11“
8 1 —
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligati
onen. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.
Prioritäten.
28,N—5,
& &FF
do. III. Un. Bergisch-Mürk. I. Ser. do. II. Ser.
do. III. Ser. v. Staat 3 ⅓ gar. do. do. Lit. B. do. do. Lit. C.
do.
L
2
8
.Vl. Herie h. Dümeld. I. Em.
F 2₰
Dässeld.-Elbf. Priorit. do. II. Serie Dertmund-Soest do. do. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. 2 III. Ser.
Borli “ 8 Berlin-Hamburger do. do. III. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. 1 do. L LP... do. Berlin-Stettiner “
6 do. 81,4 IV. S. v. St. gar. 4 ½
VI. de. 4
6 do. kl 4 Breslau.-Schweid.-Freib. 4 ½ do. Lit. G. 4 ¾
Cöln-Crefelder..
Cöln-Mindener I. Em.
do. 2 . 102 G
do. 1 8 5 G do. 92 ⅔ G do. III. . 101 bz do. do. kl. — — do. .Em. 93 ¼4 bz do.
Mürkisch-Posener 5 0.
Magdeburg-Halberstädter 4 ½ 1/4 u1099 bz —2¹ von 1865 4 ¾ 1/1 u. 7. 99 ⅞ bz do von 18705 do.
d Wittenberge 3/ 1/1. Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4 ul Magdeburg-Wittenberge . 4 7 1/1 u. 7. 99 ⅞ G Niederschl.-Märk. I. Serie4] ydo. 94 ¾
do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 do. [92 G N.-Mrk. Oblig. I. u. II. Series4 do. 94 ½ G do. 8 III. Serie 4 do. 92 5 bz
do. IV. Serie 4 ½ do. [100 G Niederschles. Zweigbahn . 5 do.
do. 57 Nordh.-Erfurter I. Em. 5 do. 101 Oberschl. Lit. A. do. 94 G - do. S6 bz
deo. 94 G
do. 94 G 1/4 u 10
do. [100 B
Em. v. 1869. do. 1
(Brieg-Neisse).
(Cosel- Od.)... do. III. Em..
III. Em.. Ostpreuss. Südbahn. do. do. Lit. B. 5 Rechte Oderufer I. Em. 5 do. v. St. garant. 3 ⅓
40. s101 5z G
101 ½ bz G it. D. 5 / do. 1015 bz G
6 bz B
99 etwbz G 99 etwbz G
Rhein. III. Em. v. 58 u. 607½1/1 u. 7 99 ⅞ bz do. de. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4 u 1099 5 bz do. do. v. 1865.. do. bz k““ X.“ 101 53 bz
„1/1 u. 71100 ½ bz G deo. [100 71 bz G
de. [98z1 bz
do. [94 bz 6
de. 99 ½ bz G
WL“ 94 6
v“
Dux-Bodenbaeh... do.
Fünfkirehen-Bares.. Galiz. Carl-Ludwigasb
do. do. II. Em.
do. do. III Un. Kasehau Oderberger. Ostrau-Friedlander U Nerdostbahn.....
0b. Qitbahn
Lemberg-Czernowim..
do. II. Im. 5
Oregon-Calif.—. Pert Huren Peninsular..
Springield-Illineis.
Alabama u. Chatt. garant. S I/I u. 770
(Calif. Extension do.
Chieago South. West. gar. 7 1/5 ul do. kleine do. Fort Wayne Mouneie ...
Brunswick.
on-Paeise... 2 90 2
Bank- und Industrieo-Papiere.
A. B. Omnibus-C. 4 Adler Brauerei. — Abrens’ Irauerei — Albertnenhüwe. Allg. Depes. Bank
Dir. pr. 149 1871
&‚RRGr
8 do. III. Im. 5 Mübr.-Sehles. Centralbahn 5 e. wnnas ersaes “ Oestr.-franz. Staatsb., alte 3
do. Prginzungenetz 3 Krenprinz Rudelf-Bahn.. do. 60 er 5 Südästerr. Bahn (Lomb.). 3 deo do. do. Lomb.-Ions, 1870, 74/ 6 do. do. v. 1875.. do. do. v. 1876... do. de. v. 1877, 78 do. do. Oblig.... Charkow-Asew de. in Lvr. Stal. à 6.24 Charkew-Lrementehug.. Jelez-Orel elezs-Woronesch....... Koslow-Woronesech.. Kursk-Charkow Kursk-Kiew do. kleine Mesee-Rjisan 6 Mesco-Smolensk....
G
11/5 u 194 bz 1/2 2198472, do. 94 ½ G do. 97 ½ bz 1/5 u 1 1 94 bz 91 G 94 1 böz 83 ⅛ bz 94 6 93 bz 93 G 96 ½ bz 96 ½ bz [96 ⁄2 bz do. [96 1¶ bz
II. Nichtamtlicher Theil.
292922229229222
AAARREnRSEKER
kleine... “ binsk-Belogeyro
G 8 do. 8 v. G. Sehuia-Imanowo.. do. kleine.. Warschau-Terespol...... d kl
8
o. Warschau-Wiener
ArhRhRReE ᷑
kleine 5
SIIII
— — M —
do. f. Kheinl. u. W. Beg. Mk. Bergw. erl. Aquarium. de. Bauges. Born do. Boek-Brau.. do. Br. Friedrh. de. Br. Schönebg. doe. Centralheiz., Centraktr. G. Imnobil.-G.. de. Papier-Pabr. do. Pa Gas. Pferdeb... Porz. Manuf. Vulcan. do. Wasserwk.. Bech. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. Börs. B. f. Ma kl. G. Bolle 8 Brau. Köni 8 0. Friedriechshöh do. Schulch..... Bredʒl. Wagg. Pab do. Weehslerb.. Centr. Geneassch. Charlott. Chm. F. Ceommerz. B. Sec. Censtsaatta... Dt. Eimb. Bau-V Deutsch Nat. Bk. Eckert Kaschinb. Egells Masch... Färberei UIlrich. Gummifbr. Fonr. do. Volpiu. Sehl. Harpen. Bgb. Ges. Henric habütte.. Hermsd. Portl. F. Hessische Bank.
1111
— 111ö“X“ Aorgn* AACoARRNRIESNFR
[l1SllIIIIl„
14521 G
104 bz 102eesbz G 853
1147 bz
1 116 ⅜
57 B 102 ½8 bz G 107 ⁄ bz B.
12.111
Deutsche Fonds.
Heoerd. Hütt-V. Int. Bank. Hamb.
Cöln. Stadt blig. . FI/I. u. 7 Gothaer St.-Anl. 65 1/1. Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ I747
König⸗
Königsb. Ver. Bk. b. Vulcan Köpn. Chem. Fab.
AusläÄindische Fonds.
Kramsta. Leipz. Vereins-B.
Warschauer PFandbr. S 1/4 u. 1/10. Sehwed. 10 Rthl. Pr.A. — pr. Stück New-IYork St. Anl. 7 1/5 u. 11.
Mew-Terse)y 7 do. Ungar. Eisenb. Anl. —
Igd. F.-Ver.-G.
Maklerbank.... Makler-Ver. Bk. Mecklb. Bd. Kred.
do. Hypoth. B.
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
Nhm. Frister u. R. Niederschl. K. V.
IA 1 Enn A&̊
Div. pro 1870 1871
Cref. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. Warsch.-Bromb. Woch. Ldz. v St. g. Oest.-Frz. —— do. junge
Prioritäten.
1/2 u. 8 1/1 u. 7 1/1 u. 7 — 1/1 u. 7236 ½ 25 ½ à6 b — 226 ½a6 bz
1/1 u. 7 HgOranienb. Ch. F. 8 srideussche. 1“
Oberlausitzer...
Renzissanee-G., Rostock. Ver Bk. Schaaffh. B. Ver. Staasf. Chem. F. Stobwasser
Thüring. Bk. Ver. Westend Km.-G.
EqTTqTöö
FSextel-Wese- — 88 1/T8.7 Holländ. Staatsbahn 5 1/1 u. 7 — —
ASN
Westkälische.. 6 ½
Fos.
Berichtigung. Gestern Meininger Präm.-Pfandbr. 97 ⅛ bez.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
101 i bez. u. G. Berlin Druck und Verlag d
8
er Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchd (R. v. Decker ).
Beats. Arzt vom
1 2 “
oniglich Preußischen Sta
Sonnabend den 13. Januar.
Personal⸗Veränderungen in der Armee.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 2c. S
A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
Den 6. Januar 1872. v. Grolmann, Maj. und Abtheil. Chef im Gr. Generalstabe, zum Chef des Generalstabes X. Armee⸗ Corps, Frhr. v. Hilgers, Major vom Generalstabe der 14. Div., um Abtheil. 23 im Gr. Generalstabe ernannt. v. olleben,
aj. vom Generalstabe der 1. Garde⸗Inf. Div., zum eneralstabe des III. Armee⸗Corps, Bar. v. Collas Hauptm. vom Gr. General⸗ Sggn, zum Generalstabe der 1. Garde⸗Inf. Div., v. Kretschman II., Major vom Gr. Generalstabe, zum Generalstabe der 7. Div. versetzt. Lademann, Hauptm. und Comp. Chef im Schlesw. Holstein. üs. Regt. Nr. 86, von u. zu Schachten, Rittm. vom Ostpreuß. Ulanen⸗ Regt. Nr. 8, dieser als Hauptm., unter Entbindung von dem Kom⸗ mando als Adjutant der 30. Division, Heinrichs, Hauptmann, aggreg. dem 3. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 4 und kommdrt. als Ad⸗ jutant bei dem Ober⸗Kommando der Okkupations⸗Armee in Frank⸗ reich, dieser unter vorläufiger Belassung als kommandirt bei dem ge⸗ dachten Ober⸗Kommando, alle drei, unter Ueberweisung zum Gr. Gen. Stabe, in den Gen. Stab versetzt. Krahmer, Pr. Lt. vom Gr. Gen. Stabe, zum Hauptm. befördert. Hepner, g. Lt. von der 2. Ing. Inspekt., zum Hauptm., Wolff II., Prini adziwill, Sec. Lts. von der Ingenieur⸗Inspektion, Seee. Rönneberg, Mathieu II“, Sec. Lts. von der 3. Ingen. Inspekt., zu Pr. Lts⸗,
Binnneboes, Heyer, Hartmann, Gefr. vom Magdeb. Pion.
Bat. Nr. 4, We ekind, Gefr. vom Hannov. Pion. Bat. Nr. 10, zu Port. Fähnrs. befördert. Fenner, Sec. Lt., bisher im Großh. Hess. Dienst, in der preuß. Armee, und zwar als Sec. Lt. im 1. Großh. Hess. Drag. Regt. Nr. 23, mit einem Pat. vom 28. Dezember 1871, angestellt. Dr. Tiburtius, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom Füs. Bat. des 5. Pomm. Inf. Regts Nr. 42, zum Ober⸗Stabs⸗ u. Regts.
Arzt des Magdeburg. Füs. Regts. Nr. 36 Dr. Schwabe, Stabsarzt von der Unteroff. Schule in Jülich, zum Ob. Stabs⸗ u. Regts. Arzt 888 5 1“ Inf. Regts. Nr. 94 (Hroßherzog von Sachsen), Dr. Gähde, Stabs Berlin Nr. 35, zum Ob. Stabs⸗ und Garn. Arzt von Magdeburg,
arzt vom Bez. Kommdo. des Res. Landw. Bats. Dr. Rothe, Stabsarzt vom Kadettenhause J Plön, z. Ob. Stabs⸗ und Regts. Arzt des 5. Brandenburg. Inf. Regts. Nr. Dr. Nöl⸗ dechen, Assist. Arzt vom Brandenburg. Kür. Regt. (Kaiser Nico⸗
lads I. von e- Nr. 6, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2ten
Bats. 1. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 46, Dr. Basch, Assist. Arzt
om 7. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 44, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des Füs ats. 3. Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 66, Dr. Helmbold, Assist. Arzt vom Thüring. Ulanen⸗Regt. Nr. 6, zum Stabs⸗ und
ats. Arzt des 2. Bats. 1. Westfälischen Inf⸗ Regmts. Nr. 13,
r. Koch, Assist. Arzt vom 7. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des Füs. Bats. 2. Ostpreuß. Gren. Regts.
r. 3, Dr. Grünert, Assist. Arzt vom 1. Pomm. Ulan. Regt. Nr. 4, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. Colberg. Gren. Regts. 8 Pomm.) Nr. 9, Dr. Stanjeck, Assist. Arzt vom Rhein. Drag. Regt. Nr. 5, zum Stabs⸗ und Bats Arzt des 2. Bats. 4. O Inf Regts. Nr. 63, Dr. Lichtschlag, Assist. Arzt vom 2. Hess. Hus. Regt. Nr. 14, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des Füs. Bats. 2. Rhein. Inf. Regts. Nr. 28, Dr. Schmidt, Assist. Arzt vom
Hanseat. Inf. Regt. Nr. 76, zum Stabs⸗ und Bats, Arzt des 3. Bats. Westfäl. Füs. Regts. Nr. 37, Dr. Ehrlich, Assist. Arzt vom 2. ;ö. Hus. Regt. Nr. 6, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. Niederrhein. Füs. Regts. Nr. 39, Dr. Weisbach Assist. Arzt vom Altmärk. Ulan. Regt. Nr. 16, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 1. Bats. 3. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 62, Dr. Vester, vom 1. Rhein. Infanterie⸗Regt. Nr. 25, um Stabs⸗ und Bats. Arzt des 1. Bats. 3. Pomm. Landw. Regts.
r. 14, Dr. Breithaupt, Assist. Arzt vom 1. Hess. Infant Regt. Nr. 81, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. 6. Rhein. Iif. Regts. Nr. 68, Dr. Buchholtz, Assist. Arzt vom Magdeb. Feld⸗Art. Regt. Nr. 4, zum Stabs⸗ u. Bats. Ar t des 3. Bats. Brandenb. Füs. Regts. Nr. 35, Dr. v. Meyeren, Assist. Arzt vom Westfäl. Drag. Regt. Nr. 7, zum Stabs⸗ u. Bats. Arzt des Füs. Bats. 4. Magdeb. 8 Regts. Nr. 67, Dr. Ern esti, Assist. Arzt vom Pomm. Drag.
egt. Nr. 11. zum Stabsarzt im medizinisch⸗chrurg. Friedrich⸗Wil⸗ 1“ Dr. Remacly, Afsist Arzt vom 4. Rhein. Infant.
egt. Nr. 30, zum Stabsarzt im me 19 chirurg. Friedrich⸗Wilhelms⸗ itut befördert. Dr. Leuthold, Ob. Stabs⸗ u. Garn. Arzt von
anzig, zum Inval. Hause in Berlin, Dr. Lentze, Ob. Stabs⸗ und Regts. Arzt vom Westfäl. Füs. Regt. Nr. 37, als Garn. Arzt nach Danzig, Dr. Willems, Stabs⸗ und Abtheilungs⸗Arzt der reiten⸗ den Abtheilung des Rheinischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 8, zur . Fus eche dess. Regts., Dr. Maaß, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 2. Bat. Colberg. Gren. Regts. (2. Nr. 9, als Garn. Arzt nach Stralsund, Dr. Ernst, Stabs⸗ und Vats. Arzt vom Füs. Bat. des Gren. Regts. Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburg.) Nr. 12, zum 1. Schles. Jäg. Bat. Nr. 5, Dr. Lühe, Stabs⸗ und m 2. Bat. 1. Nhein. Landw. Regts. Nr. 25, zum Kadettenhause in Plön, Dr. Schuhl, Assist. 1 vom Anhalt. nf. Regt. Nr. 93, zum Thür. Ulan. Regt. Rr. 6, Hr. Nokhör, Lf
Arzt vom Westf. Füs. Regt. Nr. 37, zum Westpr. Ulan. Regt. Nr. 1, V Dr. Böhr, Assist. Arzt vom Hess. gig. Bat. Nr. 11, zum Westpr. Ulan. Regt. Nr. 1, versetzt. Ur. Neumann, Assist. Arzt der Res. vom 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 5, im aktiv. Sanit. Corps und zwar bei diesem Regt. als Assist. Arzt angestellt. Dr. Wirtgen, Unterarzt vom Rhein. Feld⸗Art. Regt. Nr. 8. zum Assist. Arzt, Dr. Rodenberg, Unterarzt der Res. vom 3. Magdeb.
Nr. 66, Dr. Ummethun, Unterarzt der Res. vom Hannov. Feld⸗ Art. Regt. Nr. 10, zu Assist. Aerzt. des aktiv. Dienststandes befördert. Nachbenannte Unterärzte der Reservpe:
Dr. Szyman vom 2. Bat. son 4. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 5, Dr. Borbe vom Ostpreuß. ne Regiment Nr. 33, Dr. Kramer vom Pomm. Füs. Regiment Nr. 31, Dr. Wende vom 1. Bataillon ([Anklam) 1. Pomm. Landwehr⸗Regiments Nr. 2, Dr. Freundlich vom Feldlazareth Nr 8 des III. Armee⸗Corps, Dr. Luther vom 2. Bataillon (üterbog) 3. Brandenbur ischen Landwehr⸗Regiments Nr. 20, Dr. Sulzer vom 2. Bataillon Halle) 2 Magdebuvgischen Landw. Regts. Nr. 27, Dr. Klaus vom 2. Bat⸗ (Wesel) 5. Westfälischen Landw. Regts. Nr. 53, Dr. Halbey vom 1. Bataillon (Wetzlar) 2. Nassauischen Landwehr⸗Regiments Nr. 88, Dr. Teschemacher vom 2. Bat. Andernach) 7. Rhein. Landw. Regts. Nr. 69, Dr. Rademacher vom 1. Bat. (Neuß) 6. Rhein. Landw. Regts. Nr. 68, Dr. Inderfurth vom 1. Bat. (Erkelenz) 5. Rhein. Landw. 8 Nr. 65, Dr. Wachendorf von dems. Bat., Dr. Theiß vom 1. Bat. (Neuwied) 3. Rhein. Landw. Regts. Nr. 29, Dr. Leuchter vom 1. Bat. (Aachen) 1. Rhein. Landw. Regts. Nr. 25, Dr. Meyer vom Ostfries. Inf. Regt. Nr. 78, Dr. Kellner vom 1. Bat. (Siegburg) 2. Rhein. Landw Regts. Nr. 28, Dr. Pilgram Res. Landw. Bat. Cöln Nr. 40, Dr. Hennerici von dems. wat⸗ 8 Breyesser von dems. Bat., zu Assistenz⸗Aerzten der Res. efördert. “ Nachbenannte Unter⸗Aerzte der Landwehr:— Dr. Kessel vom 1. Bat. Sicgburg) 2. Rhein. Landw. Regts. Nr. 28, Dr. Engels vom Res. Landw. Bat. Cöln Nr. 40, Dr Klein von demselben Bat., Dr. Goedecke vom 2. Bat. (Halle) 2. Magdeb. Landw. Reg mts Nr. 27, ghu vg Aerzten der Landwehr befördert. Müller, karine⸗Assist. Arzt, unter Vorbehalt der Patentirung, zum Stabs⸗ und Marine⸗Arzt 2. Klasse befördert. Dr. Marcuse, Assist. Arzt der Landw. vom 2. Bat. ( eltow) 7. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 60, bei dem Res. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, Dr. Dierich, Ses der Landw. vom 1. Bat. (Striegau) 1. Schles. Landw. Regts. 9 r. 10, bei dem 2. Bat. (Schweidnitz) 2. Schles. Landw. Regts. Nr. I1, einrangirt. 8 B. Abschiedsbewilligungen ec. Den 2. Januar 1872. v. Strantz, Hauptm., aggreg. dem Garde⸗Regt. zu Fuß, der Abschied ertheilt. 8 Den 6. Januar 1872. Schulzl., Pr. Lt. von der 3. Ingen. Inspekt., als Hau tm. mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst der Abschied bewilligt. Winterfeld, Sec. Lt. von der Res. des 4. Brandenb. Inf. Regts. Nr. 24 (Großherzog von Mecklen⸗ burg⸗Schwerin), als Pr. Lt. mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und seiner bisherigen Uniform, der Abschied bewilligt. hr. v. Saurma⸗Jeltsch, Pr. Lt. a. D., bisher im Garde⸗Kür.⸗ egt., der Charakter als Rittmeister verliehen. Dr. Steinbicker, Ob. Stabs⸗ und Regts. Arzt vom Rheinischen Ulanen⸗Regt. Nr. 7, mit Maj. Rang, Pension und der Uniform des Sanit. Corps, Dr. Toussaint, Ob. Stabs⸗ und Regts, Arzt vom 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11, m. Pens., Dr. Sternberg, Stabs⸗ u. Bats. Arzt vom 2. Bat. 4. Thür. Inf. Regts. Nr. 72, mit P des Sanit. Corps, Mine t, Stabs⸗ u. Bats. Arzt vom sis Bat. des 2. Bad. Gren. Regts. Kaiser Wilhelm Nr. 110, mit Pen ion, Henke⸗ nius, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 2. Bat. des 4. Bad. Inf. Regts Pr Wilhelm Nr. 112, mit Pension, Dr. Pezet de Corbal, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom Bad. Pion. Bat. Nr. 14, mit Pension, Dr. Rohnstock, Assist. Arzt vom 2. Magdeb. Inf. Regmt. Nr. 27, mit Pension, Dr. Reinecke, Assist. 8 vom Hannov. Feld⸗Art. Regt. Nr. 10, mit Pension, br. Zippert, Stabsarzt des Beurlaub: tenstandes vom 1. at. (Gnesen) 3. Pomm. Landw. Regts. Nr. 14 mit Pension, Dr. Lüdicke, Stabsarzt der Landw. vom 2. Bat. (Salle eee. Landw. Regts. Nr. 27, mit Pension, Dr. Diepgen, Assist. Arzt mit Pr. Lts. Rang des Beurlaubtenstandes vom 1. Bat. (Münster) 1. Westfälischen Landw. Regiments Nr. 13, mit Pension, Dr. Lenz, Assistenz⸗Arzt des Beurlaubtenstandes vom 2. Bataillon (Deutsch⸗Crone) 4. Pommerschen Landwehr⸗Regiments Nr. 21, mit Pension, Dr. Gierke, Assist. Arzt des Beurlaubtenstandes vom Res. Landw. Bat. Stettin Nr. 34 mit Pension der Abschied, bewilligt. Dr. Schultz, Assist. 885 vom Westfäl. Drag. Regt. Nr. 7, aus⸗ eschieden und zu den Aerzten des Beurlaubtenstandes des Reserve⸗ Landw. Bats. Magdeburg Nr. 36, Dr. Werner, Assist. Arzt vom 4. Posenschen Inf. Regt. Nr. 59, ausgeschieden und zu den Aerzten des Beurlaubtenstandes des 1. Bats. (Striegau) 1. Schlesischen Landw. Regts. Nr. 10, Dr. Zipper, Assist. Arzt vom Schles. Füs. Regt. Nr. 38, ausgeschieden und zu den Aerzten des Beurlau tenstandes des 2. Bats. (Stolp) 6. Pomm. Landw. Regts. Nr. 49, Dr. Dirska
Assist. Arzt vom 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18 usgeschieden und den Aerzten des Beurlaubtenstandes des 2. Baßeschted (Schweld
nf. Regt.
ension und der Uniforrim