Der uͤber den Nachlaß des am 22. Dezember 1869 verstorbenen so wie Kiesgern 1hr. n eiir nüppel aus den Jagen 12. 18. 60. 65.33
Sencesen ase e dlch aus Limaeletebe genente saehee eicßem Erehnböhher aus dem Totalitäts⸗Einschlage öffentlich ist üttung der Masse beendet. ig bei 2 1“ 1“ 11““ 38 [38 1 “ Sgs. BeBe B8 4 82 Bekanntmachung E “ E““ “ B 8— .“ uf dem im Saasiger Kreise belegenen, dem Richar ng m Wege der Submisston mit nachfolgender Lizitati v 8
gehörigen, im Hyporheken duche des Saapiger Kreises 1. Supplemenes im Laufe dch Jahres 1872 hier mntnegeh 28 Papigrzbstien he 8 8 8 b band Pag. 145 verzeichneten Nitteraute Greß⸗Silber haften Rubr. III. bis 150 Ctr., veräußert werden, wozu ein Termin auf den 1. März “ 1696 Stuüͤck kiefernen Telegraphenstangen 1 Nr. 5 noch 3500 Thlr. nebst 5 pCt. Zinsen seit dem 1. Januar 1867 1872, Vormittags 11 ⅞ U 7 im diesseitigen Bureau angesett ist. soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. 18 als der Rest einer, dem Kaufmann Moriß Levy zu Zachau, spater u Die Bedingungen sind daselbst vorher afggen und ist auf diese B Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: See gare don Bem Vorbesizer gram Fricdelc Wilheim Miaezte in in den Offerten, welche verftesfe und mit „Gebot auf Pavpier⸗ „Submission auf Lieferung von kiefernen Telegraphenstangen“ 188faritlen Urkunde vom 19. März 1866 pesteliten, umterm 14. Mat abfälle“ bezeichnet bis zum obigen Termine einzusenden sind, Bezug spätestens bis zum Submissions⸗Lermine am 1866 eingetragenen und sodann aus der weiteren notariellen Erklä⸗ zu nehmen. p Montag, vhe 26 Februar 1872, 88 Mittags 12 Uhr, 1
rung vom 13. Dezember 1866 zufolge Verfüsung vom 20. Dezember Nach Ermittelung des schriftlichen Meistgebots beginnt unter Zu⸗ 1866 in eine wirkliche Hypothek gleicher Höhe umgeschriebenen Kaution rundelegung desselben die Flnlchon disisegöbats 1ehec eer⸗ 8 “ “ von urspranglich 10, Thlr. onkurrenten zum persönlichen Erscheinen im Termin hier urch noch an die Direktion der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Berlin, Wilhelmsstraße 62, einzureichen.
Diese 3500 Thlr. nebst Zinsen sind unter Ertheilung eines Zweigdokn⸗ besonders aufgefordert werden. 1. Die Eröffnung der Offerten erfolgt im Termin in Gegenwart etwa erschienener Submittenten. 1 ments von dem Moriß Levy an den Kaufmann Hirsch Levy zu Arns. Spaudgu, den 8. Februar 18727. 8 Lieferungsbedingungen liegen in unserem Bureau zur Einsicht aus und können auch gegen Erstattung vo walde durch notarielle Cession d. d. een den 26. Januar 1857 Königliche Direktion der Gewehrfabrik. hier bezogen werden. v“
8
*
wenb 689 fes Letzteren nicht umgeschrieben worden. ““ “ “ Berlin, den 6. Februar n 39. Juni 1871 anerkannt, daß ihm der Rittergutsbesiter Richardb Für di Tiefbau⸗Anlage der hi inbrü 6 Derthling die vorgedachte Restforderung bezahlt, er ihm daruͤber Lanh “ Stück = ca 2889 Kg. gekaeh e heinbrache 1“ ““ „ 11.“ 3 A“ 5
dokuments und der Cession vom 26. Januar 1867 ertheilt habe „ = „ 1000 „ do Lagerbe ’ ine. Aktien⸗Ba 1 9219 % Sagerböcke ud Submission au astersteine. ien das Ses höfrh SS elng wel diese hplgedachten Urkunden verloren 20 „ = „ 400 „ do. Versteifungsstücke Die Lieferung isi n. gu Püestersterr Für die von uns im Januar ausgegebenen Dispositionsscheine erpfändeten Gutes deren Aufgebot angekauft werden. eichnungen und Lieferungsbedingungen liegen 7730 Qm. Steinsorte Nr. 2 uund koͤnnen die Original⸗Aktien am Dienstag, den 13. Februarer. Noß Demgemäß werden alle Diesenigen, welche an die zu loͤschende Anträge auch in Abschrift unentgeltlich mitgetheilt. Li 8 8— ie frü itti terimsschei
Post der 3500 Thlr. und Zinsen, somie an das darüber unterm bieten mit der äußeren Bezeichnung: Dffelte auf Lserung 5 für den Neubau der hiesigen Strafanstalt soll im Wege öffentlicher Dagegen kommen die früher emittirten Interimsscheine erst nach . mnung. on b b 2 d ralversammlung zum Umtausch, da auf diese noch die von danselten Tols ns becherener enenhenen ene enhen von ees eheenas ehehe Ium 26., d. M. erbeten und an Biesem eg Förutrerens. ede naaucge. Batehänahr ge derslzen u besammlung Hiüvidende nsh/187 Briefinhaber Ansprache zu haben vermeinen, hierdurch öffentlich auf: ¶ Submittenten erötnet⸗ 1 .
ern dieselben spätestens in dem am 16. März 1872, 8. 9% Rüdersdorf, den 9. Februar 1872. * Shenüsstongosfenem .bersed⸗ germetcftakesdchre⸗ achmann S ani tia h. wrcht nvor dem Heren Krelsgerichts.Hirektor Hapenstein 16“ Kiönigliche Berg⸗Inspektion. ..4 Blslhen⸗ er. Mrittags 19 Uhr .* falls sie mit denselben vraͤkludirt und die vorgebachten Dotumente (42620l0 .—— 3 G — 8 nn 1 4041 Oberlausitzer . e a Gesellsch dedu dessees 29 89 fur aPePühces., Feh Ferden selen 8 Sbarisg g auf Lieferung von Militaͤr⸗Effekten. TEe werden nicht berücsschtigt. 5 (Kohlfurt⸗Falken erg.)
8s Pelzmnaͤpe ditant. 2 Seeesen rioritäts⸗Stammaktien gusgestellten Interims⸗
4251 Oeffentliche Vorladung. 300 Paar Packtaschen - gs “ eb
Die verehelichte Arbeiter Ohmert, Julie eb. Sommerfeld, zu 2og Stbelzappekn en⸗ ““ fhes Erngneg eecbelsseshe sae aen üle eme
Blankenburg im Herzogthum Braunschweig, hat gegen ihren Ehe⸗ 150 Säbeltaschen mit Namenszug, 11 2¹ v“ Fftasnneüss. SeeeeeSee eee böslicher Verlassun 189 Trennung der he geklagt. 8 900 ür Gemeine 8 I 8 v 8 aaäs. Derselbe hat sich bis Anfang Oktober 186709. r und demnãä b 4 85 n üä——— cai irkisch bahn. MRuhland, den 8. Februar 187 5. vom 4. Oktober . 1. OHemnbes 1860 in Sachsendorf au gegach 1I1 1 “ — Berg ees äcrtische “ h 8 1 Die Nirektivu.
8 Der Hirsch Levy hat in notarieller Urkunde d. d. Arnswalde, 4192101l Bekanntmachung. “ v111““ d. 111“ 2 11“ schon fruͤher Quittung oder Cession unter Aushändigung des Zweig⸗ „ 3300 » gußeiserne Seilscheiben, “ zum Zweck der Loͤschung beantragt. bei der Unterzeichneten zur Einsicht aus und werden auf portofrie 220 ffd. m. Saumsteine 3 an unserer m eingetauscht werden. d f s 1 1 1 1 einselben Tage als Eigenthuͤmer, Cesstonarien, Pfand. oder sonstige Tage eene.e 11 ½a Uhr in Gegenwart der etwa erschienenen tung der Kopialien abschri 86 mitgetheilt. Berlin, im Februar 1872. ' 8 an hiesiger Gerichtsstelle anstehend igen⸗ 2 8 . “ an hiesig st stehenden Termine anzumelden, widrigen 8 11 8 an die unterzeichnete Kommission einzureichen, zu welcher Zeit di6 Die Inhaber der von nus über die Vollzahlungen auf Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Pö] ; 8 1 8 un ere .“ 1 elzmützen mit Kolpack und u 8 b Königl. Strafanstalts⸗Bau⸗Konmisston. vnleee werden hiedurch in Kenntniß gesetzt, daß die Aus⸗ mann, den Arbeiter Wilhelm üher hi 8 “ b helm Ohmert, 19 er hier wohnhaft, wegen 8 Unteroffiziere, “ 8 Dorotheenstr. Nr. 2 in Berlin, umgetauscht werden können.
dann aber sich von dort entfernt, ohne bisher von seinem Verbleiben 300 ochgeschirr⸗Futterale, Zur Verhandlung über; den Ehescheidungs⸗Antrag wird derselbe 300 Sattelkissen mit Pauschn, 8 b b I1I1I1“ bauten zur Herstellung der Mittleren Ruhrthalbahn auf der cirea [M. 143 1 esgagass ic de, ai cr., Vormittags 12 U 300 Garnituren Packriemen, 11A161“ 8 172 Meilch Strec⸗ von Zeche Stolberg bis Zeche Nachtigall, brhs iaung der Vorlesungen an der Königlich württem⸗ im Sitzungszimmer Nr. 26 des unterzeichneten Geruhte anbe t “ Vorderzeuge, v die Bewegung von 290,000 Kubikmeter Boden und die Aufführung bergischen land⸗ und forstwirthschaftlichen Akademie Hohen⸗ Termine, Jfentlich unter der Verwarnung vorgeladen daß falls er 200 interzeuge 89 8 b von 1900 Kubikmeter Bruchstein⸗Mauerwert umfassend, soll im Wege heim für das Sommersemester 1822. sich weder vor, noch sin dem Fermine persönlich oder vurch einen au 1 aar Steigriemen, ““ der 1- bew “ Feeet. n hefdenh. en in beehx-g xGenkis Hüoh ve. rn-. v nrnr ““ Sherzag ürche geßen atf, Büien eeceg üteheeese . I. Leuhhlh, mn aüã 0t0h) dHarau des Ahchetuns. Baumeshers Berendu u Hasngen zur HohegheimeSiecsgessharsb, Begsefoß Stamenen andsregshst Soente in Vorschlag gehracht werden, melden sgllie, nag Allerseang 89 Haßttern, sse ui Zütgel, xeeeee˙ 22 e geteE. seiner Ehefrau die Ehe durch Erkenntniß nb Kecdennel “ 8 e fehs zu beziehen; jedoch wird die b- e derselben nur schaftliche kaschinen⸗ und Geräthekunde, landwirthschaftliche Taxations⸗ Seünseees . h den 24. Januar 1872 390 0 micsurs 7 ““ 18 an solche Unternehmer erfolgen, welche ihre Qualifikation entweder lehre nebst Uebungen im Entwerfen von Cnn e eeah gaft eenen⸗ Köni bliches 84,⁷ ericht. I. Abthei “ 11ö1omu6“ 8 9 *“ 6 beei den diesseitigen Neubauten bereits bewährt oder durch genügende Rindviehzucht einschließlich des Molkereiwesens; Professor Voßler: 4 — helluing. soll im Sub Fseme 8 88 AAtteste vor dem 2. März nachgewiesen haben. Pflanzenproduktionslehre, spezieller Theil, mit Einschluß des Hopfen⸗ [428] Bekanntmachung. “ gs dn missionswege vergeben werden. A 8 Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: und Tabakbaues und des Wiesenbaues; Professor Zipperlen: Pferde⸗ Dem Schlossergesellen August, dem Schuhmachergesellen Wilhelm 24 zu dicsem Zweck. ist ein Lermin auf Sonnabend, den „Offerte zur Uebernahme von Erdarbeiten und Brücken⸗ zucht (Extericur, Pferdezüchtung, Pferdehaltung); Professor Dr. Jäger: und dem Bäaͤckergesellen Albers, Gebrüder Luder, wird bekannt eig 8. Mte⸗, Vormittags 10 Uhr, im Vureaulokal der unter⸗ bauten auf der Mittleren Ruhrthalbahn“ Seldezucht; Oekonomierath Hochstetter: Weinbau; Repetent Landerer: emacht, daß sie in dem Testamente ihres Gr oßvaters, des Invaliden seichne en Kommission anberaumt, bis zu welcher Stunde Lieferungs⸗ bis zum 8. März d. 4 portofrei bei uns Knebeichen, an welchem Kleinviehzucht; Garteninspektor Schüle: Demonstrationen im Obst⸗ artin Friedrich Lüder, vom 26. März 1867 und publizirt uge ge. der Amn Offerten mit der Aufschrift „Submission Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben in unserem hie⸗ und Gemüsebau; “ Kik: Demonstrationen in der Bienen⸗ 1. Dezember 1871, zu Erben berufen sind. WI11 auf Militär⸗Effekten portofrei hierher einzusenden haben. sigen Geschäftslokale in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten zucht; Wirthschaftsinspektor Böhm: praktische landwirthschaftliche Prenzlau, den 26. Januar 1572. “ — Die Lieferungsbedingungen können täglich im vorbezei neten erfolgen wird. . Ulebungen V SKSKsnigzliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Terrminslokal eingesehen werden. 1. 8 Pie Submittenten haben vor dem Eröffnungstermine die nach 2) Forstwirthschaftliche: Forstrath Professor Dr. Nörd⸗ “ tyirtifi run Bekleid d. Kömmnifst Februar 1897227. den resp. Bedingungen FFesprben⸗ vorläufige Kaution bei der Eisen, linger: Forsttaxation, Forstschut, Forstgeschäftspraxts, For botanik; Der am 12. Januar 1788 zu Orb cborene üld d ungs⸗Kommission der Ersatz⸗Escadron Brandenburgischen bahn⸗Hauptkasse hierselbst zu hinterlegen und wird ausdrücklich darauf Dr. Baur: Waldbau, Baum⸗ und Bestandesschätzung 1 des Sattlers Eispar Joseph z Degra oafamne 8 * 4 vöebn Husaren⸗Regiments (Ziet. Hus.) Nr. 3. ve gemach⸗ . dieser Vorschrift die be⸗ Frofe or 28 lene landwerthschafeliche, visFnhohtdise i Tersgemche⸗ JZahre 1812 mit der Armee nach Rußland gezogen sein. 1 zügliche Offerte unberücksichtigt bleiben egierungs⸗Assessor itte . 3 . 5 wesßn Fähmzaeh deg ki dünd ““ 8 Feiegs soll die Oberschlesische Eisenbahn. 8 E vrbefenbahn⸗Direktion. b rsigesehe II. Grund⸗ und Hi hac. ses nschaften. * Peztehungsweise dessen Leibeserben auf Antrag der nächsten i“ b v“ d ssor Dr. v. Fleischer: Einleitung in die Botanik und spezielle Verwandten aufgefordert, im Termin den 23. April d. J., I 25 Stüͤck Personenzug⸗Lokomotive, „Profe . . E eeelta⸗ 1 erfü i üttaas at us. — heilkunde (spezielle Pathologie und Therapie, — lle weitere Verfügungen werden durch Anschlag am Gerichts⸗ Freitag, den 1. März er., Vormittags 11 Uhr b Bekanntmachung. “ gipperlen: Thierheill 1 hens Fri vnhess es Bäunralh chlag — richte in unserm Central⸗Büreau 20 hiesigem Sccn e anberaumt, bis ei der planmäßigen Verloosung von Kreisobligationen 1nr Nes hec weftschafttahn s — mmfestor Dr. Jager.
brett veröffentlicht werden. It HSE h FkfiesgseEe 1 274 1 6 1— 7 Hanan, den 25. Januar 1872. u welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Posener Kreises am 31. Januar cr. sind folgende Stücke gezogen spegielle Zoologie, Anleitung zu mikrostopischen Untersuchungen; Re⸗
önigliches Kreisgericht. »Submission zur Lieferung von Lokomotiven⸗ mpfsen⸗ t. D. 2 Fhere — 1 Fr. 88 Lit. D. à 25 Thlr. petent Graner: Planzeichnen. 1 „ 9 eingereicht sein masßn und i G 1 .115. 116. 135. Ueber alle Verhältnisse der Akademie, namentlich über die Lehr⸗ s- jund in welchem auch die eingegangenen Nr. 17. 18. 26. 36. 40. 57. 77. 90. 95. 96. 102. 115. 116. 135 mittale gr c Feeeeeee us w. giebt der gedruckte Prospekt
Verkäaͤnfe Ver achtungen, Submissionen ꝛc. Offerten in Gegenwart der etwa personlich erschienenen Submittenten I .
5 vFrvevrn üf „ 5 2. sññ . eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Diese grogbl gatthen dem Inhaber zum 31. Dezember cr. Auskunftz der auf Verlangen mitgeiheilt wird. Die Vorlesungen be⸗ “ Vormi 88 5 sen ere Svghcheingsonfen⸗ bezeich enbmüisionsBedinsgungen aund Zehgmangen ichen nhchben bierdurch mit der Aufforderung gekündigt, von diesem Tagt ab Valuta eiren g. bn 1* ebruar 1872. b (269/II) 8 Zehden, gen. 67 Rm. Kloben und 97 Km. Kloben Anbruch, können daselbst auch Kopien derselben Win Empfalug 8ve ⸗. 1 KertseKecurthegtgesse 39 4 netteth ” snntallche Akademie⸗Direktion Fn der pel, 30 Rm. Stubben; Buchen 5 Rm. Kloben, 17 Rm. Breslau, den 9. Februar 1872. Posen, den 31. er Köͤnigliche Landraiht. 1 W
üppel; Elsen: 138 Rm. Kloben, 147 Rm. Knüppel; Kiefern: Königliche Direktion der Oberschlestschen Eisenbahn. “ 1 8 11A1“*“ 11
Nachricht zu — 300 Sattelguets 11“ Die Ausführung der Erdarbeiten und kleineren Brücken⸗ Verschiedene Bekanntmachungen.
E1“ “ “
L 11“ 88 P ““