1872 / 5 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

A1“ 1“ “”“ unserm Bureau zur Einsicht offen, die ersteren koͤnnen auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf die Herstellung des Rüherhen eberbaues von 88 Brücken der Breslau⸗Mittelwalder Eisenbahn⸗, bis zu dem auf Mittwoch den 17. Januar k. J., Vormittags 11 Uhr,

anberaumten Submissionstermin in unserm Centralbureau, Abthei⸗ lung III. hierselbst, Teichstraße Nr. 18, einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden. Breslau, den 28. Dezember 1871. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreisthierarztstelle des Kreises Adelnau, deren jährlich es Ge halt auf 100 853 mit der sichern Aussicht auf Erhöhung um weitere 100 Thlr. festgesetzt werden, ist erledigt. Qualifizirte Bewerber haben sich unter Einreichung ihrer Fähigkeitszeugnisse und ihres Lebenslaufs binnen 6 Wochen bei uns zu melden. 91 den 2. Januar 1872.

Königliche Regierung. Abtheilung J. 1

I1 2 Die Stelle des Stadtbaumeisters it sofort zu besetzen. Demselben liegen vorzugsweise die baupolizeilichen Ge⸗ schäfte bei der städtischen Polizeiverwaltung, Prüfung der Bau⸗ gesuche ꝛc, und die Direktion des Feuerloͤschwesens ob.

Die Projektirung und Ausführung von Bauten für Privaten ist nicht gestattet.

Das Gehalt der Stelle beträgt jährlich 1200 Thlr. und wird außerdem eine Miethsentschädigung von 300 Thlrn. bis dahin ge⸗ währt, wo eine freie Wohnung in dem zu erbauenden Central⸗Feuer⸗ wehrdepot überwiesen werden kann. 1

Die Anstellung erfolgt auf Lebenszeitt.

Bewerber, welche die Qualifikation für alle Staats⸗Baubeamten⸗ stellen nachweisen können, werden ersucht, ihre Meldungen bis späte⸗ stens den 20. Januar 1872 an uns einzureichen. Magdeburg, den 25. Dezember 1871.

Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Hasselbach.

Die Kommunal⸗Oberfoͤrsterstelle zu Hermeskeil im Landkreise Trier, mit welcher eine jaͤhrliche fixirte Besol⸗ dung von 1000 Thaler verbunden ist, wovon 250 Thaler als

Dienstaufwand⸗Entschädigung gelten, ist erledigt. Qualifizirte Per⸗ sönlichkeiten, welche sich um die Stelle bewerben wollen, werden hier⸗

durch eingeladen, ihre Anmeldungen bei dem unterzeichneten König⸗ lichen Landrathe in Frist von 4 Wochen schriftlich und unter Bei⸗ ügung der die Qualifikation nachweisenden Atteste, einzureichen. Die Anstellung erfolgt in Gemäßheit der Ober⸗Präsidialinstruktion vom 31. August 1839, über die Verwaltung der Gemeindewaldungen, nach vorgängiger Wahl und Präsentation Seitens der Versammlung der Deputirten der betreffenden, Wald besitzenden Gemeinden, durch die Königliche Regierung hierselbst zunächst auf ein Probejahr und dem⸗ nächst definitiv auf Lenenszeit. Brs. ““ Trier, den 29. Dezember 1871. Der Königliche Landra Spangenberg. . 8

M. 111 Heinrich Schmidt'sches

Conservatorium üsit, Markgrafenstr. 24, 1 Tr.

Neue Kurse für Klavierspiel, Gesang, Theorie und Kompo- sition, Violine, Cello, Klarinette etc.; Streichquartette, Kammer- musik, Orchester beginnen am Donnerstag, den 4. Januar 1872. Honorar für die Unterklasse 3 Thlr., Oberklasse 5 Thlr. mo- natlich pränumerando. (c. 93I.)

8 Der Direktor: *

Heinr. Schmidt,

Markgrafenstr. 24, 1 Tr.

Norddeutsche Grundkredit⸗Bank. Hypotheken⸗Versicherun 8⸗ECeengese chal⸗ In Gemäßheit des Art. 23 unseres Gesellschaftsstatuts bringen wir hiermit zur Kenntniß der Herren Aktionäre, daß in der heute stattgehabten Sitzung des Verwaltungsrathes gewählt wurden:

1) Herr Wilhelm Fournier, Kittergutsbesitzer in Bau⸗ dach, als stellvertretendes Mitglied; 1I1I

2) an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder Herren Grun mann-Bromberg und Iffland⸗Chlebowo aus der Zahl der Stellvertreter die Herren: Banquier Simon Lipmann in

Berlin und Rittergutsbesitzer Wilhelm Fournier in B dach als Mitglieder des Verwaltungsrathteses. Berlin, den 8. Dezember 1871. 8— ““ P8. Die Direktion: Dr. Fühling. Arnst

Ae

v“

Laut Kaiserl. Ukas v. 12

88 8 2* 2. 2

1 b 8 5,424,63 2 8 ret oder

ulden 10,328,500

8 Siüat

—= Thaler 5,902,000 Preuss. Holl. Crt. Nom-

mal-Kapita!

E1ö““

d er

senbahn-bese

2 1 1“ .“

Grajewo

8

Die

vom 26. Dezember 1869, hat eine Länge von 202 Werst, laut §. 5 der Statuten, aus 13,353,300 Papier-

8

Das Anlage-Kapital besteht,

Eisenbahn, konzessionirt dure n

gleich 30 deutschen Meilen.

geschieht durch alljährliche Verloosungen, deren erste am

Rubeln

jmperial = 11,500,000 Rubel Metall.

Hiervon sind 7,054,300 Rubel-Papier in 70,543 Stück Aktien à 100 Rube Rubel Metall 5,902,000 Thlr. Preuss.

tirt und 5,424,632, 35

5 %lgen Prioritüts-Obligationen in Stü

11

Holl. ausgegeben. 1I1

bis Ende des Jahres

sionsmässi nehmen,

Die innerhalb 81 Jahren al

der Emission 5 % Zinsen

alles, sowohl gegenwärtiges, als unbewegliches und bewegliches sich

5 111-““ Die Bahn ist i vollen B.

au

estellt. Zu letzterem gehört namentlich Passagier- und Güter-Lokomotiven und 758 Personen-

ͤi11114AA“ I emit-

Court. werden in

resp. 1000 Gelden

1“

begriffen die Vollendung derselben hat konzes- 1872 zu erfolgen, doch ist mit Bestimmtheit anzu-

ass die Eröffnung schon wesentlich früher wird stattfinden können.

pari rückzahlbaren Obligationen geniessen vom

und ½ % Amortisation per annum. Die Tilgung 1./13. JuliiS22 stattfindet.

Diese Anleihe wird, den Stamm-Aktien in erster Linie vorausgehend, durch

auch mit dem Obligations-Kapitale anzuschaffendes Eigenthum der Brest-Grajewo Eisenbahn-Gesellschaft das laut §. 13 der Statuten in minimo und Güter

28

ebsmaterial.

1“ k 8 ährend der Bauzeit und bis zur Betriebseröffnung gar

die St.

Petersburger Privat-Handelsbank in St.

Petersburg und die

Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin die Zinszahlung der Priori-

täts-Obligationen.

nöthigen Gelder werden, vor

Die zur Zinszahlung

und Amortisation dieser Obligationen

Auszahlung jeglicher Dividende auf die Stamm- 6

WEEEqE11

.

8

Aktien, aus den Betriebs-Rein-Einnahmen entnommen.

Die Obligationen

.“ EE

zind mit halbjährlichen, vom 1,/13. Januar und 1,/13. Juli jedes

Jahres zahlbaren Coupons versehen und sichern dem Inhaber ein Jahres-Erträgniss

von 5 pCt. des Nominal-Kapitals.

schaft

Die Bezahlung der Coupons erfolgt

er St. Petersburger Privat-Handelsbank zum Tagescourse von Thalern

woselbst au jeden Jahres,

Preussisch Courant resp. Holländischen Gulden,

8 Auf. Grund der durch die Kaiserlich Russische Regierung sind die Unterzeichneten beauftragt, auf diese fünfprozentigen folgenden Bedingungen Subskriptionen entgegen zu nehmen:

thal & Co.,

eim & Gompert⸗

8

1 16“

ch die Einlösung der verloosten Obligationen und zwar am 1/13. Oktober mit dem 1./13. Oktober 1872 beginnend, zum vollen Nennwerth in

frei von allen Spesen, erfolgen wird.

e üe r mleh 16 ertheilten Autorisation

Obligationen zu nach-

11““

1) Die Subskription findet gleichzeitig statt

am Nontag.

8

1“

S 8

2) für Stücke von 1000 Gulden Holländ. Crt.

Lippmann, Rosenth