. 2
Fenee111ö141“” öüöö 8 Ssagane 3 8 8 dHie Woehl ert'sche Fabrik ist an Umfang, Räüctheena,bat Sr Godiegonheit ihrer Nhe eheae t 438 “ eichnung aufgelegt werden.
iesige dieser Branche u t in Wirklichkeit einen Weltruf. E 1 8 ZI““ 2.eeeenen erjin, den 1. Tebrnas 187727. b EEEEb e ei mn nroil dt zm
e“ “ 18““ 1“ . 131“ 8 die übrigen Thlr. bei Nlat g2 — nsCtpsdaut 20: 1n0 karssdt 1811n Ite181 1 iisternet a. 8 wggegen rigen 2,000,000
Hauptsächlich mit der Anfertigung von Lokomoetiven und Tendern, Achsen und Rädern für Eisenbahnen
beschäftigt, hat sie doch fust ohne Ausnahme jeden Zweig des Maschinenbaues kultivirt. u 8 “ 1 gb 89311 1 f Aus ihren Werkstätten gehen Dampfmaschimen jeder Grösse, Dampfkessel, Eisenkonstrüuktionen der .“ Norst an er 686 x 1 8. 612119
vorschiedensten Art umd für die verschiedensten Zwecke hervor, und die Anfertigung resp. Bearbeitung von Gunsatahl- Geschützem hat einen solchen Umfang genommen, dass schon mehrere Tausend Stücke im Auftrage der Regierungen von
Preussep. Rüss And, und der Türkei hergestellt und abgeliefert worden sind. 88 Kommerzien-Rath p. Woehlert. Justiz-Rath Dr. Braun, Reichstags-
Von em Senmnmamtahrenl von 3600 Ouadratruthen, welches die Fabrik besitzt, sind erst 1050 Quadrat-
rutben bobaut, der Kest von 2360 Quandrutruthem bleibt für Prweiterungen disponibel. . Stadtrath Pohle. Banquier F 2 W. Krause. gustav
Auf jenem Meineren bebauten Raume befinden sich zwei Wohngebüude und mehr dig vwvücdg wam Thoill’’l’l 8 1X 11““
ich grossartige, durchweg vortrefflich ausgerüstete, mit allen Hülfsmitteln der modernen Technik versehene 8 sh WVWI113“ E111“ Werkstättem, darunter: “ 1A1XX*“
N. aa, eh.ne. Fine Hanptmaschinenwerkstatt und Madelhschleiterei. “ A1A4144“4“*“ 68r 88 im h8. 1128 8 8 1
11“ FEin Dampfschleifwerk. “ lha; “ “ 1 Ann 1 n85] 11“
8117889 Snr b1889 8259 “ .Ka heka2861 218 ftt 5. b SIihAa h 8 “ “ irgr. bzie 8 882 Ein Haupt-Hontir-gebände. 31 8 vae daa⸗ 8 Sb 8- 8 8 5 . y1“ 86 8 1.“ 1 11 vieEehe an e Pr.kegan y“ mune onen er; len 1 eT ““ söonaserneaaen lÜR“*“ 2 1 ARIISI . L1““ vyr 81a . ab “ * 1.““ 8 2 1““ 172 M 852 9* 8. 1g en 113214 inpe. 88 Fine Eisengiesserei. 3 88 8 1 1 8 G “ pot. 11. . ts 12 1 z1 “ 2982 An. 1 bA 8 3 line ae ““ las gane; Hwerden zum Pari-Course, 8 “
; 1öIa“ 1 “ . 3* an. 1gg ö“*“”“ 6 1 6 . “ “ j üi II 15 1119
Fee. 8 8 8 ’. “ G EE1. 5 1
be. v. e-a-
1* “
2101 eüene . LL11“ 8 8 “ za v7n &I 0 inu “
8 8*
8 1 Jer bechäthien ö benl na sich auf 2899, 1 . üger Seh der “ gr vegoen, n, auf 1800 erhöht werden müssen. Den Kern derselben bildet ein Stamm von intelligenten, gebildeten und tüchtigem Arbeitermn, welche die
Fabrik sich im Laufe eines dreiussigjührigen rrvET selbst heran ezogen hat vund welche zu den me nägh des grossen I 8 5 b G 2 Fesis hn Kerlen VerbüRatgs Aere8.. III 8 “ 96 in Hamburg bei der Norddeutschen Hank in Fem 86
In der gleichen langen Periode hat sich ein b. vxanhg. Modellvorrath gesammelt, „ welcher Manmnig 1 “ B d ¹ dit Uktl 20 n.
Ialsigkeit der Thftigkeit des Etablissements ein glünzendes Zeugniss ablegt. 11I1““ bei der Feuss. 0 en- 10 88 el anh 9 Durch ein Eisenbahngeleise mit der Stettimner Bahm verbunden, hat die Fabrik für die Ablieferung 1 Iur r er Er. 1111““n
zeugnisse, wie Für del Bezug von Rohmaterialien und Kohlen den leichtesten unq billigsten Transport. 8
“
haes gin a.n bnmin ti
ddn S8 LE1““ 3 9f [5h SebäS, “ 2.
Endlich gestattet es die Manmigfaltigkeit des Betriebes und der damit in Wechsolbeziehungen stehende grosse eij Herren V dU.., 8
*
Reichthum an allen technischen Hülfsmitteln, jeden Augenblick demjenigen Zweige, welcher besonders günstige Aussichten IIIIININN A1121 434 Fe 2 bietet, eine erhöhte Aufmerksamkeit zuzuwenden und dadurch die günstigen Chancen der Conjunktur auszunutzen. “ A*“” . SG1.“ 8 25 ank esehan Was die bisherige Leistungsfünigkeit der Fabrik anbotriftt, hn die beiden Hanptzweige der Leeeee 1“ I. — Falls ihn g8 24
Ulvbam und die Anfertigung von Satz Achsen gewesen. E MX“ 8 “ — 25 f Bisher konnten jührlieh 120 Lokomotiven und 5000 Satz Achsen gellaort werden; 40 Seh. diese Labstangs- 1 erren Oppenh & schw eitzer, “ 1““
*
fühigkeit durch die bereits vorgenommenen Vergrösserungen aukf 81 u 11 erren Ioaunn 8* 88 69 88 1197
92
G. 1 1. 98 1“ ““ .
150 Lokomof ven 1 8 nh agen bei der Danske WW Hypothek og VexeIwank, 8 b 8 nen v “ 8 88 ““ v Dresden bei Herren Gebr. Guttentag, n ⸗ e8 n 29 8.
44 2* ½ ͤI.rir1rrrankfurt a. M. bei der Filiale der Baver. Handelsbank,
1 mon Thalar erzengt Halle a. d. S. bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempfc Co., 1“
Hannover bei der Hannoverschen Bank, Königsberg 1. Pr. bei der Königsberger Vereimsbank,
meit I 1I 1t90
Lübeck bei der Commerzbank in Lübeck, Magdeburg bei dem Magdeburger B verein Mümmekvtechk, schwanert
rieeEernen 8 1“ eemeem.. v“ 88
82
Für die Erweiterung und den Betrieb der Fabrik ist eine Summs von 500,000 “ in Feihh ähn 86 1p 1 n v 28 Co., 8 88n
welche durch eine auf zehn Jahre gesicherte Hypothek gedeckt it,% Lb 8 8 ne, ur Beurtheilung der Rentabilität werden die folgenden Daten genügen: E1ö“ zin. gc beg1. 898 8 8 „ Mannheim bei Herren W. H. Ladenburg — 1WeehszibgeBzavheKätt bbeee le zten Jahre erzielte Gewinn beziffert sich nach den Geschäftsbüchern auf 840,000 Thaler. Bei der „ München bei der Bayerischen Hondelsbank, I““ gp . Benah ttakeme erhöhten Leistun ungsf igkeit, welche durch die bereits vollendeten Vergrösserüungen gesichert ist, wird derselbe sich voraus- 11““ .g. g8
sichtlich, wie folgt, stellen: ö“ 8 11“ “ 1“”“ 8 „Sondershausen bei der Thüringischen Bank,
1“ 8 “ 3 8 EEEE11 1 ““ 1 ““ 8½ Tl viss 9 9 vmnaub deirmefl en (im Werthe von 2400,000 Thlr.) 49 1500 Thih..H. s b.⸗vu 225,000 Thlr. 2 8 “ 5 * Stettin bei der Stettiner Vereinsbank, 8 8 6 “ varn⸗ 8 6000 Satz Achsen im Werthe von 1.500,000 Thlr. (mit 12 % Gewininl) 180,000o „„„ 8 ““ “ 8 “ PI“ Senan 1““
V Dampfmaschinen, Brückenbaun, Giesserei u. s. w. im Werthe von 1 VüIlion eeeeeooheeeeeeöö eontgegengenommen. AAXAA“X“X“
1 vhiains ⸗ Eüae S eue,898 mck. aer 2 eichnung sind 10 pot. des Nominalbetrages imn courshabenden Effexten 4n büxn zu deponiren. ds
“ behalten. . 6 ein Resultat, welches die Kapitalanlage in diesem Unternehmen als eine sehr vortheilhafte erscheinen lüässt. S bEKEine Reduktion bei etwaiger Ueberzeichnung wird vorbe 8 nigen Stelle „ bei wolcher sie gezsiopnet 3
die ktion der Fabrik rr 8 ” kAge bei derje 89 b— 1 11““ haben die auf ihre Zeichnungen entfallenden Betr 1 92 “”“ 8 ihee 5 b“ 8 Zahlung des ausmachenden Betrages abzunehmen und werden hierbei die Kautionen in Anrechnung
8 Gustav Woehlert und —J ulims Müller, „ 8 oder zurückgegeben, je nachdem dieselben baar oder in Effekten hinterlegt sind. letzterer seit 23 Jahren technischer Leiter des Etablissements, gewonnen, 8o0 dass düreh diese bewährten Krüfte 8 Bürg- “ Berlin, den 1. Fehnwarats N.. me eeeee e eimmmne wnbinen
In F vs EI v1““
.“ 82
g.
e