1872 / 10 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage 1““ „Anzeig

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien umnd Obligationen. . 8 3

chen-Easuichter . 4 ½ A7Uetwrb KRhein.III. Em. v. 58 u. 60/14 1/1 u. 7790 zetwbz (Alabama u. Chatt. garant. 8 59 ½ . 1G . eutschen Ne Anzeiger und Koͤniglich Preußischen

.

1.- 6. do. de. v. 62 u. 64,4 1/4 u199 ‧etwbz Calif. Exiensieon

II. Em. . 88 G 4 ½8 4. 99 etwhz (hieago South. West. Zar. inn.*“*“ . 5 1015 bz do. kleine Bergisch-Märk. I. Ser. g 4 ½ 1/1 u. 7 100 G *) Fort Wayne Mouncie... do. II. Ser. . 8 do. d.e. Em. 4 do. [100 ½ G Brunswicck . . 8 ““ 8 V 8 sobald b . 1— chleswig-Holsteine. 4 ½ do. 98 ½¶ G Cansas Pacifie.. . 32 8 8 ondern sobald wie möglich die Stellung der Staatsregierung zu ei⸗ do. . 8 1 Thöringer I. Ser. do. 92 ½ s 86(⸗ COregen-Calif6-. . 8 8 Landtags Angelegenheiten 8 . nem Antrage selbst negch. Nur g einige Punkte . sch g 1 c. 8 18 Port Huren Peninsular.. 5 Berlin, 12. Januar. In der gestrigen (16.) Sitzung des widern zu müssen. . IV. Serie 1 8 6do. 92 ½ Reeckford, Rock Izland.. 8 44¾ Hauses der Abgeordneten legte der Staats⸗Minister Der Herr Abgeordnete führt zur Unterstützung seiner Ansicht von u6“ E““ 8. e“ 94 do. South-Missouri Lamphausen den Gesetzentwurf, betreffend die Pensionirung der Nothwendigkeit einer Centralisirung der Gefangnißverwaltung do. VI. Serie 4 ½ 4e. 489 FI. Ser. Port-Reyal .. der unmittelbaren Staatsbeamten, mit folgender Erklärung vor: und zum Nachweise jetzt angeblich vorhandener Uebelstände eigene Düsseld. I. Em. 40. HDurxr-Dodenbach 5 1/1 u. 7189 St. Louis South Eastern. 8 Meine Herren! Das Hohe Haus hat in der Sitzung vom Aeußerungen der Staatsregierung in der Ihnen vorliegenden Denk⸗ do. II. Em. 52. b 84 Ceutral-Pacise... , 8 12. Dezember den Beschluß gefaßt, die Staatsregierung aufzufordern, schrift an, allein in einem Sinne, der dem Zusammenhang, in dem 1 4o. TFünfkirchen-Bares 8 Oregon-Paeise . 89 bz womöglich noch in der gegenwärtigen Session einen Gesetzentwurf sie von der Regierung gegeben sind, in keiner Weise entspricht. Wenn de. Däszseld.-Elbf. Priorit. 4 de. [Galiz. Carl-Ludwigsb Springfield-IIlink 7 einzubringen über die Pensionirung der Staatsbeamten. er auf eine Stelle der Denkschrift hinweist, in der gesagt worden ist, 4o. 40. II. Serie 10. 8E1I11“ . ¹ b Ich freue mich, in der Lage zu sein, heute diesem Verlangen zu daß man sich nicht in der Lage befunden habe, die Mittel, die fuͤr do. Dortmund-Soest.. de. 92 ¼ E 8 Bank- und Ia dustrie-Fapiere. entsprechen und beehre mich, auf Grund einer Allerhöchsten Kabinets- Gefängnißeinrichtungen aufgewendet wurden, in einer planvollen de. do. ÜI. Serie 4do. 99 ⁄5 bz G sxaschau-Oderberger ... .B3 bz Divr. Pre 870 1871 Irdre vom 8. d. Mts. den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Weise anzulegen, so hat er dem Hohen Hause vorenthalten, 4o. Nordb. Fr.-W.. 4e. bz Hstrau-Friedlander. häh. B. 0mnibus-G. 4 ½ 1/7. 95 bz G Pensionirung der unmittelbaren Staatsbeamten, nebst Motiven, zu daß sich diese Aeußerung bezieht auf die Jahre 1851 —57, in denen do. Ruhr.-C.-K.-Gid. l.Ser. do. (CTngar. Nordostbahn Adler Brauerei. 75 5 bz Fbberreichen. durch Verhältnisse, die Fonen Allen genügend bekannt sind, eine kolossale üv 40. Oztbahn .7†76 bz Ahrens' Irauerei 1/4. 91 bz G Bei der Fortsetzung der Berathung des Etats des Anhäufung von Strafgefangenen in den Strafanstalten eingetreten

Berlin-An 8. . 8188“ 15/11. Ministeriums des Innern erwiderte dem Abg. Gottschewski, Mor. Peen⸗ welche sofort Abhülfe geschafft werden mußte. Der Herr

9959.—

nn - A

1 8 8 Abg. Dr Eberty hat diese Stelle nun so vorgetre s ob sie si -A 1 8 1 d g-e 1912 Fe. 6 8 welcher zu Titel 16) über die Ueberbürdung der Distrikts⸗ deTanaärügen Fehten hee I“ 8 do. [uxbr. Sehle. Centralbahn Bk FInd. u. Hand. IImes Kommissarien in 8“ Posen bei kärglicher Besoldung men, die Staatsregierung eines Mangels an Voraussicht in Bezug 40. Ee .1-* do. f. Rheisl. u. W. 31/10. 105 bz klagte, der Staats⸗Minister Graf zu Eulenburg: auf die Wendung, die zurch das deütsche Strafgesetzbuch eintreten 40. 93 Hevw. franr. Staatab., alte . Ber. Mk. Bergw 1/12. Ich werde die Ausführungen des Herrn Abgeordneten in Erwä. mußte, anzuklagen. Das von mir Gesagte beweist, daß der Vorwurf v.äTBä8g8 E eePnnsd 2. Berl. 1e 1/1. ung ziehen. Einen Theil der vorgetragenen Beschwerden erkenne ich unrichtig ist. 8 4°. 102 bz G Eronprinz R ko IE- Bahn 40. Bauges. Bom 1/1. Fet als berechtigt an und werde nach Kräften dahin wirken, daß Den hebe Punkt, den ich, ehe ich auf den Antrag selbst über⸗ 3 ns 8 1 . denselben Abhuͤlfe verschafft werde. geh glaube berühren zu müssen, ist die Behauptung, daß in Preußen 1/10. Bei der Position: des Ministers bisher schon verhältnißmäßig hohe Summen zu Gefangnißbauten 1/1. 7 zu geheimen Ausgaben im Interesse der Polizei« erwiderte dem angelegt worden seien. Meine Herren, im Anfange dieses 11 1/1u. 7 Abg. Dr. Reichensperger (Eblenz hinsichtlich der aus diesem deris haben in Preußen so gut wie gar keine Strafanstalten bestan⸗ 44.. Fonds subventionirten offiziösen Presse und deren Haltung, der den. Als es nothwendig wurde, Detentionslokale für Verbrecher zu 1 8 Ninister des Innern: 8 shasten Sgh man 8 WMec, auf 8 gan 2 binss 8 5 I.esmal jst bei 82 5 war. Man kam damals und leider auch später darauf, alte Gebäude EE Ieemnen i beihg Berathung dieses nothdürftig und mit äußerst geringen Mitteln zu Strafanstalten ein⸗ die Natur der geheimen Fonds von Seiten derjenigen Herren, die sie zurichten, un ts hat ͤberhaupt nur eine einzige Periode nicht bewilligen wollen, gesprochen worden. Alles dasjenige, was gegeben, die ersten siechat gübfehungsjahre Friedrich Withelms Ve heute angeführt ist, ist ebensowenig neu als dasjenige, was ich an⸗ in’ welcher in Preußen au GefängnißHbauten wirklich ühren koͤnnte, wenn ich aufs Reue die Fonds Fr heeen wonte, erhebliche Mittel aufgewendet worden sind. Gerade der Umstand, ich glaube auch) daß jeder schon jett, ohne daß weitere 8S daß man nicht zur rechten Zeit größere Summen für biesen darin „wankend machen werden; beschlossen hat, ob er. 8 22 Zgweeck aufgewendet hat, trägt mit die Schuld, daß jetzt eine verhältniß⸗ bewilligen will oder nicht. Ich enthalte mich deshalb weiterer Aus⸗ mäͤßi g so hohe Ziffer für die Gefängnißanstalten Und EEtat ericheint.

füßrungen. 1⸗ deahescöhen. Ierchensperte muß ich das erwidern, Wenn ich sodann, von der Motivirung des Antrages absehend

hervorgehöben werven ¹ 1 das kann nicht v Ss zu diesem selbst übergehe; so darf ich konstatiren, daß die Staats 1b fir die Provinzial⸗Correspondenz ver. danren fendeerathen ip Prlce Unt muin icb alt den G standen werden kann; für di 1 d 8 dantenf-8. ipt keiner Weise entgegen ist. ie hält den Ge- stan ir die Verantwortung; nicht in dem Sinne jede und bezweifelt auch nicht, daß oid Allieen-Aed , erednd eir vich⸗ vehmen vas geschrieben ist, von uns gedeckt wird, denn in der anstalten unter eine Centralinstan Hesg nsen 8 Wort, was gesch ünris it dem Schreiben von foreche vrovinzialen und lokalen Unteri vs 2 . ich nicht mit dem Sch sprechenden provinzialen 2 1G 5 d den Aus Ratur der Sache, daß der Minisibe sder Sinn d Provinzial⸗Corre⸗ vnt ischen Folgen begleitet sein würde und den Aus⸗ Zei zarti ben kann, aber der Sinn der inz thätigen praktischen Folgen begleres. die jetzt au Zeitungsartikeln abgeb 1 1 8 neinen unterliegt der Kon⸗ ilden könnte für eine Reihe von Reformen, die s T lrtikel im Allgemeinen und b gangspunkt bilden könnte Duplizität des Ressorts. Der spondenz, der Ton der 2 übri Zußengen, mit denen die Regie⸗ punceeien stoßen in Folge der Duplizität des Ressorts. ; rigen Zeitungen; 4 Schwierigkeiten stoße 811ö11“] . 6b den Ge⸗ trole der Regierung. Alle üb s diese Zeitungen den Ansichten wedeshalb der Staatsregierung Anregung geben, . rung in Verbindung stehte, iaff 5 s offiziöse Blätter nicht stand Neuem in Erwägung zu ziehen und zu prüfen, abung veto eöffnen, können als offiziöse Blarrer rr genstand von Neuen Fübrung zur Zeit entgegenstehen der Regierung ihre Spalten öffnen, tonmwes. vortlichkeit fur Arti⸗ Zroßen Schwierigkeit die der Ausführung zur Zeit entgegenstehelan issen jede Verantwortl 8 oßen Schwierigkeiten; d orum DSiei. Sch 8 bebraciet weeden nn mien mich finden, ablehnen. Das kann ich sicg in nächster Zukunft werden beseitigen lassen. Diese BEe 1a, die in Hiesen Feügeors keiten, meine Herren, bestehen nämlich nicht in der Errichtung d.

ei rger ganz bestimmt ver⸗ ein de d Zerrn Abgeordneten Reichensperger gan 1 Ferren, n der Erüichtung ge ther. dena etens 1 Regierung eine Inspiration zu persönlichen selbst; ich glaube, eine General⸗D f

u g, Centralinstanz ich gl. 8 neral⸗ D.. Hauptschwierigkeit fesweise, die uüͤber fängnißwesen würde sich leicht schaffen lassen. Die Hauptsch d . b Inspiration zu einer Kampfesweise, fängnißwesen leicht he. der teren Tneins Mreltes hinausgeht, niemals ert eilt wied, V 8 vielmehr darin, die Organe zu finden, welchen in den un b1ö1181*“ endwo in eklatanter Weise hervortritt, Instanzen und namentlich in der

1

V

Be Berlin-Hamsurger do. II. Em. do. III. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B.

4°. 94 G 46. 60 er do. Boek-Brau.. 1/1.

AIöNSEnSF qꝙꝓ2—ℳ6,—

2 FNFℛϑ̃ Ge

2SSI lOοο Sllll

2

ʒRʒRSsSRREGIARAos66RsoRoRo;sIRRRIFAREESNRERRSS ẽS̃ᷓsSURʒRRURʒRMREʒRʒʒRʒRʒRʒRʒRRʒ;

o6n

8 8

do. Weehsserb.. Cenir. Genossseh.

AARamaeceXcch⸗a⸗hacaeennsnenne

16“ V. Em Mlrkisch-PosenerF MHagdeburg-Halberstädter

do. von 1865 von 1870 do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge. Niederschl.-Mürk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-Mrk. Oblig. I. u. II. Serie 8 III. Serie IV. Serie Niederschles. Zweigbahn. do. Lit. D. Nordh.-Erfurter I. Em... Oberschl. Lit. A. do. Lit. Lit. Lit. it.

A˖A

4 4 4 4 4 1 5 4

—2

⸗4—

solche i Provinzialinstanz der daß wenn Amftens der Regs Te irekti Gefänanißverwaltung zu übertragen sein 28 Repröbation Seitens der Regierung erfolgt. Tentral⸗Direktion die Gefängniß g

eine An⸗ 1 5 8 sei wenn man hierzu Bei der Berathung 5,g ver⸗ den Innienssfenecrene einrichtete; aber eine ee; f g. Parisius rücksichtlich der S . rovinzial⸗Gesangoeeksvielig werden und wohl auch manches Andere frage des Abg. Peo 68 Berlin der Regierungs⸗ Einrichtung würde kostspielig werd 1 janches önigli im zu Berlin f zurde SeoGefzngnißverwaltung den Bezirksregierungen Königlichen Polizei⸗Präsidium z1 Rath von Kehler: gegen sich haben. Die Gefängnißverwarrupe ;8 . egierungs⸗Ra 9 d 2 8 88. . wie dies schon jetzt in der Rheinprovinz der Fa Kommissar, Geheimer Ober Regierun worden, und die zu übertragen wie dies se hten Erfah vielleicht ie frü s Lektoren sind entlassen worden, sst —, wi ch den in Preußen gemachten Erfahrungen vielleich Die früher angestellten Leiteif stellen. ist würde na 1 das D g 1 W e Lektoren anzuste tfaften se iergegen würde sich da Regierung beabsichigt in keinen Wrhotung des Hülfsarbeiter⸗Fonds achlich am richelgsten sehnt ergege FVe-. 82 arnssh Die Summen, de ]⸗ ollen dazu dienen, denjenigen Baam- edenken geltend machen,

1 ..— st den Strafgefängnissen leider allge⸗ ’“ hant varchg find soltsarbeiter angestellt sind/ eine Er⸗ suchungsgefängnisse ¹ die 88. 82 rieg Untersuchungsgefangenen 8 Ea⸗

2 2 4 1 8 1 ind 284 8 - 8 zhung ihrer Diäten zuweisen zu können weil sie ein sehr geringes mein kombinirt sind zbehörde überweisen müßte, ts hung ih b

.- zulin der Verwaltung der Aufsicht und Disziplin der V enig Neigung bestehen möchte. Einkommen haben. tgegnete derselbe ein Modus, für welchen wohl nur wenig Keiging, dge 852 Zu Titel 20 (Landgensd armerie 8. 8 des Abg. Es bliebe endlich als e 2 Ueher e . vs ine Aeußer d üxeeei er an die Justizbehörden. 8 Regierungs⸗Kommissar auf ein Gefängnißverwaltung Herr Jüstiz⸗Minister Ihnen vor drei Jahren

setz ü sa⸗ meine erren, hat beabsichtigt nicht ein S r Reosgantsag . * . ““ ben semeben Srchche ton der Landgensdormertegro die Land ensdarmerie zu verbessern, tragsteller 1“ zusden alten Provinzen ganz und gar die Organe Leheerrhaa gegeczans gekazen 6 8s allgemeinen Volage, 1“ ie Provinzial⸗Instanz für die Gefängnißverwaltung be Behüre 8 dünsche, 8 der Ab dedr. Eberty in Be⸗ bilden, künnt werren, Das sind die Schwierigkeiten, in deren Be- Wünsche, welche dererwostung ausgesprochen tracht die Staatsregierung den Anträgen wegen Errichtung einer hasle dere Cnbeger für das Gefängnißwesen, die ja ohne provinqäell hatte, erwiderte der Regier

- C 3 anz für 1— ungs⸗Kommissar, Geheime Regie⸗ Centrat nses bedeuten würde, bisher keine Folge gegeben hat. Diese rungs⸗Rath Steinmann. auf Zustimmung in dem Hohen Hause Schwierigkei

Orhowierigkeiten sind vielleicht nicht unüberwindlich, aber jedenfalls Meine Herren! Ich glaube auf die außerordentliche Menge von sind sie sehr ergve. Eberty annehmen, selbst nicht erwarten werden,

ö“ AẽZZZ8Z8—lq₰ͤIA2IͤZ²IZͤͤͤZͤͤͤZͤIͤͤͤͤsͤͤͤͤ4“

828,—

RʒaʒʒEʒEEESE’SN

Em. v. 1869-..

do. kleine.. (Brieg-Neisse) (Cosel- Od.)..

8 d

E

2]

28 0S—

+0S 2

F22S

da 2

—]

—,——

&̊ͤSUAR 90

blich, und ich glaube, daß Sie, wenn Sie den An⸗ trag des Herrn

rechnen zu dürfen, wenr Ab eordnete, der soeben gesprochen, zur 1 ein unmittelbarer Erfolg knüpfen werde. Detail, welches ders ee 8 Lun eführt hat, nicht allzutief eingehe, daß sich hieran Unterstützung seines Antrage gef v v“

do. de. [101 bz do do. nene... do. Be. Schönebg. Berlin-Stettiner I. Serie 4 de. —-—— 130. Lomb.-Bons, 1870, 74 do. Centralheiz.. II. Serie 4 1/4 u1093 ⁄½bz G6 do. TTööö““ —. 98 do. kl.4 do. —— do. 4o. v. 1876... do. Immebil.-G.. deo K. 4 de. [Jo. 10. Oblig... [de. Panage-Ges. p bz G [de. Pferdeb.... VI. do. 4 [1/4 ul Cf93 ¾ G 10. in Lyr. Stvl. à 6.24 do. l. 4 de. 88 Charkew-Krementschug.. do. G 1/5 u 11 do. Lit. G. -es Helez-Woronesch .. 0. sKeslow-Worovesch. 1/1 u. 793 ½ bz Böhm. Brauh.-G. 8 1/5 u 11193 bz B Börs. B. f. Makl. G. 0. 191z bz G KKursk-Kiew 111““ 8 do. do. kleine do. 93 i bz Brau. Königstadt 8 do. 97 % bz de. Friedriehshöb -9 Mesco-Smolensk.. 9. do. N1““ 0. d0 . 1/4 u10 89 ½ bz G 1/1 6 do. vSe t Rjisan-Koslow do. 95 i3 bz B 14 810 2 do. kleine.. do. Constantia. 1 .. 1/1 u. 7.99 ¼ Sehuia-Iwanewo 5 1/4 u 10 93 ½ Dt. Eimb. Bau-V. h1. Warschau-Terespol 54 93 bz [Eckert Maschinb. 1/4 u 10[99 ¼ 1 do. . de. 96 G Egells Nasch.. 8 do. eins de. 96 58 bz (Gummifbr. Fonr. 0. 2 1 V do. 96 5 bz do. Volpi u. Schl. do. 93½ Henricbshütte.. do. [100¾ II. Nichtamtlicher Theil. Hermsd. Portl. F. Deutsche F Hoerd. Hütt.-V. do. 1 1.n⸗..⸗weee2en Int. Bank. Hamb. Gothaer St.-Anl 5 1/1. DKönissb. Vul b AMManheimer Stadt-Anl. 5, 1/1 u. 7. [99 ¾˖ G b Köpis Chem Fab. Leipz. Vereins-B. 1 Warschauer FFandbr. 5 1/4 u. 1/10. nigh. F.-Ver.-G. New-Nork St. Anl. 7 1/5 u. 11. 974 bz G Makler-Ver. Bk. New-NYersey 7 do. 91 G Mecklb Bd. Kred. 1 1 5 . 1 Nhm. Frister u. R. do. Eisenbahn Stamm Aktien. Niederschl. K. V. do. IV. Em... do. Cref. Kr. Kemp. 1/1 u. 7 oranienb. Ch. F. ZTöö do. do. do. St.-Pr. 1/2 u. 8 POstdeutsche.... do. II. Em do. [99 ½ bz G Wvsch. Ldz.v St. g. 1/1 u. 7 bz Rostock. Ver. Bk do. do. 99 ½ b2z G SOest.-Frz. 86. 12 1/1 u. 2.62.72122 Schaaffh. B. Ver. do. do. Lit. B.. do. 1 Eechte Oderufer I. Em.. do. Ibe.. Tbbne n Ver do. v. St. garant.. 85 G Holländ. Staatsbahn... 1/1 u. 7— Westfälische.. 6 ½ Berichtigung. 4 ½proz. Redaction und Rendantur: Schwieger. (R. v. Decker)

do. Lit. C... 40. 93 3 bz G uüdösterr. Bahn (Lomb.]. 4°. Br. Friedrb. doe. Centraktr. G. III. Serie 4 do. 83 bz G v. 1877, 78 6 [de. Papier-Pabr. IV. S. v. St. gar. 4 ¾ 1/1 u. 7. 100¾ Charkow-Asaw. . 6 V do. S Hdo. Porz. Maauf. Drezlau.-Schweid.-Freib. 4 ½ 1/1 u. 7. 9 bz elez-Orel 1 1/3 u. 991 bz Boch. Guanstahl. 40. sRKursk-Charkom 1/2 u. 893 bz 1/4 u1092 Mosco-Rjisan 1/5 u 1 94 bz B o ““ 4o Rybinsk-Bologoye 1/5 ull do. [101z bz B do. 4d0 Deutsch Nat. Bk. 1/1 u. 7. Warschau-Wienar II 5 1/1 u. 7196 8 bz Färberei Ullrich. do. 8 do. do. 96 5 bz Harpen. Bgb. Ges. do. 8 Hessische Bank. Cöln. Stadt Oblig. 4 ½ 1/l. u. 1/7. 98: bz Königsb. Ver. Bk. Ausländisehe Fond 11“ Sehwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück Maklerbank.. Ungar. Eisenb. Anl. 81 3b1z do. Hypoth. B. do. III. Em... do. Div. pro 1870 1871⁄ Oberlausitzer... Stargard-Posen 1/4 u 1092 WMarsch.-Bromb. 4 1/1 u. Renaissance-G.. Ostpreuss. Südbahn 5 [1/1 u. 710 jetwbz G do. junge 125 ⁄a5a6 bz Staasf. Chem. F. Rbeinianche . .. do. 93 ½ 6 sFFocxtel-Wesel I „ee Westend Km.-G. .5 8 1 1 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeren

Folgen zwei Beilagen