1““ I 1 *
Briefmarken
* 5 2* 8 —
gratis.
*
Preussische
1cb 8 6 “
thek Aktienkapital. . Emission von Certifikaten, Depot- und Prämienscheine.. Depositen und Obligos Prämien-Reserve... ““ Kapital- und Schäden-Reserven... Dividende pro 1871 à 12 PpCt...
Ioc
Provisorischer Abschluss Ende 1871. Passiv a.
2 22 22272 2„
aller Länder zu billigsteu Preisen;
n-Versicherungs-Actien-Cesells
5,000,000
2,170,963 1,430,440 137,324 325,045 150,000
“
EEEöö“
reislisten M 18
I1u 8
Georg Sartori, Frankfurt a. M.
vb11A141A1A4XA“*“] 8 1 5 5 88 2 ] J1114“
FIr. [9.273,7772
II l escs!
. Thlr.
„ 2 292 2242229290920922 22222—2—22—2ene
*
Aktienwechse Ellekten
0 % %% 2 2 0 2
Lombardvorschüsdoae
Hypotheken, eigennen
— do. der Emissionen. Kautionseffekten
Debitoren
Cassa- und Bankguthabeln
Gesellschaftsgebäude und Inventar
„ 20b-2b9bbbeneeene*e
uU Lg ggnnu
3,734,250 235,511 649,155 418,897 859,031
2,170,963 105,521 422,147 283,696 106,000 228,600
8”
8 Grundstücke uö c
SIleSIIISel
Die Direktion- bner.
PDr. Otto Hü Abegg, C.
Köoͤnigsberger Privatbank.
Monats⸗Uebersicht pro Dezember 1871. FFkiVva.
Thlr.
2 „ã
8
Kassenbestände: klingend preuß. Courah Noten der preuß. Bank und deren Assignationdnen
Noten inländischer Privatbanken.
Wechselbestände . Lombardbestände... Effekten in preußischen Staatspapiern... Grundstück, verschiedene Föorderungen und Aktiva. Passiva. 11“ oten im Umlakk . Verzinsliche Deposita mit 2monatlicher Kündigung Guthaben von Korrespondenten u. s. w...
Reserve⸗Fondss.. Königsberg, den 31. Dezember
“
59,000 8,500
0%% 2⸗ 2 22 2 22- ee——eneees2bes9
Eq“qèqèèèèèèèüèüügüuüÜÜauÜAÜQÜQÜÜÜQÜEÜEÜEÜÜEVVÜVVÜVEVVVVVNw—
990 5 2929 22
„ 22 29299292992990b2⸗b929⸗—2*
Justiz-Rath Wolf. 3 8 ommerz- und Amiralitäts-Rath a. D
8
Thlr. 92
Fr 92138771 3
67,500 188,625
1,004,850 33,400
„ 1775,600
Koöönigsberger Privatbank in Liquidation.
Laubmeyer. Ahrens.
2
Beekanntmachung. Ostbahn⸗Lokalverkehr für
Vom 10. Januar 1872 ab ko die Beförderung von » Torf« bei Aufgabe
gg.
mmt im
in ganzen Wagenladungen und Berechnung der Fracht nach der
9 Tragfähigkeit der Wagen der für den Transport von
22 Fuß Länge bestehende den 2. Januar 1872.
Spezialtarif zur Anwendung. Königliche Direktion der Ostbahn.
Hölzern unter Vna.e
1) Ka
8
2) Wechsel⸗Bestände .. ... . 3) Ausgeliehene Kapitalien gegen Unterpsand * 4) Debitoren in laufenden
5 2) Banknoten im Umlaau
8 Depositen⸗Kapitalien zur Verzinsung — 4
EEE“
Lombard⸗Bestände.
demnach die im 8
82
bersicht
Monats⸗Ue
Hannoverschen Bank
84 pro Dezember 1871. “ keiHha.. 6 9
“ 11“ en⸗Vorrath ..... . . .. .. ... Thlr. 1,307,981 a) Geprägtes Gelll Thlr. 1,235,247 21 b) Hannoversche Stadtscheine, Noten
der Preußischen Bank cc.. ...
2,916,579
588,577 heiten und Diverse. 4,317,481 Passiva. „ 3,553,460 * 283,204 Kreditoren in laufenden Rechnungen und Diver 1,293,955 Haäannover, den 31. Dezember 1871. e1“ʒ . Die Direktion. ““
Neumann, Wertheime
1
echnungen gegen Sicher-
7
1) Aktien⸗Kapitaal. .
8
Privatbank zu Gotha. 8
Monats⸗Uebersicht für Dezember 1871. Activa. 63,084. 25. 2,960,150. 28. 356,090. —. 18,056. 9. 1,286,074. 24.
Thlr. 1,800,000. 2,568,300. —. 28,850. —. 1,307,567. 27.
Geprägtes 3 Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten.. Wechsel⸗Bestände .
Staatspapiere und Effkten . Guthaben in Rechnung und verschiedene Aktiva. Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapitl . Noten im Umlall . Depositen⸗Kapitalen Guthaben in Rechnung. 8 Gotha, den 31. Dezember 1871. 411814184“ Privatbank zu 8 88 Kühn. Jockusch.
üuEEEVVUVEEEEEENE
chweigische Ban Geschäftsübersicht ultimo Dezember 1871.
Kassen⸗Be and.......ö6 Thlr. 1,38 4,499. 13 — Lombard⸗Bestad . . 2 1,188,944. 3 Platz⸗Wechsel⸗Bestalln 2 3,053,390. Auswärt. Wechsel⸗Bestand.. » 1,711,601. Debitoren in Conto⸗Corrent (gegen Sicher⸗
“ 2,761,344. Kreditoren in Conto⸗⸗Corren . 2,069,374. Banknoten⸗Cirkulatioana 4,487,900. Braunschweig, den 31. Dezember 1871
AUArbich. Benndorf.
8
1 23.
26. 2 20
„ ↄn % %˙ ˙9 222b2b2à 2 —80
„.
8 8 988
““ “ 88 8 Bekanntmachung. Da die außergewöhnlich gesteigerten Ver⸗
kehrsverhältnisse eine größere de heeen des Transportmaterials als bisher erfordern, letztere aber wesentlich durch die Schleunigkeit der Entladung der Güterwagen bedingt wird, so setzen wir in Ge⸗ mäßheit des §. 14 ad 2 des Betriebsreglements für die Eisenbahnen im Norddeutschen Bunde von jetzt an bis auf Weiteres die Entla⸗ dungsfrist für Wagenladungen von 100 Ctrn. von 6 Stunden auf 4 Stunden hiermit herab. Nach Ablauf dieser Frist treten .15 ad 4 a. a. O. angedrohten Nachtheile ein. Münster, den 30. 1871. 1 Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn
Görlitz
zn der am 30. EbA11““ vom 15. Dezember 1869 wählt worden.
tungsrath der Goöͤrlitzer Aktien⸗Brauerei besteht “ Rittergutsbesitzer L. von ’”
Kaufmann W. Löschbrand,
er Aktien-Br
demnach aus folgenden olff⸗Liebstein,
8
zu Görlitz.
v. J. abgehaltenen Generalversammlung ist Herr Kommerzien⸗Rath C. Müller, welche . Oegernher v. er ngg durch das Loos vhammlan Reihenfolge aus dem Verwaltungsrathe ausschied, wieder ge⸗
nerei
Herren:
Kommerzien⸗Rath C. Müller,
Stadtrat Fabrikbe itzer C
8
oͤrlitz. §. 20 des Statuts iist Herr Rittergutsbesitzer Herr Kaufmann W. wiedergewählt worden.
L. von
Görlitz, den 4. Januar 1872.
Der Verwaltungsrath der Görlitzer Aktien⸗Brauerei zu Görlitz L. von Wolff⸗Liebstein.
8
Wo
Schi
EI
8
e
8
E. Lüders,
1
dt,
“
Lieb
11X“ stein zum Vorsitzenden Löschbrand zu dessen Stellvertreter
Eine Dividende für das Geschäftsjahr 187071 wird nicht gewährt, der Dividendenschein Nr. 2 unserer Aktien ist daher JH 1
2 es Verwaltungsraths und 5 E11“*“
4
(a.
W. Löschbrand. V
frried) Baum, beide zu Berlin,
ggeschieden.
2* 1111“
1“ weite
zum De
8
chs Angeiger und Königlich Preußtshen Staats
1.““ DSonnabend den 6. Januga
7
A
S„161A4A*“ “ u“
““ INI1I
1872.
öC11116424*
8 8 * 88 8 6 12 9 5 2 8 8* v. f 8 8 7 8 7*½ E. 58 2 8 8
“ 8
Handels⸗Register.
Fesee des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. h
Han ls aefütfceft in “ 2 gr 8. “
vermerkt steht, ist heute eingetragen: I Der Kaufmann Julius Schulvater zu Berlin 1872 als Handelsgesellschafter eingetreten.
i unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 705 die hi Handelsgesellschaft in Felmna ster selbst .“ .“ 88 hiefige “
vermerkt 85 ist heute eingetragen: Der Kaufmann Carl August Seyffert ist aus der Handelsgesellschaft Carl Wüster zu Berlin setzt das
Pv- Der Kaufmann Vergleiche Nr. 6585
Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. des Firmenregisters. 8
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6585 die Firma:.
d als d Inhab Senhgs 8 2% s
und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wüster hier jjetziges Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr. 88) heute “ K
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1763 die hiest Handelsgesellschaft in Firma: 8 8 I hiefige Tepper & Baum
vermerkt steht, ist heute eingetragen:
Sb Fenelssste schaßs ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöt Die Kaufleute Ludwig Ferdinand epper und Seelig Moses (Sieg⸗ d u sind zu Liquidatoren ernannt. Jeder derselben ist zur alleinigen Zeichnung der Firma befugt. 8
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unte Handelsgesellschaft in “ 8 1 Ahrend & Turbin 8 “
vermerkt 8 ist heute eingetragen: ö“ Der Kaufmann David Turbin ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ e Der Kaufmann Eugen Ahrend zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma E. Ahrend fort. Vergleiche Nr. 6584
des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser pürmenregiste Nr. 6584 die Firma: .Ahrend, G. und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Ahrend hier jietziges Geschäftslokal: Neuer Markt Nr. 3) heute 4.
In unser Gesellscha tsregister, woselb unt die hi Handelsgesellschaft in gstene setbst 1 88 h fesige vermerkt steht, ist heute eingetragen:
Die Firma ist in:
1 51 andels⸗
ist am 1. Januar
b 9
-
geändert. Die Gese
am 2. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗
lokal: Schloßfreiheit 7öfind; 8 “] 11.]) der Rentier Aron Friedländer, 229 ) der Banquier David Friedländer,
,1, anr. beide zu Berlin.
Dies ist in unser Gesellschafts⸗Register uter Nr. 3494 heute ein⸗
getragen worden.
Die Gesellschaster der hierselbst unter der Firma: Flatow & Frentzen anuar 1872 begründeten . 9) sind die Kaufleute: 9 Leopold Flatow, 18 2) Emil Frentzen, schaftsregister unter Nr.
am 1.
8
“ he
tragen worden. 11“ 8
s
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Carl Meißner & Co.
anuar 1872 begründeten Handelsgesellschaft
urgstraße 29) sind: 1] der Agent Carl August Ferdinand Meißner,
2 ) der FSuh G e Schuster, Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3496 heute einge⸗ tragen worden. ““ E“
*
am 1. lokal:
8
“
entlich
ddl lcjaft (jetziges Geschäfts⸗
6 8
““ oE1111““ Anzeiger.
Die Gesellschafter der hiersel Sie
x.
selbst unter der Firm
heim & Simon
am 2.
lokal: Werderstraße 3 und 4) sind die Banquiers: eee See e—) Hugo Siegheimn,
v beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister getragen worden.
nter
11“ “ In unser Firmenregister, woselbst
Handlung in Firma:
2
unter Nr. 4729 d
vermerkt steht, ist heute ein “ A“ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte dinch Veseräg auf die Kaufleute Naac Hamburger und Bernhard orchard, beide zu Berlin, übergegangen und ist die nunmehr unter der Firma: Hamburger & Borchard vorm. J. Hennig bestehende AX nach Nr. 3501 des Gesellschaftsregisters über⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Hamburger & Borchard vorm. J. Hennig 8. am 1. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Dresdenerstraße 77, vom 1. April cr. ab enbenbur prc⸗ 33) sind die Kaufleute: 82 Bernhard Borchard,
1 ö Dies ist in unser Gesellschaftsregister unt tragen woreen.
—V;
8
8
8
8
— : Isaac Hamburger, 1“ Nr. 3501 heute einge⸗
98 2 8
In unser Firmenregister, Handlung in Firma: . „Michael Nelken 111“ vermerkt steht, ist heute eingetragen. o11“ Der Kaufmann Salomon Wechsler zu Berlin ist in das Han⸗ delsgeschäft des Kaufmanns Michael Nelken als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Wechsler F. Nelken bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3498 des Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragen. q11ö1“ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firmam: Wechsler & Nelken anuar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ rauhausstr. 1) sind die Kaufleute: 11““ 9 Michael Nelken, 229.) Salomon Wechsler, beide zu Berlin.
etragen, dagegen die Prokura der Frau Nelken ür de Firma: Michael Nelken sub Nr. 130 gelöscht worden. “
11“
LE131“ SeH11“] 11318
1
v v1“““
EII 1111X“A“X“
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5850 Handlung in Firma:]!.. 8 Moritz Manczyk
vermerkt steht, ist heute eingetragen: Der Kaufmann Emil Se Fnger zu Berlin ist in das Handels⸗ ggeschäft des Kaufmanns oritz Manczyk als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Manczyk & ScSchhlesinger bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3499 des Gessellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: “ Manczyk & Schlesinger am 1. Januar 1872 begründeten Handelsgesellsch lokal: Unterwasserstraße 1) sind die Kaufleute: EE1 Merih Mazrezvt, “*“ beide u Berlin. v14“ Dies ist in unser Geselsgaßssregise unter Nr. 3499 h etragen, dagegen sind die der Frau Felicie Manczyk und dem Adolph anczyk für die Firma: Moritz Kanczyk ertheilten Prokuren sub Nr. 1647 und 1849 des Prokurenregisters heute gelöscht worden
88
die hiesige
8
8
2
8 89 8*
Die vorgedachte Handelsgesellschaft in Firme: 8 Manczyk & Schlesinger— 8
at für ihr hierselbst bestehendes Handelsgeschäft dem Adolph Manczy ier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister sub
r. 1930 heute eingetragen woren.
(eetiges Geschäfts⸗ b
Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗
woselbst unter Nr. 5314 die hiesige
Dies ist in unser veeeasche grftsn bne 81 “ . 888 6 auline geb. Waldberg, 1 des Prokuten egiften.