“ 1 8. türx 15
““ MNarkgrafenstr. A, 1 v. 9 . , ee
Neue Kurse für Klavierspiel, Rhrax. i g, 1SgbL und Kompo- Betriebs⸗Einnahme pro sition, Violine, Cello, Klarinette etc.; Streichquartette, 2 Parnetherkehr 14 g. 8*8 F. 3* Pfifhs 5 — 8eglz, 3 Orchester beginnen am Donnerstag, den 4. Januar 1872. . Ie]; 42,975 onorar für die Unterklasse 3 Thlr., Oberklasse 5 Thlr. mo. h Etraordmari. . 11114 3,67
natlich pränumerando. 9 18
8 Der Direktor: Im Dezember 1870 definitiv 6 67,982 *
dttc ag27 “ v11“ Summa nach vorläufiger Feststellung 61,980 8— 8
Dum E.z4. Heinr. Schmidt,
Fiut nntk h aah0 Markgrafemgtr. 24, 1 Tr. Königsberg, den 4. Janlar 1872,
ENEA“
vN AApgwars ewbn,g en e rge
he .e üe üee e
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von ö öffentlichen Papieren.
21219 1 51 unt
1b maob Fene vericernngr. Bankt f. D. zu Gotha
MNach vorlaͤufiger Berechnung wird die Feuer⸗Versicherungs⸗Bank f. D. zu Gotha ihren Thellnehmern für 189711
8 87 9 28 Sr ca. 329 P 55 1329 1 ½ 38 12 ihrer Prämien Kinlsgen zurückgeben. rozent 1iee. verhzgit funt. Hals, . hn . dbe a.
Fattt, 1. n. Indem wir dies hierdurch zur allgemeinen Kenntniß brin gen, fügen wir die Bemerkung bei, daß der vollstand wie gewöhnlich, im Mai erfolgt und sowohl die unterzeichnete General⸗ Agentur als die Agente tn⸗ . 8 n Fehkekes 8 n 111““
Fmuur t8229 g 9 SHerr A. Wustandt, Alte Jakobsstraße 51. WW1]z 5 1It Atch S. „
EE“ 71 18 12A,; 8
— 2 2* 8 “ 28
—2
48 8* e
“ Damerow, Auguststraße 22 5) 2. vrz Kans
v. Halbe, Cüfabechsrraße 2. c„., g. ver “ 2 Nust, Nieder⸗ Wallstraße 17, S 1“ Vermittelung von Versicherungen 2 u“ 1 H.get. .
Berlin, den 5. Januar 1872. ich 9 jederzeit bereit sind. S. u
Die General⸗Agentur der Feuer⸗Versit scherungs⸗ Bauk f. D. “ “] 4 von Meibom, 9 8 . G b C 190 .
. 2 u 8 67 8 1MünchS 8nm r n 88
8 Direktor, aneghah; Itst. “ ff ——— Nr. 62. “] E ““ z,
53 5 “ .6 i E. n. Azcfri r Moß. E 88 9 F. IEE111““*“
1ag wezes.
ven
. 8 5 88 8 — 8 5 b8 11“ 1u 1“ 66“ “ “ Fhug is „3 1 “ 1 44 72 veHgpieen. 88 78 G. tir G
11819837/..
11““
b“ 8 b — 1 2 k 8 182 r. “
EE“ 68 271b, 11 89646'* 16463 11“
nan Kaigeri. UKkns V. 12./29. Neromnazhe. vr —
1ea “ w 18 r 2. 3 4 4 1 4 2 Uü ne. 8 Ahn 8 8 ltrgn n tuS 17; 8 hn
E“ v11I1 6 I 111971 8 89* 2 “ “ MA“ n vaign. E“ . 61 amf SM e 1 1“ 1 Irhg; 8* vE “ IE1“ 8. 8 1 ö“ Iiibot. 266 19 amffnsanc. 8 11“ 6
b
. 5 424,632, metal = = Thaler 5 ;902,000 Preuss. ort. b 3 der 8 328,500 Holl. Crt. Xominal. Napilal
Usgaesenns; IN 1 ½2
. „ Eessüthhhtünsgis änt. .
C11uX“X“*“ 88
riorit⸗ üts-Ob ligationen
1185¾ und Fl. 1000 H na der esS IMMüp C. in e,9n⸗99
.,99 19 . 2 22222 2† nnh
ne gra Heter n bii besellschalt.
86 G 11u.*“* dan 1n . 86 22r. 95 b 4
nd. S meaneg 82.
— “
1 Aunds G.A “ 11A16“A“
2 8 d
8 nrss 2 236 d nah leg, 168„ 19 4 E 8 65 Inug 8 eru 2C z 8
Die Brest-Grajewo Eisenbahn, kon
; zessionirt durch Kaiserlichen Uka vom 26. Dezember 1869, hat eine Länge von 202 Werst, gleich 30 deutschen 82 Das Anlage-Kapttal besteht, laut 8 5 der Statuten, aus 13 2353. 3300
u 1u“*“” 88 22ia3229892.
ö 121m31 zat. Iis LHhenehig . 4
111“ v 5 „ 1† - A4“
Im Dezember 1872 weniger 6/7032 Thlr.
9 vü It.
mubeln 1-. vm erechner zum beatgeretzien Course von 5 Rubex 98 Kop für Halb-
. esvasas sin- 7,054,300 Rubel- Papier in 70. 543 a Seipg vFbtixn à 100 Rubel ha27 tirt und 5,424,632,35 Rubel Metall — 5,902, 000 Thlr. Preuss. Court. werden in 5 %igen Frjoritas-Oplis atlonen in Stücken von 200 1Thlrn. resp. 1000 Gulde
Holl. ausgegeben. sSdiib ⸗) 9en¹“ 9. .
Die Bahn ist im vollen Bau begrillen, die V wae derselben hat konzes- sionsmässig bis Ende des Jahres 1872 zu erfolgen, doch ist mit Bestimmtheit anzu- nehmen, dass die Eröffnung schon wesentlich früher wird stattfinden können.
Die innerhalb 81 Jahren al pari rückzahlbaren Obligationen geniessen vom Tage der Emission 5 % Zinsen und ½¼1 % Amortisation per annum. Die Tilgung elexs durch Mereehepe NeCnemmm, eren erste am 1./13. Juli1 822 stattfindet
alles, sowohl gegenwärtiges, als auch mit dem Obligations-Kapitale eiAdes unbewegliche es und bewegliches Eigenthum der E“ Eisenbahn-Gesellschaft sichergestellt. Zu letzterem gehört namentlich das laut §. 13 der Statuten in minimo aus 44 Passagier- und Güter-Lokomotiven und 758 Personen- und Güter- Waggons
und Platesormen bestehendée Betriebsmaterial. . eerralli 8294* ö et, n r
Während der Banzeit und bis zur netriebseröfrnung garantiren die St. Petersburger Privat-Handelsbank in St. Petersburg und die . MHandels-Gesellschaft in Berlin die Zinszahlung der Priori- täts-Obligationen. Die zur Zinszahlung und Amortisation dieser Obligationen nöthigen Gelder werden, vor Auszahlung jeglicher Dividende die Stamm-
Aktien, aus den Betriebs-Rein-Einnahmen entnommen7. 1“
Diie Obligationen sind mit halbjährlichen, vom 1,/13. Januar 8gS 4 1/18 ö Jahres zahlbaren Coupons versehen und sichern dem Inhaber ein Jahres- -Erträgniss von 5pCt. des Nominal- Sv- Die Bezahlung ba Coupons 1
ver
petersburg bei der Ferwaltung der Brest- vPrajewo-yisenbahn-hes ellschaftund- bei der St. Petersburger Privat- Handelsbank zum Tagescourse von Thalern,
EECE11““
„ Berlin „„ Berliner Handels-Gesellschaft in Thalern,, 1 88 bö71 ö 88 82
8 Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal & Co., “
43
2
1 82 58 11“““ 91119 S—1-1 „ Mertheim 88 Gompertz, in Holländ. Gulien, 4 .
99
58 . „ b Füut v re
gSg n“
vgaeibe auch die Einlösung der verloosten Obligationen und zwar am 1/13. Oktober jeden Jahres, mit dem 1./13. Oktober 1872 beginnend, zum vollen Nennwerth in
reussisch Courant resp. Holländischen Gulden, frei von allen Spesen, erfolgen wird.
5
X“ eeFgser r lvernmb. IobrrsF olsl ban ,—— X zim u122 S1180 Hü888 „IEaseho
Auf Grund der düurch die Kaiserlich Rüssis dintzwntzhie ertheilten Autorisation sind die Unterzeichneten beauftragt, auf diese fünfprozentigen Obligationen zu nach- solgenden Bedingungen Subskriptionen entgegen zu nehmen: 195 5 tit iegrr 8
T““
8 ontag. 1 Anl 90 a) für Stücke von 1000 Galb Holländ. Cn. 2—f
Herren 2 Rosenthal 8