8 b *
die Kommissarien der Regierung speziell darauf aufmerksam gemacht,, andwirtkschaft. 8s daß es unumgänglich notbwendig 89 die Betriebsmittel zu vermehren, Am 290. Februar Lan 8 ’eae- gongreß D Set 1“ “ öXX“ Bei regelmäßigem Gange der Eisenbahnzüge ꝛc. wird und daß nach seiner Meinung mindestens vier bis füͤnf Millionen Landwirthe in Berlin zusammentreten Peneben reffe 44 8 .“ 8 Abgangshafen Der Abgang findet staitt dder Anschluß erreicht, wenn der Abgang aus Berlin Taler dafür zur Verwendung kommen müßten, wenn dem Bedürf⸗ deutscher Landwirthe sind demselben in den Jahren 18289 1869 2 ““ spätestens erfolgt:
niß eFeden getra⸗ en werden 585 „Nun, meine Herren, nach einer 1870 vorangegangen. Die nunmehr festgestellte Tages⸗Orbnun dieses 8 1 18. FeHes Rseez⸗
Fe veriegen 2 e ersicht ts 8 Stgaatseisenbahnen im Jahre vierten Kongresses enthält folgende Fragen: Wegebaufrage, Steuer Ayr Spouthampton ZeeeTTbTö“]; am 7, jed. Mon. 10 Abbs. also Küsg EEE““ i frage, Bank⸗ und Münzfrage, die fachgemäße Ausbildung der land (Argentina) ö“ 20. jed. Mon.) eaam 17. jed. Mon. 10 Abbs. mindestens verenber werden müsse. 8 hat, als solche, die wirthschaftlichen Jugend, Differentialtarife der Eisenbahnen. X““ — ““ Bordeauxg 24. jed. Non. aam 22. jed. Mon. 8⅞fr.
Ich mache ferner darauf aufmerksam, daß der Betrieb Antwerpen 1. jed. Mon. “ sam vorletzten Tage jed. Mon.
der Staatseisenbahnen nicht rein auf den Gewinn gerichtet 8 Colon Spouthamptoen 2. und 17. jed. Mon. ¹) lam letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds. ist, wie dies bei den übrigen der Fall, und te “ ““ v6 . 8 anada) St. Nazaire 8 7. und 20. jed. Mon. am 5. und 18. jed. Mon. 8 ¾ fr. “ an, daß der Maßstab der Meilen nicht derjenige ist, den man zu yZAlusammenstellug— 3 . “ Bremerhafen 11166 6. jed. Mon. 8 fr. L1 Grunde legen sollte, um zu beurtheilen, inwieweit dem Bedürfniß tschen Reichs⸗ nzeiger zur Besetzung angezeigten vakanten 88 8 Hamburg 23. jed. Mon. (i. Febr. am 21.) am 22. jed. Mon. 2 ¼ Nachm. (i. Febr. am 20.) an Betriebsmaterial entsprochen ist. Maßgebend bei Lokomotiven Eielen Southampton 17. jed. Mon. am 15. jed. Mon. 10 Abds. 2 8 außer der Meilenlänge jedenfalls vorzugsweise die Frequenz und 3 1 23. jed. Mon. (i. Febr. am 21.) sam 22. jed. Mon. 2 ¼½ Nachm. (i. Febr. am 20.) ie Tracirung der Bahn. Es kommt also darauf an, wie viel Meilen 1 1 U 8 7. jed. Mon. am 6. jed. Mon. 8 fr. von den Lokomotiven jährlich zurückgelegt werden müssen, um den Bezeichnug Einkommen Meld 1 — 1““ lezten jed. Mon. 10 Abd 1
1 E1“ des Verkehrs auf der betreffenden Bahn zu genügen, 88 der der Stelle teldung u“ 2. jed. Mon.“ jam 78 en je 2 n.. Ab 8. 5 und da stellt sich nach einer Uebersicht, die mir ebenfalls vorliegt, das poakanten Stellen. jährlich. bis zum 1I1n 8 Heäambur jed. 4. Sonnab. 09. ebr.) jed. 4. Freit. 2 ⅛ Na 20. 9. Fe r.) Verhältniß so, daß im Jahre 1869 — weiter gehen die statistischen 8 8 8 “ 1 Bremerhafen 4. Sonnab. (27. an.) jed. 8 r. 8 8 (26. Han.) b Notizen noch nicht — die Staatseisenbahnen im Durchschnitt 3,7 Lo⸗ St. Nazaire 20. jed. Mon. G. Pefr ab) am 78 le Lfr. vom Febr. ab.) komotiven auf 3 10,000 Lokomotiv⸗Nutzmeilen besitzen; es ist das Physikus des Kr. Friedland, “ Cadix 15. und 30. jed. Mon. am 10. und 25. jed. Mon. 8¾ fr.
enau dasselbe Verhältniß, wie es sämmtliche Bahnen im Durch⸗ rovin L “ 75 7. ]) agaam letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds. chnitt hatten. 1 . 9 ch Preußen Vö22 Kingston. 8 2. und 17. jed. Mon. ¹) “ 1 * 5. 1
hatt 18 Physikus des Kr. Montjoie.. “ 8 8 j St. 20. jed. Mon. (v. Febr. laam 18. jed. Mon. 8 ¾ fr., (vom Febr. ab.) Ziemlich dasselbe Verhältniß stellt sich bei den Güterwagen her⸗ Pöysttatz erese in der Ex⸗ “ 8 Se. ees 89 8 17. j 8. “ 8 aam letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds 1. “ 3 I S gtabärlicg augschliegla nach „ Achberg 150 Fl. 20,2. 72 1 8 Lee Shsesgabte nn . je n 8 am gbieh Mon 10 Abde. 1 Frequen, d ge issen. indet sich nun rreis⸗Wundarzt des Kr. 1.“ — . 1— sed. B8 Gee⸗ nSs n
daß auf je eine Million Güter⸗Centnermeilen die Slaatseisenbahnen Ey 8 d ““ 7./2. 72 .“ St. Nazaire 8 leb. WMonun. fam 5. jed. Mon. 8 fr. 8
im Jahre 1869 6,4 Güterwagen hatten, während der Durchschnitt 6,7 Kreis⸗Wundarzt des Kr. Wi 1 4 Bremerhafen G „jed. Mon. sam 6. jed.-Mon. 8 fr. betrug. Es ist also nur eine ganz unerhebliche EE Kreis⸗ Wunderrzt des Dosib 8 1 8 8 Heäamburg 23. jed. Mon. i. am 22. jed. Mon. 2 ½ Nachm,, (i. Febr. am 20.
8 — Westerwald⸗Kr. 11 27,/1. 72 8 4 Southampton am 9. jed. Mon. gaam 7. jed. Mon. 10 Abds. 28 8 Kreis⸗Thierarzt des Kr. Ortels⸗ 1 v,eee 8 8 18 ¹) 20.2), 29.²) jed. Mon. 8 am 190., 17., 26. jed. Mon. 10 Abds. Se s ehmee Eceharcelenehn Eet. h x folgenden burg ͤ . . 200 Thlr. und 11,2. 72 8 1 AöAntwerpen 1. jed. Mon. “ versteeg v 1 5 10 eöhs. 1 ehr⸗Bezirkseintheilung für das Großherzogthum Hessen. . 4 — 8 8 6., 24. j 2. müvorletzten, 14., 22. jed. Mon. 8 ¾ fr. — Anderweite Benennung der obersten Marinebehörde. — Fer. “ 8 ““ ““ “ 1s
; 1 8 1 — u üd. 1 . 8 seed. 4. Freit. 8 ⅞ fr., (26. Jan.) Infanterie⸗Bataillon. Zusammensetzung und Zusammentritt desselben Kreis⸗Thierarzt des Kr. ½ 5/1. 7 New-Orleans 4. Sonnab. (27. Jan.) 8 ¾ Fr E 2 & pro 1872. — Unterrichtskursus für Unteroffiziere auf der Cenennn Kres Thierarzt des Er Aaesmmin Msne 88,2. 2 6111616161616A“ iio Zce) 11“ urnanstalt. — Landwehr⸗Bezirkseintheilung für das Königreich Kreis⸗Lhierarzt des Kr. Heiligen⸗ 858 .“ New-Tork Liverpoool8 Hienßt. Donn., Sonnab. Sonnt., Dienst., Donn. 10 Abds. Württemberg. — Ergänzung des §. 154, 2 der Militär⸗Ersa Inf k⸗ ““ 100 Thlr. 17,2. 72 .“ Vereinigte Staaten) Queenstown (Cork) ittw., Freit., Sonnt. Mont., Mittw., Freit. 8 ¾ fr. tion vom 26. März 18685. — Uebernahme des Artillerie⸗Oepots zu Lehrer für neuere Sprachen zu S Dienstag. Sonntag 10 Abds. Darmstadt in die preußische Verwaltung. de; “ des Stabes Brieg 600 Thlr. 20,1. 72 8 114X“*“ sed. 2. Donn. (18. Jan., 1., 85727 Fere jed. 2. Dienst. 8 ⅞ fr., (16., 30. Jan., 13., 27. Febr.) des Westpreußischen Kürassier⸗Regiments Nr. 5. — Beförderung der Stadthaurath zu Magdeburg. 2000 Thlr. 31,,/1. 72 b 5 “ 8 JF0dd. 2. Sonnab. (2. Jan., 3. 17. Febr.) jed. 2. Donnerst. 8 fr., (18. Jan.] 1. 15. Febr.) Dienstpferde einzeln versetzter oder kommandirter Offiziere auf Eisen⸗ Stadt⸗Baumeister zu Magde⸗ Mittwoch (exkl. 24.⸗Jan) Dienstag 11 Abds. (exkl. 23. an.. “ ahnen. — Revaccination der auf Beförderung zum S in die “ 1200 Thlr. u. 20./1 8 “ Sponnabend. v 1116““ Armee eintretenden jungen Leute. — Ausstellung von Eisenbahn⸗ 300 Thlr 8 3 B 1 h) aam letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds Requisitionsscheinen. — Reglement über die Naturalverpflegung der Miethsentsch. 28 — Southampton am 2, und 17, jed. Mon.) am 7. sed. Mon 10 Abds. Armee im Kriege. Abänderung desselben. — Berichtigung der An⸗ Förster für die Stiftsforsten w 8 H Liverpool 10. jed. Mon. Febr. ab) 8 8n 181705 Mon. 8 fr. (v. Febr. ab) lage 1 zu §. 14 der Militär⸗Ersatz⸗Instruktion. — Nachtrag zu dem Neudorf⸗ u. Rauden im Kr. .“ St. Nazaire 2. jed. Mon. (v. Febr. ab) 8 1.“ 3 ““ für den Verkauf von Theilen zu Perkussionswaffen J 11X““ 6“ FPorto-Oabello Southampton 2. und 17. jed. Mon..) am letzten und 15. zr Mon. 10 Abds. in Suhl. — Weitere Anwendung des Bundesreglements für die Be⸗ 50 Thlr. Woh⸗ 1 (Venezuela) 1A“ ““ am 2. jed. Mon. 10 Abds. örderung von Truppen und Armeebedürfnissen auf den Staatseisen⸗ nungs⸗Entsch 3 St. Nazaire. b““ am 5. jed. Mon. 8 ¾ fr. bahnen ꝛc. — Friedens⸗ und egetrag de neuen Arznei⸗ und Kommunal⸗Oberförster zu Her⸗ 18 8 W “ 8 E 7. jed. MWon. fam 6. jed. Mon. 8 ⅞⅜ fr. Bandagetasche. — Patent geschmiedete Hufnägel. — Recherche nach meskeil im Landkr. Trier. . 1000 Thlr. 6 Hamburg sam 23. jed. Mon. am 22. jed. Mon. 2¼ Nachm dem Verbleib vermißter Mannschaften des 2. Bataillons des 1. West- iinncl. 250 Thlr 12272 1 1 “ — Montag 10 Abds preußischen Grenadier⸗Regiments Nr. 6. — Recherche nach dem Ver⸗ Dienst. 3 Liverpool Donnerstag Di fia 10 Abds bleib Pines vermißtene “ 8 “ * Ei Fethlmere aufwand⸗ 8 2 1 Tanada) Londonderry Freitag 1 1b 8* 88 8 von Privateffekten betreffkend. — Beerdigung des fran en Ba⸗ ädi 2 5 mpton sam 9. jed. Mon.¹) am 7. jed. Mon. 1 1 Bilonsj ebef. Casabianca. — Todtenschein des Solzaten Joseph Pollzendesner ZZE“ g. Ig.znhen⸗ Sean epaßt 1I“ 13 9, 2.⸗ jed. Mon 8 am 4 898 98 “ 10 Abbs. u1“ 1“ Jolizei⸗Sergeant zu Cöslin... 5 ölr. 72 b ““ 24. jed. Mon. “ am 22. jed. Mon. 8 ⅔ fr. u 8. . B 1 8 250 Thlr. 1 17/1. 72 ““ eenn 1. n. Mon. 8 am vorletzten Tage jed. Mon. 10 Abds.
8 ücd. 9 15. und letzten jed. Mon. 10 Abds. 8 Uebersicht Southampton am 2. und 17. jed. Mon⸗¹) am rkehrsorten in transatlantischen Ländern bestehenden Postdampfschiff⸗Ve Da indien) Liverpool sam 20. jed. Mon. am 17. jed. Mon. 10 Abds. Erscheint auf Grund 85 ZIree amnelichen Angaben am 15. pel FMerfssbiff b e 9 8 125 (v. Febr. ab) 1 88 18. led. Menn. Frefr (v. Febr. ab) “ rlin, den 15. Januar 1872. V“ . Hamburg aam 23. jed. Mon. (i. Febr. am 21.) „am 22. jed. Mon. 2 ½ Nachm. (i.⸗Febr. am 20.)
2
8
Bei regelmäßigem Gange der Eisenbahnzü 8 Southampton am 2. jed. Mon. ¹) aam letzten jed. Mon. 10 Abds. Abgangshafen hFer Anschluß erreicht, wenn der Abdahtz hüs Beohkse ente lars 114A1“ jed. Mon. 10 Abds 8 b ang aus Meu⸗ Liverpool 20. jed. Mon. fgaam 17. jed. Mon. 8. — späͤtestens erfolgt: bv EEbö—— St. Rhpair EEETEIEEn laam 5. jed. Mon. 8 ¾ fr.
ags ahhaes 8 — 8 jam 23. jed. Mon. (i. am 22. jed. Mon. 2 ¼ Nachm. (i. Febr. am 20.) Southampton am 9. jed. Monatsl) 7. jed. Mon. 10 Abds. V “
“ 38 b11 (je 11X.X“ 8 “ — -“ 88 jed. M 10 Abds. 8 Liverpool am 20. jed. Monats ²³) “ 17. jed. Mon. 10 Abds p Southampton 2. jed. Mon.¹) 8 am letzten jed. Mon. . 1 6 1e — bds. 1 3 10. jed. 2 am 7. jed. Mon. 10 Abds. E“ ö 1“ sem 22. jed. Mon. &e frh⸗ A1 Kchaate. am 20 ses. Mon. am 18.11ed. Mon. 8 fr. (v. Febr. ab)
einsgie Sgate 6“ 6 Iaaralso (Chili) 88
Vereinigte Staaten) 1 2 Southampton 2. und 17. jed. Mon.) sam letzten und 15. jed. Mon. 10 Abds. v) 8) Fire8t Bremerhafen seed. 4. Mittw. 3 jed. 4. Dienstag 8 früh (6. Febr, 5 — DZZ be Sh Kazaire am 7. jch. Moul. sam 6. sed. Non. Kᷓ. DAs SRee beprtt ““ Sonntag 10 Abds. 8 Bremerhafen. 7. jed. Mon. fgam 6. jed. Mon. 8 ¾ fr. ebr 20) 1 Liverpool Dienstag, EEöa (Sonnt., Dienst., Donnerst. 10 Abds. “ * amburg 23. jed. Mon. (i. Febr. am 21.) sam 22. jed. Mon. 2 ⅞½ Nachm. si Febr. 20.) A“ (Cork) Mithwoch, Freftag 5 8g 29. Feb Pen Mittw., Freit. 8 früh. . 8) via Rio⸗Janeiro 116“ 3.2) und 29 8 b11ö15]“ nnd 26. 8 Meon 5ꝙ 1 sed. 2; Donn. (18. Jan., 1., 15., 29. Febr.) [jed. 2. Dienst. 8 ¾ fr., (16. 8 1“ p . 1. und 16. jed. Mon. sam vorletzten und 14. jed. 8 8⅜ fr. vest. jied. 2. Semn a (D. Jan. 3, 17. Febr)s on. Siff 1a6 en 13, 26— . “ 1“ ve- ; 8 “
Hamburg Mittwoch 8 111““ (18. Jan., 1., 15. Febr.) Southampton 2. jed. Mon.) “ am letzten jed. Mon. 10 Abds.
— Sonnabend FSreitag 7 ¾ Abds. B v1““ anaire 20. jed. Mon. (v. Febr. ab)) sam 18. jed. Mon. 8 fr. (v. Febr. ab)
“
— 2
Liverpool 8 6 E““ 8 3 y) Fällt der 2., 9. oder 17. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt des Schiffes am folgenden Tage. Oueexhten Cart Felag e 1E SHö 2 “ 8 M 2 Fällt der 13., 20. oder 29. er Sonntag, so erfolgt die Abfahrt am Pefe⸗ vorher. . 8 Liverpoo ienst., Donn., Sonnab. Hennt, Dienst, Donn. 10 Abds. “ sencetvten Mittw., Freit., Sonnt. Mont., Mittw, Freit. 8 ½ fr. 1 Produkten- und Waaren-Börse. bunt 124pfd. 73 Thlr., 124 — 5pfd. 75 ¾ Thlr., 128pfd. 77 Thlr., ö11““ Sonntag 10 Abds. Danzig, 15 Jannar. (Westpr. Ztg.) Weizen loco in hellbunt 120pPfd. 77 T1hlr., 124pfd. 78 Thlr., 126pfd. 80 Thir. reger Frage, aber anhaltend kleinem Angebot, weshalb das hochbunt glasig 122pfd. 79 Thlr., 124 pfd. 80 Thlr., 128pfd.
(Vereinigte Staaten) a) direkt
b) via New⸗York
jed. 2. Sonnab. (20. Jan., 3., 17. Febr.) jed. 2. Donn. 8. r., (18.
J jed. 2 Donn. (18, Jan,, 1.,15. 29. Febr.) jed. 2. Dienst. 8 fr., (16., 30. Jan., 13, 27. Febr.). Y Mittwoch (exkl. 24. Jan.) Dienstag 11 d88s Felas egn j 18. 9814 95b03 “ Geschäft nur ein mässiges blieb. Der Markt schloss eher 81 Thlr., 130pfd., 131pfd. 82 ⅞ Thir., weiss 127pfd. 83 Thlr.
matt. 2 änderten Preisen. Umsatz 200 Tonnen. Bezahlt 129pfd. 83 ⅔ Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten liefe- EEEEE 125 - 6pfd. 70 Thlr., 129 — 30pfd. 77 Thlr., rungsfähigen 78 ½ Thlr. Termine matt. Auf Lieferung 126 pfd.
1 . 1
Sonnabend Freitag 7¾ Abds.
6 8.