5 305 Metz (mit Illustration). Der Brand von Schloß Warwick (mit Illu-] Ernst: Generalin von Mansfeldt, als Gast. Anf. halb 7 Uhr.
stration). Kaulbachs »Peter Arbues«, mit Kaulbachs Portrait und M.⸗Pr Freitag, 19. Januar. Im Opernhause. (17. Vorst.) Der
Pre. slei⸗ einer Abbildung des betr. Gemäldes. Die Nationagl⸗Ausstellung in bestehende militärische Kommission gebildet, die nach Ein drittes Handschreiben endlich ernennt de Pretis zum cislei Cordoba (argenkinische Republik) (mit Abbildung). Falstaff und seine schwarze Domino. Oper in 3 Aufzügen nach Scribe. Musik von Auber. Angela: Frau Lucca. Brigitte: Frl. Grossi.
1 inanz⸗Miniger. 11““ it S 5 J. Dwei „ 2 8 öni in 8 8 8 . . 1 . . . . 8 e e ebenfalld nach Japan, um bei der Ausarbeitun fenen Bestimmungeu zufolge wird die Kön Straßburg, 13. Januar.é Auf ein Gesuch des Straßburger ratio: Hr. Formes. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr. Im Schauspielhause. (8. Abonn.⸗Vorst.) Zum 1. Male Schauspiel in 5 Akten von
de 8 8 8 2 2 „ „ 2„ 1 on eröffnen. — Der Kontrakt, bereffend die Herstellung Bibliothekars erließ der Metropolitanbischof von Athen, Theophilos, en japanischen Codex, der auf dem Code Napoleon bastr 1n. S 8 bels ist gutem Vernehmen na ein Schreiben an alle Gelehrten ꝛc., ihre sämmtlichen Schriften an x soüt Pesstand zu leisten. des neuen tranzatlantischen Kabels ist g .— 1 wiederholt: Der neue Achilles.
ihn Behufs Mitwirkung zur Errichtung der Straßburger Bibliothek unterzeichnet worden. ha o 4 g 5 chtung g
8 2.—
5 es inist des Statthalters von Triest, Baron 1“ 1 . uar. Im Kriegs⸗Ministe⸗] perg's erfolgten Ernennung rs 1 on ö1“ 40 1. Iaenen 8 16 Uncgerofstzieren be retis, zum cisleithanischen Finanz⸗Minister in Kenntniß.
— Das „Journal officiel« enthält Nachrichten aus Algerien vom 5.50 98 Nach Fünslben sind die in der Pro⸗ vinz Algier befriedigend. Die Entwaffnung schreitet ohne Schwierigkeit vor. Erne Vedettenlinie von B bis Guer⸗ rara schützt im äußersten Süden die weidenden Heerden der Nomaden. Die mobile Kolonne von Djelfa stationirt in Ksar El Hatran, die Kolonne von Laghouat in Berizina, wo sie in Verbindung mit derjenigen von Geryville die ve n eeh en. der Gums gegen die feindlichen Uled Sidi Scheichs deckt. In der
aris, Dienstag, 16. Januar. 1 haben Adressen 6s. Einführung der Besteuerung von Roh- stoffen an die Regierung gerichtet.
- RNom, Mittwoch, 17. Januar.
Versailles gesendet worden, um dort wegen der Steuer, welche die französische Regierung von der italienischen Rente zu erheben beabsichtigt, Verhandlungen einzuleiten. Die vor⸗ geschlagene Gewebesteuer anlan end, so versichert die »Liberta«,
Viele Handelskammern 8
Seitens der Königlichen Regierung ist ein höherer Beamter des Finanz⸗Ministeriums 95 fai 1
Stockholm, 10. Januar. Ueber die schwedische Nordpol⸗ Expedition, welche in dem bevorstehenden Sommer unter der Führung des Professors A. E. Nordenskjöld abgehen soll, wird Fol⸗ gendes berichtet: Sowie zu der Expedition im Jahre 1868 und 1870 zu Nordenskjöld's Reise nach Grönland geben zu dieser mehrere Be⸗ wohner in Gothenburg die Mittel her, aber der Staat, die Akademie der Wissenschaften und Andere “ Ls Der Plan ist, wo möglich in dem Thale der Parry⸗Insel (eine der Sieben Inseln im Norden von Spitzbergen) jenseit des 80. B wir
eingericht
geöffnet.
Josef Weilen. Anf. 7 Uhr. M⸗Pr.
Es wird ersucht, die Meldekarten, sowohl zu den Opern⸗ haus⸗, wie su den Schauspielhaus⸗Vorstellungen, in den neu en Briefkasten des Opernhauses, welcher
sich am Anbau desselben, gegenüber der Katholischen
täglich für die Vorstellungen des folgenden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags
Kirche, befindet, zu legen. Dieser Briefkasten ist
eine Ueberwinterung zu ermöglichen. Zu diesem Zwecke von Gothenburg ein wohl ausgestattetes, quemes Haus mitgenommen und an einem poassenden Orte aufgestellt; auch wird der Expedition wahrscheinlich für den Winter ein Dampfer zur Disposition gestellt werden, welcher, ofern die Eisverhältnisse es gestatten, in der an der Ostseite
er Parryinsel befindlichen Bucht verteint und als Materialschuppen benutzt werden soll. Diese Winterexpedition wird außer Nordenstjöld (Geolog und Mineralog) bestehen aus dem Kapitän C. Palander, dem Kandidaten Wijkander aus Lund (Astronom und Physiker), Dr. Oeberg von Upsala (Soolog), sowie aus 16 andern Personen, darunter ein g; Lappen zur Wartung der mitgenommenen Zugrenn⸗ thiere (etwa 50). Im Winter werden die ö sich besonders mit E“ und magnetischen Observationen, mit Beob⸗ achtungen des Nordlichts, mit Dreggen unter dem Eise zur Erforschung des Thierlebens in dieser Jahreszeit u. a. m. beschaäftigen und im sfrübjahre Schlittenfahrten zur Erso schung der noch unbekannten öst⸗ lichen Küste des Nordostlandes von Spitzbergen und des in der Ferne ostwärts gesehenen Gileslandes unternehmen, aber auch gegen Norden oweit wie möͤglich gegen den Pol vordringen. “X“ I“
8 Landwirthschaft.
Meldungen um Theater⸗Billets im Büreau der General⸗ Intendantur oder an anderen Orten werden als nicht einge⸗ gangen angesehen und finden keine Beantwortung.
Provinz Dran herrscht im Tell und an der marokkanisch daß der “ inister Sella auf deren nicht be⸗ “
je j d te starken 1 es Grens Ftichen 8 e e ce Lene⸗ 1. eCEebdur ehen werde, sobal ein anderes Aequivalent dafür gefunden
n Hamza und Si Lala haben sich mit wenig Leuten nach benneg gestuchtet , wo sie sich vielleicht mit den Ueberresten der Uled Moaran zu vereinigen denken. In der Provinz Constan⸗ tine hat sich General Lacroix nach v begeben, nach veneer Oasis sich die Aufständischen geflüchtet haben. Ob dieselben Widerstand leisten oder sich auf Tunis wird sich bei dem raschen Vorrücken der französischen Truppen schnell entscheiden.
Spanien.
ei. — Der König hat den seitherigen österreichischen Gesandten, rhrn. von Kübeck, zu Ueberreichung seines A
1 *
Telegraphische Witterungsberichte v. 16. Januar. Ort. EEEZö R.
n P. L. v. M. Mina- (Constantin. 338,5 —
4,2 — N., z. stark. Haparanda 335,8
17. Januar. — 2,1 — SW., mässig. Chrietians. 332,4 Hörnesand 335,5
3,5 SSO., mässig. bewölkt.
— 9,6 SW., s. schw. lheiter. Helsingfor. 338,7 — 2,5 SSO., schw. trübe. Petersburg 340,1 — 6,5 SW., schwach. bedeckt, Reif. Stockholm. 337,7 — 1,6 S., schwach. bedeckt. ³) Skudesnäs 333,1 2,4 080, stark. bedeckt. Frederiksh. — Helsingör.
— S., mässig.
— SO., schwach. Moskau 335,7] — 7,8 N., still. Memel 339,3 — 3,,86 SO., mässig. Flensburg. 336,4 0,6 S., schwach. Königsbrg. 338, s8 — 2,8 +l, 4SO., schwach. Danzig 338,3 — 2,2 ₰+ 0,7 — Puibus 334,8 — 1,6 +ℳ0,5 SO., schwach. Kieler Haf. 339,1 — 0,2 — NO., schwach. Cöslin 337,7 +1,;6 — 1,6 +0,9 SO., schwach. Wes. Lchtt. 335,7 — 1,2 — SW., mässig. Wilhelmah. 334,1 — 0,4 — S., schwach. Stettin 338,2 +0,9 — 1,7+ 0,7 0S0., schw. Gröningen 336,6 — 0,2 — S., schwach. bédeckt. Bremen 336,3 —! 0,8 — SSW., s. schw. bewölkt. Helder. 336,0 — 1,2 — S., schw. — Berlin 336,7 +0,7— 2,1 — 0,1 86., schwach. ganz bedeckt. Posen 335,8 +0,4 — 3,3 —– 0,2 SO., s. schw. heiter. Münster 335,s + 0,9 1,2 + 1,9 SW., schwach. strübe, Nebel. Torgau 333,1 + 1,0 — 2,0 +0,1 S., mässig. 8Sns . 333,8 + 1,1 — 3,1] 0,5 S0., schwach. heiter. Brüssel 336,6 — 2,8 — SSO., s. schw. trübe. Wieabaden 333,0 — 0,0 — O., schwach. bedeckt. Ratibor 329,5 — 0,8— 1,5 † 3,1 W., mässig. bedeckt. Trier. 329,8 — 2,7 0,4 +† 1,1 NO., schwach. Itrübe, neblig.
1) Max. 0,5. Min. — 1,0o. 2²) Gestern Nachmittag WsW. schw. ³) Gestern Nachmittag NNO. schw. Strom S. Strom S.
Allgemeine Himmelsansicht bedeck
Kunst und Wissenschaft. Berlin, 17. Januar. Der mathematische und naturwissen- schaftliche Verein von Studirenden begingen die Feer des 300 jährigen Geburtstages des Astronomen ohannes Kepler, die an dem eigentlichen Gedenktage, dem 27. Dezember 1871, der Ferien halber nicht statthaben konnte, gestern Mittag um 1 Uhr mit einem solennen Aktus in der Aula der Universität. Vor der Rednerbühne befand sich die Kolossalbüste Keplers, ein Gipsabguß von der ühn e, wel 8 8 E vürene⸗ Leezes
5 erg der Bildhauer in Gothasfertigte, und die gegenwärtig i brachten C“ beauftragt ist, hat die wgkecehn 48 zu aufgestellt ist. Nachdem die akademische Lieder⸗ 8 ft. treffend das Heeres⸗Org anisationssystem zwar im Allg tafel mit dem Quartett »des Weisen Ehrenpreis« von Grell die Feier St. Petersburg, 13. Januar. Eine Farm zur verglei⸗ meinen genehmigt, die vorgeschlagene fünfjährige Dienstzeit aber eingeleitet hatte, hielt Professor Hr. Förste die Festrede, in der er 4A“*; auf 3 Jahre herabgesetzt und sich sodann vertagt, um sich in⸗ zunächst an die Jubelfeier anknüpfte, die vor acht Jahren zu Ehren rsten Nikolai Nikolajewitsch stehenden »Gesellschaft zur Förderung wischen mit dem zweiten, auf den Dienst zur Landesverthei⸗ Gatilers stattgefunden. Der Redner gab nunmehr einen Rückblick der Viehzucht« in der Nähe von Moskau angelegt werden, um da⸗ digung bezüglichen Theile der Vorlage näher zu beschäftigen. — der kosmischen Theorie bis Keplerz er schilderte das wunderbare Sahlen. selbst Thlere verschiedener Racen unter sonst ganz gleichen Bedingun⸗ Das »Giornale di Roma« erklärt das Gerücht von der Er⸗ system des Pythagoras, das Bild des Sonnensystems, mit dem gen zu züchten. LEB 88
1 8 . . 1 9 8 8 *† nennung Franchi's zum Nuntius in Madrid für unbegründet. Aristarch von Samos seiner Zeit 1e h. die musische Lehre von “ Hand 88
der e Meltstfe veanen ZTE In dem Zeitraum vom 1. bis 15. Dezember wurden in Berlin . . ihre poetische Vertretun d, d — . 8 8 1 D Rußland . “ Sf. Füair ganhee rede ber 8 kelomaub der astronomischen Techniker und überhaupt der eingeführt: zu Wasser: 41,346 Tonnen Steintohlen, Braunkohlen und Der »Regierungs⸗Anzeiger« g. General⸗Adjutanten Grafen alexandrinischen Schule um die; csstellungen der Bewegung der Him⸗ Koks, 62 Klaftern Torf 1983 Klaftern Brennholz; auf den Eisen⸗ Kaiserin vom 4. Januar an den General⸗ dnl tor des V melskörper. Dann ging er mit einem kurzen Hinweis auf Regio⸗ bahnen: 161,593 ¾ T. Steinkohlen, Braunkohlen u. Koks, 4 Kl. Lamsdorff, General⸗Lieutenant und Ehech urator des Vor⸗ montanus in Nürnberg zu Kopernikus und Tycho de Brahe über, Torf, 457 Kl. Brennholz; Summa: 202,939 ¼6 T. Steinkohlen, Braun⸗ mundschaftsraths des St. Petersburger T Dem⸗ welche beide, der eine mit seinem System, der Andere mit seinem fohlen u. Koks, 66 Kl. Lorf,, 2410 Kl. Vrennholz: — ausgefübrt: zu selben war im Jahre 1861 von dem Kaiser auch die Oberleitung pofitiven Wissen einen unmittelbaren Einfluß auf die großen Ent⸗ Wasser: —; auf den Eisenbahnen: 22,769 T. Steinkohlen, Braun⸗ des Nikolaus⸗Waisen⸗Instituts zu Gatschina, eines der größten deckungen Kepler's ausübten. Diese letzteren be tanden bekanntlich in kohlen u. Koks; Summa: 22,769; — vom 16. bis 31. Dezbr. 1871: Institute dieser Art in Rußland, übertragen worden. Das Ergründung der Gesetze des Planetenlaufs, nämlich, daß sich die Pla⸗ eingeführt auf den Eisenbahnen: 173,585 ¼ T. “ Braun⸗ R s ipt, von einem kostbaren Geschenk begleitet, hebt die Ver⸗ neten in elliptischer Bahn bewegen, daß die von der Sonne nach einem kohlen u. Koks, 8 Kl. Torf, 321 ½ Kl. E ausgeführt auf den enste des Grafen Lamsdorff für die Hebung letzterer Anstalt Planeten gedachte gerade Linie von der Bahnebene in gleichen Zeiten Eisenbahnen: 25,291 T. Steinkohlen, Braunkohlen u. Koks; — vom während seiner zehnjährigen Verwaltung hervor und bewillig
stets gleich große Sektoren abschneidet und daß bei der Planetenbewe⸗ 1. Januar bis 31. Dezbr. 1871 ein Wasser: 1,547,876 T.
di ung die Quadratzahlen der Umlaufszeiten wie die Kubikzahlen oder Steinkohlen, Braunkohlen u. Koks, 81, Kl. Torf, 179,494 Kl.
demselben die nachgesuchte Entlassung von diesem Posten. Fritfen Potenzen 88 denae fig ver⸗ Brennholz; auf den Eisenbahnen: 3,738,089 ¼ T. Steinkohlen, Braun⸗ 8 S 1 au halten. Sein zweites Gesetz hat Kepler zuglei ur erechnung CatsE daebsä 8* 813, 8 “ 1.. ee der sogenannten Rudolphinischen Tafeln für das praktische Leben nutz⸗
kohlen u. Koks, 19 Kl. Torf, 3919 Kl. Brennholz; Summa: 5,285,965 ¾ t schloß d Hebens T. Steinkohlen, Braunkohlen u. Koks, 81,874 Kl. Torf, 183,413 Kl.; en5s macht. Der Gesang »integer vitae« oß die erhebende Ehrenbezeugungen empfangen worden. Se. Majestät wurde e ach sang »integ
Brennholz; — ausgeführt: zu ö 25,340 T. Steinkohlen, Braun⸗
18 3 'ö 1 kohlen und Koks, auf den Eisenbahnen: 461,814 ½⅞ T. Steinkohlen,
vom Vizeköznig in einem glänzenden Durbar bewillkommnet. — Bei Em. Mai hierselbst (Leipziger Platz Nr. 15) ist soeben Brvunkohlen u. Koks; Summa: 487,154 ½ T. Steinkohlen, Braun⸗ — Ueber die Looshai⸗Expedition meldet ein Telegramm die 5. Abtheilung des Verzeichnisses der historischen Biblio⸗ kohlen u. Koks. b
aus Calcutta: Eine Depesche von General Brownlow d. d. thek des verstorbenen Prosesson Schubert erschienen, welche eine Die gestern Abend abgehaltene Ver⸗
7. d. Mts. meldet, daß mit den Savoonga⸗Emissären keine reichhaltige Sammlung von Werken über den preußischen Staat und
Mailand, 16. Januar. weiteren Unterhandlungen stattgefunden haben. Der Häupt⸗ seine Geschichte und zwar ebensowohl über den Preußischen Staat im
Fene echer n Gadeberaghanten benehmigte eine e
in welcher die unbedingte ehnung der proponirten Gewebesteuer p itt iz.-Prü
ling steckte beim Anmarsch der Armee sein Dorf in Brand. Ugemeinen, als über sämmtliche Provinzen desselben enthäls’t. b b — 8. — — Die neueste ostindische Ueberlandpost meldet ein — Im Verlage der Expedition der »Illustrirten Zeitung« in
ausgesprochen wird. der Verkehrs⸗Anstalten. “ d 8 g6 Leipzi .J. Weber) ist als Neujahrsblatt für 1872 ein großes Stettin, 16. 1 dentit 8 8 roßes Unglück aus der Präsidentschaft Bombay. In der Fingis ic . 1n . ul gefruns61 is . Krieg 1870 1871 ee; 1ee— Etadt Indore flogen die Militär⸗Pulvermagazine in die Luft,
lung der Baltischen Lloydgesellschaft hat die w 5 Weoiz. 50 KII azine erschienen. Dasselbe stellt den Deutschen Kaiser auf dem Schlachtfelde ung der Baltisch oydgesellschaft hat die wegen Veränderung und “ wodurch der Tod von 70—80 Personen, sowie die Zerstrang
vnn Vermehrung der statutenmäßigen Preßorgane gestellten Anträge ge⸗ Roggen
von Sedan dar; 24 andere kleinere Bilder, Erinnerungen an die wich⸗ nehmigt und einstimmig den Beschluß wirderholt, daß zu 2 zeügröße⸗ gr. Gerste von Eigenthum im Werth von 20,000 Pfd. Sterl. verursa wurde. 1116“
Den letzten Berichten aus Mililla vie Gi. raltar zufolge hat der Kaiserliche Prinz von Marocco die; dem 1“ “ in emaäͤßheit der vom Minister des Auswärtigen in Madrid gestellten Forderungen bewilligt.
Italien. Rom, 16. Januar. (W. T. B.) Die Kom⸗ mission, welche mit Prüfung der vom Kriegs⸗Minister s
bedeckt.
EiIiIEII
+ * 4 —
eEiit
44
bezogen. bezogen. bedeckt.
8
vvUlOvvVvVœÆUUAUOᷣURAISGUSIVNVAœYV SJAvvVvVVṼNHœ
Bohnen Lit. Kartoffeln Rindfl. 500 G. Schweine- feisch
Hammelfl. Kalbfleisch Butter 500 G. 9 Linsen Eier Mandel 10
Berlin, 17½ Januar. (Nichtamtlicher Gatreide- bericht.) Weizen loco 68 — 84 Thlr. pr. 1000 Kilog. nach Qual., folb. uckermärk. 79 ½ Thlr. bez., pr. April- Mai 79 ½ — 80 — 79 ⅔ hlr. bez., Mai-Juni 80 ⅛ — ½ — ½ Thlr. baz., Juni-Juli 80 ¾ Thlr. bez. Roggen loco 56 — 58 Thlr. geforders, neuer 56 ¼ — 57 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. Januar 56½ — ½— ¼ Thlr. bez., Januar -Febr. 56 ¼ Thlr. sbez., April- Mai 56 ⅛ —- — X Thlr. bez., Mai- Juni 56 ¾ bis — k Thlr. bez., Juni-Juli 57 ½ — X¼ Thlr. bez.
tigeren Momente des Kriegs und an alle kämpfenden Armeen gruppiren rung der Betriebsmittel das Aktienkapital um 1,350,000 Thlr. 2. w. sich in Säe Anwendung rings umher. Das Gedenkblatt iit ““ ap 8 1350, echx Hafer 4 .
von dem Schlachtenmaler August Beck entworfen und Hüichen. Heu Centr. 1. Eine Karte des Kriegeschauplatzes und eine chronologische Uebersicht StrohSchck. 8 8. 8 b . üͤber die wichtigsten Ereignisse des Feldzuges erhöhen den Werth des⸗ Erbsen Lit.
“ 8 B GSedenkblattes. ö11164“ Aus dem Wolff'’schen Telegraphen⸗Büreau. Die »Illustrirte Zeitung⸗ (Leipzig, J. J. Weber) eröffnet ihren “ “ Wien, Mittwoch, 17. Januar. Die »Wiener Zeitung« veröf⸗ Königliche Schauspiele.
84 Jahrgeng, 18,. tr. 18 e fol “ Feseien F 22 “ S fentlicht ein Kiserliches Handschreiben vom 1. Januar cr., durch wel⸗ in der Schwelle des neuen Jahres. er Kanzler des Deutschen ches raherr von Fogehan von den Fünktionen eines cislei 1 Donnerstag, 18. Januar. Im Opernhause. (16. Vorst.)
Reichs (mit einem Ceshen heff att Sfah Heheh, eren 2 nach Tannhäͤuse d der Sängerkrieg auf der Wartb Op . gna2 1 ht“ 1 tog hie von Löscher und Pe⸗ ezeichnet von H. Scheren⸗ nhäuser un d; u rtburg. er thanischen Finanz⸗Ministers enthoben, zum Reichsfinanz⸗Minister kinen Möotogenpbe Zö Lessa Dae Esladesfr in OVE“ Elcabeth: Fr. v. Vo ernannt und demselben in Anerkennung seiner vieljährigen, Genf (mit Illustration). Die Letzlinger Sofiag (mit großem Tableau Venus: Frl. Grossi. Tannhäuser: Hr. Niemann. Wolfram: vö 8 Kaetesten E“ Düen ste er von H. Lüders). Aus dem neuen deutschen Reichsland (Thann im Hr. Betz. Landgraf: 8 ricke. Anf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr rden der eisernen Krone erster Klasse verli⸗ ird. E 1 8 — SSp. 27 8 andschreibensetzt den Minister⸗Präsidenten Fürsten Auersperg von Im Schauspielhause. (17. Ab.⸗Vorst.) Mutter und Sohn. Gerste, grosse und kleine à 46 — 60 Thlr. per 1000 Kilogr.
Elsaß, mit S. Sn- Geschicht⸗ gr. Scchuchene, (Wete ugbil- er Ernennung Holzgethan's, sowie von der auf Antrag Auers⸗ Sun ,, derga9 dA. Wer achre 1 Schauspiel in 2 Abth., 5 Akten, von Ch. Birch⸗Pfeiffer. Frau Hafer 10co 42 — 50 Thlr. pr. 1000 Kilogr., pomm. u. uckerg
Nr. 1489 enthält u. A.: Der Jahresanfang. Fort St. Quentin vor