20 8
Barbott, Heinrich Emil, aus Rexin, 12) Bogedain, Richard Johann Heinrick, aus Stolp, 13) Bolduan, Werner Adolpb Albert, aus Lülle⸗ min, 14) Birr, Carl Ferdinand, aus Gravpitz, 15) Belz, Albert Ferdi⸗ nand, aus Gesorne, 16) Bonke, Carl Friedrich, aus Vieschen, 17) Borchardt, Heinrich Theodor, aus Gr. Silkow, 18) Buchholz, Fried⸗ rich Albert, aus Dt. Carstnitz, 19) Buror, Wilhelm Ludwig, aus Culsow, 20) Barnekow, August Jacob, aus Carwen, 21) Bonschke, Heinrich Bernhard, aus Neu⸗Jugelow, 22) Brunke, August Heinrich, aus Malzkow, 23) Brunke, Wilhelm Theodor, aus Micktow, 2⁄) Born, Carl Ludwig, aus Dt. Buckow, 25) Böhn, Wilhelm Adam, aus Varzmin A., 26) Buchholz, Albert Ferdtnand,aus Bewersdorf, 27) Burow, Johann Friedrich, aus Labüssow, 28) Brunke, Carl Ludwig, aus Wutzkom, 29) Burke, Heinrich Carl, aus Kl. Garde, 30) Dehn, Fer⸗ dinand Andreas, aus Bewersdorf, 31) Dubberstein, Carl Wilhelm August, aus Stresow, 32) Eick, Johann Ludwig, aus Dammen, 33) Eick, Johann Hermann Eduard, aus Stohentin, 341) v. Falkowski, Otto, gen. Dumroese, aus Stolp, 35) Firkus, Ludwig Otto, aus Grumkow, 36) Firkus, Hrinrich August, aus Wollin, 37) Fritscher, Rudolph Hermann, aus Schmolsin, 38) Fischer, Emil Ferdinand, aus Stolp, 39) Granow, Friedrich Ferdinand, aus Schmolsin, 40) Grohn, Wilhelm August, aus Kl. Rakitt, 41) Gutschow, Emil Hein⸗ rich Gottiieb, aus Stolp, 42) Golk, Heinrich Wilhelm, aus Mickrow, 43) Gawer, Heinrich Wilhelm, aus Zezenom, 44) Giens, Wilhelm August Friedrich, aus Stolp, 45) Gill, Johann Ferdinand, aus Neu⸗ Bewersdorf, 46) Gauerk, Albert Ferdinand Friedrich, aus Neu⸗Jugel ow, 47) Gadde, Carl August, aus Stresow, 48) Granzow, Gustav Her⸗ mann, aus Birkow, 49) Gohr, Johann Ferdinand, aus Darsow, 0) Greinke, Johann Ernst, aus Alt⸗Damerow, .51) Gromoll, Carl udwig, aus Mickrow, 52) Greinke, Albert Heinrich Micharl, aus Kleschnig, 53) Granzow, Martin Jacob, aus Stolp, 54) Gresens, Carl Wilhelm, aus Dammen, 55) Hoffmeister, Wilhelm Fugav, aus Mützenow, 56) Hoffmann, Heinrich Franz, aus Roggatz, 57) Haack, Franz Albert, aus Glowitz, 58) Heise, Carl Friedrich, aus Dominke, 59) Heratsch, Carl Friedrich, aus Stohentin, 60) Hoeft, Hermann Ludwig, aus Wollin, 61) Hilpert, Carl Friedrich, aus Stolpmünde, 62) Hilpert, August Heinrich, aus Stolpmuͤnde, 63) Judaschke, Johann Albert, aus Gr.⸗Garde, 64) Jost, Carl Ludwig, aus Stobentin, 65) Jaschob, Friedrich Heinrich, aus Kl.⸗Garde, 66) Jaß, Johann Heinrich Albert, aus Bewersdort, 67) Jannusch, Franz Carl Ludwig, aus Schmolsin, 68) Jaß, Friedrich Theodor, aus Bedlin, 69) Jost, Heinrich August Julius, aus Gr.⸗Garde, 70) Kusch, Wilbeim Lud⸗ wig, aus Wottnogge, 71) Kroggel, Je Hermann, aus Niemietzke, 72) Ketelhut, Heinrich Hermann, aus Langeboͤse, 73) Krüger, Heinrich Leberecht, aus Schurow, 74) Krafft, Louis, aus Stolp, 75) Kunde, Christian Friedrich, aus Stolpmünde, 76) Karow, Johann Friedrich Wilhelm, aus Gr⸗Silkow, 77) Kutschke, Hermann, aus Wobesde, 78) Krause, Carl August, aus Ruschütz, 79) Keplin, Johann Friedrich August, aus Gohren, 80) Krause, Martin August, aus Stolpmünde, 81) Kramp, Carl Friedrich Albert, aus Starnitz, 82) Kutschke, Wil⸗ helm Gustav, aus Reitz, 83) Kusch, “ Christian, gen. Schubbe, aus Damerkow, 84) Kritsch, Johann Heinrich, aus Rotten, 85) Kalff, Carl Theodor, aus Stolpmünde, 86) Kuschel, Heinrich Gottlieb, aus Dumrese, 87) Koske, Carl Ludwig, aus Poganit, 88) Koester, Gott⸗ fried August Erich, aus Sochow, 89) Kordel, Gustav Ferdinand, aus Hohenstein, 90) Kleinich, Ferdinand Dietrich Ewald, aus Koͤnigl. Rowe, 91) Luedtke, Richard Eduard, aus Darsow, 92) Lietzke, Albert August Ludwig, aus Bansekow, 93) Ladwig, Franz Friedrich Mar⸗ tin, aus Stolp, 94) Lemberg, Albert Christian, aus Le⸗ acken, 95) Luedtke, Johann Albert Ludwig, aus Darsow, 96) ietzke, Hermann Gustav, aus Bansekow, 97) Loock, August Wil⸗ helm, aus Bewersdorf, 98) Mann, Hermann Johann, aus Wobtsde, 99) Masch, Heinrich Ferdinand, aus Dumrese, 100) Marz, Friedrich Rudolph Adolph, aus Stolpmünde, 101) Mtelke, Christian Heinrich Ferdinand, aus Gr. Streellin, 102) Maerz, August Friedrich, aus Schojow, 103) Marowske, Hermann Carl Heinrich, aus Weitenhagen, 104) Muüller, Martin Heinrich August, aus Schwolow, 105) Manzke, Gustav Ludwig Robert, aus Labuhn, 106) Marx, Heinrich Gustav, aus Schmolsin, 107) Moses⸗ Wedel, Eduard, aus Schurow, 108) Moßler, Moses, aus Adl. Cublitz, 109) Mielke, Carl Otto, aus Schottowska, 110) Neubieser, Heinrich Theodor Reinhold, aus Goͤrshagen, 111) Nork, August Ferdinand Julius, aus Königl. Rowe, 112) Neß, Martin Heinrich, aus Gr. Garde, 113) Nachtsohn, Wilhelm Ferdinand Carl, aus Gr. Ruhnecw, 114) Neubauer, Johann August, aus Schottowske, 115) Neumann, August Ludwig, aus Schojow, 116) Nachisam, Johann Carl Friedrich, aus Malzkow, 117) Noffz, Heinrich Carl Friedrich, aus Kl. Tübsow, 118) Noffke, August Ferdinand, aus Witibeck, 119) Otto, Reinhard Friedrich, aus Bewersdorf, 120) Oldenburg, Carl Ludwig August, aus Granzin A., 121) Pardeik, Rudolph Heinrich Christoph, a. Schmolsin, 122) Pelz, Carl Otto, aus Starnitz, 123) Puttkammer, Carl Richard, aus Stolp, 124) Peters, Johann David Gotthilf, aus Stolpmünde, 125) Peter?, Hermann August, aus Stolpmünde, 126) Pollex, Wil⸗ belm Carl, aus Schmolsin, 127) Peth, Carl August, aus Zemmin, 128) Ptetraschke, Johann Gustav, aus Poblotz, 129) Pegusch, Albert Hermann Gottlieb, aus Neu⸗Damcrow, 130) Rennhack, Crnst Leo Otto, ans Stolp, 131) Rennhack, Wilhelm Friedrich, aus Zezenow, 132) Rennhack, Friedrich Wilhelim, aus Gambin, 133) Ruckwarth, Oito Hermann, aus Kl. Rakirt, 134) Ruebe, Ferkinand Gottfried, aus Raths⸗Damnit, 135) Rehfeld, Corl Ludwig, aus Stolpmünde, 136) Rahn, Hermann Wilhelm, aus Ueberlauf, 137) Schulz, Eduard Zulius, aus Carwen, 138) Selke, Withelm Aunust, aus Stolp, 139) Stiewe, Carl Friedrich Rudo ph, aus Rambow, 140) Sellke, Friedrich Wilhelm, aus Wutzow, 141) Schwichtenberg, Carl Friedrich, aus Dt. Buckow, 142) Steinhardt, Ferdinand Wilhelm, aus Warbel⸗ w, 43) Schreneck, Ladwig Friedrick, aus Somolsin, 144) Strenge, Franz
Withelm Gottlieb, aus Stolp, 145) Schröder, Ferdinand Lu wi
88,
8 —
aus Stolp, 146) Steckmann, Albert, Wilhelm Ludwig Leopold, aus Stolpmünde, 148) Schlosser, Hermann Ernst Albert, aus Stolp, 149) Sawallisch, Martin Dietrich, aus Gr. Garde, 150) Simon, Philipp, aus Stolp, 151) Soick, Johann Friedrich, aus Lojow, 152) Schmockel, Carl Friedrich Wilhelm, aus Crussen, 153) Stuewe, Wilhelm August, aus Nestzkow, 154) Stach, Carl Hermann Albert, aus Gr. Strellin, 155) Schulz, Carl Friedrich, aus Schojow, 156) Schmidt, Friedrich Wilhelm, aus Labuhn, 157) Selonke, Ferdinand Heinrich, aus Bewers⸗ dorf, 158) Schulz, Carl Ferdinand, aus Alt⸗Damerow, 159) Silke, Friedrich Wilhelm, aus Gr.⸗Nossin, 160) Schulz, Martin riedrich, aus Viatrow, 161) Sinerle, Heintich Eduard, aus Gr.⸗Crien, 162) Schmidt, Carl Michael Alexander, aus Vixow, 163) Schramm, Rudolph Albert August, aus Dombrowe, 164) Schulz, Louis Albert Hermann, aus Stolp, 165) Schröder, Martin Friedrich, aus Ueber⸗ lauf, 166) Simnack, Franz Heinrich, aus Rotten, 167) Schulz, Carl Heinrich, aus Stolp, 168) Terwedow, August, aus Bornzin, 169) Tufchy, Johann Wilhelm, aus Kleschinz, 170) Tict, Franz Wil⸗ belm Dantel, aus Stohentin, 171) Tomnitz, Carl Heinrich, aus Großen⸗ dorf, 172) Vandak, Wilhelm Rudolph, aus Wend.⸗Carstnitz, 173) Voß, Franz Albert, aus Wentershagen, 174) Voß, Ludwig Ferdinand, aus Damerkogw, 175) Voß, August Albert Joachim, aus Birkow, 176) Voll, Gustav Ferdinand Eduard, aus Strickershagen, 177) Voß, Franz Albert, aus Stolpmünde, 178) Voß, Joachim Hermann, aus Dodow, 179) Wott, Wilhelm Albert, aus Dader, 180) Wendt, August Hein⸗ rich, aus Jerskewitz, 181) Wilke, Johann Hermann, aus Stolpmünde, 182) Werner, Paul Wilhelm, aus Stolpmünde, 183) Wolfram, Carl Berthold, aus Stolp, 184) Wagner, Friedrich August Hermann, aus Stolp, 185) Wittkopf, Carl Rudolph, aus Rexin, Carl August, aus Stresow, 187) Wetzel, Carl August, aus Stolp, 188) Wendt, Carl Heinrich August, aus Jerskewitz, 189) Zühlke, Cart Friedrich, aus Gr.⸗Nossin, 190) Zwar, Wilhelm Albert, aus Gr.⸗Rakitt, 191) Zielke, Heinrich Friedrich Adolph, aus Stolp, 192) Albrecht, Ferdinand Wilhelm, aus Warbelow, 193) Birr, Hermann Carl
aus Marsow, 147) Schoil,
186) Wiedenhöft,
August, aus Gohren, 194) Beyer, Carl Hermann Vincenz, aus Stolp,
195) Belk, Carl Friedrich, aus Gambin, 196) Czech, Theodor Rudolph⸗ aus Neitzkow, 197) Diller, August Johann, aus Reit, 198) Domroese,
200) Gottschalk, Marcus, aus Zietzen, 201) Gohr,
Johann Christian,
Bruno Constantin, aus Stolp, 199) Eick, Albert 120 aus Dresow,
aus Vargow, 202) Gohr, Johann Ferdinand, aus
Ses Ernst, aus Mickrow, 204) Horn, Carl Franz, aus Stojenthin, ) Hille, Johann Friedrich Oscar,
Carl Heinrich, aus Zipkow,
aus Wollin, 208) Jarke, Wilhelm
209) Jaschob, Wilhelm Friedrich, aus Saviat,
aus Stolp, 211) Kopmann, Hermann Ludwig Christtan, aus Ru
aus Stolp, 206) Janneck, 207) Jannusch, Johann Albert, riedrich, aus Groß⸗Nossin,
210) Jonas, Moritz,
schüt, 212) Kunkel, Otto Bertram Hellmuth, aus Labuhn, 213) Kaut,
Paul Hermann Eugen, aus Wintershagen, 214) Lange, Georg Wil helm, aus Wussecken, 215) Lenz, 216) Machan, Hermann Franz, aus Wintershagen, 217) Mann, Ernst Ferdinand Friedrich, aus Lojow,
aus Stolp, 219)
218) Moßler, Jsrael Moses, kcyer, Theodor Leonhard, aus Liepen, 220) Noffke,
Ernst Leopold, aus Schurow,
8
Albert Friedrich, aus Darsow, 221) Papenfuß, Robert Reinhold, aus
Nesekow, 222) Paschelke, Jo 223) Papke, Ernst Otto Emi Rudolph, aus Stolp, 225) Piotter, Johann August, 89 Plath, Ernst Albert Eduard, aus Stolp, Ludwi 229)
ann Ferdinand, aus N. Damerow, Naus Stolp, 224) Pieper, Wilhelm
227) Reetz, Ferdinand „aus Neitzkow, 228) Seils, Carl August, aus Sorchow, toewer, Ferdinand Albert Heinrich, aus Crussen, 230) Slottag,
Michael Theodor, aus Darsow, 231) Senkel, Ferdinand Albert Jacob, aus Poblotz, 232) Simon, Philipp, aus Stolp, 233) Urlaub, Carl
Wilhelm Johann, aus Gambin, 234) Voß, Carl Wilhelm, aus Dodow, 235) Vier, Ferdinand Heinrich Ludwig, 236) Voelkner, August Joachim Gottlieb, aus Stolp, 237) Voll,
Carl August, aus Hohenstein, 238) Writa, Johann Friedrich, aus
Grapit, 239) Wilke, Albert Friedrich, aus Bansckow, 240) Zesin,
Albert Wilhelm, aus Carwen, die Untersuchung eröffnet und Termin * mündlichen Verhandlung vor der Deputation für Untersuchungs⸗ achen auf den 9, Februar 1872, Vormittags 10 Uhr, hier⸗ selbst angesetzt, zu welchem dieselben mit der Weisung vorgeladen werden, die zu ihrer Vertheitigung dienenden Beweismittel zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig anzuzeigen, daß sie noch zum Ter⸗ mine beschafft werden können, widrigenfalls gegen den Ausbleibenden mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden wird. Stolp, den 17. Oktober 1871. 8 Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Oeffentliche Vorladung. Nachstehende Militärpflichtige aus dem Kreise Pleschen: 1) der Wirthschafts⸗Eleve Valentin Koss. waki aus Ciswice, 2) Johann Matuszak, geb. zu Alexanderruh, 3) Joseph Marziniak, geb. zu Boguszyn, 4) Valentin Chrzanowski, geb. zu Dembno, 5) N. colaus Ratasczak, geb. zu Kruczyn, 6) Michael Ka⸗ lumniak, geb. zu Szyptow, 7) der Kommis Ilaac Gartzynski, geb. zu Neustadt a. W., 8) Franz Kornetka, geb. zu Cerekwica, 9) Franz Baranck, geb. zu Rusko, 10) Stanislaus Krobinski, geb. zu Lichtenthal 11) Marten Hoffmann, geb. zu Wyszki, 12) der Schneidersohn Itzig Braun, geb. zu Pleschen, 13) Paul Cabanski, geb. zu Pleschen, 14) Wladyslaus Domagalski, geb. zu Pleschen, 15) der Trödler Carl Ja⸗ kubowski, geb. zu Pleschen, 16) der Schauspieler Franz Ludwig Al⸗ bert Kulhanek, geb. zu Plischen, 17) Ignaz Swieczkowski, geb. zu Pleschen, 18) der Sattler Moritz Sosnowski, geb zu Pleschen, 19) Amton Kuszczyt, geb. zu Baranowek, 20) Loren; Teperowich, geb. zu Brontssewitz, 21) Jakob Klosowski, geb. zu Taczanow, 22) Nicolaus Szymoniak, geb. zu Tursko, 22) der Tagelöhner Stephan Kazwierczak, ge*b. zu Czermin, 24) Sylvester Nowacki, geb. z2 Magnusezew co, 25) Lucas Paszelak, geb. zu Magnuszewico, 26) Thomas Borvowiak,
zu Görzno, 33) Sylvester Polczynski,
Gutow, 36) Jacob Michalowski, geb. zu Mackowiak, geb. zu Chromiec, 38) Simon Janscki, geb. zu Kruczyn,
11“
98. zu Pieruszyce, 27) Stanislaus Wyssoczynski, geb. zu Psionic, 28) Vincent Skrzypinsli, geb. zu Racendowo, 29) Carl Kubiak, geb.
8 zu Stawoszew, 30) Johann Brukczynski, geb. zu Skrzypno, 31) Ni⸗
colaus Mielearski, geb. zu Strzydzew, 32) Erasmus Andrzejak, geb. 1 geb. zu Görzno, 34) Jacob Kazmierak, geb. zu Jedlec, 35) der Knecht Johann zusiol, geb. zu oguszyn, 37) Valentin
39) Franz Jasiecki, geb. zu Kuczkow, 40) Woyciech Duszczak, Wieczyn, sind von der Königlichen Staats⸗Anwalt⸗ schaft hierselbst auf Grund des F. 110 des Preußischen und §. 140 des Deutschen Strafgesetzbuchs angeklagt, das Bundes ebiet ohne Erlaubniß verlassen resp. nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufgehalten zu haben, um sich da⸗ durch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen. Die Anklage ist begründet gefunden, und die Unter⸗ suchung gegen die vorstehend genannten Personen durch Beschluß vom 11. November 1871 eingeleitet werden. Zur Verantwortung und öffentlichen mündlichen Verhandlung ist ein Termin auf den 27. Februar 1872, Vormittags 9 Uhr, in unserem Sitzungssaale hierselbst anberaumt worden, zu welchem die vorstehend genannten Personen mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel über ganz genau anzufübrende Thatsachen mit zur Stelle zu bringen, oder so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie zu demselben noch herbeigeschafft werden können, widrigenfalls mit der ntersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden wird. Gleich⸗ zeitig wird das Vermoͤgen der vorstehend genannten Personen wegen
er jeden derselben möglicherweise treffenden Strafe und der Kosgen in unbestimmter Hoͤhe hierdurch mit Arrest belegt, und denselben jede Disposition darüber zur Vermeidung der im §. 137 des Strafgesetz⸗ buchs bestimmten Strafe untersagt. Pleschen, den 11. November 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
88 8 “
5 6 8
Oeffentliche Vorladung. Nachstehende we aus dem Kreise Pleschen: 1) Michael Hatas geb. zu Tursko, ) der Kommis Jacob Warszawski geb. zu Pleschen, 3) der Dienst⸗ sunge Michael Godlewski geb. zu Krzywosadowo, 4) der Dienst⸗ unge Carl Wosinski geb. zu Kruczyn, 5) Mathias Michalkiewicz 5 zu Wilkowya, 6) Anton Krause geb. zu Pleschen, 7) August
resch geb. zu Göra, 8) Johann Friedrich Paul⸗ artwig geb. zu Pleschen, 9) der Stabschlaͤger Johann August Kretschmer geb. zu Potarzyce, 10) Stanislaus Walicki geb. zu Wyszki, 11) der Trödler saac Jarocinski geb. zu Pleschen, 12) Jeseph Morawski geb. zu Pleschen, 13) der Handlungslehrling Johann Paul Nebeski geb. zu Pleschen, 14) Kleophos Cierniak geb. zu Grodzisko, 15) Anton Oiszynski geb. zu Ordzin, 16) Andreas Konieczny geb. zu Fabianocw, 17) Thomas Matuszezak geb zu Priense, 18) Casimir Grabata geb. zu Szyptow, 19) Valentin Szwedziak geb. zu Kojad, 20) Bäcker Wadyslaus Suszezynski alias Ziolkowski geb. zu Matew, 21) Franz Wesicrski geb. zu Kruczyn, 22) Adalbert Schumann geb. u Komorze, 23) Anton Sikorski geb. zu Chwalencinek, 24) Martin aniszewski geb. zu Kotlin, 25) Wladyslaw Kotalewski geb. zn Czerminek, 26) Lewy Marcus aus Neustadt a. W. geb. zu Schroda,
) Ludwig Winiewski geb. zu Strzydzew, 28) Nicolaus Biskupiatk geb. zu Komorze, 29) Valentin Osinski geb. zu Smyslaw, 30) der Kahnbesitzersohn Gottlieb Wilhelm Herrmann Kruschin geb. zu Komorze, 31) Stanislaus Ksiczkiewicz geb. zu Siedlemin, 32) Carl Friedrich Conrad Pietsch geb. zu Pleschen, 33) Stephan Dobrowolsti geb. zu Klein Lubin, 34) Franz Golinski geb. zu Wegrzynow, 35) Anton Cierniak geb. zu Wilcza, 36) Wojeciech Karolat geb. zu Gatazki, 37) Blastus Jankiewicz geb. zu Podleste, 38) der Tagearbeitersohn Johann Gottlieb Szostag geb. zu Izbiczno, Kreis Krotoschin, zuletzt wohnhaft in Siedlemin, 39) Jeseph Przybylak geb. zu Kaäjew, 40) Peter Wieczak geb. zu Pawlowek, 41) August Andreas Christian Mai geb. zu Komaze, 42) der Brennersohn Julius Hugo Strauß 1. zu Gutow, 43) Joseph Giermazik geb. zu Skoralew, 44) Woscieck Liekierski geb. zu Jarocin, 45) der Maurergeselle Peter Konieszezynski 1 zu Woladuchowna, 46) der Schneider Albin Frasik geb. zu Kurcew, 97) der Knechtsohn Thomas Matuszczak, geb. zu Bronow, 98) Jo⸗ hann Walczak, geb. zu Gradzielec, 99) der Schneider Isidor Roth⸗ kugel, geb. zu Neustadt a. W, 50) der Handelsmann Moritz Stern⸗ berg, geboren zu Pleschen, 51) der Uhrmachergeselle Adolph Weber, geb. zu Pleschen, 52) Jacob Stastak, geb. zu Gluski, sind von der Königlichen Staatsanwaltschaft hierselbst auf Grund des §. 110 des Preußischen und §. 140 des Deutschen S rafgesetzbuchs angcklagt, das Bundesgebiet ohne Erlaubniß verlassen resp. nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb desselben aufgehalten
zu haben, um sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen. Die An⸗ klage ist begründet gefunden, und die Untersuchung gegen die vor⸗ stehend genannten Personen durch Beschluß vom 11. November 1871 eingeleitet worden. Zur Verantwortung und oͤffentlichen mündlichen Verhandlung ist ein Termin auf den 27. Februar 1872, Vor⸗ mittags 9 Uhr, in unserem Sizungssaale hierselbst anberaumt worden, zu welchem die vorstehend genannten Personen mit der Auf⸗ forderung vorgeladen werden zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel über ganz genau anzuführende Thatsachen mit zur Stelle zu brin· gen, oder so zeilig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie zu demselben noch herbeigesche fft werden können, widrigenfalls mit der “ und Entscheidung in contumaciam verfahren werden wird Gleichzettig wird das Vermögen der vorstehend ge⸗ Personen wegen der jeden dertelben möglicherweise treffenden Köoͤsten in unbestimmter Höhe hierdurch mit Arrest
“ 1“
Strafe und der §
1“ “ “
8
EE111““
Schulze & Meinhardt
belegt, und denselben jede Disposition darüber bei Vermeidung der
im § 137 des Strafgesetzbuchs bestimmten Strafe untersagt. Pl den 11. November 1871. 8 sagt. Pleschen,
SWEC
18 Handels⸗Register.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 183 die hiesige
Handelsgesellschaft in Firma: 8. 2
Robert Warschauer & Co.
vermerkt steht, ist heute eingetragen: 1“ 8 Der Banquier Hugo Oppenheim zu Berlin ist als Handels⸗ 1
Gesellschafter eingetreten. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2425 die hiesige
8 Handelsgesellschaft in Firma:
Malachowski & Koppel 8 vermerkt steht, ist heute eingetrag en: A11“ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Benjamin (Benno) Malachowski
zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt. 8 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 9
(jetziges
am 1. November 1871 begründeten Handelsgesellschaft Geschäftslokal: Alexanderstraße 40) sind die Kaufleute .““ 9 Hans Gustav Leberecht Schulze, 8 2) Hugo Meinhardt, “ “ beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3486 heute ein⸗ agen worden.
8 In unser Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen
worden: Nr. 6565. Firma: Albrecht Schatz. Fefaher Kaufmann Wilhelm Albrecht Schatz hier eschäftslokal: vr 26). Nr. 6566. Firma: H. Frankenstein. 8 1 nhaber Kaufmann Herrmann Frankenstein hier (jetziges eschäftslokal: Bischofsstraße 17). 1 Nr. 69671 GPiune C. W“ Inhaber Kaufmann Johann Carl Albert Morit hier, vhiges Geschäftslokal: Gipsstraße 15). Nr. 6568. Firma: Fulius 88 Zentral⸗Depot fü 8 aschenbier. nhaber Kaufmann Julius Pickardt hier (jetziges Geschäfts⸗ okal: Kommandantenstraße 77 — 79). 3 caf Nr. 6569. Firma: Ernst Ebell. eer Drechsler und Elfenbeinschneider Joachim Ernst udwig Ebell hier (jetziges Geschäftslokal? Rosmarien⸗ straße 8 und 9). .
Der Banquier Julius Joseph zu Berlin hat für sein
unter der Firma: Zulius Joseph 18 9
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 6365) dem Philippe
Auguste Frangois Violet hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in
unser Prokurenregister sub Nr. 1918 heute eingetragen worden. 8
Der Posamentierwaarenhandler en gros Max Nanmann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma Maz Naumaugung 8 bestehendes Handels⸗Geschäft Firmenre 8s Nr. 5783) dem Eduard Naumann hier Prokura ertheilt und g” ieselbe in unser Prokuren⸗ register sub Nr. 1919 heute eingetragen worden.
Der Kaufmann und Fabritant Johann Karl Albert Mo itz zu Berlin hat für sein hierselbst unter der L „C., W. Moriz . 1 bestehendes Handels⸗Geschäft (Firmenregister Nr. 6567) dem Eduard Karl Emil Propp hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗ kurenregister sub Nr. 1920 heute eingetragen worden.
Die hiesige Kommandit⸗Gesellschaft in FirmtamM G. Müller & Co.
hat für ihr Handels⸗Geschäft (Gesellschaftsregister Nr. 1895 1) dem Louis Lübke, 2) dem Hubert Dreysigacker, 3) dem Albert Ellendt, 4) dem Ernst Steinthal, sämmtlich zu Berlin, Kollektiv⸗Prokura mit der Maßgabe ertheilt, daß je zwei von ihnen die Firma der Gesell⸗ schaft zu zeichnen befugt sind.
Dies ist in unser Prokurenregister sub Nr. 1921 heute einge⸗ tragen, dagegen in demselben sub Nr. 1384 die Prokura des August Lübke für vorbezeichnete Firma gelöscht worden.
88
Die hiesige Handels⸗Gesellschaft in FirmaMK. g A. H. Heymann & Co. hat für ihr Handels⸗Geschäft Gesellschaftsregister Nr. vnn) dem Moreau Arnold Heymann hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr 1922 heute eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 4019 die Firma: A. Schultze
Ferner ist gelöscht: — Prokuren⸗Register Nr. 1787 die Prokura des Leo Karo für die Firma: M. Karo. Berlin, den 28. Dezember 1871. Königliches Stadtgericht
“