1872 / 14 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Mitüranleihe 100 ¾. dische Präm.-Anl. 114 ½. Neue Badische 103 ¾. 1864 er Loose —. Russ Bodenkredir 83 ½ Nepo MWro* Russen 88. Elbthal —. Berl. Bankverein 122. Frankfurter Bankverein 128 ½. Frankfurter Wechslerbank 111 ¼. Leipziger Vereinsbank 107 ½. Prov.-Diskontogesellsch. 128 ¾. chustersche Gewerbebank 125 ¾¼ Centralbank 115. Süddeutsche Boden- kreditbank 195. Pfälzer Bankverein 110 ½. Brüsseler Bank Antwerp. Bank 112 ½⅛. Oesterreichisch-deutsche Bank- sftalien.-deutsche Bank 102, Ungar. Anleihe 81 v⅛. Raab-Grazer Loose 85 ½. Gömöre Französische 5proz. Rente 86 ½. Central-Pacific 90 ¼. (Wolff's Tel.

Bayersche Fisenbahnanleihe 100 k. Ba. 1860 er Loose 93 ½.

““ 11“ * ö“ Landgutes. Instruktion, betr. Statuten für Drainage⸗Genossenschaften. Denaturirung von Viehsalz. Branntwein⸗ und Malzsteuer. Fang der sog. Alsen. Maß⸗ und Gewichtsordnung in Bayern. Betreffs Aenderung der Subhastations⸗Ordnung in Preußen. Drei Gesetz⸗ entwürfe. Literatur. Personalien und Vermischtes. Rezensionen. Anhang. Vorl. Mitth. aus dem Deutschen eerdbuche. . 1

Vereinsthätigkeit.

Stuttgart, 16. Januar. Der König hat vermoͤge Entschließung vom 8. d. M. dem in der Generalversammlung vom 28. Oktober v. J. mmenen Statute des Württembergischen Landesvereins der Wilhelms⸗Stiftung für deutsche Invaliden die Genehmigung ertheilt und, der von dem Verwaltungsrathe an Se. Majestät ge⸗ richteten Bitte entsprechend, das Protektorat über den Verein über⸗ nommen, indem der König zugleich diesen Anlaß ergriffen hat, den des wärmsten Interesses für seine Bestrebungen zu versichern und die Hoffnung auszusprechen, daß es der hingebenden Thätigkeit des Vereins gelingen werde, seiner wohlthätigen und patriotischen Aufgabe in vollstem Maße gerecht zu werden.

. E11“ 2 8 1 8 gelber: pr. diesen Monat 79 Br., 79 G., 1 8 8 bez., 213 81 Br.

Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 55 58 Thlr. nach Qual. fordert, 56 57 ¾ Thlr. bez., pr. diesen Monat 56 ½ à 8 à 8 bez, April-Mai 56 ¾ à 56 R bez., Mai-Juni 5 x à 56% bez., Juni- 2000 Pfd. in Mk. BCGo. 164 Br., 163 Gld., pr. April-Mai Juli 57 ¾ à 57 bez. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspr. 56 8 Thlr. 1 27pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 165 Br., 164 G. Roggen pr. 1000 Kilogr. 3 vr. Januar-Februar 113 Br., 112 G., pr. Februar- März 114 Br.,

Gerste Ppr. 1000 Kilogr. grosse 46 61 Thlr. nach Qual., I13 Gld., pr. April- Mai 114 ⅔⅜ Br., 114 Gid. Hafer fester. Gerste kleine 46—61 Thlr nach Qual. 8 . ruhig. Rüböl bebauptet, loco u. pr. Mai 29, pr. Oktober 27 ½. 110. 88 Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 43 50 Thlr. nach quwal, pr. Spiritus ruhig, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. Januar u. pr. Jan.- aktien, 114 ½. .

iesen Monat 45 Br., April-Mai 47 ¾¼ bez, Mai-Juni 47 ½¾ Br., 47 ½ Febr. 20, pr. April-Mai 20 ¾ preuss. Thaler. Kaffee unverän- Ungarische Loose 108 ½. Gld., Juni-Juli 48 bez. 9. dert, Umsatz 2000 Sack. betroleum unverändert, Standard Eisenbahn-Pfandbriefe 84. RKRoggenmchl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert whito 10co 12 ½ Br., 12 ½ Gd., pr. Januar 12 Gd., pr. Januar- Kansas 883. Bnekford 43ũ ½. inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 6 ¾ Sgr. bez., Jannar- März 12 ½ G. Wetter: Trübe. South-Eastern Prioritäten 81 ⁄, Fehrnar 8 Thlr. 6 Sgr. bez., April-Mai 8 Thlr. 6 Sgr. bez., Bremnen, 16 Januar. Walffs Tel. Bur.) Frazskfunrg n. M., 16. Januar, Abends. Mai-Juni 8 Thlr. 7 Sgr. à 7 ½ Sgr. bez, Juni-Juli 8 Thlr. 8 ½ Sgr. Standard white loco 5 ⁄2. Bur.) Fest. 8

nominell. 11 2 Amsterdam, 16. Januar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minatep. Effekten-Sozietät. Amerikaner 96 ½, do. de 1885 —, .Urbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 58 Thlr. nach Qua- (Wolff's Tel. Bur.) Kreditaktien 351 ¾ 1880er vonse 94 ½, Ieter 9se —, Staats- litäit, Furterwaare 48— 51 Thlr. nach Qualität. 3 8 Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. März 198 . bahn 417, do. neue —, Galizier 263 ¾, Lombarden 216 ⅓,

Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27¾ Thlr., pr. diesen AIAmtwerpen, 16. Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minurtes. Silberrente 63 ¾, Papierrente —, Elsabethbahn 248, Nord- Monat 27 ¾ Br., Jannar- Februar 27 ¾ Br., Februar- März 27 ¼½ 18 (Wolff's Tel. Bur.) westbahn 225 ½, österreichisch-deutsche Bankaktien —, ita- Thlr., April- Mai 27 1 à 27 % bez., Mai-Juni 28 ½ à 28 ²1 bez. Getreidemarkt. lienisch-deutsche Bank 103, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, einöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26 ¼ Thlr. 3 begehrt, Odessa 20. Hafer geschäftslos, etroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Gerste matt, Donau 16 G.

Fass in, Posten von 50 Barrels (125 Ctr) loco 14 Br., pr. Petroleum-Markt. Schiussberscht.] Raffinirtes, Type diesen Monat 13 % bez, Januar-Februar 13 bez., Februar- weiss, loco u. pr. Januar 47 ⅞½ bez., 48 Br., pr. Februar 48 Br., März 13 % bez., April-Mai 12 bez. 8 pr. März 47 ¾ Br. Ruhig.

Spiritus pr. 60 Liter à, 100 pCt. = 10,000 pCt mit Fass Liverpoel, 16. Januar, Vorm. 10 Uhr 38 Minut. (Wolfls pr. diesen Monat 23 Thlr. 14 à 16 Sgr. bez., Januar-Februar Tel. Bur.)

8 Thlr. 14 à 16 Sgr. bez., April-Mai 23 Thlr. 23 à 27 Sgr. bez Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 15,000 Ballen. Markt 8 ai-Juni 23 Thlr. 27 Sgr. à 24 Thlr. bez., Juni-Juli 24 Thlr. für Loco-Baumwolle unverändert, für schwimmende fest.

à 8 à 7 Sgr. bez., Juli-August 24 Thlr. 14 à 15 Sgr. bez., Preise fest. Tagesimport 18,713 Ballen, davon 10,901 Ballen August-September 24 Thlr. 14 à 15 Sgr bez, September-Okto- amerikanische, 4129 B. ostindische. ber 22 Thlr. 15 à 16 Sgr. bez. Gekündigt 10,000 Liter. Kün- Livergesn* , 16. Januar, Vormitt. digungspreis 23 Thlr. 13 Sgr. (Anfangsbericht.) Ba um wolle: Muthmasslicher Umsatz Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pt. ohne Fas 12,000 B. Unverüadert. Tagesimport 20,000 B., davon 12,00 B oco 23 Thlr. 18 Sgr bez.- erikanische, 4000 B. ostindische.

(Wolff's Tel. Bur.)

Hamburg, 16. Januar, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bor.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco und auf Ter- mine ruhig. Weizen pr. Janvar-Febrsar 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 162 Br., 160 Gld., pr. Februar-März 127pfd.

Petroleum,

Weizen matt, dänischer 35. Roggen inländischer 16. Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. 110 ½, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 109 %, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —.

Mamburg. 16. Januar, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss fester, Valuten fest. (Schlosscourse.) Preuss. Thaler 149 ½

Statistische Nachrichten.

ach dem dem Landtage vorliegenden 23. Bericht der Staatsschulden⸗Kommission über die Verwaltung des Preußischen Staatsschuldenwesens im Jahre 1870 beliefen sich die verzins⸗ lichen Staatsschulden Preußens Anfangs 1870 auf: alte Landestheile 359,635,512 Thlr. 11 Sgr. 7 Pf. hannoversche Schulden 21,096,291 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf. kurhessische Schulden 15,249,950 Thlr., nassauische Schulden 20,158/755 Thlr. 1 Sgr., homburgische Schulden 99,428 Thlr. 17 Sgr. 1 Pf., frankfurter Schulden 7,754,171 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf.⸗ schleswig⸗hol einische Schulden 353,448 Thlr., zusammen 424,347,556 Thlr. 21 Sgr. 4 Pf./ davon sind im Jahre 1870 getilgt: alte Landestheile 9,483,792 Thlr,, hannoversche Schulden 1,008,589 Thlr.) kurhessische Schulden 205,000 Thlr., nassauische Schulden 213,028 Thlr. 17 Sgr. 4 Pf., homburgische Schulden 18,285 Thlr. 21 Sgr. 4 Pf., frankfurter Schulden 130,142 Thlr. 25 Sgr. 9 Pf., schles⸗ wig⸗holsteinische Schulden 30/129 Thlr., zusammen 11,088,907 Thlr. IIINS 77 Pf Konsolidirt sind 112,967,060 Thlr. (alte Lan⸗ abgesetzt sind 384,012 Thlr. 5 Sgr. 5 Pf. (schl. h.

der Abgang von den Schulden im Jahre 1870 beträgt hier⸗

5 11“

Haraburger Staafts- prämienanleihe 95 ½. Silberrente 63 . Oesterreich. Kreditaktien 301 ½. Oesterreichische 1880er Loose 93 Staatsbahn 886. Lomsbarden 461 ½. Italienische Rento 66 v Vereinsbang (Wolff's Tel. Bur.) 119. Kommerzbank 124 ½. Norddeutsche Bank 184. Rhei- nische Bahb —. Altona-Kiel —. 1864er Russ Prämien- anl. 125. 1866er Russ. Prämienanleihe 124. öproz. v exein. Staatenanl. pr. 1882 915 Diskonto p†. Raab-Grazer 841 ½. Anglo-deutsche Bank 122. Dünische Landmann-

ank —.

Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 6 Sh., London kurz 13 Mk. 7 ½ Sh., Amsterdam 35.45, Wien 88, Paris 193. Petersburg —.

Bremen, 16. Januar, Nachmitt. (Wolffs Tel. Bur.) Der Verwaltungsrath der Bremer Bank hat die Dividende für das Jahr 1871 auf 7 pCt., gleich 17 Thaler 36 Grote, pr. Aktie fest-

estellt. 8 Leipzig, 16. Januar. Leipzig-Dresdener 245 bez. Magde- burg-Leipziger Lit. A. 216 à 217 3 bez. u. G.; do. Lit. B. 108 ¾ Gd. Thüöüringische 163 ½ à 164 ¼ bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank 112 bez.

Wien, 16. Januar. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest.

(Schlusscourse.) Papisrrente 63.15. 1854er Looss 95.70 Bank- aktien 893.00. Frankfurter Bankverein 134.00. Kreditaktien 345.60. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 408.50. Galizier 260.00. Kaschau-Oderberger 194.50. Puardubilzer 182.10. Nordwest- bahn 221. 70, do. Lit. B. 190.50. Lopdon 115. 30. Hamburg 85.60. Paris 4485. Frankfurt 97,50. Amgtertam 97.20. Böh- mische Westbahn 262.00. Kreditloose 191.75. 1860 er Loose 108.25. Lombardische EKisenbahn 214.50. 1864er Loose 149 25. Angio-Austrian-Bank 329.25. Franco Austr. —. Napoleonsd'or 9,14. Dukaten 5.49. Silbercoupons 114.00. sülberrente 73.20. Wechslerbank —. Flisabethbahn 246.50. Ungar. Prämien- 1oose 100.10. Wiener Handelsbank —. Nordbahn —.

Wien, 16. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr günstig.

AFbendbörse. Kreditaktien 347.30, Staatsbahn 408.00, 1860er Loose 108.20, do. gestempeln —, 1864er Loose 149.20, Kelizier 262.00, Angi“ Austrian 344.25, Franco-Anstrian 139 80, Wechslerbank —. Unionsbank 299.30, Lombarden 214 90, Kre- zitloose —, Bankaktien —, Napoleons 9.14 ½, Czernowitzer —, Nordwestbahn —, Pardubitzer —, Silberrente 73 00.

Anazsterdamnz, 16. Januar, 4 Uhr 15 Mnuten Nachmittags.

Weizenmehl No. 0 11 10 ¾, No. 0 u. 1 10 ¾ à * Ro Liverpeol, 16. Januar, Nachm. G

Peen. No. 0 8 ½ à 8 ½, No. 0 u. 1 8¼¾ à 8 pr. 100 Kilogramm, Schlossbericht.) Baumwolile: 12,000 Ballen Umsatz, davon rutto unversteuert inkl. Sack. 8 küuüur Spekulation und Export 4000 Ballen. Ruhig.

a Damnzig, 16. Januar, Nachm. 2 Uhr. (Wolff’'s Tel. Bur.) Middling Orleans 10 ½, middling Amerikanische 10 ¼, faifr 8 d b“ Füaea W. e. 5 . 5 Dhollerab EG 6½, vn

. 92 raͤgt l BEE111“ 78 ½, chbunter und glasi 82, 8 good middling Dholle „Bengal 6 8 à 6 ⅛, New fair nach 124,440,039 Thlr. 23 Sgr. In Zugang ist die konsolidirte An⸗ 126 pfd. pr. April- Mai 78 Thlr. Roggen unvgründert, 120pf dG. 8 ½, good 2* Bomra 8 ½, eruam 10 ½, Smyrna 8½8, Egyp- leihe von 1870 mit 112,190,800 Thlr. gekommen, so daß ein Abgang loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht inländischer 52, do. polnischer tische 11. 8 1 von 12,249,239 Thlr. 23 Sgr. verbleibt und die verzinsliche Staats⸗ 50, pr. April-Mai gewöhnlicher 120 pfd. 53 ¼, finnländischer b Liverpool, 16. Januar, Nachm, (Wolff's Tel. Bur.) schuld sich Ende 1870. auf 412,098,316 Thlr. 28 Sgr. 4 Pf. stellt, und 120pfd. 53 Thlr. Grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht Weizen weichend, Mais 6 d. billiger.

war: alte Landestheile 349,375,460 Thlr. 11 Sgr. 7 Pf., hannover⸗ 47 Tnir. Weisse Fut' er-Erbsen pr. 2100 Pfd Zonlgew. 48, do zuehi Wator. v.“*“ sche Schulden 20/087,701 Thlr. 25 Sgr. 6 Pf., kurhessische Schulden Koch-Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew 48⅛ Thlr. Hafer pr. 2000 IHull, 16. Januar. (Wolff's Tel. Bur.) . 187,046,950 Thlr. Nalsauische Fchlden 19,561,714 Thlr. 8 Sgr. 6 Pf., Pfd. Zollgew. 10c0 41 ½ Thlr. Spiritus pr. 100 Litres 100 pCt Getreidemarkt. Für Weizen gute Zufuhr, bester zu veee c Fee IW“ lr. 2 Sgr. 9 Pf. ¹ frantfurter g 16 letzten Preisen, andere Sorten 1 Sh billiger.

chulden 7,624,028 Thlr. 17 Sgr., schleswig⸗holsteinische Schulden Danzig, 16 Januar. (Westpr. Ztg.) Weizen loco vor- Mancheser, 16. Januar, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.)

323,319 Thlr.. 8 zugsweise in feiner Waare fest und begehrt, wogegen ab% Preise fest behauptet.

8 Die unverzinsliche Schuld (Kassenanweisungen) belief sich Ende fallende und Mittel-Qualitäten vernachlässigt blieben und nur 12r Water Armitage 10 ¾, 12r Water Taylor 12 q½, 20 r Water 870 auf 18,250/000 Thlr. Zu schwach behaupteten Preisen Käufer fanden. Umsatz 150 Micholls 14, 30 r Water Gidlow 15 ¼, 30r Water Clayton 16 ¼ v1 Obligationsschuld betrug Ende 1871 nach Tonnen. Bezahlt vurde für; roth 125pfd. 73 Thlr., Sommer- 40r Mule Mayoll 14½, 40r Medio Wükinson 16 ¾, 36r Warpoope dem »Kommunal⸗Blatt«: 3 ½ proz. Anleihe von 1828 (3,689,000 Fhir⸗ 131pfd. 77 ½ Thlr., bunt 124pfd. 79 Thlr., 125 6pfd. 76 ½ Thlr., Iualität Rowland 16 ¼%, 40 r Honble Weston 18, 60x do. do. 22, davon getilgt bis 31. Dezember 1871 2,039,450 Thlr., verbleiben) hellbunt 126 —7pfd. 78 ¾ ThIr., 128, 129 30pfd. 80, 80½ Thlr. Printers 181 2 % 8zpfd. 141. 1/649,550 Thlr.;4zproz. Anleihen von 1846 u. 1849 (2,500,000 Thlr., hochbunt glasig 123 4pfd. 81 Thlr., 128pfd. 82 Thlr., feir Parie, 16. Januar, Nachmittags. (Wolft's Jel. Bur.) öö 1,706/195 Thlr.; desgl. 1855 (500,000 Thlr. 124—5pld. 82 Thlr., 125pfd., 127pfd. 82½ Thlr., weiss 123pfd. produktenmarkt. Rüböl fest, pr. Januar 111 00, pr. 9477 Thlr. es. 95, 90 Thlr.; 5proz. Anleihe 1866 (3,000,000 Thlr. 84 Thlr. 3 128 9pfd. 85 Thlr. Reguürungspreis für 126pfd. März-April 110 00, pr. Mai- August 107.00. Mehl behauptet, 61,500 Thlr. =) 2,938,500 Thlr.; desgl. 1869 2,000,000 Thlr.; desgl. bunten süeferungsfähigen 78 ¾ Thlr. Termine matt und ohne pr. Januar 80,25, pr. März-April 82 50, or. Mai-August 80.00. 1870 250,ng Thlr. Die gesammte Obligationsschuld belief sich mit⸗ Umsatz. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. April-Mai 78 ¾ Thlr. Spiritus pr. Januar 56.00. Wetter: Veränderlich. hin ur prünglich auf 14,189,000 Thlr.; davon sind 2,989,455 Thlr. ge⸗ Br., 78 Thlr. Gd. Roggen loco ruhig. 20 Tonnen wurdenm Su. Petersbwesnrg, 16. Januar, Nachm. 5 Ubr. (Wolff's Tel. tilgt worden. 3,378,200 Thlr. der Anleihen von 1869 und 1870 sind zur, Konsumtion gehandelt. Es bedang: 122 fd. 52 ¾ 53 Thlr., 8 Bur.) 82 noch Füac „65 sich die Obligationsschuld Ende 1871 125 pfd. 54⅛6 Thlr. Regulirungspreis für 120pfd. lieferungsfähi- (Produktenmarkt.) Talg loco 51 ¼, pr. August 53 ⅞. Weizen

g h 8 Ee * rib 1. 6 ür d gen 50 Thlr., inländischen 51 ⅔⅜ Thlr. Termine unverändert. pr. Mai 11 ¼. Roggen loco 7, pr. Mai 7 ½¼. Hafer pr. Mai-Juni Das »Centralblatt für die gesammte Unterrichts⸗ Auf Lieferung 126pfd. pr. April-Mai 53 ½ Thlr. Br., 52 ¼ Thlr. 4125. Hanf pr. Juni 35. Leinsaat (9 Pud) pr. Mai 15. Wetter: Verwaltung in Preußens« enthält eine Statistik der Schul⸗ 64d., inländ. 53 Thlr. Gd., pr. Mai-Juni 53 ½ Thlr. Br., 53 Thlr Frost lehrerseminarien in Preußen pro Oktober 1870, welcher wir Gd. Gerste loco ruhig, kleine 107 8pfd. 47 Thlr., 109pfd. 1 48 ½ Thlr., grosse 111pfd. 49 Thlr. Hafer loco mit 41²½ Thlr.

HGetreidemarkt.

Folgendes entnehmen: Die Zahl der Schullehrerseminarien beträ in den Provinzen Preußen 7 evangel., 3 fatholl; bee bekrägt Pommern 8 ev.; Posen 2 ev., 3 kathol.; Schlesien 5 ev., 5 kathol.; Sachsen 7 ev., 1 kathol.; Schleswi Holstein 3 ev.; Hannover 7 ev., 1 kathol.; Westfalen 3 evangel.) 2 kathol.; Sellen e sau 3 evangel., 2 kathol.; Rheinprovinz 4 evangelische, 3 katholische; zusammen 76 Seminarien mit 4782 bis 4857 etatsmäßigen Zöglingsstellen, und zwar 56 evang. Seminare mit 3461 3526 Stellen, 20 kath. mit 1321 1331 Stellen. Hiervon sind in den Jahren 1860 1870 11 evang. und 5 kath., zusammen 16 Seminare neu begründet worden.

bez. Erbsen loco nach Quslität mit 48, 48 Thlr. bez.

gg 88 8 18 von 2000 Pfd. Zolige icht. Spiritus loco 22 ½8, 22 -. pr. it. à G demaint p 5, 22 ⁄1%6⁰ Thlr. pr. 100 Lit. à 100 pCt. tettimn, 16. Januar, Nachm. 1 Uhr 30 Min. (T p.

des Staats-Anzeigers). Weizen 68—80 bez., Januar qer Dep Frühjahr 79 ¼ bez., Br., G., Mai-Juni 80 G. u. Br. Roggen 50 bis 55 bez., Januar 54 ½ nom, Frühjahr 55 —- 55 ¼ bez. u. G., Mai 1 bez. u. Br. Rüböl 27 ½¼ Br., Januar 27, April-Mai bez. 3

Frankfurt a. M., 16. Januar.

Matt. (Anfangs-Course.) Amerikaner 96 ¼, Oesterr. Kreditaktien

349, 1860er Loose 93 ½, Staatsbahn 413 ¾, do neue —, Galizier —, Lombarden 217, Silberrente —, österr.-deutsche Bank- aktien —, Elisabethbahn —, Böhm. Westbahn —, Nordwest- bahn —, Leipziger Vereinsbank —, Darmstädter Bank- aktien —, Centralbank —, Papierrente —.

(Wolfl's Tel.

(Wolff's Tel. Bur.) 1

Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 53 ⅛. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 53 ¾. Oester- reichische Silberrente Januar- Juli verz. 61 ⅛. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 61 ⅛. Cesterreichische 1860er Loose 555. Oesterreich. 1864er Loose 150 5proz. Russen V. Stieglitz 69 ½. 5 proz. Russen VI. Stieglitz 83. 5proz. Russen de 1864 96 ½£.

Russische Prämienanleihe von 1864 247. Russ. präümienanleihe von 1866 250, Russ. Eisenbahn 223, 6 proz.

Besucht wurden die Seminare im Oktober 1870 von folgender Anzahl von Zöglingen: reußen 521 evang., 180 kath; Brandenburg 521. evang.; Pommern 357 evang.; Posen 94 evang., 194 kathol.; Schlesien 342 evang., 417 kath.; Sachsen 444 evang., 33 kath.; Schleswig⸗Hol⸗ stein 227 evang.; Hannover 351 evang., 17 kath.; Westfalen 176 evang., 21 kath.; Hessen⸗Nassau 223 evang., 106 kath.; Rheinprovinz 191 evang., 271 kath., zusammen 4786 (3447 evang., 1339 kath).

7 Sr 23 §, Januar 22 2⁄%, Frühjahr 23 ¼ 23 ⁄3 bez. osen, 16. Januar. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner), pr. Januar 53 ½, Januar-Februar 53 ¼%, Febr.-März 53 ¼ Frühjahr 53 ½-- 53 ⅛, Aprii. Mai 53 . Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt Tralles), gek. 9000 Quart, pr. Janvar 22 ⁄% Fe- bruar 22 ⁄, März 23 ¾, April —, Mai 23 ⁄26, Juni 23 ¾ April. Mai 8 im Verbande 233. . wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ¼ Magdeburg, 16. Januar (Magdeb. Ztg.) Weizen 75 117 ½. Pariser Wechse —. Wiener Wecbse. dis 1 Thlr. Roggen 58 61 Thlr. Gerste 47 —53 Thle. Hafer anleihe 100 ½. Neue Schatzanwelsunger 100 Central-Pfandbr. 30— 32 Tblr. 100. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 99. Papierrente 55 16. 1 S (Wolfl's Tel. Bur.) Silberrente 63 ¾ 6broz. Vere rn 1882 96 ¼ Törk. 11A1“*“ 81. Petr Setreidemarkt. Wetter: Fröstig. Weizen fester, hiesieer 8 ½ veastrr. Kredit-Aktien 349 ½ Dacatüdier Jankektilie 460 8 8 8 . 8 9 F“ hag. un 4 Spiritus fo⸗ 9, tromder loco 85. pr. März 8,4, pr. Mai 8.6 ½ 8b 89. franz. Staats Bahn-Aktien 414 x¼. do. neue —. Lem- 1 8 6 eqeö.“ EEE er Zuzlehung der.- 8 6 7 pr. Märæz 5.21, pr. Mai 5.25 ½, pr. Juli barden 216 ¾ Rünm. W Na⸗ mer 261. 8 Nord- dentsche bargscheine 10 ¹½. Französische Anleihe Morgar- 988⅝.

öö böl pe auptgt, loco 14 ¾%, pr. Mai 14 ¾, pr. Oktober westbahn 225 ½. Elisabethbahn 247. Hessische Ludwigsbahn fürkische eenhe. 99 1869 50 ¾. 6peoz. Türken de. 1869 60. 38 alr. nac nalität,1 14 ⁄¼2. Leinöl loco 12 ⁄1%. 8 185 ½ Ku hesz. Locse er. Prämien anleihe 117. Sayex. 6 proz. Vereinigte Stauten pr. 1882 92 ¼.

b I11“ 6 8 b1AXA“

Verein. Staaten pr. 1882 96 ⅛. 5 proz. neue Spanier 32 ½. 5pro2. Türken 49½.

Londoner Wechsel. kurz 11.83 ½

saNslscca 16 Januar, Vormuttags. (Wolff's Tel. Bur.)

(Anfangs - Course.) Norddeutseche Scbatzscheine —. Consols 92 ⁄. Amerikaner 92 x¼. taliener 66 ¾. Lombarden 18, ⁄. Fürken 49 26. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Platzdiskonto —.

-eas Eews 16. Januar, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel Bur.)

Donsais L2 wun Spaner 52 ½. Ifalienische 5proz. de 1822 92 ¼ 5 broz. Rnssee de 1869 —. Silber 61. Nord-

Frankfurs a. M., 16. Januar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten.

olfe's Tel. Bur.) .“

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 351 ½, Staatsbahn 416 ⅞, Lombarden 217 ¼.

(Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berlinern Londoner Wechsel

10 ½ Bundes-

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 16. Januar. (Amtliche Preisfeststellung