e 8 Auf Anmeldung des Kaufmanns Johann riedrich Schmidt zu 98 137 8 fn senen⸗ bfrehe . vatien Lae vnr gr I des be 1 Morg., 0,7 Dez. 22) Nr. 88 169 Ruth. 50 Fuß. 23) Nr. 8 dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte geführten Handels⸗ irmen⸗ 1 1 Regi 8 Er der Firmn⸗ J. F. Echmidt daselbst eingetragen. 46 Ruth. 80 Fuß. 24) Nr. 8 104 Ruth. 70 Fuß, 2 Thlr. 23 Dez. refeld, den 4. Januar 8. 889 139 140 “ Der Handelsgerichts⸗Sekretuaäakl 9 25) Nr. 81, 2 Ruth. 50 Fuß, 0¼ Dez. 26) Nr. 449, 123 Rth. 50 F. 1— H Crgenichts 9 8 ) 25 h. 50 Fuß, 0, 3. 26) 26 h F.
— Hꝗ —
2 141 8
In das Handels⸗ n Register des hiesigen Königlichen 2 Thlr. 0,6 Dez. 27) Nr. —26/ 17 Ruth. 10 Fuß, 28 Dez. 28) Nr.
andelsgerichtes wurde auf vo schriftsmäßige Anmeldung heute sub 129 130
r. 1935 eingetragen, daß der zu Crefeld wohnende Kaufmann Carl 55 41 Ruth. 90 Fuß, 46 Dez. 29) Nr. —8, 5 Ruth. 40 Fuß, 0/6 elm Wackers für das von ihm am 1. d. M. hierselbst errichtete 56 8
.n 105 106 elsgeschäft die Firma Carl W. Wackers angenommen hat. .30) Nr. —z, 61 Ruth. 10 Fuß, 68 Dez. 31) Nr. 206, 2 Ruth. Crefeld, den 4. bammac 1872. Dez. 30) Nr. 59 8 9 Fuß, 68 Dez. 31) 591 2 Ruth
1 encheESekretsr “ 1750 Fuß. 32) Nr. 25 2 Ruthen 60 Fuß, 07 Dez. 33) Nr.
Wi 132 25 Ruth. 80 Fuß, 29 133 12 WII.“ Der zu Crefeld wohnende Kaufmann Wilhelm Wefers hat dem 132 ( 25 Ruth. 80 Fuß, Dez. 34) Nr.; 1 R. 60 F., . dahier wohnenden Leopold Braun die Ermächtigung ertheilt, die von 60 25,. » 80 „ 27 F 61 7 21 * 70 * 28 3 .“ 7 2 8 hm geführte Firma »Wilhelm Wefers⸗ per procura zu zeichnen. 35) Nr. 134 22 Ruth. 20 Fuß; 8 Dez. 36) Nr. 63, 35 Ruth. 37) hs — 9 Hne poß-Anßalten des In. und Diese Prokura ist in Folge vorschriftsmäßiger Anmeldung am heuti⸗ SIööö5 : 63, v 1ba .en 1 ewmnden aegwen beheumg — en Tage sub Nr. 531 in das bei dem hiesigen Königlichen Handels⸗ Nr. 104 1 17 Ruth. 80 Fuß, 15 Dez. 38) Nr. 110g36 Ruth. — r Zenin vie Expevition: . elhbrt Handels⸗ eoCn. Register eingetragen worden. EEIITWö.“ 75. „ 325 ez. ) Nr. 8491 uth. 11.“ dee ermn veesS. 11g FeHes sdapas LCrefeld, den 5. Januar 1872. E1“ 8 111 n P.n4nens 3 Sgr. viee tts “ ven ““ 770 Fut. 39) Nr. 555 42 Ruth. 60 Fuß. 40) Flur XXII. Nr. 8 C1““ 13* ns 0 . UWIIIIIWA11 . 1 1 160
8 8
„ Auf Grund der seitens des Kaufmanns Gerhard Heinrich Schür⸗ 159 1 Morgen 86 Nuth. 50 Fuß, 4 Thlr. 44 Dez. 41) Nr. —1’ 126 mann, zu Crefeld wohnhaft, erfolgten Anmeldung, daß er für das
1 E von ihm unterm 1. d. Mts. am hiesigen Platze errichtete Handels⸗ Ruthen, 50 Fuß, 2 Thlr. 10 Dez. 42) Nr. 8 129 Ruth. 25 Fuß, eschäft die Firma G. H. Schürmann angenommen habe, wurde diese 8 160 1 zirma heute sub Nr. 1936 des Handels⸗ (Firmen⸗) Kegisters des 2 Thlr. 16 Dez. 43) Nr. —1, 128 Ruth. 50 Fuß, 2 Thlr. 14 Dez. 1 hiesigen Königlichen Handels erichtes eingetragen. DJJLEAa. 160 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruhtn: Finanz⸗Ministerium. Trefeld⸗ . anuar 1872. dh e zau mngA. 44) Nr. 6; 129 Ruth. 60 Fuß, 2 Thlr. 16 Dez. 45) Nr. 493, Dem praktischen Arzt und Hofarzt Sr. Hee des Her⸗ C 111““ Bekanntma ch un g. “ 1., othen Adler⸗ In Gemäßheit des §. 8 des Gesetzes vom 23. Dezember
84 191 1t09. 8 cr Finaeemnot Fetzetze e in ne. 163 R 8 f 3 D den 11““ 116165252 uth. 40 Fuß, 2 Thlr. 72 Dez., mit den auf den Parzellen ad s von Anhalt, Dr. Böttger zu Dessau, 1 esexe — Ss E“ Lufg vqEq“ 8, 23, 31 und N zum jährlichen Nutzungswerthe We Merber rafs zu verlethen. ““ 186, betreffend die Abhülfe des 1. 8 5. Uenzngezfrten In das Handels⸗(Firmen⸗) Register des hiesigen Königl. Handels⸗ die dec, Flb peerehachen vnd vureenuggahäsesg anes 8 . öt 8“ sberg nd “ ensechencgen Küsanis gebracht, . A 2 6 8 8 . 8 U 8 . 2 * 9 üdi S 2 1 tnerdur 8nsce, isn genteünghere e f.e ven 11 der Iüas E eee dj Eb1“ “ 9 1 daß 169 ber e 1 dieses Besezes bezeichneten Darle üskassen⸗ E Teomogar 4 am 4. Mär ormitta r 1 ie 81. 3 pf b 71 ei „,2 22 wohnend, mit der Handelsniederlassung da elbst unter der an der hiesigen Gerichtestelle⸗ Zimmer Rr. 8, Fffenhlich versteigert kreuzes zweiter Klasse des Königlich “ scheinen 5 2 8 vre7. 18 1 ein Betrag 8 “ 8 25 4 1J bnq weanden, 8 Albrechts⸗Ordens: dem Ober⸗Regierungs⸗Ra 9 von sich im Um au 5 1 ℳ a hach, am 88 9 ee. “ “ am 11. .ve, be 3 Uhr, 1 Brauchitsch zu Potsdam; des Ritterkr euzes de selben Berlin, den 7. Januar 88 ister ö K er Fan ras gericht Setre “ ekb bendaselbst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags verkündet Ordens: 82 Fecerendarlüs ranz Merscheim 8 Berlin; V 1 er mister. 1 des Ritterkreuzes erster Abtheilung des Großher- Im Auftrage: Elwanger 1I “ 2191 1“ , deean aus der Steuerrolle und Hypothekenscheine, sowie andere e lich sächsischen Hausordens vom ““ 8 1 Für die zu Fahr st. unter Nr. 64 des Gesellschaftsregisters Eigenthum nachweisungen können in dem Bureau II. des unterzeich⸗ 808 5 ah lederlaͤndischen Geheimen Hofrath Tiling zu Preußische Bank eingetragene Gesellschaft »Th. Moskopf« ist dem Theodor Moskopf neten Gerichts eingesehen werden. em Köͤniglich n Mü⸗ ber 8 “ 8 11“ 7 sugs zu Fohr rokura ertheilt und diese sub Nr. 85 unseres Pro⸗ Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam⸗ Heinrichau, Kreis Münster 11—“ .“ Wochen⸗Uebersicht 1858 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, der Preußischen Bank vom 6. Januar
urenregisters eingetragen. kfeeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, Ja Neuwied, gb FSeee. bans8 “ “ 8* Fenaen⸗ ec. zu Ffcen greas die Erlaubniß zur Ankegung der Aktiva. nigliches Kreisgericht. I. eilung. aaaufgeefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä usion bei dem unter⸗ ersonen die b 8 “ 8 negn . 5 . 12 zeichneten Gerichte s ätestens in dem erseegetumnas emime anzumelden. den E ergsagemtiagen Dekorationen zu ertheilen, 1) Geprägtes Geld und Barren... .Thlr. 158,842,000 die Sesri Lin bestehende Firma J. J. Cahn ist durch Vertrag auf 5 Laasphe, den 28. Dezember 1977 bes-Zeesbes e Großcomthurkreuzes des Königlich 2) Kassenanweisungen, Privat⸗Banknoten 228,000 8e 8 nder., goser zufahn 8 rnsmunserhn zesellse aüberge 28 “ 8* enshlche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 ““ 828 Lat v 2n Milikar.B erdienst⸗Ordens: dem General⸗ und Darlehnskassenscheine... 8 11828900 5 eingetragen. Die Gesellschaft hat am 21. Dezember curr. begonnen en i . sr 8. Heshen elhher “ e “ Major und General⸗Tele 1“ Ier. e 2 Wecsgel, eränge u c. . 21,S536,000 un Br fanhih bemns . Cschefrr chtshe 5I II b Fgedi. s 1 . “ na J. J. n Joseph Cahn und M. Au Be DHeesn, enen . Telegraphen⸗Direktions⸗Rathe Oxford zu Dresden; des 5) S . e Veg .. dem Telegraphen⸗ 70,71 ö verschiedene Forderungen und Hermann Cahn ertheilt gewesenen Prokuren sind erloschen. ö ’ 1 Königlich sächsischen Erinnerungskreuzesfür1870/771: gen, ver „ 6,120,000 Neuwied, Seen licscs nanaen gt 8 Abtheiling. ““ Seiner Kaiserlichen Majestaͤt des Selbstherr⸗ dem Peictdenen des Feh en 28 vnchsfang⸗ 111“ “ 1 8 . . 1111““ 4 25 2. 8 Kla e e erz — 2 8 88 . 8 8 Seeee er oe dee Itanagüs. des “ Z Nüntkaregnonütus G Bantnoten bn dmlaüf ...ö.. Thlr. 2ss “ au s e r S⸗ * 1 .2 und Pä ichen eheimen epositen⸗Ka 1““ u 8 2 88 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, d F t ichar b Fb Selg nn CEö“ brich Aachen. der 8. elben Orden 8) Guthaben der Staatskassen, Institute . 8 Vorladungen u. dergl. 11“ deputir en Frcard F. von Wolff kraft 8 E Verdienst⸗ Medaille: dem Hof⸗ und Privatpersonen mit Einschluß dees 8,815,000 9711 Ser dieses oͤffentlichen Proclams g in Berlin; sowie des Paͤhst⸗ Giro⸗Verkehrlrlrs 8 8 88 thwend “ Ma laum in Berlin; 1 97 Im Wege ben ah rahsacn Laihenroht⸗ usfen die dem Hof: Alle und Jede, welche wider die Mortification und Delation nach⸗ hgtograghen 8⸗O 8 “ Klasse: dem Landschafts⸗ Berlin, den 10. “ 1J 111A“ Rath Kurt von Bose zu Emmaburg zugehörigen, in der Katastral⸗ stehender auf das im Wendenschen Kreise und Laudohnschen Kirch⸗ irektor Joseph von Morawski zu Posen und dessen Königlich Preußische Haup 8 Sirfterumn Gemeinde Laasphe gelegenen, im Hypothekenbuche von Laasphe spiele belegenen Gute riedrichswald annoch Pngresstrter, durch Cession 8 5 8 dem Rittergutsbesitze Cajetan von Morawski auf von Dechend. Boese. Rotth. Fsrn . “ e 89 7e 18 ol. XIV. fol. 652 und Vol. X. 88 daje b ma de 2 ark 5 angezeigtermaßen jedoch bereits im Kreise Kosten. Herrmann. Koch. von . .49 5 ils 8 inge ichtigter uldposten, als: 8 8 weise Gebäudenutzungswerthes bezeichneten Grundstücke:— . Meiners, geb. K abo- ingrossirten 15,000 Rubl. Silb. und Königreich Preußen. 8 111ö15.““— Vormüttags 11 Uhr.
. 2) der an demselb . 9 2“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Tagesordnung.
1) Flur XI. Nr. 506, 4s Nuth. 35 Fuß, 81 Det. 2) Nr. C. 15,000 Rubl Sllb. 9* zum Besten derselben ingrossirten ng. W1ö 6 1351 1352 en bezüglichen Documenten Einwendungen oder aus die⸗ Dem Chef der Admiralität, General⸗Lieutenant von Stosch, 1) Beschlußfassung über die geschäftliche Behandlung
3) Nr. S5o; 26 Ruth. 4) Nr. So 50 Ruth. sen pasen Ansprüche formiren a können vermeinen, ober⸗ 5. Charakter eines Staats⸗Ministers beizulegen. 1 8 Krreisordnung. 2) Beschlußfassung 86 Be⸗
1353 cichterlich auffordern wollen, sich a dato dieses Proclams inner⸗ üc ; handlung der Gesetzentwürfe: a) betreffen rrichtung 25 Fuß, 83 Dez. 5) Nr. 23 Ruth. 40 Fuß, 39 Dez. 6 Phalb der peremtorischen Frist von sechs Monaten, d. i. bis zum “ stori ü evangelischen Kirchen im Re⸗ Fuß, “ 4“ 1 spätestens innerhalb der beiden von sechs zu Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gesammtkonsistoriums sünr ndige S. 188 se Aufbringung der
16. Plenar⸗Sitzung des Hauses der Abgeordneten
511 30. Mai 1872, un
1354 „ 1355 sechs Wochen nachfolgenden Acclamationen mit solchen ihren vor⸗ 3 1 tären Passauer I. zu Gumbinnen, gierungsbezirk Cassel, un vetreffend Ine 5117 9 Ruth. 60 Fuß. 7) Nr. 511“ 5 Ruth. 80 Fuß. 9 Nr. 511 8 meinten Einwendungen und Ansprüchen alpitr scc 8 Uivlän- 81 8 Ferasnßs Serbs 1bn a1 Breslen, Plemnitz zu Sonodalkosten den n 10c, Sishan ubäs afts für us, - ” v hs 1 ch Jo Fuß Ae Ag. ee Fren 2, 888 aund sehige zu docn 86 “ Magdeburg, Trapel E11 8 818 g128 Monarchie 879 8 ganzen Hause. Fortsetzung der Spezial⸗ “ Hes 12* Nüld 8 Füß 8. Hes 5 21 6 9 Fagflesgensr 9 rt 1 - haec resgecreenen Meizune G düh Rügteng deape easlass assise der Nlegitmanos Ee retär distusion über den Heras 2 b ITbu.“] 1 8 ist nicht weiter ge ondern mit allen ferneren solchen Eina arakter 8 i⸗ . isterium für Handel eꝛc. 1 51 Ruth. 60 Fuß, 86 Dez. 14) Flur XII. Nr. 11 34 Rth. 10 Fuß, wendungen und Aheerzch gän licse pis flr Inasshe pefnnin, 1Loeffler zu Potsdam den Charakter als Kanzlei Rath zu b) Minister f
die beiden in Rede stehenden Schuldposten von je 15,000 Rubl. “
15) Nr. 2, 35 Ruth. 20 Fuß 39 Dez. 16) Nr. 126., 13 Silb. aber sammt den bezüglichen Schulddotumenten für morti⸗ 8 “ iche Ruth. 90 Fuß, 15 Dez 17) Nr. 54, 78 Ruth. 5 Fuß, 8* Dez. ftcirt erachtet und demnächst delirt werden sollen. — onach ein Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
eder, den Solches angeht, sich zu richten hat. Niga, S loß, den Arbeiten. 88 46 Ruth. 70 Fuß, 39 Dez. 19) Nr. 128, 16 Rth. 305, 80. November 1871. 8” 5 8 1 v““ ister Grüttefien, Kottenhoff,
9 14144“ Die W“ Raumann sinb zu Königlichetlt Berlin, 10. Januar. Se. Majestät der
X“ gair Siths 6b 65 — veekängnaischer gef Ä Fsunahn⸗Paumeistern ernannt und bei den Bergisch⸗Märki⸗ Katsts nh he empfingen heut die I““ .
8 L schen Eisenszanolicevande aaanelter und technische Hülfs. Generat⸗Fedmarschatl Graßen rangel, arcbeiteten bis gagen
aabeier bas der nonüglchen Raherung e ESin H0 gen. 1 ühe. Mittag egen dam Allerbachstiih vom Vanrath Abler I le e ““ 8 ü6 Ne über Ausgrabungen in Jerusalem Vortrag halten.
gierung zu Erfur M
89 “
111X“