Die Feldartillerien der europäischen Großmächte eine 1
212 9 8 ne 8
schau auf maritimem Gebiete und eine . solche 2 der veüirlme. Literatur. Aus letzterer erwähnen wir u. A. die Beurtheilung der Vierteljahrshefte des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Kgl. Preuß. Staats⸗ Anzeigers und der Allgemeinen Bücherkunde des Brandenburgisch⸗Preu⸗ ßischen Staates. Als Beilagen bringt das Heft: Eine Ordre de bataille der 17. Infanterie⸗Division, — eine Tafel des Rayon der 17. Infanterie⸗Division vor Metz, — Croquis von Toul und Umge⸗ *.g eine Karte des Rayon der 17. Infanterie⸗Division vor
5* 88
8 “ 81 “ Stockholm. Seit dem Anfang dieses Jahres hält
Postamt dem Publikum Briefcouverts, versehen I 12 Oere, so wie auch Briefkarten zur Hand. Ein Briefcouvert kostet 8½ 1 10 dergleichen 1 Rthlr. 25 Oere und eine Briefkarte
Produaukten- und Waaren-Börse.
Berlin, 2. Januar. (Amtliche Preisfeststell E“ ö e un d auf (⁷ es §. 15 der Börsenordnun te g öö öu“ Eö“ u.“ Weizen pr. 1 ilogr. 1o c%o 68 — 85 Thlr. nach litã 8 bünter Märker 77½ Thlr. bez., gelber: pr. diesen . F“ April-Mai 79 à 79 ¼ bez., Mai-Juni 79 ¾ bez., Juni-Juli . ez. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 55 ½ — 57 Thlr. nach I. ge- fordert, 55 ⅛ — 56 ¾ Thlr. bez., per diesen Monat 56 à. nar. 8 bez., abgelaufene Kündigungsscheine 55 ¾ verk, Januar-Februar 56 à. 55 ⅞ à 55 ¼ bez, April-Mai 56 ¼ à 55 ⅞ bez., Mai-Juni 56 ½ à 56 ½ bez. Gek. 17,000 Ctr. Kündigungspr. 55 Thlr. pr. 1000 .“ 1000 K Gerste pr. Cilogr. osse 46 — 1 xleino 46 — 59 rur. nach dne. “ Heasfer pr. 1 Cilogr. loco 42 — 50 Thlr. nach 1 diesen Monat 47 bez., April-Mai 47 Br., 46 ⅞ G., Mai-] 8”e. Ir. 47 ⅞ G., Juni- Juli 48 à 48 l bez. u. G., 48 ¾ Br. Gek. 1200 Otr. b11““ 88 Thlr. pr. 1000 Kilogr. oggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto nkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thir. *5 Sgr. ““ ebruar 8 Thlr. 5 Sgr. nominell, Februar-März 8 Thlr. 5 Sgr. Gld., April-Mai 8 Thlr. 4 Sgr. à 5 Sgr. bez. Gekünd. 500 Ctr. E b 5 Sgr. pr. 100 Kilogr. Erbsen pr. ilogr. Kochwaare 54—6 1 8 lität, Furterwaare 50 — 53 Thlr. nach Cnafftat. .“ Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27 ½ Thlr., flüssiges 28 Thlr., pr. diesen Monat 27 ½ à 27 ⁄12, bez., Januar-Februar 27 ⅞ à 27 % bez., April-Mai 27 ⅛ à 27 ⅞ bez., Mai- Juni 27 ½8 Thlr Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26 ¾ Thlr. Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 14 Thir., pr. diesen Monat 13 à4 122, à 13 bez., Januaär-Febr. 13 d 12½ à 13 bez, Februar-März 13 ⁄. à 13 ¼ à 13 % bez. Gek. 11,625 Ctr I 88 9 pr. 100 Kilogr. . Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mi bn diesen Monat 22 Thlr. 25 23 Thlr. na⸗ “ ruar 22 Thlr. 25 Sgr. à 23 Thlr. bez., April-Mai 23 Thlr. 7 à 10 Sgr. bez., Mai- Juni 23 Thlr. 10 à 14 Sgr. bez., Juni-Juli 23 Thlr. 20 à 22 Sgr. bez, Juli-August 23 Thlr. 24 à 27 Sgr. bez., August-September 23 Thlr. 24 à 27 Sgr. bez. Gek. 50,000 Ii. . 22 Thlr. 27 Sgr. Spiritus pr. iter à 100 pOt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 22 Thlr. 24 à 26 Sgr. bez., mit leihweis 88 zy. 8 gr. bez., mit leihweisen Gebinden Weizenmehl No. 0 11 4¼ à 10 ¾, No. 0 u. 1 10½ à 9 ½. Roggen- mehl No. 0 8% 4 8 ½, No. 0 u. 1 87 à 7½ pr. 100 Kilogrön Se vnverstouore 8 Sack. g ö nigshberg, 2. Januar, Nachmitt. (Wolff's Tel. Ba Getr eidemarkt. Wetter: Milde. Weizen eee Ser. gen still, loco 121 — 122pfd. 2000 Pfd. Zollgew. 50 ½, pr. Januar 49 ½, pr. Frühjahr 51 ⅞, pr. Mai-Juni 56 5 Thlr. Gerste preishal- tend. Hafer fester, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 39 ½, pr. . e. 8 N eg. 8 1. 8s 2000 Pfd. Zollgewicht 4 8 jritus pr. . 23 ½ 8 vmsjunreg; p 1 % loco 23 ½, pr. Januar 23 ⅛, anzig, 2. Januar, Nachm. 2 Uhr. (Wolff’s Tel. Getreidemarkt. Weizen fester, pr. 2000 Faur. Zollgew. 77, hellbunter 79, hochbunter 81 — 83, 126 pfd. pr. Ja- nuar 77 ⅜ Thlr. Roggen matter, 120 pfd. loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht inländischer 51 ½, do. polnischer 49 Thlr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfund Zollgewicht 44 ½, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 47 Thlr. Weisse Futier-Erbsen pr. See 88 “ pr. 2000 Pfd. Zollgew. 8 er pr. 200 8 iri 8 90 pht bg 2. ollgew. loco 42 Thlr. Spiritus anzig, anuar. (Westpr. Ztg.) Weizen 1 besserer Frage, aber schwach ““ qeher nügender Auswahl. Verkauft wurden 220 Tonnen zu durch- schnittlich besseren Preisen. Feine Waare 1 Thlr. höher Bezahlt wvurde für: Sommer 128 — 9pfd. 74 Thlr., bunt 122pfd. 75 Thlr., 125—6-, 127. 128pfd. 77 Thlr., 129pfd. 77 ¾ Thlr., hell- bunt 128pfd. 78, 78 Thlr., 127pfd. 79 Thlr., 128 — 9pfd. 80 Thir fein hellbunt 126 — 7pfd 80 Thlr, bochbünt glasig 120pfd. 79
rungspreis für 126pfd. bunten lieserungsfähigen 77 Thl ’ mine matt. Auf Lieferung 126 pfd. e. pr. Fprül Ntai 75½ Thr. Gd. — Roggen loco gedrückt. Börsenumsatz 50 Tonnen Es bedang 117 — 18pfd. 50 ¾ Thlr., 121 — 2pfd. 52 ¾ Thlr., 125pfd. 53 ½ Thlr. Regulirungspreis für 120pfd. lieferungsfähigen 50 Thlr. inländischen 51 ½ Thlr. Termine unverändert. Auf Lieferung 120 fd. pr. April-Mai 53 Thlr. bez. u. Br., inländ. 53 ½ Thlr. Br. 53 Thlr. Gd. — Gerste loco unverändert. Bezahlt wurde für kleine 105pfd. mit 44 ⅔ Thlr., grosse 111 — 12pfd. mit 47 Thlr. — Hafer loco geschäftslos. — Erbsen loco ruhig, Koch- nach ö 88 8 und bez. — Wicken loco 46 u. Thlr. n. Qual. es pr. Tonne von 2000 Pfd. 1 — ene locoo 3 Thlr. 8 10,000 L. pCt. Posen, 2. Januar. (Pos. Ztg.) Koggen (pr. 20 Cent gekünd. 75 Wspl., pr. Januar 52 ¼½ “ 52 ½, 8. März 52 ½, Frühjahr 52 ⅞, April-Mai 52 ⅛. — Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pOt. Tralles), gekünd. 36,000 Qrt., pr. Januar. „22 ⁄., Februar 22 ⁄à23, März 22 7⁄10, April —, Mai 23 Juni 23 ⁄2, April-Mai im Verbande 222 %0. 8 Breslam, 2. Januar, Nachm. 2 Uhr 2 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 22 ⅔ Br., 22 ½ Gd. Weizen, weisser 207 — 243 Sgr., gelber 198 bis 228 Sgr. Roggen 148 — 167 Sgr. Gerste 138 — 154 Sgr. Hafer 120 — 132 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm. MNagdeburg, 2. Januar. (Magdeb. Ztg.) Weizen 76 bis 81 Thlr. Roggen 58 — 60 Thlr. Gerste 46 — 53 Thlr. Hafer 808 8,Z12.; aIn, 2. Januar, Nachmittags 1 Uhr. olff's Tel. Getreidemarkt. Wetter: Schwacher Bes⸗ 1Br hiesiger loco 9, fremder loco 85, pr. März 8.3 ½, pr. Mal 85. pr. Juli 8.2 . Roggen fest, loco 6 10, pr. März 5.22 ½, pr. Mai 5.27, pr. Juli 5, 28. Rüböl höher, loco 14 ⅛, pr. Mai 14 pr. Oktober 13 ⁸½. Leinöl loco 13 ¼. Spiritus loco —. 8 Hamburg, 2. Januar, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidem arkt. Weizen und Roggen loco geschästslos, auf Termine fest. Weizen pr. Januar-Februar 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 157 Br., 156 Gld., pr. Februar-März 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 161 Br., 160 Gld, pr. April- Mai 127pfd 2000 Pfd. in Mark Banco 164 Br., 163 Gld. Roggen pr. Ja- nuar-Februar 112 Br., 111 Gd., pr. Februar-März 113 Br., 112 Gld., pr. April- Mai 114 ½ Br., 114 Gld. Hafer geschäftslos. Gerste still. Rüböl fest, loco 29 ½⅛, pr. Mai 28 ¾, pr. Oktober 27 ¼. Spiritus still, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. Januar, pr. Ja- nuar-Februar u. pr. April-Mai 19 ½8 preuss. Thaler. Kaffee an- eg, Umaats 2000 Sack. Petroleum behauptet, Standard 2 1808 Br., 12 ½⅞ Gld., pr. Januar 12 ⅛ G., pr. Januar- Bremen, 2. Januar. Wolff’s Tel. Eur.) P 1 pgeaxxee. beee. loco 2* gefordert. 11“ Agsterdam, 2. Januar, Nachmitt 4 Uhr ..— Tel. Bur.) en pr. Mai 206. “ tvve , 2. Januar, N wwaffs 15 8 „ Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. Getreidemarkt. Weizen behauptet, dänischer 34 . Ro gen unverändert, französischer 24. a baegerafeh. “ 19 Hafer geschäftslos. Gerste etroleum-Markt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 48 bez, 48 ½ Br., pr. Jan 1 1 EoI““ 8 „ Pr. Januar u. pr. Februar 48 Br., HHiverpoo"l, 2. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) 8 B“ “ Muthmasslicher Umsatz 000 B. Ruhig. Tagesimport 43,000 Ball., “ 3000,B. baiindische “ verpool Januar, Vormi wwoste 52† Senz „ Vormitt. 11 Uhr 42 Minuten. aumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ball. 1 unverändert. Tagesimport 18,399 Ballen, davon 6486 — amerikanische, 1287 B. ostindische. Schwimmende unverändert Orleans Januar-Februar-Verschiffung 10 ½ Sehr begehrt. 1 ““ “ “ (Wolff's Tel. Bur.) etreidemarkt. Weizen höher, Mai jedri- ger.- Für Mehl skelgende Tendenz. 1AX“ verpoo Januar, Nachm. (Wolffs Tel. Sckluervericht. Baumvolle: 10,000 Balten Uszur dav- für S rrrexge: 8v 1 1000 Ballen. Stetig. 3 ng Orleans , middling Amerikantsche 92 Dhollerab 7 ½, middling fau Dhellerah 7, good EE—5 rah 6 ⅛, Bengal 6 , New fair Oomra 7 ¼⅞, good fair Oomra 8, 1“ ““ Egyptische 10. nchezter, 2. Januar, N 8 1l Ff e- „ r, Nachm (Wolff's Tel. Bur.) 12r Water Armitage 10, 12r Water Taylor 12; nicholls 13 ⅛, 30r Water Gidlow 14 ½, 30r Water “ dor dinle Naxoll 14, 40x Mecie weültinson 157, 3er Warpcops 9 W 5 1 1 8 gn z⸗ Weston 17, 60r do. do. 20 ¼, “ dSSZen gen 's Tel. Bur.) etreidemarkt ester trockener Weizen erzielte di vollen Preise des Marktes von vor 14 Tagen, für “ E“ 8 1 Sh niedriger. 18, 2. Januar, Nachmittags. Wolffs Tel. ISn RKüböl fest, pr. . 108 0o, 8 Män-. pril 108. 00. pr. Mai-August 108 00. Mehl fest, pr. Januar
Thlr., 125 — Gpfd. 81 Thlr., 128 — 9., 129 — 30 pfd. 82 Thlr, extra
1 8 8 8 8 1“ “ 1“ 8
81,00, pr. März- April 85.00. Spiritus pr. Januar 55 — 54. —
Wetter: Regen.
11 1““ 8 W1 1111“ I1ö“ B“ fein 122 — 3., 125 — 6pfd. 82 Thlr., 129 — 30pfd. 83 Thlr. Reguli-
MHMllde
weizen —
88 1ö111¹*“*“; 11““ʒ St. Petersburg, 2. Januar, Na
Produktenmarkt) Talg loco 50, pr. August 53. Weizen pr. Mai 12 ¼. Roggen loco 7, pr. Mai 7 ½. Hafer pr. Mai-Juni 1.15. Hanf pr. Juni 35. Leinsaat (9 Pud) pr. Mai 14 ½. — Wetter:
New-York, 2. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel- Bur.) Baumwolle 20 ½¾. Mehl 6 D. 80 C. Rother Frühjahrs. D. — C. Raff. Petrol. in New-York pr. Gallön von
6 ½ Pfd. 23 ¼, do. do. in Philadelphia do. 22. Havanna-Zucker
Fonds- und Actien-Börse.
Breslau, 2. Januar, Nachm. 2 Uhr 2 Min. (Tel. Dep des Staats-Anzeigers.) Schles. 3 ½ proz. Pfandbriefe 85 ¼ Gd. do Rentenbriefe 95 ½⅞ Gld. Oesterreich. Banknoten 864 — bez Russische Banknoten 83 à bez. Oberschlesische Stamm- aktien Lit. A. u. C. 206 ½l G. excl. div. Oder-Ufer-Bahn-Stamm- aktien 111 Gld. excl. div. Breslau- Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 129 Br. excl. div. 4 ½ proz. Oberschles. Prioritäten Lit. G. 100 Br; Lit. H. 100 Br.; 5proz. von 1869 102 ⅛ — ½ bez.
Warschau-Wiener Stammaktien —. 3 Frankfurt n. M., 2. Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten.
Wolfes Tel. Bur.) Sehr fest. 1 b Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 332 ¾, Staatsbahn Berliner
396, Lombarden 212 ⅛, 1860er Loose —, Galizier —. Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —.
Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ⅛½. Londoner Wechsel
117 ½ Pariser Wechsel —. Wiener Wechad 100 ¼ Bundes-
anleihe 100. Neue Schatzanweisungen 100. Papierrente 52 ¾
Silberrente 62 ½¼½ Oesterreich. Natwnal- Anlehen —. 5proz.
Fsterr. Arleihe de 18599 —. 6 proz. Verein. St.-Anl pro 1882 96 ½ Türken 48 ¾. Oessorr. Bankantheille —. Ooesterr. Kredit- Aktien 333 ½¼. Daumsüdter Bankakter 440. Oesterr.-franz. Ztaats-Bahn-Aktien 396 ½. Böhm. Wentbafn 261 ⅛. Hessische Ludwigsbahn —. Kurhess. Loose 68 ¾ Baxersche Prüämien anleihe 112 ½ Bayersche Militäranleihe 100 %. Bayersche Eses- bahnanleihe 100 ½. Nezue Badische Präm.-Anl. 110 ¾. Neue 5 proz. Badische 102 ½. 1854er Leose — 1860er Looso 89 ¾ 1
Loose 142 ½. Knss. Bodenkredu 92 ¼ Neue 5pros. Russen 87 ⅛. Lombarden 213 ½⅛. Nezse Spanie —. Kansas 85 ½ Rockford 43. Georgia 59. Feaninsular —. Chicago —. Sudmissouri 73 ⅛. r —. Staatsbahn — Galider 258. Frankfurter Bank-
Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 96 ½.
Berliner Bankverein —. Schustersche Gewerbebank —. Süddeutsche Bodenkroditbank —. Oesterreichisch-deutsche Bankaktien excl. div. 114. Neue Staatsbahn 193 ½. Elisabethbahn 246 ½ Nordwestbahn 222 ⁄⅛. Raab-Grazer Loose 81. Ungarische Loose 103. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 79. Neuo fran- zösische Anleihe vollbezahlte Stüicke —. Seuth- gastern Prioritäten 77 ½ Central-Pacific 88 ½ Deutsche Eisenbahn-Bau- gesellschaft —. Mecklenburgische Bodenkredit 105 ½. Italie- nisch-deutsche Bank 88 ½. Oberhessen —. Leipziger Vereins- bank —. Prov.-Diskontogesellsch. 125 ½. Ungar. Anleihe 784¼. Frankfarter Bankverein 122 ½. Frankfurter Wechslerbank 1074¼. Brüsseler Bank 107. Centralbank 115. Antwerp. Bank 110 ⅞.
Pfälzer Bankverein 111. ramkfart a. M., 2. Januar, Abends. (Wolff's Tel.
Bur.) Steigend.
Litekton Sozietät. Amerikaner 96 ½, do. de 1885 —, Kreditaktien 338 ½, 1860 er Uoο⁴e 89 ⁄, 1854er Loose —, Staata- bahn 400, do. neue 196 ¼, Galizier 258 ¾, Lombarden 213 %, Silberrente 63, %. Papierrente —, Elisabethbahn 246 ½, Nord- westbahn 224, österreich.- deutsche Bankaktien 115 à 1144¼. italienisch-deutsche Bank 89, Cöln-Mindener Lisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- vinzial- Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. 107 ⅛, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 107 ⅛, Böhmische
Westbahn 262 ½¼. Frankfurter Bankverein 124. 1 2. Januar, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.)
verein —.
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler 149 . Hamburger Staats- prämienanleihe 96. Silberrente 62 ¾. Oesterreich. Kredizaktien 287 ⅞ excl div. Oester. 1860 er Loose 90. Staatsbahn 856 incl.
div. Lombarden 454 ½. Italienische Ronte 67 ¾. Vereinsbank 119 ¾ ezxcl. div. Kommerzbank 123 ½. Norddeutsche Bank 184 ½ excl. div. Rheinische Bahn —, Altona-Kiel —.
Prämienanl. 126. 1866er Russ. Prämienanleihe 124.
Anglo-deutsche Bank —. mannbank —.
Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 6 ¾ Sh., London Paris 193 ½.
kurz 13 Mk. 7 ⅞ Sh., Amsterdam —, Wien 88 ⅞,
Petersburg 29 ⅛. Hamburg, 2. Januar.
sgekommen: 2988 2218. 2299. 2337. 2524. 2724. 2856. 3315. 3388. 3447. 3734.
Lel g, 2. Januar. Löbau- ittauer Lit. A. —; do. Lit. B. —.
stattgehabten Ziehung
1864er Russ. 6proz.
Staatenanl. pr. 1882 92 ½. Diskonto 2 ¾½ pOt. Raab- Dänische Land-
(Wolff’s Tel. Bur.) Bei der heute
stattgehabten Serienziehung der Hamburger Staatsprämien-
leih n 1866 (50-Thaler-Loose) sind folgende Serien her- e 8 142 146.519. hs. 828. 1356. 1526. 1561. 1698.
Leipzig-Dresdener 238 Gld. Magdeburg-Leip-
Gotha, 2. Januar. (Wolffs Tel. Bur.)
15,000 Frcs. auf No. 42
Bei der heute der Bukarester Prämien-Anleihe fiel
der Haupttreffer von 75,000 Frcgs. auf No. 88 der Serie 5038 ¾ er Serie 4240; 5000 Frcs. auf No. 57
der Serie 3703. Sonstige gezogene Serien: 129. 305. 306. 532.
652. 723. 787. 966. 1133. 1202. 1528. 1896. 2519. 2918. 3340. 3343. 3364. 3428. 3703. 4006. 4240. 4344. 5038. 5666. 5760. 6230. 6302.
6562. 7107. 7150. 7273. 7283. 7406. Wien, 2. Januar. (Wolffs Tel. Bur.)
Hausse.
In Kreditaktien
(Schlusscourse.) Papierrente 61. 50. 1854er Loose 95.10 Bank- aktien 823. 00. Frankfurter Bankverein 129.00. Kreditaktien
336 00. Staams-Rsenbahnaktüten-Cert. 393.00 Kaschau-Oderberger 192.10. bahn 220. 70, do. Lit. B. 188.10. London 115.70. 86.50. Pazis 44.65. mische Westbahn 261.25. 103.50. Lombardische EKiszenbahn 211.75 Anglo-Ausrian-Bank 329.25. 9.21 ½. Dukaten 5.40. Silbercoupons 114.25. Wochslerbank —. Elisabethbahn 243.20. loose 101.50. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 214.50.
Wien, 2 Januar, Abends. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest. Abendbörse Kreditakten 335.50, Stastsbahn 393.
Kreditloose 188.00.
Nordwestbahn —, Pardubitzer —, Silberrente 71 75. Wem, 2. Januar. (Wolff’s Tel. Bur.)
Serie 681, 20,000 Fl. auf No. 34 der Serie 681. 2139. 2474. 3167. 3192. 3197. 3551. 3572.
(Wolff's Tel. Bur.
reichische Silberrente Januar-Juli verz. 61 ¾. Oesterrei
IAlberrente April-Oktober verz. 60 ¾. Loose 526 ½. Oesterreich. 1864er Loose 142.
V. Stioglite —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 82 ½. 5proz. de 1864 95 ⅛. Russische Prämienanleihe von 1864 —
Prämienanleihe von 1866 245 ⅛.
Türken 49 ¼⅞. Londoner Wechsel, kurz 11.85.
(Anfangs-Course.) Consols 92 4. Amerikaner 924¼. 18 ½. Türken 52 ½. Mexikaner —. Platzdiskonto —.
Italiener 69 ¾ Spanier —.
Consols 92 2. Neue Spanier 32 ¾ de 1822 90 ½.
6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 924¼.
9 Sh. Frankfurt a. M. 118 ¹¾. burg 31.
Paris, 2. Januar, Nachmitt. 12 Uhr 40 Min. Tel. Bur.) Unentschieden.
70 95 Hausse, Staatsbahn 880.00 Hausse, Lo Türken 53.50 Hausse, Amerikaner —, Goldagio —. Paris, 2. Januar, Nachmittags 3 Uhr.
Bur.) Bewegt. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 55.67 ½. Neueste 5proz.
Oesterr. St. Eisenb. (gestemp.) 882.50, do. neue —. barden -Prioritäten —. Türken de 1865 53 30.
reich. Nordwestbahn —. r Italienische Tabaksobligationen 485 00. St. 6“ 2. Januar, Wolff’s Tel. Bur. G Wechsel London 3 Mt. 32 ½. . dlo. Hamburg 3 Mt. 291 ⅛2. do. Amsterdam 3 Mt. 162 ⅞. 11“ Paris 3 Mt. 354 ¼. 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 154 ¼. 1866er Prämien-Anl. (gestplt.) 152. Imperials 6.02. Grosse Russische Eisenbahn 136 ½.
Goldagio 10 ¾.
Höchste Notirung des Goldagios 9 ½%, niedrigste 9 ⅛¾.
agio 9 ½. Bonds de 1882 110 ¾, do. de 1885 —, do. 109 ½;, do. de 1865 —, do. de 1904 110 ¾ Eriebahn 34 ⅞.
ziger Lit. A. 199 Gld.; do. Lit. B. 104 Gld. Thüringische 159 Braunschweiger Bank —.
Gid. Anhalt-Dessauer Bank —. Weimarische Bank 110 Br.
nois 132.
Lonaen, 2 Januar, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Norddeutsche Schatzscheine 101 ½ Lombarden
Morgan —.
zchster Cours der Rente 55.75, niedrigster 55.42 ½.
Galizier 257.00. Pardubitser 179 50. Nordwest- Hamburg Frankfart 97.90. Amsterdam 97.30. Böh- 1860er Loose 1864er Loose 140 00. Franco Austr. —. Napoleonsd'or Silberrente 71.75. Ungar. Prämien-
1860er Loosa 103.70, do. gestempelt —, 1864er Loose 140.00. Galisier 257.25, Apgle Austrian 328 75, Franco-Austrian 135.00, Wechslerbank —. Unionsbank 288.00, Lombarden 211.50, Kre- ditloose —, Bankaktien —. Napolenns 9.20 ¾, Czernowitzer —,
Bei der heute
stattgehabten Ziehung der Kreditloose fiel der Haupttreffer
auf No. 29 der Serie 1289; 40,000 Fl. fielen auf No. 69 der Ausserdem
wurden folgende Serien gezogen: 848. 987. 1204. 1263. 1786. Amsterdam, 2. Januar, 4 Uhr 15 Minuten Nachmittags.
Ueeterrpichlarh⸗ Papierrente Mai-November verzinsl. 51 7⅞.
Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 51 ¾. Oe che
Oesterreichische 1860 er
Russ. Eisenbahn 226. 6 proz. Verein. Staaten pr. 1882 97 ⅛. 5proz. neue Spanier 32 ⅛. 5proz.
endem. 2. Januar, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel Bur.) Italienische 5prozentige
Rente 69 %6. Lombarden 18 . Mexikaner 14 ½. 5 proz. Russen 5proz. Russen de 1802. 89 ½. Silber 60 . Nord-
deutsche Schatzscheine 101 ⅞. Französische Anleihe Morgan 98 ¾. Türkische Anleihe de 1865 52 ⁄3. 6proz. Türken de 1869 59 ½.
Wechselnotirungen: Berlin 6.23 ½. Hamburg 3 Monat 13 Mk Wien 11 Fl. 90 Kr. Peters-
(Wolffs
Zproz. Rente 55.75, neueste Anleihe 90.85, Italienische Rente Lombarden 475.00,
(Wolff's Tel.
Ant
91.00. Anleihe Morgan 503.75. Italienische 5 proz. Rente 8 50. om-
1882 ( t.) 10 1 8 1869 307.50. 6proz. Ver. St. pr. 2 (unges 5.87. Oester- 8 2 Eisenbahnaktien 471.25.
Nachmittags 5 Uhr.
New-YXork, 2. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109 ⅛4. Gold-
neue IIli-