111XX1XAXXX“X*“ 1 * W.“ 1“ 1e4*“ treffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages Inhaber der genannten Aktien hierdurch auf, dieselben an uns einzu E1“ an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen. Zugleich for⸗ efern, oder seine etwaigen Rechte daran geltend zu machen, widrigen 1“ 8 e“ I . “ dern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, falls wir die Mortifizirung derselben bei dem hiefigen Königlichemnm “ rĩr aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen und zwar von fol⸗ Landgerichte beantragen und, sobald diese erfolgt sein wird, em “ genden Ausloosungsterminen: a) 1. Juli 1865 à 3 ½ pCt. Nr. 630 zu Eigenthümer neue Aktien unter den obigen Nummern ausfertigen ö11““ 18 8 50 Thlr., b) 1. Juli 1866 à 4 pCt. Nr. 4139 zu 100 Thlr, c) 1. Ja⸗ werden. “ “ 13“ A1“ “ e 11“ “ nuar 1867 à 3 ½ pCt. Nr. 666 zu 25 Thlr., à 4 pCt. Nr. 127 zu 500)% Cöln, den 11. Mai 1871. Die Direltion. . 1“ 8 1 2 “ Thlr. Nr. 2052 zu 100 Thir, d) 1. Januar 1868 à 3;3 pCr. Nr. 5566 ꝑ+“ 6 1II1“ 1“
zu 500 Thlr, à 4 „ Ct. Nr. 192 zu 500 Thle, o, 1. Juli 1868 à 4 pgt. “ a An
EET1““ Nr. 664 zu 25 aIIö“ Bekanntmachung. “ 3 2 z 2
E“
8* S
Ju. 11““ 8 —1*
1
100 Thlr. Nr 3544 zu 25 Thlr., h) 1. Juli 1870 4 4 pEt Nr. 2326 Bei der in Gemäßheit der Benimmungen des Allerhöchsten Pilil. 11“ 1 zu 50 Thlr., i) 1. Januar 1871 à 4 FCt. Nr. 517. 3434. 4124 zu vilegti vom 12. Februar 1866 im Beisein der Mitglieder der Chaussee⸗ 1114““ ““ EsI“ 500 Tblr., Nr. 740. 1260. 1782. 3449 zu 100 Thlr., Nr. 1265 zu 50 bau⸗Kommission des Kreises Tost⸗Gleiwitz stattgehabten Verloosung S Thlr., k) 1. Juli 1871 à 3 ½ pCt. Nr. 448 zu 50 Thlr., à 4 pCt. Nr. der nach Maßgabe des Tilgungs⸗Planes pro 1871 einzulösenden 11“ Jeoöo 3153. 3200 zu 500 Thlr., Nr. 1710. 2642. 4203 zu 100 Thlr., Nr. Obligationen des Kreises Tost⸗Gleiwitz sind nachstehende Nummern “ 11“ ’ 8— 11X“ EEEEE131A“ Buwvlandes mehmen Hesrekang an, 1526. 2412 zu 50 Thir., Nr. 405. 1158. 1202. 3831 zu 25 Thlr., hier⸗ im Werthe von 2500 Thlr. gezogen worden, und zwar: 8 “ : b1 NHih; ““ ““ durch auf, dieselben bei unserer Rentenbank⸗Kasse hierselbst oder bei— 4 Stück Littr. A. à 500 Thlr. 8 “ W“ sn 1“ 828 2 1 Zietenplatz Nr. 2. der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zablung des Betrages zu prasen 1 Nr. 86. 235. 254 und 255. CC1ö11nq,p† A;sE “ — Fe 18 “ Hee Direktion der 4 Stück 8 5 u“ “ ₰ entenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover. 88 . 203. un 1 8 8 2 Stück Littr. C. à 50 Thllrl. v“ d4“ Indem die vorstehend bezeichneten Kreis gationen zum 1. April 1872 hiermit gekündigt werden, fordere ich die 8 — m haber derselben auf, den Nennwerth gegen Zurücklieferung de 8 . “ e. 4 id ga na eeebsn öbe (Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den. Vom 16. Februar d. J. ab werden die früheren Norddeut — 8 8 1. April a f. ab in der Kreis⸗Kommunalkasse in Gleiwitz in Em⸗ Dem Rendanten der Münsterberg⸗Glatzer Fürstenthums. Freimarken zc. zum Umtausch nicht mehr angenommen und Ke Thuͤringische Eisenbahn. pfang zu nehmen. “ Landschaft, Rechnungs⸗Nath Conschak zu rankenstein, den verlieren eren Werth. 1872 1 I1I1“ Auf unsere vollgezahlten Stammaktien Lit. C., emittirt zum . Der Geldbetrag der etwa fehlenden ee eang mit abzuliefernden Beesen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Oberförster a. D. 8 Berlin, ü 45Jümagr Ge ere Postamt Bau der Eisenbahn von Gera nach Eichicht, werden die Zinsen für Zinscoupons wird von dem zu zablenden Kapital zurückbehalten. Busse zu Seelzerthurm, Kreis Einbeck, den Königlichen Kronen⸗ 8 1— das Jahr 1871 mit Die Erhebung der Nennwerthe der gekündigten Kreis⸗Obliga- Orden dritter Klasse; dem emeritirten Garnison⸗Schullehrer ö11A4“ u“ „. ieZbb Spleseke zu Potsdam den Königlichen Kronen Hrden S v“ gegen Abgabe des Zinscoupons pro 1871 vom 2. Januar 1872 4 ½ “ ga⸗ Klasse; sowie dem evangelischen Schullehrer Wilde zu Pichels⸗ 1I1“14““ BEWII1“ 8 “ en die Zinf ro I. arte 1— 8 1 18 b Bei der Kaiserlichen Telegraphenstation in CCö“ werden: tion 18 8 fen 2 3 8 588 8 nicht mehr gezahlt. 8 args Kreis Osthavelland, das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ 88 Stetti vn bem vhe ebrunr P. der volle Tagesdienst 2) in den Stationsorten unserer Bahnen durch die betreffen Der Koͤnigliche Landrauuhht. ““ 8 v14“4*“ . diti ergegangener 88 1 8 8 h114“ tettin, den 13. Januar 1872. EI1“ 18 Expeditionen nach vorh 8g g 4141] 8 gReg G688 Majestät der veg. haben Se 80 Feruht⸗ “ Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. 3) in Darmstadt: durch die Bank für Handel und Industrie daselbst b ““ den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung — — 4) in Frankfurt a. M.: durch die Filiale derselben;/;/!B;;; v “ der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, Köni ich P 5) in Leipzig: durch die Herren Frege & Co.; 8 .“ 9 und zwar: de Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗ ui greichk reußenn. 6) in Berlin: durch die Herren Cohn, Bürgers & Co. und 8I . Ordens zweiter Klasse mit Schwertern: dem Major Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht dlurch die Bank für ö“ “ — von Kr. ofigt persönlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit Dem Kreisphysikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Tschepke zu Vom 1. Februar ab erfolgt die Auszahlung ausschließ⸗ ¹† 8 Nahe⸗Eisenbahnnä. des Prinzen Friedrich Carl von Preußen; des Kaiserlich Freienwalde a. H. 88 Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath
8
lich nur noch dei unserer Hauptkasse in Erfur . Zinsen⸗Zahlung. russischen St. Wladimir⸗Ordens vierter Klasse mit zu verleihen.
.
8
Thlr., à 4 pECt. Nr. 857 zu 100 Thlr., g) 1 Juli 1869 à 3 ⅜ pCt. Aufkündigung von ausgeloosten Obligationen dees— Nr. 633 zu 25 Thlr, à 4 pCt. Nr. 462 zu 500 Thlr., Nr. 3551 zu Kreises Tost⸗Gleiwitz. 1112 . 8 ü
Berlin, Dienstag den 16. Januar, Abends. I“
NH“
8
Erfurt, den 5. Dezember 1871. Die am 2. Januar 1872 fälligen halbjährigen Zinsen der ittmei . 8 1““ Die Direktion itä ve EEEq11464““] Schwertern: dem Rittmeister von Normann, 3à la suite 1 LL 1A4“
nuar 1872, Vormittags, in den Geschäftsstunden “ ersönlichen Adjutanten Sr. Seng — 1 en 1“ Füeisen. 1) bei der Direktion der Diskontogesellschaft in Berlin, 5 b riedrich Carl von Preußen; des Komthurkr 88 zwei⸗ DOer Baumeister Hermann Bohl zu Kyritz ist zum Mindener 2) bei dem A. Schaaffhausen’schen Vankverein in Cöln,. ter Klasse des Koͤniglich sächsischen Albrecht Ordens oͤni lichen Kreis⸗Baumeister ernannt und demselben die von mttthh. S. U 3) bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frank⸗ mmit Kriegsdekoration: dem Major von Krosigk, per. gari . te Kreis⸗B ister⸗Stell k 1 furt a. M., Fnlichen Adjutanten Sr Königlichen Hoheit des Prinzen ihm bisher kommissarisch verwaltete Kre⸗ 8⸗Baumeister⸗Stelle 4) bei sämmtlichen Stationskassen der Rhein⸗Nahe⸗ und Saarbrücker 1 Friedrich Carl von Preußen; des Ritterkreuzes desfelben a ’ iebs⸗Inspektor S itzer, bis 8 LöSs 1 Eisenbahn, soweit deren Bestände ausreichen, und Irdens: dem Rittmeister von Kormann, à la suite des er Königliche Ober⸗Betriebs⸗Inspektor Schmeitzer, bis⸗ 1“ . 5) bei unserer Hauptkasse hierselbst “ Schleswig⸗Holsteinsch Husaren⸗Regiments Nr. 16, und per⸗ er zu Hannover, ist in gleicher Eigenschaft an die Nieder⸗ chleswig⸗Holsteinschen g chlefisch⸗Märkische Eisenbahn nach Berlin versetzt worden.
— erhoben werden. 8 3. Fmigt 8 Die Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Aktien Nr 50322 und 74327 à/ Die Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, söͤnlichen 1“ AI 3
200 Thlr. sind dem Eigenthümer angeblich abhanden gekommen nach den Emissionen getrennten, von den Eigenthümern unterschriebe⸗ Friedrich Car vt 2 1 8 den Antrag desselben und vrit Bezug auf Nr. X der abän⸗ nen Verzeichnissen dhJn “ 8 1 “ burgischen Militär⸗ Verdien stkreuzes: dem Seconde⸗ 19. lenar⸗Sitzu ng des Haus es der Abgeordneten dernden und zusätzlichen Bestimmungen zu den Statuten unserer Ge⸗ Saarbrücken, den 18. Dezember 1871. Lieutenant von Bülow vom Königs⸗Husaren⸗Regiment am Mittwoch, den 17. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr.
fellschaft vom 13. September 1865 fordern wir den gegenwärtigen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 I.I.. Rheinischen) Nr. 7; der Fürstlich schaumbur lippi⸗ Tagesordnung. “ .“ 8 8 8 — 88 1 8 v b.Rben schn. W.rVienstmedaille; dem Major Freiherrn 1) Vereidigung derjenigen Mitglieder des Hauses, welch — von Hilgers im Generalstabe der 14. Division. den verfassungsmäßigen Eid noch nicht geleistet haben. 2) Vor⸗ 8 berathung des Staatshaushalts⸗Etats für das Jahr 1872. 8 im ganzen Hause. a) Eisenbahn⸗Verwaltung. b) Verwaltung 8 Deuntsches Reichhe. für Berg⸗, Hütten⸗ und Salinenwesen. 3) Erster Bericht der v1ö1ö mt. ee “ e. Majestät der Kaiser und König haben im Lommission für Handel und Gewerbe über Petitionen. 11u“] XX“ Namen des Deutschen Reichs die von de agargh 2 Eieieh Feriacdncet Berich 1e er
Ind8i (EFi 8 c⸗ G 1“ .“ urger Konfession zu Straßburg vollzogene über .5). M r Be
Holländische Staats⸗Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft. 16“ a irc Pregbenten ber E“ Jülkus die Agrar⸗Verhältnisse über Petitionen. 6) Bericht der 1V. Ab⸗
general⸗Direktor macht bekannt, daß der vierte Coupon der Obligation lSehgen ward zum weltlichen Inspektor für den Bezirt dieser theilung über die Prüfung der Wahl im XIII. Wahlbezirk ch ; p Obligationen de gtion zu bestätigen geruht. Cassel. 7) ablprafunüen “
16
1
2
8
öprozentigen Prioritaͤts⸗Anleihe von Fl. 6/667,000 Nominal am 2. Januar k. J. und an den ripe — 8 darauf folgenden Wochentagen zahlbar ist. vX“ Dem GenerapKonsul des Deutlchen Reiches für Groß. “ Schuß 919 lrge. Jesge die Schonzeit Am sterdam bei den Herren Lippmann Rosenthal c (0., 8 8 8 8 -Prtshen San, Hege en Hach eeee Per. des Wildes vom 26. Februar v. J. (Ges. S. S. 120) degFSee
Wertheim & Gompertz W EEö1u“ e Für Pe Ps Befugniß bestimmen wir hierdurch, daß in Betreff der im §. 1 sud 12. . einigten Staa sing z York ist au geßt
“ . 8 111““ “ “ von . ür den Regierungsbezi Sbaer Frankfurt a. M. der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Khnigten elt Ermactigung zur Abhörung von Zeugen ünd zur aüsgethrten Widarben ahe sehtesser wönnd, caß wcir häerdrch der Brü⸗ sel bei den H erren Jacques Prrera oppenheim, 8g er 8 8 Abnahme von Eiden ertheilt worden. 8 1 öffentlichen Kenntniß bringen.
Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, 1 1““ Y“ ““ Innern.
Potsdam, den 12. Januar 1872. 8 S 3 8 F Feres Pg. ve . CS. M b d derholt öffentlichten früh Seüstaee Pog Uebersicht der Zah
8 it Bezug auf die wiederholt veröffentlichten früheren nar — —
g. London bei den Herren C. & A. Worms. Bekanntma h.ea das General⸗Postamt bei den vor⸗ der Königl. Albertus⸗Universität “ erg i. Pr.
Die betreffenden Coupons sind in Begleitung von arithmeti eo d v i “ 1 9 im Winter⸗Semester Bordereaux einzureichen. p si in Begleitung sch g ten un 1 d II1111AX“ en liegenden Erfahrungen nochmals darauf S ee a. daß die Im Sommer⸗Semester 1871 8 immatrikulirt gewesen 515) Utrecht, 22. Dezember 1824. “ 11“ 4 Ende 1871 außer Geltung gekommenen Norddeutschen Frei⸗ davon sind abgegangen 83; es sind demnach geblieben 432, dazu sind — “ W18“ 11“ marken, ranko⸗Couverts und gestempelten Streifbänder nur in diesem Semester gekommen 112; die Gesammtzahl der immatriku⸗ v bis einschließlich 15. Februar d. J. bei den Deutschen lirten Studirenden beträgt daher 544. Die theologgische Frn zaͤhlt 8 Reichs⸗Postanstalten gegen neue Postwerthzeichen umgetauscht wer⸗ Inländer 78, Auslander 1, zus. 79. Die juristische Fakultät zählt
8EEI1111““ “ 68
die neuen Postmarken vHee ad.