1872 / 15 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1

1“

Erste ordentliche Generalversammlung der Berliner garnspinnerei Schwendy £ Co., Aktiengesellschaft.

8 8 Herten Attionäre unserer Gesellschaft laden wir gemäß §. 29 unseres Statuts zur ersten ordentlichen Generalversammlung TDSDonnabend, den 3. Februar c.,

II1u“

Vormittags 10 Uhr im Berliner Böͤrsengebäude (Courszimmer, erste Etage), Eingang: Neue Friedrichsstr. 51, hierdurch ein.

inlaßkarten und Stimmzettel werden am 1. und 2. Februar gegen Deponirung der Aktien bei der Berliner Wechslerbank, Unter den Linden 12, gemäß der Bestimmungen der §§. 30 bis 32 des Statuts verabfolgt. 8

. Geschaͤftsbericht der Direktion. Vorlage der Bilanz. Feststellung der Dividende. 88 Neuwahl des Aufsichtsrathes. nuar 1 h

1“

76,982 1— 17,760 12 6

7,952 27 1,301 7 6 11,778 15] 6

28,416 20

5 8

)

10-

v. Ueberschuss §. 24)

nach Zusatz zum

ür an den Reservefonds (10 pCt.]

111“““ ““ 1

FB

74. 3. 6 Conto ionäre

Grund- vom effektiren Nutzen

( huifonds-Conto ..

port.. 4,7 Gonto) ö“ 5 insfonds f 8 2. 3 ½

2.

den beiden Ge sellschaftern (25 pCt. desgl.)

ividende an d Unterstützungsfonds-Conto

Trans -Komm

Per Provisions-Conto

Saeeeergh

pOt

êome den Aufsichts-

3 g zum Z die Wasserwerks-Erweite-

rungen... Kirchen- u. Se

1

räthen u. Kuratoren (25 pCt.

desgl an Tantiéme

1

Der Aufsichtsrath

Hermann RNeimann,

auf Thlr. 235,

auf Thlr. 159,096. 15 ks-Komm.-

200,000 Thlr. auf 12 Monat

Ct. auf Thlr. 3

pense-Conto Vortrag auf neue Rechnung]

üc

ezlal-Zinsen-Reserve-Conto

Grundstück

Parzellirung 5 pCt P selben(40 desgl an Tant

II. p. 200,000 ã

st

5 pCt ( (Bauconten) . uschla

pP

8 Z.

des ersten Gesellschafters Uebertrige.v

Uebertrag zum Baufonds.. Dividenden-Conto

5 pCt. Rente an die Akt

11 pCt. Superd

5 pOt Sus

3 ½p

v Vorsitzender.

Il

Berlin, den 11. Januar 1872.

an den Aussichtsrath der Westend-Gesellschaft, H. Quistorp &. 00, hier.

h diesem Jahreswechsel, zu welchem wir Ihnen und den übrigen Herren A tionären noch nachträglich unsere GginchvFene e dürfen, eziemt es sich für uns, zuvörderst Ihnen und allen Mitinteressenten, die in der verflossenen schweren Zeit uns durch Rath That unterstützt haben, verbindlichst zu danken, daran die Hoffnung knüpfend, dass es uns noch lange vergönnt sein möge, diesem Dankgefünl in gleichmässig erspriesslicher Weise Ausdruck zu geben. 8 Im Rückblick auf die verflossene Geschäftsperiöde, über die wir Ihnen in den anhängenden Rechnungsabschlüssen zu perichten die Ehre haben, können wir nicht umhbin, zu bekennen, dass die Erfolge selbst unsere Erwartungen überschritten haben, doch werden Sie es billigen, wenn wir durch weitere intensivo Stärkung der Reserven und Kräftigung der sonstigen Grundiagen des Gesellschaftsvermögens unausgesetzt bemüht bleiben werden, die Zukunft dieses Unternehmens successive noch mehr zu befestigen. So lange wir hieran unverbrüchlich festhalten, werden unsere Bezienrungen sich folgerecht zum Frommen aller Interessenten immer mehr. konsolidiren und erweitern und den Wünschen für allgemeine praktische

f ielseitig entgegenkommen. 6 8 am wir. gut gie ngelnen Positionen des Gewinn- und Verlust-Conto's pro 1871 zur Erläuterung kurz eingehen,

ir das Parcellirungs-Conto auf Westend, dass die erzielten Verkaufs reise den Durchschnitt von IEE übersteigen 19 gegen das Vorjahr mit 15 Thalern pro QRuthe einen gxeeeee. von über 40 Prozent nachweisen. Dieses Resultat ist zum Theil der Fertigstellung der Westond- ferde-Eisenbahn zu verdanken, und wird dieses neue Verkehrsmittel auch in Zukunft zu der progressiven Steigerung unserer Grundstückswerthe wesentlich mitwirken. Nach Ausweis der Bilanz verbleiben uns von dem Itasm⸗Grundstück 13,515 QlRuthen Baustellen disponibel. Da wir nun mit diesem Areal nicht für lange Zeit den an uns herantretenden Anforderungen genügen können, haben wir uns veranlasst gesehen, unsern Grandbesita in entsprechender Weise bedeutend zu vergrössern. Die Grundstücksconten Littera B, C und D, von lokalem Interesse, geben im Abschluss schon einige Erlüäuterungen dazu, wogegen die auswärtigen Acquisitionen, deren Ab- nahme noch nicht’erfolgt ist, bei der nächsten Rechnungslegung ihren Platz finden werden. 1 Dempächst weisen wir mit besonderer Genugthuung auf das Grundstücks-Provisions-Conto hin, für welches wir, obgleich diese Branche noch neu ist, schon im verflossenen Jahre Bodenwerthe zum Belaufe von 270,000 Thalern bei Provisionssäützen von 7 und 10 Prozent realisirt haben. Die vielen und wichtigen Terrains, welche uns für dieses Conto anvertraut worden sind, lassen uns bestimmt voraussetzen, dass dieser Geschäftszweig für unsere Aktionäre wie für uns gleichmässig an Wichtigkeit zunehmen wird. Das Bauten-Kommissions-Conto hat sich befriedigend gestaltet. g n. sind die Realisirungen auf dem Neubauten-Conto in Folge der hohen Steinpreise und der bedeutend gesteigerten Arbeits- löhne hinter unsern Erwartungen zurückgeblieben; hierzu steht auch das Resultat im Materi alien-Conto in Beziehung. Die baulichen Ausführungen für die Genossenschaften des »Deutschen Central-Bau-Vereins- haben uns zwar bis jetzt keinen pekuniüren Vortheil geliefert versprechen aber, mit der Zeit zu unsern Gunsten mitzuwirken. 8 Nach der andern Seite der Rechnung plickend, haben wir hervorzuheben, dass, nach Tilgung aller laufenden Geschäfts- kosten, die Abschreibungen auf den berechtigten Conten in entsprechender Weise bewerkstelligt worden sind; solche auf

den Grundstücks-Conten wurden, wie üblich, pro rata bewirkt. 8 ““ 6 behgceg gezial-Zinsen-Reserve-OConto welches Lm vorjährigen Abschlusse aus den Ueberschüssen von 1870 mit

6,000 Thalern zu dem Behufe dotirt wurde, die rweiterungsbauten unserer Wasserwerke zinslich zu sichern, ist auch dies- wieder mit 24,000 Thalern bedacht worden, wodurch dieser Fonds auf 60,000 Thaler angewachsen ist. Im Hinblick darauf, dass das Monopol der Englischen Gesellschaft in Berlin mit dem Jahre 1881 erlischt, und dass wir alsdann be- rufen sein dürften, in die freie Konkurrenz einzutreten, um ausser Westend und Charlottenburg auch den uns naturgemäss zufallenden Theil von Berlin mit bestem, trinkbaren Wasser zu versorgen, werden wir diese Spezialreserve alljährlich be- deutend verstärken, damit wir seiner Zeit allen Eventvalitäten die Spitze bieten können. Der Erweiterungsbau der Wasser- werke macht rüstige Fortschritte; die Erdarbeiten am Teufelssee sind beendet, der Chausseebau von Westend dorthin geht seiner Vollendung entgegen und wird mit der Senkung der Brunnenkessel und dem Bau der Maschinenhäuser, je nachdem die Witterung es verstattet, unverzüghich vorgegangen werden. Die Versorgung von Charlottenburg u. s. w. mit Wasser aus

Werken wird somit hoffentlich in Jahresfrist erfolgen. 8 hie dbn obengenannten Erlösen haben wir dem Fonds zum Bau einer Kirche auf Westend 2500 Thaler überwiesen, so0

dass mit Hinzurechnung des alten Bestandes und Krienigagf ütengn⸗ nns dafür in feste Aussicht gestellt sind, der Bau esichert ist, und die Grundsteinlegung im Laufe des Jahres stattiinden wird. 8 8 er.sat, üchton zum vqrA. Ermessen anheimgeben, dass diejenigen 300,000 Thaler aus der II. Emission (500,000 Tha- ler laut Beschluss vom 9. August 1870 , welche noch nicht zur. Kusgabe gelangt sind demnächst in Uebereinstimmung mit der im Circulair vom 6. Januar 1871 gemachten Zusage unsern Aktionären entsprechend zur Verfügung gestellt werden, so dass auf zwei der jetzigen Aktien im Besitz je eine al pari bis zu einem näher zu bestimmenden Tage unter Vollerlegung des Betrages und der Zinsaunsgleichung vom 1. Januar a. Gc. von den Aktionären bezogen werden kann, und dass diese Stücke gleichmässig mit den jetzt ooursirenden auch an der Dividende pro 1872 participiren. Den sonach verbleibenden Rest von ca. 100,000 Thalern hat sich unser Bankhaus erboten, gegen eine zeitgemässe Prämie fest zu übernehmen. Diesen so erziel- ten bedeutenden Ueberschuss möchten wir gern zur Hälfte dem Gewinn- und Verlust-Conto pro. 1872, zur anderen Hälfte aber direkt dem Spezial-Zinsen-Reserve-Conto überwiesen wissen. Indem wir uns auch hierzu Ihre Zustimmung und Ihre näheren Instructionen erbitten, grüssen wir Sie

1,647 15 1 296 8 9 991 16,— 4,980 1— 1,578 1—-

6,509 1 5 1,014 29 1 75,93

628 18 4,362 28, 388 1—

32,

0

R

¹.

de

11“

,560. 350

InC 6802 QR. pCt

8,620.

an à 25 pCt. ro rata rf) Per

Nacht-

v““

8,600. 7,5

2

Kbz

üuEür EIrIII15

à 15 pOt.

3 .61

5 7 . 4) ess von 12,024

(Thlr. 59,737. 15) pro rata.

Wasserwerks-Bau-Conto

Abschreibung auf

2₰ 2.

aige

* 2 2

Tölr

5 pCt. für stw

. 11

auf 3 us-Conto

Abschreibung auf Thlr.:

einic * auf

g auf verle

g auf Thlr. 7964. 17. 8. à 30 pOt.

Westend-Pferde-Eisenb.-Conto

Abschre

S

Villa No. 7 Conto .889. 26.2 à 10 pOt.

Villa No. 12 Conto

Conto öhne und Extras.

Betriebs-Conto

von 20 gs-Conto

Abschreibung auf bun tio

k »Omnibus, Marktfuhren etc..

Zinsen-Cento a No. 19 und 20

reservirt

elder 1

Thlr. 3883. 18. à 10 pCt. Villa Theresa

¶R. (Thlr. 97,538 La. D. (R 879 ◻R fanzungs-Conto Thlr. 11 Bauten-Kommisslons-Conto Abschreibun

älter Tblr. 8499. 4. 9. à 10

Westend-Club-Bau-Oonto

Thlr. 49,803. 13. 3. à 10 pOt Abschreibung auf

Chaussirun Thlr. 49,444. 26. 3

Anp

Thlr. 21,404. 15. Neubauten-Conto

Abschreibun Villa Maria

Villa Mincda Villa Lina

Thlr. 29,37

lirungen La. A. (Westend)

von Thlr. 1185. 5.

Strassenbeleucht., Grundstücks-Conto Abschreibungen auf Parzel-

Abschreibun

Abschreibung auf Best Restaura

Utensilien-Conto

an General-Unkosten vc¹“

Verwaltun

Geh Fuhrwer

Bomf

82 2 2 *

Per Betriebs-Conto

1,132 27 5 9372 14 7 3,359 11

10ns-

10 pCt Bestand

( rtisat

pCt.. Contos) 5 pCt. Rente und

estend) uthen do.

242429990b2b2—2—⸗2

.O. B. V. 3. .à.

*

2 2

rkaufte

4, D 5

isionen isionen 574. 3. 6 Thlr. -Amo

Ueberschuss... Neubauten-Conto

Bauten-Kommissions-Conto

) ve realisirte Prov

548 ◻R. Cyklus

2

5, Superdividende =

gs-Co do.

Erlös für von La. A ien

.34,700 à 7

vom 187 nto Ct.

X P 16 pOt.

irte Prov

kendorf

nic is

“““ Wasserwerks-Betriebs-Conto

Einnahme für Wasser

des 11

verkaufte 6802 ab für Pläne und Vermes- ungen... ... ...1.

Grundstücks-Provislons-Conto Ueberschuss abz. Zinsen.... Dividenden-Conto

89

auf 48,

Naterialien-Conto Ueberschuss bei diversen Lie-

331 do.

real

Erlös für von La. D. (Rei- per Thlr.

Parzellirun

Vortrag

29

mit Hochachtung ergebenst

Westend-Gesellschaft, H. Quistorp Co. Hetur. Quistorp. Ferd. Scheibler.

(Gewinn- und Verlust-Conto und Bilanz auf den beiden folgenden Seiten.

. 11u“

21 8

An Suspense-Conto