unter Nr. 144 die Firma »E.
246
Eingetrogn zufolge Verfügung vom 4. Fnuez E“ dessel⸗
ben Monats. 11“ Wehlau, den 4. Januar 1872.. 1““ Königsiches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1118 eingetragene Firma Hermann Engel zu osen ist erloschen. II1“ ö —*— Königliches Kreisgericht. I. Abtheillung.
In unser Firmenregister ist auf Grund der heutigen Verfügung 1 Lenschütz« der in Zirke wohnhaften aroline (Keile) geborene Schachne für ihre Han⸗ daselbst eingetragen.
r Kamfmaͤnn sidor Feldmann als Inhaber der 2 ge 5 1 Königliches Kreis⸗Gericht..
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 134 die Firma Carl Gaertner zu Meseritz und als deren Inhaber der Färbermeister Carl Gaertner hierselbst zufolge Verfügung vom 10. Januar 1872 am selbigen Tage
Wittwe Feldmann, WE1u“ Nr. 123 ist Firma »E. Lense Birnbaum,
2
eingetragen worden. Meserih, Sen 10 -— Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 411 das Erlöschen der dem Kaufmann Max Lord hier von dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Schmidt hier für die Nr. 2120 des Firmenregisters eingetragene Firma hier ertheilten Prokura heute hea vein worden. blert
Breslau, den 4. Januar 1872. 8 “
Abtheilung J. “
— Königliches Stadtgericht. . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 758, die Handels⸗
gesellschaft ee d Prant gat a ; & Beaulieu etreffend, heut Folgendes eingetragen word Pfferg. dchaffozgendsh zingeltggen worden: Breslau, den 5. Januar 1872. ö“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 274 das Erlöschen der d Kaufmann Herrmann fvn.vss hier (von der Nr. 106 des Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Handelsgesellschaft Julius Haber hier) ertheilten Prokura heute eingetkagen worden.
Breslau, den 5. Januar 1872. 11““ Königliches Stadtgericht. Abtheilung ll.
In unser Frecgsehezatcer ist Nr. 599 der Kaufmann Berthold Dambitsch hier als Prokurist des Kaufmanns Joseph Löser Sackur hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 2297 eingetragene Firma
J. L. Sackur
heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Januar 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
4
In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 166 die Firma Ernst Rother gelöscht, dagegen sub Nr. 189 die Firma Nobert Eichner hier und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Nobert Eichner hier fingetragen worden. (1
Freystadt, den 4. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 122 2872 KShggs es Kreisgericht zu Jauer. In unser Gesellschaftsregister ist eingetrageen 886811. Lanfenbe B
“ Firma der Gesellschaft:
Haaseler Bergbau⸗ und Kupferhutten⸗ 0 Sitz der Gesellschaft:
1“
“
.“ 88 8
8 — 8
Jauer. h
E1““ . - Col. IV. Rechtsverhaͤltnisse.
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Das notariell verlautbarte Statut vom 28. Dezember 1871 be⸗ findet sich in beglaubigter Form Blatt 92 bis 110 des II. Beilage⸗ bandes zum Gesellschaftsregister. Gegenstand des ver een ist: Die bergmännische Gewinnung und Verhüttung von silberhaltigen Kupfererzen und die Verwerthung der Nebenprodukte (§. 2. ie Dauer der Gesellschaft ist auf keinen bestimmten Zeitraum beschränkt.
(§. 2. . 1 8 Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 63,000 Thlr. i. W. Drei und Sechszig Tausend Thaler festgesetzt und zerfällt in 315 i. W. Dreihundert Fünfzehn Aktien zu je Zweihundert Thaler. Das Grundkapital kann bis zum Betrage von 80,000 Thlr. i. W. Achtzig Tausend Thaler durch Beschluß des Ipsstchee. erhöht werden. Die Aktien lauten auf den Inhaber (§. 4.) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die beiden Blätter: 1] die Schlesische Zeitung . 2) die Jauerschen Unterh
Der Vorstand, Der Aufsichtsrath,
“
ssich bei dem Vorstande der Genossenschaft, Kaufmanne
3) die Generalversammlung. Der Vorstand wird gebildet: a) durch den Betriebsdirektor, b) durch einen Delegirten des Aufsichtsraths.
geneen Aktionären. 1 . Die Generalversammlungen sind ordentliche und außerordentliche.
Die ordentliche Generalversammlung findet jährlich, spätestens am 10. September statt.
Die Berufung zu der ordentlichen sowie zu der außerordentlichen Generalversammlung Pichteht durch den Aufsichtsrath und zwar durch dreimalige öffentliche Bekanntmachungen, von denen die erste min⸗ destens drei Wochen vor dem Tage der Versammlung in den Gesell⸗ schaftsblättern zu erscheinen hat.
Außerordentliche Generalversammlungen sind auch einzuberufen, wenn darauf die Inhaber von J des dritten Theils der Aktien antragen. (§. 19.) Die Gesellschaft ist rechtsverbindlich ver⸗ treten, wenn der Firma derselben die Unterschrift eines Vorstands⸗ mitgliedes beigefügt ist. (§. 15.) .
Zur Zeit besteht der Vorstand aus: 1) dem Betriebsdirektor, Rathsherrn „ Promnitz zu Jauer, 29) dem Rathsherrn und Kaufmann Paul Blumberg zu Jauer. Januar 1872 am 3ten
Eingetragen zufolge Verfügung vom Januar 1872. Jauer, am 2. Januar 1872. Königliches Kreisgericht.
gen Tage zu der laufenden Nr. 5 inskri Seir egemss ssh aeeeme aiesg—“ ͤaͤ14—“ Kolonne 4 Fol. 8 vermerkt: “ „Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der Kaufmann Georg Schreiber zu Treffurt.⸗ Zugleich werden die Gläubiger der Genossensch
irten Genossenschaft
*
S. eorg Schreiber, melden. Mühlhausen, den 4. Januar 1872. 1.“ Königliches güec IJ. Abtheilung. Lindau. 1 Konigliches Kreisgericht In unser Firmenregister ist bei der H. Hoffmann jun. folgender Vermerk:
Die Firma ist auf den Drechsler Moritz Hoffmann zu Nord⸗ en en Seenoftberncig übergegangen. Vergleiche Nr. 464 des Firmen⸗ registers;
und bei Nr. 464 des Firmenregisters
der Drechsler Moritz Hoffmann zu Nordhausen als Inhaber der Firma H. Hoffmann jun. zu Nordhausen
zufolge Verfügung vom 28. Dezember 1871 am 2. Januar 1872 ein⸗ getragen worden. “
kten über das Firmenregister Band XIII. Seite 10.
Königliches Kreisgerichi zu Nordhausen. 8 In unser (Einzel)⸗ Firmenregister 92 sub Nr. 465 der Kaufmann Friedrich Otto Wilhelm Lehmann zu Nordhausen als Inhaber der Firna W. Lehmann jun zu Nordhausen zufolge Verfügung vom Januar 1872 an demselben Tage eingetragen worden. Akten über das Firmenregister Band XIII. Seite 11.
Königliches G zu Nordhausen. In unser Einzel⸗Firmenregister ist sub Nr. 466 der Kaufmann Gottlieb Eduard Rohden zu Nordhausen als Inhaber der Firma Eduard Rohden daselbst zufolge Verfügung vom 3. Januar 1872 an demselben Tage eingetragen worden. P8ͤ Akten über das Firmenregister Band XIII., Seite 12.
Koönigliches Kreisgericht zu Nordhausen. In unserm Geseülschaftsregiher ist bei Nr. 17, woselbst die Firma Araud & Aderhold zu Nordhausen eingetragen steht, folgende Ein⸗ traguxh 1 . 1 88 üa ie Gesellschaft ist am heutigen Tage aufgelöst und die Firma en.
8 ingetragen zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1871 am
(Akten über das Gesellschaftsregister Band XI. Seite 49.)
. Soönigfihs Kreisgericht zu Nordhausen.
Die Wittwe Ida Riemann geb. Schulze zu Nordhausen ist mit dem 1. Januar cr. aus der hierorts bestehenden sub Nr. 30 des Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft »J. F. Riemann⸗ ausgeschieden und dagegen der bisherige Prokurist der Gesellschaft, Kaufmann Heinrich Volkmar Riemann zu Nordhausen, mit demsel⸗ ben Zeitpunkte als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und 8 die Prokura desselben bei Nr. 47 des Prokurenregisters gelöscht worden.
Akten über das Gesellschaftsregister Band XI. Seite 50 und über das Prokurenregister Band IV. Seite 1212z.
In das Handelsre “ L. Kühne. c„ “ Fernen Fnhaher. Delikatessenhändler Ludwig Kühne in Hameln.
zu
1
4
1“
u Nordhausen. Nr. 44, wosel zu Nordhausen eingetragen steht,
“
1
—
rokurist: der Sohn des Firmen⸗Inhabers, Heinrich Friedrich Wilhelm Kühne. 6“
Hameln, den 9. Januar 1872. “
Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung Il.
Der Aufsichtsrath besteht aus fünf von der UVenreralbersaivunle ĩg
und Bergwerksbestzer
In unser Genossenschaftsregister ist sufolge Verfügung vom heuti⸗
st die Firma
was hierdurch bekannt
eingetra en worden: 1
In das hiesige Genossenschaftsregister ist Fol. 2 eingetragen
1 In m Thi Fe ist 7. die Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Theodor Fritze von hier, als Schriftführer der Kaufmann Friedrich Dammann von hier, getreten, und an die Stelle des letztern, als bisherigen Stellvertreters des Kassirers, der Kaufmann Friedrich
Mohrmann von hier. b Verfügung vom 10. Januar 1872 eod. die. Eingetragen zufolge Verfügung eutner, Aktuar,
emacht wird. -* 8
den 8 anuar 1872. 5 8 8 Köntkgliches Amtsgericht. Traumann.
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:
1) das Erlöschen der Firmen: 1 — Rykena & Co. — fol. 98. — 8
Fallersleben,
A. Hoppe — fol. 15. — 1u“
8 2. Merer 1 * 8 86
1 odo D. oman fol. 14: ,
8 1— Z Dodo Dirks Stroman ist aus der Gesell⸗
chaft ausgetreten. Der Kaufmann Hermann Stroman zu
Norden 5 in die ee dbe “
rden, den 9. Januar 1b 1 Königliches Amtsgericht IJ. 6
““ Buchholz. ö“
i a Handelsregister ist auf Fol. 182 die Firm
hiesigen H spehe 8. Sffuße⸗ S
andelsgesellschaft (zur Zeit im Betriebe einer Ziegel⸗
8 g ssc⸗ 86 sich in Hohenhameln befindet, heute
8
Im
als offene brennerei bestehend),
8 Fsellschaf alb pänner Wilhelm Bodeker in Hohenhameln und
9 der Felbhshen 88 EAa Carl Strube daselbst. ine, den 8. Januar 1872. .“ “ Königliches Amtsgericht.
m hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 43 zur Firma ZX“” Carl K zu Springe 8 hierselbst Prokura er⸗
ii hswch Nw I LE“
v; heute eingetragen, daß dem Otto oedeckemeyer hi theilt ist. 88 8 8 8 16 —Springe, den 9. Januar 1872. —esacgäces Amtsgericht. chwiening.
8
Die Fol. 12 des Handelsregisters am 18. Mai 1865 eingetragene I8 8*“ 1 11ö111.“X“*“*¹“;
ist erloschen.
öltingerode, den 2. Januar 18727. Sdnv15 gg 8 Königlich Preußisches Amtsgericht. “
Ign unserm Handelsregister ist Folgendes eingetragen: 8 3 rsen 88 175 des Gesellschaftsregisters: 8 8 Nimg. R. & H. Vorster. “ Sitz: Hagen Hauptsit; 1— Hamburg Zweigniederlassug. Rechtsverhältnisse: Gesellschafter sindd — a2] Kaufmann Rudolph Vorster zu Wehringhausen, p) Kaufmann Hermann Vorster zu Hamburg. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1872 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5.-Januar 1872 am 9. Januar ej. a. Trottmann,
8
1“““ “ 1u“ “
anuar 1872. W 1 önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8
önigliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung 9 unge danes⸗ Prokuren⸗Register hat folgende Eintragung
stattgefunden: Band.1 Feeh Nr. 7 deig girmen Regige
Für das Band I. Seite 54. Nr. 212 im Handels⸗Firmen⸗ En . ne Handlungsgeschäft »Emil Moönimgͤoff in Minden« ist au Kaufmann Möllinghoff, Charlotte geborene Reuter,
agen zufolge Verfügung vom 6. Januar 1872 am selbi⸗
8 Sander, Rechnungs⸗Rath. Verfügung vom 4. dieses Monats ist heute unter Nr. 115
un 8 falge Berfügunsan nachstehende Eintragung bewirkt worden:
Col. 2. Firma der Gesellschaft/.
8 Gebrüder Sapp.
„ 3. Sitz der Gesellschaft:
illnhütten. 4. eesvesgaümg der Gesellschaft: 8G ie Gesellschafter sind: AEE 1— 1) Kaufmann Franz Joseph v. zu 2iegen 1 2 FKaufmann Friedrich Anton Sapp zu Hillnhütten. Die Gesellschaft hat mit 88 14. November 1871 begonnen. iegen, den 5. Januar 1872. 1] e. Kiches Kreisgericht. I. Abtheilung.
te ist in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden sub Nr. A.n ehragen worden, daß die Firma Karl Rücker zu Wies⸗
rloschen ist. eaa 8 9. Januar 1872.
Hagen, 9.
Wieshaden, den
In unser Ixee.Aer. ist zufolge Verfügung vom 8. Januar 1872 heute eingetragen worden:
a) 2 das Gefells “ 8 -e7.. 8 vermerkten Han⸗ delsgesellschaft Franz Kayser zu Schmallenberg. — 1 8 cafit Ie Hermann Kayser zu Schmallenberg ist am 1. Januar 1872 aus dem bis dahin mit dem Fabrikanten Franz Kayser daselbst unter der Firma »Franz Kayser zu Schmallenberg« gemeinschaftlich geführten andelsgeschäft . aausgetreten und wird letzteres seitdem von dem alleinigen Inhaber Fabrikanten Franz Kayser Schmallenberg unter
*
derselben Firma fortgeführt. Die Gesellschaft ist daher auf⸗ elöst und gelöscht, die Firma dagegen unter Nr Fürmenregisers neg & ½† 1 in das Firmenregister unter Nr. . — 8. 8aber. Fabrikant Franz Kayser zu Schmallenberg. II Ie der Niederlassung: Schmallenberg. Firma: Franz 8 vlp Köpser⸗ Januar 1872 3 8 — “ Königliches Kreisgericht.
erxveseins Heües
23 des
8
Verloo ung, Amortisation, inszahlung u. I“ von öffentlichen Papieren.
1, Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin. In Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom
„Hktober a. c., welcher lautet wie folgt: 2”)ens ennHtaeeh auf 15 Millionen Thaler zu erhoͤhen; 2
s. w.
die neuen als Ordrepapiere auszugebenden ommanditantheile den bisherigen Kommanditären zum Course von 120 pCt., wo⸗ von der den Paricours übersteigende Besttag dem Reservefonds u überweisen, in der Art zu uͤberlassen, daß je vier An⸗ sheile à 200 Thlr. ein neuer Antheil von 200 Thlr. mit Divi⸗ Januar 1872 ab veeG werde; die Modalitäten der Ausführung Verwaltungs⸗
dendenberechtigung vom 1. 3) die Direktion zu krmächtigen, . im Einverständnisse mit dem Spezialkomite des ustellen ee en Ishemanditare der Gesellschaft auf, von dem hierdur eingeräumten Rech 2 om 1. Dezember d. J. ab bis zum 15te⸗ 72 rauch zu machen. . 8 anach Aglanf dieses ach mning hört die eingeräumte Berechtigung auf. Unter Vorzeigung und Abstempelung der gegenwärtig in Umlauf befindlichen Komman itantheile können die an die Inhaber der letzte⸗ ren zum Course von 120 pCt. zu verabfolgenden Kommanditantheile außer 1 in bei der Kasse der Gesellschaft, . in Beananact e n. isedde Bonthause M. A. von Rothschild A . penheim jun. & Cie. und
öhne;, ankverein
„ Cöln bei dem Bankhause Sal. O 8 Preglas bei dem Schlesischen 8 erhoben werden. “ die Erhebung vor Ablauf dieses Jahres erfolgt, werden 4 Frisssne 8 5 929 dem Coursbetrage 8e9 pCt.) der zu er⸗ helenben Kommanditantheile vom Tage der Einzahlung bis zum Schluß des Jahres in Ab ug gebracht; während bei Erhebug na Ablauf dieses Jahres 4 pCt. Zinsen pr. a. dem Coursbetrage (120 pCt. der zu erhebenden Kommanditantheile vom 1. Januar 1872 bis zum Tage der Einzahlung Inazustg 8 sind. v11 en . iskonto⸗Gesellschaft.
“ EEI“
Magdeburger Allgemeine Versicher ngs⸗Aktien⸗ 8 gesellschaft.
’ ionã inen Versicherungs⸗ erren Aktionäre der Magdeburger Allgemeinen V Akticdiesschen machen wir hierburch darauf au erksam, daß, nach⸗ dem am 20. Dezember v. Js. die konstituirende Generalversammlung der vorgenannten Gesellschaft stattgefunden hat, in Gemäßheit der in den Zeichnungsscheinen übernommenen Verpflichtung, die ferneren Einzahlungen; wenn. nicht 1 längstens an folgenden Termi⸗ eistet werden müssen, nämlich: ge d5e, am 20. Januar d. Js. 10 % » 20. Februaur „» „ 10 % 20. ärz eS. . . Mai 10 % 20. eptember 10 % 88. Novemb 7973 8 v11““ 1 Januar 8 Die win ahlun 2Janau sowohl bei der Hauptkasse der Magde⸗ burger Hagel⸗ ersicherungsgesellschaft hierghg, als auch bei deren auswärtigen Generalagenturen erfolgen. rühere Einzahlungen als an den festgesetzten Terminen resp. Volleinzahlungen ind jeder Zeit estattet. Mir der letzten Zahlung sind für jede nach dem er en ahlungstermine, dem 15. 8* er v. Js., geleistete Zahlung 5 % insen vom 15. Dezember v. Js. ab bis zum Zahlungstage zu ent⸗ ten. 2 urg, den 8. Januar 1872. Mr Allgemeine Versicherungs⸗Attiengesellschaft 8 Fü den Verwaltungsrath: er General⸗Direktor:
“ 11“ W
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
J11111““ “ vW“
E116eu“ Große. Eo111116“ 1.“ Fr. Ko ch.
8