1872 / 23 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

zum en Staats⸗Anzeiger.

8 Eö1“ b 1 it. D. Nr. 14. 489. 493. 501 . 502. 503. 826. 1386. 8 3 2 2175. 2176. 2185. 2191. 2222 . . K 1 B89. 9 . I1I1“ a 2 . 8 88 3 8 8 5 8 1 3 5 3 1516. 1645. 1683. 1698. 1732. 1734. 8 2359. 2372. 2379. 2412. 2441. 2458. 8 Q .“ E1“ Freitag den 26. Januar. F

9*† .

8

1807. 1814. 1818. 1827. 1830. 1893. 2822. 2892. 2941. 2970. 3098. 31783. 8 EII11““ 37 Stück à 200 Thlr. 400. 4019. 4133. 4136. 4149. 4151. 4152. vF111““ 2 EC ““ 4314. 4529. 4636. 4962. 5133. 5172. 4851. 4933. 4971. 4992. 4997. 5049. 8 . 8 1 0 33. 5064. 5 . (Stechrief. Gegen den Schmiedegesellen Carl Heinrich am 24. Januar 1872 begründeten andelsgesellscha Hjebiges Ge⸗ 29 Stück à 100 Thlr. 5108 5133. 5143 ie 5 8 en schweren Diebstahls eremias Sello, 1395. 1424. 1676. 1786. 1906. 5904. .5908. 5927. 6022. 6027. beschlossen worden. stnahme hat ni E“ 3188. 3393. 3644. 7067. 7068. 7072. 7074. 7076. 6053. 6055. 6301. 6368. 6435. 6443. 6522. 65996.] Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 8 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3113 die

12735. 1776. 1782. 1789. 1793. 179496. 2543. 2664. 2673. 2690. 2706. 1903. 1905. 1906. 1912. 1918. 1919. 3342. 3397. 3448. 3475. 3559. 14““ . 8 11.“ 328. 568. 1026. 1031. 1443. 1460. 1825. . 4157. 4158. 4159. 4160. 4161. 8 i“ ö“ 1827. 1887. 2232. 2353. 2499. 2773. 4236. 4299. 4300. 4359. 4366. 4554. 450 . 3 .2* 8 gn be 1s 1“ .Z 4690. 4702. 4709. 4770. 4805. 481. Steckbriefe un Sachen. Die Gesellschafter der hierselhst unter der Firma: . 5341. 5441. 5827. 5849. = 114“ 5060. 5062. 5063. 5064. 5065. 5106. 8 eren- 3 bebegesenen ca lo 187., 7. 8. Fses 1 8 18 .5145. 5189. 5313. 2 Alber iesling, geboren zu Vornstae ei Potsdam am äftslokal: Poststr. 17, Eingang Mo kenmar in eute: 9. 472. 527. 556. 747. 849. 874.9099. G 5403. 5587. 5692. 5765. 5782. 5823. 31. Juli 1844, ist die gerichtliche Haft wege 1 sch 5 1 9. 1“*“ 2197. 2253. 2263. 2576. 2933. 1I 6037. 6055. 6061. 6079. 6 können. Es wird ersucht, denselben im festzunehmen 8 beide hier. 8. 8644. 3775. 822. 6150. 6208. 6231. 6261. 6287. 6305. 6306. kammemit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenstaͤnden und Geldern. ¶Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3560 heute ein⸗ 4199. 4927. 5014. 5489. 5832. 6“ M6311. 6389. 6399. 6404. 6413. 6543. an unsere Gefäͤngniß⸗ Inspektion .an getragen w orben. 75 11“ 6915. 7015. 7022. 7024. 7032. 11“ 142 Stück à 200 Thlr. Potsdam, den 23. Januar 1872. I111““ qI1““ 7083. 7086. 7094. 7097. 7103. 6627. 6651. 6738. 6764. 6832. 6866. 6886. 6888. 8 1b 1 A““ ö1 Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den herrschaftlichen H. E““

7128. 7137. 7146. 7149. 7150. 1I 7070. 7213. 7325. 7337. 7390. 7417. 7562. 7593.— b 8

7157. 7168. 7169. 7182. 7191. 7764. 7845. 7857. 7885. 7925. 8012. 8030. 1 Hiemes hcergsnr seeint behuss Bolfirechung einen recsaengehrhar vermerkt stebt, ist heute eingetragen: 1“

7452. 7928. 8133. 8174. 8329. 3 8172. 8257. 8319. 8392. 8571. 8581. 8585. b 1852 in ene Steckbrief wird hierdurch zuräcgenommen r Civil⸗Ingenieur Wilheim Otto Schneevo 1 zu Berlin ist in

8890. Sg S848 828. 8 5 . e. 8581 1 bn Sn 1. Irlesen, den 4. Januar 1872 . das H üscsah des Faßritbesicen⸗ kms Fedsess Selie als 5. 9071. 9072. 9548. 9796. .9310. 9530. 9534. 9561. 9729. 9745. 9815. . z tacri 7 . andelsgesellschafter eingetreten und die nunmer uter der Firma:

10,787. 10,903. 11,012. 11/132. 11,829. 61 Stück à 100 Thlr. 1 Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den, Redacteur Lud-⸗ Nr. 3561 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

11,830. 11,831. 11/832. 11 8 1245. 15,246. 15/247. 15,248. 15,259. 15,365.¼ wig Heinrich Wales rode behufs Vollstreckung einer sechswöchent⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

11,835. 11/836. 11,837. 8 11,89ö.. 15,682. 15,707. 15,/806. 15,/807. 15,815. 15,922. 1 lichen Gefängnißstrafe in den Akten W. 5. 63 VII., jetzt W. 347 Belter &

11,840. 11,841. 11,842. .11,844. 3 16, 16,166. 16,167. 16/168. 16/,169. 16,170. 63 rep. unter dem 18. Juli 1864 erlassene Steckbrief wird hierdurch am 15. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Ge⸗-

11,845. 11/846. 11,/847. 11/848. 11,849. 16/171. 16,279. 16,375. 17,/434. 17,937. 18,962. als erledigt zurückgenommen. Berlin, den 17. Januar 18722. sschäftslokal E; 19p sind:

11,850. 11/851. 11/852. 11/853. 11,854. 19, 19,507. 19,594. 20,302. 20,394. 20,7514. Koänigliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachem. 1.) Der Fabrikbesitzer Ernst Ludwig Belter, 3

11/860. 117861. 11,862. 11,863. 11/864. ö 11““ bastian Ziesenhenne aus Venneckenstein, Kreis Nordhausen, 28 Jahre Dies i beide hier. Nr. 3561 heute ein⸗-

11,870. 11,871. 11,872. 73. 11,874. 1049. 1056. 1094. 1204. 1218. 1233. 1285. 1326. 98 tnündiüch in Perhandlung der Sache steht am 15. März 273, getragen worden.

28

75 77 72 757 70, 1927 52 2 7 In 8 1 89 28

1188. 11896 182 11888 11892. . 1802 3093 1990. 2902. 3729 3227 3968 ormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer Nr. 5 Termimn In unser Firmenregister woselbst unter Nr. 473 die hiesige Hand⸗

117889. 11 S886. 11,8. I. 8 3269. 3299. 3312. 3318. 3337 3353. 3374. an, zu welchem Angeklagter mit der Aufforderung SIre. wird lung in Firma; 1 .

11890. 111891. 11,892. 11,893. 11,894. 3426. 3175. 3637. 3699. 3749. 3803. 3860. 1s fäegecze Snunde zu ersczeinen und die zu seiner Bertheizigunz ee⸗ M. Oppenheim's Söhne

17899. 188 g. . E1“ AE dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder uns solche so vermerkt steht, ist heute eingetragen: u“

11,900. 11,901. 11˙902. 11˙903. 11 994. 12756. 4901. 4969. 5167. 5431. 5556. 6“ eitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch herbeigeschafft werden eei 1 F ist durch Erbgang auf den Banquier H

11,905. 11/906. 11,907. 11,908. 11˙909. 1 1. 5840. 5870. 5992. 6068. 6069. 6070. 6186. söntben Im Falle seines Ausbleibens wird mit der Untersuchun enfeld zu Berlin übergegangen Vergleiche

11919. 11911. 11812. 11913. 11914. 8188. 7145. 2308. 7319. 7913. 7917. 7941. 1““ üss Frnscheiduhg er ercse,2 contumaciam verfahren werden. Bin nentegigert. 88 Ehigteegss Feeüs8

11919. 11948. 11928 11921 11923 McSüs. 8i8 S183. 8077. 80 9) Ses 2 ch Th Bsdaihan, Sehnetot . vvganaa.. MMHSmck i agrns. herbesan dedet dn don rder

11,925. 11/926. 11/927. 11,928. 11,929. v“ Summas 55200 heeärs und als deren Inhaber der Banquier Hans Carl Emil von Oppen⸗

11,930. 11,931. 11,932. 11,933. 11,934. 9) Aus der Anleihe de 1855: 8 feld hier heute eingetragen worden.

11,935. 11,936. 11,937. 11,938. 6744. 6809. 6865. 6930. 6931. 6954. 6956. 696330.ü.. D Handels⸗Register. irmenregister, woselbst unter Nr. 6115 die hiesig

11,939. 11,940. 11,941. 11/942. 6995. 7098. 7183. 7195. 7196. 7210. 7220. 7303.] g.Register des Köͤnigl Stadtgerichts zu Berlin. 8 eess ga 8

11,943. 11,944. 11,945. 11,946. 11,944.. 76376. 7426. 7427. 7446. 7466. 7505. 7506. 7507. 8 1 1 961 die hi Handlung i : Ferd. Lindenberg

11,948. 11,949. 11,950. 11,951. 11,952. —75888. 7509.7510. 7526. 7533. 29 Stück à 200 Thlr. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Pr. 961 die hiesge] .ertt steht, ist heute eingetragen: SnseererCSAnn

11,953. 11,954. 11/955. 11,956. 11/957. Littr. E. 10,012. 10,059. 10,070. 107075. 10,118. 10/464. Handelsgesellschaft in Firmg⸗ - aist. Withelne Walstabe zu Berlin ist in das Handels⸗

11958. 11,959. 11,960. 11,961. 11,962 10,595. 10,646. 10,680. 10770. 10826. 10,894’C![— . Paetz Er Flohr Der Keaufmann ilheng Herdinand Lindenberg als Handelsgesell

. 11,964. 11,965. 11,966. 11,967. 8 10,941. 10,991. 11,016. 11,74 1127. 11,291. deer Pt; ginge nodor Flohr durch Tod aus der geschat FEea EE Ligcden⸗ 8 . 8 4 8 b V er Mechani 5 1 1 35

119,8. 1092 11989 en Se 1 11/636. ee. Se . Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hußo Toussaint berß & Wallstabe bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3562 des

11978. 11,979. 11880. 11 881. 11982. en. ehh ö-2- 1328778 18885. Secn. Henlgesensccm 1. Januar 1872 als Handelsgeselichafter en. Gezslschgfelfchctes dersgiereltst unter derir us.

11,988. 11984. 11,985. 11,986. 11,987. ö“” ir E1“ dSee Veselschatees, s, her0 stumeafrage...

11,888 11882 11999. 1188 11“ Summal 9,300 b unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1653 die hiesige am 1. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: 11,998. 11,999. 12000. 12,041. 12073. ö Summa totalisl 68,500 Handelsgesellschaft in en.. . Böhm J686“ meecencah esehe, de 1“ 184298 138092. 1839. 18216. 197841. vnHiese Sehhetoneg sid gees sar das dan 198 als amortistrt vermerkt steht, ist heute eingetragen: 8 2 Mlca ge air. ,e . 3,243. 13,535. 13,597. 13,715. 13,734. anzusehen, und werden mit Coupons vom 1. Januar 1872 mann Hermann Boehm ist durch seinen am 24. Novem Ddies ist i ssellschaftsregister unter Nr. 3562 heute ein⸗

273 Stück à 50 Chlr. Serie VII. 5 bis 8 und Talons vorschriftsmäßig kassirt werden. 8e Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Gesellschaftsregist vA“ 51

19. 160. 550. 591. 709. 842. 1212. 2176. Berlin, den 20. Januar 1872. G ee 2575. 2870. 3029. 3393. 3548. 4598. .. Maggistrat b 2 Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2743 die hiesige Gelöscht sind: Nes,28 4730. 5145. 5479. 5508. 5882. 6467. hiesiger Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. Alktiengesellschaft in Firma: 1 1“ Firmenregister Nr. 2150 die Firma: Theod. Hesse. 6817. 7124. 7220. 7380. 7520. 7576. 8 Aktienbrauerei Friedrichshain 3 2475 W. Weisbach.

18 vermerkt steht, ist heute ein seher 65„ ..88999 5 Ieat. Eisner, vormals

EEE1111116“

9 3

7598. 8193. 8228. 8389. 8581. 8714. 3 b 8776. 9156. 9236. 9681. 9739. 10,283 1 8 11 Das Grundkapital der Gesell chaft ist hrch S ü Seaxren: ““ Emannel Eisner. 10,795. 10,798. 11,258. 11,550. 12,067 ia 8 versammlung vom 1. Dezember 1871 um 200, haler in Beerlin, den 24. Januar 1872. 12,115. 12449 12678. 12,808. 13,/428. rschiedene Bekanatmachungen. auf den Inhaber lautender Aktien zu je 200 Thaler erhöht worden. Koöänigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 13,474. 14,483. 14/698. 14/702. 14,/703 8 . ister, woselbst unter Nr. 3114 die hiesige 8 —— 14704. 14,712. 14,730. 14,742. 14,744. vnIh hse. erbeme.nn XX“ 88 d. 141746. 141748. 14753. . bnegvrauerei⸗Gesellschaft Moabit Zufolge Verfügung vom 24. Januar 1872 ist an demselben Tage 1 1““ =61 Stück à 25 Thlr. = 1525 Thlr. vermerkt steht, ist heute eingetragen: Folgendes bei uns eingetragen worden: 2 b 9 Ddiese Obligationen sind daher für das Jahr 1872 als amortisirt 8 h An Stelle des Leonhard C ristian Martin Ahrens ist als Direktor 1) in das Firmenregister sub Nr. 16, woselbst die Firma dnar anzuschen und werden mit Coupons vom 1. Januar 1872 ab (Serie 8 B— getreten der Braumeister Rüchold Ahrens zu Berlin, und an rn Ftkn. 4 2. ,21: 8 8 2 01. 6. Eielle des Carl Deibel als Direktionsmitglied der Kaufmann Leon 11“““ mißverständlich gelöscht; sie besteht noch

VII. 5— 8) und Talons vorschriftsmäßig kassirt werden. . 8 8 „Berlin, den 16. Januar 1872. Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn. 8 hard Christian Martin Ahrens zu Berlin. Die Fiemc as. W des Geselschaftsregiters übertragen.

Magistrat 8 8 . eeepe , bi Su . 99. Wegen außerordentlicher Verkehrsverhaͤlt⸗ I 28 Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3438 die hiesige 2) 88. Efeagtans de Feshgene X

v“ 88 Netee chaft in Firma: 8 π 2 8 . 5 8 . . 8 8 nisse auf der Cöln⸗Mindener Bahn muüͤss 1 Eisengießerei und Maschinenfabrik Ulschaft: Rathenow. Bekanntmachung. s sen bis Berling senahn⸗ 8cngesbefen, Aktiengesellschaft..— S8r 4 S s a 22n ist aug die Kauf⸗ Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß zur Er⸗ 8

des ü 99 Weiteres die Lieferfristen fuͤr die zwischen vermerkt steht, ist heute eingetragen; leute Eduard Ludwig Borchmann und Wilhelm ung des ü

üllu er die Tilgung der städtischen Schuld bestehenden Amor⸗ Unseren und de öln⸗Mi Stati Der Eisenbahn⸗Direktor Gustav Dittmann ist aus dem Vorstand Eduard Gustav Borchmann uͤbergegangen. isations⸗Plans für das Jahr 1872 folgende Berliner Stadt⸗Obliga⸗ 86 3 d 8 be 1 8 Cöln Mindener Station en aus Ecsegn. Der frühere Fabrikbesitzer Otto Hermann von Mi⸗ Rathenow, den 24. Januar 1872. F’ tionen 898 59 amortisirt worden sind. resp. aruüber hinaus zu beför dernden Guͤter chalkowski zu Berlin ist in d Vorstand eingetreten. I Koͤnigliche Kreisgerichts⸗ Deputation 8—

—ᷣᷣ

lus den Anleihen de 1846/49: Thlr. . 8 vee Iittr, A. 758. 800. 811, b1A1““ verdoppelt werden. 8 ““

8 *. 1038. 1098. 1101. 1132. 1196. 1241. 1249. 1346. elin, den 26. Januar 1872.

1359. 1360. 1396. 1406. 1424. 1 8 8 22 Stück à 1000 Thlr. Das Direktoriim. 8 Zweite Beilage

v116“ 1 8 1“