1872 / 6 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Marinebehörde, fortan den Namen »Kaiserliche Admiralität«] findet Donnerstag, den 1. Februar l. J. und die folgenden die Leitung und Kontrole des Wirthschaftsbetriebes den Forst⸗ Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 6. Januar. 8 führen und einen Chef zum Vorstande erhalten soll, welcher Tage, Vormittags 9 Uhr beginnend, im Regierungs⸗Präsidialgebäͤude meistern, die oberste Leitung der Landes Forstverwaltung dem Aus der Reihe der dem Landtage weiter zugegangenen Vor⸗ die unter der Verantwortlichkeit des Reichskanzlers Fiadebg statt, wovon die Interessenten hierdurch in Kenntniß gesetzt Ober⸗Präsidenten zu, letzterem steht als technischer Rath der lagen verdient ein Ministerialdekret Erwähnung, welches sich und den Oberbefehl nach Meinen E“ zu führen hat. werden. bad 8 8 Landforstmeister zur Seite. Die Einheit der Verwaltung ist auf die Stellvertretungskosten der zu Landtags⸗Abgeordneten Dieser Erlaß ist durch das Reichsgesetzblatt zu veröffentlichen. WEe“ 8 8 durch die Vereinigung der Forstmeister eines Bezirkes zu Forst⸗ besdn Staatsdiener und öffentlichen Lehrer bezieht. Der

1. 1—

Berlin, den Der Regierungs⸗Präsidene. Direktionen gesichert.

etzte Landtag hatte beantragt, daß an Stelle der bisherigen

ibhe5“ 8 In der heutigen (14.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ Bestimmung, der zufolge ein zum Abgeordneten gewählter Fürst v. Bisma L1I Niicchtamtliches. . eordneten, welcher am Ministertische die Staats⸗Minister Staatsdiener den etwa nöthig werdenden Ersatzmann aus eige⸗ 8 LEI111“ 2. E1“ raf von Roon, Graf von Itzenplitz, Dr. von Mühler, nen Mitteln zu erimen bete⸗ ein Gesetz dahin erlassen werde, 1 eutsches Neich. Graf zu Eulenburg, Camphausen und einige Regierungs⸗ daß jeder gewählte Staatsdiener, ohne Rücksicht darauf, ob für Das 2. Stück des Reichs⸗Gesetzblattes, welches heute aus⸗ Preußen. Berlin, 8. Januar. Se. Majestät der Kommissarien beiwohnten, nahm zunächst der Staats⸗Minister ihn ein besonderer Stellvertreter einzusetzen ist oder nicht, als gegeben wird, enthält unter Kaiser und König nahmen vorgestern um 11 Uhr Vormit⸗ Dr. von Mühler das Wort und legte dem Hause zwei Gesetz⸗ Beitrag für die Stellvertretung das Drittel seines festen Gehalts Nr. 773 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend die oberste 8 im Beisein des Kommandanten militärische Meldungen entwürfe vor, betreffend die Errichtung eines Gesammtkonsisto⸗ für die Dauer seiner Behinderung zu zahlen haben sollte. Die Marinebehörde. Vom 1. Januar 1872; und untrer enkgegen und ließen Sich sodann vom Kriegs⸗Minister und riums für die evangelischen Kirchen in dem Regierungs⸗ Staatsregierung ist auf diesen Antrag nicht eingegangen, erklärt ——Nr. 774 Ernennungen. 8 dem Militär⸗Kabinet Vortrag halten. pezirk Cassel und die Aufhebung der Synodal⸗Ordnung sich jedoch bereit, einem Antrag des Landtags dahin, daß die Berlin, den 8. Januar 1872. 8 Um 3 Uhr machten Allerhöchstdieselben eine kurze Spazier⸗ daselbst. Die Beschlußfassung über die geschäft⸗ Ste vertretungskosten in jedem Falle von der Staatskasse über⸗ Kaiserliches e fahrt, dinirten um 4 Uhr mit Ihrer Majestät der Kaiserin⸗ liche Behandlung der Vorlagen wurde bis zum Druck derselben nommen werden, zuzustimmen. Aus der Bundeskasse wer⸗

8 sKönigin und dem Großherzog von Sachsen und besuchten usgesett Der Staats⸗Minister Camphausen brachte einen den der weimarischen Negierung vom 1. Januar 1868 bis zum

Abends das Concert in der Sing⸗Akademie. Gesetzentwurf ein, der, als Nachtrag zu dem Etatsgesetz, die nach⸗ 31. Dezember 1875 jährlich 17,000 Thlr. als Vergütung für

Hestsellung Ehemnsedeld, Wegegeld, Brückengeld und fonstige Kommuni⸗

2

Königrei ch Preußen. Beneee⸗ n Se 88 Heiss anertene Fin trägliche Genehmigung des Hauses für die bis zur? kehlonb 8 socie’ für Leist de. Plicateisenbah Se. Majestät der König haben Aller nädigst teru 8 iste in d ison⸗Kirche bei. Na⸗ em Aben emp n⸗ P Etats für 1872 zu leistenden Ausgaben nachsucht. Der ka ionsabgaben, sowie für Lei ungen ber 2 rivateisenbahnen vhe e ernngs Rüth g ies Fhn SWeut⸗ 1ch fa2 in 11X“ 11u Entwurf wurde, nach dem Vorschlage des Präsidenten von Po d nes sc geöne 1a. en FEit 85 Cassel den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu ver⸗ um 42 Uhr den vlntitzer chee von e lh und Foöraheshert, der Hndgeh Kommfston übermeesen. meinden, welche bdi Chauss d 8 9 b unt 8 lalst Hatt G leihen; und h e e 8 1 F. n Holstein. Das Familien⸗ Richter interpellirte die Regierung hierauf dahin: Wied vlt bott ie 8 89 ee⸗ und 2 egebau en geleistet hatten. hene undtherigen Kreishauptmann Süs in Melle zum Re⸗ d iner fan bei Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen und 1) Wie groß ist gegenwärtig noch bei der preußischen Armee die iederholt hatten dieselben um eine Entschädigung für den gierungs⸗Rathe zu ernennen er Prinzessin Carl statt. .eqZahl der aus dem letzten Kriege »Vermißten«? 2) Welchen Umständen Ausfall in den Einnahmen gebeten, der ihnen durch den Weg⸗ gieru⸗ 3 8 Heute nahmen Se. Magjestät militärische Meldungen in schreibt es die Königliche Staatsregierung vornehmlich zu, daß über fall jener Abgaben geworden, und die Staatsregierung bean⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8“ g. e e entgegen, empfingen den F. dieser Personen Näͤheres nicht hat ermittelt werden 888 8 1no 1 885 nicht anerkennt, aus 111“ .. Shacher don Büche enh,. de ais eeehes eh l“ CRäceh di Falighet, nacstens azee dac hlr als En⸗ Der bisherige außerordentliche Professor an der Universität Botschafter, Vicomte de Gontaud⸗Biron, nebst dem Botschafts⸗ Fragen dahin, daß die norddeutsche Armee inkl. des badischen schädigung der weggefallenen Chausseegelder der Posten an die⸗ zu Heidelberg Dr. Julius Bernstein und der personal in Antrittsaudienz. e Armee⸗Corps und der hessischen Division, jedoch mit Ausschluß jenigen Gemeinden gezahlt werden, welche bis dahin Chaussee⸗ Dr. Matthias Eugen Oskar Liebreich sind zu außer⸗ Ihre Majestät die Kaiserin⸗Köni in war vor:-”. Corps, nach amntlicher llinfra * 3241 Vermißte geld von den Posten ichoben ordentlichen Professoren in der medizinischen Fakuͤltät der gestern in der ersten diesjährigen Vorlesung des nissenschaftlichen hͤhle. Die Gründe dafür seien theils in dem Verlust der Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 6. Januar. Diese Königlichen Universität hierselbst ernannt worden. Vereins anwesend und wohnte gestern mit Sr. Majestät 88 Rekognitionsmarke, theils in der Schwierigkeit 8 suchen, Nacht ist vom Hummelshainer Schloß bei Kahla der Finanz⸗Ministerium Kaiser und König und Sr. Königlichen Hoheit dem Beoßherzon g dengo⸗ evorzosben⸗ 1“ 1““ I1X1A“ 1 Bekanntmachung. b voen Füath ,e i2. der Rarküssagtirch han vlrs 3 verbreiteten Seee über den Verbleib deutscher Gefan⸗ g 8 1 8 Inter Bezugnahme auf den §. 17 des Bundes⸗Gesetzis Coburg und des Erbgroßherzogs von Mecklenburg⸗Strelit. ¹¼N Lurchweg Frankreich hätten sich, nach amtlicher Untersuchung, Oesterreich⸗Ungarn. Triest, 5. Januar. Die von vom 21. Juli 1870, betreffend die Gründung öffentlicher Dar⸗ Heute ertheilte Ihre Majestät dem französischen Botschafter die ¹ durchweg als unwahr herausgestellt, so daß nicht mehr darauf dem verstorbenen Vize⸗Admiral Tegetthoff eingesetzte permanente lehnskassen und die Ausgabe von rendeag sfeatcsren im nachgesuchte Ankritts⸗Audienz. I gezählt werden könne, daß einer der Vermißten zurückkehre Schiffbau „HKommission ist Anfangs Januar ins Leben Bereiche des Norddeutschen Bundes (Bundes⸗Gesetzblatt S. 499), oee. Kaiserliche und Köͤnigliche Hoheit der 8 8 Bei Schluß des Blattes beschäftigte sich das Haus mit dem getreten. 8; 1 wird hierdurch bekannt gemacht, daß am 31. Dezember prinz ümpsiine vhgeesn n 11 Ur Vorduͤktägs dea eeenh 8 Gesetzentwurf, betreffend die Aufhebung der Legge⸗Anstalten. esth, 5. Januar. Der »Pesther Lloyd« meldet über v. J. 8,623,945 Thlr. in solchen Darlehns⸗Kassenscheinen in Platzmann aus Lübeck und Herrn von Pfuhl ag; Un 1 Ukr ¹I —. Am 6, d. Mts. starb der Ober⸗Tribunals⸗Rath Dr. das esultat der Feehanp ungen mit den Kroaten: Der leitende Umlauf gewesen sind. ““ Königliche Hoheit der Großherzog von Hchsen Theodor Goltdammer hierselbst. Gedanke bei den Verhandlungen war eine Fußion zwischen der Berlin, den 5. Januar 1872. Weimar Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten 1 Der von Frankfurt a. M. um 7.35 Uhr früh fahr⸗ 88g und v Um ein Gleichgewicht zwischen Der Finanz⸗Minister. Um 5 Uhr fand ein größeres Diner statt. Um 8 Uhr be⸗ planmäßig hier ankommende Schnellzug ist gestern um In F im dch a95 he ft ch⸗ Fr Anlge nationale 11““ ggleiteten die Höchsten Herrschaften Se. Hoheit den Herzog von 1 Stunde 28 Minuten verspätet hier hehe eg weil die 8 ifte d 838 Die 88 veaic 8 11— 8 Faupt⸗Verwalt 11— Sachsen⸗Coburg⸗Gotha nach dem Anhalter dcn und nah⸗ dieses Zues 88 der vee 85 1e eace frühete Sehsegans n EE 1c), Haupt⸗Vermaenyg der Stag.⸗ schulden. men dann den Thee bei Ihren Majestäten ein. salge dn st Jas dermigetennch Bersin in dem ahrdlam sage machen zu können. Damit ist die Entscheidung über den

88 88

8 8 8

f6 86

Bekanntmachung. Gestern begab sich Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit alb ein Separatzug von Halle nach Berlin in dem Fahrplan inaus 3 Neunzehnte Verloosung von Priorktäts IET der um 10 Uhr in die Garnisonkirche. Um 12 vhigchac - Se. ieses Zuges abgelassen wordenn. jzralits Bechagfen ch tes Uinansgeschegehen un erie nasc iae patl Münster⸗Hammer Eisenbahn. Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen⸗Weimar Se⸗ „Kiel, 6. Januar. (K. Corr.) Die Kaiserliche Admiralität hat lichen Werkehre mit Deak dessen Zustimmung. Ein konkretes Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be⸗ Kaiserliche und Königliche Hoheit den Kronprinzen, um 12 Uhr die Indienststellung der Panzerfregatte »Friedrich Carl« und Resultat wurde also nicht erzielt, doch ist aus dem Memo⸗ wirkten Verloosung der für das Jahr 1872 zu tilgenden der Erbgroßherzog von Mecklenburg⸗Strelitz Ihre Kaiserlichen des Avisos »A lbatroße fistirt, so wie die Ausrüstung der randum der Nationalen zu ersehen daß dieselben ihre frühere Prioritäts⸗Obligationen der Münster⸗Hammer Eisenbahn sind und Königlichen Hoheiten. Um 3 Uhr besuchte der Kronprinz e u die Fhone he Frhis räne⸗ schroffe Stellung aufgegeben haben 88s dmn Peand umnkie des die 21 Stück à 100 Thlr. d den Erbgroßherzog von Mecklenburg⸗Strelitz im Hotel d'Angleterre. timmten Schiffe und die Entlassung denfichgshas bee in Dienst September⸗Manifestes Konzessionen machen wollen.

Nr. 200. 301. 437. 448. 514. 536. 554. 656. 803. 854 Um 7 ½ Uhr empfing Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit den Reserven, so weit solche nicht unumgä B e 9 . 1 rderl dnet. Niederlande. Haag, 4. Januar. Die Abschaffung der 1“ 8 befindlichen Schiffe erforderlich, angeordne niederländischen Gesandts chaft am päpstlichen Hofe ist

931. 1083. 1139. 1242. 1395. 1484. 1661. 1800. 1893. 1952. Professor Hedtner. 88 F 5 1974. ayern. München, 5. Januar. Der König wird nunmehr in so fern zur Thatsache geworden, als der König

ezogen worden. Dieselben werden den Besi it der 11““ b ““ bis zum 15. d. M. in Hohenschwangau verweilen und sich dann d. . F gekündigt, 88 Kapitalbetrag 8 11. znij böt E“ zum weiteren Winteraufenthalt hierber begeben. diear beie Ffauchse Füeenn her gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen und der Zins⸗ S. Das Staats⸗Ministerium trat gestern zu einer Der vereinigte 1. und III. Ausschuß der Kammer der 8 naet 9 auswärtigen Angele echessen bestätigt hal 3 gegons SeriesII. Nr. 6 8is 8 nebst Talons bei der Haupt⸗ Situng zusanmen. Reichsräthe hat in seiner 888 en Zißang den Beschluß ge. Budgse gien. Vrühsel geggnuar. Der König präsidirt kasse der Westfälischen Eisenbahn zu Münster in Die Forstverwaltung in Elsaß⸗Lothringen ist aßt, der Kammer die Annahme des Gesetzentwurfs, betreffend gestern einem Ministerconseil. ö den gewöhnlichen Geschäftsstunden zu erheben. Der Geldbetrag nach der Okkupation des Landes von den dazu berufenen deut⸗ tce Revision der gesetzlichen Bestimmungen über den Geschäfts⸗ Großbritannien und Irland London, 7. Januar. der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden Zins⸗ schen Forstbeamten nach den dafür gültigen gesetzlichen Bestim⸗ Fea des Landtags, in der von der Kammer der Abgeordneten (. T B.) Die neuesten Welletins über die Genesuüng des G coupons wird von dem zu zahlenden Kaptitalbetrage zurück⸗ mungen, namentlich dem »Code Forestier« vom 21. Mai 1827 eschlossenen Fassung zu empfehlen. In der vemtigen . b. I Wales melden, daß dieselbe in befri dig der behalten. und der Ordonnanz vom 1. August 1827, sowie dem Jagd⸗ des II. Ausschusses erstattete Reichsrath von Niethammer 8 eise Fort Hrertet 1X4X“ Vom 1. Juli d. J. ab hört die Verzinsung dieser gesetz vom 3. Mai 1844 aufgenommen und so fortgeführk wor⸗ Referent über den Gesetzentwurf, die provisorische Steuererhe⸗ S xr sch Wind wird gemeldet, daß der Hof am nächste gekündigten Obligationen auf. den, wie sie unter französischer Herrschaft bestanden hatte. Da bung und die vorläufige Bestreitung besonderer Ausgaben pro Diensta nach Osborne übersiedeln wird 8 Zugleich werden die in der 18. Verloosung am 10. Januar indessen einzelne Bestimmungen dieser Gesetze der Abänderung 1872 betreffend, Bericht, worauf vom Ausschusse einstimmig be⸗ Wess Cheltenham starb am 4. d. M. im Alter von v. J. gezogenen aber bis jetzt noch nicht eingelösten Prioritäts⸗ bedurften, um mit den thatsächlichen neu geschaffenen Verhält⸗ schlossen wurde, demselben die Füstimie Acsnc E“ 85 Jahren General Sir James Archibald H ope, der seiner Sbligationen Nr. 1455 und 1753 hierdurch wiederholt und mit nissen im Verbande zu verbleiben, andere Pelümüngen nicht 2 Vom 1. d. Mis, an sind mit Ausnahme der König. Zeit 8 der Expedition nach Hannover 1805 1806 und an 58 aufgerufen, ihre Verzinsung bereits mit den in Deutschland . ehehn und erprobten Er⸗ lchen. venfürann ngc Tn⸗ ge.Adjutegten. 8 - der von Kopenhagen Theil genommen und mit Perha⸗ ä 1 53 eXX“ fahrungen über Forstverwaltungs⸗Einrichtungen entsprechen, ellen im Heere abgeschafft. Demgemäß sind die bisherigen vieler Auszeichnung im panzschen Halbinsel⸗Kriege gefoch Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. sdurch das Gesetz vom 30. Dezember v. J. en. von Wedell. Leme Meintadktk. vunch diesem b gehen die Faereao de derceeeen Foih 1 Kommando. oder Divisionsstellen zugeth an dem Ableben des pensionirten Contre⸗Admirals D t ei 1 behörde auf den Reichsranzler über, mit der Maßgabe, däß die die Person der Generale attachirt. 1e.; ess 18 n a . dereit bestimmt fötsli eePe 2 Baden. Karlsruhe, 7. Januar. Das neueste »Ge⸗ Frankreich. Paris, 6. Januar. Der Graf von Vormals Nassauisches Domänenkasse⸗Anlehen von anderweit bestimmte gesetzliche Zuständigkeit anderer Be⸗ ür das G S t⸗Vall ist heute hier t Wie es heißt 2,600,000 Fl. 4. d. 14. August 1837 88 gewahrt bleibt, und daß er befugt ist, seine Funktionen, Vexordnungs⸗Blati für das r herzog. Saal stchtage Duchatel seinen, Antrag, osfenfend Rücktehr der Die vier und dreißigste öffentliche Verloosung der Prämienscheine oweit dies für angemessen befunden wird, auf untergeordnete hum Baden« enthält eine Bekanntmachung des Großherzog. Heabsichtig uchatel seinm Ancfag, Betressend Nüctehceior des oben bezeichneten, durch das Bankhaus der Füea gscheine Behörden zu übertragen. Die verantwortli u uncengamg der . lichen Ministeriums des Innern⸗ vom 27 v. Mts., das badische Nationalversammlung nach Paris, zurüͤckzuziehen, wenn Bictor des FFech ches chn een un Zdantfass nhe nehocsrten Anlchens] Forsten steht nach §8. 2 bis 4 des Gesezes den SberrFörstern, ²+0.b .14“”

ist ds e eega deß Weresee in Eljaß⸗Lothringen a persönlichen Adjutanten der Generale als Adjutanten den betr. ten hatte.

Auf der Admiralität lief am 5. d. M. die Kunde von

111““ 8AA114“ EE11A14“ .