1872 / 10 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

en Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Prioritäten.

Aachen-Mastrichter. 4 ½˖ 1/1 u. 7. 2 betw bz B Rhein.II. Em. v. 58 u. 60175 111 u. 770 etwbz (Alabama u. Chatt. garant. 3 1/1 u. 769 b2z euts ch do. kleine 4 ½ 4do. do. do. v. 62 u. 644 ½8 1/4 u1099 zetwbz (Calif. Exiension do. 8 .“ 8 do. II. Em. do. 99 bz B do. do. v. 1865. 4 80. III. Em. g98 ¾ G .“ 5 . I. Sor. 100 ½⅔ Rhein-Nahe v. St. gar.. 8 2 Fort Wayne Mouncie... 1“ 2 —— 8 . 8 . [1007 6 do. 68 II. Em. Brunswick sondern sobald wi lich die Stell der Staatsregi sei o. III. Ser. v. Staat 3 gar. 2 1. Schleswig-Holsteiner 42 1 8 8. 2 . E ondern sobald wie möglich die Stellung der Staatsregierung zu sei⸗ do. Lit. B. 8 0. Thüringer I. Ser. 8 G SHregen-Calif -. 9. 1“““ nem Antrage selbst bezeichne. Nur auf einige Punkte glaube sch er⸗ do. Lit. C. do. b —- FkFkport Huroen Peninsular.. 111n“ 8 Berlin, 12. Januar. In der gestrigen (16.) Sitzung des widern zu müssen. 1 . 8 IV. Serie 4 ¾ 1 do. 11“ 92 ½ G Roecekford, Reck Island.. Hauses der Abgeordneten legte der Staats „Minister Der Herr Abgeordnete führt zur Unterstützung seiner Ansicht von V. Serie 4 1 . do. IV. Ser... G 99 zetwbz South-Misseuri G8 amphausen den Gesetzentwurf, betreffend die Pensionirung der Nothwendigkeit einer Centralisirung der 1 do ““ g99 1etwbz 7 1/4 ul 8 der unmittelbaren Staatsbeamten, mit folgender Erklärung vor: und zum Nachweise jetzt angeblich vorhandener Uebelstände eigene do. Asch. Düsseld. I. Em. 4 Eaeea 3 br St. Louis South Eastern. 7 1/5 ul] 8 8 Meine Herren! Das Hohe Haus hat in der Sitzung vom Aeußerungen der Staatsregierung in der Ihnen vorliegenden Denk⸗

4 8 V 48 822 bz B as r n 1/1 u. 7 8 12. Dezember den Beschluß gefaßt, die Staatsregierung aufzufordern, schrift an, allein in einem Sinne, der dem Zusammenhang, in dem

1“

do. 99 etwbz (Chieago South. West. gar. 7 1/5 ul1 do kleine

4 ½ Fünfkirchen-Bar 83 Oregos-Paeise de. womöglich noch in der gegenwärtigen Session einen Gese entwurf sie von der Regierung gegeben sind, in keiner Weise entspricht. Wenn ö 8 1— Springfeld-Illinois.. E üͤber die Pemstonirung E 2 er auf eine Stelle der Denkschrift binweist, in der gesagt worden ist,

Ich freue mich, in der Lage zu sein, heute diesem Verlangen zu daß man sich nicht in der Lage befunden habe, die Mittel, die für

Bank- und Iadustrie-Papiere. nauentsprechen und 542. mich, auf Grund einer Allerhöchsten Ka inets. Gefängnißeinrichtungen aufgewendet wurden, in einer planvollen

Dir. pre 18701871 8 Ordre vom 8. d. Mts. den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Weise anzulegen, so hat er dem Hohen Hause vorenthalten,

n 1 1 f daß sich diese Aeußerung bezieht auf die Jahre 1851 —57, in denen 4 Rs 8 ““ der unmittelbaren Staatsbeamten, nebst Motklpent an durch Verhältnisse, die hnen Allen genügend bekannt sind, eine kolossale

5 2 84 ¹ 2 8 U G 5 Anhäufung von Strafgefangenen in den Strafanstalten eingetreten T-er Kacw ang 5 b 1129 3 Bei der Fortsetzung der Berathung . war, welche sofort Abhülfe geschafft werden mußte. Der Herr A1 85 8 beni 88 5 1it. 1 Ministeriums des Innern erwiderte dem Kbg. Gottschews 37 Abg. 8 Eberty hat diese Stelle nun so vorgetragen, als ob sie sich ve ee Bx 1/12. 1 welcher (zu Titel 16) über die Ueberbürdung der Distrikts⸗ auf den gegenwärtigen Zeitpunkt bezöge, und daraus Anlaß genom⸗ and. 4 2511. 8 Kommissarien in der Provinz Posen bei kärglicher Besoldung men, die Staatsregierung eines Mangels an Voraussicht in Bezug 31/10. klagte, der Staats⸗Minister n Eulenburg: aauf die Wendung, die durch das deutsche Strafgesetzbuch eintreten 1/12. Ich werde die Ausführungen des Herrn Abgeordneten in Erwä⸗ mußte, anzuklagen. Das von mir Gesagte beweist, daß der Vorwurf 1/1. 8 ung ziehen. Einen Theil der vorgetragenen Be chwerden erkenne ich unrichtig ist. . * bet als berechtigt an und werde nach Kräften dahin wirken, daß Den Punkt, den ich, ehe ich auf den vnerat selbst über⸗ 11 enselben Abhülfe verschafft werde. 1 gihe glaube berühren zu müssen, ist die Behauptung, daß in Preußen 1/10. 102 B Bei der Position: »Dispositionsfonds des Ministers bisher schon verhältnißmäßig hohe Summen zu Gefängnißbauten 1/1. u geheimen Ausgaben im Interesse der Polizei« erwiderte dem angelegt worden seien. Meine Herren, im Anfange dieses Jahrhun⸗

7.

1/1 u. 7. Abg. Dr. Reichensperger (Coblenz 18. l der aus diesem derts haben in Preußen so gut wie gar keine Strafanstalten bestan⸗ e

A v.FI4. ver. r.,2e den. Als es nothwendig wurde, Detentionslokale für Verbrecher zu de. Feeann 2Ntolen Presse und deren Haltung, der schaffen, beschritt man den Weg, auf dem dies am billigsten möglich

& bei Fi p war. Man kam damals und leider auch später darauf, alte Gebäude e 2 de ven bas. urichten, und es h mge. nicht bewilligen FNb worden. Alles dasjenige, was gegeben, die ersten sieben Regierungsjahre Friedrich Wilhelms IV.)

eute angeführt ist, ist ebensowenig neu als dasjenige, was ich an⸗ ins welcher in Preußen auf Gefängnißbauten wirklich

ühren köͤnnte, wenn ich aufs Neut die Fonds vwe⸗ riheidigen wollte; erhebliche Mittel aufgewendet worden sind. Gerade der Umstand, ich glaube auch, daß jeder schon jett, ohne daß weitere bcs nicht 8s rechten Zeit größere Summen für diesen

mäßi e Ziffer für die Gefängnißanstalten im Etat erscheint. 8 avmu. 1 dem Han 1“ ich dagoe 5 V Eb11““ von Heigwegrigenns des Antrages bbsehend, ööö unter der offiziösen Presse, das k 1 b x ra re. 101 bz G anden werden t nicht in dem Sinne, daß jedes und bezweifelt auch nicht, Buß e“ ünemn rcia · 85 B 18 nehmen wir die Verantwo ckt wird, denn es liegt in der 8 ter eine Centralinstanz, wohlverstanden mit der 8 1 Wort, was geschrieben ist, von uns edeckt wird, ee wanseltn unter n⸗ linstan, Unterinstanzen, von wohl. 107 ½ bz B 8 E“ daß der Minister sich nicht mit dem Schreiben prechenden provinzialen un 98c ürde und den Aus⸗ Natut der Fuche, en kann, aber der Sinn der Provinzial⸗Corre⸗ thätigen praktischen Folgen begleitet sein würde und

gangspunkt bilden könnte für eine Reihe von Reformen), die jetzt auf

b gie⸗ veseriagkei in F der Duplizität des Ressorts. Der . Zeitungen, mit denen die Regie⸗ Schwierigkeiten stoßen in Folge der Fe⸗ kole der Regierung. seh⸗ übosern als diese Zeitungen den Ansichten Fhra wird deshalb der Staatsregierung Anregung geben, den Ge

in Verbindung steht, ins zse Blä 8 8 ziehen und zu prüfen, ob die ee ö Psechtem öffnen, können als offiziöse Blätter nicht genstand von Neuem in Erwägung zu zieh zu p 8 2 2 Fbeg 2

4 2 8 8 2 i. * —₰ 1 ehen den, und wir müssen jede Verantwortlichkeit für Arti⸗ großen Schwierigkeiten; die der vSe sen Zeit enigcgengecre g betrachet m diesen Zeitungen sich finden, ablehnen. 8 stir 6n nächster Zubunf bmhechem bescütche niche in der Errichtung de el/ die 5 dnet Rei verger ganz bestimm. er⸗ i ine Herren; bestehen vxe 27 8 Herrn en Reichensperger g. nli keiten;, meme 1⸗Direktion für das Ge ber dem He⸗ Abgeordnete viration zu persönlichen sralinstanz selbst; ich glaube, eine General⸗Die ö“ ’2 Sei r Regierung eine Inspitl Centralinstanz selbst’ Ich Fü. fen lassen. Die Hauptschwierigkeit sichern, daß Seitens der . jner Kampfesweise, die über fängnißwesen würde sich leicht schaffen lassen. 88. ration zu eine üt wird, fängnißwei b . Or den, welchen in den unteren Beleidigungen oder eine Inspiration zausgeht, niemals ertheilt wird, ii jelmehr darin, die Organe zu finden, 1 1 s treites hinausgeht / nieng e itt., liegt Srgare der Provinzialinstanz unter der die Grenzen des sachlichen 82 vo i anter Weise hervortritt, 3 und namentlich in der Provinzialimsta⸗ 1 und daß, wenn emnft sagcer . TWemar Direktion die Gefängnißverwaltung zu übertragen sein

zbation Seitens der Regierung erfolgt. C 5 s sein, wenn man hierzu Berathung über bei 5 einrichtete; aber eine Keere⸗ Sana4 r Le . n rovinzial⸗Gesang 85 8 dI ch manches Andere Abg. Parisius rücksichtli er vürde kostspielig werden und wohl auch manches frage des Abg. Par see Berlin der Regierungs⸗ Einrichtung würde kostspierig aniß 4 ksregierungen .B, I: wei⸗Präsidium zu Berlin b 5 8 Die Gefängnißverwaltung den Bezirksregierung Königlichen Polizei Präsidiu 1 ⸗Rath von Kehler: gegen sich haben. Die Gefang . 9f der Fall 8 B b Regierungs⸗Ra h von Ker 8 8 wie dies schon jetzt in der Rheinprovinz der F

Kommissar, Geheimer Ober⸗Reg sind vorden, und die zu übertragen ies schon bten Erfab en vielleicht 1 ind entlassen worden⸗ ch den in Preußen gemachten Erfahrungen Die früher angestellten Lektoren. „Lektoren anzustellen. ist —, würde nach b Ir en würde sich das

b 4 er Weise, neue Le⸗ oren zU G 8 p richtigsten sein. Allein hiergegen 4 Regierung beabsichtigt in keiner E Zbung des Hülfsarbeiter⸗Fonds sachlich am richti Haß dann auch die Unter⸗

2 21* rhöhung de pemxeds z 8 ltend machen, daß man dann e Die Summen, die jetzt zur Erh ienen, denjenigen Beam⸗ Bedenken geltend machen, derr, Strafgefängnissen leider allge⸗ in Ansatz Febrach hs sadw sgelen daa dien etell sind, eine Er⸗ suchungsgefängnisse, 6 n den ee sän eisshungsgefangenen ten, welche gegenwärtig a veil sie ein sehr geringes mein kombinirt sind, und ltungsbehörde überweisen müßte, öhang ihrer Diäten zuweisen zu können/ wei der Aufsicht und der vSe; Reigung bestehen möchte. 1 en haben. 8 ete selbe ein Modus, für welchen wo Mü† 8 Regierungs- Geshee Perren, hat 8 Herr Juüstiz⸗Minister Ihnen vor drei Jahren

Buddenberg: 1u“ in Gesetz über die Reorganisa⸗ ähnlichen Antrag ich glaube von emselben Herrn An⸗- Die Regierung beabsichtigt nicht, ein 82 18. der Wunsch des 88 fünen enach Bemmtheit erkärt, daß, wie gegenwärtig die

tion der Landgensd'armeri neHandgensdearmerie zu verbessern, eller men in den alten Provinzen ganz und gar die en E die Provinzial⸗Instanz für die Gefängnißverwaltung

dahin geht, die V Vorlag Herrn Vorredners de g getragen in der allgemeinen Vorlage fehlen, welche

ist diesem Wunsche Rechnung 5 vorden ist. ilden zakei h. Bonen über die Aufbesserung der Gehälter gemacht word bilden 1 Das sind die Schwierigkeiten, in deren Be⸗ Auf die

nsche, welche der Abg. Dr. Eberty in Be⸗ Meine H. einer einheitlichen Gefängnißverwaltung

dnsgesprochen] acht die Staattenärcaggcen nügvesen, derze vügeoprogirt . 2 8h 8 I 8 1 2 8 8 an für as K e 1 1““ 1“ Iüsges bedeuten würde, bisher keine Folge gegeben hat. s

4 . h 8 jg 420. II. Sorie 4 ½ 8 8 ns Um

Dortmund-Soest

do. II. Serie . „.Oderberger.. Nordb. Fr.-Wa. e * 11 C.-K.-Gld. lSer. Ungar. Nordostbahn .86“ 1erh. Anbalter... üeee 1 . 100 ¼ G do. III. Em. Lit. B.. 100 ¾ 6 Mäübr.-Schles. Cenwalbahn erlin-Görlitzer . 1034 bz Mainz-Ludwigshaken.. Berlin-Hamburger . 936 Oestr.-franz. Ftaatab., alte ö 8. 8 8 8 G deo. Ergänzungsnetz 6 8 8 . U 1 1 . B.-Potsd.-Magd. Lit. A, u. B.4 946 1I1I1“.“ do. Lit. C.. 93 ½ bz G üdösterr. Bahn (Lomb.). do. 101 bz do doe. neue. . Berlin-Stettiner I. Seri do. Lomb.-Bons, 1870, 74 ¹ x 1— 10. v. 1875... F8v L“ . do. v. 1877, 78 do. de 1I. 4 Se do. Oblig.. do. Iy. S.v. St. gar. 4 / 2 bz G Charkow-Asew. gs V. gA 1I 4 4. do. in Lvr. Styl. à 6.24 Dreslau.-Schweid.-Freib.. 4 ½ Eg . es 1s. 1 do. Lit. G. do. Jelez-Woronesch Cöln-Crefelder.. do. KRKReslow-Worovesch Cöln-Mindener 18 I. Em. do. Kursk-Charkow 1“

do. do. 2 Kursk-Kiew

do. b do. 1““ do. kleine

do. NMlosce-Rjisan

do. Mesco-Smolensk... . 4o. do. FBredi. Wagg. ab zo. Poti-Tiflis. 1/4 u 10 89 1 bz G sde. Weehsserb. do. kleine. Vecs vet Centr. Genosssech. Rjisan-Koslow do. 95 1 bz B Charlett. Chm. F. Rybinsk-Bologoye 5 1/ ull84 bz 8 Cemmerz. B. See. do. kleine.... 40oh. Censztantia.. Schuia-Iwanewo 1/4 u 1093 bz Dt. Eimb. Bau-V. do. kleine.. do. Heutsch Nat. Bk. Warschau-Terespel de. 93 ½ bzs Eckert Haschinb. do. kleine de. 96 G Egells Nasch.. Warschau-Wiener II 1/1 u. 796 5 bz Färberei Ullrich. kleine de. 96 5 bbz Gummif br. Fonr. do. 96 5 bz do. Volpi u. Schl. do. 96 5 bz Harpen. Bgb. Ges. Henricbshütte .. II. Nichtamtlicher Theil. Hermsd. Portl. F. 8 Hessische Bank. Hoerd. Hütt.-V. . Imt. Bank. Hamb. Cöln. Stadt Oblig 4 ½ 1‧1. u. 1/7.987 Königsb. Ver. Bk. Gothaer St.-Anl. 5 1/1. Königsb. IüAn Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ 1/1 u. 7. Köpn. Chem. Fab.

Kramsta Ausländisehe Fonds. Teün ern

Warschauer Pfandbr. 5 1/4 u. 1/10.] Mgd. F.-Ver.-G. Sehwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück aklerbank. New-Nork St. Anl 7 1/5 u. 11. 977 bz G Makler-Ver. Bk. New-Yersey 7 do. 991 G Mecklb. Bd. Kred. Ungar. Eisenb. Anl. 81 ½ bz do. Hypoth. B. Eisenbahn-Stamm-Aktien. ö“ Div. pro 1870 1871 Oberlausitzer... Cref. Kr. Femp. 1/1 u. 7 Oranienb. Ch. F. do. do. St.-Pr. 1/2 u. 8 Ostdeutsche.... Warsch.-Bromb. 1/1 u. 7 Renaissance-G.. sch. Ldz. v 82 1/1 u. 7 sbzsRostock. Ver. Bk. Oest.-Frz. St.-B. 1/1 u. 7[236 ½ à7a6a Schaaffh. B. Ver. do. junge 125 ⁄a526 bz ve ras Chem. F. 55 tobwasser e 4* . Thüring. Bk. Ver. Boxtel-Wesel. 4 ½ 1/1 u. 7 Westend Km.-G. Holländ. Staatsbahn 5 1/1 u. 7— Westfälische 6

1

Berichtigung. 43 pro K Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerer (R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

Æ nEʒUR

6E6EssESSsRgEAFSümgnSSSsSSssn URRUSRFRRRʒRRgEFʒʒnRn

92]

AI EEeIETEEIEIIEEoI11I1

Aquarium. de. Bauges. Jorn do. Beck-Irau.. doe. Br. Friedrh.

0. Br. Schönebg.

de. Centralheiz..

de. Centrabtr. G.

8 bs e. Immebil.-GC.. do. 98¾ G de. Papier-Faͤbr. 1/1 u. 784 ½ bz B de. Pazsage-Geszs. 1/3 u. 994 bz 6 fHde. Pferdeb... 40. S89 ½ bz sdo. Perz. Manuf. 40. 94 B fdo. Vulcan. 1/5 u 1194 B [4°. Wasserwk.. 1/3 u. 991 bz Boch. Guanstahl. 1/1 u. 793 bz Béhm. Braub.-G. 1/5 u 1193 % bz B Börs. B. f. Makl. G. 1/2 u. 893 bzsz do. 93 bz Brau. Königstadt do. 40 Friedrichʒhöb 1/5 u 118 1co. Schulth....

ℛ8GISS‚gacaae⸗e n

82

gg

”nS

aA* RURR̃ᷓRAüðUðRððʒð x& ʒR̊F

2 0 8 8- 9z 1 1 Feitnngzartelkt anahe Artikel im Allgemeinen unterliegt der Kon

pondenz, -

PüãaugöA8n

&̊᷑GA

8 . Magdeburg-Halberstädter 3 do. von 1865 von 1870 Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge. Niederschl.-Mürk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-Mrk. Oblig. I. u. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie Niederschles. Zweigbahn. do. Lit. D.

Oberschl. Lit. A. G do. 11ö“ do. do. Lit. D.. do. v

m. v. 1869. do. kleine .. (Brieg-Neisse). (Cosel- Od.)..

do. III. Em...

ahoe IW. II do. .“ Stargard-Posnden. do. II. Em. do. III. Em Ostpreuss. Südbahn.. do. do. Iit. B.. Rechte Oderufer I. Em.. eeeee; do. v. St. garant..

g2

50

IUIIIILaellIIIIIIIgeII2ssl 1oοelllin

AmRRamnnN

854—

AAEAAAAEAAEnEnE

vX

pbm†aon

treff iese

atte, erwiderte der 1 ze Nicht I überwindlich, aber jedenfalls

danca Kath Steinmann: if Zustimmung in dem Hohen Hause Schwierigkeiten n 6 nicht ungberirt ie 8 8 soc⸗ Meine Ioch glauts van die außerordentliche 8 e 8 se sehr erh hlicggeriy annehmen, selbst nicht werden

rechnen zu dürfen, . lbgeordnete, der soeben gesprochen, F. zran ein unmittelbarer Erfolg knüpfen werde.

Heehg hüeehe, 89 dungeführt hat, nicht allzutief eingehe, daß sich hieran 8

A5N

11“ 8

8 v11111X1A““