Ausländische Fonds.
— ] Warschauer Ffandbr. 5 72 u. 9— * ⸗ 8 , 1/1 u. 7 Schwed. 10 Rthl. Pr. A. Div. pro 1870 1 * . S do. New-Nork St. Anl. 15 u. 11. [98 ½ bz 4A. B. Omnibus-G. 4 ½ do. New-Yersey .. Ibz Adler Brauerei. — Ungar. Eisenb. Anl. — Ahrens Brauerei Berg. Mk. Bergw. Berg. Märk. Ind. Berl. Aquarium. do. Bauges. Born Div. pro 1870 1871 8 Cref. Kr. Kemp. — 1/1 u. 7 do. Be. Schönehg do. do. St.-Pr. 1/2 u. 8 8 Genis alkeio5 Warsch.-Bromb. 1/1 u. 7 4 Cestrset. 8r 1/1 u. 7 dea sg.
— do. Immobil.-G.. “ St.- „ 6ö 5 do. Papier-Fabr.
soPo. Passage-Ges. “ do. Pferdeb..... do. Porz. Manuf. 2* 11“; 898 vE“ Prioritäte n. s1co. Wasserwh.. Boch. Gussstahl. 1/1 u. 7 Böhm. Brauh.-G.
1/1 u. 7 1 Brau. Königstadt 1/1 u. 7 sco. Friedrichshöh do. 3 do. Schulth..... 88 8 b ee. Bier Wisn 5 Bresl. Wagg. Fab
1/4 u 10 1 Charlott. — F. do. 2 Constantia.. 1/5 ull 8 Contin. Gas.... 1/4 u10 HgHt. isnb. Bau-V.
1ö12
zum Deutschen Reich Staats⸗Anzeiger. “ “
96 ½12 G
88 ¼490 bz G 1 8 5 g. Grunde als aus dem Abgeordnetenhause ausgetreten anzusehen Z 12 ersonal Veränderungen in der Armee b dn für dieselben Neuwahlen und zwar unmittelbar durch die 77 ½ b 8 Offiziere, Portepee⸗Fähnriche zc. zu den Landtagswahten erechtigten Landgebjete, Städte oder
105 bz G A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Körperschaften vornehmen zu lassen.
—— Den 3. Februar 1872. Appuhn, Prem. Lt. vom Garde⸗ Pesth, 8. Februar. Der Ungarische »Lloyd« meldet: Die 8. 91 ½ bz G Train⸗Bat., unter Beförderung zum Rittm. und Comp. Chef, in das Verhandlungen mit den Kroaten haben sich gestern definitiv 7. [120 ½ bz G Sef u“ Ir. MrTe 9 8 oe 8 v und zweiter zerschlagen. 8
178 bz G Depot⸗Off. vom Ostpreuß. Train⸗Bat. Nr. 1, un er Ernennung zum 1 1 8 1 ersten Depot⸗Off., in die Großherzogl. Hess. Train⸗Comp. versetzt. Eb “ her eabsenehielt heute Se⸗ Große, Rittm. und Comp. Chef vom Hess. Train⸗Bat. Nr. 11, in btheilun die K. d tt 88 Militär⸗Mappirungs⸗ 16 ⅔ 6 die Großherzogl. Hess. Train⸗Comp. versetzt. Sch upp, Sec. Lieut. abtheilung, die Kade enschule und ertheilte Privataudienzen. om Bad. Train⸗Bat. Nr. 14, unter Beförderung zum Pr. Lt, in Nachmittags ist derselbe abgereist.
das Hess. Train⸗Bat. Nr. 11 versetzt. Voelker, Sec. Lt. a. D., mit Graz, 8. Februar. Gestern herrschte Ruhe. Das Militär
dem Charakter als Pr. Lt., früher im 1. Art. Regt., zur Dienstleistung ist konsignirt. Die eingesetzte Untersuchungs⸗Kommission nahn in die vakante zweite Depot⸗Off. Stelle des Ostpreuß. Train⸗Bats zahlreiche Verhaftungen vor. 8
.e eng; .
(Cosel- Od.)... do. III. Em.. do. IV. Em..
“ 45*“
Stargard-Posen.
3 do.
. do.
Ostpreuss., Südbahn.. ““ do. Lit. B.. Rechte Oderufer I. Em.. bb1““ do. v. St. garant.... Rhein. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64
do. 4deo, v. 1885.
AcRcch
11““
I“
— 29
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
H
—
do. „Jo. II. Em. Schleswig-Holsteiner “
5 5 5 4 3 ⁄ 8 . 4 ½ 5 1 Thüringer I. Ser... 3
2
18 8 Boxtel-Wesel “
1 1 Holländ. Staatsbahn.... V. Ser.. 44 Alabama u. Chatt. garant.
829
q +£
F 8 11 ö 11“ 8 8* “ .
arde⸗Füs. Regt., zuletzt dienstleistend während des Krieges 1870/ 7Ä1 Schweiz. Bern, 8. Februar. Di “ — bei 1 ee Inf. Fhege. b 5 im “ Heere 8. 1“ hat N. vngpeten zdienier ein te Bundes⸗ zmgeftal Vort. Fähnr. Um Magdeburg. Drag. Regt. Nr. 6, wie er einigten Schweizerbahnen und dem Kanton Tessin nach dem
angestellt. vnr e. , dem Z““ “ g der Kommission entschieden, also erkannt, daß Tessin 8 “ Abschiedsbewilligungen ꝛc. in dem Rechtsstreite, betreffend Verfall N. Rückgabe der 1“ Den 3. Februar 1872. Gr. v. Kospoth, Major von der den Konzessionären des Eisenbahnprojektes über den Lukmanier Kav. des 1. Bats. (Sprottau) 1. Niederschles. Landw. Regts. Nr. 46, hühttes ten Kautionssumme, vor dem in Art. 23 der sach⸗ mit — und der Uniform des 4. Res. Hus. Regts.) Nusch ezüglichen Konzession festgestellten Schiedsgerichte Recht zu auhtm, von der Inf. und Comp. Führer im 2. Bat. (Jülich nehmen habe. Hierauf wurden Begnadigungsgesuche behandelt.
“ „Rhein. Landw. Regts. Nr. 65, mit Pension nebst Aussicht auf se Es ..egaeg 123 ½ bz G Anstellung im Civildienst und seiner bisherigen Uniform, Buchs, Der Nationalrath hat dem Ständerath beigestimmt
872 Sec. Et. von der Res. des Hess. Füs. Regts. Nr. 80, mit Pension, in den Punkten, worin derselbe im Bundesgese 2 8 der Abschied b denRe 81.8 8 D., fruͤher bei der bon⸗ liche Maßregeln egen Viehseuchen abweichende eschlüsse gefaßt heen des ehemal. 1. Bats. (Gleiwit)] 22. Landw. Regts., zuletzt comp. habe, ferner in⸗ ewilligung der Subventionsbegehren für die 113 bz G Führer beim Besatz. Bat. Aschersleben, der Charakter als Hauptm. Alpenstraßen Bulle⸗Boltigen und Col de la Croix. Der Rekurs 115 bz 6 verliehen. 5 Eb3— den Davos ggegen den Großen Rath von 66 8 k11e84“*“] 8 raubündten wurde diesem zur Bernehmlassung zugewiesen. 126 ⅔0 1“ Beamte der Militärverwaltung. — Der Ständerath hat den Art. 49, die Kaltusfien eit . Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. betreffend, angenommen, dagegen den Art. 52 bis, Anerken⸗
F2 Den 17. Oktober 1871. Vormaliger Unteroff Reimann zu nung des Sonntags als ö fentlichen Ruhetags, gestrichen.
102 ½ b2 Frankfurt a. M., zum Laz. Insp. ernannt. — 9. Februar. Der Stä nbere th ist mit großer Möun
. 2 5 44,½ dem 11 Hoh RBagtir vkwnnn * be Aeehne 2 8 105 8bz G Den 13. November 1871. Laz. Insp. Korth zu Dieden⸗ rität dem Nescha chweiz und seine Thaͤtigkeit in Kirche und
1068 Bfehe ha, L Laz. Insp. Ostwald zu Sühenbaug zualh Schule betreffend, beigetreten, hat dagegen den Beschluß dessel⸗ G 8 Den 14. November 1871. Ob. Laz. Insp., Rechnungs⸗Rath ben, durch welchen die Errichtung neuer und die Wiederher⸗
FEra — 2 ab inen Antrag in den stellung aufgehobener Klöster verboten werden sollte abgelehnt 1eeenb.en “ 1 8 und sich demnächst bis zum 13. d. vertagt. Der National⸗ Den 15. November 1871 Laz. Insp. v. Koblinski zu rath hat sich gleichfalls und zwar bis zum 19. d. vertagt.
164 ½ bz G Wiesbaden, zur Wahrnehmung der Ob. Insp. Stelle nach Frankfurt — b 107 bz G Belgien. Brüssel, 9. Februar. Auch gestern setzte die 8 8. uinege En 111“ Repräsentantenkammer die Berathung des Budgets für
1/⁄3 u. 991 2 bz B (Chemnitzer B. v 109 G Schaaf Feil.. Stelle nach Danzig, Kas. Insp. Schneider zu anzig, zur Wahr⸗ das Ministerium des Innern und die damit verbundenen De⸗ 11 2.7 371. 6G6 COöln. Wechsl. B M 105 bz G (Ch. Fbr. Schering neacsches 8* Pnsp. Stelle nach Stade versetzt. batten über das Schulwesen fort.
82 8179562 Dan. Landom . 109 b2z G 8 nach ihee en er 1871. Laz. Insp. Doege zu Torgau Großbritannien und Irland. London, 8. Februar.
1/2 u. DPDPanziger Ver.-B 104 etwbz Schles. Wollw. 1 Den 29. November 1871. Laz. Inspekt. Janke zu Frank⸗ Ihre Maäjestät die Königin empfing Herrn Odo Russell,
“ S. 8 urt a. H., zur Wahrnehmung der Ob. Laz. Inspektorstelle nach den britischen Botschafter beim Deutschen Reich, welcher darauf
15al. 11“ 115 bz II1““ 1 Er, Laz. Inspekt. Beck zu Posen, nach Frankfurt a. O. versetzt. Osborne verlassen hat, um sich auf seinen Posten nach Berlin 5 u 16 b 4 . 9.
- 27 b zurückzubegeben. Engl. Wechs. Bk. Staasf. Chem. F. 5 Den 4. Hezember 1871. Laz. Inspekt. Thies zu Coblenz, — 9. Februar. Im Unterhause wurde Brand ohne
Hessische Bank. 99 ⅞ bz Steinhaus. Hütte 1 nach Celle versetzt. 81 1t 8 Int. Bank. Hamb. 131⅔ 8 Stobwasser... Den 30. Dezember 1871. Laz. Inspekt Lehmann zu Lüne⸗ dbese en Sbppger geabha. wird der »Times⸗ telegra⸗ 8 ehl 1 Fees en 9 — burg, nach Ferege Laz. Inspekt. Gerlach zu Wesel, nach Lüne⸗ phisch gemeldet: »Die Regierung at den Vize⸗Kommissär önigsb. Ver. Bk. 2 ierg. Bau-V.. tzt. 4 . — 2. 24 junge 10762 G Westehd km. 6. 117 . b9 Januar 1872. Laz. Inspekt. Ohlhausen zu Rastatt, Cowan während der gegen ihn schwebenden Untersuchung vom Kwilecki 106bz FELeitz. Masch.... . 11, L — 8 . Amte suspendirt. Die Exekutionen begannen ohne vorherige “ ür. nach Glogau, Laz. Inspekt. Gref zu Karlsruhe, nach Hannover, Laz 2„ — 8 — oh Leipz. Vereins-B. 106 ½ bz G 8 nspekt. Wolff zu Hannover, nach Karlsruhe, Laz. Inspekt. Stroe⸗ Prozesse. Inmitten derselben traf ein Schreiben vom Kom⸗ lerbank. . 149 bz G 1 . 88b zu Rendsburg, nach Rastatt, Laz. Inspekt. Veidt zu Clogau, missär Forsyth ein, welches eine Aburtheilung der Gefangenen 8 ““ Ige 131 G . nach Metz, Laz. Inspekt. Geißler zu Halle a. S., nach Cüstrin, anordnete; 49 waren aber zur Zeit schon hingerichtet. Dreißig Varschau-Wiener I.. .. e r 1en neeeSn S Laz. Inspekt. Iserhorst zu Magdeburg, nach Halle a. S. versetzt. wurden am Leben gelassen und vor Gericht gestellt und sechzehn Kleine 48ö 628 8 Den 10. Januar 1872. Laz. Insp. Ziele zu Altona, Laz. mit der Sanktion des Kommissärs hingerichtet. Außerdem vehe Nieqjerl-e Bk. V 8 Inspekt. Frost zu Straßburg, Laz. Inspekt. Schneider zu Coblenz, wurden zwei Gefangene transportirt und zehn blieben in Ge⸗ — — Niederschl. K. V. 1 “ 1 zu Ober⸗Lazareth⸗Inspektoren ernannt. wahrsam. Die indische Presse hat mit wenigen Ausnahmen 2 stdeutsche .““ 8 8 e . 8 Nichtamtliches. ““ . 8
— (Calif. Extension Dux-Sodenbach.—— 5 1/1 u. 788 ((Chicago South. West. gar.
do. ““ — do. klei Fünfkirchen-Bares. 5 1/4 u 10 82 ½ Fort Wayne .
Galiz. Carl-Ludwigsb Bruhswielk. . . .. . ...
2. * 82 8 Cansas Paeific E11“ Kaschau Oderberger öE 8 15 ul. Ostrau-Friedlander...... kb. K 1 vas-diss 5 3 Eckert Maschinb. Ungar. Nordostbahn...... e Llaat.⸗ 18 2 Egells Masch..
F 1 Ostbahn 8 South-Missouri 1/1 u. 7 1 Esb. Eisenb. Bed. Vorariber 111X“ Fort-Roy al. 1/4 u 1—. Färberei Ullrich. T.2e Se ..*. ; 8 St. Louis South Eastern. 1/5 ul] - Seee
bi II üm. 8 Central-Paecifie. ummikhi srar. 3 8 8 Oregon-Paeific. “ 8 do. Volpin Schl.
do. III. Em. 1 Mäbr.-Schles. Centralbahn Springfield-Nnois.... HHarpen. gb. Ges. Heinrichshall...
Mainz-Ludwigshafen.... . 1 Oestr.-franz. Staatsb., alte Henriechshütte . do. Ergänzungsnetz . Hermsd. Portl. F. Kronprinz Rudolf-Bahn .. “ 8 Hoerd. Hütt V.
8 do. 69 er b Div. pro Kiel. Brauerei.. Südösterr. Bahn (Lomb.). 3 1/1 u. 7248 ½bz 59 Allg. Depos. Bank 1. 109 bz B Königsb. Vulcan do. do. 1/4 u 10 248 bz B Anglo-Dtsch. Bk. 2. 118 7et. bz GKöpn. Chem. Fab.
do. Lomb.-Bons, 1870, 74 6 1/3 u. 999 ½ B Antwerpen. Bank 1097 bz B Kramsta do. v. 1875.. do. 100 zbz Bk. f Ind. u. Hland. — — Leopoldshall ... v. 1876.. do. 100 ½ͥ B sdo. f. Kheinl.u. W. — 110. 102 bz G6 Magdeb. Baubk.
“ .1877, 78 do. 100 ½ B Berg. Märk. Bank 110 ¾a11 ½ bz Mgd. F.-Ver.-G.
do. do. Oblig. 5 1/1 u. 785 ½bz Börs. B. f. Makl. G. — — s6 Nhm. Frister u. R. Brest-Grajewxvow 5 13/1u.779 ⅞bz Bresl. Makl. Bk. — Nordd. Papier. Charkow-Asow 1/3 u. 9193 B sdo. Handels-Bk. s Oranienb. Ch. F. do. in Lyvr. Strl. à 6. 24 do. 89 ½ B do. Wechslerbk. 157 bz G Renaissance-G..
do. do. kleine 90 bz Brüsseler Bank. 108 G Rhein. Westf. Ind Charkow-Krementschug.. do. 92 ½ G Centr. Genosssch. — — Rostock. Schiffsb. 1/5 u 1193 ½ 3 Kcentralbank f. H. — 114 5 bz G Egest. Saline...
E
Aocn Anmn
EItEAEIIIIEBESHIAZIIIWII1“
TTöIA
A ARs
nACGScEIRFRʒRR
2
Jelez-Woronesch. Koslow-Woronesch... Kursk-Charkow.. K.-Chark.-Asow (Oblig.)..
11111IITTII1’
EEEn
AUœ́mAR nnS GUU FU O
3
. gö
k-Kiew
Mosco-Smolensk.. do. kleine. 85 Poti-Tiflis 855
b do. kleine....
Rjäsan-Koslow. .
Rybinsk-Bologoye ......
do. kleine.....
Sechuia-Iwanowo. .. . . ..
do. kleine..
Warschau-Terespol...
do. kleine
Pfälzer Bankver. F 11“ Rostock. Ver. Bk. 8 1 Z 8 E“ Frankreich. Paris, 8. Februar. Ein Cirkularschreiben
Cöln. Stadt Obmg. 17III. u. I7. sSsSchaaffh. B. Ver. DOesterreich⸗Ungarn. Wien, 8. Februar, Die Kaiserin des Kriegs⸗Ministers an die General⸗Kommandanten der s St.-Anl. 5 1/1. Thüring. Bk. Ver. ö Carolina Augusta, Wittwe des Kaisers Franz I., feiert Militär⸗Distrikte fordert dieselben auf, nur solchen Militärs, ennen81,491 48 U1 . PNesifälsche.. V “ 8 heute ihren achtzigsten Geburtstag. welche die ernstesten Garantien darbieten, die Erlaubniß zu ö SMMMökreh — 9. Februar. Die Regierung hat dem Abgeordneten⸗ ertheilen, sich nach den Departements zu begeben, welche noch
Redaction und Rendantur: Schwieger. — hause den Entwurf eines Nothwahlgesetzes vor elegt. von den Deutschen besetzt sind.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Durch denselben wird ihr die Ermächtigung ertheilt, im Falle, — Der »Courrier de France⸗ enthält folgende Note: »Man (R. v. Decker)). daß Reichs
rathsabgeordnete im Laufe der Reichsraths⸗ oder schreibt uns aus London, daß die Internationale nach Jandtagssession ihr Mandat niederlegen oder aus sonst einem Paris einen Agenten mit wichtigen Instruktionen gesandt hat.
1“