1872 / 13 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

S

Offene Kreiswundarzte elle Die Stadtkreises Potsdam ist derztn

bis zum 1. April von uns entgegengenommen Potsdam, den 12. Januar 19722 2 Königliche Regierung,

Kreiswundarz

Geschäfts⸗Uebersicht 8 der 8

Geraer Bank.

1“ 1“ Kassen⸗Bestände...

A

ktiva:

e111““ TE 1“

Lombardss. Effekten.. Ee

Debitoren in laufender Rechnun

Eingezahltes Aktien⸗Kapital.. Noten in 111““ .

Depositen..

Personen.

Gera, den 31. Dezember 1871. 8 Die Direktion.

82

2 2 .„92222222222—2222——2—2*2—* —˙* 2

Passiva:

Guthaben von öffentlichen Kassen und Privat⸗

.22272

1

Bewerbungen um dieselbe werden

2,254/751.

2,928,670. 120,610.

de

88

8*

1.“ 18. 8 8

8 . 3

der kommunalstaͤndischen Bank

Ppreußische Oberlausitz küöüääüultimo Dezember 1871. Aotiva. 66

588*

Geprägtes Gel

Königliche Banknot - Seen⸗ en und Kassen Anweisungen..

7495 Lombardbestände u“ . 1892490 Cseten. Sn .. 95,35

ontscorrent⸗Forderungen gegen Sicher eit 11 Grundstück und diverse 99 Forderungen.. 37,404

aSS1V a. 999,560 568,511 649,247

Banknoten im Umlau Depositen⸗ und Giro⸗Kapitallen Schabim hon Pripathersgnen 1488.. Stammkapital (§. es Statut).

Reserve⸗Fonds.. v. 8

e Bank für die Preußische Oberlausit

8

2

IEEE

11“

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 87 die Firma „Albert Michael“ u Steinau a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann oseph Albert Michael daselbst am 10. Januar 1872 eingetragen worden. v113““ Steinau a. O., den 9. Januar Königl. Kreisgerichts⸗ Deputation.

In unser Gesellschaftsregister ist in Abtheilung II. sub Nr. 2 eine Aktiengesellschaft unter der Firma „Silesia, Verein chemischer Fabriken“ am Orte »Laasan bei Saarau⸗ unter nachstehenden Riechtsverzzlmisen. 1 Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. 1 Der Gesellschaftsvertrag, datirt vom 8. Januar 1872, Gegenstand des Unternehmens, das auf eine bestimmte Zeitdauer nicht beschränkt ist, ist der Erwerb, die Fortführung und Erweiterung

1) der bisher von der Gesellschgft Silesia zu Saarau (C. Kulmiz)

betriebenen chemischen Fabriken, 1“ 2) des Morgenstern⸗Werkes zu Rohnau schemische Fabrik und 8 Schwefelkiesgrube),

der bisher von der Handelsgesellschaft C. Kulmiz betriebenen Saarau,

*

delsg esellschaft aufgelöst und

phal zu Nordhauf 1-

nuar 1872 unter und Fitsch und als T. und Franz Fitsch eingetragen worden.

In das Handelsgesellschaftsregister ist auf Verfügung vom 8. Ja⸗ nuar 1872 unter

uͤnd in Bezug auf die

11“ 1

Koͤnigliches Kreisgericht zu Nordhausen. Die sub Nr. 15 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Han⸗ W. Lehmann £ Comp. zu Nordhausen hat sich

- die Firma ist erloschen. 8 Die Liquidation des Geschäfts wird durch den Gesellschafter

Wilhelm Lehmann und den Kaufmann Heinrich Karl Hermann Rosenthal bewirkt.

Die seitens der Gesellschaft dem Kaufmann Gustav Adolph West-⸗ en ertheilte ist erloschen. 1 das Gesellschaftsregister Band XI.

kten über Seite 51 und üb

das Prokurenregister Band IV. Seite 127.

In das Handelsgesellschaftsregister ist auf Verfügung vom 4. Ja⸗ Nr. 78 die hier domicilirte Handelsgesellschaft Weiße

als Theilhaber derselben die Kaufleute Franz Weiß

am 4. Januar 1872.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Nr. 79 die hier omizilirte Zeitzer Eisengieserei und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Fol

chemischen Düngerfabrik zu 8 4) von Phospheritförderungen in Nassau nebst der dazu gehörigen Dampfwäsche ꝛc., . 3 aller dieser Etablissements mit den dazu gehörigen Grundstücken,

Maschinen, Apparaten und Utensilien mit den Beständen und mit

allen dazu erworbenen Rechten, insbesondere den Berechtigungen zur

Ausbeutun auswärticger Schwefelkiesgruben und Apatitlager.

Das Grundkapital der Felschaff ist auf eine Million achthun⸗ dert achtzig Tausend Thaler fest esetzt und zerfällt in Eintausend zwei⸗ hundert Aktien à Eintausend Fhaler und in Dreitausend vierhundert

Stück à Zweihundert Thaler. 3

Zur Erhoͤhung des Grundkapitals ist ein Beschluß der General⸗ Versammlung erforderlich.

¹Die Aktien lauten auf den Inhaber.

8 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma: »Silesia, Verein chemischer Fabriken⸗, und werden in der Schlesischen Zeitung, der Breslauer Heitung, dem Breslauer Handelsblatt, der Berliner Börsen⸗Zeitung, der Bank⸗ und Handels⸗ Zeitung und der Neuen Berliner Börsen⸗Zeitung veröffentlicht.

Geht eins dieser Blätter ein, so ist von dem Aufsichtsrathe ein anderes öffentliches Blatt zu wählen.

Die Gesellschaft wird durch den Se vertreten, der aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen kann und durch den Auf⸗ sichtsrath gewählt wird. 11b . 1 .

Gegenwärtig sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt: Julius Klamt als erster e und Gustav Junker und Doktor Engelbert Richters zu zweiten Direktoren. Kn

Der Vorstand seichmst für die Gesellschaft dergestalt, daß der

eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist

Dauer. 1

Der Gesellschaftsvertrag ist unterm 31. Dezember 1871 ab⸗ geschlossen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Eisengießerei, Maschinen⸗ fabrikation, Fertigung von Eisenarbeiten jeder Art, namentlich auch von Eisenbahn⸗Bedarfsartikeln, Herstellung von ganzen Fabriken, sowie der Erwerb der 8 Erreichung des vorgedachten Zwecks dien⸗ lichen Anlagen und rundstücken, mögen sie in Zeitz oder ander⸗ warts belegen sein.

Das Grundkapital besteht in 400,000 Thlr., buchstäblich: Vier⸗ hundert Tausend Thalern, Prbeg,. in Vier Tausend (4000 Aktien) zu je 100 Thlr., buchstäblich: Ein Hundert Thaler. Die Aktien lauten auf den Inhaber. 8 3

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen durch je ein⸗ malige Insertion ihn ze i 66 1“ die Berliner Börsenzeitung,

gendes . . 1 1 eine Aktiengesellschaft mit unbeschränkter

eede ees üpeshh, wevin Wert 8 82 4 11“”

bei Frankfurt am Main. Das Casino von Homburg ist das einzige in der Waunusbädern, ganze Seheeee. geöffnet bleibt. 4 is 8 v Taesmweheder woc. Eeceegs 1 asselbe enthält einen großen Ball⸗ und Concertsaal, einen Spei esalon, Kaffee⸗und Rauch. süemes Uhei mehrere geschmackvoll ausgestattete veen da onsstene große dem Publikum unentgeltlich zu Gebote, und enthaͤlt die bedeutendsten deutschen, franzoͤsischen, engli⸗ schen, ee italienischen, russischen und polnischen politischen und belletristischen Journale Wreüres EE“ ist dem ruͤhmlichst bekannten Hause CHEVEI aus Paris anvertraut. Thees e, Concerte und Festlichkeiten folgen wie in der Sommersaison fortwaͤhrend auf einander. e- 8 ves woͤchentlich zweimal, und zwar abwechselnd sowohl Oper wie Schauspiel, Lustspiel, Sing⸗ spie g. Ballet. Eine wohlgeheizte Gallerie verbindet das Theatergebaͤude mit dem Conversationshause Große Jagden in weitem Umkreise sind von der Administration zum Vergnuügen der Fremden eems eeceansan dent beigffagt wird, eniretterg gepach tet, und enthalten reichen Wildstand sowohl von Hochwild wie an allen anderen Wildgattungen 8 8) die Anterf Kialhr andere Direktoren oder Direktions⸗Stell⸗ Sechszehn Eisenbahnzuͤge gehen taͤglich zwischen Frankfurt und Homburg hin und her, und 0)

mache Hali ed j Direktions⸗ machen es moͤglich, auch an den dorten ebote 8 eines der ad b. gedachten Direktoren und eines 1 nen mannigfal ; Stellvertreters oder eines der ad b. gedachten Direktoren und

hes das

1

2 8— 4 den Berliner Börsencourier, 2

die Berliner Bank⸗ und Handelszeitung, die National⸗Zeitung,

das Zeitzer Kreisblatt,

die Leipziger Zeitung und

8 ddie Halle'sche Zeitung.

Der Verstand besteht aus einem oder Stellvertretern.

mehreren Mitgliedern resp.

Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbind⸗ lich, wenn sie unterzeichnet sind mit der Firma der Gesellschaft und beigefügt ist die Namensunterschrift des Direktors oder Stellvertreters oder zweier Prokuristen, und wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, zweier Mit lieder des Vorstands oder zweier Proku⸗ risten oder eines Mitglieds es Vorstandes und eines Prokuristen.

Die Berufung der Generalversammlung geschieht durch Ein⸗ rückung in jedes der Gesellschaftsblätter mindestens 10 Tage vor dem Termine durch den Aufsichtsrath.

Den Vorstand bildet: der Fabrikbesitzer Hermann Schaede zu Zeitz

Zeitz, den 8. Januar 18722. 2 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .

eines mit Genehmigung des Aufsichtsrathes von sämmtlichen

Vorstandsmitgliedern zur Mitzeichnung der Firma pro procura ermächtigten esellschaftsbeamten,),)/· 8

heut eingetragen worden. 8 Striegau, den 11. Januar 1872. Koͤnigliches Kreisgericht.

v ““

22 .

IJ. Abtheilung.

ö“ 8

3 1 Bei Nr. 679 unseres Firmenregisters, woselbst die Handlung, irma: 8

Janssen (Buchdruckerei und Zeitungsverlag)“ 8

der Dr. med. Adolph Ernst

Deu 8 Lebens-, Sensions- und Renten-Vers cherungs-Gesell-

M sschaft auf Gegenseitigkeit in Potsdam.

Versicherungs-Bestand ultimo Dezember 1871.

Versicherungs-Bestand ultimo Sept IFgan. Zugang im 4. Quartal... 8* 98 mit 8 Thlr.

6 . 78 irmenregisters;

Wa b Sea. 6 8* 1 à. 10,463 Versicherungen mit 3,128,803 TIIr. F d 11 einer .““ 5

9 ehnung, Aufgabe, Reduktion, .eee. 1 1MM“M“ ber der Firma Karl Hartw Flenusburg, den 11. Januar 1872.

1b verertir B —xse d11u“ Ascheröleben. ben 6. Januar 82 8 11““ Königliches Iraisgericht I. Abtheilung.

r den ver dnensh steh 89 eeh; A INEEe ThIr. beee Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Ig9gn unser Firmenregister ist unter Nr. 858 die FirmaM!. * Sns. nb.EE Hö. Felegenheit zu Ibschlussen 8 L. Schütze, uchdruckerei der Nordschleswigschen

8 Das Direktorium. 6 81/1) cold Rlcse zu ntab Verfügung vom 10

Se —ꝙ 8 8. Sengg. heute eingetragen. geggges Flensburg, den 11. Januar 1872.

2) der Maschinenbauer Rudolph Schwarzer daher.

Kong Die Gesellschaft hat im September v. Js. begonnen. 8

1 nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Der erste re 1““ ECalbe a. S., den 9. Januar 1872.

““ In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom heutigen

laufenden Nr. 114 der Kaufmann Johann Wilhelm Firma Wilh. Claus

ersleben, als Inhaber der artwig zu Aschersleben eh.

„Dr. u Hadersleben und als deren Inhaber

anssen zu Hadersleben vermerkt steht, ist zufolge Verfügung von 10. Januar 1872 heute ein

eingetragen worden; 1ö“ 1 »Dr. Janssen hat die an W. L. Schütze übertragen vergleiche Nr. 858 des

uchdruckerei setzt jedoch das Zeitungs⸗ Verlags⸗Geschäft unter 1114“

2 4 22222 22222229222 22 2 2222742—222—2*.

692 22222222222⸗ 8

9) unter Nr. 115 der Kaufmann Karl

Obige Gesellschaft gewährt unte aller Arten von Lebensversicherungen, unterzeichneten Direktorium, wie auch

.“

ö“ F

In unser gelelesswonhe ist zufolge Verfüg ng vom 9. Ja⸗

elben Tage eingetragen worden: Die Handelsgese sschaft Gebr. Staßfurt. X“ Die Pehenscassn sind: X“X“

1) der Kesselschmidt Wilhelm Schwarzer aus Staßsurt

nuar cr. an dem

8 unter Nr. 56.

8

1““*“

[M. 49] 159 die Firma Hilbert L Bünning. iel. Die Gesellschafter sind:

Hilbert in Kiel, b

Johann Friedrich Bünning in Kiel. 1 Die Gesellschaft hat am 1. November 1870 begonnen.

Kiel, den 12. Januar 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 111““ In das hiesige Handelsregister Fol. 76 zu der Firma „J. C. Leddin“ ist heute in erragen worden, daß sowohl diese Firma, als auch die Prokura des Ernst Amma erloschen sei.

In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage eingetragen: sub Nr. Sitz der (vierter landwirthschaftlicher Kon 9 versammelt sich zu Berlin in Arnims Hotel⸗ Fegh, en Geschäftsbericht. Wegeb vom 20. bis 92. Februar 1828. Mitgliedseisen sünden Sensihe 1111* 1 d Kitgliedskarten sind 5˙8 86 .340, i lgendes eingetragen worden;. Landwirthe, Französische Ctraße 19, 1 6. . 82. 1,. rh. durch Herrn Noodt, Berlin, Bureau des Kongresses, (81890 2. skant arl August Sprenger sen. in Weißen⸗ Sb 1 erscheinenden Mitgliedern werden die auszugebenden Drucksachen, so wie später der fels ist aus schaft ausgeschieden, dagegen dessen Söhne, v ““ Ferchae Louis und Otto Sprenger, e 3

1 Bericht zugesandt. 4“ 1 als Gesellschafter in die von Benda esellschaft eingetreten.⸗ Buxtehude, d 2. Januar 1872.

Naumburag, den 6. Januar 1872. Koͤnigliches Amtsgericht. Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. Trautmann.

Tagesordnung: 5 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr.

114*“X“ 8 Differentialtarife der 8 E. A. Sprenger 8 Sohn zu Weißenfels

.“ 8 .