— 11“
sellschat für Telegraphenbedar
33 8 8
(vormals Hermann Schomburg)
Berlin Moabit 20. “
pecialitüt und Export süämmtlicher zur Telegraphie benöthigter Materialien und Apparate, Herstellung kompletter Telegraphenlinien für Eisenbahnen,
Staats- und Privatzwecke. 11“ . 8 1 — 8 Das Abonnement bekrägt 8 8 S . 8 8 8 8 Alle post-Anstalten des In⸗
Schneider'’s patentirter Schreib- und Automat-Apparat. 8e, 1 1 lr. gr. g. nee S 8 b 8 1 Auslandes nehmen Sesteliung
BDPieser Apparat, auf Morse’'sches Prinzip basirt, ist sowohl in Bezug auf Sicherheit und Leichfigkeit der Bedienung wie gr. wegen der Ersparniss an Leitungen und Personal der vortheilhafteste aller bekannten Systeme. 1 “] ö“ cs . “ 4 8* (ES 8 8 Die Apparate werden unter Garantie des K. K. österreichischen Telegraphen-Inspektors Herrn Georg Schneider ..“ 8 18 ““
geliefert. 8 Mit der Ausdehnung unserer 88 “
Porzellan-Manufaktur
für telegraphische Zwecke wird die Fabrikation der als Nebenprodukte angefertigten feuerfesten Por-
zellane für Apotheker, Chemiker und Techniker, wie dergleichen für Haus- und B1ö““ Schritt halten, auch die Gas-Retorten- und Chamottestein-Fabrikation dem ent- Se Majestaͤt her König haben Al digst 9 1 “ sprechend erweitert werden. 1 Se. Majestät Kö aben Allergnädigst geruht: Bei der her 8 Unser gut assortirtes Lager hiervon halten bestens empfohlen. 8 1““ “ Dem Königlich bayerischen Regierungs Präfsdenden, Kam⸗ Königlicher achchtte gangesangenen E“ Seft ln v 8 b111““ 8 1 mmerherrn Grafen von Luxburg zu Würzburg, und dem Gro⸗ Thalern auf Nr. 8303. 1 Gewinn von 4000 Thlrn auf 8 1 “X“ 1“ berzoglich badischen Geheimrath und General⸗Direktor der Nr. 84,518. 1 Gewinn von 2000 Thlrn. auf Nr. 90,369 Berlin-NYeuendorfer Aktien-S Iunnerel. Großl berzoglichen Staats⸗Eisenbahnen, Zimmer zu Karlsruhe, 2 Gewinne zu 600 Thlr. fielen auf Nr. 910 und 37,961. Die diesjührige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet den Stern zum Rothen Adler⸗HOrden zweiter Klasse; dem 3 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 63,309. 68,304 und 85,531. am Mittwoch, 28. Februar c., Vormittags 10 ½ Uhr, 8 ö“ Grohherzoglich badischen Ministerialrath Poppen im Handels⸗ und 2 Gewinne zu 100 Thlr. auf Rr. 1210 und 25,570 . .“ Ministerium den Königlichen Kronen⸗Hrden zweiter Klasse; Berlin, den 6. Februar 18727. “ (Neue Friedrichstrasse 51, Burgstrassen-Ecke, 1 Treppe,) gß SeSgten eglich “ Szinistexialrath von Stoeßer Konhnigliche General⸗Lotterie⸗Direktion ““ “ 8 1 8 ndels⸗Ministerium den Königlichen Kronen⸗Orden dritter —= 8 1d Tagesordnung: 9 Bericht des Aufsichtsraths und Vorstandes unter Vorlage der Bilanz pro 1871; Klasse; sowie dem Architekten und Professor Peter Ludwi m“] Preußische Bank.
8
ür Berlin die Expedition:
—
Berlin, Dienstag den 6. Februar, Abends.
—
im Courszimmer der neuen Börse
“
1“
. 2) Ersatzwahl für zwei laut §. 18 der Statuten ausgelooste Aufsichtsraths-Mitglieder.ʒ 4 — B 3 Indem wir die Herren Aktionäre dazu einladen, 11. . wir sie, ihre AKtien unter Beifügung eines Verzeichnisses in “ * 8* r. I “ ek anntmachung.
gder Zeit vom 14. bis 2i. Februar er. in unserem Comtoir (Burgstr. 25) — gemäss §. 25 der Statuten — zu deponiren. asse zu verleihen zig den Königlichen Kronen⸗Orden Auf den Wunsch der Direktion der Kölnischen Privatbank
Der IZ dient zugleich als Einlasskarte zur Generalversammlung. 3 8 3 und auf Grund höherer Ermä chtigung bringen wir 5
ur Theilnahme berechtigen mindestens 5 Aktien: je 5 Aktien geben eine Stimme. — ;— änderung unserer Bekanntmachung vom 30. Dezember vor. J.
3 1 8 hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Noten der Kölnt⸗
Berlin, 3. Februar 187227. e n Nn 8 eceho &e. ohren. h““ . Iger 2
v““ PP Se. mcglemar ver Karser way weatg hate⸗. ; . Privatbank bei den Kassen der Preußischen Bank fortan
bener zu Arensburg (Insel Oesel), den Kaufmann “ Ksoniglich Pruar- Ses 11“
gesetztem Lebensalter befindlicher, E W Hattendorff zu Kertsch und den Kaufmann Wil “ In un 1 12 Noussatier zu Onega zu Vize⸗Konsuln des Deutschen Reichah “ “
mit sehr guten Zeugnissen versehener Mann, 23 Jahr alt, welcher 7 Jahre in Königl. Bureaux gearbeitet, dzu ernennen geruht. öee “ öi11144““
9* f 1b .schrift schreibt und gut empfohlen ist, sucht wegen freiwilliger Auf⸗ 1““ . 8 sägan 1
im Verwaltungsfache erfahren, auch in der gabe seiner e in einem Könici⸗ oder Anderen 11“ Königreich Preußen. 1“ Fe 6 e g L. .b.e 8—
Jurisprudenz him eichende Kenntnisse besitzt, umden Burean EETT“ g. ne befördert de Ann-n (ESe. Majestät der König haben Aurrgnädigst geruht: Kaiser und König empfingen heute den Botschafter in Wien, Posten eines Bureau⸗Vorstehers bei einem Rechtsanwalte auszufüllen, noncen⸗Expedition von Rudolf Mosse, Berlin, Friedrichstr. 66. Den bisherigen Hof⸗Stallmeister von Rauch zum Vice- General⸗Lieutenant von un ließen Allerhöchstsich
8
89
Vortrag halten vom General⸗Lieutenant von Stosch, Chef der
sucht eine Stelle, die sofort event. auch zu Ostern angetreten werden kann. 13572) Thuͤringische Bank. 8 Ober⸗Stallmeister und den Forstmeister und bisherigen Hof⸗ seri; jralitz ZJagdjunker Freiherrn von Heintze zum Hof⸗Jägermeister zu Kaiserlichen Admiralität, vom General⸗Lieutenant von Tresckow, Chef des Militärkabinets, und vom Obersten von Albedyll,
Gefl. Adressen befördert sub A. 1128 die Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin. 8ü8 782) 1— hachs Gesbes ech Ses s 1 ernennen; “ . 3 8 Z““ ; v. 1 1 5 S 1 8 Preuß. und andere Kassen⸗Anwei⸗ Dem bei der Bau⸗Abtheilung des Königlichen Ministeriums Chef der Abtheilung für die persönlichen Angelegenheiten i I 42 far Handel, Gewerbe und öffentliche Ardeiten als technischer Kriegs⸗Ministerium⸗ n
1. 85 1 “ sungen.. für Hand Außerordentliche General⸗Versamn lung Wechselbestände . 8, Külfsarbeiter angestellten Wasserbau⸗Inspektor Franzius den — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der
Lombardbestäunde. Q Charakter als Bau⸗Rath, und Kronprinz begab Sich gestern um 9 Uhr in Begleitung des
der Preußischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank. Effektenbestände (inkl b H Ffü 2 . ettenbestände (inkl. 8 3 em Ober⸗Amtmann Herrmann August Fronhöfer Großfürsten Michael von Rußland nach T 1. Donnerstag den ½2. Februar, Vormittags 10 Uhr, findet 8. — Bantealktien) ö 1988bou 2. zu Trakehnen den Charakter als Oekonomie⸗ as 8 Maͤla⸗ dem Schießen der Artillerie Prüfungs “ 8— . 876. 1— owie v 5 Uhr nahm Se. Kaiserliche Hoheit das Diner bei Ihven
in dem großen Saale des englischen Hanses, Mohrenstr. 49, 1 1 groß L“ g. 8 Guthaben in laufender Rechnung 1,055,564. b 114*“*“ Sundi jestä 1 b en Stadt⸗Rath und Syndikus Thiele zu Schweidnitz, Majestäten ein und begleitete um 11. Uhr Se. Kaiserliche Hoheit
üin bEbbb der ven⸗ Gntan e Uwiß .
Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank statt, zu welcher wir die Herren— d. Fabrik Dallwitz.. 75,305. 5 8. / 1
Aktionäre derselben gemäß des §. 46 Les Statuts hierdurch 1““ en bilien und Inventar. 11,000. —. in Folge der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung den Großfürsten Michael zur Abreife nach dem Bahnhof. Aktienkapital. 3,000,000. Pübofhn Wahl, als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt — Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht
Tages⸗Ordnung: Antrag des Kuratoriums, das Grund⸗ 1 2. aee. 2 1 b
Die Eintrittskarten sind bis zum 19. Februar in den Devpositenkapitalien . 208,853. 25. zu bestätigen. 1“ 11““ in Montreux am Genfer See in der Schweiz
Blureaux der Gesellschaft in Empfang zu nehmen. 1“ Guthaben in laufender Rechnung, 3 “ “ 8 — Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht
Berlin, den 3. Februar 1872. Rrfen Se und Privaten Handel, Gewerbe (Sohn), welcher sich am Sonntag am Lfe 1n ber E. 11““ 8 Arbeiten. b saaaiserlichen Hoheit dem Großfürsten Michael verabschiedete, ist
Die Direktion Sondersam⸗ — . shausen, den 3. Februar 18 8 ü2 b 2 “ 1— 88 v Dem Regierungs⸗ ie von ihm hisher Abends 8 Uhr nach Hannover zurück 5 gierungs⸗Rath Gehlen ist die von ihm bisher Ballfeste, welches 9 H Donnerstag Ueitehre. LEe
Jachmaunn. Schweder. Lehmann. Thüringische Bank. vonnalflarig 8 1 * 8 ommissarisch verwaltete Stelle des Vorsitzenden der Königlichen ve. dra⸗ 8 1 1“X“ 3 1. Eiser Direktion zu Saarbrücken defintiw verliegen we 5 Hatgeliltat nnben, 1—1“ 6 üs EbIanar 1872 Finanz⸗Ministeriumm. neichen de war üah a in der Kapelle des . 8 . Pa . 1113“*“ C otschaftshotels zum Gottesdienste anwesend fi Thaler Wechsl.C 12. Depositen 35,482. — 1 1ö die Abhülfe des in den Re ierungsbezirken füst Fhe e hrcrne⸗ wücjtar ö Seene r FFFFFöööv 2, 8 Aa 85 erg 1 Gumbinnen herrschenden Nothf andes (Ges. S. Morgen geleiteten Se. Kaiserliche und deriolk urg. Gestern C“ daf vo “ 8 8r öffentlichen Kenntniß gebracht, Kronprinz und Se. Königliche Hoheit der Pris e d 8 ber “ 15. 1. 1 Geinest am 31. 8 8 Gesehes Begeichneten Harlehnzkassen⸗ Gast nach dem Artillerie⸗Schießplatz bei Tegel woselbstn 5 ere — r US N sih nen dünal⸗ Sednor. 502 ein Betrag von 2,212,243 Thlr. Schießversuche ausgeführt wurden. Nachmiltags machte der Berlin, 4. Februar 18722. 11616““ 1“ .“ Beerlin, den 2. Februar 1872. v Großfürst bei den Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften Norddeutscher Landwirthschaftlicher Bank 1 8 Der Finanz⸗Minister. — dü icadeshche Je1.“. gescsh 290 1* Genossenschaft. 8 82 1 b Im Auftrage: Elwanger. g reise nach St. Petersburg ferh. “ 1 el big. . 8 “
v v ö
“““ 29 8 e 2
8