1872 / 7 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

m 26. November 871 gewähl u Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. der Firma Hartmann & Comp. bisher betriebenes Geschäft auf⸗ Eduard Petry, Kaufmann zu Münster bei Bingen, t an⸗

1 8

Vo siind a

err Färber Gustav Goltz, als Direktor 11“ Der Kaufmann Albert Caron zu Rauenthal ür seine zu genommen hat. emeldet, daß er daselbst Handelsgeschäfte treibe unter der Firma: ir Guido Kongehl, als Kassirr, NRauenthal besthende, unter der Re 47 des Füennhae üss stin eer Hanau, am 3. Januar 1872. Eduard etry, welche heute sub Nr. 2913 des Firmenregisters in

c) 8. , K. Controlleur, 3 .“ E—e. 2 v8n vere ae Hand ane Alaslung een Königliches Kreisgericht. Abtheilung lJl. sdsas 22 —g Aegekragen worden ist. 158

ad a.— c. itterfeld. aunmh. I rer Wilhelm Fries ebendaselbst als Prokuristen beste 11“ V . - ,9942. 8

Delitzsch, den 29. Dezember 1871. 8 swas am 29. Dezember 1871 unter Nr. 16 des Prokurenregisters ver⸗ wee 1 Föe n 88 198 * [ v“ Der 2 egeeriches

a. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. merkt ist. unter dem heutigen Tage in das Hanbelbregitter eingetragen wordenr: 882

In das hiesige Handelsregister ist am heutigen Tage eingetragen: . 8 a ür di, 1) daß der Bankier Abraham Sonneberg von hier, dermalen zu 8 b 1 aad Nr. 169 zur Firma. J. H. Bernhard Rehder in Kiel: eemregisters eingetragene Prokura ist in Folge Uebernahme eines berg bestehendes Bantgeschäft vom 1. Januar 1872 an seinen bis. Firma J. B. Seul, welche heute sub Nr. 2912 des Firmenreg. in das Fräulein Pauline Sophie Wilhelmine Rehder in rigenen Geschäftes am 29. Dezember 1871 gelöscht herigen Prokuristen, den Kaufmann Marx Hochstädter von hier als das Handelsregister eingetragen worden ist. 1 Kiel ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Johann —F . Gesellschafter aufgenommen hat, beide von dem genannten Zeitpunkt oblenz, 4. Januar 1872 8 b 12 Heinrich Bernhard Rehder daselbst am 15. November 1871 Kaufmann Carl Rüggeberg junior zu Schwelm hat für an das gedachte Geschäft unter der bisherigen Firma in offener * Der Sekretär des Handelsgerichte, 1 eingetreten, die Femo J. §. Bernhard Rehder daher seine zu Schwelm bestehende, unter der Nr. 4 des Firmenregisters Femäetsgcselschat arführen und jeder Gesellschafter zur selbstständigen . g⸗ el 8 hier Flöscht un 8. nunsehr v 85 S nig der Firne. Pehtehe. Aamenmn vagfretge Hendeeeder. Vertifhn t esell 88 be gteistic 8 Hehlhutsa Ie 1 Epper. hard Rehder & Co. bestehende Handelsgesellschaft unter ei Söhne, di eute Emil u. Ado üggeberg 8 ie dem Moritz und Heinrich Sonneberg zu Frankfurt a. N. 7† ilivps, i e Ehe⸗ Nr. 156 des Gesellschaftsregisters eingetragen; zu Schwelm als Prokuristen bestellt, was am 29. Dezember 1871 erthee rokura erloschen ist dagegen für dieselben von dem Bankier dSI 8 a 2rgehorene Sc 8 9 Ps, n Füsec Ferche f F. 8 b) in das Gesellschaftsregister: unter Nr. 39 des Prokurenregisters vermerkt ist. Abraham Sonneberg und dessen Gesellschafter Max Hochstäͤdter, deren zu Braunshorn wohnend, hat 89 - ation ihres Ehemannes

8 ad Nr. 156 die Firma: Bernhard Rehder & Co. in Unter Nr. 96 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Januar 1872 Ehegattinnen 1) Frau Sophie Sonneberg, geb. Goldschmidt, zu tarl

S *Del

E11“]

7 ü angemeldet, daß sie daselbst Handelsgeschäfte treibe unter der Firma: K iel. 8 errichtete, offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Fr. Braselmann Frankfurt a. M., 2) Frau Anna Hochstädter, geb. Sonneberg, dahier 8n P. Lke enfeld, cNrand dege üt Ker 1 des Firwenreg. Die Gesellschafter sindd; & Sohn zu Schwelm am 1. Januar 1872 eingetragen, und sind als Prokura ertheilt und jede ermächtigt worden ist, die genannte in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist. 8 Kaufmann Johann Heinrich Bernhard Rehder in Kiel, Gehelschafer vermerkt: LE procura zu zeichnen. Für diese 8. eeg. ba de Inabenm ihren senannten PeEann Frzulein Päuline Sophie Wilhelmine Rehder daselbst er Fabrikant Friedrich Braselmann und dessen Sohn, der 1b den 3. Januar 1872. g. zum Prokuristen bestellt, welche Prokura acceptirk und unter Nr. 298 enb Senl bat am 15. November 1871 begonnen. Kau an Friedrich Braselmann junior zu Schwelm. 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. es rokurenregisters eingetra en worden ist. 1. ““ 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Die Kaufleute Friedr. Braselmann senior und Friedr. Brasel⸗ Auf eeeeee und Nachweis, daß in der Generalversammlun 890 ve 82% SHes Pagrihn 2. Handelsgerichts, 8 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 71 zur Firma: mann jansor haben für Ahre zu Schwelm bestchende, unter der vom 12. Jun 1867 die Auflssung der Hütten⸗Aktiengesellschaft opoliddd Kloöppel esgen, I6 1. n Fernen genaceceacr .. CC111*A*“ b Frn 8 b ohn eingetragene Handelsniederlassung die Kaufleute August Klein eschlossen und als Liquidationskommission EIbIe 21t9 8 B.Konurnne e ingeftagen ds peersors Unvns beeede . üunm Gustav Sbbspp zu Schwelm als Prokuristen bestellt,gwas am 9 LSe eeg Theodor H eburg, 1 Die zu Geldern wohnende Handelsfrau Henriette, geb. Specken,

Gronau die Stellvertretung des Direktors Hoyers übertragen ist. 1 arig zu Magdebur ö 8 . 8 1. Januar 1872 unter Nr. 72 des Prokurenregisters vermerkt ist. 29 1 2* lde, Wittwe von Fritz van Ham, hat ihre beiden daselbst wohnenden Elze, den 5. Januar 1872 3 8 biess whse N ie dor Sctechnh auf Haus Sölde, Shne und seitherigen Prokuristen Ernst van, Ham und Ludwig van

SFKSKFIsFnigliches Amtsgericht. 18 In unser Firmenregister ist unter Nr. 179 die Firma Richard . Laufmann Sam unterm 1. Januar c. als Mitgesellschafter in das von ihr bis

Seg 8 6 8 8 8 n 3 8 2 1 21 8 3 3 Bekanntmachung aus dem Handelsregister des König⸗ Braselmann und als deren Inhaber der Fabrikant Richard Brasel⸗ 1 ö. ee zu Hamburg, sKsdahin unter der Firma Fritz van Ham zu Geldern geführte Geschäft,

lichen Amtsgerichts Harburg vom 5. Januar 1872. mann zue Schwelm am 30. Dezember 1821 eingetragen. 6) Gewerke Karl Lohmann zu Bommern -fͤAr welches inzwischen eine Zweigniederlassung in Goch errichtet wor⸗ —Einngetragen ist heute auf Fol. 49 zur Firma: 6. F. Dencker zu Der Kaufmann Richard Braselmann zu Schwelm hat für seine 7]) Rentmeister J. 89 Femner zu Steinhausen . ist, aufgenommen und 1 zugleich die dem bisherigen Prokuristen Harburg, daß diese Firma und damit zugleich die von ihr an August zu Schwelm bestehende, unter der Nr. 179 des Firmenregisters mit ) Kaufmann Alphons Bünger zu Haiger (sConstantin Kersten zu Geldern ertheilte Ermächtigung zur Firma- Bollmann ertheilte Prokura erloschen ist. ber. Firma Richard Braselmann eingetragene Handelsniederlassun gewählt worden seien, auf den weiteren Nachweis, daß der Vorschrift Zeichnung für die nunmehrige Handels esellschaft bestätigt worden. 8 ornemann, Amtsrichter. 1” seine Ehefrau Emilie, geb. Braselmann, 2) den Kaufmann Eduard in §. 243 des Handelsgesetzbuches wegen Bekanntmachung der Vrist Auf Grund der erfolgten vorschriftsmäßigen Anmeldung wurde Zu der auf Fol. 8 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen eippel zu Schwelm als Prokuristen bestellt, was am 30. Dezember lösung Genüge geleistet und demnächst die Liquidation in der General⸗ am Jen en Tage die Geschäftsinhaber bei Nr. 233 Firma W. Stelhorst 1871 unter Nr. 71 des Prokurenregisters vermerkt ist. . versammlung vom ½ Mai 7e für 252 rekläst r. vat daß 88 2 gwischan b »W. Seelhorst⸗ 1 166 des Firmenregi erner inzwischen auch die Löschung der Hauptniederlassung vom sonen unter ver, 1 ist am heutigen Tage bemerkt, 8 die Zweigniederlassung in Uetze, LZ“ 8. Se ra d Schm. Dir no6. 55 lichen Lbens ench⸗ zu Dortmund verfügt und die Deposition und Zwei niederlassung in Goch, am 1. Januar c. errichteten Han⸗ ie Burgdorf, als solche seit 1. Januar 1869 eingegangen ist. 8 shelm Beendencgergs Jule ger. Moller, zu Schwein eeise Fene der Geschäftsbücher dort 18 sei, ist in vhelge 98. ergangener derse ene aft sub Nr. 765 des Gesellschaftsregisters eingetragen, und

b 8

einersen, den 5. Januar 1872. ö“ sberi üfts⸗ Verfügung die Zweigniederlassung Hüuütten⸗Attiengesellschaft Leopold die Erlöschung der den jetzigen Mitgesellschaftern Ernst van Ham und Föͤnigliches Amtsgericht. öscht 5 Dez 1 ne der bisherigen Geschäfts⸗ zu Ja 9 12 des Fefellscha tsregisters für den Amtsgerichts⸗Bezirk Ludwig van Ham fraber ertheilten F ei 28 8 S n resp.

In das Hasdelässe ber des hiesigen Amtsgerichts ist am heutigen Seeeeren 1 Dillenburg und die sub Nr. 7 des hiesigen Prokurenregisters einge⸗ 432 des Pfokürenregistere bes hiesigen vüg; n 88† 8 Eon. 8

ol. v11AAAAAXAX*“ Unter Nr. 97 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Januar 1872 getragene rokura des Christ. Rudolyh Barß in Haspe gelöscht worden. merkt, zugleich auch die Bestätigung der Prokura des gedachten Con⸗

8 gts . ET“ Tepe, v11A1“; errichtete offene Handelsgesellschaft zu Schwelm unter der Firma: illenburg, den 4. Januar 18 steantin Kersten bei Nr. 65 und resp. sub Kr. ges ses. rotyren., 8 I“ Fohann Bernhard Tepe⸗ Joh. Hene Sgrfällche 1 am 1. Januar 1872 eingetragen, Kosnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. e tegisters einigoghn. anuar 1872 .“ gllahe⸗ 8 vees. 18 111“ 1) der saushren Wilhelm Sternenberg,, . Die unter Nr. 455 des Gesellschaftsregisters in das hiesige Han⸗ 1“ er Handelsgerichts⸗Sekreäiar— .“ Königliches Amtsgericht. . 9 58. vesi, Heenbap. 11“ delsregister eingetragene Perm eens Süemond Sechels e vco⸗ 1“ Enshoff. Se-S; 28 8 16.““ I11“ 383 der Kaufma ernenberg d Sitz K u 8 worden in Folge Meldun vesehxsega 1 Veeena Kreisgericht zu Dortmund. sͤmmtlich zu Iermmn 8 n 1 Hningerr gash,uil E EE und Jatius ee Auf Anmeldung der Betheiligten ist bei Nr. 457 des Handels⸗

8C16ö6“ vv Ies vnree gHe. Die dem Wilhelm und August Sternenberg für die Firma Joh. merich daselbst, daß die seit 8. Januar 1870 zwischen ihnen bestandene (Selenschaf, me F-ee Femige dandelsgericte 8 Firmeninhaber: der Fabrikant Heinrich Lindner zu Annen) ist ge⸗ enr. Sternenberg & Söhne zu Schwelm ertheilte, unter Nr. 60 des Gemeinschaft aufgelöst sei. eenl. stehende offene Handelsgesellschaft, am heutigen Hr

- d t e eingetragen wor⸗ löscht am 4. Januar 1872. rokurchregisters eingetragene Prokura ist am 29. Dezember 187 Saroen wurde eingee g b 811n n daß in Folge des am 14. März 1871 ersot iins Feblaßens des

isters ist di 5 I1“ Unter Nr. 2907 des Firmenregisters die Firma Sigmund den, daß in Folg 8 sr2mnter 32 eeee Michels, deren Sitz Kreuznach und Inhaber der daselbst wohnende Mitgesellschafters ee e-n. eshean . erh-ere 1 Die unter Nr. des Gesellschaftsregisters Seeee 8 Kaufmann Sigmund Michels ist. Crefeld, dessen Wittwe Wilhelmine, g n 1

H lsgesellschaft zu Dortmund am 4. ar 1872 ei . 1— Imund. 2848— 1 8 1 Handegcesc sce⸗ . veer;evʒeeeeha. Bever & Klophaus ist in Folge des Todes der Gesellschafterin Wittirve, Unter Nr.? ibidem die Firma Juliutz Emmerich; Sitz haft, auf Grund F aeevenrcages Cn Eeent geceken ig

ell v-ee vermerkt: EEEEEE1ö“ . 8 8 en ius. Ehemannes als Mitgesellschafterin in 3 879 der Kau momn Heinrich Lindner d SFhbe nes isette⸗ geb. Sdelhsgen zu Schwelm, gelöscht an ee und Inhaber der daselbst wohnende Feßkniohm Fh *owie daß nunmehr in Genläßheit der zwischen den Gesells 1 2) der K mnen lius Pilgri 1 PSeö Coblenz, den 3. Januar 1872. I1u ttcooffenen ferneren Vereinbarung die gedachte Wittwe Gustav Arthur er Kaufmann Julius Pilglim— Die dem Kaufmann Wilh. Bever zu Schwelm für die Firma Sobltenz’ el ,Sekretär des Handelsgerichte, Soceninghaus senior und der Mittheilhaber Hermann Jacobs, Kauf⸗ E16“] I““ Der Sekretär des H “* Dezember 1871 der b 1 zu Dortmund. 1““ Bever & Klophaus zu Schwelm, ertheilte, unter Nr. 29 des Prokuren⸗ Klöppel. mamn zu Crefeld wohnhaft, unterm 31. Dezember 1871 gus der be⸗- Konigliches Kreisgericht zu, Hort 6 Registers eingetragene Prokura ist am 28. Dezember 1871 gelöscht. vA1““ Frauznach bat ang sagten Handelsgesellscfaft ausgettgen aedess Ebrn üsschn zin

3 ser Fi ister i 343 die Fi 1 mn 28 iden übri v Art ingshaus junior In unser Firmenregister ist unter Nr. 343 die Firma G Unter Nr. 94 des ehaggeäcnee ist die, am 4. September mede da er aselbst Handelsgeschafte treibe unter beiden übrigen Mitgesellschaftern: Gustap Arthur Hoeni Phans junior

.

un

88

w. 1 Eg er Firma: Fer⸗ ol oeninghaus, beide Kaufleute zu Crefeld wohn⸗ d als deren Inhaber d 82 a eimric Bergbauer 1871 errichtete, offene Handelsgesellschaft, unter der Firma Bever & dinand Koerwer, welcher heute sub Nr. 2909 des Firmenregisters bns vaee edelfc., Sershnenander hansench d8. 2 am 8. rfanuar 1872 Seaee b r 28. Dezember 1871 eingekragen, und sind in das andelsregister cngetragen worden ist. 6“ 6 8 leich wurde sub Nr. 38 * resp. G Handels⸗ (Pso. Uea b —₰ ““ . 1 E Coblenz, den 3. Januar 1872. ooo““ Registers eingetragen, daß dem genannten Hermann Jacobs, Köhnigliches Kreisgericht zu Dortmund. 1) der Wilhelm Klophaus senior,, . 1 88 84 etär des Handelsgerichts, uu zlgsn Rüec serens 2 Pee1dos Nüenthn der Vereinigten Staaten Bei Nr. 112 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst 2) der Kaufmann Wilhelm Bever,; v“ Klöppel. E1111““ ulius Magnus, dahier wohnhaft, und zwar einem Jeden für sich, die Firma Rose & Co. eingetragen steht —, ist am 2. Dezember beide zu Schwelm. a 6 V Züngere Postmentier und gauf. ie Lrmächt gung ertheilt worden ist, die Firma Hoeninghaus & de 1831 Fol endes dehg schäfte ist d Vertr fd Die Kaufleute Wilhelm Klophaus sen. und Wilhelm Bever n mann zu Kreuznach, hat angemeldet, baß er daselbst eine Posamentier⸗ Greiff per procura zu zeichnen. 6 »Diese Firma 8 em n 85 geschä ü6 urch Ver 88 auf den Schwelm gacn für ihre zu Schwelm bestehende, unter der Nr. 94 md kur e Waarenhandlung treibe unter der Firma: Fr. Ober⸗ Crefeld, den 4. Januar 1872. 88 Jacob Rose zu Dortmund übergegangen und daher hier des Gesell chaftsregisters mit der Firma Bever & Kkophaus einge⸗ linger 4 welche heute sub Nr. 2906 des Firmenregisters in das EEEn Handelsgerichts⸗Sekretär gelöscht. tragene Handelsniederlassung den Kaufmann Wilhelm Klophaus hiesige Handelsregister eingetragen worden ist. v11A“*“ Enshoff. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 342 die Firma »Rose junior zu Schwelm als Proökuristen bestellt, was am 28. Dezember Coblenz, den 2. Januar 1872. v1114““ L & Co.« und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Rose zu Dort⸗ 1871 unter Nr. 73 des Prokurenregisters vermerkt ist. Ln 8 Der Sekretär des Handelsgericht )/)— Die zu Crefeld unter der Firma Schmidt & Wackers errichtete mund am 27. Dezember 1871 eingetragen. d Nr. 77. Firma J. H. le Goullon dahier. S 1 1 f Klöppel. pqgͤandelsgeseflschaft ist gemaͤß Vereinbarung der Betheiligten unterm

Königliches Kreisgericht zu Dortmund. 8 Der Ihaber der Firma J. H. le Goullon hat laut Anzeige 1 ü V Coblenz, hat angemeldet, daß er 1. Dezember 1871 aufgeloͤst worden un in Liquidation getreten. Bei der nc 125 des Sanbelg! 5 b 6 g Bruno Glück, Kaufmann zu 5 8 bist ver dafelbst betriebene Letztere wird von den seitherigen Mitgesellschaftern Johann Friedrich

Gesellschafts⸗) Registers ein⸗ vom 30. Dezember d. J. dem Kaufmann Carl le Goullon hier Pro⸗ die unter der Firma Bruno Gl. Fi 8 S . 1 88 1b 8 1 d Cark Wilhelm Wackers, beide Kaufleute, zu Crefeld etragenen Firma »Gebr. Spennemann« ist am 27. Dezember 1871 kura ertheilt. Handlung seinem Sohne Carl rnc Fatengines nofsahhalfen Scheahe⸗ t,felbst besorgt so zwar, daß jeder derselben für sich acheih

Folgendes vermerkt worden: Eingetragen Cassel, den 3. Januar 18722. Fnr. ude Firma beizubehalten üt, 1 „Der Zimmermeister und Kaufmann Friedrich Wilhelm Spenndc. eerragea igsa 8 dem Rechte übertragen hoheg die ekeenge an b ban cr befugt ist, die zur Liquidation erforderlichen Handtungen vorzunehmen

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. welchen Uebertrag dieser gcceptirt und zugleich angemeldet hat, 1

8 s 1 3 zt. iet ehe 8. ¹ 8 b irma: ie Liquidationsfirma zu zeichnen. Auf vorschriftsmäßige An⸗ dülssafiaafgegn gaösee gsa an da vF, nfole Behgung vos Jemhia 172 ist auf eeteise varn S Gesba Fesacene nügedg Firnen⸗ dia datgemigfen veiche. Vorstehendes am heutigen 1 bei Inhaber, Kaufmann Carl Theod vemam e Dartmund, 30.Hezembeg 1871 unter dem heutigen Tage in das Handeksregister Bruno Glüͤck. Diese ist demnach d bagegen die Firma Nr. 590 des bei dem hiesigen Königlichen Zandelsgerichte geführten 19b .e 1 88 5. müsen 1 pennemann 8 jeingetragen worden: registers in das Handeksregister eingetragen und dageg Bandelg. (Geselischafts⸗ Aeecees eingettogettc.. uͤbergegang m aher ier gelösch⸗ daß der Fabrikant Justus Heinrich Hamm von hier seit dem Nr. 375 ibidem geglöscht wor en. 1 80 Ller.g Fenschaanuar 1872. b 8 . In unser 8a. hürh en ist unter Nr. 341 die Firma »Gebr. 30. Dezember 1871 1) seinen den Fabrikanten Friedrich lenz, den 3. Januar 1872. delsgerichtt, Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

Spennemann« und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Theodor Christian Hamm dahier, 2) seinen chwi ihn, den Fabrikanten Der Sekretär des ½ elsge 11 8 Enshoff.

Spennemann zu Dortmund am 2. Dezember 1871 eingetragen. Johann Peter Nesselträger dahier, als Mittheilhaber in sein unter Klöppel. 81 8 1 4 8 ö“ 5 86 8 8 1 1X.X“ 8

8 ““

82