1872 / 6 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

9*2*5 t. B 3₰3 . 1114A1XA4“ 18 8. E111u“ Sei. I n 11“ ö E“ 8— v“ 88 5 8 2 11“ 8 8 b 8 I 3 e 2. 179 Verkaufs⸗Anzeige werden hierdurch aufgef germei er Prällu⸗ zu docten Aufnahunne in Gemäßheit des Gesetzes vom 15 Ftb E“ anntma S .* 3 3 n . gefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ 8 vom 15 Februar 1810 [89 Bekanntmachung. Sen Senese der Gläubiger des Kaufmanns Adolph Heinrich sion spätestens im vorgenannten Fülan hn, stermine Lee ven 8 gt:b hsee Auf Grund der von mir eingesehenen Bücher und Dotumente v. Züeusat. u vigsw. d. Oste sollen die zur Masse gehöri⸗ Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags soll in dem auf den 14. Juni 1872, Vormittags 11 Uhr, des Berliner Pfandbrief⸗Amts und in Gemäßheit von 8 12 des 43% ein s vnh a: 884 82 belegenen Immobilien, als: den 30. März 1872, Vormätta g98 11 Uhr, vor dem Herrn Appellationsgerichts⸗Rathe Boedmer in dem hiesigen Ap. Statuts desselben mache ich hierdurch bekannt, daß der Gesammt⸗ I ach 1— erden. . d tigten und Anwärter des von Pfandbriefe von 1,386,100 Thlr. den Ge ag der s eae ndfgn Büdennna Söeöeaceale Fesser mit Steinfurt, den ee 1871. u“ auf dne nengessseass ueü der Aefforterune vor oder in dem Termine zuste .“ 1A6A“*“ nicht vbersegt... 9. AUl S 4 jun. 8 KsSönigliches Kreisgericht. Erklä über d ichtenden Familienschluß abzugeben, erlin, den 31. Dezember . 1“ Grundstücken, und Der Subhastationsrichter. 8 E“ eIII I ts· Kommissariuius. ine Sli 1 . 11.“ usrichter. der Verwarnung vorladen, daß nach Ablauf des Trmins Der Magistrats⸗Kommissarius. eine Seifenfabrik mit Garten an der Hauptstraße, benachbart zu cö1u“ ““ und unter der . 1 ludirt wer⸗ Er II d Sn ilckens, 1 188 der Auzsgebliebene mit seinem Widerspruchsrechte prakludtrt m. Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath a. D. und Stadtrath

* *

Süden mit einem Gange, zu Westen mit dem Kanal und Proclama. b Norden mit Friedrich 2 arschalk Gkenmlt 8 sg Dem angeblich nicht zu ermittelnden Kaufmann August Friedrich den wird.

damit auf 11X“ per. Sose wird hiermit bekannt gemacht, daß derselbe in dem am Cöslin, den 3 November 1871. Gericht. 1 3

Hem Sonnabend, den 27. k. M. Januar, 8 Februar 1871 eröffneten Lestamente seiner Eltern, des früheren SKosnigliches Appelations ⸗Gericht. bkbee Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. Morgens 11 Uhr, Maurermeisters Johann iehsich zur Hose und seiner Ehefrau 18 EEu Hihlhe. 1““ Mit dem heutigen Tage eröffnet die Magdeburger Bau⸗ und angesetzten zweiten und letzten Termine, auf der Gerichtsstube e- Louise, gebornen Dornbusch, N. 3742 ausw. zum Miterben Fere C dit⸗Bank ihren Geschäftsbetrieb, was wir unter Bezugnahme auf Ficfett, afemiic melsbieeng verkaust weagem wm dennertt wird beruscn , den, zanna, ‚e (Berkäufe, Vervachtungen, Submisstonen te. dee Bczanmmacung des Ausschtsraiher vom 30 Sezember v. 3.

1 ue 5 VAEE1I11X*“X“X“X“ . 2 8 . . ; ’1 8 Neuhaus a. d. Oste, den 29. Vezember 1871 em . Khnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Bau⸗ und Nutzholz⸗Verkauf im Königlichen Forst⸗Revier hiermit zur fentlichen Fenmtmiß heingenen heiten EE“ wdsbbͤ8FSFhnigliches Amtsgericht. 1999) A b Massin. Es sollen in dem am Dienstag, den 23. Januar die . b— Rn. lieder des Gesellschaftsvorstandes, von denen vX“ FeS vsstrbn ett e , gar. 12. e na⸗ 1817 8 Frieb n de geb Mi ses Jahres, in Vietz an der Ostbahn im Hasse schen Gasthofe an. die uge rzeichn ea rcs im technischen Bureau der Bank, Breiteweg [83] Subhastations⸗Patent. chaelis 1856 nach Amerika ausgerbanderte Carl, Friedrich Rartin senen Soch dere dee Pnei tag., Sthr Färter Nr. 5 Ein ang vom Hofe), Morgens von 8—9 Uhr und Nachmittags ve 82 8. 8 898 H Vol. III. fol. 22, 3 öö Ftheh verschollen ist, wird hiermit zu dem am Riefigen e. 19,g 2. ffntlich meistbictend bei von 4—7 Uhr zu sprechen üf. Herr Sberissas chre 1 Misd ol. V. . n 8 1 . 2, 8 reig. b 1 1 Sp; Fhrend übli Heschͤ m Direktionslokale de ag⸗ von Schalke Vol. II. fol. 46 auf den Namen des e.Aebaehaeanaac gerichts⸗Ratgh Hec 22 hiegecer Werichspseter ds eecheher. d n nlige ..“ ddauf F. Beena. de Sr 1 enceaschs Geelschaft und Herr 8-- . . E 2 Aes 87 ca. 450 Stü Belauf Glambecksee Jagen . f 1259 1283 1282 1285 12 Greifenberg i. Pommern, den 30. Dezember 1871. Jagen b 5 8 Stü ie V 8 3 on 5 7 Uhr anzutreffen sein. .““ fortgeschrieben unter Nr. 71’ I’’e Flur IIM. Konigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung n 89 ZJagen Sa .n ftad sdc Zerden gbagden Ee. vf n Nagdeburg, den 2. Januar 187, L 8 2 Sete, J; Nr. 12 „fortgeschrieben unter Nr 88 84 1288 Flur [M. 8 Auf Befehl vSIa treffenden For 42— auf Fehemgfn Mer. vühan⸗ ezeigt, 7 Madbebusger Iene. * 9 . 3 b Flur 8 88g h e Aufmaßregister vor dem Termin i L 3 1— 1337 1337 133, 133 E1ö bemeerke wird, daß die Entfernung der per- 8 Albert Marcks. W. C. Schmidt. 8n b

III. Nr. 1033 1034 975 der Gemeinde Gelsenkirchen und Flur Seiner Kaiserlichen Majestaͤt des Selbsth fänteschen Tedane ö.“ Ostbahn und der Landsberg⸗Cüstriner 756 A elsnsh CerUebersigt

629 schers aller Reußen M hat das Liplaͤndische 8 Staats⸗Chaussee ca. ¾ bis Meile, und von der Warthe ca. ½ bis .19] . b II. Nr. —+ —, der Gemeinde Schalke, ins t v 8 4. s be igt. Forsthaus Massin, den 4. Januar 18722. der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern, 68 jinsgesanumt vermessen zur Groͤhe Hofgericht auf das Gesuch des Herrn Kreis⸗ 1 Meile betelge. azn alch. Iülingrger 8 Merver .eebebbneeeema 8. 10 der Statufen vom 24. Auguft 1840.

von 2 Morgen 175 Ruthen 9 Fuß sollen im Wege der not di⸗ 8 1 G gen Se Hosn eg. auf Hatseg vhe Gfannce an g6 oe9 deputirten Richard Barons von Wolff kraft Ewuin 1) Baarbestände: gelb Thtr. 361,463 4. März 2, Nachmittags 2 Uhr . . . I 78 ar d illschen Gasthofe in Mirow —a) an gemünztem Gelde..Thlr. 361, zu Gelsenkirchen im Herbertschen Wirthslokale versteigert werden. 2 dieses oͤffentlichen P roclams 1“] 5 * 87.77 19o 5 8 b ms Nälschen Gecthefedn Holm, an Puffen!⸗ Anweisungen, Der Reinertrag sämmtlicher Grundstücke, nach welchem dieselben Alle und Jede, welche wider die Mortification und Delation nach. en Wtoar hech Wertsch der Mirower Forst . Noten der Preußischen 5 vhinder, auf das im Wendenschen Kreise und Landohnschen Kirch. nad Peeic esern Bau⸗ und S e. F1114“ asser: T

zur Grundsteuer veranlagt worden, beträgt 1072.2— Thlr., der spiele belegenen Gute Friedrichswald annoch ingrossirter, durch Cession aus der Wesenberger Forst unmittelbar am schiffbaren

an die Johanna de Mark ssclehecter, angezeigtermaßen jedoch bereits 8 Begang Grünzlar 2) Wechselbestände.... .“

für die Gebäudesteuer ermittelte Nutzungswerth der auf Nr. auf⸗ 1e Schuldposten, a eichene Nutzenden, h1¹“ ] EEVööFvF 3 4) Staatspapiere und andere Börsen⸗Effekten.. .

hn g 8 8 1) der am 14. Dezember 1860 zum Besten d tte vo 82 S

stehenden Gebäulichkeiten beträgt 120 Thlr. N xb“ N. esten der Janette von 15 Birken, Die Bietungskaution ist rücksichtlich aller Parzellen auf 1800 Thlr. 8 2) 11“ . 160 8 Bau⸗ und Schneidehölzer, ) Verschiedene Forderungen 54ö 52 bestimmt. In Betreff der Parzellen 1294 und 1259, 1282 1285 15,000 Rubl. Silb. . öu Begang Wesenberg 6) Staaisschuldscheine bei der Söniglichen General-. 12983 7 EqEE1616ö68 bn 8. ebeha. Documenten Einwendungen oder aus die⸗ vvAHEe g 8-nS 1 Staatskasse, laut §. . aen

je 15 für di 5rv. en Schuldposten Ansprüche formiren zu können vermei v“ 8- . je 150 Thlr., für die Parzelle 71 auf 200 Thlr., für die Parzellen richterlich * vnre 885 dieses Proelamns Fenn versteigert werden. 7) Banknoten und Depositenscheine im Umlauf Thlr. 18ee98s 111ö1.—— peremtorischen Frist ve 1 1337 1337 133! 133 1““ 30. Mai 1872, und spätestens innerhalb der beiden von sechs zu 8 A1“ den 11. d. M., Vormittags 11 4 Uhr, soll personen.. 1““ u. 6

9

*

8 1 I 8. 8 8 insliche Depostten⸗Kapitalien à 1 b F. Scharen g 118“ 9) Fe wer r Institute und Privat⸗ 883 3838

1u 11u51

8

e 0 S

9 8

Auszug aus der Steuer ; sechs Wochen nachfolgenden 2 ihr 8 . 5 ; . Nachweisungen Ia. einz ischen Hofgerichte gehöri i geg 2 iar; 8 1— 1— 1 ““ zur Wirk⸗ 1 und T“ vr⸗ T Ag ihr versteigert werden. Schrobitz, Keontpkächer Pn ath.. (Setettin, den hs . Privatbank in Pommern. gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ daß Ausbleibende nach Ablauf dieser vorgeschriehenen Meldungs⸗ Freitag, den 12. d. M., Zesmieat⸗ 11 ¾ Uhr, soll bei Direttorium der Hindersin. Pabst (Ag 522) ende, aber nicht eingetragene Kraßsrechte auf die zur Subhastation frist nicht weiter ehrt⸗ sondern mit allen ferneren solchen Ein⸗ der Potsdamer Brücke eine Partie alter en erner Platten, schmiede⸗ 1 ““ 1 8KS5 stehenden Realitäten geltend zu machen haben, werden aufgefordert wendungen und Ansprüchen gänzlich und für immer präcludirt, eiserner Geländerstiele, Granitbordschwe en und Platten ꝛc. gegen 14“ B b dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerun 8 die beiden in Rede stehenden Schuldposten von je 15,000 Rubl gleich baare Bezahlung und unter der Bedingung sofortiger Abfuhr [92) Thuͤringische ank. ““ kerm ge es. g 88 sammt den bezüglichen Schulddokumenten für morti⸗ versteigert werden. Schrobitz, Königlicher Bau⸗Rath. 8 Monats 1. pro öö“ 6 5. 6 rtheil über die Ertheilung des Zuschlages soll am erachtet und demnächst delirt werden sollen. Wonach ein be“ S den 13. d. M Mor⸗ Activa: Geprägtes Gell . . vAXX““ 183. Ma 7 , St eder, den . Auktions⸗Anzeige. Sonnabend, den 13. d. M., 8 8 i⸗ 8 an der vcens ö Uhr, Zimmer Nr. 19 Ie e lches angeht, sichezn Fichten hot., Niga⸗ SHlefg den gens 9 Uhr, sollen imn Train⸗Depot hierselbst nachbenannte 8 Kosfer 8 53,017. cgae Bochum, den 28. Dezember 1871 11141“4““ Im Namen und von wegen Pferde⸗Ausrüstungsge enstände, als: 396 Halftern, ättel Wechselbestände 8 2,430,709. 7. Königliches Kreisgericht. dSdes Livländischen Hofgerichs 387 Trensen, 46 Kandaren, 163 Hauptgestele ,Sätsxy, BLomgarpbestͤnde⸗—nr⸗ . 88,859 28. Der Enr dhastatkordrichter. 8 S v Poge ser . Vice⸗Praeses Samson. 8 Susf e Sdcn Malach 39* herdedeg9g, Huf⸗ CE äae a 8e 335. 7 11 X 116“ h“ Deckengurte, 8 . 8 8 ür. Bankaktien)).. 525,335. 7. 10512 Nothwendiger Verkauf. 8 üüen 1 eisentaschen, 208 Pützzeugtaschen ꝛc. öffentlich pesstbsgiend gegen baare An Hidhchermüeünde 422848. 21. Die im Hypothekenbuche von Langenhorst Band I. Fol. 70 für orladung unbekannter Lehnberechtigter. Bezahlung verkauft werden. Alt⸗Damm’ den dsane v 8 Guthaben in laufender Rechnung 1,094,875. 5. den Küper Bern. Fried. Sandmann zu Langenhorst eingetragenen d Der Votsteher der Familie von Kleist, der Koͤnigliche Oher⸗Präsi⸗ d eenhreseten ramne Ngaaslons Z“ T1ö1.“” und Fabrik Dallwitz. 1199 85 Parzellen Flur I. Nr. 28. 38 100, nebst Wohnhaus Nr. 18 Kat duszen dand afhsge cac Sate B“ . zesta 111“ . 3,000,000. vnid etaüe s . ööö. I tragenen dennsengaar der Familie von Kleist karüber e Verschiedene Bekanntmachungen. e anknoten im Umlauf. 8 909Goe g 271. 10. 2. 105, und die im Hypothekenbuche von führen: 1 11“ n S epositenkapitalien EN Ochtrup Band 1. Fol. 271 für denselben Besitzer eingetragenen Patr⸗- 1) E Kleistsche Lehngut v Bekanntmachun v111“ I11”“ e Eh weeee 885 410,996. zellen Flur 5 Nr. 15, Flur 13 Nr. 356, Flur 18 Nr. es und 1339 taxwerths, welche nach M afgabe-des 8. 124 5 Die durch Tod erledigte telle des Sondershausen, 6. Januar 1872. Palge des Grundgeher MrutzeFoll und der GebaudeseuerMole zum sondes vasatbes r aten, . ben ese ennene uner. Bürgermeisters bienser Stadt foll baidiast besett esammtflächeninhalte von 9 Morgen 31 75 F 11.“ 1 ehnsverbande zu ent⸗ b b 1 ertrage von 5 Thlrn. 28 Sgr. 6 r nd nahe K,gahsennge gar 1Wg-2 Belgarder Kreise bel 18 werden. ist in Gehalt von 1500 1¹00¹ Westdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 8 Gebäude von 8 Thlrn, soll F ANandelaßte A. Lnebsh Feld das Kfftride . Feece Lengut 8 Far dieselbe if 88 Nach dem Eintritt der Strecke Berlin⸗Lehrte, der Magdeburg⸗ mag hhehaei Me Seheie Rüg er etags,le,eesasenn Fctesat, de de engver 5e, witche’ 0ch Berßune den Thaler und ein Firum von *⁴ g Halbersäzter Bahm in den Westeutshen Eisenbahn Zirband ünde 3 b e der nothwendigen Subhastation Gesetzes vom 4. März 1867 1 G 2₰à 9 vI1 vom 1. Januar 1872 an direkte Beförderung 8 öffentlich verkauft werden. 88 2 an die von Kleist'sche Familien⸗ urcankosten ausgesetzt. I EE FK; 9 d Leichen nach und von Station Berlin Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypothekenschein, Ab⸗ Füfinag n7 See Ses gs bssestfn zu zahlen, oder, für Bure wollen ihre Anmeldung unter he enn leben 56 im Fen nac bestehenden . und schätzungen und andere, die Grundstücke betresenben Nachweisungen, gatlon faͤr jene Sti estzers, gegen Ausstellung einer Obli⸗ Angabe der persönlichen Verhältnisse bis längstens den Tarifbestimmungen des Tarifs vom 1. Januar 1869 und dessen Nach⸗ deren Einreichung jedem Subhastations⸗Interess den,, gation für jene Stiftung zur Höhe der gedachten Summe nebst änfti den Unterzeichneten ge⸗ Tarifbestimmung ültigen Ausnahmetarifs für 1 nbenn n Subhastations⸗Interessenten gestattet ist, im-⸗ fuͤnf Prozent Zinsen, welche auf Mandelatzk 10. Januar künftigen Jahres an den Unterzeichnet trägen, bezw. des vom 1. Dezember 1869 ab gültigen Ausnah Hüeen sonstige Verkaufsbedingungen sind in unserem Bureau I. ein⸗ leide unmittelbar binter ken Pkandbrirfen eeevmaseh S. langen lassen. 8 e 8 88 den Berlin⸗ und Stettin⸗Schweizer Verkehr nebst . atz 1 Alle diejenigen, welche Eigenthum, oder anderweite, zur Wirk⸗ daenaet deas Hentenge vrompter Zinszahlung das Kapital St. Johann 808 8 bb vet Ferurg e. wegets den Fah 8 5 3. t 1 8 e ung in das Hypothekenbuch bedür- Maglot erden darie aus dem , * Hezembes G.c ee i1u10 19 Fce gi⸗ Verwaltungen des Westdeutschen Eisenbahn⸗Verbandes: 18 ende, g 8 ragene Realrechte geltend zu machen haben, Zur Erklärung über den zu errichtenden Familienschluß und eve 1“ 1 aaih yuA G 8 902920%ꝑDie Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. 88 1“ 1““ 1““ E 1“ vh1“ 1“ 1 8

C1u“ 11u“