Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Aachen-Mastrichter. 1/1 u. 7. 93 ½ bz G b kleine
Prioritäten. 8 dr. 88 1ö1 4 ½⅜1/I u. 7 8 8 1 W E1ö11“ Utr. ,g ae. 1114*““
IIöu““ E1““ Sal1göbex b 5244 0.
Boxtel-Wesel Holländ. Staatsbahn Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension.. Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouncie ... Brunswick. ö“ Cansas Pacifie.. Oregon-Calif.- Port Huren Peninsular .. Rockford, Rock Is and.. South-Misseuri Port-Royal
St. Louis South Eastern. Central-Paeiick.. Oregon-Pacisice... Springfield-Illinois
Bank- und Iadustrie-P apiere. Div. pro 1870/⁄1871 A. B. Omnibus-G. 4 ½ — 5 1/. Adler Brauerei. — V — Ahrens'’ Brauerei 1/4. Albertinenhütte. 15/11. Allg. Depes. Bank 10/11. Anglo-Dtsch. Bk. 1/12. Bk. E.Ind. u. Hand. 25/11. do. f. Rheinl. u. W. 31/10. Berg. Mk. Bergw. 1/12. Berl. Aquarium. 1/1. do. Bauges. Bern 1/1. de. Bock-Brau.. 1/1. do. Br. Friedrh. 1/10. do. Br. Schönebg. 1/1. do. Centralheiz.. 1/1 u. 7. do. Centralstr. G. do. do. Immobil.-G.. 1/1 u. 7. do. Papier-Fabr. 1/8. do. Passage-Ges. 1/1 u. 7. do. Pferdeb... 1/1. do. Porz. Manuf. 1/7. 1/7. do. 1/12.
RShein. III. Em. v. 58 u. 60 do. de. v. 62 u. 64 do. v. 1865...
e
EE“ 2
Staa
t
9 5
Rhein-Nahe v. St. gar... do. do. II. Em. Sehleswig-Holsteiner. Thüringer I. Ser II. Ser.... T““ IV. Ser. “ HEETööA““ 8 Dux-Bodenbach... 8 do neue. Fünfkirchen-Bares. Galiz. Carl-Ludwigsb do. do. Z“ do. saschau Oderberger. Ostrau-Friedlander. Tngar. Nordostbahn do. 7 8 0. Ostbahn 8 Lemberg-Czernowitz. do. II. Em. do. IIl. Em. Mähr.-Schles. Centralbahn Mainz-Ludwi shafen Oestr.-franz. Staatsbahn.. do. Ergänzungsnetzs’ Kronprinz Rudolf-Bahn.. do. 69er Südösterr. Bahn (Lomb.). do do. do. Lomb.-Bons, 1870, 74 do. v. 1875... 6. v. 1876.. 6 v. 1877, 18 do. do. Oblig... Charkow-Asow do. in Lvr. Strl. à 6. 24 kleine o . Charkow-Krementschug. 8 do. in Lvr. Strl... FFelez-Orel — Jelez-Orel LGt. Jelez -Woronesch Koslow-Woronesch. Kursk-Charkow Kursk-Kiew do. kleine Mosco-Rjäisan Mosco- Smolensk.. do. kleine.. Poti-Liflis FA. Rjisan-Koslow Rybinsk-Bologoye.... do. kleine
8
14n1916G. 1“ “
9. Januar. In der gestrigen 1Sul. Hauses der Abgeordneten nahm geftrig 1. Sitzung des 1/4 u1076* Dr. v. Mühler, welcher dem Ha er Staats⸗Minister 1 Sul) legie, das Wort: 1
1/2 u. 8434 bz G Auf Grund 2 1/1 u. 774 bz 15 ad Allerhöchster Ermächtigung vom 30 G 3, 1“ Biche ich fenn Hohen Hause zwei Gesetzentwürfe, über⸗ 15 ul! 1 Cassel 11 1 elische Kirche im Regienomüsbeien / 92 5 „ U — 3 G 8 9 1/1 u.? Kirchmgemeinschafen der Monanhse Rerbeßtoe “ 8 mbet “ hat in seinem wesentlichen Inhalt bereits holt die Glundsaße Füststnen dem Hause vorgelegen; es wieder⸗ 1870 und eesäheh ie von den Kommissionen des Hauses im Jahr “ empfehlenswerth anerkannt woͤrden sind; n 1 Verbind ng ist theilweise eine andere geworden. Dagege ist dir in den Renh dieses Gesetzentwurfs mit der Einrichtung von Syn den aaee E1.“ eese im vorigen Jahre proponirt war, gelam. ese Verbindung im vorigen Jahre für ei großen Theil des g im vorigen Jahre für einen .-Sre- Hauses Grund gewesen ist, das ganze Ueres ab⸗
Der zweit 5 88 188 tikel zweite Gesetzentwurf ist kurz; er enthält einen einzigen Ar⸗
c.. erefn ung des Artikels 15 der Verfassungs⸗Urkunde auf 8 Fann 2* Sge 168 Fürche forder mit Nothwendigkeit die Ein⸗ vynoden, allein eine Vertretung mwes dür Mieah der Synoden aber ist wiederum nicht möglich tretenden Vertret ittel zur Verfügung stehen, um die zusammen⸗ drebe⸗ Eeazhegherterg und, E“ b.st et eehatden und der Rei S8a„ nit den nöthigen Mitte b se- Fecfetosen z versehen, um den Aufenthalt an e. “ deCesants streiten zu können. Zur Herbeischaffung dieser Kosten ist auch bei früher ing nur befugt, wenn ihr ein Gesetz zur Seite steht iehies In einigen deubsche erathungen dieses Hauses bereits anerkannt worden ist Köntgreiche Lueschen u“ insbesondere im Königreiche Sachsen und 1* eingerichteten S 8n 2 man in neuerer Zeit die Kosten für die dort Ane Fier 82 hühen “ entnommen. Einen gleichen
““ aatsregierung nicht fü
erachtet. S - g. nicht für
g- e. dem Grundsatze gefolgt, Hi eesfmsgen bestehen, Rechtens ist onarchje, in denen bereits geordnete Synoden Seee ““ i nämlich in der Provinz Westfalen, in der Rhein⸗ sverden Bie 8 of Ir Provinz Hannover. In diesen dreien Provinzen Derselbe Grundfa er Synoden von den Kirchengemeinden erfordert von der Zeschiasgtahmme sen beicsebe. 4 8 EeE111“ wird die Reat “ Häuser des Landtages 3 schritte zu machen. geordneten Kirchenverfassung weiter Fort⸗
ch erlaube mir, die Allerhoͤchste Ermächtigung und die angeführ⸗
ten Gesetze nebst den d nahme zu behfee den azu gehörigen Motiven zur weiteren Beschluß⸗
g
iffer, die ich gegenwärtig
6 12 zu nennen habe, beträ 7
2 des 2 4 b S Garde⸗Co.⸗ so einschliegßli r
zwei Gesetzentwürfe vor⸗ Ralender eße “ 9 der Fesüche Swifinschleßich Außh 8 1 Wei en gleichzeitig die Nachwei
führt, daß sie e Wahrscheinlichkeit zu leicher Beit am
feststeht. egraben sind/ ohne daß indeß die Ideentitä
Im Uebrigen geht aus d gen geh. den Betrachtungen des enasn ö 5 ziemlich alles d 8 heneas was sich 6 Fom Wenn also in dem zweiten Theile d e ge ta worden ist: 7 Theile der Interpella- Welchen Ursachen schreibt di . 29, zu⸗ 8 hen schreibt die Regierung das Vermissen dieser o habe ich in dieser Beziehung nur wenig hinzuzufügen. 1
Die Rekognitio f
CEE11“ nsmarke ist bei uns eingefü 6.
i 8 9. 885 8 e s einge üÜhrt — .
Ie hwagirsrägffige Bermuthung, wenn 8* ö Mlanbe e Ersatzmannschaften, die den Truppen naczeschg
aat 3 ¼½ gar. Lit. C. 8 IV. Serie .“ V. Serie FVlI. Serie 4 ½ Aasch. Düsseld. I. Em. 4 do. II. Em. 4 do. III. Em. 4 ¾ Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 do. do. II. Series4 ½ do. Dortmund-Soest 4 do. do. II. Serie4 ½ do. Nordb. Fr.-W. 5 do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. 4 ½ do. do. II. Ser. 4 do. do. III. Ser. 4 ½ Berlin-Anhalter.
do. III. S
dao. 2 do. do. do. do. do.
do. do.
FʒwMEwNxN 22222
82 2
14 u 10 88bz G 1/1 u. 796 bz B 9 B
Herrn Interpellan⸗
nE58nIE
93 ½ bz G 76 bz G 90 ½% bz
104 bz G 117 ½ G
— — —
worden sind, nicht mitgegeben wo
ieh ich worden seien. Es w ieser
jiet vng. ekfatnin Bezug. auf die Ausrüstung der Cird in, F’ 8 1.
cRiogepzai vdan 2 en heile mit der allergrößten Genauigkeit und P
das Gegentheil d -T. Vorschriften verfahren, und bevor mir icht 8
ungegründet be Fog han wird, muß ich solche Vermuthun 5 2 88
in vellen Fällen; 18 Die Rekognitionsmarke ist nun allerdim 8
inee fttc asat zürütchekdrs ens zezet
weil sie Ig.
auf dem bloß 8 Ve tze, bei seiner Entklei
an. Fet. 2enh Feneh getragene Marke Riitgerantergerhatag. 1-
wenh de 5* höt en war. Wenn dann der Betreffende starb
irgendwie auszul öglichkeit entzogen war, über seine Identität sich
gorie iesen lasser, so kam er zu den Vermißten, ünd die K 89
Fnen steckt offenbar in der Zahl von 3200, di aich
Gefangen Ferner stee en darin alle die Vielen, welche in fran bf 1
Ob 295 ae Pecehen sind und dort ihren Tod gefunden hie
men worden ist, d :S hFgn Vermißter gefallen oder gefangen genom⸗
wenigen Fälle . Fan⸗ sich nicht feststellen, mit Ausnahme d
secgent Snr a 2 die Nebenleute den Betreffenden haben fall er
ist er nur verwund st dann kommt der Zweifel auf;: ist er todt iet
Also unter den G⸗ et, und ist das Letztere der Fall, wo ist er eblleben?
Truppentheils p Gefallenen, die man nachher bei der Ran rae⸗ da 8
vermißt “ snd usstetngnic gescig noch sehr Viele ats
und man hoffte hi worden, die sich nachher wieder eingefunden hab
ich bere chnen lasse; ie Zahl der wirklich Vermißten auf 1300 —1400
urch die Inter 1 8 gegenwärtig hat die Umfrage, welche neuerdi
geb Fen Fhee hebaeik worden ist, die höhere Seer g. 1. Freuden ane F.
der Rohheit und Wildhei it d Har; s worden heit dheit n der kannibalischen Bosheit behandelt
EEEEEIII
76 bz G 103 G
— — ’
1“
Berlin-Görlitzer
Berlin-Hamburger do.
do. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C..
do. in-Stettiner I. Serie 4 ½ “ 1II” Serie 4 do. do. N.4 IIIl. Serie 16 IV. S. v. St. gar. VI. do. do. K. Breslau.-Schweid.-Freib. 8 do. Lit. G.
Cöln-Crefelder
Cöln-Mindener I. E ä12
do. do. do.
1 “ 111
Märkisch-Posener. Halberstädter
von 1865
von 1870
108 ½ bz. 98 B
122 G
92 ⅞ bz G 103 B 79B
97 G
92 etwbꝛ
„ „ 2„ 222 2*
II. Em. III. Em. 5 4 4 5
do. 1/4 u 10 85 bz G do. SI bz G 1/1 u. 7249 ½ bz do. 248 bz B 1/3 u. 999 B do. 98 ½ bz do. 9853 bz do. 98 ½ bz 1/1 u. 784 1 bz 1/3 u. 9s94 etwbz G do. 89 ½ 3
do.
1/5 u 11194 G 1/5 u1113 — 1/3 u. 9193 bz G 1/1 u. 7 95 ½ bz 1/5 u 11 94 etwbz G 1/2 u. 895 bz G 95 bz G
7 bz G
l
RʒRAAhAEn
&ð
ðRðℛAx
107 ½ bz B 85 G
16 ½⅔ G 159 bz B 93 ½ bz 6 132 ½ bz G 105 bz G 101 bz 6 101 bz G 89B 105 ½ bz; G 129 ⅔% bz 114 ½bz
114 ½ bz G 50 bz G 1025 bz 106 ½¶ z —%
* 8
Emw* & A&̊
do. Wasserwk.. Boch. Gussstahl Böhm. Brauh.-G. Börs. B. f. Makl. G.
SeN-
99 . G 104 etwbz B
12551 SlLlll
Brau. Königstadt do. Friedriehshöh do. Schulth..... Bresl. Wagg. Fab do. Wechslerb.. Centr. Genosssch. Charlott. Chm. F. Commerz. B. Sec. Constantia.. Dt. Eisnb. Bau-V. Deutsch Nat. Bk.
hxEE
n*
1/10. do.
1/10. 1/1.
1/1.
—
.
Niederschl.-Märk. I. Serie
Wittenberge 18 b.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge.
8
do. kleine
Warschau-Terespol. . do. klein
Schuia-Iwanowvwo
ðRü NRRR̊RRnRRnnRss
1//4 u 10 do. do. c do. 1/1 u. 7
A&
Eckert Maschinb. Egells Masch... Färberei Ullrich. Gummifbr. Fonr.
1/4.
öö f b der S ini arauf brachte der Staats⸗Minister Camphausen
——
1/10. 1/10.
92 B 84 b2 G
—
Fe vom 6. d. M. d.
den Entwurf eines Nachtrages zu dem
ststellung des Staatshaushalts⸗Etats, v.ge. betreffend die
Ich beehre mich, auf Grund einer Allerhöchsten Ermächtigun
betcgefunen hat, elegenheit zu erklären, daß mir bekannt sind, wo unsere Verwundeten,
schöner Humanität versorgt und gepflegt
aber die Gerechti
auch zu meiner
—, welche in vielen Fällen allerdi 1 erdings gkeit verlangt von mir, bei dieser
Freude Beispiele
wo unsere Gefangenen mit
es zu dem Gesetze, betref⸗ Zeugniß ablegen, indem ich meinen “ üdc9 Feus has D eich⸗
fend die Feststellung des Staatshaushal ü überreichen, der Vorkehrung t shaushalts⸗Etats für das Jahr 1872, zu zeitig nachweisbare Niederträchtigkeit, die bei eüung des Sig aish csne e Ee7 das gee ve Pes gcsenlichen Fest Fenvuneten und Fefa gerien bottethabene vo Nrn iss ee ord vrg..n achträglich genehmigt 1 * G — zurch da rage, meine Herren, daß ei J . es ja ferner keine zöcste dn gerr 9 g.. “ — 4 Aller⸗ den hemastcfän 11” 1 Vernißten anineem hh unter er Entwurf eines Nachtr — ufträgen, auf Vorposten, die gefangen wurde d bei besonderen treffend die dez S ages zu dem Gesetze bei dem Ueberfall von K gen wurden auf einer Patrouille Feststellung des Staatshaushalts⸗Etats find natürlich Fäg de. Fechctt e ete nuush. difasgre üeher Sa
ht, sind sie todt,
das Jahr 1872, lautet: — “ ind sie “ Se nachfolgende „§. 4. Die bis zur gesetzlichen Feststelung des li 8 Lgelangene oder liegen sie verwundet in irgend einem feind⸗
Staatshaushalts⸗Etats (§. 1) i ten Ausgab C. 1) innerhalb der Grenzen desselben geleiste⸗ Ich habe bereits “ 83 drih hehe nachträglich genehmigt« ist Bürifchfe Verhandlung mit dame degnezem nafflern geftsgenchen weife Feeföpitihe jeichnen. 8 vee“] “ Interefse der gern nstht eträgh dhelik mnd — Auf die Int “ un, was geschehen könne, um die vielen unglückli eits Alles zu
(s. Nr. 6 S. 197p refrpelation des Abg. Richter (Hagen) beruhigen, die nicht wissen, ob sie einen 1“ Familien zu ärte der Staats⸗Minister Graf von vermißten Sohn zu beklagen haben, ob sie noch etwas vens Zu.
. 8 er U⸗ Ich will nicht verhehlen, daß beim ersten Anblick der gegen⸗
Roon: kunft
8 zu erwarten haben oder nicht. D
8 redner sagte, die Gee eit trägt f enn wie schon der Herr Vor⸗
vesnicazuk, Wirbandkasg stehenden Interpellation mir der Gedank Weit trägt sich leichter, als diese Unsicherheit. en ist, die Frage für müßig zu halten. Zugleich kann i 2;
ch habe in dieser Bezi Beziehung die allerzufried 2
nicht umhin, zuzugest d big. aßen erhalten. Es ist von Seiten Febefriedenseendsten Zu⸗
gestehen, daß bei näherer lleberlegung mir die Inter er französischen Regierung in gen Amtes
nlcnena⸗ leb efriedigung gereichte, insofern sie der Regierung Ver⸗
ng giebt, öffentlich darzuthun, was in Bezug auf die Kalegorie
schiedenen Malen auf das Inständigste uns Nehichungsnenne vern von Leuten geschehen ist, um die es sich bei 1 1g ei der Die Zahl ist zu meiner Ueberraschung E“ Aandelt
edrungen worden, daß man eine Nachwei d Nachweisung einrei bewund⸗ 8* de sich ehne. 88 8 heneagäschen KRan aczanfetshen 1/11. 8 8. lchötteich die Frager wievich varm Woechen sind, mit der Ziffer 13⸗bis it Bestimmtheit ausgesprochen, daß
— 1516 . Inzwischen ist die amtliche U eir 213 b⸗ Westfälische .. 6. 7 /⁄1. .₰ ganz anderen Resultat gekommen, und das 1e0 denfrage üe nem Redaction und Rendantur: Schwieger. 9
man darauf rechnen koͤnne und ü 8 — — id rechnen müsse, daß ni 8 wider ihren Willen in Feindesland Unodesgee ügs. 88 er Begriff des Vermißtseins verschiedenartig aufgefaßt ist. Die Zerlin, Druc und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucker v“ 1u“ (R. p. “
1 —₰½ . Die Zusicherungen, die darauf von der französischen Regie⸗ Decker).
do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1 en Entwurf eines Nachtra
R.-Mrk. Oblig. I. u. II. Serie do. III. Serie 1 IV. Serie Niederschles. Zweigbahn. do. Lit. D. Nordh.-Erfurter I. Em.. Oberschl. Lit. A “ Lit. B... do. vn O.
5
do. Volpi u. Schl. Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte .. Hermsd. Portl. F. Hessische Bank. Hoerd. Hütt-V Int. Bank. Hamb. Königsb. Ver. Bk. Königsb. Vulcan Köpn. Chem. Fab. Kramsta Leipz. Vereins-B. Mgd. F.-Ver.-G. Maklerbank... Makler-Ver. Bk. Mecklb. Bd. Kred. do. Hypoth. B. Nhm. Frister u. R. Niederschl. K. V. Oberlausitzer... Oranienb. Ch. F. Ostdeutsche- 81 Renaissance-G.. Rostock. Ver. Bk. Schaaffh. B. Ver. Staasf. Chem. F. — Thüöring. Bk. Ver. 231a30 ½ 1Westend Km.-G.
1612822 N9
96 B
— —
do. do. do.
5
93 etw bz B 5
100 B
102 ½8 bz 102 ½ bz 101 ¾ B
85 ¾˖ bz G
1/11.
1/1 u. 7. 1/1. 1/1. 1/7.
V — — 120 G
—
111 B 105 etw 1120‧ 14925] 140 b6 106 1 b2 105 br 100 ¾ % 126 2—b 105 bz 99 B 104 ½1 66 G 101 bz
“
1“ Deutsche Fonds.
Un. Saa öüe, IsI. v. 177 08sb⸗ öb1141-⸗1ll. Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ 1/1 u. 7. 99 bz
Ausländisehe Fonds.
pr. Stück 1/5 u. 11. do.
ℛðRAUARnRgSera AASU EUm Ee AUürw⸗w
SFESEEn
80 ⅜ bz G 98 bz G 798 ⁄1 bz G 98 bz G 102 % bz
98 ½ bz G 93 B 98 bz 98 ½ bz 1033B3 9 ½ B 998
1/12.
“
e*q0 ʒAAA
1/11. 15/11.
1/12. versch.
16/10.
15/11. do. 15/11. 10 1/1 u. 7. 160 bz 1/10. 84 4⁄
Warschauer Pfandbr. 5 FSsScchwed. 10 Rthl. Pr. A. — Few-Nork St. Anl. 7 New-NYersey .7 (Ungar. Eisenb. Anl. —
Eisenbahn-Stamm-Aktien, 1870
““
n
EW“
5 e. 8 . (cCosel- Od.).. do. III. Em... “ do. IV. Em... do. do. Stargard-Posen
do. II. Em
h †
=x
ne
Div. pro scCref. Kr. Kemp. [do. do. St.-Pr.
Warsch.-Bromb.
1 Wsch. Ldz.v St.g.
Ee.“ Oest.-Frz. St.-B.
junge
=q
euss. Südbahn..
do. Iit. B.,
Rechte Oderufer I. Em.. Rheinische’. do. v. St. garant
[bz
—
— —
RAUMðRE
— —M⁰
1IIIEII11181
rung gegeben sind, lassen durchaus Ni — 9 das Resültat ist allerdings ein Fh.naedaehs n. en bena, aber 111““ “ 1“ “ 1““ 8 B“
11 ö111“ u1“
Folgen zwei Beilage
1“