*
“ .“ ègü11a ge er an 1 T“ tschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1“ Rheinische Eisenbahn. 8 8 9 unssre Hauptkasse hierselbst oder an eins der nachgenannten Bant 1 U rrisation 4;, und 3prozentiger Ohligationen. 8 98
Von den unterm 12. Oktober 1840, resp. 8. September 1843 privi den Schaaffhausen'schen Bankverein, Herren S. O e v1.“ 1“ d d 13 Eüsir Ss et Itt h2 8 2 schürten , Seprozentigen Prioritäts-⸗Vbligakionten unserer geseli g 1 8 Ur . 8 85 „ H. S 16 ’ n 85 J. D. Lversan. bierseib⸗ S. e“ D J 1 “] e 1. 187 2. vorschriftsmäßig crfolgten Rrerebsene, Tee düensewes der Tilgung den Schlesischen Vantperet⸗ Kü ren., 1. 2 Ch 2 1 sburg,
vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung die nachstehend bezei . 111“*“ — 4 8 chsteh zeichneten Scheibler in Aachen, von der eydt, Kersten & Sö b vI“ Sn 116“
E 2* 24 2† Ee. “ 8 1 e r. ENETE1
8 “ 111“
I11“
E1““
5
e
Nummern gezo worden: —
IS eh wordense “ Elberfeld und die Filiale der B 3 öbE11ö111“ 12 2 tück 4prozentige Obligationen à 250 Thaler e Filiale der Bank für Handel und Industrie 1“ en
85 in Frankfurt a. M. einzuliefern und dagegen den Nennwerth der “ “ 2 1¾²ꝑmp“ 8
öee 1““ 8 1
. ö1“ “ “ II86 e“ 8 1“ 1
.“ Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a 1j
—:
sub Nris: „ 6. 173. 333. 587.594. 741. 914. 934. 987. 1 2 elben mit Zweihundert Thalern pro Stück in En 1830. 1833. 1851. 1878. 1894. 1900. 1986. 2019 2221 2368 2311 Lac dem 30. April er erfolgt die Einlösung 1e ag 1“ 1 “ 2819. 2549. 2818. 2823. 2944. 3201. 3304. 3349. 3373. 3478. Feh e Für eden nicht mit eingelieferten Zinscoupon Handels⸗Register. 3 — ister ist unte 616 5 25 8 7 2 8 — 8 s —& 5 . 3520. 3582. .3625. 3682. 3884. 3917. 3991. 3998. 4034. nd ff. wird der Betrag desselben ad 4 ½ Thlr. von Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. der Keec eram Ferdinand Julius Orth
4387. 4632. 4685. 4797. 4875. 4888. 4894. 4901. 4905. 4910. der Kapitalsumme gekürzt. E 8Sts 8 5024. 5150. 5189. 5261. 5264. 5281. 5327. 5375. 5425. . (VTpon den früher ausgeloosten, oben bezeichnet igati In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 389 die hieige u Fürstenwalde,
.5585. 5664. 5713. 5794. 5820. 8ss. 6 3 . 5 die nachstehenden Nummern: 4 zeichneten Obligationen sind han Slsaefehefh in Firma Volpi & Schlüter vermerkt steht, ist ein⸗ 88 als Ort der Niederlassung: Fürstenwalde, .6466. 6720. 6800. 6858. 6879. 6922. 7110. 7420. 7489. 7491 a) Nr. 45,407. 46,885. 47,783 und 65,672, ausgeloost pro 1. April etragen: 8 8 als Firma: J. Orth, 2 “ 868; Die Handelsgesellschaft ist in Folge Verkaufs des Handelsgeschäfts zufolge Verfügung vom 9. Januar 1872 am 9. Januar 1
8
.7703. 7711. 7801. 7862. 7958. 8041. 8058. 8063. 812 1868/ b 8179. 8185 8299. 8363. 8435. 8442. 8939. 8088. 8018. 8127. —1 Nr. 46,300. 47,825. 48683. 48,928. 50,031. 50,766. 52,282 an die Attiengesellschaft Deutsche Gummi⸗ und Guttaperchawaaren⸗ getragen. v11““ .8897. 9064. 9106. 9191. 9257. 9286. 9337. 9343. 9423. 9520. 59,045. 63,854 und 64,533, ausgeloost pro 1. April 1869: Feabrik Aktiengesellschaft vormals Volpi & Schlüter (Gesellschafts⸗ 11A“*“ 8 8 8813. 9882 9992. 9994. 3 c) Nr. 2 b. hezis 48,840. 50,806. 51,490 52,461. reegister Nr. 3450) durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. — Königliches Fiheis ge nlht u Frantfurt a. O. Stück 3 ½ prozentiger Obligatio 8 2,481. 56,416. 57,6713. 59,990. 61,244. 62,328. 62425 11 . ;. p; . unser Firmenregister ist unter Nr. G 27. 110. 204. 271. 308. 342. 528. 586. 801. 831. 867. 902. Pe111““” geloost pro 1. April 1870; “ 8 8 Ver Kaufmann Bernhard Perls zu Breslau ist in das Handels⸗ ö Potsdam, 1“ 5 986. 1114. 1216. 1232. 1257. 1349. 1520. 1664. 1703.1764.2059. 45/759. 45/779. 45,981. 46,551. 46/726. 46,792. 47,060. geschäft des Kaufmanns Max Meyer Perls als Handelsgesellschafter aals Ort der Niederlassung: Frankfurt a. .,.,, 202. 2219. 22418. 2262. 2271. 2288. 2354. 2413. 2452. 2482. 2580.. 17,966. 48,123. 48,398. 48/672. 49/717 50,383. 50,453. legecen an,ds wanmmehe uner der sinaa ia enn 8 ⸗ als Firma: Henckels Maschinenfabrik und Eisengießerei, 2632. 2746. 2803. 2867. 2880. 3084. 3093. 3199. 3201. 3210. 3259.. 51/136. 57,143. 51,736. 52,206. 55,834. 55,997. 56,793. benge 8 delsgesellschaft unter Nr. des Gefellschaftsregistert zufolge Verfügung vom 9. Januar 1872 am 9. Januar 1872 ein⸗ 3462. 37941. 3765. 3775. 3816. 3927. 3990. 4083. 411. 4201. 4213. 557414. 57,433. 57,576. 57,734. 57,933. 59,174. I“ “ 1 8 “ 4203. 4299. 4853. 4859. 4996. 5061. 5093. 5123. 5131. 5265. 527. 59/7262. 59,781. 61,954. 02,759 und 05,579, ausgeloost pro Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firmuuuag . öö . * 52 5878. Sg70 ve 6130. bis dato 8 1 Einlöf ax Perls & Co 11“ In unser Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt 2 er dieser igationen werden hierdu fgef 19 bot zur Einlösung präsentirt word er 1871 beari jetzi „ worden: 2 Lüseeas 8 89 d. N. 8 8 8. welchem Lags de Msrainfang veren Feintlieferung bierdurd wiederholt EE“ .. ee oner vemmben 18 ren ghenan medestegesec baft kesige Se. jhört, unter Beifügung der Zinscoupons späterer? Löln, Januar 1872. e eer “ 1“ ⸗ unsere Hauptkasse hierselbht ddes an e we. Verfalltermine 1““ Die 1111“3“” 8 zu Berlin und Bernhard Perls zu Breslau. Dies ist unter Nr. 3528 Bezeichnung DODrt Den A. Schaafhausen 'sschen Bankverein HPerren g Ee 8 “ ö 8 1es 8 der ¹ 6 8 8 1 Z8. 4 8 8 J. D. Herstatt hierselbst, S. Bleich⸗ — Ddie Gesellschafter 328 Ferheb neher der Firma zurütrhavert Eeecsn. ernun, Eduard Frege & Co. in Hamburg, den Schle- “ 1. Dezember 1871 begründeten Landelzg efgan (jetziges Ge⸗ 8 b am 1. — „
sischen Bank⸗Verein in Breslau, Herren Charlier & Schei b 8 “
in Aachen, von der Heydt, Kersten & Svgrri in Eikech ci- bc Bekanntmachungen. Eüftslokan Krausenstr. 18) sind die Kaufleute Nathan Sußmann und
die Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frantberf a. M., Iern. Vom 1. d. Mts. ab findet der für den Trans⸗ braham Müller zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister 181 Apotheker Otto Weitzenmiller Wehlau Weitzenmiller B“ „. “ Obligationen in Empfang 1 85 vr Fath w Art von den Stationen Schöne⸗ sub Nr. 3529 eingetragen worden. 11.“ 182 Kaufmann Beonge Scheefer Nordenburg G. Scheefer
Für seben niche mie eindenicfenenengs renee z Schlessschenr erhaalle und Sangerh Fi 1“ 183 verwittwete Handelsfrau Marie b
sung 8 5 Sangerhausen nach den Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fimtwa Weiß, geb- Strucb Gerdezzei M. Weiß
ei unserer Hauptkasse. Für jeden nicht mit eingelieferten Zins⸗Coupon . S¶Schlesischen Stationen via Berlin und via Görlitz 1 K N 5 .. . — 8 Monen vla B. rl cke & Neubert 8 L2 Pro 2. Januar 1873 u. ff. wird der Betrag desselben an der Kapital. f F seit dem 15. Mai ]1871 eingeführte Spezial⸗Tarif auch n am 1. Januar 1872 be dü deien Handelsgefellschaft sichiges Geschäfts⸗ 184 Karsgaf “ Gerdauen üges Thiel
Eö
Bezeichnung 8
82
Laufende Nummer
Summe gekürzt. qrohes und raffinirtes calcinirt 8 Gl 8 1 ind di 8 ius Ihrck d Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend sa Anwendung, wenn dasselbe lose oder in Säcken v 11 EEEEe 185 Apotheker Franz Hermanny Gerdauen Hermanny bezeichneten bis dato nicht zur Einlösung prefeni worden: hsteh Berlin, den 10. Januar 1872. Karl “ Eöa 186 Kaufmann Carl Pudschun Nordenburg Carl Pudschun a) von 4proz. Ob igationen: 1 Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Sn. 1 g 3 “ 187 Kaufmann Ferdinand Schiller Nordenburg Ferdinand Schiller Nr. 8770, ausgeloost pro 1. Juli 18711 z 8 1 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3709 die hiesige 188 Kaufmann Carl Dittmer Nordenburg C. Dittmer 8 1 Handlung in Firma H. Gährich vormals Schneggenburger vermerkt 189 W Ferdinand Koch Nordenburg F. Koch 8
b) von 3 ⁄1roz. Obligationen: 88 8 Nr. 3570 und 8 ausgeloost pro 1. Juli 1865 bTDEE Vom 10. Januar er. ab tritt ein Nachtrag zum steht, ist heute eingetragen: 89 8 “ 190 Kaufmann Herrmann Wasser⸗ Gährich geändert. b berg Wehlau Herm. Wasserberg
Nr. 1215, ausgeloost pro 1. Juli 1866. direkten Güter⸗Tarif zwischen den diesseitigen Sta⸗- Die Firma ist in; Vergl. Nr. 6608 des Firmenregisters. 191 Handelsfrau Lisette Mueller,
Nr. 4681, guge1ze pro 1. Juli 1867. —nn tionen und Stationen der Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ * FI Nr. 1039. 3407. 3700 und 3726, ausgeloost pro 1. Juli 1868. 8 bblurger Eisenbahn vom 16. März 1870 in Kraft, wel⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister sub Nr. 6608 die Firma geb. Dresser, verwittwet ge⸗ b Nr. 3257. 4358 und 4742, “ 111“ 28 vcher außer ge Deklassifizirungen direkte Fracht⸗ H. Gährich und als deren Inhaber der mg cmnersahesbant Hermann wesene Traugott Gerdauen L. Traugott
- 2 tslokal alte Jakobstr. 20) 192 Otto Moser Wehlau Otto Moser
Nr. 3717. 4613 und 4911, “ PbbE1““ — sätze zwischen Magdeburg und den Stationen August Gährich zu Berlin (jetziges Geschä e 14*8 san 85 6056 ausgeloost pro O0-Pgracfnennp retemerden hir Sberühe senhabn ö“ eingetragen. mHxe — Albert See. Wehlau Albert Goede . 871, z nlieferung hiermit wiederholt aufge⸗ seren Dienststellen une ich 1 he] Iihe sssaa. 194 Kaufmann Friedri ustav “ 3- Fermhtt weederbolh Mibee 19 2 sa ang⸗ lche 1S. ö1“ ntgeltlich 18 In unser Fehedro.n h n. e- die Firma 8 8 diohde 12 8. air Herbanen “ . 8 Verlin, den 10. 1b 28 1— . 2 3 nn Max Leoy erdauen ag Le v 66 2, 2 ls deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Samuel Schwartz 5 Kaufma Lar Le — Die Direktion. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Ei 3 88-9. desis 8 Geschäftslokal Kommandantenstr. 77 — 79) ein⸗ 196 “ Naric Julius 2 3. Aaehnpfer
ö“ 8 8 1 6 getragen. 1““ 197 8 August Ferdinand 1
LE — — be gonmtmachn. Vom 15. Januar 1872 a erfolgt im Der Kaufmann Eduard Friedrich Wilhelm Gottlob Ponath zu Bitterkien Wehlau A. Bitterkien 8 Rheinische Eisenbahn. Preußi H. alnischen, Sächsisch⸗Polnischen, Magde. Berlin hat für sein bierselbi unter der süma Wilhelm Ponath 198 Kaufmann Otto Herrmann
Amortisation 4 ⁄procentiger Obligationen. nrh.henititden hn S. kettin- Polnischen Verband⸗Güterverkehr die Firmenregister Nr. 1027) bestehendes Handelsgeschäft dem Fran Bluhm Wehlau H. Bluhm
Von den unterm 30. Dezember 1861 und *9. Frb „ 102, Beförderung der folgenden Artikel zu den Frachtsätzen der ermäßigten Ferdinand Theodor Eilebrecht zu Berlin Prokura ertheilt. Dies i 199 Kaufmann Friedrich Wilhelm
Fhivilegirten 4 ½ procentigen PrloritatsBbllgatlunen heenn 18 Flalle 86.. Ers. Ses Liquecur und Rum in Fässern; in unser Prokurenregister unter Nr. 1944 eingetragen worden. Schleswig 1t Nordenburg F. W. Schleswig
schaft acd bei der am 29. Dezember v. Js. zum Zwecke der Tilgung waaren/ 188. andere als er. bleilrn⸗ Se Guß. Der Kaufmann Eugen Ebel zu Berlin hat für sein hierselbst 200 Kaufmann ehnas 158 dt Nordenburg Nö 6
Nege ernan gtocfeden Kesiesns keajchende Uis Vam. Femuen, Rore ait icsgae des enen at tgän öand Sal, li bezäsegeegeeen erwecherän ee eeee eeeeee behet bae dacase
L60 öö“ 8 8 Leinen, unve b dessi Sör Handelsgeschäft dem Felix Ebel und dem Fritz Reil zu Berlin Kollek-“ 202 . F. ;
Nr 15973. 45,109 459,678. 45789. 49819. 45921. 45948. 48237. plabten, Rekal ins Malten eerennente Rehingblech, Mefing. Fandelsgeschaäst em Fitss icnn ger 14, in ünser Peehenrentdoter 208 Laumann Julius Warda Fühet „Inba. Basdr 1e 25 . 17862 47,509. 47,679. 47,749. sonders genannten und der edlen Metalle; Retorten, dhcnernehe 8f. eingetragen worden. 1“ “ Fapiau William Vauer 48,664. 49,665. 19739. 49,875. vn⸗ 47,949. 48/418. 48/605. ren von Metall; Segeltuch. Ebenso werden diese Artikel so wie 88 Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 1093 die Firma: ““ 206 Restaurateur d Carl Dobrick Wehlau Carl Dobrick 49,477 49,551. 4902. 49,816. 19,918 49,213. 49,/221. 49,311. Artikel: Häute, rohe, getrocknete, und Kobalt, von dem enannt dg, Herrmann Penzhorn. 1“ 207 Kaufmann Friedrich Koeni Tapiau F. Koenig 51,469. 51,656. 51,660. 51,713. 51 526. 88 2 84 21 507357. Tage ab auch im Ostdeutsch⸗Sächsischen Verbandverkehre, Fhach — 1 Berlin, den 10. Januar 1872. 208 Apolheker Frledrich August Eils⸗ 8Jö 8 52,035. .527136. 52,265 52,429. 52,469 51/977. 52,029. in Quantitäten von 100 Ctr. und darüber, zu den Frachtsätzen d Koönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. berger 88 Allenburg F. A. Eilsberger 52,699. 52904. 38,287. 53,289. 5884 857589 35821 1 vorbefördert. Ferner werden von dem oben enannten “ — bbeeae gaufmann Carl Nadtt. Gerdauen Catl Radtke
88578 vee “ 88 8 a. Bleiglanz (Töpferglasur) zu * EZEEEETTö“ In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen 210 1. wsxen22 Gerdauen . 56,410. 56/464 36,998 1628. 557/568. 56,016. 56,018. resp. C. und D. tarifirt. Bromberg, den 3 187 Tage eingetragen: viß . ehlau, den 3. Januar 1872. 1I““
56,12⁄. 56,410. 56,464. 567498. 56,648. 56,693. 56,697 56/732 dniali nverg, den 3. Januar 1872 b N Fi 1 bIsssSIaänigliches Kreisgericht. I. Abtheilunng.
bg2 . 1AX“ K 9. 8 Nr. 32. Firma der Gesellschaft: wL111a1ISIgänigliches Kreisgericht. I. g.. . önigliche Direktion der Ostbahn. 5 Ncae; & Carus⸗⸗, 8 ““ 11“ B
8
85
.
* 868
56,866. 56,876. 56,907. 57,002. 57,259. 57,364. 57,393. 57,572. ““ Fn Fnis 1“ b “ Sitz der Gesellschafti I i wenhmmeme zac i In das Resösfr des unterzeichneten Gerichts, betreffend die Aus⸗
89776. 664. 88926 89,086. 8944 897598 58,662. 59,641. 8 8
äS 151. 60,341. 60,565. 60,627. 60,705. 60,7278 Bekanntmachung. Da die 8 P »Landsberg g. W.aKaK b ü 8
61,603. 61,620. 61,839. 61 1886. 62,351. kehrsverhältnisse a gocßer⸗ Afusnnzaerge nahn lich, geseigerten Ber. “ Rechtsverhälenifse der Gesellschaft: v““ G schließung der ehelichen Gütergemeinschaft, ist Folgendes eingetragen:
63,88. 7543. 5 63,277. 63,284. 63,626. 63,771. 63,844. als bisher erfordern, letztere aber wesentlich durch die Schleuni keit Die Gesellschafter sind: 111X“ Laufende Nummer: Nr. 31, Der K Adol
e.Sh . 8. 8. 64,408. 64,714. 64/726. 64,732. 64,773. der Entladung der Güterwagen bedingt wird, so setzen wir in 888* L1“ 1) der Apotheker Albert 68 8““ Bezeichnung des Ehemanns: Der Kaufmann George Adolf 882 8 1 Ses 65,184. 65,397. 65,/493. 65,504. 66,363. mäßheit des 88 14 ad 2 des EE für die Eisenbahnen 22 der Kaufmann Maximilian Carus, E11“ Boie in Tapiaug ältni — ür seine E 83 697618 67,092. 67,863. 67,888. 67,971. 68/059. im Norddeutschen Bunde von jetzt an bis auf Weiteres die Entla- “ Feve 9 Pesmnch Bhanne dutsen ges. Wmndt, dsch gehictäscen, Merchs 1e“ 34. 68,615. 68,726. 69,187. 69,341. 69,552. dungsfrist für Wagenladungen von 100 Ctrn. von 6 Stunden Die Gesellschaft bas am 1. Januar 1872 begonnen. de Jegen, se e. Selnashe.. .. derh
“ 8 69,/745. 69/782. 69,885. auf 4 Stunden hiermit herab. Nach Ablauf dieser Frist heen Landsberg a. W., den 8. Januar 1872. 11I1“ vom 6. Oktober 1870 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗
1 ie Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, demnach die im §. 15 ad 4 a. a. O. angedrohten Nachtheile e 8 Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. werbes ausgeschlossen.
21 g u⸗ FPeta 2 April —9 Is. ab, mit welchem Tage die Verzissung Muünster’ den 30. Dezember 1871. 8 n C1.““
aäfhöͤrt, unter Beifüigung der Zinscoupons späterer Verfalltermine anknd-. IKsenigliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
1 ““ SgMweite Beilage
5 6 82
8