. 338, 5 Skudesnäs 333,5 Frederiksb. — Riga 345,3 Helsingör. — Moskau 332,2 —
Memel. 342, 0+5, 1 Fleneburg. 338, 6 — Königsbrg. 342,3 + 5,2 Danzig 341,8 + 4,6 Purbus 338,1 + 3, 4 Kieler Haf. 343,2 —
Cöslin 341,6 +5, 5 Wes. Lchtt. 338,0 —
Wilhelmsh. 337,8 — Stettin. 340,7 + 3, 4 Gröningen 338,5 —
Bremen 338,9 —
Helder. 337,5 —
Berlin 340,6 + 4,2 Posen 339,9 +₰4,2 Münster 337,2 + 3,0 Torgau. 337,2 + 3,1 Breslaun 338, 2 +ℳ 5,7 Brüssel 337,2 — Cölln 337,4 + 2,5 Wiesbaden 335,7 — Ratibor 332,1 + 1, 8 — Trier 332,0 — 0,2.—
Ausgefertigte Noten LT 39,308,055 Abnahme E 24,215 Notenumlauhf 24,655,830 Zunahme » 556,190 Staatsdepositen 9,086,223 Zunahme ⸗» 586,266 Privatdepositen -** 21, 120,177 Zunahme -*» 592,923 Regierungssicherheiten 15,001,028 unverändert.
Privatsicherheiten 17,950,156 Zunahme ⸗- 1,716,566
SW., schw. sbewölkt..) (Wolff's Tel. Bar.) S., stark. bedeckt, Regen. Getreoeidemarkt (Schlussbericht). Weisen und Roggen SW., lebhafr. — ² loco geschäftslos. K99z5 pr. Mai 206 b6., Raps und Rüböl ge- S0., mässig. bedeckt. schäftslos. — Wetter: Schön. S., lebhasft. — ³) Londaon, 1. Januar, Vormittags. (Wolff’s Tel. Bur.) W., mässig. bedeckt. Die Getreidezufuhren vom 23. bis zum 29. Dezember betrugen: W., schwach. sbedeckt. Englischer Weizen 4615, fremder 14,693, englische Gerste Metallvorrath 24.914,822 Abnahme- 20,466 SO., mässig. heiter. 1323, fremde 16,892, englische Malzgerste 12,258, englischer Wechsel 39,193 Abnahme 48,211 SW., schw. bedeckt. Hafer 318, fremder 28,649 Qrtrs. Englisches Mehl 12,845 Sack, Rest .3.,097,583 Zunahme 7,932 — bbedeckt. fremdes 2559 Sack und 9119 Fass. FNotenreserre 14,681,225 Abnahme » 580,405 S., schw. bedeckt. 8 Lomndnoa, 1. Januar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur. Totalreserre 1175,287,992 Abnahme » 576,656 880., mässig. heiter. Getreidemarkt (Schlussbericht). Der Markt schloss London, 1. Januar. (Wolff's TelL Bur.) Nach einer bier W., lebhaft. bedeckt. für alle Artikel stetig. Hafer 3— 1 Sh. höher. erschienenen Bekanntmachung haben die Inhaber 5proz. tür- S., mässig. heiter. “ New-NVork, 30. Dezember, Abonds 6 Uhr. (Wolff's Tel. kischer Bonds, welche die Bezahlung der Zinsen des letzten ig. 8 Bur.) Baumwolle 20. Mehl 6 d. 80 C. Rother Frühjahrs- Semesters an einem europäischen Platze zu erhalten wün- SW., mässig. bedeckt. weizen — D. — C. Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon von S., schw. bewölkt. 6 ̃ Pfd. 23 ½, do in Philadelphia do. 22. Havanna-Zucker SO., schwach. heiter. ö hcL““ “ SSO., mässig. — “ S., schwach. ganz bedeckt. sbbedeckt. —
Telegraphische Witterungsberichte 30. Dezember.
St. Bar. AbwsTemp. Abw Mg Ort. P. L. v. M. Rh. an
[Constantin. 339, 1, g. y— [N., assig.
Allgemeine Himmelsansicht bedeckt. ¹)
Wind.
2₰
„
31. Dezember.
Memel 337,0,— 0,3/— 0,68 0,3/S., schwach. Königsbrg. 337,2 0.0²— 1,2] 0,0SW., stark. . Cöslin 336.3 — 1,3 — 0,7 S., lebhaft. zZieml. heiter. Stettin 337,1 — 2,2— 1,5 W., schwach. heiter.
Putbus 333,4 0,4 +0,s SW., schwach. Nebel. Berlin 335,9 — 1,2/— 0,5 S., schwach. ganz heiter. Posen 335, 1 — 2,6]†—0,7 W., schwach. heiter. Ratibor 329, 8 — 8,0 —3,9 SW., schwach. heiter.
Breslau 332,9 — 7,3 — 4,9 SO., schwach. wolkig. Torgau... 33 9 — 0,.5 +†0, W., mässig. heiter. ²2) Münster 334,2 2,9 +l,s SW., schwach. trübe, Regen. Cöln 335,7 —0 1,8 †1, /2 SW., schwach. trübe. 5 Trier 330,3 — 2,5 1,6◻ 1,4[S., mässig. trübe, Regen. Flensburg. 334,1 2,7 SW., lebsast. trübe, Regen. Wiesbaden 333,7 — 0,2 SW., schwach. bedeckt, Schnee. Kieler Haf. 336,7 0,8 SW., mässig. Regen. Wilbelmsh. 333, 8 2,3 SW., mässig. neblig. 1 8 Bremen. 335, 1 2,4 SW., mässig. feiner Regen. Wes. Lchtt. 334,0 1,6 WSW., lebhast. Regen, Nebel. Brüssel 336,4 4,2 WSW., schw. bewölkt. ³) Haparanda 333.3 — 12,5 NO., schwach. bewölzt. Pevxersburg 334,7 0,6 SW., schwach. bedeckt. ⁴) Riga 336,0 — 2,0 S0., mässig. bedeckt.
Moskau 332 5 — 2,0 Windsüillle. bedeckt. Stockholm 332.5 1,0 S., mässig. dedeckt. ³) Skudesnäs. 327,9 3,7 SSW., schw. sbedeckt. Gröpingen 335,8 3,0 SW., schwach. bedeckt.
Helder 335,9 4,0 SW., lebhaft. — Hörnesand 330,0 — 3,7 O., mässig. bedeckt. Christians. 331, 1 3,2 W., lebhaft. bedeckt.*) Constantin. 340, 6 2,8 N., mässig. bedcckt. . — — SW., schwach. Frederiksh. —
— SW., mässig. 3 ¹) In verschiedenen Theilen der Türkei Schnee und Regen. 2, Gestern Abend feiner Regen. ³, Regen in Intervallen. ⁴) Etwas Schnee. ³) Nachts Sc nee. Max. 1,3. Min. 0,2. ⁶) Regen, gestern Abend Regen. ⁷) Gestern Nachmittag SW. schwach. Strom Null. Strom S. ⁹) Gestern Nachmittag SW. mässig. 8
„9092b9 229 9 292
sbedeckt. bedeckt.
11
D+ —0 — d’”nS—-9d—hd—9— — do
2
28ͤ9v 228
S., mässig. heiter.
2
schen, hievon eine der Agenturen der Kaiserlich ottomanischen Bank bis zum 9. Februar zu verständigen. 8 30. Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel. ur. Höchste Notirung des Goldagios 9 ¼ niedrigste 9. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109 ⅛. Gold- vFi⸗ 9 ½. Bonds de 1882 110 ¼, do. de 1885 —, do. neue 109 ¾ 8 de 18685 1904 110 ¼¾. Eriebahn 33 ¼,. Hli-
29 & 9 —=S0ãꝛbSobꝛ 2.sbSbeob.rb e . 22 ,a. 2. 8
2
(Wolff's
O., mässig. SW., schw. gganz heiter. SO., mässig. setare 8 SO., schwach. bedeckt. “ SSW., mässig. wenig bewölk S., z lebh. bedeckt.
O., mässig. bedeckt. ²)
4 [S., schwach. bedeckt. —2,5 S., schwach. neblig, Reif.
¹) Max 3,8. Min. 0,8. ²) Gestern Nachmittag SW. mässig. * 8 8 11.“ ³) Gestern Nachmitag SSW. schwach. Strom S. Strom S. ⁴¹) Nachts 1 Scteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 8 “
8 ³) Gestern fortwährend Nebel. *) Gestern Nachm. dichter Nebel 1““ 1114“*“ Steckbrief. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Nim ini ief i Düsseldorf, 29. Dezember. In der Nacht vom 20. zum 21. Nr. I.) Der Kürschnergesell Robert Heinze aus Freistadt soll Bekanntmachung. Auf d Gruünd der A 8* Dezember ist dem Professor Theodor R. v. Oppolzer in Wien die dgen wiederholten Beehseh. verhaftet werden; er ist im Betretungs⸗ lichen Staats⸗Anwalts 19f bier lost 8 1n8c er Feeiefagen der Koͤnig⸗ Wiederauffindung des seit dem Februar 1867 auch mit den großen falle anzuhalten und an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hier⸗ des §. 140 des Reichs 8 t bhe i- V1 8 :8. M. ist in Gemäßheit Fernröhren nirgends beobachteten französischen Planeten von Kenntniß geben wolle, abzuliefern. Signalement. Alter: biers i ilieah 8 9 ge et uchs wegen Verlassens des Bundes⸗ gelungen. — 17 Jahr. Religion: unbekannt. Größe: 5 61. Haare: blond. Augen: gebiets im militarpstichtigen Alter gegen nachstehende Personen: —) 1 blau. Augenbrauen: blond. Bekleidung: unbekannt. 1“ Sduard autn Flinkow, 2) Albrecht, Wilhelm Frodukten⸗- und Waaren-Börse. . Es wird um Festnahme des eines Diebstahls dringend verdäch⸗ Brüskow, 4) Mbrecht) Seenn enee eun ine “ * Berlin, 30. Dezember. (Amtliche Preisfeststellung tigen angeblichen Väcker esellen ZJohannes Mühler aus Ludwigs⸗ bann August, aus Granz in B., 6) Barnett, Heinrich Ferdinand, aus von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf burg und aller bei ihm sich vorfindenden Gegenstände mit alsbaldiger Poblotz, 7) Byck, Johann Heinrich Wilhelm, aus Saviat, 8) Bitr Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- Nachricht anher ersucht. Cassel, den 28. Dezember 1871. Carl Auagust, aus Zisewitz, 9) Berndt, Withelm ““ eideten Waaren- und Produktenmakler.) b “ Der Staatsanwalt. aus W. Silkow, 10) Vork, Carl Wilhelm, aus Schmolsin, 11)
1 9 8 —
2
Frankfurt a. M., 1. Januar, Nachmittags.
Tel. Bur.) 3 Effekten-Sozietät. Neue Schatz-Anweisungen —.
22 &
v“
S-S.=SSee S
8 “ 1“
—
—₰
—2
2
8 „ „ „ „ „† „ „ „ „ 6 7 2 6 „ „ 7 6 7 6 8 6 8 6 „ 8 „ . 8 6 „ „ „
Steckbriefs⸗Erledigung. Der von mir unterm 11. Novem⸗ ber resp. 17. November cr. hinter den Tagearbeiter Carl Reinhold
—,.— —
2 4 8 ——
ö“