1872 / 8 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2 1 vi11“ 8 11“ E1“ 178 2 11“ 1u vͥ11141414“ 111““ 8 8 8— 842 3 erichts 1 1 E 8———5*8* E1.“ Die Gesellschafter der hierselbst unter der ectch. zu Berlin. ang2 Jan. d. 8 legonnene offene Handelsge ellschaft mit dem Sitze Auf Anmeldung ist unter Nr. 74 des hiesigen Handels⸗ (Ge⸗ Auf Anmeldung ist heute in das hiefige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Steinberg & Her⸗ . 1 H er und als deren Gesellschafter die anquiers Gebrüder: seellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: gister bei Nr. 1943 eingetragen worden, daß die von der in Cöln am 1. Januar 1872 begründeten Handels 1 jei . 9 Karl Eichwede, »Richrath & Bitzer wohnenden Handelsfrau Wilbelmine Maria Anna, geborene Krafft, lokal: Holzmarktstr. 8) sind die Kusteüte sellschaft sjeßiges Geschäfts⸗ 15. . 2 Ernst Kaaöö. Cöln und als deren Gesellschafter die in Cöln wohnenden Kauf- Wittwe des Kaufmanns Jakob Engelbert Langerfeld, für ihre Handels⸗ ö;-ö-—];]; beide hier, heute eingetragen. 1116“ nute Franz Heinrich Richrath und Albert Bitzer vermerkt stehen, heute niederlassung daselbst gefuͤhrte Firma: 8 v“] Hannover, den 3. Januar 1872. eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist und der „J. E. Langerfeld ke . bbeide zu Berlin. 72 Jeur 1.5171:9, Köͤnigliches Amtsgericht. 1“ Kaufmann Franz Heinrich Richrath das Hanzelsgesgast mnt allen erloschen ist. Ib.“*“ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter N ; EEEE116“” Hoyer. 8 Aktiven und Passiven übernommen hat und dasselbe für eigene Rech. Cöln, den 5. Januar AII“”“ getragen worden. 8 nter⸗r. 3519 heute ein⸗ Im hi 8 nung unter seinem eigenen Namen fortsett. u6“ Deer Handelsgerichts⸗Sekretͤakrx— Dj ““ h„ Handelsregister ist auf Folium 1597 heute Folgendes Sodann ist unter Nr. 2231 des Firmenregisters der Kaufmann IS vitud persönlich haftenden Gesellschafter der hierselbst unter der ℛ1ͤͤ . 11.“ 8 8 E111“A“ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Prokuren⸗) Re⸗ begtündeken Komma difas bfr Lübke & Co. b b E“X“ gister unter Nr. 748 eingetragen worden, daß die in Cöln bestehende bi. 1) der B mmassditgese⸗ Faft sind: E11ö1I161“ zfitsans den bei Hannover 1 v delsgerichts⸗Sekretär 11“ Handelsgesellschaft unter der sema⸗ 8. 2) der Banquier Au st Lüse Sen erh u. Vormnen aa 5 D,.Firmen⸗Inhaber; Vorstand der Gesell . Wer ece nn, 1a. niha Run9. in Ce 11“ Dies ist in b Gesellsch ftor ke zu Berlin. 8 Den Vorstand der Ge ellschaft bildet eine zns 5,. 9 .“ den in Cöln wohnenden August Kaulla zum Prokuristen bestellt hat. 8 geinx . 7 a register umnter er. 3520 heute ein⸗ Fmn rmessen des Aufsic ssrsche aus zwei Mitgliedern Auf Anmeldung, daß der in Cöln wohnende Kaufmann Peter Kegn dar⸗⸗ Jagnare 1e zelsgcrichts⸗Sekretär ö““ Die vorgedachte Kommanditgesell chaft TC6“ it sind Mitglieder der Direktion: Schmidt in sein daselbst untee de irae. I 8. gr th . in Weber. ers, 1 l Hinsberg, henh & Co. E“ E1 2) Fenmetsfatch U bestehendes Handelsgeschäft am 1. Januar 1872 den in Cöln wohnenden vtindu 7. . S.zdas d I at für ihr Handelsgeschäft 1) 9 Louis Dramb - Fabrikant Fritz Hurtzig, beide in Linden. säuaufmann Georg Holst als Gesellschafter aufgenommen hat, ist diese Auf Anmeldung ist bei Nr. 695 des hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗ Feltein dem Hermann Escher, sämmtlich 8c ö Die Geselsg ft iech ts gerhc InII33II1 Fefellschaßt, wofär die Firma: 4““ schafts⸗) Registers, woselbst die Fantelsgesec chaft unter der Firma: rokura in der Weise ertheilt, daß die Firma v Sw,ashs, aft ist eine Aktien⸗Gesellschfft. „»J. Büche Fischer⸗ der Genannten verpfticch 8 die Firma durch Unterschrift zweier Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. ea 1871 abgeschl angenommen worden, und welche zu 1 jeder der beiden Ge⸗ in Paffrath und als deren Gesellschafter Joseph Büchel und Jakob Dies ist in unser Prokurenregister sub Nr. 1942 te ei F egenstand des Unternehmens eellschafter die Befugniß hat, heute in das Handels⸗ (Gesellschafts.) Fischer, beide Inhaber einer Kalkbrennerei und Handlung, in Paffrath tragen worden. heute einge⸗ ist der Erwerb der den Erben des weiland Fabrikbesitzers Georg Egestorff Register unter Nr. 1198 eingetragen und die unter Nr. 2161 des wohnend, vermerkt stehen, heute eingetragen worden, daß die Gesell⸗ Berlin, den 8. Januar 1872. Z“ 1.* gehörigen Besitzungent 172 gestorff Firmenregi ers eingetragene Firma: »Peter Schmidt« gelöscht worden. schaft aufgelöst worden ist, daß die Liquidation derselben durch die Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Eivilsachen ““ er Saline Egestorffshall bei Badenstedt, Coöln, den 4. Januar 18,2. e besherzen Gesellschafter erfolgt, und daß jeder derselben einzeln die 8 80. —— 8 Der Handelsgerichts⸗Sekreäerererl

v1I1“”“ E“ Senen Egestorff's Salzwerke eute eingetragen worden. k11114“4A“ 99. er Gesellschaft; I(Cöln, den 4. Januar 1872.

W.

8 b1I1l der Chemischen Fabrik in Linden, I1“ dazu gehörenden Handlungen vorzunehmen befugt is „2. UIII. der Farben⸗Fabritk daselbst, L . 114““*“ Cöln, den 5. Januar 1872.

8 nebst sämmtli Jerechti e. 1 ichts⸗ Die vom Kaufmann Carl Julius Eng. Kirchner in Königs⸗ Frs smemmt⸗ wc n. rechtigungen, sowie damit zusammenhängenden 8 Handelsgerichts Sechetkr

berg unter der Firma J. Kirchner am hi q 1 ntarien, Vorräthen und Beständ nnk Khttiruet ist unter Nr. 26 des hiesigen Handels⸗ Gesell⸗ Weber. niederlassung ist aufgehöben ch r errichtete Zweig— trieb und die Erweiterung dieser Geschäfte, auch 1621—5 8 85 chaftoz Repesers, woselbst die Handels⸗Gesellschaft unter der FirmaM!. 8

Memel, den 27. Dezember 18 1. richtung damit zu verbindender neuer Anlagen »Falkenburg & Windscheid⸗ die in Coͤln Elis 2 E ; 1 g. b ee- Auf Anmeldung, daß die in Cöln wohnende Handelsfrau Elise, 1— AFsn 11 De 2 des Unternehmens ist unbeschränkt in Cöln und als deren delsg saes die in Cöln wohnenden Kauf. aev. vach mädr, Wißtve des Kaufmanns Adolph Heinrich Ludwig

8

asisss g. Königliches Kreisgericht 1 gandels⸗ und Schiffahrts⸗ ütati 1I1““ rund⸗Kapital ist auf die Summe von 1,5 te Ernst Falkenburg und Joseph Wilhelm Hubert Maria Wind⸗ ter der Firma: »Ludwig Frahne« geführtes üs 1 ciffahrts-Deputation. Di d in Aktien auf den Inhaber von je 500 ee. shrid g8. stehen, heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft e. gihe hefanh dicser Fiene am 1. 8 J. den in Cöln 1) Zufolge Verfügung vom 3. Januar 1872 ist heute eingetragen. Au sichts achs und Hesecsba vr. Betanntmachugene des aufgelöst worden ist und der Kaufmann Joseph Wilhelm Hubert wohnenden Kaufleuten Julius Frahne und August Schmidt über⸗ 2) in unser Pro renregister bei Nr. 86 die dem Siegfried Brisk 1) d raths und der Direktion erfolgen ii: gen des [AMNaria Windscheid das Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passi⸗ tragen habe; und daß Letztere das ihnen übertragene Geschäft vom pür ddhe Hanzesalehüs aft Firma Julius Briske 8 2 889 Sn Lenrbeh San. ven übernommen fhat 9 & dasselbe für eigene Rechnung unter der 1. Januar 4 J. ab in Gesellschaft unter der Firma: 12 „.gg es Gesellschaftsregisters ilt b b E 111AXXX“ bisheri Firma fortsetzt. 1u“ . b Fr & Schmidt sst erloschen, chaftsregisters ertheilte Prokura 8 9. Berliner Börsen⸗Zeitung, 8 893 11““ u“ kisg gfee Rish nser Nr. 2232 des Firmenregisters der vorgenannte fortsetzen, ist diese Gesel Feahne eSdes Sitz in Cöln hat und 2) gefceglsaf oselschaftoregister be Nr. 93, woselbst die Handels⸗ 5 der Gee Bseße eurfer. ] [1. Windscheid als Saßaber der Firma: »Falkenburg & Windscheide welche u vertreten jeder der beiden eee bruat . in I ulius Briske zu Posen, u 1 b 1 Halle. käkz zbgeute eingetragen worden. g8 u“ bi Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1200 eingetra⸗ . 888 2 b Fen t fter bei Nr. 1501 des Firmenregisters vermerkt worden.

1 set e. 1872 Sheleh. 8 niste zu Posen ist mit dem d Seäzan and dsebefale Veaccing Biagenen treten soll. I ist in dem Föenhstrs bei S g— die Eingagum einzetreten. donvetsgeselschaster in die Geselschaft die Seselschaft durch zwet Direkaions⸗Mitällehn ner 1chng kür . Auf Anmeldung sst heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellscafts.) frfalgin he erenlte Prsgatr erläschen t... BPosen, den 3. Januar 18727. Directians Meitglied unter Beitritt eines Gesellschaftbeamteen.. Acgister unter Nr. 1199 eingetragen worden die Handelsgesellschfft SCöln, den 5. Januar 1872, ““

Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. S die nlnhift eräfag ziebst ,den sonstigen die Anerkennung unter der Firma Gebr. Guspratte⸗ v1111“ Der Handelsgerichts Sekretär ö“ 2 ln. . . 2 - un 8 2 5 8 3 J““ 11““

Das von dem Kaufmann Johann Augu Georg M nung der Aktien und Zahlungen darauf deis Fenache nhen die Zeich⸗ welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Januar 1872 begon⸗ Nas ras 8 We d . Altona unter der Firma »A. Mentzel⸗ hiersen ust Heeerg. ogeft zu sind der Firmen⸗Akte in beglaubigter Form hinterlegt erhandlungen s st mit dem 1. Januar 1872 auf den hierselbst wohnhaften göschaft Hannover, den 5. Januar 1872 1 ohannes Kubel Ehs angen, welcher dasselbe unter der Firma: 1 1 EI Kubel« 8

fortführt. Solches ist bei Nr. 103 unseres Fi isters 5 .“ und die neue Firm Ir. oasunseres Firmenregisters vermerkt ekanntmach BE

Ancnen eIi Feussier g, 2945 desselben Registers eingetragen. ae , 6 wFa ean ie 7. üne⸗ des Amtsgerichts Bersenbrück ““ F 3 die in Cöln SahI vesseseenalhs

Königliches Kreisgericht. ö . 1“ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren.) vom 1. Januar d. J. ab als Gesellschafter aufgenommen i 8 111 . n Kg. g zur Firmg v““ Neg nnf eirgee nan Reraen worden, daß die in Cöln bestehende daß dieselben gleich Pa berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten.

1 g Han selen gr haa 11ee e zur Firma: Ha. miilinhohaes Bernhard vehe Fee be Handelsgesellschaft unter 82 virmg. . Biebt⸗ Cöln, den 5. Icuare 18⸗ Zlggerichts⸗Sekretär 3 eute einge 8 . v. dem 1. Janu .J. aus Reeeeewebürge ilt sei Rath 8 8 3 - Mateus Fneend gen die Prokura des Buchhalters Theodor Philipp inhaber 8 89 5 8 9 dessen alleiniger Firmen⸗ den in Cöln wohnenden Kaufmann Titus Bredt jr. zum Prokuristen Weber. .“ Hannover, den 5. Januar 177. auf Fol. 12 zur Firma W Morit Wittitn Letreten. bestellt 1 ““ bei Nr. 598 des hiesigen Handels⸗ Sonigliches Amtsgericht. Abtheilung I 6“ DDie Firmeninhaberin Wittwe Julie Morit, geb. L r 8ge eke Rg2ee e r. Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 888 des hicfege n uüic, . a0 Hoyer. hihren Sohn August Moritz seit dem 1. Janttar d. F.als, bat 1AX““ 114124* (Gepseschehe. Registers, woselbst die Handelsgesellf

b 3 8 vln n iinnhaber i 8 Gescha s Mit⸗ 8 Wehet. 1n 1 8 Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1594 die Firma Gündeksgese schaf0. 8 veee- 2112. FE . 1 aüs »Leop. Mannheim & Ciec.« den Kauf gept: Fabrik chemiß⸗ wrn & Dresler 1 Duakenbrlick, den 7. Januar 879! g nenh. Auf die Anmeldung, daß die in Cöln wohnende Handelsfrau Gertrud, in Cöln und als deren Gesellschafter die in Cöln mohnene en. uac gis eine am 1 Jasar 19 72 hes jeniges heschaftslgea⸗ Eeelfenftr. ¹ nn3 Fr g 8 Keästiches Wetcgee che Hegenbngv... sute Leoeld, Mannene en, ceute eingetragen worden, daß die dem Sitze in Häannover ee ene Handelsgesellschaft mit 1 EEEEEEq11““ geschäft unter der Firma: 1“ ernhard Levy vermert hen; je Eiquidation derselben durch esellschafter die Chemiker: 8 b 8 »Georg Schaezler⸗⸗«„, .(GFleffellschaft aufgelöst worden ist und die Liquida ea63 Fuüstan. Preuß, h 8*½ ie eteeecaen ist Heie in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Re⸗ Nnebst dieser Firma ihrem Sohne/ dem in Cöln wohnenden Kaufmanne die bisherigen Gesellschafter erfolgt, und daß 5 beb einzeln b Wilhelm Dresler, ngi ragen worden der in Engelskirchen woh⸗ Gustav Schaezler, übertragen habe, und daß Letzterer das mit allen die dazu gehörenden Handlungen vorzunehmen befugt i Heitie khin eide hier, 1 8 er l. lassung errichtet hat müan iegel, welcher daselbst eine Handelsnied Aktiven und Passiven übernommene Geschäft am hiesigen Platze für Cöln, den 5. Januar 1872. 1 bretã 8 Hannoverz den 5 114“4““ o11“ feine Rechnung unter der bisherigen Firma „Georg Schaellern sort. ———— SDer Handeleafrichts⸗Setricck. —— Zöniaiichts an1,ct 3 Abtheiln 8 ürs nara 5 1 mnand Riegel.« 5. 8 setze, ist der Kaufmann Gustav Schaezler als Inhaber die 5 Hoyer. ii 1 i Ni mni c. n Der Handelsgerichts⸗Sekretär 3“ getragen und der Uebergang der Firma auf denselben bei Nr. 3 dessel⸗

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1595 die Firma: I Weber. v111““ ben Registers vermerkt worden.

jebi gc. Tattersall von W. Lampert Auf Anmeldun ist heute in das hiest 88 . 1 sicziges Geschäftslokal: Bahnhofstr. Nr. 6 hiers.), als Ort der Nieder⸗ Register unter Nr. ic bente -8n. hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) erfolgt, daß die von der Wittwe

einmali übri III11“ Handelsgerichts⸗S 111X“ ger Bekanntmachung in den übrigen, CC1In Hanteaesschee Sferettt vrn ee

vI8

116166A

nen hat. . hie dels⸗ (Gesellschafts⸗)

en 8 sellschafter sind die in Coͤln wohnenden Kaufleute Johann Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Hande

Königliches Amtsgericht, Abt n . gegengenen Julius Guspratte, Fußß ist jeder derselben be- Register bei Nr. 154 eingetragen worden, daß die in e edwenden

vanels gi N znt sm.HeMer. rechtigt, die Gesellschaft zu vertrten. Kaufleute Martin Arnolds und .. Joseph Arno

11“ 1“ IEstg Cöln den 4. Januar 1872. Eebbäeischeil ihneir amt hiesigen Platze bestehende und unter vorstehender

.““ b Sekretiri Nummer eingetragene Sandelsgesenschaft unter der FirmaM. „M. Arnolds«

——;—

fortan in offener 9 3 11e.““ —1u“

1 1— er Firma .“ . Cöln, den 4. Januar 1872. ti e 419 heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 92 ein⸗ ggu 28. ““

h 82 8

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Sodann ist in dem bei Nr. 2 die Eintragung Register unter Nr. 2234 eingetragen worden der in n 9

n

nieder⸗

chaͤezler ihrem Sohne Gustav Kaufmann Leopold Mannheim, “”“ bsselhff seine 928 8— als Inhaber der Stallmeister Wilhelm Lam⸗ schaft unter der Firma; worden die Kommanditgese Schaezler . shee desseet, Peegg se Schaezler, beide in Cöln, Sie hat, als ““ 1“ e eingetragen. L 8 8 ü theilten Prokuren erloscher . ains 898 b 88 nigliches Amtsgericht. Abtheilung l. Die in Cöln wohnenden K . 8— tragen worden, daß der Kaufmann Gustav Sc⸗ seine 9 ls. Eintragung Heufmann . Mannüeim. sr gine Se 1u— 8 si Fanftente Cack Walbet 1 ne cge Firma »Georg Schaezler« seine in Cöln delsniederlassung unter der Firma; eine uunnd Wilhelm Martens sind persönlich haf lhelm Guilleaume niederlassung unter der Firma g 18. deer de Füenase enbaee hie, der Keüehe 8 WI V“ 959 is sind tende Gesellschaft 1 Schw Magdalena Schaezler und Gertrud Schaezler, bei ihm wohnende Ehega dalie, Imn hiesigen Handelsrtgiser N auf hol ies. jeder derselben berechtigt, d ich haf schafter, und ist wohnenden Schwestern Mag Z“ b oli 1G 8 gt, die Gesellschaft zu vert 8 6 bestellt hat. Cenc . Ce au n um 1596 die Firma: Cöln, den 4. Januar 1872. schaft zu vertreten. 8 und zwar Ie 8e ertheilt ha 88 bosrrn . Serhaas 1078. . 1. 1l⸗

(jetzt: Bankgeschäft; jetziges Geschäftslokal: Theaterstr. Nr. 5) als eine 1 n 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär r 85 8 Löln, IWuar. eeigger. chts⸗Sekretär . Der bandelagerichts Sekretͤr vE 11611A1A2A“ vT 1öI“ v

8