1872 / 19 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1564 5 August Gregor hier, heute eingetrag⸗ 48 Erlösch a In das Genossenschaftsregister der unterzei 1 Breslau, den 17. Januar Z1““ sgerichts⸗Deputation ist folgende Eintragung vümne x 11X“ 3 Königliches Stadtgericht Abtheilung l. AAE1“

öö“ llschaftsregister ist heute bei Nr. 843 die durch 8 In unser Firmenregister ist Nr. 3009 die Fir Borschuß⸗ 8 Af In unserem Gesellschaftsregister ist bei der zub Nr. 86 unter der In unser Gese Tuchband aus der offenen Handels⸗ e. EK AEE11A1XAX“ und Sparkassenverein zu Schönebeck Firma Steckel & Wagenknecht mit dem Sitze in Danzig ein Ansfius C. Pchhfoft erfolgte Auflösung dieser und als deren Inhaber der Kan Sreleesg (eteagene Ses ssenschaßt 8

sgesellschaft in Col. 4 vermerkt worden: 1 Fuchs 8 8. der Kaufmann Herrmann St Sitz der L Handelsgeselschaf ist durch gegenseitige Uebereinkunft am Besenschaft und in unser Firmenregister Nr. 3004 die Firma 8 chs heute eingeragez worden 8 1 8 nhe en schaf 11. Januar aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch £ Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz her g Sn X“ NMechtsverhältnisse der Gen oss 8 1“ den Verichts⸗A essor Arnold Ferdinand Steckel zu bbing. ängetragen W 1 1 CC1““ nigliches Stadtgericht. Abtheilung . be n ngn 4. November 1871 daistelde Pesäcschaftsvertrag S. den 16. Januar gea. ““ 8 nigliches Stadtgericht. I. Abtheilung. 8 1 Zufolge Verfügung vom 16 8 1“ J ifftes ehufs ae 1] Unternehmens den Betrieb eines Bank⸗ önigliches Kommerz⸗ un g 8 1 gung 1 1872 ist in unser Firmen⸗ 8319. g seitiger Beschaffung der im Gewerbe und Wirt v. Groddeck. NNaIn unser Firmenregister ist bei Nr. 2908 das durch den Eintritt register Folgendes eingetragen worden: Genosenscft Geldmittel —2 gegenseitigen Kredit. Die von 2—

Sr

8

82 28 * 8 82

EE“

38 2F 1 b 1) Bei Nr. 158: aft ausgehend 3 des Kaufmanns Isidor Bienstock hier in das Handelsgeschäft des Kr. gehenden Bekanntmachungen er Der Kaufmann Nathan Hirschberg zu Elbing ist mit dem 88,ee is Jl Zei nmant erfolgte Erloschen der (Einzel⸗) Firma: Die Firma Carl Bieder zu Liegnit ist durch Vertrag auf Firma und werden von mindestens nec⸗ Verstansgaftgliedeter Rer. anuar d. J. in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Jacob Levin Eduard Friedmann hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 871 den Kaufmann August Bieder zu iegnitz übergegangen, efr Diese Bekanntmachungen erfolgen im Anzeiger von Schöne⸗ Hi chberg daselbst als Zeredfchflen eingetreten und die nunmehr die von den Kaufleuten 8 1““ Nr. t des Firmenregisters, 1“ 1. veü Her Ferßand zeichnet für die enossenschaßt mit der Firma v“ J. L. Hirschb 8 8 Eduard Friedmann, inzufügung der Namensunterschrift von mindestens zwei C“ Hir erg 11 8 . . . 0 i ter Nr. 80 unseres Handels⸗ 8 Inhaber der Firma Carl Bieder zu Liegnit liche Statut des Vereins vom 4. Noven g Feecideh seese hge g-8 ü bedeh Jam 1. Januar 10 % hieh anee Firma 3 Eiegnitz, dng U er nfac: 8 8 ELI1I1M“ Ilnb er 1872. 11616““ duard edmann 8 5es. reisgericht. I. Abtheilung. 8 . Friedri ilhel üf 8 Elpbna⸗ vn lachic geeiggericht I. Abtheilung. ““ errichtete offene Handelsgesellschaff Henu⸗ eingetragen worden. 8 8 geilung. 8 - 8 Sen asr fien ahe 8 8 wevunh W zestejti Breslan, den 15. Januar 2. 1 1 8 ie in unserm Firmenregi ee 1 ; r Zuselgs Beffgung gern J. d. M. Ausfhttehang der ebechen Aönigliches Stadtgericht. Abtheilung T. Ang. Eeünthee iu Regsenftnetlsscheter Ar 48 eingetengene Firma sämmbich hu Sübnehec r aftr unter Nr. 94 eingetragen, doß der Kaufmann In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 102, betreffend die 88 1b Neisse, den 16. Januar 1872. 1872. g ecr. vom 17. Januar 1872 Leopold Ginghefe in Elbing für seine Ehe mit Natalie, geb. Müller, delsgesellschaft Sachs &.. ohlauer, der Eintritt der Kaufleute 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Das Verzeichniß der Genossenschaften k durch Vertrag vom 21. Dezember 1871 die Gemeinschaft der Güter eorg Ucha⸗ und Paul Wohlauer, beide hier, als Gesellschafter in In unser Firmenregister ist unter I d 1 Handelsgerichte eingesehen werden en kann jeder Zeit bei dem nd des Erwerbes ausgeschlossen haat. 4 die Gesellschaft, sowie der Austritt des Kaufmanns Lazarus Wohlauer Jacob Gutt aufende Nr. 361 die Firma Gr. Salze, den 17 1872 Elbing, den 12. Januar 1872. 1“ hier, als Geftn chafter aus der Gesellschaft heute eingetragen worden zu Neige und als deren Inhaber de.nenh 1 Köninl. eres⸗ uu 8* Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eressas. 8c ch Faruar 18s Abtheilung I 8 Füla em * Fnbgx 1872 eingetragen worden CCöä hiesige Genossenschaftsregister ist F. n8 nigliche tgericht. 1alß den 16. Januar 1872. G 1) Firna cho ist Kol. 3 eingetragen: c Ehh Pens Uheten ee de Krutnenn,s an anss, vegeseerane st ba ne blg bie wecsene gen Koniglsches Kreisgericht, Abtheilung .. 2) Ingehearene Gengseahe. ienter Wüzlenezenoseuichafe 8 Ort der Nie erlassung: Stettiiukhy; offenen Handelsgesellsch Lion & Löwe 8 b 942 1v Pemeaee da8 ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen 3 Rechesgecvatanse ger cencwena, Henme. A. Lippert, * hier heute eingetragen worden. . C n fo Fe Vermerk: Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 6.

Die Firma ist laut Erklä 1 eute eingetragen. 8 1 8 u, den 15. Januar 1872. 9 ist laut Erklärung vom 12. efindet sf he Sre 8egben 18. Januar 1872. 1 „n Aich 3 vnad gericht. Abtheilung 1. 1 Adolph übergegangen, cld Nr 164 d 8.n 8 fin 86 sich eine beglaubigte Abschrift desselben im Beilage⸗

—=

Fiwor Beenstoch 8 G 2) Fhae Nr. 396; der Kaufmann August Bieder Vorstandsmitgliedern, cfr. im Uebrigen das im Beilage

1 7 ribt. ö . Jenea,ℳnJ 8 ngetragen ex d t . 8 . Königliches See⸗ und Handelsgericht. Ign unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 641 die Aufloͤsung der 1879 Januar 1872 unterm 15. Januar Zgweck der Genossenschaft ist die Erbauun

88 8 198 des Registers die Firma S. W und der Betrieb ei ind můͦ 9, Instandsetzung ufolge Verfügung vom heutigen Tage is eingetragen: Han lsgefelschaßt E. Herold & Geßwein 8 88.— deren Inhaber der Kaufmann Gekahr und Rechnun FGeng it mühle auf gemeinschaftliche 1) in unser Firmenregister unter Nr. 1283 die Ffteice sh Tgzfest und die Bestemns des Photographen Emil Herold hier, zum Liqui⸗ Neustadt O. S., den 15. Januar 1973 gen worden. 1) ie Vorstandsmitgfleder sind 1 8

zu Poseu und als deren Inhaber der Kaufmann Fiidor Jarecki dator, hagf ng ragen worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 58 Bolangticr Beorg Heinrich Harms zu u

HG.““

I.“ reslan, den 15. Januar 1872. bb1 SSrich sch ich. Harmß zu Uenzen, 2) in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der „den 13. scht. ilung I 1 - —8 der Brinkstzer ZLanrt 1 8 düne Fünhe 1“ unter Nr. 302 die von dem Kauf-. Koͤnigliches Stadtgericht Prmenregister ist laufende Nr. 133 die Firma Carl Die Zeian on acd saeech esolhen Achts mann Joseph Przybylski zu Posen für seine Ehe mit der ver- In unser Prokurenregister Nr. 516 ist der e Friedrich u 8 und als deren Inhaber der Kausmann Cart verbindlich, indem die Vorstandsmitglieder 885 rechts⸗ wittweten Frau eeilie Arndt, geb. Jauer, durch Vertrag vom offmann hier als Prokurist der hier bestehenden, in unserem zürfel am 17. Januar 1872 eingetragen worden. Mnterschrift hinzufügen. er Firma ihre b der Bekanntmachungen des Vor⸗

1872 ausgeschlossenen Gemeinschaft der Güter und Uschaftsregister Nr. 205 eingetragenen Kommanditgesellschaft au ls, den 17. Januar 1872. . Die Veröffentlichung

den 16. Januar 2. 1 der Einschränkung, daß er nur i meinsch 4 8 b ingetragen zufol ü 8 Vhsere Aönelsches Kreisgericht. I. Abtheilung. lich haseende Gesellschafter oder mit einem andern Prokuristen es In unser sind zufolge Verfügungen vom 19. Ja. . aherdhe . 8 Verfügung vom 11. Januar 1872 am (Atten uͤber das Genossenschaftsregister Beilageband J.)

Schlesischen Bankvereins zur Zeichnung befugt ist. 8 8 mnnuar er an demselben Tage eingetragen worden:

1 1 se se ätzeasägBrfsgax Breslan, den 15. Januar 1872. unter Nr. 420 die verwittwete Materialwaarenhändlerin Ri 8. Oie unter r 29. ü unsene Nirwen zgüsknnn hüip Sosh.. Aonialiches Stadtgericht. Abtheitenucg. -ht, geb. Stesham aus Rangatterzlehen,alh gups.. Bruchhausen, dag 12. Januar 1872, ). Ser, Mttar witz übergegangen und anderweit unter Nr. 115 ein ee⸗ worden, In unser Prokurenregister ist bei Nr. 547 das Erlöͤschen der emn) 721 berin der Firma⸗Ehr. Niebe's Wwe.⸗ dcläh. SKosnigliches Amtsgericht. 82 e Verfügung vom 16. Januar 1872 an demselben Tage. Kaufmann Georg Sachs hier, von der Nr. 102 des Gesellschafts⸗ 1 W und Kalkbrennereibesier Samuel Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 427 Schoͤnlanke, den 16. Januar 1872. ecexeBggisters eingetragenen Handelsgesellschaft Sachs 8 Wohlauer hier Feichar b Is eephldt als Inhaber der Firma C. Hunze in Hildesheim —Knigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ertheilten Prokura heute eingetragen worden. e 9n ““ heute eingetragen⸗ m 1 Breslau, den 15. Januar 1872. hüst .. Feehiches ae ee 1. Fhe. v Firma ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 214 die Auflösung der Königliches Stadtgericht. Abthei 98, ats etc see aürs as. Hildesheim, den 8. Januar 1872. Handelsgesellschaft öC““ Prokurenrogister ist bei Nr. 586 das Erlöschen der dem „⸗In unsere Handelsregister sind zufolge Verfügung vom heuti Koniglich Preußischcs Amtsgericht. Gierth & Schmiddtetet auf Altmann von der Nr. 205 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Tage nachstehende Eintragungen erfolgt und zwar: igen zeAuf Pol. 21 des hiesigen Handelsregisters i 1“ heut eingetragen worden. ommanditgesellschaft auf Aktien: S lesischer Bankverein hier, a) in das Ges eltg chaftsregister bei der Nr. 92, bet Kistemaker zu Nordhorn (bisheriger 8 b ist Far Firma Math. heut Irgeslau, den 13. Januar 18 9. 85 . beilun 1 ertheilten Pro . 5hee engetrage. e e o die 88 i Gebrüder Cohn zu Oschersleben⸗’⸗, reffend eingetragen: ger Inhaber: Mathias Kistemaker 8 icht. ““ Januar 1872. w. ir . . des ncen ee set6 das grlsschen der Breslau,aöntgliches Stadtgericht. Abtheilung J. dits Gesellschaft it mit dem ersten Okiober 1871 auf. in Nordhden.. Indober: Kaufmann Gottfried Anton Kistemaker

. register ist bei Nr. 2551 das Er g 111“ h 1 . Firnai vrser Fernanegie nec, ent eingetragen worden. In unser Prokurenregister Nr. 602 ist der Kaufmann Edwin b) das Firmenregister unter Nr. 373: Rechtsverhältnisse: Nach dem Tode

8 Prokurist des Kaufmanns Carl Wilhelm Hendschke „Bezeichnung des Firmeninhabers: wird das Geschäft nunmehr von seinem So

Boeskan, den 1ie. J. Mhabtgericht. Abtheilung I. 8 8 hisen . bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 487 har E 75 zu Oschersleben; 1 8 Ristemaker, Fahgftühet. Füsqerrentt Gene n unser Firmenregister ist bei Nr. 2836 das Erlöschen der Firma eingetragene Firma C. W. Hendschke 1 Oschersleben; MNexuenhaus, den 16. B 1872. G Abolph Paradies hier heute eingetragen worden. te eingetragen worden n „Bezeichnung der Firma: Königliches Amtsgericht II. Breslan, den 14. Januar 1872, 1essnb 8 Breblau⸗ den 15. Januar 1872. Gebrüder Cohn. In das Handelsregister des unterzeichnete ichts i 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Aönigli ches Stadtgericht. Abtheilung. I. Halberstadt, den 5. Januar 1872. getragen: es unterzeichneten Gerichts ist ein-

1b e 1 Königliches Kreisgericht. 1. 1 I 82 3. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2950 das Erlöschen der 9 n unser Firmenregister ist bei Nr. 2405 das Erlöͤschen der Firma glich gericht. I. Abtheilung. 1) 8 Fol. 65 zur-Firma Gebrüder Dameral zur Freiheit:

ienstock hier, heute eingetragen worden. 8 Lonis Glücks mann hier heute eingetragen worden. Svap Feth etae⸗gisr ist zufolg; Verfügung vom heutigen ef. Kaufmann Ebuard Feldmann zur Freiheit ist als Gesell. Königliches Stadtgeri 2I gericht. Abtheilung I. 8 ersleben«, Nachstehendes eingetragen: ehende offen g Koͤnigliches Stadigerich heilung Die 8 ei biezersg en Inhuben. 8” her elsene Henbelsce blschaft von burger und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Hamburger irsch hier heute eingetragen worden. 1 Hal berstadt, den 5. Januar 1872. ie 8

Breslau, den 14. Januar 1872. 26q Zönigliches Stadtgerich t8 nach dem Tode des bisherigen Inhabers Albert ouis Guttmann t A. Born & Comp. ist aufgelöst und das Handels eschäft ü 9⁄‧ 69 zur Firma Ferd. Macke in Osterode: Das ol ü acke von

heute eingetragen worden. ng ge heutiger Verfügung unter Nr. 261 unseres Fisßmenregiszers als gefübrt; dem Oekonomen Moriß Jacobi zu Osterode fort⸗ b Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. ——— AQuedlinvurg, den 10. Jannar 1872. g des Inhabers ist die Firma erloschen; G

S. Woh farth 8 manns Herrmann Friedländer hier in die Handelsgesellschaft: Inhaber: Ehefrau des Lohgerbers August Hornkohl, Auguste

8

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Breslau, den 14. Januar 1872. t. Abtheilung I. 6 b 8 Breslau, den 16. Januar 1872. 1 1 Zage bei der Nr. 30, betreffend die Firma: »Nichter & Co. zu schafter in das Geschäft 89e und wird dasselbe als ein ] V 1“ 6 rokura des inri In unser Firmenregister ist Nr. 3000 die Firma: Louis Ham In unser Firmenregister ist bei Nr. 2494 das Erlöͤschen der Firma leben in erroura es Kaufmanns Heinrich Bormann zu Oschers⸗ genannten Cbuadd getemans ererenhne, dem Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. 8 tgericht. Abtheilung 1. SHerzer auf dessen Witiwe Rosa Herzer, geb. Jsrael, über anz Tellmann 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Guttmann hier, heute nus den Apotheker Richard Otto hierselbst übergegangen. Leßterer i 5. äft wird nach dem Tode des bisherigen Inhabers Ferdinand v Breslau, den 16. Januar 1872. 8 aber des Handelsgeschaͤfts unter der Firma A. Born Comp

eit dem 1. Januar 1870 be 8 2) auf Fol. 35 b hiersbeute eintragen worden. rJe ergc i6 Vanuas 1872 zur Firma Joel Herzer in Osterode: Das In unser Firmenregister ist In unser Firmenregister ist Nr. 3007 die Fromruama— caff unter Nr. A1 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Gesell. 3) auf Nor- und als deren Inhaber der Fmete beten 8 2 eingetragen worden. 1 u Breslau, den 14. Januar 18722. 8 Königliches Abtheilung I. 8 ber Quedlenburg, eingetragen. ““ 8 La Erlar25 Anc. Hernkohn in Osterode: In unser Firmenregister ist Nr. 3003 die Firma In unser Gesellschaftgregister ist bei Nr. 26 der Eintritt des Kauf SKFnigliches Kreisgericht. Erste Abthelunmng. 5) auf Fol. 201: Die Firma Aug. Hornkohl; Sitz: Österode;

ren Inhaber die verehelichte Kaufmann Henriette Wohl⸗ 1 1 Joseph ,

vnec 1 Srn Jhbes hier, heute Umgettagen worden. heut üngetragen wordeng r1872 Breslau, den 14. Januar 1872. . Breslau, 80 6. Femah. 2. —sKoͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung w Königliche a vb

1“ v“