1872 / 14 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

9 .

8 ““ 8 ge 8 314 8 8 8 8 2 8 8 2 4 85 8 T11““ 1“ Wochselnofirungen: Berlin 6.23 ⁄. Hamburg 3 1 8 86 dder Kaufmann Gustay Schneider erster Stellvertreter Handelsregister des Amtsgerichts Eelle. 2 g 3 Monat 13 Mk.] 91.25. Anleihe Morgan 507.50. F'alienische 5proz. Rente 68 05. . fe- ee 889 Feseelt In dem TSaen Handelsregister ist eingetragen: 4 der Stadtrath Otto Schönstedt zweiter ellvertreter auf Fol. 255 1“ 8— die Firma Capaun⸗Karlowa'sche Buchhandlung,

9 Sh. F. 8 8- * 25322 rankfurt a. M. 118 ⅛. Wien 11 Fl. 75 Kr. Peters- E“ St. Eisenb. (gestemp.) 900.00, do. neue 852.50.

Paris 16. Januar, Nachmitt. 12 Ff ombarden-Priorit. 252.50, Türken do 1865 51.55 Türken de 1 des Vorsitzenden des Verwaltungsraths Tel. Bur.) Matt. b Uhr 40 Min. (Wolff's e 00. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 105 93. 1“ v eger örtz der zur Mitunterschrift im Wechsel⸗ E. Spangenberg, 8

Zprox. Rente 56.20. Neueste Anleihe 91.10. Italieni reich. Nordwestbahn 500.00. Lombard. Eisenbahnaktien 475.00 verkehr Berechtigte. als deren alleiniger Inhaber der hiesige Buchhändler Rente 67.95. Staatsbahn 900.00. Lombarden 478.,75. enische Tabaksobligationen 475.00. Goldagio —. ge So lange der jetzige Direktor Graff im Amte bleibt, ver⸗ Eduard Lmnge gn

Paris, 16 Januar, Nachm. 2 Uhr Min. (Wolff's Tel (Wolffs 16. Januar, Nachmittags 5 Uhr. tritt derselbe, wie bisher, auch allein gültig die Gesellschaft und als Ort der Niederlassung: Celle. 1 8 Bur.) Träge. 8 1 8S chl 98 1 8 ““ und zeichnet auch allein gültig die Firma. 1 elle, den 13. Januar 1872.

Zproz. Rente 56 25, neueste Anleihe 91 20, Italien. Rente ( bluss- ourse.) Wechsel London 3 Mt. 33. 8 Ebenso behält der jetzige technische Direktor der Maschinen⸗ Kosöniglich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung 1 67,85, Staatsbahn 900.00, Lombarden 470 TE“ do. Hamburg 3 Mt. 292 5.. 1 fabrik Andrege die Berechtigung, in technischen Angelegen⸗ H. Leschen, Dr. Amerikaner 106.06. . do Amsterdam 3. Mt. 162⁄½. heiten der Maschinenfabrik die Firma der Gesellschaft in Auf Fol’ 6 des Handelsregisters, Firma: B. H. Alb 1.

Paris, 16. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel 8 6do. Paris 3 Mt. 354 ¾ 8 Gemeinschaft mit dem Direktor Graff zu zeichnten. dsder Stadtflur Lingen, ist l rece ers, Firma: B. H. Plbers au Bur.) 1 8 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 153. Zu 1. bis 5. zufolge Verfügung von heute. e-Sdr, n a. bneireg. z jsti C1114“”“ 18660r Prämien-Anl (gesthlt.) 153 ½. 1 NMagdeburg, den 15. Januar 1872. der Firmeninhaber Johann Hermann Albers ist in Konkurs gerathen

(Schlusscourse.) 3 proz. Rente 56 30. 1“ 1 1 vneg.; 6.00. 8 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. und cs deshalb auf Antrag des Konkurs⸗Kurators die Firma hie

rosse Russische Eisenbahn 137 ⅛. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 13. Januar c. Lingen, den 7. Januar 18722. an demselben Tage eingetragen worden: Königlich Preußisches Amtsgericht J. uunter Nr. 418 895 Eö“ August, Lange aus Atzen: Koch. 8 Calbe a. E“ N. Pasge haselbfe 8 Auf Fol. E“ Firma: Joh. Müller zu Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. EEEEEEEE 1 Firmeninhaber Johannes Anton Reinerus Müller zu Lingen ist kurs gerathen und ist deshalb auf Antrag des Konkurs

88

li

Die Firma Gerhardt & Schreiber ist sub Nr. 66 Vol. I. Fol. 80 in Kon

5 Als Prokurist der am Orte Schweidnitz bestehenden und im inseres Gesellschaftsregisters als Gesellschaftsfirma gelöscht, dagegen Kurators die Firma hier gelöscht. 1I. Fol 85 unseres Einzelfirmenregisters ein⸗ Lingen, den 7. Januar 1872. Königlich Preuse scha⸗ Amtsgericht I. och.

1

Firmenregister sub Nr. 200 unter der Firma: Moritz Herrnstadt sub Nr. 417 Vol.

88

In der Ehe des Kaufmanns Jo 5 1 Filsik mit der Marie gtee . Fernenn bie ghe he eingetragenen, der verwittweten Kaufmann Herrnstadt, Dorothea, geb getragen: 8 heegeen Cö1“ die bisher suspendirt gewesene Gemeinschaft Sretenteh . Fbmednch gehörigen Handelseinrichtung: ist v Inhaber der Firma: Buchdrucker Herrmann Schäfer, er Güter und des Erwerbes auch für die Zukunft mit der Bestim⸗ in u er Sigismund Herrnstadt in Schweidnitz Drt der Niederlassung: Erfurt, 4 In das delsregister d b ; 18 P ausgeschlossen, daß das Vermögen der Ehefrau die Natur des be er 898 urenregister unter Nr. 32 am 15. Januar 1872 ein⸗ Bezeichnung der Firma: Gerhardt £ Schreiber, 8 noüͤn daꝛ Sande Sregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An⸗ or haben sog. Eingetragen unter Nr. 104 Registers g Ech weidnin ö 8 Bemerkung: Der Buchdrucker Herrmann Schäfer ist durch das am tge (Sgfelr ftsregisters jun intragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft zufolge Ver⸗ ei ns,B n. 15. Januar. 1872. 1. November v. J. erfolgte Ausscheiden des General⸗Agenten 88 T. scha tegicter 1872 b e 8 ügung vom 12. Januar 1872 am 13. dess. Mts. und Jahres. oͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung Emil Wadsack alleiniger Inhaber des Geschäfts geworden und 58* b Fee Sendelsgeselscha 8 fahrt dasselbe mit Genehmigung des Wadüsck unter der bis⸗ b Uhren Sitz Fnne „eer WeG i in Herfor

8

Tilsit, den 13. Januar 1872 8 . G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. K ö erigen Fi ..“ 8 D 8 herigen Firma fort. —Die Gefellschafter sind: 8 . Der Kaufmann Adam Withe e zu Ti ) Der Kaufmann Hermann Heinrich Wapler sen. hier i . Erfurt, den 13. Januar 1872. 8 ““ b mit Auguste, 85. Soaethean, Ierrnces dht S 1⸗ r aföbe Bendessecsha Hermann Wapker 8 S 9 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ) Der Jüns eansaf.ac gen. 5 2 8₰ 82 d* L 2 8 * 8 8 u 8 O—C—˖—;—’P 1 des zder⸗ imimung aus gesch bfsen an das Perm Füen schasler Lere g - 9 vndbede egler gsch agls Gesel- In unser Firmenregi ter ist heute sub Nr. 416 vol. I. fol. 84 1 vons denehn w1 der Gesellschaft es Vo enen haben soll. Eingetragen mann Herman 1 8 ster Kauf⸗ I eingetragen: 1 gleichmäßig berechtigt ist. 8. 103 „unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung unter 88 8 e seben die Gesellschft Inhaber der Firma: Julius Moritz Roempler. 8 Eingetragen zufolge Verfügung hecn 8. Januar 1872 am 11ten 5 sn Fecreinschaft zufolge Verfügung vom 12. Januar 1872 am Geesellschaftsregisters. 1 rmerkt bei Nr. 349 des .““ Ort der tene9ang. Er I Sen. Nr. 25). Januar 1895 ber! . dch. Mts. ur 8. 8 2) Der 8.8. 8 8 b Bezeichnung der Firma: Iulius Römpler. (Akten über das Gesellschaftsregister Bd. V. S. 111) Tilsit, 88 13. Januar 1872. X Handelsgesellschaft I“ Gesellschafter der 1 Erfurt, den 13. Januar 1872. 8 Nr. 93 des Gesellschaftsregisters. gish 8 8 bnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 ausgeschieden und diese dadurch aufgelost 5.Seee. 1.“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die am 1. Januar 1872 begonnene Handelsgesellschaft n In unser Fixmenregister, woselbst unter Nr. 21 die hiesige Hand⸗ Kaufmann Johann Carl Richard Behrens hier, sege Hichafscr In unser Handels⸗Gesellschafts⸗Register ist bei der Firma Sir v,ae e“ g AA16““ dehg vensaeec fleht ist heute eingetragen: shsh [eis esen e neeeszenee⸗ der bisherigen Firma fort ““ Nr. 29. bEö“ Qnerfüurt übrh. ve acrhafter sind: 86 Louis Reinglaß hier ist in das Handels äf deren alleiniger Inhaber Nr. 1 Fir RKödiger & Comdcdc. 2 1“ x88 b 8 dechnühannagirne deanienangsbrchnenr egshtemannehe retachh ecaaa.,“de Ceglfchas Krenng thgs. seute Folgendes eingetzagen gosben; eesgaster in die efalscha v““ . es, eht stse, chieer eelee Handels⸗ ) 8 . b v Personen sind als Gesellschafter in die Gesellschaft 2) E Heinrich Wilhelm Heinzer daselbst, E1“ des Ge haftsregisters eingetragen. Ke ann August Ludwig Fleck sen., C s .“ keeeingetreten: 1 jeder für sich allei ist, die Gese 1 T1ö“” der hierselbst unter der Firma: „98 L. Rein⸗ der Handelsgesellschaft Cacl Fleck hier, ist aus e gelschafter 8 52) Oekonom Ernst Schnicke zu Obhausen⸗Johannis, 8 sich allein befugt ist, die Gesell⸗ gaß 8e ohn« am 1. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöͤst. Der Mitgesellschafter, 53) Oekonom Johann Wilhelm Friedrich zu Barnstedt, Eiinngetragen zufol e“Verfügu 8 vom 8 1872 11 u 8 Kaufleute Meyer Levin Reinglaß hier und Louis Rein⸗ Fufmann s Ferdinand Fleck jun. hier, setzt das Geschäft V 4) Oekonom Karl Koch zu Unterfarnstedt, Januar 90rg8 zufolge Verfügung vom 8. Januar 1872 am 11ten g 2824 8 b8 8 Rechnung unter der isherigen Firma fort und ist 55) Oekonom Reinhold Herfurth zu Obhausen⸗Nicolai; (Akten über das Gesellschaftsregister Bd. V. S. 111 getragen. 1111“; etragem, 18 198 832 Firmenregisters ein.. 82 eear8⸗ Andpeach Sns ö Görit, Herford, den 8. Januar 1872. v11““ 3 . agen, dagegen die Firma der Gesellscha —- 204 des Ge⸗ ekonom Friedrich Dauderstedt jun. zu Göritz; VEEE“ Wehlan, den 13. Januar 1872. 8 fellschaftbregij ers gelöscht. 8 Gc“ Gastwirth Friedrich Bruͤnner auf dem Leimbacher Gasthofe, Senekchs⸗ EE*“* Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 4) Die frühcere Prokura der Kaufleute Friedrich Hubbe und Otto b 59) Oekonom Hermann Fischer zu Leimbach, .ß9n das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Zufolge der Verfügung vom 9. J. 1 Hubbe üür. die Firma Gustav Hubbe ist durch Uebergang der 30) Gutsbesitzer Wilhelm Kleemann zu Nemsdorf, meldung folgende Eintragungen erfolgt: ührte Firmenregister eingetr cr. ist in das hier ge⸗ Firma auf die Genannten als Mitinhaber erloschen und des⸗ b 61 Ortsrichter Gottfried Trautmann zu Lodersleben, 1) Nr. 244 des Firmenregisters. 1 8 9 c. menregister eingetragen, daß der Kaufmann Adolf Rosenthal halb Nr. 143 des Prokurenregisters gelöscht Ree⸗ Ortsrichter Friedrich Necke zu Oberschmmon, Firmeninhaber: Kaufmann Carl Friedrich Löbau ein munger 5) In das Gesellschaftsregister Nr. 225 betreffend die vereinigte Ockonom Eduard Brechling zu Oberschmon, EEöe Niederlassung: Herford. betreibt d Rosentha 6 Hamsurg⸗Magdeburger Damp schifffahrts⸗Compagnie Ortsrichter August Löhne zu Niederschmon, Bezeichnung der Firma: Carl Ritter. Löbau, den 9. Januar 1872. 1 ist in Kolonne 4 folgender Vermerk eingetragen: v111q 65) Oekonom Friedrich Wilhelm Adolph Handwerg zu Querfurt, Eiingetragen zufolge Verfügung vom 11. 8 29n der Generalversammlung vom 29. Dezember 1871 ist Hekonom Albert Löhne zu Niederschmon, 8 am II. Januar 1872. g I 67) Oekonom Julius Kämmerer zu Göritz 2) Nr. 245 daselbst. Firmeninhaber: Kaufmanu Chr

72. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ein revidirter von diesem Tage datirter Gesellschaftsvertrag Zeltshesiter Gottlieb Lass Göhrendorf 1 8) Gutsbesitzer Gottlieb Lasse zu hrendorf, Oekonom Friedrich Bilke zu Oberschmon, 8 1“ Herford. DOsrt der Niederlassung: Herford.

1 angenommen, welcher sich i 1 5 . 1 8 1u“ ang en, welcher sich in notariell b Nr. I 8 1“ ist unter in den Akten ü;ber das Gefeclschaftsregtser Ehttelbo e de 69 1 Hrt der Niederle sung: Stette Koop zu Stettin, Blatt 32 ff. befindet. Nach demselben ist die Firma und 70) Gutsbesitzer Gustav Stops zu Niederschmon. Or Firma. T. A. Noop., 8 dr Sitz der Gesellschaft unverändert geblieben, und die Zeit Querfurt, den 10. Januar 1872. Firma: F. Bokelmann. 1 eute eingetragen 2 heess auf bestimmte Zeit nicht beschränkt Da⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Januar 1872 Stettin, den 15. Januar 1872. Keclten. Echkeppscht⸗ abrt ““ auf Dampf⸗-⸗ Han 8s des Amtsgerichts Celle. G Nr. 246 bdaselbst. Königliches See⸗ und Handelsgericht. —“ Thlr. in 8000 Aktien à 10° Thlr Lrhhe Evita 18 L1“ 8 . b Die bisherigen Aktien à 25 T auf H0l. 49. 8 8 1 Nied W ück. fäcah In unser Firmenregister ist unter Nr. 174 die Firma „F. Unruh“ gegen eine Aükien n 96 vjhir. werden, und zwar je 4 die Firma: Capaun Karxlowa'sche Buchhandlung, ö Wallenbrück als deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Friedrich Se ehas 2 getauscht. Die Aktien lauten auf als deren alleiniger Inhaber der hiesige Buchhändler Christia 8 i zufolge Unruh zu Jarmen zufolge Verfügung vom und am 11. Janue 7 zffentli x 8 Friedrich Conrad Capaun Karlocwa) getragen zusolge 2 eingetragen nuar 1872 I Bekanntmachungen und Berufungen der und jett, am II. Januar 1872. mmi 3 1“ esellschaft haben die Kraft besonders behändigter V 8,Afts: ; dc-- 16“ Demmin, den 11. Januar 1872. .“ 1 ladungen, sobald sie 2 M 5 5 ders behändigter ß der Geschäftsinhaber seine bisherig e Sortiments⸗Buchhand⸗ Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich Moh Königliches Kreis 2 ale in die Magdeburgische Ze G doch Aec 8 9 G menin f J nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. den Magdeburger Corref gdeburgische Zeitung lung, jedoch ohne Activa und Passiva, verkauft habe und .“ had. vee ece en Magdeburger Correspondenten und die Berliner Börs⸗ 11“ 88b Ort der Niederlassung: Spenge. Werner. Zeitung inserte: worden find die Berliner Börsen cE 1 Firma Fschen sei. Firma: H. Mohrmann 1 Zöö“ 8 w 1 13. Januar 1872. b G E Naregs. Als Prokurist d 9 Der Vorstand der Gese ir E“ elle, den 13. Jannar 1 7. 5 2 —₰ Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. 872 Sas 88 beeeha ebeie 88 8 Firmenregister sitzenden des FJ“ e 82 Königlich Preußisches u““ Abtheilung I. 8 a lul ge 8 gung Januar 1872 dem Kaufmann S . . v. eingetragenen, schaft, in Behinderungsfäll 1 5) Nr. 248 daselbst 1 nann Salomon Jacobsoh 8 388 * hinderungsfällen derselben aus je deren Ste . 8 . 9 8 der Kaufmann Gustav Snec dcec ahn gsscighe Handessgeschüsts ist vertretern. 1 je deren Stell 21 Handelsregister des Amtsgerichts Celle. Firmeninhaber: Färber Albrecht Emil Schmiett z Nr. 23 zufolge Verfügung vom ““ egist er unter der Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden und Will In dem hiesigen Handelsregister ist eingetragen: Ort der Niederlassung: Herford. T gung vom heutigen Tage eingetragen erklärunge qFe. nden und Willens⸗ 2b9234 3 ; 1 8 Stolp, den 12. Januar 1872 8 ärungen müssen vom Vorstande unter der Firma der auf Fol 254: 86 8 Firma: A. E. Schmiett. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gesellschaft unterzeichnet sein; im Wechselverkehr genügt außer die Firma Fr. Karlowane B isti 1 Isetscze Phfhlac 1““ ht. I. Abtheilung. 8 Unterschrift des Direktors die Mitunterschrift einer von als deren alleiniger Inhaber der hiesige Buchhändler Christiaa am 11. Januar 1872. Die in unserem Femcher o hen ve. Nr. 887 eingetragene Firma: Z Person .“ ne 165 e 8 8 6) I ab.r. Faͤrber Johann J. J. Michalski MWISHZ1u W1 8 G zu Königshütte ist erloschen und im Register heut gelöscht worden Martin Graff Direktor, 1 Felle, den 18. Januer 182 8 en Beuthen 8.8 den 18. Janne . der Laufmann Thomas Golden dessen Stellvertreter, Köüniglich Preußisches Fh. Ort der ieherlasgang. Herford. Kosnigliches Kreisgericht. I. Abthei VAAA“ er Kommerzien⸗Rath Kricheldorff Vorsitzender des 1b b. Leschen, Dr. 6 Firma: J. F. Hasenpat.

S

b

8