der Grundsteuer nach einem Reinertrage von 128,182 Thlr., bei der Gebäudesteuer nach einem Nutzungswerthe von 44 Thlr. veranlagt. Der Auszug aus der Steuerrolle und der neueste Hy otheken⸗ schein können in unserem Bureau IV a. während der Am sstunden eingesehen werden. , . Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden hiermit aufgefordert, dieselben zuxr Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird am 30. März 1872, Vormittags 11 Uhr, in unserm GSGerichtsgebäude hier von unserm Sünlathnerichesr verkündet werden. Sagan, den 11. Januar 18722. “ * Kön . Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
8 Subhastationspatent. “
In Zwangsvollstreckungssachen des Brennereibesitzers W. Hastedt
in Harbuͤrg, Klägers, wider die Wittwe weil. Bahnmeisters Georg Apetz, Magdalene geb. Rudolf in Harburg, Beklagte, wegen Forde⸗ rung, soll auf Antrag des Klägers die vom Gerichtsvoigt Wienecke, laut Prot. vom 27. Dezember v. J. e fändete, zu Hohnstorf sub Haus Nr. 58 belegene Abbaustelle der Beklagten öffentlich meistbiezend verkauft werden und ist zu dem Ende Termin auf 8
Morgens 11 Uhr, “ im Lokale des unterzeichneten Amtsgerichts in Lüneburg angesetzt, zu welchem Kauflustige damit geladen werden.
Die Apetz'sche Abbaustelle liegt sub Haus Nr. 58 in Hohnstorf neben dem Bahnhofe zwischen dem herrschaftlichen Busch und der Sehecorsr Gemeindeweide.
as auf der Stelle befindliche Wohnhaus ist massiv, 13,14 Meter lang und 8/,32 Meter breit und befinden sich in demselben: 2 Stuben, 2 Kammern, 1 Küche, 1 Speisekammer nebst Keller, und im Erker: 2 Stuben, 2 Kammern und 1 Küche.
Außerdem befindet sich auf der Stelle ein kleiner, 4/318 Meter langer und 2,62 Meter breiter Stall und ein 2/92 Meter langer und 2/4 Meter breiter Holzstall aus Bretterbeschlag; auch gehört zur Stelle noch ein circa ¼ Morg. = 6 Ar. 55, 8 ◻¶ Stab großer, beim Hause belegener Garten. er .
Zugleich werden alle Diejenigen, die Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, auch Servituten und Realberechtigungen an die Apetz sche Abbaustelle qu. u haben vermeinen, kraft dieses sffentlich aufgefordert, diese ihre
echte und Ansprüche in dem obgedachten Termine so gewiß anzu⸗ melden und klar zu machen, als für die sich nicht Meldenden im
nex. “ önigliches ve ES; Abt ng III.
1111“
[66] Bekanntmachung. “ Agenden bei uns Whängigen von ngg.. ath Giese zu Schnei nämlich: c6 der Ablösungssache der dem Grundstuͤcke Kupfermühle 3 Feroecheren r. 1 Kreises Schlochau auf den Wiesen der 8 8 äuerlichen Besitzer und des PHüh Peihes u Pollnitz an der Braa und dem Mühlenfließ zustehenden Weideberechtigung; b) in der Ablösungssache der Bestzer Ernst Plath und Ge⸗ nossen zu Pollnitz, Kreises Schlochau, für das Hütungs⸗ rreecht in den Beläufen Pollnitz I., Pollniß II. Uund Ho⸗ vs des Forstreviers Lindenberg; in der Weide⸗A Füahf ssache der bäuerlichen Wirthe zu Ste⸗ 9 1. dem Königlichen Forstrevier Zanderbrück, Kreises ochau; d) in Ieh Rrtssfätsohn ssache des Belaufs Fuchsbruch in dem 3 Forstrevier Zanderbrück, Kreis Schlochau; e) in der Weide⸗Einschränkungssache der den Acker⸗ und Hausbe⸗ fttzzern von Schlochau im Königlichen Forstrevier Llndem⸗ berg zustehenden Weideberechtigung; in der Weide⸗Ablösungssache der bäuerlichen Wirthe zu Neu⸗ guth, Kreises Schlochau, in der Königlichen Forst, hat der Legitimationspunkt nicht vollständig beri tigt werden können, was in Gemäßheit der Bestimmungen des * es Ausführungs⸗ gesetes vom 7. Juni 1821, der 8. und der Verordnung vom Juni 1834 und des §. 109 des Ablösungs⸗ und Regulirungs⸗ esetzes vom 2. März 1850 allen etwa nicht zugezogenen und unbe⸗ annten Interessenten, welche irgend ein Theilnahmerecht in Anspruch nehmen zu können vermeinen, mit der Aufforderung bekannt gemacht wird, binnen sechs Wochen und spätestens in dem Mittwoch, am 13. März 1872, Vormittags 10 Uhr, anstehenden Termine entweder bei uns oder bei dem die Lgiwer Sachen bearbeitenden Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath Giese zu Schneidemühl ihre Interessen zur Sache anzuzeigen und der Vor⸗ legung des Auseinandersetzungsplans, des Re es und der übrigen 8 die Sache bezüglichen Verhandlungen gewaͤrtig zu sein, widrigen⸗ alls sie die Auseinan rrhan in der Art, wie 8 erfolgt ist, gegen 1“
28
elten lassen müssen und Ve wendungen nicht weiter U werden können. 5. Marienwerder, den 30. Senbe 1871ö... Königliche Regierung
bst im Falle der Verletzung mit
2
1 . 8
Verhältniß zum neuen Erwerber der Stelle das Hecht verloren gehen b
8 ;.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. ygoon öffentlichen E““ Bekanntmachug. 8 Den I Ieeßn Danziger Stadt⸗Obligationen der Anleihe
vom 1. Oktober Littr. A. Nr. 002
Littr. B. Nr. 0092. 0232. 0267. 0313 über je 500 Thlr. 8 Littr. C. Nr. 0029. 0043. 0045. 0149. 0158. 0390. 0530. 0656 über je 200 Thlr. 8 Littr. D. Nr. 9550. 1008. 1076. 1129. 1224. 1257. 1304 über je 100 Thlr., welche durch das Loos zur Amortisation ggogen sind, werden 8 Obligationen hierdurch zum 1. Juli 1872 gekündigt. Die Ab⸗ satung des Kapitals nebst Zinsen erfolgt bei der hiesigen Kämmerei⸗ asse, on
0153. 0522. 0530. 0567. 0706. 0719. 0740
ei den Bankhäusern der Herren M. A. v othschild &
zu Frankfurt a. M. und der Direktion der Diskonto⸗Gesellae a
zu Berlin, gegen Rückgabe der Obligation und der Coupons. it dem 1. Juli I Obligationen auf. 6 ““ anzig, den 24. Januar 1872. 8 11“
“ en Der Magistrat. 8
2 hört die Zinszahlung für die gekündigten
,.“
2 8 8 v111A16A14“ 1““ —
Die Ausreichung der Zinsscheinbogen Sexie II Prioritäts⸗Obligationen IV. Emission erfolgt gegen mit Serie I. ausgegebenen Talonscheins
Februar k. J.
in Berlin vom 13. bis incl. 17. in unserem dortigen Empfangsgebaͤude von
ückgabe des
9 Uhr Morgens bis 1 Uhr Mittags und
hier bei unserer Hauptkasse vom 4. Maͤrz k. J. ab Vormittaggs.
Den Talonscheinen, welche nach dem Nominalwerthe und der — der Obligationen zu ordnen sind, ist ein nach dieser Nummerfolge auf einem ganzen Bogen aufgestelltes Verzeichniß, wel⸗ ches die Namensunterschrift und die Wohnungsangabe des Präsen⸗ tanten und die Quittung über den Empfang der neuen Serie der Zinscoupons enthält, beizufügen. iüir
Nach dem 17. Februar k. Js. werden die Talons von unserer Berliner Stationskasse gegen Smfsenabescheczigung täglac angenom⸗ men, und können alsdann gegen Rückgabe derselben die neuen Coupons⸗ bogen 3 bis 4 Tage später daselbst in Empfang genommen werden.
Stettin, den 29. Dezember 1871. Ia. 27. Direktorium 5 1 der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Fretzdorff. Zenke. Stein.
Tene- Saal⸗Eisenbahn.
Die Aktionäre der Saal⸗Eisenbahngesellschaft werden hiermit
aufgefordert,
u“] die 3. Einzahlung von 10 pCt. he......... .. mp““ abzogtic der Zinsen für die bereits eingezahlten
20 pCt. auf die Zeit vom 1. August 1871 bis 8 1. Februar 1872 mit . 2—2222 Sgr.
daher netio mit 9 Törr. 18 Sgr. pro Aktie in der Zeit von Montag, den 29. Januagr, bis spä⸗ iestens Donnerstag, den 1. Februar 1872, zu leisten.
Zahlstellen sind fär die im Saalthale gezeichneten Aktien:
in Jena bei der Hauptkasse der Gesellschaft und dem Bank⸗ hause Julius Elkan,
in Camburg bei dem Herrn Bürgermeister Zetsche,
in Kahla bei dem Herrn Kaufmann Adolph Jecke,
in Rudolstadt bei der Stadthauptkasse und den Herren Kauf⸗ mann Fr. Quarck und C. E. Triebner:,,
für die übrigen Aktien: ö“
bei der Haupikasse Guttentag in Berlin und Breslau.
Lö-e werden wie die Ratenzahlungen mit 4 Prozent verzinst.
Diejenigen Aktionäre, welche Vollzahlung leisten gder bereits ge⸗ leistet haben, erhalten gegen ihre Quittungshogen die Original⸗Altien nebst Zinscoupons⸗ und Dividendenscheinbogen.
Gegen diejenigen Aktionäre, welche den vorgedachten Einzahlungs⸗ Termin versäumen, treten die in §. 16 unserer Gesellschaftsstatuten “*“ der Saal⸗Eisen esellschaft.
n Dr. Hildebrand,
8
8 S5 8 1“ 8
98 als: über je 1000 Thlr.
6. 0102. 0193. 0207. 0524. 0550. 0642. 0807.
“
X“““ 1“ M. 88 In einer groͤßeren Wagenfabr
eines 82 Betriebsführers
vacant und soll baldigst besetzt werden. Derselbe muß
technische Anstalt besucht haben. (a. 63971.) 8 Uhhe en zas 95 82870 bis zum 5. Februgr d. J. in der An: noncen⸗Expedition von Rudolf Moase in Berlin niederzulegen.
d1. Privatbank zu Gotha.
aung des Verwalkungsraths ist beschlossen worden, den aXeere . he⸗ der Privatbank zu Ceschl ASfivig. Prrrn. Emil Pörsch, bei Verhinderung des Herrn Heiur
Verschiedene Bekanntmachungen. Neefe⸗Stipendien.
ehrere Neefesche Familien⸗Stipendien zu 50 Thlr., 40 Thlr. und Das gnc für Ffesche ar der Universitäten Leipzig und alle wegen eingetretener Erledigung zu Ostern und Michaelis 8 zu anderweitiger Verleihung kommen, wird den Nächst⸗ und Näherberech⸗ tigten (Verwandten und Chemnitzer armen Stadtkindern) mit dem Wmerken bekannt gemacht, daß Diejenigen, welche Berücksichtigung wünschen, ihre Gesuche von heute an gerechnet binnen 3 Wochen, also bis zum 14. Februar d. J. bei mir einzureichen haben. Unterbodnitz bei Kahla im Herzogthum Altenburg; am . Der Kollator und Familiensenior 8 August Hermann Reefe, Schullehrer.
e offerirt billigt 8 X8 Sa chs Ir 3 MA. vorschriftamäs BE RI INAITE JACOB STR. 93 Dienstsiegel
mächtigen. für Militär- und Civilbehörden, Kirchen etc. zu Siegellacrck Direktion u. Farbe,
Briefsiegelmarken, IS Präsentations- und 18 8 Kühn. Papiertrockenstempel u. s. w. reell pr. 8
ückert oder des Herrn Wilhelm milch für den einen oder anderen derselben zur
den 20. Januar 1872. der Privatbank zu Go Jockusch.
achnahme. (301/1)
[M. 651
wächter⸗Controle-Uhren,
neuester und verbesserter Konstruktion, solid gearbeitet;, empflchi⸗
8 Gustav Benk, mit dem Reichs⸗ Adler Fabrik in Wüchter Controle-Üühren.
st in allen Groͤßen vorraͤthig Schlesisch⸗Märkischer Verband.
zunkar V — Vom 17. d. Mts. ab ist die die eitige Station 8 Hausotte amlor, . gohtzant in den direkten Verkehr mit Station Königs⸗ 8 lhhhlutte hinsichtlich des Spezialtarifs VII. aufgenommen 8 — ehegracech sind bei unseren Güter⸗Expeditionen in Breslau und Kohlfurt zu erfragen. 11
Berlin, den 25. Januar 1872. ealinad derition der Niederschlessch⸗Märkischen eisenbahn.
[M. 87] EH ie neue
veutiche Kcichafahne
khänigl. Hof-lieferant,
178 Friedrichsstr. 178.
h“
Eün
118182X.
ndemnn H-n1123 10b
X *
Fransatlantisch
er-Versicherungs-Aktien-
“*
.“ 8 HAIBURG ö 1I918993 A . Hn81 IEKi1
Aktien
8 ammlun der 1 eichner: Genergßh rs Sonngbend, den 137 Februar
“ Nachmittags 2 ½ uhr, uranzzimmer der hiesigen Börsenhalle. “ Tagesordnunge:e:
ehene Zeichnung des Grundkapitals und 3 8 Einzahlung eg die Aktien (stehe Handelsgesetz⸗ . eg, Se e Weeee⸗ Kee 8 t. auf die gezeichneten . b 8 .. enee, 250. 28 Abtke bis zum 31. Januar d. J. an die
& Diskontobank in Hamburg zur erfügung der Trans-
ngs- engesellschafte’“ in Cassa oder rsicherungs Sesemnaaes eae
Fferaemooh 07 ü in
“
UI9
—
ststellun
Beschlußfa
S
anuar 1872. Im Auftrage des Comités W. Jacobsen. 82* Bureau: Bergstraße 13.
11“