Ausländische Fonds. Warschauer Pfandbr. 5 1/4 u. 1/10.
Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Industrie-Papiere.
Sehleswig-Holsteiner.-..
Lemberg-Czernowitz..
berschl. Em. v. 1869 Heine
do. do. do. do. do. Stargard-Posen. do. be““ do. “ Ostpreuss. Südbaha.... do. do. Lit. B.. Rechte Oderufer I. Em.. do. v. St. garant Rhein. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865... “ Rhein-Nahe v. St. do. do.
(Brieg-Neisse). 8 (Coe Od.). 0. ..
.Em.
I. Ser... IV. Ser.... WV“
8 8 “
1“ =gn=III’”
do.
Schwed. 10 Rthl. Pr. A. New-Nork St. Anl. [New-Yersey.
Ungar. Eisenb. Anl.
5 — pr. Stück 7 1/5 u. 11.
*
Oest.-Frz. St. .
Dux-Bodenbach.. do. neue. Fünfkirchen-Bares.. Galiz. Carl-Ludwigsb d II.
Kaschau Oderberger.
EE
U Nordost 88
Vorarlberger
do. II. Em. 8 do. Mäbr.-Schles. Mainz-Ludwi Oestr.-franz. Staatsb., alte do. Ergänzungsnetz Kronprinz Rudolf-Bahn.. do. 69er Südösterr. Bahn (Lomb.).
Eö11.“
EESIN &e;ej 5
do. do. neue... do. Lomb.-Bons, 1870, 74 .. 1 . do. v. 1876. Brest-GrajewrwöoP Charkow-Asow. do. in Lvr. Stri. à 6.24 do. do. kleine Charkow-Krementschug. Jelez-Woronesch. Koslow-Woronesch Kursk-CharkowU do. Mosco-Rjaäszan. Moseo- do. Paü“ do. Heine.
RʒUROCSCECʒ
22
—
Rjisan-KoslowV
Rybinsk-BologoypeL. vb do. 11 Schuia-Iwanowo do. kleine.. Warschau-Terespol ..
&C CUo amnnene
ASn
A
ÅnARA
do. Heine Warschau-Wiener II 8
5 do.
—
1/1 u. 7[89 bz 86 ½ bz
[do. Wechslerbk.
IL. Nichtamtlicher Theil.
Dirv. pro ref. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. Varsch.-Bromb. Wsch. Ldz. v St. g.
do.
5
Prioritäüten.
[do. Pferdeb.....
Boxtel-Wesel.
olländ. Staatsbahn... Alabama u. Chatt. garant.
alif. Extension. do.
Brunswick.
G
. 2*
2 2 2229b292b2b222*
[Chieago South. West. gar. 8 kleine Fort Wayne Mouncie...
[Cansas Paciie Dregon-Calkfa.. Port Huron Peninsular ..
Rockford, Rock Island..
South-Missourii
Port-Royal... St. Louis South Eastern. Central-Pacific.. Oregon-PacisiV
Springfield-Ilinois
. 2 22 2222
Le.
1/1 u. 7— — 1/1 u. 7— — 1/1 u. 7168 bz do. 92 ½ bz B 1/5 u11 [95 ½ bz
—
1/4 ul 5bz do. [52 ½ bz 1/5 u 11 88 ½ G 1/4 u 1075 bz 1/5 u 11 61 ½kbz 1/2 u. 844 bz B 1/1 u. 7 79 ⅛ bz 1/4 u 10 54 ½ G 1/5 u 11 80 bz
1/1 u. 791 bz B do. 85 ½1 bz
n65nnö8nnü-EC;nöNn=Nm
QBöhm. Brauh.-G.
Div. pro A. B. Omnibus-G. Adler Brauerei. Ahrens’ Brauerei Albertinenhütte. Berg. Mk. Bergw. Berg. Märk. nd. Berl. Aquarium. do. Bauges. Born do. Bock-Brau.ü. do. Br. Friedrb. do. Br. Schönebg. do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. Immobil.-G.. do. Papier-Fabr. do. Passage-Ges
do. Porz. Manuf. do. Vulcaan.
o. Wasserwk.ü. Boch. Gussstahl.
Bolle.... Brau. Königstadt do. Friedriehshöb do. Schulth.... Bresl. Bier Wisn Bresl. Wagg. Fab Charlott. Chm. F. Constantia. Contin. Gas.... Dt. Eisnb. Bau-V. Eckert Maschinb. Egells Masch.. Elb. Eisenb. Bed. Fürberei Ullrich.
Gummikfbr. Fonr. do. Volpi u. Schl. Harpen. Bgb. Ges.
Heinrichshall... Henricbshütte ..
pro Allg. Depos. Bank [Anglo-Dtsch. Bk.
Ankwerpen. Bank Bk. f Ind. u. Hand. do. f. Rheinl. u. W. Berg. Märk. Bank Börs. B. f. Makl. G. Bresl. Makl. Bk. do. Handels-Bk.
Brüsseler Bank. Centr. Genosssch. Centralbank f. H. Chemnitzer B. V öln. Wechsl. B Commerz. B. Sec. Dän. Landsm. B. Danziger Ver.-B. Deutsch Nat. Bk. Deutsch Ital. ... Deutsch-Oesterr. Engl. Wechs. Bk. Hessische Bank. Int. Bank. Hamb. Int. Hand. Gesell. Königsb. Ver. Bk. Leipz. Vereins-B. ⸗ Mer-Vel. . Mecklb. Bd. Kred. do. Hypoth. B. Niederlaus. Bk.. Niederschl. K. V. Oberlausitzer Bk.
Deutsche Fonds.
—— —
Fi Sac üns. II1. . 17
Gothaer St.-Anl... Manheimer Stadt-Anl.
Oldenburger Loose..
98 ½ bz
[Rostock. Ver. Bk.
Ostdeutsche Bk. Pfälzer Bankver.
haaffh. B. Ver.
üring. Bk. Ver.
Westfälische.
1118
— — ⸗
a1p*
107 ½ bz G
109 ½ bz G 104 ½ bz 108 i bz G 117½ bz
18880”
109 bz G 120 ½ G
108 bz G
In .se⸗ 162⁄ bz
997452
aü6nE;n
M.
119a21 bz G
113 ⁄124 bz G
Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt.-V. Kiel. Drauerei.. Königsb. Vulean Köpn. Chem. Fab. Kramsta
eopoldshall... Magdeb. Baubk. 8 F.-Ver.-G.
M Nhm. Frister u. R.
Rhein. Westf. Ind Rostock. Schiffsb. Egest. Saline.. Schaaf Feil.... Ch. Fbr. Schering Schles. Wegbau,
ozietäts Brau.. Prior..
1
1871 — 113 bz G 75 B b 1 ½ bz G 100 bz G 110 G 108 ½ bz G 94 bz
91 B 100 B
e
IIIIIIIIBIIIIIlIIIIILeIIIIIIIXISSSIILelel’1’I
EIIEIIEIIIIEIIIIIITAAATTTIII 3 116“
e]
8
24
111 ½ bz B 110 bz G 110 bz G
I
EEII
eIII1III
“ 1
Redaction und Nendantur:
Schwieger.
bn
R. v. Decker)
niglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
1 Folgen drei Beilagen
175 bz G⁴⁶ 105 ½8 bz G
GOffiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.
8
A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
Den 23. Januar. Richer v. Marthille, Oberst und Flügel⸗ Adj. Sr. Durchlaucht des Fürsten zu deh le diher an ls 8
lassung in diesem Verhältniß, in den Verband der preuß. Armee, und
zwar als Oberst mit einem Patent vom 21. Juni 18,7 aufgenommen vou u. zu Schachten, Hauptm. vom Gr. Gen. Cecngmon Gen. Stab des Ob. Kommdos. der Okkupations⸗Armee in Frankreich über⸗ wiesen. Mittel städt — und Comp. Chef vom 6. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 43, zur Dienstl. als Lehrer in dem am 15. Februar cr. zu eröffnenden zweiten akademischen Lehrkursus auf der Artillerie⸗ und
ngenieur⸗Schule zu Berlin kommdrt. Schnackenburg, Hauptm., aggreg. dem 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82 und kommandirt als Milit. Lehrer bei dem Kadettenhause zu Berlin, unter Belassung in diesem Verhältniß, à la suite des gedachten Regts. gestellt. Nickel, Sec. Lt.
vom Magdeb. Train⸗Bat. Nr. 4, unter Versetzung in das Westfäl.
Train⸗Bat. Nr. 7, zum Pr. Lt. befördert. 8 B. Abschiedsbewilligungen ꝛc. —
Den 23. Januar 1872. Dolenga v. Zabiensi, Scec. Lt. on der Res. des 3. Ostpreuß. Gren. Regts. Nr. 4, mit Pension und der Landw. Armee⸗Unif., Barkusky, v. Puttkammer, Sec. Lts. von der Res des 6. Pomm. Inf. Regts. Nr. 49, mit Penf und ihrer bisher. Unif, Helmke, Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Frank⸗ furt 1. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 8; mit Pension nebst Aus⸗ sicht auf Anstellung im Civildienst u. seiner bisher. Uniform, Spil⸗ ling, Sec. Licut. von der Reserve des Leib⸗Grenadier⸗Regiments (0. Brandenburg.) Nr. 8, mit Pension und seiner bisherig. Uniform, Helm, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. “ 8. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 64, bisher von der Res. des Leib⸗Gren. Regts. (1. Brandenburg.) Nr. 8, mit Pens und der Unif. der Res. Offiziere dieses Regts., Lehmann, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. spareeh 2. Magdeburg. Landw. Regts. Nr. 27, bisher von der Res. des Leib⸗ Gren. Regts. (1. Brandenburg.) Nr. 8, mit Pens. und der Unif. der Res. Offiz. dieses Regts., Kruse, Verghauer, Sec. Lts. von der Res. des 5. Brandenl r Inf. Regts. Nr. 48, mit Pens. nebst Aus⸗ sicht auf Anstellung im Civildienst und ihrer bisherigen Unif., Rose, Hauptm. von der nf und 52 Führer vom Res. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, mit Pens. und seiner bisherigen Unif., Steffens Sec. Lt. von der Inf. desselben Bats., mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und seiner bisherigen Unif., P feif er II., Sec. Lt. von der Res. des Leib⸗Gren. Regts. (1. Brandenburg.) Nr. 8, als Pr. Lt. mit Pens. nebst Aussicht aus Anfellung im Civild. und Jänicke, Sec. Lt. von der Inf. des
der Landw.⸗Armee Unif./ —Landw. Regts. Nr. 18, mit Pension,
2. Bats. (Samter) 1. Pose
Noethi 9. Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Schweidnitz) 2. Schles. e
Landw.
“
2. Vats. (Unna) 3. Westf. Aussicht auf Anstellung
Lan gts. Nr. 11, mit Pension, Craemer, Sec. Lt. von der Res. des 5. Westf. Inf. Regts. Nr. 53, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im TCivildienst und seiner u“ Unif., Gellern, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Bielefeld) 2. Westf. Landwehr⸗ Regts. Nr. 15, mit Pension, Joly, Sec. Lt. von der Inf. des
Landw. e“ Nr. 16, mit Pension nebst im Civildienst und seiner bisher. Uniformg Lt. von der Res. des Hannov. Füs. Regts. Nr. 73, mit Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Cassel) mit Pension nebst Aussicht auf An⸗ Sec. Lt. v. d. Res. d. 2. Thürg. Inf. Regts. Nr. 32, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civil⸗ dienst und seiner bisherigen Uniform, Mack, Sec. Lt. von der Res. des 1. Rhein. Inf. Regts. Nr. 25, mit Pension sämmtlich der Ab⸗ schied bewilligt. Wilcke, Hauptm. a. D. 1 bei der Inf. des 1. Bats. (Rawicz) 4. Pos. Landw. Negg r. 59, zuletzt Comp. Füh⸗ rer bei dem 1. kombinirten Pos. Landw. Regt., Pension bewilligt. v. Colomier, Gen. Lt. und Inspect. der 4. Urt. Inspektion, in Ge⸗ nehmigung seines Abschiedsgesuches, als Gen. der Inf. mit Pension zur Disp. gestellt. Zenker, Pr. Lt. von der nf. des 1. Bats. (Star⸗ gard) 5. Pomm. Landw. Regts. Nr. 42, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst u. der Landw. Armee⸗Unif., Wellers⸗ haus, Sec. Lt. von der Res. des 7. Westf. Inf. Regts. Nr. 56, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Landw. Armee⸗Unif., Helm, Sec. Lt. von der Reserve des Schleswig⸗Hol⸗ steinschen Uanen⸗Regiments Nr. 15, als Pr. Lt. mit Pension und der Landw. Armee⸗Uniform, der Abschied bewilligt. Ebel, Sec. Lt. g. D.) früher im Gren. Regt. Kronprinz (1. Ostpreuß.) Nr. 1, zuletzt dienstleistend bei dem 2. Bat. (Goldap) 6. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 43, Pension nebst Aus icht auf Anstellung im Civildienst be⸗ willigt. Brüllow, Sec. Lt. a. D., zuletzt von der Res. der 5. Art. Brig., die Aussicht auf Anstellung im Civildienst ertheilt. Jancke, Oberst a. D., früher Bezirks⸗Kommdr. des 2. Bats. (Unna) 3Z. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 16, zulezt als Etappen⸗Inspekteur des II. Armee⸗Corps in Funktion gewesen, in die Kategorie der zur Disposition gestellten Off. versetzt. v. Kameke, Hauptm. z. Disp., früher Platzmajor in Wesel, zuletzt als Etappen⸗Kommandant des Hamburger Bahnhofes zu Berlin in Funktion gewesen, der Charakter
Köster, Sec. Pension, Schmidt, Sec. 1. Hess. Landw. Regts. Nr. 81, stellung im Civildienst, Gerlach,
als Maj. verliehen. Riedel, Sec. Lt. a. D. bisher im 2.
Infant.⸗Regt. Nr. 76, die Erlaubni Regts. erthelit... 1““
Hanseat. 2 bses “
Beamte der Militärverwaltung. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums.
. Den 8. Dezember 1871. Boergmann, interim. Kaserner Inspektor in Dü seerß zum Kasernen⸗Inspektor ernannt.
Den 15. Dezember 1871. Sandkuhl, interim. Kasernen⸗ nspektor in e —., unter Vorbehalt der Ausfertigung der estallung nach Maßgabe seiner Anciennetät — zum Kasernen⸗In⸗
spektor ernannt.
Den 19. Dezember 1871. Rohleder, Garnison⸗Ver⸗ waltungs⸗Ober⸗Inspektor, von Wiesbaden nach Königsberg i. Pr., Geißler, Garnison⸗Verwaltungs⸗Inspektor, von Bielefeld nach Wies⸗ bren Grimm, Kasernen⸗Inspektor, von Spandau nach Bielefeld Den 8. Januar 1872. ochhaus, Rechnungs⸗Rath und Intendantur⸗Sekretär vom IX. 189 ** Armee⸗Corps ge⸗Rath
Den 10. Januar 1872. Wesendorff, Intendantur⸗Sekretär vom III. zum VI. Armee⸗Corps versetzt.
Den 12. Januar 1872. Reiß; Intendantur⸗Registrator vom Garde⸗Corps, zum 1. April c. zum X. Armee⸗Corps, Böhmer, Intendantur⸗Registrator vom X. Armee⸗Corps, zum 1. April cr. zum Garde⸗Corps versetzt. Rumpelt, Jaeger, Günther, Krohn, Lengner, Intendantur⸗Registratur⸗Applikanten resp. vom VI., IV., III., I. Armee⸗Corps und Garde⸗Corps, ꝛc. Rumpelt und Jaeger unter Ueberweisung zu den Intendanturen des V. resp. VII. Armee⸗ Corps, zu Intendantur⸗Re istratur⸗Afsistenten ernannt. 8
Den 13. Januar 1872. Grahl, Zahlm. v. Herz. Braunschw. Inf. Regt. Nr. 99 der Abschied mit Pens. bewilligt.
„Den 16. Januar. Röhricht, Zahlm. vom 2. Bat. Westfäl. Füs. Regts. Nr. 37, zum Westpreuß. Ulanen⸗Regimt. Nr. 1 versetzt. Fredrich, Ledat, Zahlm. Aspiranten, zu Zahlm. und zwar ersterer beim 2. Bat. Westf. Füs. Regts. Nr. 37, und letzterer beim 2. Bat. 4. Pos. Inf. Regts. Nr. 59 ernannt.
Den 17. Januar. Grübel, Zahlm. Aspirant vom 1. Bat. 6. Thür. Inf. Regts. Nr. 95, zum Zahlm. bei dem Füs. Bat. 1. Hess. Inf. Regts. Nr. 81 ernannt.
Den 18. Januar. Kossatz, Zahlm. vom 2. Bat. 1. Hanseat. nf. Regts. Nr. 75, zum 1. Bat. desselben Regimts. versetzt. Fink, ahlm. Aspirant vom Schlesw. Holstein. Füs. Regimt. Nr. 86, zum
Zahlm. des 2. Bats. 1. Hans. Inf. Regts.
Den 23. Januar. Busch, Zahlm. Bat. Nr. 7, zum Zahlm. bei dem 1. Bat. 6. Nr. 55 ernannt.
Berichtigungen. Im »D. R. u. Pr. St.⸗A.⸗ Nr. 24 vom 27. Januar 1872, Seite 525, 2. Spalte, 2. Zeile von oben muß es heißen: Laube, Hauptm. und Battr. Chef von der 15. Art. Brig., unter Feb als Adjut. zur 4. Art. Inspektion l[anstatt Brigade), in die 14. rt. Brig. versetzt. — Seite 525, 2. Spalte, 26. bis 29. Zeile von oben muß es heißen: Jumpertz, Sec. Lt. ꝛc., Schönfeld, Sec. Lt., zu Pr. Lts. befördert.
Nr. 75 ernannt. Asp. vom Westf. Train⸗ Westfäl. Inf. Regmts.
Verzeichniß der Kaiserlich Deutschen Konsulate. 8 Januar 1872.
Bemerkung: * bezeichnet 1““ sn. Amts⸗ resp.
Matrikel⸗Bezirk. *** Amts⸗ und zugleich Jurisdiktions⸗Bezirk.
Argentinische Republik. „Buenos Aires Le Maistre, Le ations⸗Rath, Minister⸗Resident und General⸗Konsul, die Argenti⸗ ni c Republik, der Freistaat Uruguay und der Freistaat Paraguay. (Ressort: Buenos Aires F. W. Nordenholz, Konsul, die Argen⸗ tinische Republik. Gualeguagychü J. A. Spangenberg, Vize⸗Kon⸗ sul die Provinz Entre Rios. Rosario W. Tietjen, Vize⸗Konsul, 5 Santa Fé. San Juan Dr. Eduard Keller, Konsular⸗
gent.
Belgien. Antwerpen R. Kind, Kommerzien⸗Rath, Konsul, Julius Rautenstrauch, Vize⸗Konsul. Brüssel W. E. Neuhaus, Konsul. Gent A. Prayon de Pauw, Konsul. (Ressort: Ter⸗ neuzen (Niederlande) C. Fercken, Konsular⸗Agent.) Lüttich Heinr. Werlemann, Konsul. Ostende A. Bach, Konsul.
Bolivia. La Paz August Leiter, Konsul, die Republik
Bolivia.
„Bras ilien. Bahia C. Reöth euß⸗ Konsul. Blumenau Victor Gärtner, Konsul. Cearà Hugo Seeling, Konsul. Desterro (Santa Satharina) ern. Hackradt, Konsul. Dona Francisca Dr. O. Dörffel, Konsul. Fefsgrt. Sao Francisco do Sul Heinrich Dettmer, Konsular⸗Agent.) Maceié P. Borstelmann, Vize⸗ Konsul. Maroim F. Otto Schramm, Konsul. Natal vacat Vize⸗Konsul. Para de Belem W. Brambeer, Konsul. Parahyba vacat Vize⸗Konsul. Paranaguã C. A. Guimaraes, Konsul. Penhane6e W. Otto, Konsul. 6“ Rudolph Waehneldt,
e Fonsul. Porto Alegre Wilhelm T üggen, Konsul. Rio de