1872 / 15 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 v

„Pensionat

Im Hause der Unterzeichneten finden junge Damen zur Fortbil⸗

dung in Sprachen, Wissenschaften und Künsten freundliche Aufnahme.

Die Vorsteherinnen sind durch längeren Aufenthalt in der Schweiz,

ö und England befähigt, die beste Gelegenheit zur praktischen lernung des Französischen und Englischen zu geben.

Es wird den Zöglingen ein angenehmes Familienleben geboten, und mit mütterlicher Sorgfalt über ihr koͤrperliches und geistiges Wohlbefinden gewacht.

Das Honorar beträgt für's Jahr 250 Thlr. Gold mit Ausschluß der Wäsche.

Frau Gymnastal⸗Lehrer Steinhagen, Wowe.,

Fraäulein Rosaͤlie Steinhagen. Auskunft ertheilen gütigst: ei. General⸗Superint. Koppen, Detmold. Herr Geh. Hofrath r. Piderit, Detmold. 8 Heinrichs, Hannover. Frau Caesar, Gr. Bresen bei Guben. Frau Cae⸗ sar, geb. TCaesar, Rutenstraße 17, Bremen. Frau Hofräthin

erthold, Göttingen. Herr Dr med. Ernst Ebert, Wandsbeck bei Hamburg. Herr Geh. Regierungs⸗Rath Professor Helwing, Gr. Friedrichsstr. 97, Ber (a. 36

. 8

8 S.

88 4 L11“ „Min isenba Außergewöoͤhnliche Generalversammlung.

Mit Bezug auf §. 36 der Statuten werden die Aktionäre unserer Gesellschaft 86 788

Dienstag, den 20. Februar cr.,

Vormittags 11 Uhr,

zu einer außergewöhnlichen Generalversammlung im hiesigen Kasino⸗ Gebäude bverufen. 8 8 Gegenstand der Berathung und Beschlußnahme ist der Antrag der Direktion, dieselbe zu ermächtigen: 1) zur Nachsuchung der Konzession für die Uebernahme des Baues und Betriebes einer Eisenbahn vX“ von Alsfeld nach Hersfeld, E“ von Meiderich resp. Ruhrort nach Strälen zum Anschluß an 8 8n 11““ Bahn mit einer festen Rheinbrücke bei Ruhrort, vom Bahnhof Bottrop der Emscherthalbahn nach der Cöln⸗ B. Hauptbahn bei der Abzweigung nach der Zeche rosper, von Gelsenkirchen über Bochum nach Marten, von Dortmund nach Hörde und Se von Dortmund über Witten nach Bochum, vom Bahnhofe Marten der Emscherthalbahn nach Witten, von Zeche Zollverein über Zeche Dahlbusch nach Zeche Holland zum Anschluß an die Carolinenglücker Bahn, po a nach Courl; den Bau und Betrieb aller oder einzelner der vorbezeichneten Bahnen zu übernehmen, das für den Ausbau und für das Betriebsmaterial erforderliche Kapital dieser Bahnen in beliebi⸗ er Weise zu beschaffen und mit der Staatsregierung diejenigen odifikationen der Statuten oder Zusäte zu denselben zu ver⸗ einbaren und für die Gesellschaft endgültig und verbindlich fest⸗ zustellen, Uebernahme des Baues und Betriebes aller

4 1 8

8 44 VEWI1I1 88

U.

I

ooder einzelner der in Rede stehenden Bahnen sich als zweckmäßig ooder nothwendig ergeben werden.

Unter Hinweisung auf die einschlagenden Bestimmungen der Statuten vom 18. Dezember 1843, sowie des L“ vom 20. Juni 1868 werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum ge igen eingetragenen Aktionäre und Besitzer von Stamm⸗ Aktien Lit. B. hierdurch eingeladen, an dieser Generalversammlun in Person oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte na §. 40 des Statuts Theil zu nehmen.

Die Eintrittskarten und Stimmzettel können Pe:; Maßgabe der §§. 33, 34 und 39 ibid, sowie des §. 14 des Statut⸗ ee vom 20. Juni 1868 am 17, 18. und 19. Februar cr., in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Geschäftslokale am Franken⸗ platz hierselbst, jedoch nur gegen Vorzeigung der Aktien oder einer ge⸗ nügenden Bescheinigung über den Besit derselben, im Falle der Be⸗ vo 8 außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Voll⸗ macht in Empfang genommen werden.

Außer den vorbemerkten Zeiten werden Eintrittskarten und Stimmzettel nicht verabfolgt.

Cöln, den 17. Januar 1872.

177] Vermögens⸗Uebersicht der Ostpreuß. landschaftl. Darlehn

v 114“ Kassenanweisungenn 22/,001 Thlr. Sgr. E44*“* 179 5 2 5 d4*“ 680 Silber⸗Courant und kleine Münze... 774

öde--.* 1 tempelmarken⸗Fondndndn . 125 Eßerkteh mo .R11,8.8 Lombard⸗Conto P Eeeeeebb1öe“ ypoth. Vorschuß⸗Conto 324,409 Wbe11111111“¹] Conto⸗Corrent⸗Conto 143,759 Conto pro Diverse 334,173 Zuschuß⸗Darlehns⸗Contto . 508 3 Passiva: Kapital⸗Conto 300,000 Thlr. Sgr. Conte pro Dierse......... . . . . ... .0O 171711 Conto⸗Corrent⸗Conto 12,100 Depositen⸗Conto Lit +PP.. ““ ö““ 6“ 2 2 NL““ Lombard⸗Conto D. . Resern voit nto.. Königsberg, den 11. Januar 1872. Der Verwaltungsrath der Ostpr. landschaftl. Darlehns⸗Kasse. Vom 15. d. M. ab werden im diesseitigen Bahn⸗ bereiche»Scherben aller Art inkl. Chamottbruch⸗ stücke« unter der Bedingung der Frachtberechnung nach der Tragfähigkeit der zum Transport verwende⸗ ten Wagen zu den Frachtsaͤtzen des Spezialtarifs für unbearbeitete Steine ꝛc. (Seite 129 unseres Lokaltarifs) Berlin, den 12. Januar 18722. 8 Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

„Vom 15. Januar c. ab wird der gemeinschaft⸗ liche Tonnentarif der Niederschlesisch⸗Märkischen Bahn und der Ostbahn für Braunkohlen in en vom 1. Mai 1871 aufgehoben und tritt an dessen Stelle ein Centnertarif in Kraft. 8 4 Von demselben Tage an werden die zwischen den beiden genannten Bahnen S direkten Gütertarife für Mehl⸗ sendungen von Fürstenwalde, für Getreidesendungen von Berlin und 1 ürstenwalde und für niederschlesische Steinkohlen von den Stationen Gottesberg, Dittersbach, Waldenburg und Altwasser auf die in jüngster weitert. Berlin, den 14. Januar 1872. Königliche Direktion der Niederschle

81

LVv & v v L.

£△ SD⸗. d0 S

velII1am.!

8

8

8 8

für 11“ G

und Wesiütphalen. Na en die Herren Banquier Wm. von NAlmghausen hier und Banquier Sig. Sußmann in Berli t ausgetreten sind, wird d

S ne. aus dem verantwortlichen Vorstande unserer Gesellscha en hierzu ernannten Direktoren

Herrn Herrn

31. Dezember 1871.

85 82

W. Smidt und eop. Surén

8

7 mit dem heuti⸗ erselbe nun Titel III. der Statuten aus

2

Die Direktion.

8

eit neu eröffneten Stationen der Köͤniglichen Ostbahn er⸗

Legitimation nebst einem von dem betreffenden

E 2SvI

8 85 6 g onnab

Ver

eraumten konstituirende

8 85

ener

hmigung des Gesell äahl des Aufsichtsraths.

8

Die über die Einzahlungen ausgestellten Interimsquittungen sind als g-es in ei Exemplaren zu übergebenden Verzeichnisse spätestens drei nden vor 05 Beäginne der Versammlung in dem angegebenen Lokale bei dem dazu bestellten Gesellschafts⸗Beamten zu deponiren. Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Gesellschaft vertreten amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ oder Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Depositio 1

Januar 1872.