Bekanntmachung.
Es soll die Lieferung von nachstehendem Klein⸗Eisenzeug im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden
1) füͤr Bahn⸗Oberbau mit
a) 2,000 Stück oder 9,200 Kilogramm 8 Unterlagsplatten
b) 6,000 „ „ 14,460 ce) 30,000 „ „ 9,100
r eisernen Bahn⸗Oberbau:
—
f
9,500 „ 58,653 38,500 1 „ 9,600 G 2,784 172,000 36,120 “ 8,000 3,320 ka- Die Offerten sind bis zum
b Dienstag, den 13. Feb portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:!.
FMNS;AASSOéö
8
ruar
„ Offerte auf Oberbau⸗Material’"“ versehen, an die unterzeichnete Direktion einzureichen, welche dieselben zur genannten Terminsstun
Submittenten eröffnen wird. 1 Später eingehende Offerten bleiben unberücksi tigt. Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sin
16,500 Stück oder 68,310 Kilogramm .“
hölzernen Quersch
wellen: Seitenlaschen,
Hackennägel,
1ö““ 1.
auch von da gegen Erstattung der Kopialgebühren bezogen werden. 8
Wiesbaden, den 12. Januar 1822. v“
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
Seitenlaschen, 1“
Laschenbolzen mit Muttern,
schmiedeeiserne Querverbindungsstangen ohne Gewinde, Muttern ohne Gewinde,
Befestigungsbolzen mit Muttern 8 Einklinkungsbolzen mit Muttern, Unterlagsplättchen.
nde in Gegenwart der etwa erschienenen
8
in dem Bureau der unterzeichneten Direktion zur Einsicht aufgelegt, und können 8 8
8
2 Faür die hiesige Infanterie⸗Kaserne ist die Lieferung von 95 ver⸗ schließbaren Mannschafts⸗Schränken a 2 Mann erforderlich, und soll ieselbe im Wege der unbeschränkten Submission verdungen werden, wozu am
onnerstag, den 1. Februar ecr, Vormittags 11 Uhr, Termin im Bureau der unterzeichneten Verwaltung (Lazarethgebäude, der Kurzen Straße gegenüber, parterre) ansteht. 3 1 Lieferungs⸗Unternehmer werden hierzu mit dem Ersuchen einge⸗ laden, bis dahin ihre I“ Offerten, mit der Aufschrift: »Liefe⸗ rung von Schränken für die Infanterie⸗Kaserne zu aSrer aechs ver⸗ sehen, portofrei an die unterzeichnete Verwaltung einzusenden. Die Lieferungs⸗Bedingungen sind vom Donnerstag, den 25. Ja⸗ nuar cr. an, täglich von Vormittags 10 bis 12 Uhr, im gedachten Bureau einzusehen, auch sind dieselben gegen Erstattung der Kopialien u erhalten. 8 er die “ nicht einsieht und unterschreibt resp. schriftlich erklärt, daß er dieselben angenommen hat, kann mit einer Ebensowenig werden Nachgebote angenommen. Northeim, am 22. Januar 1872. Königliche Garnison⸗Verwaltung. 88
21 3 8 8 ““ ö“ Bufolge Anordnung der Königlichen Intendantur des 8. Armee⸗ Corps soll die von 1510 oder 755 Kilogramm Roß⸗ haare im Wege der unbeschränkten Submission sicher gestellt werden und ist hierzu ein Termin auf Freitag, den 16. Februar d. J., Vormittags um 9 Uhr, im Büreau der unterzelchneten Verwal⸗ tung anberaumt. 1
Die Bedingungen liegen daselbst aus und können auf Verlangeu Abschriften gegen der üblichen Copialienkosten übersandt
Coblenz, den 16. Januar 1872.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
8
Ruhrorter Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft zu einer
außerordentlichen Generalversammlung
auf Mittwoch, den 2. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale der Gesellschaft Erholung hierselbst ergebenst einzuladen.
Der spezielle Zweck dieser Generalversammlung ist die Abände⸗ rung des Gegellscha tsstatuts zu dem Behufe einer Verschmel
fferte nicht berücksichtigt werden. 1“
’
und der mit uns bereits zum ee“ Dienste vereinigten
ülheimer Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft. MRuhrort, den 22. Januar 1872. “ Die Direktion.
Muͤlheimer Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft Deerr unterzeichnete Verwaltungsrath beehrt sich hiermit die Aktio⸗ näre zu einer
außerordentlichen Generalversammlung
auf Donnerstag, den 8. Februar d. J, Vormittags 11 Uhr,
mekleinen Saale des Casinos hier ergebenst einzuladen. Spezieller Zweck der außerordentlichen Generalversammlung ist
die Abänderung des Gesellschaftsstatuts zu dem Behufe einer Ver schmelzung unserer und der mit uns bereits zum gemeinsamen Dien vereinigten Ruhrorter Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft.
a. d. Ruhr, den 18. Januar 1872.
Mülheim Der Verwaltungsrath.
89 “ 1“ “ K qan — —
mäßheit des §. 55 unseres Statuts bringen wir zur oͤffent⸗
lichen Kenntniß, daß
1) ats des unterzeichneten Verwaltungsrathes er CC11282 wiedergewählt, und der Stellvertreter desselben h. Herr Bürgermeister Lorenz in Crossen ist, 2) an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder des Verwaltungsrathes Beschluß der Generalversammlung Kaufmann Richard Hardt in Berlin, Banquier Meyer in Berlin, Kommerzien⸗Rath Julius Kauffmann in Berlin, Assessor a. D. Maximilian 188 in Berlin, Banquier Julius Nelke in Berlin
als Mitglieder des Verwaltungsrathes gewählt worden sind,
und 3) der Bürgermeister a. D. Herr Kühnast in Guben 8 zum Syndikus der Gesellschaf 8 bestellt worden ist. “ Guben, den 17. Januar 1872. “ er Verwaltungsra
der Maͤrkisch⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1“ Zweite Beilage
FFhnigsberg, Jacob Litten in Elbing, Maäx Tichy in
err Geheime Ober⸗Finanz⸗Rath a. D. Ambronn in 1
““ 881“ BZweite Beilage
um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger eööeeem 23. J..— u“““
1872.
g, Amortisation, inszahlung u. w.
von öffentlichen Papieren. “ 8 feekann t m a ch un g. . 1 Graudenzer Kreis⸗Obligationen. Zur Einlösung am 1. Juli 1872 sind ausgeloost: “ von der ersten Emission von 31,000 Thlr. laut Allerhöchstem Privilegium vom 23. Juni 1854: Lliitttr. A. à 25 Thlr. Nr. 10. 19. 26. 76. 88. 135. 122. litttr. B. à 50 Thlr. Nr. 3. 13. 34. 48. 75. 87. 89. 118. JS. ELT1P“ 4 100 Thlr. Nr. 18. 47. 51 und 96. 8 b) von der zweiten Emission von 100,000 Thlr. laut Allerhöchstem Privilegium vom 19. Juni 1857: II114“ Littr. A. à 25 Thfr. Nr. 11. 6. 1“ Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 42. Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 13. 90. 171. Littr. D. à 500 Thlr. Nr. 48. 8 Littr. E. à 1000 Thlr. Nr. 36. 8— c) von der dritten Emission von 86,000 Thlr. laut Allerhöchstem Privilegium vom 3. März 1862: v11X““ Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 41. 66. 5. Littr. O. à 100 Thlr. Nr. 141. 172. 184. 200. Littr. D. à 500 Thlr. Nr. 5. 35. ) von der vierten Frihson von 40,000 Thlr. laut Allerhöchstem Privilegium vom 9. Januar 1865: 11 Thlr. Nr. 11. 74. 109. 248. 249. 302 313 und 315. Am 1. Juli 1872 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf. 8 . früheren Verloosungen sind bisher töser zur Zahlung prä⸗ itirt: a”) von der ersten Emission: Littr. A. à 25 Thlr. Nr. 41. 52. 80. 85. 162. 163. 179. Littr. B à 50 Thlr. Nr. 2. 10. 24. 63. 123. von der zweiten Emission: 1..“X“ Littr. A. à 25 Thlr. Nr. 14. 33. 59. 70. 80. 5 Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 7. 9. 14. 16 17. 38. 46. 48. 11ö6“ à 100 Thlr Nr. 37. 55. 62. 149. 193. 199. 204.
Littr. D. à 500 Thlr. Nr. 56. 1“““ c) von der dritten Emission: ] ILlitttr. A. à 25 Thlr. Nr. 10. 11. 24. 60. 76.
Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 6. 20. 72. Littr. O. à 100 Thlr. Nr. 24. 61. 135. 193. Littr D. à 500 Thlr. Nr. 51. 8 Die Einlösung der Obligationen erfolgt außer durch die Kommunal⸗Kasse in Graudenz, durch die Herren E.
81
d
E1.“
Kreis⸗ N. Jacob in erlin und S. Frenckel in Nordhausen.
HBraudenz, den 9. Januar 1872. 1 Die ständische Finanz⸗Kommission des Graudenzer Kreisees.
IM. 71]
ins⸗ und Dividendenscheine zu den nachstehend bezeichneten Ien Men Gesellschaft sind bisher nicht zur Eihgnd,b vorgelegt worden: 92) Die Zinse und Dividendenscheine der Serie III. Nr. 14 zu den Alttien Nr. 80. 1909. 2320. 4169. 4170. 4171. 7745. 7746. 7757. 8409. 8664. 8838. 9106. 9201. 9604 A. 9604 B. 9605 A. 9605 B. 9606 A. 9606 B. 10,931. 10,945. 11,008. 11,406. 11,546. 11,732. 11/7733. 11/734. 11/735. 11/738. 11/737. 11/738. 11/739. 11,928. 12,390. 13,/362. 13,/709. 14,580. 15,637. 15,962. 15,963. 16/190. 16,191. 16,192. 16,193. 16,194. 16,195. 16,196. 16,217. 16/218. 16/219. 16,220. 16,221. 16,222. 16,223. 16,224. 16,225. 16/226. 17,156. 18,300. 18,485. 18,704. 19,096. 19,097. 19,098. 19,968. 19,998 A. 20,115 B. 20,194 B. 20,672 B. 20,876 A. 21,129 A. 21,222 B. 21,223 B. 21,239. 22,016. 22,082. 25,083. 24,236. 94,287 24,238. 24,239. 26,150. 26,755. 26,757. 27,542. 27,723. 28,296. ⁊28,297. 2,298. 23,299. 29,346 4. 29,910 8. 30,092 B. 32,790. 34/791. 35,686. 37,324. 37,325. 37,326. 37,327. 37,328. 37
8
werden.
1N 37,331. 37,332. 37,333. 43,360 B. 43,361 A. 43,361 B Die Zins⸗ und Dividendenscheine der Serie III. Nr. 15 zu den Aktien Nr. 80. 2320. 2379. 2743. 5282. 7745. 7746. 7757. 1
8664. 9106. 9201. 9604 A. 9604 B. ee
9606 B. 10,741. 10,743. 10,931. .11,008. 11,406. 11,732. 11/733. 11, — 998. 1199
11,734. 11,735. 11,736. 11,737. 11,738.
12/101. 12,390. 13,/362. 15,637. 16,190. 16,191. 16,192. 16,222. 16,223. 16,224. 16,225. 16,226. 16,313. 16,314. 1 16,316. 16,317. 16,318. 16,319. 16,320. 19,096. 19,097. 19,098
19,968. 20,115 B. 20,359 B. 21,239. 22,016. 29,/700 B. 29,915 A.
Die Zins⸗ und Dividendenscheine der Serie IIl. Nr. 16 zu den Alktien Nr. 80. 1909. 2379. 4169. 4170. 4171. 5282. 7745. 7746. 7757. 8409. 8664. 9106. 9201. 9604 A. 9604 B. 9605 A. 9605 B.
11,733. 11/734. 11,735. 11/736. 11,737. 11,738. 11,739.
13,362. 15,637. 15,962. 15,963. 16,190. 16,191. 16,192.
16,194. 16,195. 16,196. 16,217. 16,218. 16/219. 16/,220.
16,222. 16,223. 16,224. 16,225. 16,226. 16,313. 16,314.
16,316. 16,317. 16,318. 16,319. 16,320. 17,156. 18,300.
18,704. 19,096. 19,097. 19,098. 19,968. 20,115 B. 21,239.
22,016. 22,082. 22,083. 26,150. 26,755. 26,757. 27,542.
28,296. 28,297. 28,298. 28,299. 37,324. 37,325. 37,326.
37327. 57,928. 37,329. 37,380. 37,331. 37,892 97,808.
4) Die Zins⸗ und Dividendenscheine der Serie III. Nr. 17 zu den
Aktien Nr. 80. 822 B. 2114. 2379. 4336. 5282. 5582 B. 7745.
7746. 7757. 8409. 8664. 9056 B. 9106. 9201. 9604 A. 9604 B.
9605 B. 9606 A. 9606 B. 10,931. 10,945. 11,008. 11,406.
11,732. 11/733. 11,734. 11/735. 11/736. 11,737. 11,738.
12,390. 13,362. 15,637. 16,190. 16,191. 16,192. 16,193.
16,195. 16,196. 16,217. 16,218. 16,219. 16,220. 16,221.
16,223. 16,224. 16,225. 16,226. 16,313. 16,314. 16,315.
16,317. 16/318. 16,319. 16,320. 19,096. 19,097. 19,098.
19 20,115 B. 21,239. 21,282. 22,016. 25,741. 42,973 B. 123,437 B. 43,623 B. 43,750 B. 44,884 B.
Wir ersuchen die Inhaber dieser Scheine, die darauf fälligen Beträge bei Vermeidung der im §. 17 unserer Statuten gedachten Nachtheile zu erheben, wobei wir in letzterer Beziehung ausdrücklich bemerken, wea2 wenn die vorstehend zu 1. und 2. bezeichneten Zins⸗ und Dividendenscheine nicht binnen 8 Wochen, vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung an gerechnet, eingelöst werden, dieselben annullirt und die darauf fälligen Beträge zur Gesellschaftskasse werden eingezogen
sa. 494,I.]
Stettin, den 14. Januar 1872. 59bb8Direktorium
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 Fretdorff. .” . 98 4 sce 1
Magdeburg⸗Coͤthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß die Serie II. der Divi-⸗ dendenscheine zu den Magdeburg⸗Leipziger Stamm⸗Aktien Littr. B. erst im Laufe die es Jahres zur Ausgabe gelangen wird. Den Termin, von welchem ab die Ausgabe erfolgt, werden wir später bekannt machen. ch 1,9 ersuchen, bis dahin die Einreichun Magdeburg, den 7. Januar 18727.
Dirreltorium.
Verschiedene Bekanntmachungen.
en Austait —hß „, zur Vorbereitung für die Srn
“ militairis chen Examin und die Reife fuͤr Prima IWI1 8 nebst Pensionat. H16. Beerlin, Teltowerstraße 9. 11“
1I 8 von Gleissenberg, Oberst der Artillerie z. D.
“