1872 / 11 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1““ ö11“ u111“ 25 2. Schlef. Landwehr⸗Regiments Nr. 11, Dr. Marold Assistenz⸗ vrsc vom adischen Feld ⸗Artillerie— Regimen! Nr. 14, ausgeschieden und zu den Aerzten des Beurlaubtenstandes des 2. Bats. (Senc 2. Badischen Landw. Regts. Nr. 111 übergetre⸗ ten. Dr. Skrzeczka, Stabsarzt des Beurlaubtenstandes vom Res. Ldw. Bat. Berlin Nr. 35, als Ob. Stabsarzt, Dr. Boluminski, der Landw. vom 1. Bat. (Graudenz) 4. Ostpreuß. Landw. egts. Nr. 5, mit der Uniform des Sanit. Corps, der Abschied be⸗ willigt. Ur. Boenigk, Stabsarzt der Landw. vom 2. Bat. (Pr. Holland) 7. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 44, Dr. Steppuhn, Stabs⸗ arzt der Landw. vom 1. Bat. (Bartenstein) 5. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 41, Dr. Roquette, Stabsarzt der Landw. vom 2. Bat. (Thorn) 4. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 5, Dr. Crusius, Stabs⸗ arzt der Landw. vom 1. Bat. Schlawe 6. Pormhus Landw. Regts. Nr. 49, Dr. Guttmann, Dr. Lucae, Dr. Wrede, Dr. Paetsch, Dr. Tuchen, Dr. Zan der, Ob. Stabsärzte der Landw. vom Ref. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, Dr. Ehrenberg, Stabsarzt der Landw. vom 1. Bat. (Brandenburg) 4. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 24, Dr. Hannstein, Stabsarzt der Landw. vom 1. Bat. (Potsdam) 3. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 20, P hilippi⸗ Stabsarzt der Landw. vom 2. Bat. (Cüstrin) 1. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 8, Dr. Langenau, Stabsarzt der Landw. vom 1. Bat. (Sangerhausen) 1. Thüring. Landw. Regts. Nr. 31, Dr. Köhler, Stabsarzt der Landw. vom 2. Bat. (Halle) 2. Magdeb. Landw. Regts. Kr. 27, Dr. Preibisz, Stabsarzt der Landw. vom 1. Bat. (Neustadt a. W. 2. Pos. Landw. Regts. Nr. 19, Dr. Lämmerhirt, Stabsarzt der Landw. v. 2. Bat. (Freystadt) 1 Niederschles. Landw. Regts. Nr. 46, Dr. Busch, Stabs⸗ arzt der Landw. vom 2. Bat. (Wohlau) 1. Schles. Landw. Regts. Nr. 10, Dr. Gottstein, Dr. Reinhardt, Stabsärzte der Landw. vom Reserve Landw. Bataillon Breslau Nr. 38, Dr. Adler, Stabsarzt der Landwehr vom 2. Bat. (Brieg) 4. Niederschl. Landw. Regts Nr. 51, Dr. Coulon, Stabsarzt der Landw. vom 2. Bataill. (Eupen) 1. Rhein. Landw. Regmts. Nr. 25, Dr. Heusner, Stabsarzt der Landwehr vom 1. Bat. (Simmern) 7. Rhein. Landw. Regts. Nr. 69, Dr. Döblin, Stabsarzt der Landw. vom 1. Bat. (Trier I.) 8. Rhein. Landw. Regts. Nr. 70, Dr. Tigges, Stabsarzt der Landw. vom 1. Bat. (Meschede) 2. Hess. Landw. Regts. Nr. 82, Dr. Kohn, Stabsarzt der Landw. vom 2. Pat. (Alttendorn) 2. Hess. Landw. Regts. Nr. 82, Dr. Gisevius, Assist. Arzt der Landw. mit Pr. Lts. Rang vom 1, Bat. (Potsdam) 3. Brandenb Landw. RNegts. Nr. 20, Dr Fis cher, Assist. Arzt der Landw. vom Res. Landw. 88 Berlin vr 35, P 81 sj 88 WE. Reserve vom 3. Garde⸗ Regt. z. F., diesem Behufs Uebertritts in Königl. Sächsische Di sämmtlich der Abschied bewilligt. 8 ““ 28 Beamte der Militär⸗Verwaltung. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. Den 24. Dezember 1871. Techow, Intend. Assessor und Vorstand der Intend. der 12. Division, als Vorstand der Intend. der Großh. Hess. (25.) Division zum XI. Armee⸗Corps verseßt. Wey⸗ andt, Mohr, Großherzogl. hess. Intend. Sekretäre und Revisoren, Schaffner, Schäfer und Obermann, Großh. hess Intendantur⸗ Sekret., als Mil. Intend. Sekret.) Dietz, Großh. hess. Intend. Sekret. Assist., als Intend. Sekret. Assist, unter Ueberweisung zu der Inten⸗ dantur XI. Armee⸗Corps, in den preußischen Militär⸗Intendantur⸗ de. Wööö1“ 5. 18 1 Den 29. Dezember 1. Küttner, Jung, Intendantur⸗ Sesrt ee 8 29 z. Z. eld⸗ intend. Exped. ei der Armee⸗Intend. der Okkupations⸗Armee in Fr 1 Seeeh Affiß. See. 11“ en 30. Dezember 1871. Helding, Zahlmstr. des Rhein⸗ Feß Art. Regts. Nr. 8, Lange, Zahlmftr des 2. Bats. 6. Wein. nf. Regts. Nr. 55, der Abschied mit der gesetzlichen Pens. bewilligt⸗

1I c.s. h.

Prsumkteme und Wuaren-hsrsne.

Berlin, 12. Jannar. (Amtliche Preisfeststellu Lvennweer. 1-SeJ.- Oel, Feasegedee⸗ und Spiritus aus trund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehun r-

.“ aaren. und Prodnken me er.) 1 ö’ Weizen pr. 1000 Kllogr. loco 68 84 Thlr. nach Qnalütä

fein gelb 80 Thlr. bez., gelber: pr. diesen Monat 79 b8.2 Fac⸗

r. 88 à 80 bez, Mai-Juni 81 ½ à 81 bez., Juni-Juli 81 ¼ Br.,

4 .

Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 55 58 Thlr. nach Qval. fordert, 565 56 Thir. bez, pr. April- Mai 57 ¼ à 8 5e2 Mai-Juni 573 à 57 bez., Juni Juli 58 à 58 beg. Gekündigt - 1“ 56 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46 61 Thlr. . kleine 46— 61 Thlr. nach Qualhät. C“ 8. 8 1 8122 nsse 8. 50 Thlr. nach Qvalität

b n Monat 48 Br. ril.M. à 47 be ü-Juni 48⁄ Sr. Shene lon⸗ „April- M. à 47 ¾ bez, Mai-Juni 48 ¼ 1 oggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteue inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 6 ½ Sgr bez. ve he⸗ bruar 8 Thir. 7 Sgr à 6 ½ Sgr. bez., April-Mai 8 Thlr. 7 Sgr. à6.½ Sgr. bez, Juni-Juli 8 Thlr. 8 ¾ Sgr. bez. Gekünd. 1000 Cir. Kündigungspr. 8 Thlr. 6 i Sgr. pr. 100 Kilogr.

Erbsen pr. 10.00 Kilogr. Kochwaare 52 58 Thlr. nach Qual. Futterwaare 48 51 Thlr. nach Qualität.

Rüböl pr. 1⁰⁰ Kilegr. ohne Fass loco 28 ½ Thlr., pr. diesen n., e. * e ebruar 28 à 27%i bez, Februar-

1 8 28 1 8 626 5

288 281 pril-Mai 28 ¼ à 28 8 à 28 bez, Mai-Juni ig

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loceo 26 ½¼ Thlr.

Petroleum, raff irtes (Standard vrite) pr. 100 Kilo ue V 13 ¼ bez., Januar-Februar 13 ½ bez., Februar. MArz 4 8

Spiritus

Sgr. bez., Januar-Februar 23 Thlr. 22 à 16 S März 23 Thlr. 27 à 24 Sgr. bez., April-Mai 24

bez., Mai-Juni 24 Thlr. 11 Sgr. à 6 Sgr. bez., Juni-Juli 24 Thlr. 18 à 13 Sgr. bez., Juli-August 24 Thlr. 24 à 17 Sgr. bez. Aug.-

bez

September 24 Thlr. 24 à 17 Sgr. bez, September-Oktober

23 Thlr. à 22 Thlr. 25 Sgr. bez.

Gekünd. 60,000 Lite gungspr. 23 Thlr. 20 Sgr. 60,000 Liter.

Kündi-

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco

23 Thlr. 15 à 18 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 11½ 4 10 ½, No. 0 u. 1 10 ¾ 2 9 ½ Roggen

pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass loco 23 Thlr. 17 Sgr. bez., pr. diesen N100 23 hrhir.; 2.2 421 Febr.- hir. 9 à 2 Sgr.

Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 14 Tnsg.

5*

8 8

2 8

8.

mehl No. 0 8 ½ à4 8 ½, No. 0 u. 1 8 à 8 pr. 100 kilogramm

Brutto unversteuert inkl. Sack. Danzig, 12 Januar. (Westpr. Ztg.)

Weizen loco fest.

Feine und weisse Qualitäten höher, mittel und absallende

Waare unverändert. Die Käufer bevorzugten erstere Qualitä

und war das Geschäft ziemlich rege. Bis Schluss vb wurden 340 Tonnen verkauft. Bezahlt gurde für: Sommer 128pfd. 78 Thlr., bunt 122 —Zůpfd. besetat 72 Thlr., 128 9pfd. bezogen 76 Thlr., bunt 125 -— 6pfd. 73 Thlr., hellbunt 120 pfd. 76 Thlr., 125pfd. 78 Thlr., 127pfd. 79 Thlr., 128pfd. 79 ½ Thlr. hochbunt glasig 124pfd. 79 Thlr., 126pfd. 79 Thlr., 127., 128- bis 129pfd. 80, 80 Thlr., fein 131pfd. 81 ½ Thlr., weiss 126 pfd. 81½ Thir. 130pfd. 82 Thir., fein: 132pfd. 85 Tbir., alt. 126 7pfd; 129pfd. 85 ¾ Thlr., extra fein 128pfd. 86 Thlr. Regalirungspreis für 126pfd. bunten ljeferungsfänigen 78 ¾ Thlr. Termine matt, da es an Kauflust fehlte. Auf Lieferung 128pfd. bunt pr. April- Mai 79 Thlr. Br. Roguen foco unverändert und ausschliess- lich Konsumgeschäft. Börsenumsatz 30 Tonnen. Es bedang: Ilöpfd. besetzt 46 ¾ Thlr., 122pfd. 53 Thlr., 124pfd. 53 Thlr. 126 pfd 54 ½ Thlr. Regulirungspreis . fähigen 50 Thir. inländischen 51 ½ Thlr. Termine geschäftslos,

*

8

kür 120 pfd. lieterungs-

weil ohne Angebot und Nachfrage. Gerste loco unverän-

dert, kleine 108pfd 46¼ Thlr., grosse 109-, 1129fd. 50 T bs Hafer loco geschäftslos. Erbsen loco gedriückt, E“

Waare bez. Spiritus loco 23 Thlr. pr. 100 Lit à 100 pCt. bez.

Posen, 12. Januar. Pos. Ztg.) Rosgen (pr. 20 Centner),

53 ½ 54, April-Mai 54 57. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Li * Pe vIrallese, JSS *& Qrt., . Inher ar 73 ⅛, März 2 ril —, Mai 2 IL-Ma 8 Ferhenie Zenr. , Ap Mai 23 ⅛, Juni 24, April-Mail n der gestrigen Spiritusnotiz pr. J. 22 % b980,e8 2826- P P 8 muss es statt Breslau, 12. Januar, Nachm. 1 Uhr 5 des Staats Auzeigers, 8 h na—h. 23 Br., 22 7 Gld. 205 232 Sgr. Roggen 150 168 Sgr. Hafer 130 136 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogr. MNagdeburg, 12 Januar, (Magdeb. Ztg.) F 88 Roggen 58 61 Thlr. Gerste 47 53 30— IhHlr.

pr. Januar 53 ⁄2. Jannar-Februar 53 ½, Febr.-März 53 ½, Frübjake

3

We 29 el. Dep. 4 2). Spiritus pr. 100 Liter 4 neh p. 8

eizen, weisser 210 45 Sgr, geiber Gerste 138 154 Sgr.

Weizen 75 Thlr. Hafer

Cöln, 12. Januar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt. Wetter: Regnerisch. Wei 1 1 . : Reg . eizen matter. 8 siger loco 9, fremder loco 8.5, pr. März 8.5 ½, pr. Mai 8.7 . 8

Juli 8.10. Roggen niedriger, loco 6 7¾, pr. März 5.22, pr. Mai

5.26 ½, pr. Juli 5.28. Rüböl matt, 10 6 2 Oktober 13 ⁄. Leinöl loco 13. co 14 1,, Pr. Mai 14 1%, pr.

FRamburg, 12. Januar, Nachmittags. olff 8 Getreidemarkt. Weizen loco feine Auaf 1 2 ee. 8

mine still. Roggen loco unverändert, auf Termine still. Weizen

pr. Januar- Febr. 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 162 Br.

160 Gld., pr. Februar- Mär. 127pfd, 2000 Ptd. in nk 2 Br., 163 Gld, pr. April-Mai 127prd. 2000 Pfd. in ent 8

166 Br., 165 (f. Roggen pr. Jannar-Februar 113 ½ pr. Februar-März 114 Br., 113 Gld, pr. EE“ 2 827

Gld. Hafer unverändert. Gerste still.

pr. Mai 29, pr. Oktober 27 ¾. Spiritus still, pr. 100 Liter 100

Rüböl fest, loco 29 ½,

pCt. pr. Januar u. pr. Jan.-Febr. 20, pr. April- Mai 21 preuss.

Thaler. Kaffes ruhig. geringer Umsatz. Petrolenm fester,

Standard whte loco 12 ⅔R Br., 12 Gd., pr. Januar 12 Gd., pr.

Januar- März 12 ¾½ G. Wetter: Frost, trübe. Bremen, 12. Januar. itarsüsrns acg⸗ loco 5 ¼ à 5 ⅓1 bezahlt. mgterdam, 12. Januar, Nachmitt 2 Mi cvore T- See9 nuar, Nachmitt 4 Uhr 30 Minuten. Getreidemarkt (Schussbericht). Weizen und R Söseelbig. Hessn pr. März 198, pr. Mai 204. Raps pr. Herbat decpbns. üböl loco 250, pr. Mai 48, pr. Herbst 45 ⅞. Wetter: Antwerpehn, 12. Januar, Nachmi wooge vve. . 2 tt. 2 Uhr 30 Minuten. Getreidemarkt. Weizen fest, dänischer 35 ½ matt, Odessa 20. Hafer stetig, inländisc r racien Donau 16 ¾. 8 etroleum-Harkf. (Schlussbericht. Raffinirtes. T weiss, loco 47 ½⅛ bez., 48 Br., pr. Januar u. —2 2* pr. März 47 ½ Br. Ruhig.” 8 Se

3. Roggen Gerste unver-

(Weiffe“ lel. Sur.) Petroleum,

„.

2

Qual. mit 47, 48, 49 % Thlr. bez. Wicken loco 40 Thlr. für alte 1

Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. 8

239

(Wolff's Tel. Bur.)

8 London, 12. Januar. 8 Fremde Zufuhren

Getreidemarkt (Anfangsbericht).

seit letztem Montag: Weizen 16,750, Gerste 5050, Hafer 33,880 Qrtrs. 3 1 8 Sämmtliche Getreidearten eröffneten fest, aber ruhig. (Wolfd’s Tel. Bur. Der Markt schloss

Londwens, 12. Januar, Nachmittags.

HGetreidemarkt (Schlussbericht).

sehr ruhig, aber fest. 8

Glasgow, 11. Januar. Roheisen 74 Sh. 6 Pce.

8 Liverpeet, 12. Januar. (Baum wollen- Wochen- bericht.) (Wolffes Tel. Bor.)

186,000] 103,000 61,0001 51,000 59,000†⁄ 8000 15,000 24,000

0 70, 00

10.000

83,000 569,000 167,000

2 222222222-22-2

8 IööFFö dsgl. für Spekulatbkt. 8 Export:t 8 2 wirkl. Konsum Wirklicher Export 11“ 000 Import der Wöoche 101,000 dsgl. v. amerikan.. 192,000 wim. n. GrossbritannienU desgl. v. amerikan. Liverpool, 12. Januar. (Wolff's Tel. Bur. Baumwolle (Anfangsbericht). Muthmasslicher Umsatz 15,000 B zu vollen Preisen, fest. Tagesimport 24,000 B., davon 12,000 B. amerikanische. Liverpeel, 12 Januar, Nachm. (Wolff's Pel. Bur.) Schlussbericht. Baumwolle: 25,000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 8000 Ballen. Theurer. Madling Orleans 10 ¾. middling Amerikanisecne 10 ½, fair Duollerah 8 à 8 . middl. Dhollerah 6 ½, middl. fair Dhellerah 7 ½ à 7 ½, good niddung Ekollerap 7 ¼⅞, Bengal 6 ⅛, New tair Oomrs 8 à 8 ½, good fair Comra 8 ¾4. Pernam 10, Smyrna 8 ½, Egyptische 107. 8 Livoerpeel, 12. Januar, Nachm. (Wolff's Tel. Bux.) Getreidemarkt. Weizen ruhig, 1 d. billiger. Andere Artikel ebenfalls ruhig. mManehester, 12. Januar, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Markt aufgeregt, Preise steigend. 12r Water Armitage 10 ¼, 12r Water Taylor 12 ½, Dr Water Fscholls 14, 30r Water Gidlow 15, 30r Water Clayton 16, 40r Mule M yOll 14 ½, 40 r Medio Wilkinson 16 ¼, 36r Warpcops Qvalität Rowland 16 ¾, 40r Doubie Weston 18, 60r do. do. I. Pgrig;, 12. Januar, Nachuzittags. (Wolff's Tal. Bur.) produktenmarkt. Rüböl ruhig, pr. Januar 106 50, pr. 8 März April 106 25 pr. Mai-August 105 00. Mehl ruhig, pr. Ja- nuar 82.00, pr. März-April 83 00, pr. Mai-August 81. 00. Spiritue pr. Januar 57.00. Wetter: Veränderlich. New-ZYork, 12. Januar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 22 ¾. Mehl 7 D. 00 aD. C. Rether Frühjahrs weizen D. C. Raff. Petrol. in New-Tork pr. Gallon vor Pfd. 23 ¾, de. do. in Philadelphia do. 22.

Fonds- und Actien-Börse. Se

Berlin 13. Januar. Woch enbericht der Cours- bewegung an der berliner Börse:

ArrröAAE’EEEEEEE

922222222bn-s*sn

88 2 18

12. Ausländ. Werthe.] Jan. Jan. Oest. Silb.-Rentel 64 ½ 64 ¼

1860 er v 91 ⅔92 R. Prm. Anl. v. 864] 131 ¾ 131 St.·Schldsch.; 9 ½⅔ » »1866] 129 ½¼ 129 Prämienanl.. Awerikaner 97 96 ¾ Bankantheil. Italiener 67 Berl. Hand.-Ges.] Tabaksoblig. 92 Diskonto-Ges.] 22: Tabaksaktien] 524 Kassenverein.* 21¹0 Rumän. Anleihe. Schls. Bankverein 17 157 Obligation. Berg.-Mk. Eisenb. 139 ½ 142 Oester. Kreditakt. Berl.-Anh. * 6 257 ½ GenferFH Brl. Ptsd. Mgd. 239 ½ Darmstüädter.. Görlitzer b 86 ½ Laxemburger. 15 1 ¾ Brsl. Schw. Frb.- 123½ Meininger. 157 Cöln-Mindener-⸗ 180 Oest. St. B. (Frz.) 228 ¾! 236 Se .ee . 108 1088 SüdL. im b.) 126 Oberschles. » V 215 Weoksel.

Iulind. Werthe. Preuss. 5 rz. Anl. ““ 4 ½proz. *

4proz. »

Rheinische 162 ½ Wien k. S.. 86 87 ½ Petersburg k. S. 91½

Breslau, 12. Januar, Nachm. 1 Uhr 59 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Schles. 3 proz. Psandbriefe 88 ¾ bez.; do. Rentenbriefe 95 ¾ bez. u. Gd. Oesterreich. Banknoten 87 ¾ bis ½ bez. u. Gd. Russische Banknoten 83 ¼ bez. Oberschle- sische Stammaktien Lit. A. u. C. 211 Br. Oder-Ufer: Bahn. Stammaktien 109 G. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stamm- aktien 128 ½ Br. 4 ½ proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G.

Frankfurt a. M. 12. Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfs Tel. Bur.) Sehr fest.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 350, Staatsbahn 413 ⅛, Lombarden 219, Silberrente 64 ¼. Still.

een Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner W 1 105. Hamburger Wechsel 87 ¼ Londoner Wechsel 117 ½ Pariser Wechsel —. Wiener Wechacl 101¼ Bundes- anleihe 100 Nene Schatzanweisungen 100 Central-Pfandbr. 100 x½. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 98 k. Papierrente 55 ½ Silberrente 64. Coroz. Veram. Se.- vro 1882 96. Türken 49 Jesterr. K edit-Aktien 350 . Darmatüdtort Sungaktien 448 ½. Oesterr.-franz. Staats-Bahn-Aktien 414. do. neue —. Leom- barden 219 ½ Böhm. Westbahn 270 ½¼ Gabzster 264 ½. Nord- westbahn 22 ⁄1. Elisabethbahn 249. Hessische Ludwigsbahn 184. Kurhess. Loose 69 ¾. syer. Prämienanleihe 116 Bayer. Mülitkranleine 100 Bagersche Eisenbahnanleihe 100 ½ Ha- dische Präm.-Anl 114 ½ Neue Badische 103 4. 1860 er Looge 92 ⅛. 6 er Loose 147. Anaes Bodenkredi 93 Nene Spros. FEuasen 88 ⅛. Elbthal 193 ⁄. Berl. Bankverein 122 Frankfurter Bankverein 129 ½. Frankfurter Wechslerbank 107 ½. Leipziger Vereinsbank 106. Prov.-Diskontogesellsch 140. Schustersche Gewerbebank 119 ½ Centralbank 115. Süddeutsche Boden- kreditbank 196. Pfälzer Bankverein 110 ½. Brüsseler Bank 108 ½. Antwerp. Bank 112 ½. Oesterreichisch-deutsche Bank- aktien 111 ⁄. stalien.-deutsche Bank 93 ½ Ungar. Anleihe 81 ½. Ungarische Leose 107 . Raab-Grazer Loose 8t Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 84. Französische 5proz. Rente 87. Kanss⸗ 88 ½ Kockford 44 Geergia Sugzmissanzn. 778⁄. South-Zastern Prioritäten 81 à 82. Central-Pacific 90 4. Frankfurt a. M., 12. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

KEffekten-Sozietät. Amerikaner 96 ¼ do. de 1885 —, Kreditaktien 350 186-er Logse 92¼, IWiäder wose —, Staats- bdahn 413 ⅛, do. neue —, Galzier 263 ¾, Lombarden 219 ¼, Silverrente 64 %, Papierrente —, Elisabethbahn 249, Nord- westbahn 223 ½, österreichisch- deutsche Bankaktien —, ita- lienisch-deutsche Bank 93½, Cöin-Miodener Eisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oboerhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. 107 ⁄, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 108 ¾%, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —. Hamburg. 12. Januar, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, Valuten still. 1 Schlusscourse.) Preuss. Thaler 149 ¾. Hamburger Staats- prämienanleibe 95 ½ Silberrente 64 ½ Cesterreich. redit akfien 301. Oesterreichische 1880 er Loose 92 ⅛½. Staatsbahn 883. Lambarden 467 ⅛, Itelienische Rentwc 66 ½ Vereinsbank 119, EKommerzbank 123 Norddeutsche Bagk 186 Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ Prämien- anl. 126. 1866er Russ. Prämienonleine 124. 6proz VLerein. Staatenam. pr. 1882 91 Diskonte 2x½ pUt. Raab- Srazer Loose 82 ½. Anglo-deutsche Bank 119 ⅞. Dänische Landmann- bank —.

Wechselnotirungen:; London lang 13 Mk. 6 x⅞ Sb., London kurz 13 Mk. 7 Sh., Amsterdam 35 48, Wien 87½, Paris 193 ½. Petersburg 29 ½.

Lelpzig, 11. Januar. Leipzig-Dresdener 244 ½ à 5 bez. Magdeburg-Leipziger Lit. A. —; do. It B. 107 à 8 bez. Thüringische 164 bez. Anhalt- Dessauer Bank —. Braun- schweiger Bank —. Weimarische Bank 112 Br. 8

Wiem, 12 Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Morgen gelangen bei der Franco-österreichischen Bank 15,000 Stück Aktien der ⸗-Industrie- und Bodenkredit-Bank- zum Course von 95 zur Subskription. An heutiger Börse wurden dieselben mit 98 unter starker Nachfrage gehandelt.

Schlusscogrse.) Papzerreure 62.75. 1854er Loose 94.10 Bans- aktien —. Frankfurter Bankverein 136.25. Kreditaktien 34 1.20 Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 406 00 Galizier 260.50. Kaschau-Oderberger 198.10. Eurdabitzer 181.50. Nordwest- bahn 225.10, do. Lit. B. 190. 59‧. London 115.25 Hamburg 85.50. Penns 44.65. Frankfart 97.40, Amsterdam 97.30. Böh- mische Westbann 262.50. Kreditouse 191.25. 1860er Looze 105.00. Lombardische Kisenbahn 216 00. 1864er Loose 144 00. Aricho-Austrian-Bank 342.25. Franco Austr Napolsonns or. 9.14 ½ Dakaten 5,47. Sübercoupons 113.75, Sülberrente 7350. Wedhslerbank —. Elisabethbahn 246.50. Ungar Prämien- loose 103.70. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 216.50. 1

Wiezn, 12. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 1. bis zum 7. Januar 453.439 Fl., ergaben mitlün gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Minder- einnahme von 18,612 Fl.

Wiemn, 12. Jabuar. (Wolff’s Tel-. Bur.) Die Einnahmen

7. Januar 130,952 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des V. orjahres eine Mindereinnahme von 12,147 Fl. Wien, 12 Januar, Abeads. (Wolfs Tel. Bur.; Fest. Abendboxrxse Kredsakden 344 20, Zunasasdanen 407.00. 1360r Loose 105.00, do. gestempelt —, 1864er Loose 144.00, (z3linier 260 25 Angie-Austrian 341.75, Pranoce Auatrian 140 80, Wechslerbank Unionsbank 301.25, Leroharden 216 50, Kre- ditloose —, Bankaktien —. Napolaans 9.14, Qzernowitzer 8

99 Br.; Lit. H 93 ¾⅜ Br.; 5proz. von 1869 102 bez. Warschau- Wiener Stammaktien —. 8

Nordwestbahn —, Pardubitzer —, Silberrente 73.60. b

der Elisabeth-Westbahn betrugen in der Woche vom I. bis