1872 / 2 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Meonats⸗Uebersicht 8 3 u“ der Magdeburger Privatbank. 11111““ u

G 18 Aktiva. e6“ JB“ 1A““ 3 w 8 8 . Geprägtes Geld Tnlr. 340.950 Gemünztes Geld. EEgüö Thlr. Anzei 8 1“ hpee 9 Eö“ 2 22222⸗ 2* 2 2. 2 2 9 * 8 82 2 8 4 2 38 - ** 5. W & A““ Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Wechselbestände 2,671,651 Wechselbestände .C 1 1 6 ) 8 8 8* 82 1“ 1“ Lombardbestände--. . Preuss. Staats- und Kommunalpapiere 36,823 Effektenbestände .... 1 .“ 8 1““ Grundstück und ausstehende Forderungen 187,563 Diverse Forderunen 8 AAX“ 8 8

Aktienkapital lr. S ltes Aktienkapital Passiva. 1 ö 8 8 . 1 . 8 b 8— - ingezahlte ketkektal .... G .“ 43 2* b Noten im Umlauf.. 8 8 Banknoten in UmlaukhfF 111““ ou 8r* 2 se nt 1 ch e x A n 3 1“ Depositen mit 2- resp. Zmonatlicher Seere L11XAX“ mit Einschluß des 1 11X“ —— gung u 11 8 ““ v1“ 1“““ 8 1“ 8 1b E ZBZ1 8 gn 8 ““ X““ 238,005 ““ g— 1 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. nnung nur dann, wenn sie von sämmtlichen 3 Vorstands⸗ Ee- 192.950 gteservefonds. Z“ ESdiktal⸗Citation. Die nachbenannten 15 Heerespflichtigen: vt den bapic 85 henoß jeder 1 2 3 8 5 8 8 He Magdeburg 30. Dezember 1871. 1 1) August Grawunder z1 ¼ Targowisko, geb. den 8. Januar 1848, nossenschafter kann bei uns jeder

ger.

7 58 8

** 3 88 2

142] Monats-Uebersicht ecvangelisch, 2) August Kempf aus Mieczkowo, geb. den 21. Februar Inst 7 1“ 3 der 1 8 1849, evang., 3) Franz 2 ogowski, ebendaher, geb. den 27. September 8 Insterburgg den 2e. Heghengerh' Eehs Abtheilung. Bank des Berliner Kassen-Vereins 8 849) kathol, * Paul. Wansa aus Vusgkowo, geh. den 1 Juni 6’"0v Si 8 evang. 2 Peris. o ses aus Exin, geb. den 4. August 1850, jüdisch, In unser Firmenregister ist das Erlöschen der Firma Nr. 19 1) Geprägtes Geld und Barren . Oldenburgischen Landesbank 6) Emil Anton Krueger aus Rynarzewo, geb. den 24. Januar 1850, Herrmann Meßling am 23. Dezember 1871 eingetragen 9) eSe“ en. Noten und Giro-Anwei- 8 per 31. Dezember 1871. . 7) Herrmaren Julius Eduard Stickert aus Oleszno, geb. den Karggrabowa, den 23. Dezember 1871. Activa. 27. Ot ig. Joseph Lawrenz aus Oleszno, geb. den sKsnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung 6. Februar 1850, kathol., 9) Christoph Julius Schmidt aus Floren⸗ 1““

27 4850

88 1e eagfeiasvi Haupt-Bank Kas 188.975 7. Oktober 871 wang, 8

8 ESehe ees 8 515;951. towo, geb. 98 44. Marz 1850, evang., 10) Anton Bieganski aus Zufolge Verfügung vom 28. Dezember 1871 ist am . De 308,312. b Jadownik, geb. den 28. März 1850, kathol., 11) Thomas Josefowicz zember 1871 in uner Prokurenregister (unter Nr. 285) eingetragen,

Diskontirte verlooste Effekten. 81,496. aus Wilkf owo, geb. den 18. Dezember 1850, kathol., 12) Julius daß der Kaufmann Desiderius Siedler als Mitinhaber der hierselbst

—-—;—

5) Grundstück, verschied. Forderungen u. Aktiva Konto-Korrent-Saldo....... 528,384. Scchendel aus Zalachowo, geb. den 25. Januar 1850, evang, 13) unter der Firma: 1) Bank-Noten im Umlauf Thlr. 715,530. Lombard-Darlehen 1— vMMNiicchael Balcerczak aus Obudno, geb. den 1. August 1850 Fatbol, ö1141X4“ 9 Guthaben von Instituten und Privatpersonen * ANicht eingeforderte 60 % des Aktien- 8 9 Star islaus Sliwinski aus Rozalinowo, geb. den 27. April 1850, bestehenden Handelsniederlassung (Register Nr. 113) den Kaufmann mit Einschluss des Giro-Verkehrs 11,904,330 kapitals 11“ aathol.,/ 15) Johann Zborowski aus Rydlewo, geb. den 13. Mai 1850, Paul Friedrich Robert Reinhold ermächtigt hat, die vorbenannte Berlin, den 30. Dezember 1871 8 Diverse. 1“ . efcathol., haben sich nach der Bescheinigung der Königlichen Regie⸗ Firma per procura zu zeichnen. b Bie Hirektion. 898 rung zre Bromberg vom 24. September 1871 zu den von den Ver⸗ Danzig, den 29. Dezember 1871. ez. Paul Mendelssohn-Barthold ez. Gelpcke Realisationsfond des Staatspapiergeldes: 1s waltun gsbehörden angeordneten Revisionen nicht gestellt, ihr Aufent⸗ Ksönigliches Kommerz⸗ und Admiralitätskollegium. S ö““ . v v11““ Thlr 95190082” Fees halt ine Inlande ist nicht zu ermitteln, die angestellten Erkundigungen 8 v. Groddeck. ean b Wechsel.. * 1 228,830. 14. 8. nsFsFanach haben auch keine Umstände ergeben, welche die Annahme aus⸗ J“ e. EEI1“ Effekten . 117,142. 26. —. schließen, daß die Heerespflichtigen die Königlichen Lande ohne Er⸗ Die sub Nr. 57 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Gesell⸗ Commerz-Bank in Lübeck. “*“ . laubniß verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des schaftsfirmaaM. U Status am 30. Dezember 1871. Se-,u. SB E, sfeehenden Heeres zu entziehen gesucht haben. Auf Grund des F. 110: Guling & Tiessen, - 8 X“ des Straf⸗Gesetz⸗Buchs hat desbalb die Königliche Staatsanwaltschaft deren Inhaber die Kaufleute

Cassabestand . Ot. Mrk. 839,364. 13 Sch N— 035,973. 10 1 uunterm 28. Oktober 1871 gegen die oben benannten 15 militärpflich⸗ Adolf Eduard Tiessen und de h“ Nen es ““ 3 v“ 8 ““ 8 8 2,035,973. 9 tigen Personen die Fee erhoben und es ist in Folge dessen gegen 162 Arthur Emil Otto Juling e“ 1 312,500. 2* 8 2 TIIr. 1,038,539. 25. dieselben durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 2. Dezem⸗ hierselbst waren, ist mit dem heutigen Tage erloschen Fonds Aption rp 358.155 ber 1871 wegen des gedachten Vergehens die Untersuchung eröffnet Elbing, den 21. Dezember 1871. Auswärtige und hiesige Debitores 8 1.440,711. Aktienkapital.. 1“ sur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 8 8 ¶108,056 E18722 Vormittsss öhr, zn biestger Ge. In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 28 De em⸗

Bankgebäude und diverse Activa 103,056. Depositen: 8 8 ö“ 8 1 r Ge Passiva. egierungsgelder 8 richtsstelle anberaurat worden, zu keeihe h. die oben benannten 15 Mi⸗ ber s371 am 25. d esselben Monats eingetragen:

und Guthaben litärpflichtigen mit der Aufforderung, zur festgesetzten Stunde zu er 1. Firmenregister:

u v

Aktienkapital.... Ct. Mrk. 2,000,000. n 4 bö1.“ EE .“ tund 1 8967025. öffentl. Kassen Thlr. 491,195. 21. 7. scheinen und die za ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit 8 bei der Firma 5 emsen & Wiebelitz Nr. 852:

Banknoten in Umlauf 1,967, 88 * . Einlagen von 4 zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem Ter⸗ an. ; . kI. 1“ zu 111166“] 1“ ““ B“ Erbgangszuf die Wifewgrinber ber davon in Effek- 5,349. 16. 2 übend f 8 1“ gegangen; vergl. Nr. 428 des Gesellschaftsregistertz. Ausbleibenden mit der Untersuchung und Entscheidung der Sache in II. Geselis 9 aft zr egister: 1 r. 4.

u“ I.... 1“ WETII16 nd t 180,847. 6 88 --e. A 8 1 8 97,828. 22. b Faese n verfahren werden wird. Schubin, den 12. Dezember R. Bei der Bank belegte Gelder.... 158,855. 7 IEZ ö w1. ) iemsen & Wiebelit 8 Accepte gegen Unterpfand. 167,514. 22000,000. v“ . Sesea.Shezas Bancek .. e 8 Diverse Creditores 1 149,573. 8. Thlr. 4,028,539. 25. . b 8 HRKandels⸗Register. Selecschelesr sede 8 Zi Marie D

ie Firma des jetzt in Berlin wohnenden Kaufmanns Hirsch 1) th 6 ücncde deülacf “]

8 1“ 8 . 1 . 2 8 1 Caspari zu Zehden nebst Zweigniederlassungen zu Bellinchen und ser. Monats⸗Ueber icht Alt.⸗ üdnd 3 Nr. 85 unseres Firmenregisters, sind zufolge Verfügung 9 ,2oI. a Peifter n. Antoinette)

der Hldenburgischen Spar⸗ und Leihbank pro 31. Dezember 1821. 1 vP. 88.,ö 89. 8e-scht. ber 1871 p) TCatharina Anna Margarethe, Activa. Courant. Passiva Courant Koönigsberg NM., den Z. Dezember 1871.H oe) Josephine Clara Elisabeth, Cassebestand 55 2, Einlagen: gn 6 SKSKoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 82] . Pofeß Gotttich Cbesion Wechsel. .. 927,551 2 Bestand am 30. Novbr. 1871 Thlr. 1,686,016. 9. 10 1 68 KKreisgericht Bartenstein. Ziemsen, wegen ö bevormundet durch Darlehen gegen Frohens. Neue Einlagen i. Monat Dezbr. » 124,609 14. 10 8 In. das 2. gr zemk ah. ist am 23. Dezember 1871 eingetragen 11“ Dorerhec, gebogegeddrich Darlehen gegen Unterpfand. 52,536 /2: 2 vr 1 unter Nr. 323: Ehr 1 Kaufmanns Friedrich Conto⸗Corrent⸗Debitoren und Verschiedene. 684,432 13 Rückzahlungen im Monat vSit. 8 B 88 8 b1ö Firmeninhaber: die Kaufmannsfrau Eva Friedlaender, geb. Carl Urrich Julius reffratltn)

Bank⸗Gebäude. 13,000 Bestand am 31. Dezember 18711. 1/751,098 Hernar FFdcsstaegn⸗ ehseseag, 8 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht der Bank⸗Inventar 1“ 949 24 Check⸗Conto . 17,728 3 Wittwe Ziemsen und dem Kaufmann Greffrath nur in der 88 Conto⸗Corrent⸗Creditoren und Verschiedene 748,409 .“ In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 6 folgende Ein⸗ Art zu, 5. dieselbe in Gemeinschaft ausgeübt werden soll. 1 2,517,236129— 1 v2577,236200h tra eeaä ehe She s eh ais K K. 2701Evn⸗ 88 Die Ge eüscaft hat am 15. Dezember 1871 begonnen. S ; 8* b . ol. 2. Verein zur Beschaffung künstlicher Dungstoffe für Litthauen Prokurenregister: 8 Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank. 8 und Masuren, eingetragene Genossenschaft. ö6“ F. B. Hegeler. Carl Propping. Thorade. Insterburg. 1 A22) Die Handelsgesellschaft Ziemsen Der Gesellschaftsvertrag (Bl. 1—8 des Beilagebandes) da- 3) Ziemsen & iebelitz;z; 8 tirt vom 23. November 1871. Der Gegenstand des Unter- 4) Stettin, ““ nehmens besteht darin, den Landwirthen in Litthauen und 5) Die Firma Ziemsen & Wiebelitz ist eingetragen unter

Für Gärtner und Gartenliebhaber. 8 Masuren, zunächst den eigenen Mitgliedern, künstliche Dung⸗ Nr. 428 des bväöbööö

Vom 1. Januar 1822 ab erscheint in unserem Verlage ein Beiblatt zur „Deutschen Reiechs-Offerten-Zeitung“ staff unter Garantie der Reinheit und zu den billigsten 6) Kaufmann Peter Eduard Tießen zu Stettin. (Organ zur Insertion für Gärtner ꝛc.) unter dem Titel: Preisen zu beschaffen. Die zeitigen Vorstandsmitglieder Stettin, den 29. Dezember 1871.

„Berliner Blätter für Gärtnerei und Landwirthschaft“, ind der Gutsbesitzer Carl Moritz Stoeckel in Stobingen, Königliches See- und Handelsgericht.

b 1 6 88 er Partikulier Wilhelm Intelmann in Insterburg und r b 5 8 wovon eine Probenummer nebst Prospekt gratis versandt wird. Diese Blätter machen es sich zur Aufgabe, die Intere ben 8” jkulier Wilhe b Di 8 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 102, woselbst die Prokura Gärtnerei hauptsächlich der Handelsgärtnerei durch allgemeine Besprechungen zu fördern und praklische e auf diesem sgrhofr ftis H EEEET Füruna⸗ des Kaufmanns Emil Aron für Jacob Aron verzeichnet steht, zu⸗ wie auch aus der Landwirthschaft zu verbreiten. Das Abonnement beträgt für Deutschland 85 Zollgebiet jährlich 1 Thlr. 10 Sgr., viertel⸗ v eweerden von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern unterzeich⸗ folge Verfügung vom 28. Dezember 1871 am 29. desselben Monats jährlich 10 Sgr., für das Ausland 1 Thlr. 20 Sgr. Man abonnirt auf allen Postanstalten, sowie direkt. 8 8 net, und durch die Insterburger Zeitung, die land⸗ und eingetragen: Die Prokura ist erlos⸗ 8 Berlin, b““ Klar & Thiele, forstwirthschaftliche Zeitung, den Bürger, und Bauern Sctettin, den 29. S. e oschen. v14“““ August⸗ und Oranienburgerstraßen⸗Eke. und die Königsberger Harwungsche Zeitung vent H8. Königliches See⸗ und Handels⸗Gericht. P 1s Gkeichgeitig ef die 18 1 49 1 18 Hande Deutschlands, Englands, Frankreichs aꝛc. zum Versenden von 8 ec. E1A“ 56 Fencenetgheanch 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1165 der Kaufman 8 ssen ür 1AAX“ 8 unterschrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung hat die Zeich⸗ muel bE1““

18—

Æ SOr 0*0oon

4