8
2
8. 13 8 218
sehes vom 10. Marz 1856, und ist deshalb gegen dieselben d vb“ “ 11““ 8 schluß des unterzei gegen dieselben durch Be⸗] geboren am 22. Februar 1 “ ““ 11161““ 8 2 ist ein Termin 5 . ecklenbur en Com elösch “ 2 b Nr. unter der Firm . G. E . 3 en, in wel — utentreter, geboren 2. zu . 16“ öri andels⸗ einrichtung: i “ Stunde perfshim 8 eechenger „* Angeklagten zur festgesetzten Uhrmacher Johaunes 882 öeenne. 18g in. agdeburg, 6) den Stettin, den 12. Januar 1872. 111116 Heinze gehorigen. Zgu mann Ernst Kuard Ebersbach 88 nenden Beweismitter mit zur Stelle zu brin ,F ung die. am 17. September 1850 zu Magdeburg, 78 gebmcn 15 Königliches See⸗ und Handelsgericht. in unser Prokurenregister unter Nr. 22 am 12. Januar 1872 einge⸗ —2 19 zehehs ü2 52 Termine anzuzeigen aben, P 2as da Jdas Lehezensecs 2,78e 8. August 1848 Der Kaufmann Louis Itig zu Stettin hat für seine in trageng b 12. Januar 1872 3 erden koͤnnen. Im Falle des Ausbleibens d iedrich August Wilhelm Schrader, gebor nter der Firma: . ubamn, den 122 5839 1ö“ klagten wird mit der Untersuchun eibens der Ange⸗ 31. Dezember 1848 zu Neustadt 9) den Zeu eSasars am g Louis Itzit —Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. -lam gegen dieselben derfatreh eI, S ] . ntums. Albert Stolze, geboren am 890 Föde rsgeöe 99 bestehende und unter Nr. 845 des Aichregisters eingetragene Handd- Folgende Handelsgeschäfte, welche unter den nachstehenden Firmen 1871. Könisliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .““ 80) gen Arbeiter Ernst Wilhelm Fischer, geboren am 25. Apeit 1840 tung den Kaufmann Johann Friedrich Swenbeck zu Uster an den daben genannten Orten bestanden haben und in unser et aodeburg, 11) den Maschinenbauer August Gottfried Robert Proturisten bestell. Dies ist unter Nr. 335 in “ 1 Firmenregister ö1ö“ Nummern eingetragen sind: “ Gustav Weißi .
Proclama. Auf Grund d vamalcchaft von 8. Mai d. J. ist de.n nch 1 Feseävffätie. Shephan oa Frlegrin- beute eingeir 88en 13. Janugr 1872. v Fr. 20. e dolni daselbst, “ . -choec 2 Zehann Na⸗ Ln -e wegen Verlassens des Bundesgebietes 1“ 8 8 Königliches See⸗ und Handelsgericht. .“ g 8 Fe. * Eydam 1
„7 ndrea adu h6““ v “ SWerod⸗ Feacge. ae gisc, vomaczewetz aus Gr. 1ü-nnb-g- 8 belicheneigh der Ronber Seen. Ee u Unter Bezugnahme cuf pfer⸗ Heref nülgung vom. Sesrchfebe⸗ 2 e F. veaen 8 zu Friedeberg a. O. Korritowo, 7) Simon Burczik aus Groddeck., 9 Jeheenn Lulstt in im Sizongesacie dundan hiesiger Gerichtsstelle, Thränsberg 44 wird bekannt gemacht, daß die eif b von, d Herrn Kreisgerichts. Nr. 68. A. W. Neumann) 8b aus Jezewo, 9 Anton Falenczit aus Gruezno 8) Johann duszinski im üᷓ zungesaale, auf den 27. Februar 1872, Vormit Laat ich beziehenden Geschäfte von jett ab von Kemle⸗Direktor Roesner Nr. 95. K. Fiebig zu Lähnä.. Tcokarsti aus Jizewo, zuletzt Gruczno, 10) Martin Vincent hr, anderaumt. Zu demseiben werden die Vorgenannten uün shch oide unter Mitwirkung des Herrn Kanzlei⸗Die :119 8 Knappe zu Lauterseiffen. . 11) Stanitlaus Kwiatkowski der Auflage, die zu ihrer Vertheidi⸗ genanneen mit den. Nawicz, den 12. Januar 1872. ANr. 119. ’⸗ 8 “*“ aus Käthnerdorf, Gro Kommorsk, 19) Wilhel atkow Stelle zu bel ertheidigung dienenden Beweismittel zur bearbeitet werden. r keisgericht. I. Abtheilun 8 Nr. 139. W. Renner zu Liebenthal. 1 aus Brallen, Kreis Pyriß, zuletzt in Offrowitt belm Friedrich Berndt 8 u bringen oder solche dem Gerichte so zeitig anzuzeigen daß 1 Königliches Kreisgericht. 1. 2 G. nnd n. und die in unser Gef AFlschaftsregister unter Nr. 2 eingetragene us Linst, 14) Johann Lalob Ecu 8 daeh esnn ehlinet he.ng,e voerelnsge Segh gss werden koͤnnen und unter der In unser Firmenregister ist bei Nr. 890 die Veränderung der Handelsgesellschaft in Firma F. W. 8 zu Friseherg 2 — 38 ltmann aus Neuenburg, 16) Moses Altmonne 800 * 1 or 8öK 8 1 hrem Ausbleiben gegen sie in con- JIn skat in Paul Muskat hier heute eingetragen aufgelost und heute in den genannten S. w-b 12) Gustav Bluthard aus Neuenburg, 18) Las enburg, Anigli Fer. wiede Magdeburg, den 9. Ottober 1871 “ Löwenberg i. SEchl., den d. Zanuar s 81 burg, 19) Herrmann Merten aus eeehare 12) Fens nigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 2 btheilung für Strafsachen. worden. den 6. Januar 1872 vXA.“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. eergems. Neuenburg, 21) Adalbert Julius Zuraweti Oeffentliche Vorladung. Der Scwmiedegesell G ““ an Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. a n unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen in Bresin 18 52 8 ) Carl Heinrich Lönser aus Wygodda, zulezt Unger aus Buckow bei Dahme, 24 Jahre alt, i angeklagt ℳ9 8 ser Firmenregister ist bei Nr. 2120 das durch den Eintritt Tage eingetragen worden: 15 Ehren ne 8 dnge “ vre Ueüerfächung e vrei, .140 ee 1.8 ℳ,ee er 65 Schmiedemeister Kochüverschie⸗ des Nüfmaung ec 8g ier in das Handelsgeschäft d auf diedeiicang rarne zraae ekelschane zudenagec üschafts⸗ Heer durch Verlassen des Bundesgebietes menena 0 sebende chüt rechtswil Lurteug, so wie auch eine Stampfe in der anns Friedrich Wilhelm Schmidt erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗ 1 28. N ber 1871 egenstand des auf einen be⸗ desselben nach militärpflichtigem Nrter Cnresß⸗ Aufenthalt außerhalb desbalb ewidriger Zueignung weggenommen zu baben und t man. Feiedr. Wilh. Schmidt hier, und in unser Gesellschafts, vertrag datirt vom W. Kovemvergvhe Unc auf eneczier⸗ 1z 8 terzeichneten Gericht auf Grund ist Firma: Friedr.; iten Friedrich Wilhelm Schmidt stimmten Zeitraum nicht beschränkten Unternehmen ziehen gesucht haben, beschloßsen Zur baup cbes Freeru⸗ zu ent. Straf esezbuche die U Grund des §. 242 des Bundes. register Nr. 868 die vom den Kausleuten Friedrich Ie 9g er Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1 tverhandlung ist an hiesi⸗ * 8 e Untersuchung wegen Diebstahls gegen denselben d Max Lord am 1. Januar 1872 hier unter der Firmag brauerei. b igt 163,000 Thlr. und ist in 1630 auf Termin den 5. 5 1872, sinet und zur Verhandlung und utscheidung der Sache ein Ter7.. 1 Friedr. Wilh. Schmidt b1ö1 hne Thaler zerlegt. 1
ormittags 11 Uhr, anberaumt, z min au zu welchem die ihrem Aufent⸗ in auf den 23. Februar 1872, V b sells ute eingetragen worden den
gS um 12 Uhr errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetrage Di schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen
. “ Die von der Gesellschaf 8 das Saganer Wochen⸗
85
unter der Aufforderung, zur festgesetzten Stu nde entweder selbst, oder den, zu welchem der Angeklagte mit d solche dem Gerichte vor dem Termine s elle zu bringen, oder imenden Beweizmittel mit zur Stelle zu bringen ode sol 66 o zeitig anzuzeigen dem Gericht so zeitig vor dem r solche V8 ke hier heute eingetragen worden. Direktion. 1 g ür di 6 dbrne zum Termine haeee. t 5 ermer⸗ V119” . demsesben heäbebescec ö“ b. nbesgall das Ln geche ze . Freslau, nr 6. arWendt Z0h Abtheilung 8 8 Alle Uerde güic und Srlleongender mnan ber ind sanft . e. ersuchung und Entscheidung in con- bes Angeklagten wird mit der Unter Königliches Stadtgericht. u““ ellschaft verbindlich, wenn sie 1 . 1““ 1r18 “ i8Fl “ confgnegasn egen denfelben berfagren Shechea. vE In unser Fiememeegle⸗ ist bei Kr. 1770 das durch den Eintritt sächne 89 die eigenhäͤndige Unterschrift der Direktionsmitglie- eilung. G enwerda, den 26. Oktober 1871. Agsgs’e itz hier i sgeschäft des Kauf⸗ der beigefügt ist. “ Ediktal⸗Citation. Die nachb jchti Königliches Kreisgericht. II. Abt 11“ des Kaufmanns Hugo Goerlit berstce dric Fe 88 (Erne ) 8 Oerektsongmitglieder sind der Brauerei⸗Direktor Ferdinand Guhr August Grawunder zu Targowi Fetetten 15 Heerespflichtigen: SenZ manns Ernst Theodor Goerliß erfolgte Gesellschaftsregister Nr. 8690 und der Kaufmann Herrmann Ende zu Sagan. rgowisko, geb. den 8. Januar 1848, 1“ Me2 Theodor Goerlitz hier, und in unfer esellschaftsreg 1 Sagan, am 9. Januar 1872. 1. Abtheilung
evangelisch, 2) August Kempf aus Mi — — 1849 — eczkowo, geb. den 21. Februar 2 “ 1 1 die von den Kaufleuten 1 igli reisgericht. b evang., 3) Franz Nogowski, ebendaher, geb. den 27. September Handels⸗Re 1ö1“ . 3) “ 86 In uns wxrerxasagc 1 Verfügung vom 12. Januar
8 In unser Fi .
184 9, kathol., 4) Paul Wansa aus Buszkowo, geb. den 17. Juni 1849, ugo Goerlitz
haltsorte nach nicht . ch nicht zu ermittelnden Angetlagten geladen werden, im Sizungezimmer Ar. 11 des hiesigen Frrisaegcs anberaumt wor⸗ Breslan, den 6. Januar 1872. b . öffentlich durch die Berliner Börse
Fünt 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung 83 5e blhn 9 Schlesische Zeitung, den Boten aus dem Riesengebirge. 8
1 8 unser Firmenregister ist bei Nr. 2527 das Erlöͤschen der Firma en Vorstand bildet die aus zwei Mitgliedern bestehende
S
6 b rin, geb. den 4. August 1850, jüdi gen Tage eingetragen: “*“ gung vom heuti⸗ 1. Januar 1872 hier unter der Firma 182 elben Tage eingetragen worden: 1
d. Blir Naan aae, 1s Enarzewo, geb. den 24. Januas 18 Nr. 33. Firma per Ge 11A“*“ .“ Theodor Gverlitz 8 “ 114 der Kaufmann Friedrich, Stredicke aus ereehen.
27. Shober 1850, evang./ 89 eaaesbeler⸗ S Seheens. I. dezß1 8 21 n. Cocn *“ errichtete offene Hanbelsgesellshaft heute eingetragen worden. R. beven⸗ als Inhaber der Firma Friedrich Stredicke 1 L au eszno Si t: 8 8 n 6. Januar 2. . . 1 gxEn. bn
8“ athol, 9 Christoph Julius Schmds aus gflorean donserfanca. Breslan⸗aömigliches Stadtgericht. Abtheilung J. „ 415 derlhhlezamaarabana e catsgieagus 8eeg,
mna L.
28 Vks IFahaber der rß Badewitz aus Ustndorf, als
82 8
towo, geb. den 14. Me ’ erg g 1“ 8 8 . 1n 6 1850 „vang, 10) Anton Bieganski aus Rechtsverhältnisse der Gesellschaft 1 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 196 eingetragent “ 1 Bade witz daselbst, b
Jadowuit, geb. den 28. März 1850, fathol. 11) Thomas Josefowicz Die Gesellschafter sind: 8 Firma: ber der Firma 1 J. Lazarus zu SPeetas öö der Zeeg seibescer Christian Schoene aus Werkleitz,
aus Wilkowo, geb. den 18. Dezember j 85 Schendel „„Dezember 1850, kathol., 12) Julius der Kaufman 1 3 säcs BateerZalz hnwo EE““ 1u. 1cn h, 18) “ ausmam Süelenag gohn, Wit erloschen. “ ber der Firma Christian Schoene daselbst. 1ühcf fühügn⸗ Sliwinsti aus Rozalinowo, geb den3 igreküthol, Die Gesetscgahie . f 8 1 LE 1X“ Zeg uer barsict I. Abtheilung. Calbe a 27 1in 12 Januar 1872 “ 8 ’ 8 8 2 . am . 2* 1 2 88 . 1 811“ 2 . ₰ d 8 . . 4 . ohann Zborowski aus Rydlewo, geb. den 13. Mai 1850, „II. In unser Firmenregister ist ncsceerfanae “ 1 “ 28b “ E6“ * Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 5 r Nr. 4 eingetr
8
kathol., — haben sich nach der Bescheini ali 7 rung zu Bromberg vom 24. Septe ber son er Koͤniglichen Regie⸗ Fage hei Nr. 272 eingetragen, daß die daselbst für den K “ “ 1““ * sbehs vaßs mber 187 zu den von den Ver⸗ Louis Cohn verzeichnete Firma: L ui 8 aufmann irmauaug “ M. 50] 2 ; 2 halt 1983 nlande istngeordneten Revistonen nicht gestellt, ihr Aufent. auf die vorfiehend unt 58 Nr. J. 11“ 8 EEII- “ ri. 81 Görlitz In unser Gesellschaftsregister ist bei der unte ö
teßen, daß die Heerespflichti ie Königli “ W., den 12. Januar 1872. “ ist erloschen. 8 1
seubngh väereapflictige die Köni lichen Senbe vhn⸗ 8* Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. (Gbrlitz, de lo cs eensgeetche I. Abtheilung. Sgenh eingetraggee, haftern sind ausgeschieden: 9 Seraf Weges⸗ chnt 8 eshesucht,9 E“ des §. 110 Prcfurenregistee ig zufolge Verfügung vom heutigen n unser “ ist unter Nr. 116 die Handels⸗ Nr. 3 ö seonch Fechinand be hete “ unterm 28. Oktober 1871 gegen die ob iche Stagtsanwaltschaft mann Louis ohn hier für seine hiesige Fi rzelchnete, von dem Kauf. Uüschaft unter der Firma: 1 4 Ahacheker Leppoh d dinand Chemnitz daselbst, 1 tigen Personen die Anklage erhoben und benannten 15 militärpflich. seinem Bruder Siegmund 4 Un Hiesg Fjerthe Soate, Kohnes Comp. .. Lazarus et Kempner, -. 5 Bäcermeister Friedrich Fer⸗ vrich Wächelm Busch läglbs dieselben 12 ch Beschluß des S-he. und es 8- in Folge deffen gegen Landsb ohn hierselbst ertheilte Prokura erloschen ist. 1 vee. Görlit, 8 8 7) Gasthofsbesitzer Johann Friedrich Wilh 1 4”” zeichneten 8 8 erg a. W. den 12. Januar 1872. mit dem Sitze zu Goörliß⸗; 8 f ¹ ttfried Matthaei II. daselbst, üe- sFernetchee m sedachten Vergechens die Umgersuchuns 88 89 Lönsaliche Kressgeräht J. Abcheilung. 89 mit solgendeg Füsh sher nse.sen. ööu“ 19 Fenasth . Cecgete Reach Johann Joseph Groh⸗
ben en Verhandlung d e ei 2 8 ie Gese zrli b . 8 1
dgssaehe 1521nr0 1872, Vormittag 99 üt Vaah füünäeerahin Christterg sescfendenrgiste ist zufolse heutiger Verfügung die) in” 8 der Faufmaͤnn Igeathem Adolhh Keampher zu Görliz. 16 Fbansaamn Jepamn Ca Feethacnd Ffügrr st 8ens g.
11 9 8 4 7 em 8 7 7 9 erlassun 8 8 “ 8 7 8 adi 2 8
litärpflichtigen mit der Aufforderung, zur sentaeseh e xFätsn 8s Mi⸗ Josephsohn ebendaselbst unter der “ g des Kaufmann Joseph Die Gesellschaft hat am 10. Januar 25 be vnen . I 8 Sn mane L 9— Gottlob Strauch daf Cog. 1 e J. Josephsohn ufolge Verfügung vom 10. Januar 1872 “ 19) Schneidermeister Johann Gottfried Sehfferth aselbst, 1 tragen worden. en 10. Jamalär 1872 u““ . 29) Kaltundrucker manuel Gotthelf Krause daselbst,
cheinen und die zu ihrer Vertheidi 1 bln. w zur Stelle zu brin 8. oder frtheidigun Pegern 5 etandeiel mit sub Nr. 187 eingetragen. 1““ b 8. er, Marienburg, den 18. Dezember 1871. 8— “ aignigliches Kreisgericht. I v E1“ 8 dn Nratshe Zasag sterdinand Bredow “ 1 EEI11“ 30 Buchhalter un uktionator 8 in unser Gesellschaft
mine anzuzeigen, daß sie noch d b können, und unter der V in vdemserben herbeigeschafft werden Koͤniali sgeri Ausbleibenden mit der Uneraumng vorgeladen werden, daß gegen die nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. FFer d iftsmäßiger contumacia ntersuchung und Entscheidung der Sache in „In unser Firmenregister ist zufolge b . sregister ist auf Grun vorschri . daselbst, 1 Königliches ahren werden wird. Schubin, den 12. Veachfebe TeSö. 5 . Sösn — bzu⸗ 88 ghen erf0gun ö11““ dh nehdhe eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 30 unter 81 32 Seneterneiger Jodemn eua Müiasacateg;, “ 1“ ist erloschen. “ Firma: er , n. e⸗ b 1 ETu C1“X“ Schulz und Sohn S—e. 1 Gottfried Zimmermann daselbst, Beschlüsse vom 27 April „September und in Folge der ufolge Verfü een ö“ 1 ddie Gesellschafter sind: vI1I1I1“ Wittwe Johanne Caroline ne 8 §. 110 des Preußi S ist auf Grund des . füͤgung von heute ist die Handelsniederlassung der * —1) der Handelsmann Ernst Eduard Schulz daselbst, “ v jür den eo hstußischen 8. 8 e §. 140 Strafgesetzbuchs Kauffrau Katharfng Feyer 9.1 hier unter der Uing, 2 der Handelsmann “ chulz, 8 9) unverehelichte Michetcatge Krcggeiedegnsha⸗ 8 nannte Personen: 1) den Carl Albert Ge der ebbern be⸗ in das diesseitige Firmenregister unfer bhn 188 eingetrag3en. Die e. Helhschaf Mittet ieganuar 1871 begonnen. 51 Nrcheb ch chlossäbsee 8 53) verwittwete Böttchermeister Johanne Rosine Borkmann,
1850 zu Jüterbogk, 2) den Commi Maärienb nge 1. Commis Gustav Hermann Fr Marienburg, den 12. Januar 1872. 8 8 EqTö“ anz Natho, EEEEEEEE1ö111““ Kreisgeri 3 eingetragen worden. 8 “ gericht. I. Abtheilun 12. Januar 1872. borene Siebert daselbst, g 1828 6 den ckiches Kreisgericht. Abtheilung I. 1 —
9