1872 / 26 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Norddeutsche Schatzscheine 101 . 92 ½⅛. Italiener 66 ½. Lombarden 2 Spanier —. Morgan —. 8

8— wechslerbankk —. lisabethbahn 246,10 Ungar, (FAnfangs - Course.) loose 109.20. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 226.10. Consols 92 176. Amerikaner 19 x¼. Türken 51 ½. Mexsikkaner —.

ruhig verlief, 1* das Eis die V vv ö erbindung per Wasser (Schlussbericht.) Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz, d

Z, davon Wien, 29. Januar Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Ziem- z

3 8 . Platzdiskonto —. 1

naA.9 1n 29. Januar, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

mit Neufahrwasser verhindert und das per Achse befördert werden muss Se⸗ ““ Getreide für Spekulation und . Der heutige U. v und Export 7000 Ballen. E 199. 50788 aden S verLaalt wenrgen Dholsahan 1,mgn. EE“ 8b 10 ½, fair ee 6 itakti 7 Thic. hellbunt 124 —ptad. 78. 111131““ 1.kfdcr Mnanlnah 785; Betn ür Pheilerah 18800 10n0 10880 e 258 gabeser 4889. (Auf inatrektem Wege.) 8 8 295 Thlr., 130pfd. 81 Thlr., hochbunt glasi 123 9 19 g- Oomra 8 ¼, good fair Oomra 8 %, Persam 105 2 18 . Reea⸗ fair Anglo Austrian 348.00. Pranco-Austrian 137.25. Unionsbank —Consols 92 ½. Neue Spanier 22. Italienische 5 prozent. Rrmmezhroge he .Eng 128 bfck 83 ½ Thlr. Re- EEFUezads 08, m 8 ⁄, 30275. Lombarden 220.50. Silberrente 72.15. Napoleons 9.9. 9 Lompardern 19 ⅞&. Mexaner 14*. 8 Seeehe. 8. bunten jeferungsfähigen 77 ⅔0˖ Thlr ebruar-März-Verschiffuang 11 Nordbahn —. e 1822 FSproz. Russen e 882 93 ½. Silber 60 ½. Nord- ermine 8 8 0 mg II. 1 2 * A. EP' Rdggen loco flau und' geschäftslos. UE ai- Juni 783 Paris, 29 olff's Tel. Bur. 8 eBaess. ] 8 geschäftslos. 8 29. Januar, Nachmittag 8 jchi e Mai- b sl. 53 ½. 6 proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92 ⅛. Tomn. P. L8ba ge 11c0n. 18, nqühe üctsles. ⸗Eente warnle isre dent 109,09, p Räböh ruhlg, Eö“ erCesgsngebiszhe fewaeeendeAanse ec -vn 8 †-hge 28. Jamaar. I.dmnättags 3 Uhr. (Wolfes Tel. erungsfähigen 50 Thlr., inländischen 8 00, pr. Mai-August 104.50. Mehl steigend, pr. reichische Silberrente Januar-Juli verz. 61 ⅝. Oesterreichische Bur.] Pest. 8 anuar 80.50, pr. März- April 81 25, pr. Mai- 5ae19en9e 8 Faiberrente April-Oktober vern. 6 8. Ssrrehdhrohe Hscber 1 S Leeg. 8 1 e gs 57.00. 8 2 e. * 9227-Anfeihe Morgan 508.00. Halienische Spron- Oesterreichische St. Eisenb. (&.

51 Thlr. Termine unverändert. Auf Li —— . ieferung 126 yiri ’⸗ April-Mai 52 ¼ Thlr. G., pr. Mai-Juni 53 Thlr. Fr. 8 PE. I1ö6 V. Stieglitz 84. 5 R 1u“ 5proz. Russen vI. Stieglitz 84. 5 proz. usseb 22 2 2 1 Prämnenanleine von 1864 249. Euss. Lomberden-Priorit. 28.5081-

loco kleine 109pfd. 47 Thlr., grosse 109pfd. 49 Thlr. Erbsen V. 1 48 1884 96. Russisch menleihe "o0 18012389. 6 1 S 2 2 2 5„ uss. Eisenbahn proz. 1869 313.90, 6proz. Ver. St. ombard. EFisenbahnaktien 4

loco Koch 47 ½ Thir., grün 54 Thlr. bez. Wicken loco Futter Fonds- und Aetien-Mörae. 866 FFrankfurt a. M., 29. Januar. (Wolff’* Prämienanleihe von 1 253. . . s Tel. Bur.) Fest. 8 . 4 082 2 . 2 ¼. 8 Verein. Staaten pr. 1882 96 . 5 proz. neue Spanier Hr. 5proz Ieich-Mor dwestbahn 500.00. bligationen 472 50. Goldagio

35 Thlr., schöne 47 ½ Thlr. ön 2000 Zolisexwicht. Spiritus 8 1es Pr. 1 4100'Lt. à 100 1nS. (Anfangs-Course.) Amerikaner 96 ¼, Oeste Tür . . 2E41 g 24 08 Tr. it j 8 5 5 Stettin, 29. Januar, Nachm. 1 Uhr 26 Min. (Tel. D b eee desn⸗ E1“ 18 Galizier bt.Weohnel 100. Hamburger Wechsel 35. 8 Dep. —, Elisabethbahn —, österr.-deutsche —— v⸗ aöte ““ S. Weiter: Külter. Bsepbi ht Seas .

2

des Staats-Anzeigers). Weizen 68—78, J 2— jahr 79 78 bez., Br. u. G. 2 s; 78 Br., Früh- Westbahn 5 Januar 54, Frühjahr 2n 8.20ch-ber 79 G. Roggen 52 —54%, mhehna,Der,m. cüen Bankaktien —, Centralbank —. 58 ben. Juni-Juli 55 boz. u. G 8 3 u. G., Mai-Juni (Wolfrs Tel. Bur 2 29. Januar, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten Mai 27 Br. Spiritus 23 ¼, hna EE April- Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 3 Posem, 29. Januar. (Pos. Ztg.) Lombarden 226, Galizier voditaktien 356, Staatsbahn 422 ekündigt 25 Wspl. pr. Ja EEEE1“ Galizier 272 ¼, Süberrente 63 ¾³¾, Ameri- ärz 53, Frühlahr, 53%, dur aae Peneskas --e . Schluss-Course.) Preuss. Kassensch 1 1 pr. 100 Liter = 10,000 1 s (mit Fass) W. 1 senscheine —. Berlin 8 6“ 8 22 % 22½, Fobr. 8 en 18000 Quart, pr. E“ K-weenz 87 ¾¼ Londoner Weochner 8 8 8 In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen Königlichen Juni 23 ½, April-Mai im Verbande 23 % pril 23 ⅛¼, Mai 23 ¾, anleihe 100 ¼. Neue Schatz iener Wechsel 102 ½. Bundes- . 1 Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num. 1232: Kauf⸗ 8 29. Janvar (Mzawdeb. Ztg.) Weizen 78 9 ½. Cöln-Mindener Kis n-.2B-hs pe-eesees 2 Zufolge Verfügung nnne 8.e 1872 ist am selbigen Tage] mann und Apotheker Heinrich. Vllhelm Joseph Egen, in Lobberich b0g 83 Ie Roggen 57 59 Thlr. Gerste 48 60 Thlr. Hafer 11““ Verein. pro 1 epheerar 2. in Firmgaregg r E Fachger, Inhaber Holzhändler Pehagacn. der Handelsniederlassung daselbst unter der Firma Cöln, 29. Januar, Nachmitt Oesterr.-franz Darmstädter Bankaktien 484. Farl Sophius Heinrich Zachger in Itzehoe. 1 Gladbach, am 26. Januar 1872. Getreidemarkt Wetter: F ags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) barden 225 ¾ Böhmisch W nien 422. do. neue 263. Lom- Die Firma ist auf die mit ihren beiden Kindern die Güter⸗ 1““ C1I1““ Handelsgerichts⸗Sekretär loco 8.22 ½ fremder loco 8 8*2 Weizen fest, hiesiger westbahn 227 ½ Ksbethban Uhehes —. Galizier 273. Nord- verhältnisse fortsetzende Wittwe Anna Sophia Juliane 116“*“ Kanzlei⸗Rath Kreitz. vRoggen höber 18898 7 ½ g-2 52 pr. Mai 8.1 ½, pr. 195 . Kurhess. Loose 69 ¼. B 8 I Warnholtz W“ 8 8 8 Der Kaufmann Geor Krafft von hier hat le am pr. Juli 5.25 ⅞. Rüböl fester ürz 5.17, pr. Mai 5.22 ⅛, Militäranleihe 100 %¾. Ba * Fenb rümienanleihe 117⁄, Bayer. EINr. 1865 erfolgte und unter N 15 unseres Korurenre isters eingetragene ber 8 Zeinöl loco 12 8. ½, pr. Mai 14 ½0, pr. Okto- 115 Neue I“ 922 0sche Penr 8 F. 8 Jcche. JBestellun g 9,s Anton Krafft hier als rokurist füͤr das Anferder . 008 2 8 8 ½ · er 2 erle . ’. * : 8 3 b auf Termine fest. Weizen pr. Januar- F. weniger Hau, Frankf. Bankver. 134 7. Franf Neejarb. 1 holgz dae se 72. —Wetlar, den J7. Ja 1r 1872 Debruar 127pfd. Vereinsbank 108. 6 gebee, ban e Secsanac. Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. ee as 1u“ 8 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,

2000 Pfd. in Mark B 6 7. 111. in dar Ban k Bo-,h⸗ Fea“ 115. Süddeutsche Boden v½. Pfälzer Bankverein 110 ½¾, Brüsseler Bank Königliches Kreisgericht zu Lüdenscheid Unter Nr. 43 des Gesellschaftsregisters, woselbst: Vporladungen u. dergl. Joseph Heymann zu Lü⸗ [297 Bekanntma chung. benen Weißgerbermeisters Carl

1 Der über den Na laß des verstor

el am 3. November 1866 eröffnete gemeine onkurs ist beendet.

Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 163 B Br., 162 ½ G. Ro pr. Januar-Februar 113 Bxr. 112 G. Febns n ggen 109 ¾. Antwerp. Bank 111 ½ 9 ichisc TIà Gld., pr. April-Nlai 113 ¾ Br. S1J“ ge. still. Rüböl behauptet, loco 28 ½, pr. Mai x. ““ Loose 114. Raab-Grazer 109n8e. n188e l. 8 1) der Kaufmann und Fabrikant -9 2e. Sheritns sn. Pe. Ton ees 8 und Englische vangbrsaeag 785 Spros. g 88 2) densceatmann und Fabrikant Wilhelm Morhen daselbst, Hens üens fest. Umsatz 3000 Sack. Petroleum 1l. Standard g. ö“ 79. South-Eastern Prioritäten 81. b Caee ee als Inhaber des zu Lüdenscheid unter der Firma veeg &G walde! den 23. Januar 1872. oco 11 Br.; 11 G., pr. Januar 11 Gd., pr. Januar- März 11 G . LaA ork. 4nI. cific Morhen“ bestehenden Geschäfts eingetragen worden’ ist am 20. Ja⸗ Koönigliche Kreisg erichts⸗Deputation. .“ c9a ga 29 J gur.) rankfurs a. M., 29. Januar, Abends. (Wolfl'’s Tel 5 18n2 Heigendee nücgaft ist unterm 1. Januar 1872 au gelöst. Der Kommuslar des Konkurses.

e Nwa eee 29 Januar. (Wolfe Tel. Bur.) Petrol Effek Sozietä ; . 9 zRiva des Geschäfts über⸗ [29323. Bekanntmachun g. 16“ matt. ˖— 8.. g. 5 gefordert. 8 8 n. 1 96 ¾, do. de 1885 —, nveed esgzerchehäteg unteebeechcheene 5 eymann In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Emil (Wolff's Tel. Bur.) 29. Januar, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. Snn 422, do. noue 263 w048, deher 277 1 2 udein fort. Vergl. Nr. 327 des Firmenregisters. S 8 8 8 T“ hierselbst zum

oGetreidemarkt (Schlussbericht). Weize berrente 63 ¾, Papierrente Elisabethbahn 250 en 226, 8 .“ 8 definiti 8 8 2 8 19 e Rgesen loco sant hr düet 1aehcrjo0a de2 Rapsrpr. Seest. Veshcha, een. ⸗Ree-eüeesehse he Pean liopane Irn unser Firnenregäden seunte Bidenfcheid n⸗ -ee¹Süsben, decngliches Kreiscericht. 1. Abtheilung. 8 V espas 1 8— j . Lüd eid am 26. 87 . b nigliche eri , 29. Januar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. isconiogeselischat Ee aeer Fe A. . 2 3 zu und S Heymannz ge WPeacee Uibe⸗ x. 7 Jatzuge 8829 Haa 8 t La98 . ische Loose rüsseler Bankakti ei n ür seine zu Lüden cheid bestehende, un er der Nr. es Firmen⸗ AUleber das Vermögen es Kaufmann anie . T aktien 109 ¼, Böhmische han sen⸗ seins 2- J. Heymann eingetragene Handelsnieder⸗ seit 18. Januar cCr. hier Büttnerstraße Nr. 33, wohnhaft, ist der 6e Heymann zu Lüdenscheid als Prokuristen kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und d

2 etreidemarkt. Wei äni 1 . 27 8114““ egacan ienanpied. Gergie 8 b I eee Bankverein —, Elbthal —, Raab Sohn A äuflich. ¼ à 88 ½. lassung seinen Sohn Mu 1 Petroleum-Markt. (Seb¹ icht.) 8 Hamburg, 29 Januar it s am 26. Januar 1872 unter Nr. 144 des Prokuren⸗ Tag der ungseinstellun —— 8 Se Type 86ZZ Ie .„Wehnats. [Wolckr Pel. Bvr. bescgels 11“ 8 gseinfelden 18. Januar 1872 8 . Pr. usscourse. 88. e. b 8 esetzt worden. Prämienanleihe 95 ⁷. LTpaene, een 11 IZIm Firmenregister des Amts Diez ist sub Nr. 19 in Col. 6 ein⸗ festg 5 um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufm 8. Kreditaktien getragen worden: 1 Gustav Friederici, Schweidnitzerstraße Nr. 28, hierselbst bestellt. Adolph Meyer“ in Diez ist auf die Kauf⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, in dem da. auf den 8. Februar 1872 Vormittags 11 ¾ Uhr,;, . erichts⸗Rath von Bergen, im Termins⸗

47 2 ondon, 29. J 8 3 b „.encgre, (ebrmehche Der arkt eröfnnete I11“*“ Die Firma; enische te —. Vereinsbank Die nh Eduard Meyer zu Diez und 2) Hermann Meyer das„ . 1 vor dem Kommissar, S tg 1 ftsregister des Amts Diez sub zimmer Nr. 21 im 1. Sto des Stadtgerichts⸗Gebäudes, anberaum 8 über ihre Vorschläge zur Bestellung des

idemarkt (Anfang 117 ½. Kommerzbank 125 ⅛. Norddeutsch * e Bank 182. Rhei- 1 elbst übergegangen. 8 Z te im Gesellscha 1 en Termine die Erklärungen

für Weizen und Mehl in fester, aber ruhi H ij 1 mae. 1 221 ger Haltung. Früh- jahrsge reide stetig, aber rahig. Wetter: Kälter. nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Ruzs. Prämie 2. 2 . D-⸗ Sodann wurde heu sefinitiven Verwalters abzugeben. 1 85 n die Masse Ansprüche als Konkurs⸗

ZLufuhren fehlen. uanl. 125. 1866er R Prämi 1 (Wolff's Tel. Bur.) 8 Russ. rämienanleihe 125. 6roz. Verein 1 taatenanl. pr. 1882 91 . Diskonto 3 ½⅔ p0t. Neab. Grazer 2. fingetrge Gesellschaft. Adolph Meyer. esellschaft: Diez II. Alle Diejenigen, welche a 1 werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, aicht, mit dem dafür

ee ne 29. Januar. etreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit Loose 87 ½. Anglo-deutsche Bank 124 ½. Dänische Landma . b DII⸗ N.

. itz der Ges .

Hüchtsverhäͤltnisse 1 st: Die Gesell Gläubiger machen, 1A.“

u Diez, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder i

letztem! : Wei 8 Eer Montag: Weizen 14,162, Gerste 14,301, Hafer 34,122 bank⸗ 110. Fr-e.nea-ihebento Gesellhctenn 142 ½ rockener englischer Weizen steti erin itz Mag eipzig, 29. Januar. Peipzig-Dresdener 250¾ EEII“ fremder stetig, aber EEee bez e. -veee. Iit. 4. 252 bez. u. Gd.; do. 12* ,8. 1 8 Faufmann 5 er daselbst ten Vorrecht 8 E.Sen Andere Artikel ruhig. 8“ 4 88— Anhalt-Dessauer Bank an Femfächoft vvee Iemuar⸗ beg 8 Fee ves. fi 1. März 1872 einschließlich P 29. Januar, Vormitt. (Wolff's Tel. Bur.) Wien, 29 Januar. ( e her. AZn. Bon Limvurs⸗ 21. Janner 2 hbei uns schriftlich lihin Feet han bemnac en Lel. ⸗ẽ) Matt. 8 v Königliches Kreisgericht I. v“ ”1. ng der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten 1 orderungen 8 den 14. März 1872z Vormittags 11 ½ Uhr; 8 Termins⸗

gsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz Schlusscourse.) Papierrente 62.70. 1854er Loose 96.50. Bank- . iez in Col. 8 bei

ute wurde im Prokurenregister des Amts Diez in Co ei vor dem Kommissar, dür01S ahib. Rach von egan dme

S adtgerichts⸗Gebäudes zu er⸗

15,000 Ballen. 8 8 Ballen, 38.8 3. 11e““ Tagesimport 9000 aktien 853 00. Frankfurter Bankverein 135.75, Kreditakti Liverpool, 29. Januar, Mitt. 12 Uhr Minut. (Wolfe's 6 TEEEE1ö125 410.50. Hee 26800. He bahn 222.50 b . EEE“ 11505 I. 8 1ö“ 8 ister des Amts Diez eingetragene sehrgmer Nr. 47 im 2. Stock des d ies dem E ermann scheinen. öö“ Adolph Mey Meyer und ü Wer seine Anmeldung sgefftich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. 1 cht in unserm An tsbezirke seinen

Tel. umwolle: Muthmasslicher Umsatz völlig 15 5.25 Gute Fr Prris völlig 15,000 Ballen. 85.25, Paris 44 70. F 1 age, Preise sehr fest. Tagesimport 9423 Ballen, davon mische Westbahn 2chner, .0, 186,090 1860er. eyer daselbste e Limburg, 21. Ses Kreisgericht I. Jeder Gläubiger“ welcher nie

5 B. amerikanische. 26.5 1“ 2 6 11½9 Ame- 106.50. Lombardische Eisenbahn 219 50. 1864er Loos e. Anglo-Austrian-Bank 348.00. Franco-Austr. —. e

0

LHver 1, 29. 1 (Wol pool, 29. Januar, Nachmitt. (Wolfs Tel. Bur.)] v9. 9 ½. Dukaten 5.43. Silbercoupons 113.00, Silberrente 72