1872 / 26 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

569 ste Beila 8 1 schen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats

174. 15/11.

888 . den Konsul zu den Wagen. D ü 1⁄1. b 9950,Nas 6 88 Fsses Anlehen e. Fest, ges bestinimmg war 1 dmiagen, bee 1 Bei der am 200 9 as csig den he 60. LS88 e1 etzt, zwei Laäufer schritten neben den Pferden her und * ariialobligattonen dos Nts.. en Verloosung der ei Stallmeister ritten neben dem Wagenschlage. Den sechs . 18 Ve gr des Bankhaufes Wagen voraus marschirte di zage. Den sech ZFetwbr R. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt ve n Sei arschirte die Ehrenwache, während zu beiden 97 ½9 Prres. vormals Nassauischen Staatsatüegnth No egecürben 5. der Straße bis zum Schlosse Infanterie Spalier bi worden: April 1860 sind nachverzeichnete Obligationen gezogen Abtheilu Höhen des Schlosses befanden sich glei den. 2 u“ postirt, die bei der Annäherung 1 98 9 8 b der esen des Närabemarsches die G . 943. 403. 1871. 3294. 3 1 r des inneren S 8 42 und 4477 édst. u1. 5 .17 Sgr. seine Begleiter die Eupagen hofs wurden vo bee nhl und 1003 8 v b . 55 2 7. 995 und trägern des Reiches nach einem offenen Empfangssalon gefrcyen⸗ Lit. O. 4 500 81. Nr. 500120 485 * 9. 9. richte 8 Neuem Erfrischungen einzunehmen und die Lena 7 1910. 3050. 3080 h124. 3284. 177. 5.26, 4196. 4275 und 4285. etwa 19 9. demn Korn alafestt dngnee e Nach 9000 Fl. = 5142 Thlr. 25 Sgr. 8Aö“ onsul gemeldet, daß der E 4 1000 Fl. Nr. 314. 704 1565. 1595. 1728. 2185 v2 1„ statthaben könne. Alle Musikchöre splelten aufs ghen, enigfang iter 19 Ft v9 Teg⸗ Sunm g 40 Stü 17,900 gf. 1“ 1 Begleitern passirten durch die salutirenden Thlr. r. b em T 4 i eage . uf hen 1is November 1872, Lit. A. ftberften Hofchargen, die Lon bealg unten Senu, dn a Vansder 81. 3015 3077 50713.922. 1002. .2062, 1523. 2145. 2668. sich bis zu dem für die Deutschen besti rwã 2681. 3015. 3074. 3289. 3342 und 4140, 59 4062 1523 e Deutschen bestimmten Platze vorwärts und 4148. 15 Stück über 1500 Fl. = bewegten. Der Konsul und seine Begleiter maaleche dem ver⸗

57 S”— j 3 Nila. hre Eg8 3 S S B. 8 . 508. 8 1245 und abredeten Ceremoniell entsprechend, drei Verbeugungen, indem 2,100 Jeh.Nr. 30 277 851, 987 1017. 1081. 2279 2484, b244 29h. diesein ghäsnaufre wa zehn Schritt dem Throne naͤgerken und

2619. 2765. 2796. 3396. 3459. 4060. 4070 .20435, diesem gegenüber aufstellten. Der König, in rai 1 Soo Fl = 5142 Thlr. 25 Sgr. 9 Fl. Nr. 8. Purpurnem Gewande mi nen Smraeneic deigoildeiem 8ge Samm ne S dcs 0. 28, iter 10gge, Man ddt. Schuben auf bonnvorgoleee dhemnetn sitend, hatte zu seiger Isbae Ee Stück über 18,300 Fl. oder 10,457 Thlr. ung Hnfgnige einer 1 zu seiner Linken die Brüder 8 ; 1 1“ 8 er seines verstorbenen Vaters. Zu beiden Sei den Vie Inhaber dieser Partial Obligationen werden hiervon mit des deutschen Konsuls undseiner Begleiter befanden sich die Minfiten

emerken benachrichtigt, daß sie die Kapit ä 8 itgli zinsung nur bis zum beiressehden Ruckzahlung ecsod ersten Beamten 8* Mitglieder der ersten Adelsfamilien.

bei dem Vankhause der Herren N. Aöahln Alle anwesenden Siamesen waren mit vergoldeten

in Frankfurka er, dei der An 6 hn5 . b1 seidenen Röcken bekleidet, aber, dem alten dmaia⸗

Hauptkasse in Wieöbaden csobee der⸗ öö16’“ vnng gemäß, von den Knieen abwärts nackt, während der

kun984 Hauptkaseg bei der Königl. Sta nn Eüib erharrien sie in liegender Stellung, auf dien nüee erlin, der König assein Frank⸗ un vogen gestützt. Als der Konsul und sein 01

furt a. M. und bei den Königlichen Bezi .9e * lätze eingenommen hatt la⸗ nüCsein Gefolge ihre

in Hannover, Lüneburg und Osnabrück gegen Rüs Sr. Majestaͤt die Namen der as „der erste Cere

Obligationen mit den dazu ehöͤrigen, nach dem Lekaj 1ne bga be der jestät ie Namen der anwesenden Deutsch

Si 8 zu ge . älligen Zweck des Ersche 8 Feer

Zinscoupons Ser. I. Nr. 5 bis 8, resp. mit den nach dem T. Hregen Palaste vor / aracns des Konsuls 8*

ber 1872 fälligen Coͤapons Ser. 1 Nr Alit fällig pons Ser. I. Nr. 6 bis 8 nebst Talon erheben »Nachdem Se. Majestät d ser und König

Die Geldbeträge der etwa fehlenden, unentgeldlich mit abzu⸗ von Preußen, mein Allergnäͤ geruht hat, mich

102%bz 1.“ . liefernden Zinscoupons werden an dem zu zahlenden Kapitale zurück⸗ zum Konsul des Deutschen 8 Königreich Siam zu ernennen, gereicht es mir zur hohen Freude, an dem heu⸗

92 b2z B behalten. 92 Verzeichniß der in früheren Verloosungen gezogenen, igen Tage bei dem gegenwärtigen feierlichen Akte der In terpret der freund lichen Gesinnungen zu sein, welche

Sn noch nicht eingelösten Obligationen Rückzahlbar am Deutschland f s Königreich empfindet, das Eure Majestät

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Ausländische Fonds.

OberschI. Em.v. 1860 xleine Warschauer Ffandbr. 5 177 u. 1/10.—

doe. (Brieg-Neisse) .4 ½ 1/1 u. 7 8 ½ bz Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück Div. pro do. (Cesel- Od.).. de. 93 New-Vork St. Anl. 7 1/5 u. 11. [975bz AHl. B. Omnibus-G. do. do. III. Em... do. [99 ½ bz G New-Nersey 7 do. Aldler Brauerei. do. do. IV. Em... de. 99 8 bz G Ungar. Eisenb. Anl. —S 4. Ahbrens' Brauerei do. EE““ do. I1“ KAlbbertinenhütte.

Stargard-Poesen 1/4 u10 hg. Berg. Mk. Bergw.

. do. NIII do. 8 Blerg. Märk. Ind.

do. III. Em...

do. FEBerl. Aquarium. Ostpreuss. Südbahhan... 1/1 u. 7 189 do. Bauges. Born —¹ do. Lit. B..

do 8 do. Bock-Brau.. . Div. pro 8

8 0. do. St.-Pr. u. 8

Warsch.-Bromb. 1/1 u. 7 8 8

1 4 a10 4 ; 1/1 u. 7 Immobil 68 8

cn 1 8 Oest.-Frz. St.-B. Papier-Fabr.

2 Izbz do. junge ddo. Passage-Ges. 1/1 u. 71101 ¼ 1 sddo. Pferdeb.... 0. do. Porz. Manuf. do. —“ ö bu1““ v11114“ do. ö 8 fHdo. Wasserwk.ü. do. . Boch. Gussstahl. 81 .“ aae.EI 8 olländ. Staatsbahn... * öni Alabama u. Chatt. garant,8 1/1 u. eS zbrzr. Arau. Könistadt Calif. Extension 7 71o. 92 ½ bz B do. Schulth. . Chieago South. West. gar. 7 1/5 u 11196bz3 Bresl. Bier Wisn. do. kleine 7 do. Bresl. Wagg Fort Wayne Mouncie 7 1/4 u10 63 G 8 F. Brunswickt 6 do. 52 B sHDenrtanh... Cansas Paecific. 2 7 1/5 u11 88 ½ bz 1 Contin. Gas.. 8 1— 1 1⁄4 u10 76 bz B sh Eianb. Bau-V. 7 6 7 7

85

Dienstag den 30. Januar.

½III

IDo111“

I111“

do. v. St. garantkt... Rhein. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865...

09 AńRRRchn ARmRc

4

beeeee1“;

Rhein-Nahe v. St. gar.... do. do. II. Em. Sehleswig-Holsteiner. Thüringer I. Ser. . E4*“ C“

e

SSI lα!SlIlIIIl

äꝓwA. *nH. -*—

Dux-Bodenbackhk do. neue. Fünfkirchen-Bares Galiz. Carl-Ludwigsb.... do. do. II. Em. do. do. III. Em. Kaschau-Oderberger... Ostrau-Friedlander Ungar. Nordostbahn...... . Ostbahn Vorarlberger Lemberg-Czernowitz... do. II. Em. do. III. Em. Mäbr.-Schles. Centralbahn Mainz-Ludwigshafen.. Oestr.-franz. Staatsb., alte do. Ergänzungsnetz Kronprinz Rudolf-Bahn .. do. 69er Südösterr. Bahn (Lomb.). do. do. do. Lomb.-Bons, 1870, 74 6166. v.1816 . 4 v. 1876... do. v. 1877, 78 ’Ie H9b. Brest-Grajewrwo . Charkow-Asow do. in Lyr. Strl. à 6. 24 do. do. kleine Charkew-Krementschug 8—

ASXAS X

1/5 u1162 sHpckert Maschinb 1/2 u. 843 ½ bz 488 1/1 u.779: Egells Masch 888 1/4 u 1055 8 1 1 15u. 1168: bz3 ve 1 3 /1 u. 7 [Gummifkbr. Fonr. Oregon-Pacific. ö . do. do. Volpi u. Schl. Springfield-Illinois. 1/2 u. 8. fHarpen. Bgb. Ges. sHeinrichshall... Henricbshütte .. Hermsd. Portl. F. Banken sHoerd. Hütt.-V.

5 b. Eisenb. Bed. Färberei Ullrich.

111A““

5 5 5 5 5 5 5 5 3 3 5 5 3

Pro [1870,1871 Allg. Depos. Bank glo-Dtsch. Bk.

10/11. Köpn. Chem. Fab. 1/12. ramsta ..... n Leopoldshall...

8—

0⸗ 1 6

L1IIII11g11ILI11lL1111112-

25/11. 31/10. .F.

ea ‚Frister u. R. 1/12. Nordd. Papier. 8 ranienb. Ch. F. 1 Renaissance-G.. Rhein. Westf. Ind Rostock. Schiffsb. Egest. Saline.. Schaaf Feil.... Ch. Fbr. Schering

111

EEEEE11n

MMeüchehlbar, am 1. Mai 1870 Lit. C. 8 5 8 .136. und 4277. beherrschen, und hierbei den innigen Wunsch auszusprechen Lit. D. 305. Rückzahlbar am 1. November 1871. Sämmtliche ge. GRha eif Eurer Magfstas Regierung gelin 8 jogene Ohigateücs, g möge, jenes Band zwischen den belben Nationen immer fester

do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Centr. Genossseb.

.

-

EII1“;

II

Kursk-Kiew

do. kleine Mosco-Rjäsan .. Moseco-Smolensk do. Eee 1““ do. Kleine.... Rjäisan-Koslow Rybinsk-Bologoye..... do. kleine Schuia-Iwanowo...... EAEEZETII1“ Warschau-Terespol.....

do. Heine

Warschau-Wiener I. .

AnaAeoR AAᷓAAGᷣSRS.

v

8 Makler-Ver. B

νιο & RS sAR

Deutsche Fonds.

UIn. Fäad Üöblg. Gothaer St.-Anl.... Manheimer Stadt-Anl. Oldenburger Loose..

Evi 2 71 1/1 u. 7.

1072 bz; G sSchles. Wegbau, Schmidt

109 ½ G Schles. Wollw. ZI“

109 bz B Te ksan 8

Commerz. B. Sec. Dän. Landsm. B. Danziger Ver.-B. Deutsch Nat. Bk. Deutsch Ital. ... Deutsch-Oesterr. Engl. Wechs. Bk. Hessische Bank.

e⸗ Königsb. Ver. Bk. Kwilseki z. Vereins-B. erbank.. do. junge

E

do. Prior. taasf. Chem. F. Steinhaus. Hütte Stobwasser.. Tapetenfabrik.. Thierg. Bau-V.. Westend Km.-G. Zeitz. Masch....

111“

11

Mecklb. Bd. Kred.

do. Hypoth. B. Niederlaus. Bk.. Niederschl. K. V.

Rostock. Ver. Bk. chaaffh. B. Ver. hüring. Bk. Ver.

estfälische.

2IEIIIISIIIIIIIITII

ILIISIIIIIII

1“ 8 8

IIII Ae

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Druck und V der Königlichen Geheimen Berlin, erlag 892 28 *

Sber⸗Hofbuchbruckerei

Wiesbaden, den 21. Januar 1872. Der Re ierungs⸗Präsident. Gra Eulenburg.

NRichtamtliches. Asien. Bangkok, 16. Dezember 1871. Der Konsul des

Deutschen Reichs, Herr von Bergen, wurde am 8. d. Mts.

von Sr. Majestät dem ersten König in offizieller Audienz i Thronsaal des Palastes empfangen, wobel hüe das Exequntur

eangehändigt wurde. Der Hergang war folgender:

Am 7. Dezember machte der Minister der auswärtigen

27

legeegenreite uch, um das Ceremoniell

8g Fages v

11 ab sich Herr von Bergen dem bisherigen Bundes⸗Konsul, Lessler, 885 ssistenten, dem Dolmetscher und in Begleitung von acht der angesehensten hier ansässigen Deutschen in vier Booten nach fühe Landungsplatze an dem internationalen Gerichtshofe, wo⸗ elbst er von einem Ceremonienmeister und dem Präsidenten jenes verichtes empfangen wurde. Eine Compagnie Infanterie in Uniform war als Ehrenwache eben aselbst aufgestellt, sentirte unter dem Schalle der Musik das Gewehr⸗ d dem Konsul und seinen Begleitern in der zu diesem

bwecke dekorirten Empfangshalle Erfrischungen angeboten wur⸗

n, feuerte eine neben dem Hause placirte Batterie einen Salut on neun Schuß. Hierauf geleiteten die oben erwähnten Herren

Amt als Konsul

in E jestät Hände niederzulegen die hohe Ehre habe,

bitte ich Euere Majestät ertheilen zu wollen üt ehrfurchtsvoll, mir das Exequatur

eine Aebersetzung übergeben worden. diese Worte, die ersten in deutscher Sprache, die jemals in

enem Saale gehört worden w 1 erselbe unter 8 2 aren, gesprochen hatte, schritt

und überreichte das Patent, worau

das Exequatur eigenhändig überaab Erwiderung erthellge: händig übergab und emselben folgend

zu knüpfen.«

»Nicht werde ich unterlassen, allen Fleiß und alle anzuwenden, um die Ehre des deutschen

erhalten, Re⸗ Gerechtigkeit auszuüben und mi

5 Vertrauens erhabenen Souveräns wür 1 8 machen, ererseits Euere Majestät bitte mich

ets als den wahren und aufrichtigen Freund Ihres Landes

zu betrachten.«

»Indem ich jetzt das Patent, in Kraft dessen i bts Deutschen Reiches feasge e c,

ereits am Morgen

Von dieser Ansprache war dem ö“] achdem der Konsul

reimaligen Verbeugungen auf Se. Majestät zu f Cc. Majestät dem Konsul

»Wir sind hoch erfreut, daß Se. Kaiserliche Majestät,

der Deutsche Kaiser -und Köni vo 2. e Sehcschee Reiches ins Pangkol eußen M guten Beziehungen von Freundschaft, die z ücklicher Weise zwischen Deutschland und Siüch bendi in so glücklicher Waneanehren und sie dauernd ch Es /

ernannt hat, um

es Ihre Absicht sein möge, recht zu